Was ist Endpoint Detection and Response (EDR)?
Endpoint Detection and Response (EDR) ist ein spezieller Ansatz für Cybersicherheit, der sich auf die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Endpunktaktivitäten konzentriert, um aufkommende Bedrohungen zu mindern. Er bietet Echtzeit-Transparenz über potenzielle Akteure und scannt Endpunktnetzwerke und -geräte wie Desktops, IoT-Geräte, Laptops, Mobiltelefone und mehr.
Endpoint Detection and Response (EDR) kann den gesamten Lebenszyklus einer Bedrohung untersuchen und Aufschluss darüber geben, wo, was und wie sie aufgetreten ist, einschließlich der Maßnahmen, die zur Beseitigung der Bedrohung ergriffen werden müssen.
Warum ist Endpoint Detection and Response (EDR) wichtig?
Wenn Sie nicht wie Teams, die mit Datenschutzproblemen zu kämpfen haben, in die Schlagzeilen geraten möchten, empfehlen wir Ihnen, zur Sicherheit Endpoint Detection and Response zu verwenden. Sie übertragen viele Daten über Endpunkte. Solange Sie ein mobiles Gerät besitzen oder eine Verbindung zu einem Laptop, Netzwerk, Smartphone oder Mobilfunknetz herstellen, sind Sie dem Risiko eines Endpunktangriffs ausgesetzt. Angreifer haben es nicht nur auf Menschen oder Technologien abgesehen, sondern auf Gelegenheiten.
Niemand sollte die Bedeutung von Endpoint Detection and Response-Lösungen unterschätzen.
Die Sicherung der Angriffsflächen von Endpunkten sollte für alle oberste Priorität haben, insbesondere wenn sie auf die Cloud umsteigen. Mit Endpoint Detection and Response können Sie verdächtige Verhaltensweisen identifizieren, böswillige Aktivitäten blockieren und die Gesamtsituation überwachen. Wenn Sie unvorhergesehene Anmeldeversuche von unbekannten Remote-Standorten kennzeichnen möchten, können Sie dies mit EDR tun (und dank KI erfolgt dies automatisch und sofort!).
Die besten EDR-Produkte korrelieren Daten aus mehreren Quellen und verarbeiten verschiedene Datentypen. Sie helfen Ihnen dabei, Ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern und die Funktionsweise Ihres Unternehmens zu verstehen, um die besten Abwehrmaßnahmen zu entwickeln. Nachdem Sie nun wissen, was EDR ist und warum Sie es benötigen, wollen wir uns im Folgenden mit den Kernkomponenten und Funktionen befassen.
Wichtige Komponenten der EDR-Sicherheit
Cloud-native und Cybersicherheit EDR-Lösungen können Endpunktaktivitäten kontinuierlich in Echtzeit überwachen. Sie bieten vollständige Transparenz über alle Endpunkte in Unternehmensnetzwerken.
Hier sind die wichtigsten Komponenten der EDR-Sicherheit:
- Gemäß der EDR-Definition sammeln die Komponenten Daten. EDR-Software wird mit Agenten geliefert und sammelt Details zu Sicherheitsprozessen, Verbindungen und Benutzeraktivitäten.
- EDR-Software verfügt auch über eine Komponente für Echtzeitanalyse und Forensik. Diese sammelt Telemetriedaten aus Workloads, analysiert Angriffe und untersucht Bedrohungen.
- Threat Intelligence und Hunting sind wichtige Komponenten für die Erkennung und Reaktion auf Endpunktbedrohungen in zuverlässigen Lösungen. Sie können wichtige Details zu Sicherheitsvorfällen liefern.
- Weitere Komponenten von EDR-Produkten sind angewandte Verhaltensanalyse, Bedrohungsdatenbanken, Deep-Learning-Algorithmen, verwaltete Sicherheitsdienste, Reaktion auf Vorfälle sowie verbesserte Compliance und Berichterstellung. EDR-Tools verfügen über Integrationen, die sich nahtlos in mehrschichtige Sicherheitsinfrastrukturen einfügen.
Leading the Way in Endpoint Security
See why SentinelOne has been named a Leader four years in a row in the Gartner® Magic Quadrant™ for Endpoint Protection Platforms.
Read Report
Wichtige EDR-Funktionen und -Merkmale
EDR-Technologien können unmittelbare Bedrohungen schnell erkennen und darauf reagieren. Sie können kompromittierte Endpunkte isolieren, bösartige Prozesse beenden und verdächtige Dateien unter Quarantäne stellen. Gute EDR-Technologien können auch detaillierte forensische Untersuchungen durchführen und Sicherheitsteams eine gründliche Analyse ermöglichen. So können sie die Ursachen von Bedrohungen zurückverfolgen und genügend Beweise für geeignete Abhilfemaßnahmen sammeln.
Endpoint Detection and Response liefert Ihnen aktuelle Informationen zu bekannten und unbekannten Bedrohungen. Mit seinen erweiterten KI-Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen kann es Anzeichen für Kompromittierungen erkennen, bösartige IP-Adressen aufdecken und verdächtige Domains identifizieren. EDR kann auch Verhaltensanalysen von Benutzern nutzen, um Basiswerte für normales Endpunktverhalten festzulegen und Anomalien zu erkennen. Dies kann Ihnen helfen, verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und zukünftige Datenverletzungen zu verhindern.
EDR-Agenten bieten Ihnen außerdem zentralisierte Verwaltungs- und Berichtsfunktionen. Mit ihnen können Sie Ihre gesamte Endpunktsicherheit , einschließlich der Verwaltung über eine einzige Konsole. Außerdem erhalten Sie regelmäßige Updates und Warnmeldungen, wenn neue Bedrohungssignaturen erkannt werden. Dies kann Ihnen dabei helfen, kontinuierliche Updates, Patches und Support zu implementieren, um den neuesten Bedrohungen und Schwachstellen immer einen Schritt voraus zu sein.
Wie funktioniert EDR?
EDR speichert und protokolliert Details zu allen Dateien oder Programmen, die Sie auf Ihren Endpunktsystemen ausführen oder auf die Sie zugreifen. Es nutzt Datenanalysetechniken, um verdächtige Aktivitäten in Ihren Netzwerken zu erkennen. Sobald etwas Bösartiges erkannt wird oder bevor eine Bedrohung aktiv werden kann, löst es einen Alarm aus und informiert Sie sofort, damit Sie eine Untersuchung einleiten können.
Wenn Sie vorkonfigurierte Regeln für den Umgang mit erwarteten Bedrohungen eingerichtet haben, kann EDR entsprechende Maßnahmen ergreifen. Ihre Mitarbeiter und Sicherheitsteams werden stets auf dem Laufenden gehalten. Sie können Endpoint Detection and Response auch verwenden, um beschädigte Systemkonfigurationen wiederherzustellen, aktuelle Erkennungsregeln zu aktualisieren, bösartige Dateien zu vernichten und Updates anzuwenden.
Entdecken Sie unvergleichlichen Endpunktschutz
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernWie implementieren Sie EDR in Ihrem Unternehmen?
Die Ausarbeitung einer klaren Sicherheitsstrategie kann Ihnen dabei helfen, ein EDR-Produkt erfolgreich zu implementieren. Diese sollte jedoch mit den Sicherheitszielen Ihres Unternehmens übereinstimmen. Der erste Schritt besteht also darin, eine EDR-Lösung auszuwählen, die am besten zu Ihrer Infrastruktur, Ihrer Bedrohungslandschaft und Ihren Skalierbarkeitsanforderungen passt. SentinelOne’s Singularity Complete ist eine voll ausgestattete, KI-gesteuerte Plattform, die für eine einfache Bereitstellung entwickelt wurde. Sie verwaltet und bietet erstklassigen Endpunktschutz.
So können Sie sie implementieren:
- Bewerten und planen: Bewerten Sie Ihr Netzwerk und ermitteln Sie die Anforderungen an die Endpunktabdeckung. Machen Sie sich mit den Geräten, Betriebssystemen und Workloads vertraut, die Sie sichern müssen.
- EDR-Agenten bereitstellen: Installieren Sie ressourcenschonende Agenten auf Ihren Endpunkten, von PCs und Servern bis hin zu IoT-Geräten und Cloud-Workloads. Agenten bieten Echtzeitüberwachung, Verhaltensanalysen und automatisierte Reaktionsfunktionen.
- Konfigurieren Sie Ihre bestehenden Richtlinien: Verwenden Sie die intuitive SentinelOne-Konsole, um benutzerdefinierte Richtlinien für Ihr Unternehmen einzurichten. Sie können auch automatisierte Reaktionen festlegen, um kompromittierte Geräte zu isolieren oder böswillige Aktivitäten rückgängig zu machen.
- Integration in vorhandene Tools: SentinelOne lässt sich nahtlos in Ihre SIEM-, SOAR- oder andere Sicherheitstools integrieren. Das STAR-Modul ermöglicht benutzerdefinierte Erkennungsregeln und maßgeschneiderte Reaktionen auf Bedrohungen.
- Testen und validieren: Sie können simulierte Angriffe durchführen, um die Einrichtung zu validieren. Mit der Storyline™-Technologie von SentinelOne werden Bedrohungsereignisse miteinander verknüpft, um einen klaren Einblick in die Schwachstellen zu geben.
- Kontinuierliche Überwachung und Updates: Verwenden Sie die Telemetrie und den Binary Vault von SentinelOne, um Bedrohungen in Echtzeit zu überwachen und Daten für forensische Analysen zu speichern. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass die Abwehrmaßnahmen gegen neue Bedrohungen aufrechterhalten werden.
Vorteile von EDR für Unternehmen
Hier sind die Vorteile von EDR für Unternehmen:
- EDR-Lösungen können Unternehmen dabei helfen, Angriffsketten zu visualisieren. Sie können sich ein klares Bild von den Abwehrfähigkeiten ihrer Infrastruktur machen. Analysten können jede Phase des Angriffszyklus durchlaufen und Sicherheitslücken schließen.
- Sie können langwierige Untersuchungen reduzieren und die Lösungszeiten von Stunden auf Sekunden verkürzen.
- Endpoint Detection and Response unterbricht aktive Angriffe und verhindert deren weitere Ausbreitung.
- EDR stoppt laterale Bewegungen sofort. Sie können den Schadensradius begrenzen und Angreifer schnell aufspüren, sodass diese sich nirgendwo verstecken können und nicht genug Zeit haben, tiefer einzudringen.
- Mit diesen Lösungen können Sie genau feststellen, woher diese Angriffe stammen oder wie sie stattfinden. Sie erhalten umfassende Transparenz und forensische Untersuchungen liefern tiefere Einblicke bei der Untersuchung.
Mit EDR können Unternehmen das Risiko erfolgreicher Cyberangriffe erheblich reduzieren. Um die Sicherheit in Ihrem gesamten Unternehmen weiter zu verbessern, bietet Singularity™ Cloud Security bietet nahtlosen Schutz für Cloud-Umgebungen und sichert sowohl Endpunkte als auch Cloud-Anwendungen.
Herausforderungen und Einschränkungen von EDR
Obwohl die Software hervorragend ist, gibt es einige Herausforderungen und Einschränkungen bei EDR-Lösungen (Endpoint Detection and Response). Diese sind wie folgt:
- Angriffe können die Zeit ausnutzen, die für die Implementierung Ihres Sicherheits-EDR-Stacks benötigt wird. EDR in der Cybersicherheit ist nicht besonders effektiv, wenn die Installation zu lange dauert. Das lässt Angreifern eine Lücke, die sie ausnutzen können. Einige EDR-Softwareprogramme können während der Installationsphase zu vorübergehenden Ausfallzeiten führen.
- Standalone-EDR-Lösungen verfügen möglicherweise nicht über ausreichende Funktionen, um unbekannte Bedrohungen zu stoppen. Möglicherweise benötigen Sie Plugins oder zusätzliche Integrationen, um ihre Funktionalitäten zu erweitern.
- Einige Endpoint Detection and Response-Produkte erfordern eine stabile Internetverbindung und globale Konnektivität. Wenn Ihre Internetverbindung ausfällt, sind Ihre cloudbasierten Ressourcen gefährdet. Wenn Sie nicht verbunden sind oder offline gehen, kann es zu Verzögerungen bei der Reaktionsfähigkeit kommen.
Häufige Anwendungsfälle für EDR-Lösungen
Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösungen finden aufgrund ihrer Effizienz bei der Verbesserung der Cybersicherheit zunehmend Verbreitung. Hier sind einige häufige Anwendungsfälle:
- Threat Hunting: EDR-Lösungen ermöglichen es Sicherheitsteams, Bedrohungen proaktiv zu jagen, indem sie Endpunktdaten analysieren. Dadurch können Unternehmen Risiken erkennen und mindern, bevor sie zu größeren Vorfällen führen.
- Incident Response: Wenn ein Sicherheitsvorfall auftritt, bieten EDR-Tools Echtzeit-Transparenz über die betroffenen Endpunkte. Sie ermöglichen eine schnelle Eindämmung, Untersuchung und Behebung von Bedrohungen, wodurch der potenzielle Schaden erheblich reduziert wird.
- Compliance-Überwachung: Viele Unternehmen sind an branchenspezifische Datenschutzvorschriften gebunden. Endpoint Detection and Response-Lösungen tragen zur Einhaltung der Vorschriften bei, indem sie Endpunkte kontinuierlich auf Sicherheitsverletzungen überwachen und Berichte erstellen, die die Einhaltung der Vorschriften belegen.
- Ransomware-Prävention: EDR-Systeme sind mit fortschrittlichen Erkennungsfunktionen ausgestattet, die Ransomware-Verhaltensweisen identifizieren. Durch die Isolierung infizierter Endpunkte und das Zurücksetzen von Änderungen können diese Lösungen weitreichende Schäden durch Ransomware-Angriffe verhindern.
- Analyse des Benutzerverhaltens: EDR-Tools analysieren das Benutzerverhalten, um Basiswerte zu definieren. Anomalien im Verhalten lösen Warnmeldungen aus, sodass Unternehmen rechtzeitig auf mögliche Insider-Bedrohungen oder kompromittierte Konten reagieren können.
- Integration mit SIEM: EDR-Lösungen können in SIEM Systemen integriert werden, um einen unternehmensweiten Überblick über Sicherheitsvorfälle zu erhalten. Dies ermöglicht eine bessere Erkennung von Bedrohungen und eine bessere Reaktion darauf.
Wie kann die Endpunktsicherheit mit EDR-Lösungen verbessert werden?
Die Verbesserung der Endpunktsicherheit mit EDR-Lösungen umfasst mehrere strategische Schritte. So können Unternehmen ihre Abwehrmaßnahmen verstärken:
- Implementieren Sie eine kontinuierliche Überwachung: Setzen Sie EDR-Agenten auf allen Endpunkten ein, um eine kontinuierliche Überwachung der Aktivitäten zu gewährleisten. Dies ermöglicht die Echtzeit-Erkennung verdächtiger Verhaltensweisen und die sofortige Reaktion auf potenzielle Bedrohungen.
- Generierte Bedrohungsinformationen nutzen: Nutzen Sie die in EDR-Lösungen integrierten Bedrohungsinformations-Feeds. Indem sie sich über neue Bedrohungen auf dem Laufenden halten, können Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen proaktiv anpassen.
- Automatisieren Sie Reaktionen: Richten Sie automatisierte Reaktionen auf bekannte Bedrohungen ein, die vom EDR-System identifiziert wurden. Dies verkürzt die Reaktionszeit erheblich und ermöglicht es den Sicherheitsteams, sich auf komplexere Probleme zu konzentrieren.
- Regelmäßige Schulungen durchführen: Mitarbeiter sind in der Regel die erste Verteidigungslinie gegen Cyberbedrohungen. Durch regelmäßige Schulungen zum Erkennen von Phishing-Versuchen und anderen Social-Engineering-Taktiken kann die allgemeine Endpunktsicherheit erhöht werden.
- Überprüfen und aktualisieren Sie Richtlinien: Durch die regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsrichtlinien und deren Aktualisierung anhand der aus EDR-Analysen gewonnenen Erkenntnisse wird sichergestellt, dass sich das Unternehmen effektiv an die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft anpasst.
- Durchführung von Bedrohungssimulationsübungen: Führen Sie simulierte Angriffe durch, um die Wirksamkeit der EDR-Lösung und des Incident-Response-Plans des Unternehmens zu testen. Dies hilft dabei, Lücken aufzudecken, um die Bereitschaft für Angriffe in der realen Welt zu verbessern.
Vorteile der Verwendung von SentinelOne EDR
Die beste Endpoint Detection and Response-Lösung ist ein Produkt, das Ihrem Unternehmen zugute kommt. SentinelOne bietet passive und aktive EDR-Sicherheit durch KI-basierte Bedrohungserkennung und autonome Reaktion. Es kann Ransomware-Angriffe bekämpfen und Cyber-Bedrohungen mit Maschinengeschwindigkeit beseitigen. Benutzer profitieren von einer höheren Genauigkeit über Endpunkte, Clouds und Identitäten hinweg.
Singularity™ Endpoint Security bietet uneingeschränkte Transparenz, um die Reaktion auf Malware, Identitätsangriffe und andere neue Bedrohungen zu beschleunigen. Es kann Endpunkte mit einem einzigen Klick reparieren und zurücksetzen und die durchschnittliche Reaktionszeit verkürzen, um Untersuchungen zu beschleunigen.
Singularity Network Discovery ist eine Lösung zur Echtzeit-Kontrolle der Angriffsfläche Ihres Netzwerks, die alle IP-fähigen Geräte in Ihrem Netzwerk findet und mit einem Fingerabdruck versieht.
Singularity™ Platform in Kombination mit SentinelOnes agentenlosem CNAPP kann Ihre MultiCloud- und Hybridumgebungen. Die Offensive Security Engine™ von SentinelOne mit Verified Exploit Paths™ beseitigt Fehlkonfigurationen und bewertet auf einfache Weise die Compliance. Sie überwacht und schützt Ihre Cloud- und Kubernetes-Workloads, Container, Server, virtuellen Maschinen und sogar serverlose Instanzen. Die CNAPP von SentinelOne bietet Funktionen für das AI-Sicherheitsstatusmanagement und kann mit ihren Management-Tools für externe Angriffsflächen und Management Tools erweiterten Schutz für Angriffsflächen. Benutzer erhalten Schutz, der über CSPM hinausgeht, und können eine Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur durchsetzen. SentinelOne kann CI/CD-Pipelines und Repositorys scannen und über 750 verschiedene Arten von Geheimnissen erkennen. Es kann über 1000 vorgefertigte Regeln anwenden und bietet sowohl agentenlose als auch Laufzeit-Scan-Funktionen.
Singularity™ Platform erzielt eine größere Abdeckung und erweitert die Endpunkt-Transparenz Ihres Unternehmens. Es vereint native Endpunkt-, Cloud- und Identitäts-Telemetrie mit der Flexibilität, Daten von Drittanbietern in einem einzigen Data Lake zu erfassen und zu kombinieren. Sie können Ereignisse aus nativen und Drittanbieter-Telemetriedaten zu einer vollständigen Storyline™ eines Angriffs über Ihre gesamte Sicherheitsinfrastruktur hinweg korrelieren, vom Anfang bis zum Ende. Die Preise für SentinelOne EDR sind individuell anpassbar und es gibt keine Herstellerbindung.
Schützen Sie Ihren Endpunkt
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernFazit
Jetzt, da Sie die wahre Bedeutung von EDR kennen, wissen Sie, was erforderlich ist, um Ihre Endpunktsicherheit zu verbessern. Sie können die notwendigen Schritte für Ihr Unternehmen einleiten. Als Sicherheitsanalysten verfügen Sie über alle Tools, die Sie zur Behebung betroffener Workloads und infizierter Benutzerkonten benötigen. Mit dem richtigen Endpoint Detection and Response-Produkt können Sie sofort Maßnahmen ergreifen und unbefugte Änderungen in kürzester Zeit rückgängig machen.
Wenn Sie mit Tausenden von Endpunkten und mehreren Betriebssystemen zu tun haben, kann es schwierig werden. Sie benötigen umsetzbare Erkenntnisse, schnellere Reaktionszeiten und eine höhere Genauigkeit bei der Erkennung von Bedrohungen. Außerdem sollten Sie manuelle Überprüfungen durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Tools und Workflows zur Sicherheitsautomatisierung wie vorgesehen funktionieren. Die gute Nachricht ist, dass Sie all dies mit einer ganzheitlichen EDR-Plattform für Cybersicherheit erreichen können.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie eine Sicherheitsstrategie entwickeln sollen, oder Hilfe bei Ihrer EDR-Strategie benötigen, wenden Sie sich an das Team von SentinelOne. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
"Häufig gestellte Fragen zu Endpoint Detection and Response (EDR)
EDR steht für Endpoint Detection and Response. Es handelt sich um eine Cybersicherheitslösung, die darauf abzielt, Endpunktaktivitäten zu überwachen, verdächtige Verhaltensweisen zu erkennen und in Echtzeit auf Bedrohungen zu reagieren.
EDR bietet erhöhte Sicherheit, indem es Einblick in Endpunktaktivitäten gewährt, wodurch Bedrohungen schnell erkannt und wirksame Maßnahmen zur Reaktion auf Vorfälle umgesetzt werden können, um Risiken zu reduzieren.
Eine EDR-Lösung bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich vor komplexen Cyberbedrohungen zu schützen, Prozesse zur Reaktion auf Vorfälle zu optimieren und die Einhaltung von Branchenvorschriften sicherzustellen.
EDR verbessert die Reaktionszeiten bei Vorfällen erheblich, indem es Echtzeitdaten und automatisierte Reaktionsfunktionen bereitstellt, sodass Sicherheitsteams Bedrohungen schnell eindämmen können.
EDR nutzt Verhaltensanalysen, Bedrohungsinformationen und Algorithmen für maschinelles Lernen, um Anomalien in der Endpunktaktivität zu identifizieren und automatisch auf erkannte Bedrohungen zu reagieren.
Ja, EDR-Lösungen verfügen über Funktionen, die Ransomware-Verhalten frühzeitig erkennen, sodass Unternehmen betroffene Systeme isolieren und weiteren Schaden verhindern können.
Unternehmen jeder Größe und aus verschiedenen Branchen profitieren von EDR-Lösungen, insbesondere solche, die mit sensiblen Daten umgehen oder in regulierten Umgebungen tätig sind.
Ja. Kleine Unternehmen können EDR-Lösungen einsetzen, um ihre Cybersicherheit zu verbessern, ohne dafür viele Ressourcen oder Fachkenntnisse zu benötigen.
Bei der ersten Bereitstellung oder bei Updates kann es zu minimalen Auswirkungen kommen, aber moderne EDR-Lösungen sind so konzipiert, dass sie effizient arbeiten, ohne die Leistung der Endgeräte wesentlich zu beeinträchtigen.
Ja, SentinelOne bietet eine vollständige EDR-Lösung. Sie kombiniert EPP mit fortschrittlichen Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen und automatisierten Reaktionsmöglichkeiten. Die Lösung ist auf die vielfältigen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten.


