Seit langem stellt der Schutz wichtiger Daten und Systeme eine große Herausforderung für Unternehmen und Organisationen dar. Dem wirken Lösungen für das Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) entgegen. Die Vorteile von SIEM, wie Echtzeitüberwachung, erweiterte Bedrohungserkennung und schnelle Reaktionsmöglichkeiten bei Vorfällen, sind mittlerweile unverzichtbar und versetzen viele Organisationen in die Lage, sich besser auf die unglaublich komplexe Cyber-Bedrohungslandschaft vorzubereiten und sich dagegen zu verteidigen.
In diesem ausführlichen Leitfaden werden wir die 10 wichtigsten Vorteile von SIEM-Lösungen diskutieren, die jede Organisation kennen sollte. Außerdem konzentrieren wir uns darauf, wie SIEM Ihre Sicherheitslage verbessern, die Compliance vereinfachen und Ihnen eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen kann. Darüber hinaus werden wir die wichtigsten Funktionen von SIEM-Tools untersuchen, erklären, warum Unternehmen SIEM benötigen, und die hochmoderne SIEM-Lösung von SentinelOne vorstellen.
Der Artikel befasst sich auch mit der Frage: "Was sind einige der wichtigsten Vorteile von SIEM-Tools?" und untersucht sowohl die Vor- als auch die Nachteile von SIEM. Am Ende dieses Artikels wird der Leser ein klares Verständnis davon haben, wie SIEM den Ansatz eines Unternehmens in Bezug auf Cybersicherheit revolutionieren kann und warum es ein wesentlicher Bestandteil jeder modernen Sicherheitsstrategie ist.
Was ist SIEM?
Die SIEM oder Security Information and Event Management-Technologie sammelt und verarbeitet Daten aus Protokollquellen wie Servern, Anwendungen, Firewalls und vielen anderen Sicherheitsvorrichtungen aus verschiedenen Quellen innerhalb der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Die Technologie kann Modelle ermitteln, die auf Sicherheitsbedrohungen hindeuten, indem sie alle Daten zusammenführt und fortschrittliche Analysetools einsetzt, um dringend erforderliche Maßnahmen in Bezug auf Compliance oder andere Probleme zu ergreifen.
Funktionen von SIEM
Um die Vorteile von SIEM voll auszuschöpfen, müssen die wichtigsten Funktionen von SIEM-Tools bekannt sein. Im Folgenden sind die wichtigsten Komponenten aufgeführt, die SIEM zu einem so leistungsstarken Tool im Bereich der Cybersicherheit machen:
- Protokollsammlung und -aggregation: Die Grundfunktion von SIEM-Systemen besteht in der Sammlung von Protokollen aus den Komponenten der IT-Infrastruktur eines Unternehmens: Servern, Anwendungen, Netzwerkgeräten und Sicherheitsanwendungen. In dieser Hinsicht umfassen die Kernfunktionen von SIEM die Zentralisierung und Normalisierung dieser Daten.
- Echtzeitanalyse und Korrelation: SIEM-Tools führen eine Echtzeitanalyse der gesammelten Daten durch, um Muster und Anomalien zu identifizieren, die auf Risiken hinweisen können. Durch die Korrelation von Ereignissen aus verschiedenen Quellen kann SIEM Angriffsmuster erkennen, die bei der Betrachtung einzelner Protokolle möglicherweise nicht sichtbar wären.
- Integration von Bedrohungsinformationen: SIEM-Lösungen der nächsten Generation mit der Funktion zur Integration verschiedener Threat Intelligence-Feeds liefern Echtzeitinformationen zu bekannten Bedrohungen, Angriffstaktiken und Kompromittierungsindikatoren. Die dadurch erzielte Integration erhöht die Fähigkeit des Systems, zukünftige Bedrohungen zu bekämpfen.
- Warnmeldungen und Reaktion auf Vorfälle: Im Falle eines potenziellen Sicherheitsvorfalls löst ein SIEM-System eine Warnmeldung aus. Es ist auch in der Lage, automatisierte Reaktionsmaßnahmen auszulösen. Eine solche schnelle Benachrichtigung und Reaktionsfähigkeit ist von entscheidender Bedeutung, damit ein Unternehmen so wenig Schaden wie möglich durch eine Sicherheitsverletzung erleidet.
- Compliance-Berichterstattung: Die SIEM-Lösung verfügt über eine Vielzahl vorgefertigter Berichte und Dashboards, die auf Compliance ausgerichtet sind. Diese beschleunigen den Compliance-Prozess, indem sie bei Audits Nachweise oder Belege für die Sicherheitskontrollen liefern.
Warum brauchen Unternehmen ein SIEM?
Um die Bedeutung der Rolle, die SIEM in einem Unternehmen spielt, besser zu verstehen, wollen wir diese wichtigen Gründe anhand einer Tabelle näher erläutern:
| Grund | Beschreibung |
|---|---|
| Zentralisiertes Sicherheitsmanagement | Bietet eine zentrale Oberfläche für die Überwachung und Verwaltung der Sicherheit in der gesamten IT-Infrastruktur |
| Verbesserte Erkennung von Bedrohungen | Verbessert die Fähigkeit, komplexe und ausgeklügelte Cyber-Bedrohungen zu erkennen |
| Verbesserte Reaktion auf Vorfälle | Ermöglicht schnellere und effektivere Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle |
| Compliance-Management | Vereinfacht die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und die Vorbereitung auf Audits |
| Betriebliche Effizienz | Optimiert Sicherheitsabläufe und reduziert manuellen Aufwand |
| Risikomanagement | Hilft Unternehmen dabei, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu priorisieren |
Unternehmen sehen sich einer zunehmend komplexen und feindseligen Cyber-Bedrohungslandschaft gegenüber, sodass eine robuste Sicherheitsstrategie unerlässlich ist. Eine SIEM-Lösung (Security Information and Event Management) ist ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie und bietet ein zentralisiertes Sicherheitsmanagement, das einen einheitlichen Überblick über die gesamte IT-Infrastruktur ermöglicht.
Diese gemeinsame Ansicht – die "zentrale Übersicht" – erleichtert nicht nur die Überwachung, sondern verbessert auch erheblich Ihre Sichtbarkeit auf hochentwickelte, raffinierte Bedrohungen, die sich möglicherweise an anderer Stelle einschleichen. Ein SIEM erreicht dies, indem es Sicherheitsdaten und -ereignisse aus dem gesamten Unternehmen aggregiert und so das Situationsbewusstsein verbessert, um sicherzustellen, dass keine Bedrohung in einem großen, verstreuten Netzwerk übersehen wird.
Über die Erkennung hinaus bietet ein SIEM einem Unternehmen jedoch drastische Verbesserungen bei der schnellen und effektiven Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Es ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Vorfälle durch Automatisierung und umsetzbare Erkenntnisse, sodass Sicherheitsteams Bedrohungen abwehren können, bevor erheblicher Schaden entsteht. Schließlich erleichtern SIEMs das Compliance-Management erheblich, indem sie den Prozess der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften automatisieren und Audits vorbereiten.
Ein SIEM versetzt Unternehmen in die Lage, die Sicherheit in ihrer Umgebung proaktiv zu verwalten, indem es die betriebliche Effizienz steigert und sich auf die größten Risiken konzentriert. Dadurch wird der manuelle Aufwand reduziert, sodass sich die Teams auf die Dinge konzentrieren können, die für den Schutz ihrer Vermögenswerte und die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität wichtig sind.
Singularity™ AI SIEM
Target threats in real time and streamline day-to-day operations with the world’s most advanced AI SIEM from SentinelOne.
Get a DemoDie 10 wichtigsten Vorteile von SIEM
Wir haben darüber gesprochen, warum Unternehmen SIEM benötigen. Schauen wir uns nun die 10 wichtigsten Vorteile von SIEM-Lösungen genauer an:
1. Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen und Warnmeldungen
SIEM-Lösungen überwachen kontinuierlich die IT-Umgebung eines Unternehmens in Echtzeit und analysieren außerdem Datenprotokolle aus verschiedenen Quellen. Mithilfe von Ereigniskorrelationen, die durch Geräte und fortschrittliche Analysen ermöglicht werden, erkennt es komplexe Angriffsmuster – solche, die von den Sicherheitstools des Unternehmens niemals zuvor sorgfältig bemerkt worden wären. Diese Fähigkeit, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen, ermöglicht es einem Sicherheitsteam, schnell auf potenzielle Vorfälle zu reagieren und so die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Angriffs sowie die damit verbundenen Folgen zu minimieren.
2. Effizientere Reaktion auf Vorfälle und deren Management
Folglich kann die SIEM-Technologie die Reaktionszeit auf Vorfälle erheblich verkürzen, indem sie die Sicht auf Sicherheitsereignisse zentralisiert und Warnmeldungen in vielen Organisationen automatisiert. In der Regel verfügen SIEM-Technologien über vordefinierte Playbooks und automatisierte Workflows, die das Sicherheitsteam durch den Prozess der Reaktion auf Vorfälle führen. Das herausragende Merkmal des Prozesses ist wiederum, dass kritische Schritte nicht unerfüllt bleiben dürfen und dass die Reaktionen sowohl konsistent als auch zeitnah erfolgen müssen. Das Management von Vorfällen wird rationalisiert, was einem Unternehmen hilft, Bedrohungen viel schneller einzudämmen und die Angst vor dem massiven Ausmaß einer Sicherheitsverletzung zu verringern.
3. Compliance-Management und Berichterstattung
Die Einhaltung verschiedener regulatorischer Standards stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. SIEM-Lösungen vereinfachen diese Aufgabe durch voreingestellte Compliance-Berichte und Dashboards für bestimmte Vorschriften wie DSGVO, HIPAA oder PCI DSS. Sie können dabei helfen, die Erfassung und Darstellung relevanter Compliance-Daten zu automatisieren, um die Einhaltung regulatorischer Anforderungen während eines Audits nachzuweisen.
Die dezentrale langfristige Datenspeicherung ermöglicht es einem Unternehmen, historische Daten zur Unterstützung von Compliance-Maßnahmen und Untersuchungen aufzubewahren.
4. Verbesserte Sichtbarkeit und Situationsbewusstsein
SIEM kann eine ganzheitliche Perspektive auf die Sicherheitslage eines Unternehmens bieten, da es extrem große Datensätze aus verschiedenen Quellen in der IT-Infrastruktur zusammenführt und korreliert. Durch diese ganzheitliche Perspektive kann ein Sicherheitsteam ein allgemeines Gefühl für das Gesamtbild der Sicherheitsereignisse mit Mustern außerhalb der Sichtbarkeit verbinden, die möglicherweise nicht auffallen, wenn man sich System für System durcharbeitet. Die bessere Sichtbarkeit hat zu einem fundierten Situationsbewusstsein und ermöglicht es Unternehmen, fundiertere, datengestützte Entscheidungen hinsichtlich der guten Nutzung von Sicherheitsstrategien und Ressourcenzuweisungen zu treffen.
5. UEBA: User and Entity Behavior Analytics
Die fortschrittlichen SIEM-Lösungen verfügen über UEBA-Funktionen, die maschinelle Lernalgorithmen verwenden, um das Basisverhalten von Benutzern und Entitäten im Unternehmen zu ermitteln. Anhand dieser Daten kann ein SIEM Hinweise auf Insider-Bedrohungen, kompromittierte Konten oder andere Sicherheitsverletzungen erkennen. Ein solcher proaktiver Ansatz zur Erkennung von Bedrohungen bietet daher die Möglichkeit, Sicherheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben, bevor sie zu einem vollwertigen Sicherheitsvorfall werden.
6. Forensische Analyse und Bedrohungssuche
Die Fähigkeit von SIEM, große Mengen an Protokolldaten über längere Zeiträume zu sammeln und zu speichern, macht es zu einem unschätzbaren Werkzeug für forensische Analysen und Bedrohungssuche. Sicherheitsteams können SIEM nutzen, um vergangene Vorfälle zu untersuchen, den Ursprung und Umfang von Angriffen zurückzuverfolgen und möglicherweise unentdeckte persistente Bedrohungen zu identifizieren. Darüber hinaus ermöglicht diese retrospektive Analysefunktion eine proaktive Bedrohungssuche durch Sicherheitsexperten, die nach Anzeichen für Kompromittierungen suchen und alle Arten von schlummernden oder unbekannten Bedrohungen aufdecken.
7. Automatisierte Sicherheitsabläufe
Moderne SIEM-Lösungen haben Funktionen für die Sicherheitsorchestrierung, Automatisierung und Reaktion in einer Konvergenz integriert, sodass automatisierte Sicherheitsaufgaben und Workflows mühelos ausgeführt werden können. Durch diese Integration können Unternehmen ihre Sicherheitsabläufe durch die Automatisierung von Routineprozessen, die Koordination komplexer Reaktionsmaßnahmen und die Steigerung der allgemeinen Effizienz des Vorfallmanagements verbessern. Das Potenzial der Automatisierung für verschiedene Sicherheitsaufgaben und -abläufe kann sich letztendlich als erheblicher Effizienzgewinn für Sicherheitsabläufe erweisen, da es die Gesamtarbeitsbelastung eines Sicherheitsteams reduziert und es den Mitarbeitern ermöglicht, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren.
8. Zentralisierte Produktionsprotokollverwaltung
Die SIEM-Lösung dient als zentralisierte Plattform, die Protokoll-Daten aus sehr unterschiedlichen Quellen innerhalb eines Unternehmens empfängt, speichert, normalisiert und korreliert Protokolldaten aus sehr unterschiedlichen Quellen innerhalb eines Unternehmens und stellt so sicher, dass keine Ereignisse doppelt erfasst werden. Dieser zentralisierte Ansatz erleichtert das Auffinden, Analysieren und Korrelieren von Protokollen aus verschiedenen Systemen. Die zentralisierte Protokollverwaltung gewährleistet, dass wichtige Protokolldaten sicher aufbewahrt werden und für Compliance-Zwecke, die Untersuchung von Vorfällen und die Leistungsanalyse leicht abrufbar sind.
9. Leistungsüberwachung und -optimierung
Auch wenn SIEM-Lösungen grundsätzlich auf Sicherheit ausgerichtet sind, erweisen sie sich als ebenso nützlich, um Einblicke in die Leistung des Systems und die Nutzung der Ressourcen zu gewinnen. SIEM analysiert Protokolldaten aus verschiedenen IT-Systemen und hilft so, Engpässe, Ressourcen und andere betriebliche Probleme zu identifizieren, die die Leistung beeinträchtigen können. All diese Informationen können für die Systemoptimierung, die Planung von Kapazitätserweiterungen und die Realisierung einer allgemeinen IT-Effizienz genutzt werden.
10. Interne Validität
Eine moderne SIEM-Lösung muss skalierbar sein, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden, und sich an ständig verändernde IT-Umgebungen anpassen können. SIEM kann sich problemlos an diese Veränderungen in der IT-Landschaft anpassen: Unternehmen können ihre lokale Infrastruktur erweitern, auf die Cloud umsteigen oder zu einem beliebigen Hybridmodell übergehen. Eine SIEM-Lösung, die skalierbar ist und die Hinzufügung neuer Technologien und Datenquellen abdeckt, wird sich sehr effektiv auf das Wachstum der IT-Landschaft eines Unternehmens auswirken und bietet zudem die Möglichkeit einer zentralen Übersicht zur Überwachung und Verwaltung von Sicherheitsproblemen in Umgebungen mit mehreren Kontexten.
SentinelOne für SIEM
Da viele Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, den Wert von SIEM zu maximieren, bietet SentinelOne eine Lösung, die diesen neuen Anforderungen an aktuelle Cybersicherheitsmethoden gerecht wird. Die Singularity AI SIEM von SentinelOne nutzt künstliche Intelligenz, agentenbasierte KI und Hyperautomatisierung, um autonomen Schutz, Erkennung und Reaktion im gesamten Netzwerk eines Unternehmens zu gewährleisten.
Durch die Kombination von Endpunktschutz, Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR), IoT-Sicherheit, Cloud-Workload-Schutz sowie Daten von Drittanbietern kann AI SIEM die Transparenz in der Umgebung Ihres Unternehmens erweitern.
The Industry’s Leading AI SIEM
Target threats in real time and streamline day-to-day operations with the world’s most advanced AI SIEM from SentinelOne.
Get a DemoFazit
In diesem Blog wurden die entscheidenden Vorteile von SIEM-Lösungen in den heutigen Cybersicherheitsstrategien aufgezeigt und hervorgehoben. Es wurde erläutert, wie SIEM-Tools nicht nur die Erkennung erleichtern, sondern auch die Reaktion auf Vorfälle optimieren, das Compliance-Management vereinfachen und wertvolle Erkenntnisse liefern, die in die Entscheidungsfindung einfließen. Mit einer so breiten Palette an Funktionen – von Echtzeitüberwachung und Alarmierung bis hin zu fortschrittlichen Analysen und automatisierten Sicherheitsvorgängen – kann man zustimmen, dass SIEM in der Tat eine umfassende Strategie ist, die darauf abzielt, die Sicherheitslage eines Unternehmens zu stärken.
SentinelOne Singularity AI SIEM hat Unternehmen dabei geholfen, ihre Sicherheit zu verbessern und maximale Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen. Darüber hinaus verbessert es die Effektivität des SOC, da es über überlegene KI-gesteuerte Funktionen verfügt und sich leichter in bestehende Tools integrieren lässt, was es zu einer nützlichen und leistungsstarken Ergänzung für jedes Sicherheitsarsenal macht. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu besprechen, wie die Plattform an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden kann.
"FAQs
- SIEM-Tools unterstützen die Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen und die Ausgabe von Warnmeldungen, sodass Unternehmen schnell auf Sicherheitsvorfälle reagieren können.
- Verbessern Sie die Reaktion auf Vorfälle und das Management, damit Unternehmen Risiken effektiver minimieren können.
- Bieten Sie ein verbessertes Compliance-Management und Reporting, um gesetzliche Anforderungen problemlos zu erfüllen.
- Erhöhen Sie die Transparenz und das Situationsbewusstsein, damit Unternehmen einen vollständigen Überblick über ihre Sicherheitslage erhalten.
- Bieten Sie Benutzer- und Entitätsverhaltensanalysen zur Erkennung abnormaler Aktivitäten und Insider-Bedrohungen.
- Ermöglichen Sie forensische Analysen und Funktionen zur Bedrohungssuche für die Untersuchung von Sicherheitsvorfällen.
- Ermöglichen Sie automatisierte Sicherheitsvorgänge, wodurch manueller Aufwand reduziert und Prozesse optimiert werden.
- Bieten Sie einen zentralen Ort für die Protokollverwaltung und unterstützen Sie so Unternehmen bei der Überwachung und Analyse aller Sicherheitsereignisse im Kontext der gesamten IT-Infrastruktur.
- SIEM-Lösungen bieten ein zentrales Sicherheitsmanagement und helfen Unternehmen so, die Sicherheit aller Systeme von einer einzigen Plattform aus zu überblicken und zu verwalten.
- Sie tragen zur Verbesserung der Fähigkeiten zur Erkennung von Bedrohungen bei und ermöglichen es Unternehmen, komplexe Cyberangriffe zu erkennen und darauf zu reagieren.
- Sie ermöglichen eine schnelle und effiziente Reaktion auf Vorfälle und reduzieren so die Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen.
- Sie vereinfachen das Compliance-Management und die Berichterstellungsprozesse erheblich und stellen sicher, dass Unternehmen die Standardanforderungen der Aufsichtsbehörden mühelos erfüllen können.
- Verbessern Sie die betriebliche Effizienz durch die Automatisierung von Sicherheitsaufgaben, damit sich die Sicherheitsteams auf wichtigere Probleme konzentrieren können.
- Bieten Sie ein besseres Risikomanagement und eine bessere Priorisierung, damit sich Unternehmen zuerst um die kritischsten Bedrohungen kümmern können.
- Sie bieten außerdem erweiterte forensische Analysen, die eine ordnungsgemäße Untersuchung von Sicherheitsvorfällen ermöglichen.
- Bieten Sie wertvolle Business Intelligence und Einblicke, die einem Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und strategische Planungen durchzuführen.

