In diesem digitalen Ökosystem ist die Sicherung Ihres Netzwerks sehr wichtig. Aufgrund der zunehmenden Schwere und Häufigkeit von Cyberangriffen sollte man strenge Sicherheitsvorkehrungen in sein Netzwerk integrieren. Endpoint Security Antivirus spielt dabei eine wichtige Rolle, indem es umfassenden Schutz für alle Arten von Geräten bietet, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind, allgemein als "Endpunkte" bezeichnet.
Dies bezieht sich auf die Sicherung einzelner Computersysteme, einschließlich Smartphones und Tablets, gegen potenzielle Bedrohungen. Dazu gehören verschiedene Sicherheitsmaßnahmen und Tools, die zum Schutz dieser Geräte vor Kompromittierung entwickelt wurden. Antivirensoftware ist per Definition darauf ausgelegt, Viren, Würmer und Trojaner – eine Klasse von Malware. Obwohl Antivirenlösungen technisch gesehen unter die Endpunktsicherheit fallen, sind sie nur ein einzelnes Element einer umfassenderen Strategie.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass 76 % der US-Unternehmen im vergangenen Jahr mindestens einen Endpunktangriff erlebt haben, was die dringende Notwendigkeit eines fortschrittlichen Endpunktschutzes unterstreicht. In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, was Endpoint Security Antivirus wirklich ist und welchen Bedarf es im heutigen digitalen Raum gibt.. Wir werden uns außerdem damit befassen, wie es im Vergleich zu seiner Vorgängerin, der Antivirensoftware, abschneidet, und die geschäftlichen Vorteile diskutieren, die sich aus seiner Verwendung ergeben.
Darüber hinaus werden wir die wichtigsten Funktionen von Unternehmenslösungen und bewährte Verfahren für die Implementierung erörtern, gefolgt von Empfehlungen zur Auswahl der richtigen Lösung für ein Unternehmen.
Endpoint Security Antivirus verstehen
Endpoint Security Antivirus umfasst die Cybersicherheit für bestimmte Geräte wie Computer, Smartphones und Tablets, die einzelne Benutzer für die Verbindung mit dem Netzwerk verwenden. Dies sind die als Endpunkte bezeichneten Netzwerke, die für den Betrieb eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind, aber auch leicht für verschiedene Cyber-Bedrohungen anfällig sind.
Endpunkt-Antivirus-Lösungen erfüllen Sicherheitsfunktionen gegen Malware, Viren, Ransomware, Spyware oder andere Arten von bösartiger Software. Sie umfassen verschiedene Techniken zur Erkennung von Bedrohungen, wie z. B. signaturbasierte Erkennung, heuristische Analyse und Verhaltensüberwachung, um jede möglicherweise auftretende Bedrohung zu erkennen und zu neutralisieren.
Weitere wichtige Funktionen sind die Echtzeitüberwachung, die rund um die Uhr Schutz bietet, und die zentralisierte Verwaltung, die eine komfortable und fehlerfreie Verwaltung zahlreicher Geräte ermöglicht. Regelmäßige Updates und Patches sind für die Aufrechterhaltung Ihrer Sicherheit von entscheidender Bedeutung, während Tools zur Reaktion auf Vorfälle dabei helfen, die erkannten Bedrohungen zu verfolgen und zu mindern.
Die Notwendigkeit von Endpoint Security Antivirus
Endpoint Security Antivirus ist heute wichtig, da Cyberangriffe auf Geräte immer häufiger werden. Während die Abhängigkeit von Unternehmen und Menschen von digitalen Technologien weiter zunimmt, wächst auch die Gefahr von Cyberangriffen. Verschiedene Arten von Angriffsvektoren zielen häufig auf Endgeräte ab, beispielsweise E-Mail-Phishing, das Surfen auf bösartigen Websites und infizierte Software. Endpoint Security Antivirus mindert diese Risiken, indem es Angriffe verhindert.p>
Dies wiederum verringert das Risiko von Datenverletzungen und Betriebsstörungen. Außerdem ist der Schutz sensibler Informationen gemäß den meisten gesetzlichen Anforderungen ein Muss. Daher trägt der Einsatz von Antivirenlösungen für Endgeräte dazu bei, die Compliance und Sicherheit in der digitalen Welt zu gewährleisten.
Endpoint Antivirus vs. Endpoint Security
Herkömmliche Endpoint-Antivirus-Lösungen dienen dazu, Malware wie Viren, Würmer, Trojaner und andere Arten von bösartiger Software zu erkennen, unter Quarantäne zu stellen und zu entfernen. Dazu gehört das Scannen von Dateien und Prozeduren auf bekannte Bedrohungen, im Wesentlichen auf der Grundlage von Malware-Signaturen oder -Mustern. Traditionelle Endpoint-Antivirus-Lösungen sind zwar bei bekannten Bedrohungen wirksam, können jedoch bei neueren, ausgeklügelten Angriffen ohne vordefinierte Signaturen ineffizient sein.
Endpoint Security hingegen steht für einen ganz anderen, umfassenderen Ansatz im Bereich des Geräteschutzes. Sie umfasst zwar alle Funktionen von Endpoint Antivirus, geht aber darüber hinaus und bietet zusätzlichen Schutz vor Malware. Normalerweise nutzen Endpoint Security-Lösungen jedoch ausgefeilte Methoden zur Erkennung von Bedrohungen wie Verhaltensanalysen und heuristische Scans, um neu auftretende und neue Bedrohungen zu finden und zu entschärfen.
Weitere Sicherheitsfunktionen sind Firewalls, Intrusion-Prevention-Systeme und Datenverschlüsselung. Echtzeitüberwachung und zentralisierte Verwaltung sind wichtige Komponenten, die letztendlich einen proaktiveren, ganzheitlichen Ansatz für die Sicherheit ermöglichen. Das System basiert auf einem mehrschichtigen Schutzmodell und ist gut aufgestellt, um den Herausforderungen und der sich ständig verändernden Landschaft der Cyberbedrohungen gerecht zu werden.
Endpoint Security Antivirus for Business
Endpoint Security Antivirus for Business schützt Unternehmen vor Sicherheitsbedrohungen. Business-Lösungen sind darauf ausgelegt, die Komplexität großer Unternehmensnetzwerke zu bewältigen und ermöglichen es dem IT-Administrator, die Sicherheitsrichtlinien von einer einheitlichen Konsole aus zu verwalten und durchzusetzen. Dazu gehört eine zentralisierte Verwaltung für die effiziente Bereitstellung, Überwachung und Aktualisierung von Sicherheitsmaßnahmen für alle Geräte sowohl vor Ort als auch an entfernten Standorten.
Diese Lösungen sind so konzipiert, dass sie mit dem Unternehmen mitwachsen und einen konsistenten Schutz für alle Endgeräte bieten, unabhängig vom Standort. Zu den erweiterten Funktionen gehören häufig automatisierte Reaktionen auf Bedrohungen, umfassende Berichterstellung und die Integration mit anderen Sicherheitssystemen für einen verbesserten Schutz. Dies hilft dem Unternehmen, Datenverstöße zu vermeiden, Betriebsausfälle zu reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Standards einzuhalten.
Wichtige Funktionen von Endpoint-Antivirenlösungen für Unternehmen
Endpoint-Antivirenlösungen für Unternehmen schützen vor komplexen Cyberbedrohungen und gewährleisten die Sicherheit der Geräte und Netzwerke von Unternehmen. Diese Lösungen erweitern die grundlegenden Antiviren-Funktionen um umfassende Sicherheitsfunktionen, die auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind und eine verbesserte Erkennung von Bedrohungen, eine zentralisierte Verwaltung und Compliance-Unterstützung bieten.
Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen von Antivirenlösungen für Endgeräte in Unternehmen gehören:
- Zentralisierte Verwaltung: Antivirenlösungen für Endgeräte in Unternehmen bieten eine zentralisierte Verwaltung über eine einzige Konsole für die Netzwerksicherheit. IT-Teams können Sicherheitsrichtlinien, Software-Updates und die Überwachung von Bedrohungen auf allen Geräten mühelos verwalten. Der Schutz wird automatisch aktualisiert, um sicherzustellen, dass Bedrohungen in Echtzeit gemeldet werden und somit schnellstmöglich reagiert werden kann. Es setzt Standard-Sicherheitsrichtlinien durch, vereinfacht die Verwaltung und reduziert das Fehlerrisiko. Um einen besseren Einblick und mehr Kontrolle zu erhalten, stehen detaillierte Analyseberichte zum Gerätestatus und zur Sicherheitsleistung zur Verfügung.
- Erweiterte Bedrohungserkennung: Eine weitere wichtige Funktion ist die erweiterte Bedrohungserkennung. Verhaltensanalysen und maschinelles Lernen dienen als weitaus fortschrittlichere Methoden zur Erkennung. Die erweiterte Bedrohungserkennung ist nicht von bekannten Bedrohungsmustern abhängig, wie dies bei den traditionellen signaturbasierten Erkennungsmethoden der Fall ist. Stattdessen sucht sie nach verdächtigem oder ungewöhnlichem Verhalten, das auf eine neue oder aufkommende Bedrohung hindeuten könnte. Dieser proaktive Ansatz mindert die Auswirkungen solcher ausgeklügelten Angriffe, die möglicherweise noch nicht von Standard-Antivirensignaturen erkannt werden, und bietet somit einen robusteren Schutz vor sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen.
- Automatische Updates: Die Endpoint-Antivirus-Software wird durch ständige Updates der Virendefinitionen und Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand gehalten. Diese Funktion ist für den Schutz vor neu entdeckten Bedrohungen und Schwachstellen von größter Bedeutung. Darüber hinaus entfällt durch automatische Updates der manuelle Aufwand, und alle Endpunkte werden mit modernsten Sicherheitsfunktionen aktualisiert, ohne den täglichen Betrieb zu unterbrechen.
- Fernzugriffskontrolle: Dies ist besonders nützlich für Unternehmen mit verteilten Mitarbeitern oder mehreren Standorten. Mit der Remote-Zugriffskontrolle können IT-Administratoren Endgeräte aus der Ferne verwalten und sichern, indem sie Updates bereitstellen, den Sicherheitsstatus überwachen und auf Vorfälle reagieren, unabhängig vom Standort des Geräts. Die Freiheit, Remote- und mobilen Mitarbeitern Sicherheit in mehreren Arbeitsumgebungen zu bieten, ist der größte Vorteil der Fernzugriffskontrolle.
Vorteile der Verwendung von Endpunkt-Antivirus in einer Unternehmensumgebung
Die Bereitstellung von Endpoint Antivirus im Unternehmensmaßstab ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme gegen Malware, Ransomware und andere Arten von Cyber-Bedrohungen, die Ihre kritischen Unternehmensdaten und andere Vermögenswerte angreifen. Es schützt die Sicherheit jedes Geräts im Netzwerk, reduziert so potenzielle Sicherheitsverletzungen, unterstützt die Compliance und verbessert die Effektivität der Abläufe.
Im Folgenden sind die wichtigsten Vorteile der Bereitstellung von Endpoint Antivirus in einer Unternehmensumgebung aufgeführt:
- Erhöhte Sicherheit: Endpoint-Antivirus-Lösungen bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene für die Informationssysteme von Unternehmen. Sie schützen vor Cyber-Bedrohungen in Form von Viren, Malware, Ransomware, Spyware, und vielen anderen. Durch die Sicherung solcher Endpunkte vor solchen Bedrohungen verringert ein Unternehmen das Risiko von Datenverletzungen, unbefugtem Zugriff und anderen Sicherheitsvorfällen, die zu einer Weitergabe kritischer Informationen und einer Verletzung der Integrität des IT-Systems führen können.
- Betriebskontinuität: Der zweite große Vorteil von Endpoint Antivirus ist die Geschäftskontinuität. Da solche Lösungen unter anderem Malware-Infektionen blockieren, gewährleisten sie einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb. Ein wirksamer Schutz minimiert das Risiko von Störungen durch Cyberangriffe, sodass Unternehmen ihre Produktivität aufrechterhalten können, ohne dass ihre Kernaktivitäten durch sicherheitsbedingte Ausfallzeiten beeinträchtigt werden.
- Reduzierte Ausfallzeiten: Solche robusten Endpoint-Antivirus-Lösungen sind sehr wichtig, um Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Sicherheitsvorfälle lassen sich dann leicht erkennen, schnell beheben und wiederherstellen, wodurch ihre Auswirkungen auf das Geschäft reduziert werden. Eine schnelle Reaktionszeit und ein effektiver Wiederherstellungsprozess reduzieren die Ausfallzeit. Der Geschäftsbetrieb kann dann schneller und mit weniger Unterbrechungen wieder normal aufgenommen werden. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die allgemeine Geschäftsfähigkeit gegenüber allen Arten von Cyber-Bedrohungen widerstandsfähig ist.
A Four-Time Leader
See why SentinelOne has been named a Leader four years in a row in the Gartner® Magic Quadrant™ for Endpoint Protection Platforms.
Read Report
Endpoint Security Antivirus Support und Kompatibilität
Moderne Endpoint Security Antivirus-Software wurde entwickelt, um umfassende Sicherheit für ein breites Spektrum an Betriebssystemen und Geräten zu bieten. Im Wesentlichen ist die Idee ganz einfach: Unternehmen sollen in die Lage versetzt werden, ihre gesamte IT-Infrastruktur zu sichern. Zu den unterstützten Plattformen gehören Windows, macOS und mobile Betriebssysteme wie iOS und Android.
Das bedeutet, dass alle Geräte, die in einem Unternehmen verwendet werden, vollständig geschützt sind, egal ob es sich um Desktops, Laptops, Smartphones oder Tablets handelt. Diese plattformübergreifende Unterstützung wird zunehmend entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit in Büroumgebungen und außerhalb des Büros sein, da der Trend zum Remote-Arbeiten, unterstützt durch BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device), immer weiter zunimmt.
Neben der Unterstützung verschiedener Betriebssysteme sind die Endpoint Security Antivirus-Lösungen so konzipiert, dass sie problemlos mit anderen Sicherheitstools und Unternehmenssystemen zusammenarbeiten. Das bedeutet Unterstützung für Firewalls, Intrusion Detection- und Prevention-Systeme sowie alle anderen Netzwerksicherheitsanwendungen. Diese Kompatibilität ermöglicht es Unternehmen, einen korrekt integrierten mehrschichtigen Sicherheitsansatz zu entwickeln, bei dem der Endpunktschutz die umfassende Netzwerkverteidigung erweitert.
Darüber hinaus sind viele Lösungen gut in Unternehmenssoftware wie ERP und CRM integriert, sodass IT-Teams einen besseren Überblick über ihre Sicherheitsinfrastruktur haben und diese besser kontrollieren können. Dies steht im Einklang mit bestehenden IT-Infrastrukturen für einen einheitlichen Ansatz im Sicherheitsmanagement und ermöglicht somit eine reibungslose Überwachung, Durchsetzung von Richtlinien und Reaktion auf Vorfälle.Dies führt zu einem effizienteren, hoch skalierbaren und widerstandsfähigen Sicherheitsframework, das sich an die ständig zunehmende Komplexität moderner Unternehmensnetzwerke anpassen kann und gleichzeitig den Schutz aller Endpunkte gewährleistet.
Bewährte Verfahren für die Implementierung von Endpoint Security Antivirus
Zu den wichtigsten Best Practices, die dazu beitragen können, Ihre Endpoint Security Antivirus-Lösung effektiv zu gestalten und Ihre Geräte bestmöglich zu schützen, gehören die Aktualisierung Ihrer Software, eine umfassende Abdeckung aller Ihrer Geräte, die Schulung Ihrer Mitarbeiter in Bezug auf Cybersicherheit und die Einrichtung eines Plans für die Reaktion auf Vorfälle.
Diese integrierten Strategien schützen Ihr Unternehmen besser vor sich ständig ändernden Cyber-Bedrohungen und helfen Ihrem Unternehmen, eine gute Sicherheitslage aufrechtzuerhalten. In diesem Abschnitt werden einige der wichtigsten Schritte zur effektiven Implementierung und Wartung von Endpoint Security Antivirus-Lösungen vorgestellt.
- Regelmäßige Updates: Die regelmäßige Aktualisierung von Antivirenprogrammen und zugehörigen Systemen ist für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die Schutzwirksamkeit aufrechtzuerhalten. Durch Updates kann die Software die neuesten Gefahren erkennen, beispielsweise durch neu identifizierte Viren, Malware und Schwachstellen. Durch die Aktualisierung sowohl des Antivirenprogramms als auch der Betriebssysteme werden Sicherheitsverletzungen minimiert, da neu identifizierte Bedrohungen bekämpft und die neuesten Sicherheitspatches integriert werden.
- Umfassende Abdeckung: Eine umfassende Abdeckung gewährleistet die Implementierung von Endpoint-Sicherheitslösungen auf allen Geräten im Netzwerk, einschließlich Remote- und Mobilgeräten, für einen vollständigen Schutz. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Endpunkt unabhängig vom Standort potenziellen Bedrohungen ausgesetzt ist. Eine umfassende Abdeckung verhindert Sicherheitslücken und stellt sicher, dass kein Gerät, egal ob im Büro oder remote, angreifbar bleibt.
- Benutzerschulung: Die Schulung der Mitarbeiter in bewährten Verfahren der Cybersicherheit ist entscheidend für die Verbesserung des Sicherheitsniveaus insgesamt. Antivirensoftware ist ein Muss, aber heutzutage ist der Benutzer sehr oft die erste Verteidigungslinie gegen aktuelle Cyber-Bedrohungen. Die Schulung der Mitarbeiter in der Erkennung von Phishing-Versuchen, der Wahl sicherer Passwörter und dem sicheren Surfen im Internet verstärkt den Schutz durch Antivirensoftware und verringert das Risiko menschlicher Fehler, die zu Sicherheitsvorfällen führen können, weiter.
- Plan zur Reaktion auf Vorfälle: Ein klar festgelegter Plan zur Reaktion auf Vorfälle muss daher für ein effizientes Management von Sicherheitsverletzungen entwickelt und gepflegt werden. Die Verfahren zur Identifizierung, Reaktion und Wiederherstellung nach einem Sicherheitsvorfall sollten in dem Plan festgelegt werden. Eine gut geplante und eingeübte Reaktion verringert die Auswirkungen eines Angriffs, beschleunigt die Wiederherstellung und stellt sicher, dass im Falle eines Sicherheitsvorfalls alle Beteiligten über ihre jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten informiert sind.
Wie wählt man das richtige Antivirenprogramm für die Endpunktsicherheit in Unternehmen aus?
Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Endpunktsicherheits-Antivirenlösung für Ihr Unternehmen berücksichtigen sollten:
1. Umfang des Schutzes:
Einer der wichtigsten Punkte, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Umfang des Schutzes, den die Lösung bietet. Sie sollten sich für eine Antivirensoftware entscheiden, die weit mehr als nur Malware-Erkennung bietet. Das Paket sollte mindestens Firewall-Funktionen, Intrusion Prevention, Ransomware-Schutz und Echtzeitüberwachung umfassen. Diese zusätzlichen Schutzebenen schützen Ihr Unternehmen vor einer Vielzahl von Bedrohungen, darunter Zero-Day-Schwachstellen und komplexe Angriffe.
2. Einfache Verwaltung:
Eine einfache Verwaltung ist insbesondere für große Unternehmen erforderlich, in denen zahlreiche Geräte gesichert werden müssen. Unabhängig davon, für welche Lösung Sie sich entscheiden, sollten Sie prüfen, ob eine zentralisierte Verwaltung angeboten wird. Dabei werden Updates bereitgestellt, Konfigurationseinstellungen vorgenommen und die Überwachung des Sicherheitsstatus aller Endpunkte von einer einzigen Konsole aus durchgeführt. Dadurch wird die Verwaltung vereinfacht und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der ordnungsgemäßen Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien auf jedem einzelnen Gerät verringert.
3. Skalierbarkeit:
Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens steigt auch der Bedarf an Änderungen Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. Suchen Sie nach einer Endpoint Security Antivirus-Lösung, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst, sei es durch zusätzliche Endpunkte, mehr Remote-Mitarbeiter oder sogar Niederlassungen an verschiedenen Standorten. Eine skalierbare Lösung bedeutet erhöhten Schutz bei steigender Anzahl von Geräten, ohne die Sicherheit in der erweiterten IT-Umgebung zu beeinträchtigen.
4. Kosten:
Der Preis ist zwar ein wichtiger Faktor, aber die Kosten müssen gegen das Niveau und die Art des Schutzes und der Funktionalität abgewogen werden. Vergleichen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis verschiedener Antivirenlösungen hinsichtlich ihrer Funktionen, wie z. B. Erkennung von Bedrohungen und Reaktion auf Vorfälle, mit ihrem Preis. Die Investition in eine robuste Lösung mag zwar mehr kosten, spart jedoch viele Ausgaben, die für die Behebung einer Datenverletzung oder eines Sicherheitsvorfalls aufgewendet worden wären. Wählen Sie daher eine Lösung, die Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht, aber alle individuellen Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens erfüllt.
Warum SentinelOne für Endpoint Security wählen?
Die Singularity™-Plattform von SentinelOne ist eine branchenführende Lösung für Unternehmen, die eine fortschrittliche, KI-gestützte Endpunktsicherheit suchen. Hier sind einige wichtige Gründe, warum sie sich von anderen Lösungen abhebt:
1. Unübertroffene Transparenz:
Die SentinelOne Singularity™-Plattform bietet Ihnen einen beispiellosen Überblick über Ihre gesamte IT-Umgebung und deckt alle Endpunkte, Cloud-Infrastrukturen, virtuellen Maschinen (VMs), Kubernetes-Cluster und Container ab. Diese ganzheitliche Sichtweise stellt sicher, dass kein Teil Ihres Netzwerks unbeobachtet bleibt. Unabhängig davon, ob sich Ihre Ressourcen in öffentlichen Clouds, privaten Clouds oder lokalen Rechenzentren befinden, haben Sie vollständigen Einblick in alle Aktivitäten, wodurch potenzielle Bedrohungen erkannt und verhindert werden können. Durch die Ausweitung dieser Transparenz auf mehrere Ebenen Ihrer Infrastruktur können Bedrohungen effizienter identifiziert und schneller reagiert werden.
2. KI-gestützte Erkennung und Reaktion:
Das Herzstück der Singularity™-Plattform stehen ihre leistungsstarken Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, die Cyberbedrohungen autonom erkennen und darauf reagieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antivirenlösungen, die sich stark auf bekannte Signaturen stützen, identifiziert der KI-gesteuerte Ansatz von SentinelOne verdächtige Verhaltensweisen und Anomalien in Echtzeit. Diese proaktive Haltung bedeutet, dass auf Bedrohungen mit Maschinengeschwindigkeit reagiert wird, wodurch die Zeit zwischen Erkennung und Behebung verkürzt wird. Die Plattform automatisiert die Reaktionen, sodass Unternehmen ohne manuelles Eingreifen fortgeschrittenen und sich weiterentwickelnden Cyberangriffen immer einen Schritt voraus sind.
3. Autonome Bedrohungsabwehr:
Die Singularity™-Plattform erkennt nicht nur Bedrohungen, sondern verhindert sie auch auf hervorragende Weise. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Funktionen blockiert die Plattform Malware, Ransomware und andere raffinierte Angriffe, bevor sie Ihre Systeme kompromittieren können. Diese autonome Bedrohungsabwehr reduziert das Risiko von Datenverletzungen und Systemausfällen drastisch und schützt sowohl Ihre sensiblen Geschäftsinformationen als auch Ihre Geschäftsabläufe. Dank des Schutzes in Echtzeit profitieren Unternehmen von einer schnelleren und genaueren Abwehr von Bedrohungen im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitslösungen.
4. Hohe Skalierbarkeit und Genauigkeit:
Mit dem Wachstum von Unternehmen wachsen auch ihre Sicherheitsanforderungen. Die Singularity™-Plattform ist so konzipiert, dass sie mühelos skaliert werden kann und Unternehmen jeder Größe schützt – von kleinen Organisationen bis hin zu großen Unternehmen. Ihre Fähigkeit, Bedrohungen über eine wachsende Anzahl von Endpunkten und Umgebungen hinweg genau zu erkennen, gewährleistet einen konsistenten und zuverlässigen Schutz. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Büro oder mehrere globale Standorte verwalten, SentinelOne passt sich Ihrer Infrastruktur an, ohne dabei an Geschwindigkeit oder Genauigkeit einzubüßen.
Entdecken Sie unvergleichlichen Endpunktschutz
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernFazit
Endpoint Security Antivirus schützt die Geräte in Ihrem Netzwerk vor einer ständig wachsenden Zahl von Malware-, Ransomware- und Phishing-Angriffen. Es schafft die Voraussetzungen für eine sichere IT-Umgebung, was auch bedeutet, dass Ihr Unternehmen weiterlaufen kann und Ihre Daten sicher bleiben. Wenn Sie verstehen, wie Endpoint Security Antivirus funktioniert, welche wichtigen Funktionen es bietet und wie es am besten implementiert wird, können Sie proaktive Maßnahmen zum Schutz Ihrer digitalen Ressourcen ergreifen.
Die Wahl der richtigen Endpoint Security-Lösung trägt zur Stabilisierung der Abwehrmechanismen Ihres Unternehmens bei. Einige Lösungen, wie beispielsweise SentinelOne’s Singularity™ Platform, bieten angemessenen Schutz durch fortschrittliche KI-gestützte Erkennung, autonome Reaktion auf Bedrohungen, Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit – Funktionen, die angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Sicherheitslandschaft von heute äußerst relevant sind.
Durch die Investition in die richtige Endpoint Security Antivirus-Lösung verbessert ein Unternehmen nicht nur seine Cybersicherheit, sondern reduziert auch das Risiko von Datenverletzungen, Betriebsstörungen und finanziellen Verlusten. Eine robuste Lösung wie SentinelOne trägt dazu bei, dass ein Unternehmen noch sicherer, widerstandsfähiger und zukunftssicherer wird, da sie es Unternehmen ermöglicht, sich weiterzuentwickeln, ohne sich um die Intensität der heutigen Cyberbedrohungen sorgen zu müssen.
"FAQs
Antivirus Endpoint Protection umfasst Softwarelösungen, die zum Schutz einzelner Geräte in einem Netzwerk vor Malware, Viren oder anderen Formen von Cyberbedrohungen eingesetzt werden. In den meisten Fällen konzentriert sich die Sicherheit auf die Erkennung, Prävention und Entfernung von schädlicher Software, die das Gerät angreifbar macht.
Endpoint Security ist der allgemeinere Begriff, der den Virenschutz beschreibt, aber auch andere Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Intrusion Prevention Systeme und Echtzeitüberwachung umfasst. Endpoint Antivirus ist eine spezielle Lösung zum Auffinden und Entfernen von Malware auf den Endgeräten.
Die beste Lösung sollte unter Berücksichtigung des Umfangs des gebotenen Schutzes, der Verwaltbarkeit und Skalierbarkeit sowie der damit verbundenen Kosten ausgewählt werden. Eine Lösung, die umfassende Sicherheitsfunktionen mit guter Interoperabilität mit einer bestehenden IT-Infrastruktur bietet, wäre auf jeden Fall die bevorzugte Option.

