Managed Detection and Response (MDR)-Lösungen sind im Kampf gegen Cyberkriminalität unverzichtbar geworden. Durch den Einsatz von MDR-Software erhalten Sie rund um die Uhr Zugang zu einem Security Operations Center (SOC), ohne dass zusätzliches IT-Personal erforderlich ist. Diese Dienste bieten daher eine kontinuierliche Überwachung, schnelle Erkennung von Bedrohungen und eine effiziente Reaktion auf Vorfälle, indem sie fortschrittliche Technologien mit fachkundiger menschlicher Überwachung kombinieren.lt;/p>
Unternehmen suchen zunehmend nach zuverlässigen MDR-Lösungen, um arbeitsintensive Aufgaben zu bewältigen und ihre bestehenden Sicherheitsteams zu verstärken. Und das zu Recht. Schließlich erreichen MDR-Lösungen im Durchschnitt eine Erkennungsgenauigkeit von 85 % und liegen damit deutlich über den 60 %, die für herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen typisch sind.lt;/p>
Dieser Artikel befasst sich mit den besten Managed Detection and Response-Lösungen und hebt deren einzigartige Funktionen und Vorteile hervor.
Was ist Managed Detection and Response (MDR)?
Managed Detection and Response (MDR) ist ein Cybersicherheitsdienst, der Unternehmen dabei hilft, Cyberbedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Er kombiniert fortschrittliche Technologie mit menschlichem Fachwissen, um Sicherheitsvorfälle kontinuierlich zu überwachen, zu analysieren und darauf zu reagieren, oft in Echtzeit.
MDR-Dienste werden von Drittanbietern bereitgestellt. Die Dienstleister nutzen eine Kombination aus Tools, Bedrohungsinformationen und erfahrenen Sicherheitsexperten, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen, Warnmeldungen zu untersuchen und im Namen ihrer Kunden auf Vorfälle zu reagieren Kunden.
Notwendigkeit von MDR-Lösungen
MDR-Lösungen werden für Unternehmen, die ihre Cybersicherheit verbessern möchten, immer wichtiger. Hier sind die Gründe, warum sie so wichtig sind:
- Expertenanalyse von Bedrohungen: MDR-Anbieter Beschäftigen Sie erfahrene Sicherheitsanalysten, die komplexe Angriffsmuster identifizieren, Risiken bewerten und umsetzbare Erkenntnisse liefern können, um die Fähigkeit des Unternehmens zur Abwehr von Bedrohungen zu verbessern.
- 24/7-Bedrohungsüberwachung: Cyberbedrohungen können jederzeit auftreten, und Unternehmen verfügen oft nicht über die Ressourcen, um ihre Netzwerke rund um die Uhr zu überwachen. Außerdem bieten diese Lösungen eine kontinuierliche Überwachung, sodass potenzielle Bedrohungen in Echtzeit erkannt und bekämpft werden können.
- Schnelle Reaktion auf Vorfälle: Im Falle eines Sicherheitsvorfalls ist Schnelligkeit entscheidend. MDR-Lösungen bieten schnelle Reaktionsmöglichkeiten, sodass Unternehmen Bedrohungen schnell eindämmen und beheben können. Dies minimiert Schäden, hilft Unternehmen, sich schneller von Vorfällen zu erholen, und potenzielle Ausfallzeiten und finanzielle Verluste zu reduzieren.
MDR-Lösungslandschaft im Jahr 2025
Wir stellen einige der führenden Managed Detection-Lösungen vor, basierend auf Bewertungen und Rezensionen auf Gartner Peer Insights. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über deren wichtigsten Funktionen und Fähigkeiten.
#1 SеntinеlOnе Singularity Vigilancе MDR
SеntinеlOnе Singularity Vigilancе (MDR) ist eine Cybersicherheitslösung, die modernste Technologie mit menschlichem Fachwissen kombiniert, um kontinuierliche Überwachung, Bedrohungserkennung und Reaktion auf Vorfälle zu ermöglichen. Sie bietet Sicherheitsabdeckung für verschiedene Bereiche, wie Endpunkte, Netzwerke und Cloud-Workloads.
Die Plattform auf einen Blick
Der Singularity MDR-Service wurde entwickelt, um den Anforderungen von Unternehmen mit begrenzten Ressourcen gerecht zu werden, die robuste Sicherheitslösungen zur Bekämpfung moderner Cyberbedrohungen benötigen. Er bietet rund um die Uhr verwalteten Schutz und gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung und Reaktion auf potenzielle Sicherheitsvorfälle. Dieser Service nutzt die KI-gestützte Singularity-Plattform von SentinelOne, die die Erkennungsfähigkeiten verbessert und die Reaktionsmaßnahmen durch Automatisierung und Expertenanalysen optimiert.
Funktionen:
- Verbesserte Erkennung und Reaktion: Mithilfe der KI-gestützten Technologie von SentinelOne verbessert Singularity MDR die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verwalten.
- 24/7-Expertenbetreuung: Der Service bietet kontinuierliche Überwachungs- und Reaktionsmöglichkeiten und stellt sicher, dass Sicherheitsteams rund um die Uhr Zugang zu erfahrenen Fachleuten haben.
- Berichterstattung: Die Lösung umfasst eine detaillierte Dokumentation und Berichterstattung über alle identifizierten Bedrohungen, sodass Unternehmen über ihre Sicherheitslage und alle auftretenden Vorfälle informiert sind.
- Schnelle Reaktion auf Vorfälle: Die Lösung zeichnet sich durch eine beeindruckende durchschnittliche Reaktionszeit (MTTR) von etwa 18 Minuten und ist damit eine der schnellsten MDR-Lösungen auf dem Markt.
- Servicebereitstellung: SentinelOne stellt dedizierte Threat Services Advisors zur Verfügung, die gemeinsam mit den Kunden den Service an deren spezifische Anforderungen anpassen und so eine nahtlose Integration in bestehende Sicherheitsframeworks ermöglichen.
- Umfassende Abdeckung: Der Service umfasst Managed Threat Hunting, digitale Forensik, Incident Response (DFIR) und eine Brеach Rеsponsе Warranty (Garantie für die Reaktion auf Sicherheitsverletzungen) und bietet damit einen ganzheitlichen Ansatz für Cybersicherheit.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Durch die Integration statischer und verhaltensbasierter Erkennungsmethoden mindert es sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen.
- Durch automatisierte Reaktionsmechanismen wird die Belastung der Analysten reduziert.
- Die Lösung von SentinelOne erkennt und sichert nicht verwaltete Endpunkte in Echtzeit.
- Sie führt Fernuntersuchungen und Reaktionen in einem beispiellosen Umfang durch, um die Durchschnittliche Wiederherstellungszeit (MTTR) zu minimieren.
- Diese MDR-Lösung verhindert aktiv Bedrohungen, indem sie die Sichtbarkeit der Endpunkte verbessert.
Kundenstimmen
Hier ist eine Kundenstimme von einem Nutzer aus Gartner Peer Insights:
"Ich finde SentinelOne Vigilance Response insgesamt ziemlich gut. Die Funktionen zur Identifizierung von Bedrohungen in Echtzeit und die sofortige Reaktion auf Vorfälle waren besonders nützlich, um unser Unternehmen vor Bedrohungen wie Ransomware und Malware zu schützen. Auf diese Weise wird eine ständige Überwachung und sofortige Intervention gewährleistet, sobald die Möglichkeit einer Bedrohung besteht.”
Lesen Sie die Bewertungen zu Vigilance Respond von SentinelOne auf Gartner und PeerSpot für weitere Einblicke.
Führend bei der Endpunktsicherheit
Erfahren Sie, warum SentinelOne vier Jahre in Folge im Gartner® Magic Quadrant™ für Endpoint Protection-Plattformen als Leader ausgezeichnet wurde.
Bericht lesen
#2 Cortеx von Palo Alto Nеtworks
Palo Alto Networks bietet eine Reihe von Managed Detection and Response (MDR)-Lösungen an, die in erster Linie auf Cortеx XDR . Diese Dienste wurden entwickelt, um die Cybersicherheit durch kontinuierliche Überwachung, Erkennung von Bedrohungen und Reaktionsmöglichkeiten auf Vorfälle in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Endpunkten, Netzwerken und Cloud-Infrastrukturen, zu verbessern.
Funktionen:
- Endpunktschutz: Cortеx XDR umfasst Endpunktschutzfunktionen wie Gerätesteuerung, Festplattenverschlüsselung und Host-Firewalls, die vor Malware und unbefugtem Zugriff schützen.
- Kontinuierliche Überwachung: Es bietet eine 24/7-Überwachung von Sicherheitsereignissen, um potenzielle Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen.
- Bedrohungssuche: Das System nutzt Erkenntnisse des Unit 42-Teams von Palo Alto, um mithilfe fortschrittlicher Abfragen und Bedrohungsinformationen nach Bedrohungen zu suchen und so die Fähigkeit zur Erkennung versteckter Malware oder Insider-Bedrohungen zu verbessern.
- Automatisierte Reaktion auf Vorfälle: Es verfügt über automatisierte Playbooks, die dabei helfen, bekannte Vorfälle schnell zu lösen, wodurch Alarmmüdigkeit und Fehlalarme deutlich reduziert werden.
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit von Cortex XDR als MDR-Sicherheitslösung, indem Sie die Bewertungen auf Gartner Peer Insights und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen.
#3 Microsoft Defender für Endpunkte
Microsoft Defender für Endpunkte verbessert die MDR-Services erheblich, indem es ein Framework für die proaktive Erkennung von Bedrohungen, die Reaktion auf Vorfälle und die kontinuierliche Überwachung bereitstellt. Es nutzt fortschrittliche Analysen, um Bedrohungen nahezu in Echtzeit zu erkennen. Diese Fähigkeit ermöglicht es Sicherheitsteams, Vorfälle schnell zu identifizieren und darauf zu reagieren.
Funktionen:
- Fähigkeiten zur Reaktion auf Vorfälle: Dazu gehören automatisierte Untersuchungsfunktionen, die den Reaktionsprozess optimieren. Wenn eine Bedrohung erkannt wird, kann das System den Vorfall automatisch analysieren.
- Integration mit Microsoft-Technologien: MDR-Dienste nutzen Microsoft Defender für Endgeräte, Office 365 und andere Microsoft-Sicherheitstools, um einen einheitlichen Schutz vor Bedrohungen zu bieten.
- Expertenberatung: MDR-Services bieten Ihnen Zugang zu Cybersicherheitsexperten, die Ihnen auf der Grundlage der von Defender für Endgeräte gesammelten Daten Einblicke und Empfehlungen geben können.
- Umfassende Berichterstattung: Sie erhalten regelmäßig Berichte über den Sicherheitsstatus, die Reaktion auf Vorfälle und den Compliance-Status, damit Unternehmen ihre Sicherheitslage besser verstehen können.
Schauen Sie sich Gartner Peer Insights und G2 Bewertungen, um zu erfahren, was Nutzer über Microsoft Defender for Endpoint sagen
#4 CrowdStrike Endpoint Security
CrowdStrike bietet einen Falcon Complete Next-Gen Managed Detection and Response (MDR)-Service, der darauf abzielt, die Cybersicherheit durch die schnelle Unterbindung von Sicherheitsverletzungen zu verbessern. Der Service kombiniert fortschrittliche KI-Technologie mit den Fähigkeiten von Sicherheitsanalysten, um Bedrohungen rund um die Uhr zu überwachen./p>
Außerdem arbeitet das Unternehmen mit globalen Partnern wie Managed Service Providern (MSPs) und Systemintegratoren zusammen. Der partnerschaftliche Ansatz zielt darauf ab, die Sicherheitsabläufe zu verbessern und das Sicherheitsdatenmanagement zu optimieren.
Funktionen:
- Erweiterte Erkennung: Diese Lösung nutzt Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und Technologien des maschinellen Lernens (ML) ein, um eine Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen zu ermöglichen. Beschleunigte Reaktion: Sie nutzt KI-gestütztes Incident Management und Workflow-Automatisierung, um die Arbeit der Analysten zu verbessern und so die Reaktionszeiten zu verkürzen.
- Expertenkooperation: Dieser Service kann eng mit den IT-Teams Ihres Unternehmens zusammenarbeiten und so sicherstellen, dass alle erkannten Bedrohungen ohne Ausfallzeiten behoben werden.
- Vollständige Behebung: Die Analysten von CrowdStrike führen praktische Abhilfemaßnahmen durch und stoppen Sicherheitsverletzungen bereits im Keim.
Sehen Sie sich die Position von CrowdStrike im MDR-Sicherheitssegment an, indem Sie die neuesten Bewertungen auf Gartner Peer Insights und G2 Bewertungen und Rezensionen an.
#5 TrеndMicro Trеnd Vision Onе Endpoint Sеcurity
Trеnd Micro’s Trеnd Vision Onе ist eine Cybersicherheitsplattform, die entwickelt wurde, um die Erkennung von Bedrohungen, die Reaktion darauf und das gesamte Sicherheitsmanagement in verschiedenen IT-Umgebungen zu verbessern. Die Plattform nutzt maschinelles Lernen und KI, um das Verhalten von Endpunkten zu überwachen unddie auf Sicherheitsvorfälle hinweisen könnten. Dies hilft MDR-Teams, potenziellen Angriffen einen Schritt voraus zu sein.
Funktionen:
- Erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR): Die Plattform nutzt XDR-Funktionen, um die Erkennung von Bedrohungen über Endpunkte hinaus auf E-Mails, Server, Netzwerke und Cloud-Workloads auszuweiten.
- Forensische Funktionen: Sie liefert forensische Endpunktdaten, mit denen Sicherheitsteams Vorfälle gründlicher untersuchen und die Angriffsvektoren und -methoden der Angreifer besser verstehen können.
- 24/7-Überwachung: Dank der 24/7-Überwachung durch die Managed XDR-Analysten von Trend Micro können Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen verbessern, ohne ihre internen Teams zu überlasten.
- Einheitliche Sicherheitsmaßnahmen: Trend Vision One integriert verschiedene Sicherheitsebenen (wie Endpunktschutz, Netzwerkverteidigung und Cloud-Sicherheit) in einer einzigen Plattform und bietet MDR-Teams eine einheitliche Ansicht.
Erfahren Sie, wie effektiv TrendMicro Trend Vision One als MDR-Dienst ist, indem Sie sich die Bewertungen auf Gartner Peer Insights und TrustRadius Bewertungen und Rezensionen.
#6 Sophos Intercept X Endpoint
Sophos bietet Managed Detection and Response (MDR)-Services, die kontinuierliche Überwachung, Bedrohungserkennung und Reaktion auf Vorfälle umfassen, um Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Durch die Kombination fortschrittlicher Technologien mit menschlicher Expertise bietet Sophos MDR proaktive Bedrohungssuche, schnelle Reaktion auf Vorfälle und Berichterstellung, um die Sicherheitslage zu stärken und Risiken zu mindern.
Funktionen:
- Erweiterte Endpunkt-Erkennung und -Reaktion: Es bietet erweiterte Sichtbarkeits- und Reaktionsfunktionen, mit denen Unternehmen umfassendere Angriffsflächen über Endpunkte, Server und Netzwerke hinweg untersuchen können, um eine ganzheitliche Sicherheit zu gewährleisten.
- Integrationsfunktionen: Sophos kann Telemetriedaten aus verschiedenen Quellen ohne zusätzliche Kosten integrieren und so die Transparenz und die Zuverlässigkeit der Bedrohungserkennung im gesamten Ökosystem des Unternehmens verbessern.
- Kontinuierliche Überwachung: Bietet eine Überwachung rund um die Uhr durch ein spezielles Security Operations Center (SOC), wodurch sichergestellt wird, dass Bedrohungen umgehend erkannt und bekämpft werden
- Menschliche Reaktion: Die Lösung kombiniert automatisierte Prozesse mit menschlichem Fachwissen, um eine genaue Bedrohungsanalyse zu gewährleisten und sowohl Prävention als auch Reaktion auf spezifische Sicherheitsanforderungen zu bieten.
Die aktuellen Bewertungen und Rezensionen zu Sophos Intercept X Endpoint finden Sie auf G2 und Gartner , um zu erfahren, wie effektiv es in Bezug auf alle Endpunktsicherheitsfragen ist.
#7 Symantеc Endpoint Protеction
Symantеc Endpoint Protеction (SeP) ist eine von Broadcom Inc. entwickelte Sicherheitssoftware-Suite. Sie wurde entwickelt, um verschiedene Geräte, darunter Laptops, Desktops und Server, vor einer Reihe von Cyber-Bedrohungen wie Malware, Spyware und fortgeschrittenen persistenten Bedrohungen zu schützen.
Sep kombiniert traditionelle Antiviren-Funktionen mit fortschrittlichen Schutzfunktionen gegen Bedrohungen und ist somit sowohl gegen bekannte als auch gegen unbekannte Bedrohungen wirksam, darunter Rootkits und Zero-Day-Angriffen.
Funktionen:
- Überwachung rund um die Uhr: Die Sicherheitsexperten überwachen Endpunkte in Echtzeit, um Anomalien zu erkennen und schnell auf Vorfälle zu reagieren.
- Bedrohungssuche: Das Tool ermöglicht die proaktive Suche nach versteckten Bedrohungen, die herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen umgehen können.
- Reaktion auf Vorfälle: Symantеc ermöglicht sofortige Maßnahmen zur Eindämmung von Bedrohungen, sobald diese erkannt werden, wodurch die potenziellen Auswirkungen auf das Unternehmen verringert werden.
- Berichterstattung und Compliance: Es werden Berichte zu Sicherheitsvorfällen und zum Compliance-Status bereitgestellt, um Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zu unterstützen.
Weitere Informationen zu den MDR-Funktionen von Symantec finden Sie unter Gartner und TrustRadius Bewertungen und Rezensionen.
#8 McAfee Endpoint Security
McAfее Endpoint Sеcurity (eNS) bietet eine solide Grundlage für MDR, indem es wichtige Schutz-, Transparenz- und Kontrollfunktionen bereitstellt, die die Erkennung und Verwaltung von Bedrohungen auf den Geräten eines Unternehmens optimieren.
Funktionen:
- McAfee MVISION eDR: Die Dienste von McAfee können durch die Integration von eNS mit McAfee MVISION eDR (Endpoint Detection and Response) ergänzt werden, das zusätzliche Funktionen zur Bedrohungssuche bietet und den Umfang von MDR erweitert.
- Erweiterte Bedrohungserkennung: McAfee nutzt maschinelles Lernen und verhaltensbasierte Techniken, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen, die auf eine Bedrohung hindeuten könnten. Dies unterstützt MDR bei der Identifizierung bekannter und unbekannter Bedrohungen.
- Zentralisierte Verwaltung: Das Tool lässt sich in den McAfee ePolicy Orchestrator (ePO) integrieren, der eine zentrale Plattform für die Überwachung, Bereitstellung und Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien für alle Endpunkte bietet.
- Forensische Datenerfassung: Während eines Vorfalls kann eNS relevante forensische Daten erfassen, sodass MDR-Teams eine eingehende Analyse durchführen und den Umfang und die Auswirkungen eines Angriffs bestimmen können.
Erfahren Sie, wie McAfee Ihre MDR-Sicherheit verbessern kann, indem Sie sich die Bewertungen von Gartner und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen.
#9 Bitdеfеndеr Endpoint Sеcurity
Bitdеfеndеr Endpoint Sеcurity bietet in Kombination mit Managеd Dеtеction and Rеsponsе (MDR) eine Sicherheitslösung für Unternehmen, die ihre Endgeräte vor sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen wie Malware, Ransomware oder Distributed Denial of Service schützen möchten.
Funktionen:
- Schnelle Reaktion auf Vorfälle: DieAnalysten leiten vordefinierte Reaktionsabläufe ein, um die Auswirkungen des Vorfalls einzudämmen und zu mindern.
- Kontinuierliche Überwachung: Die MDR-Services von Bitdefender umfassen die Überwachung von Netzwerken und Endpunkten rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass potenzielle Bedrohungen schnell erkannt und bekämpft werden.
- Integration mit eDR/XDR: Die MDR-Dienste von Bitdefender sind in die Technologien Endpoint Detection and Response (EDR) und Extended Detection and Response (XDR) integriert und ermöglichen so Transparenz über alle Endpunkte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen hinweg.
Finden Sie heraus, ob Bitdefender Endpoint Security ideal für Ihr Unternehmen ist, indem Sie sich die Bewertungen auf G2 und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen an.
#10 Cisco Secure Endpoint
Cisco Secure Endpoint, früher bekannt als AMP (Advanced Malware Protection) für Endgeräte, wurde entwickelt, um verschiedene Geräte, darunter Windows, Mac, Linux, Android und iOS, vor fortgeschrittenen Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Diese Plattform integriert mehrere Sicherheitsfunktionen wie Prävention, Erkennung, Bedrohungssuche und Reaktionsmöglichkeiten in einer einzigen Agent-Lösung und nutzt cloudbasierte Analysen für einen verbesserten Schutz.
Funktionen:
- Cisco Talos-Integration: Cisco Secure Endpoint profitiert von den Bedrohungsinformationen von Cisco Talos, einem der größten kommerziellen Bedrohungsinformationsteams.
- Forensik und Untersuchung: Im Falle eines Vorfalls erfasst Cisco Secure Endpoint detaillierte Protokolle und forensische Daten, die MDR-Teams bei der Analyse und dem Verständnis des Angriffsvektors unterstützen und so eine gründlichere Untersuchung ermöglichen.
- Sicherheitsmaßnahmen rund um die Uhr: Cisco Secure bietet eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung, die von einem engagierten Team von Cisco-Sicherheitsexperten durchgeführt wird. So wird sichergestellt, dass potenzielle Bedrohungen in Echtzeit erkannt und bekämpft werden.
Finden Sie heraus, ob Cisco Secure Endpoint für MDR-Dienste geeignet ist, indem Sie die Bewertungen und Rezensionen auf Gartner und PeerSpot.
Wie wählt man die richtige MDR-Lösung aus?
Die richtige Managed Detection and Response (MDR)-Lösung zu finden, ist für Unternehmen, die ihre Cybersicherheit verbessern möchten, von großer Bedeutung. Hier sind vier wichtige Überlegungen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen sollen:
1. Fähigkeiten zur Erkennung von Bedrohungen
Diese bewerten die Fähigkeit des MDR-Anbieters, eine Vielzahl von Bedrohungen zu erkennen. Achten Sie auf fortschrittliche Erkennungstechnologien wie Verhaltensanalysen, maschinelles Lernen und die Integration von Bedrohungsinformationen. Eine robuste MDR-Lösung sollte nicht nur bekannte Bedrohungen identifizieren, sondern auchaufkommende und unbekannte Bedrohungen durch proaktive Bedrohungssuche erkennen.
2. Integration in die bestehende Sicherheitsinfrastruktur
Dadurch wird sichergestellt, dass sich die MDR-Lösung nahtlos in Ihre aktuellen Sicherheitstools und -technologien integrieren lässt. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem MDR-Anbieter, bestehende Investitionen in die Sicherheitsinfrastruktur zu nutzen und so die Gesamteffizienz zu steigern. EinGut integriertes MDR-System sollte Transparenz über alle Endpunkte, Anwendungen und Netzwerkumgebungen hinweg bieten und so eine schnellere Identifizierung und Behebung von Bedrohungen ermöglichen.
3. Überwachung und Support rund um die Uhr
Wählen Sie einen MDR-Anbieter, der kontinuierliche Überwachung und Support bietet. Cyberbedrohungen können jederzeit auftreten, daher ist ein rund um die Uhr verfügbares Team für ein effektives Bedrohungsmanagement unerlässlich. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Anbieter über qualifizierte Sicherheitsanalysten verfügt, die Warnmeldungen überwachen, potenzielle Bedrohungen untersuchen und umgehend auf Vorfälle reagieren können.
4. Reaktionszeit
Beurteilen Sie, wie schnell der MDR-Anbieter auf erkannte Bedrohungen reagieren kann. Schnelle Reaktionsfähigkeiten sind unerlässlich, um Schäden während eines Sicherheitsvorfalls zu minimieren. Überlegen Sie, ob der Anbieter über vordefinierte Reaktionsverfahren und Eskalationspfade verfügt, um eine zeitnahe Lösung des Vorfalls zu gewährleisten. Eine effektive MDR-Lösung schafft ein Gleichgewicht zwischen Erkennung und umfassenden Reaktionsstrategien, einschließlich automatisierter Abhilfemaßnahmen für häufige Bedrohungen.
Entdecken Sie unvergleichlichen Endpunktschutz
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernFazit
MDR-Lösungen sind für die moderne Cybersicherheit unverzichtbar, da sie eine kontinuierliche Überwachung, schnelle Erkennung von Bedrohungen und eine effektive Reaktion auf Vorfälle ermöglichen. Ein MDR-Anbieter kann die Sicherheitsmaßnahmen verbessern, sodass sich die Teams auf strategische Ziele konzentrieren können und gleichzeitig von der fachkundigen Überwachung und fortschrittlichen Technologie profitieren.
Unternehmen sollten eine auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene MDR-Lösung evaluieren und implementieren, wobei sie die Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen, die Integration in die bestehende Sicherheitsinfrastruktur sowie die Verfügbarkeit einer 24/7-Überwachung und schnellen Reaktion berücksichtigen sollten.
Singularity Vigilance MDR von SentinelOne ist eine bemerkenswerte Option. Es kombiniert fortschrittliche KI-Technologie mit menschlichem Fachwissen für einen robusten Schutz vor bekannten und neuen Bedrohungen.
Buchen Sie eine Demo, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Sicherheit mit der Vigilance MDR-Lösung von SentinelOne transformieren können.
"FAQs
Managed Detection and Response (MDR) ist ein Cybersicherheitsdienst, der fortschrittliche Technologie und menschliches Fachwissen kombiniert, um Cyberbedrohungen rund um die Uhr zu überwachen, zu erkennen und darauf zu reagieren. Der Schwerpunkt liegt auf der proaktiven Suche nach Bedrohungen und der schnellen Reaktion auf Vorfälle, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und Risiken zu reduzieren.
Zu den wichtigsten Vorteilen von MDR gehören eine verkürzte Erkennungszeit, eine verbesserte Sicherheitslage, eine kontinuierliche Erkennung von Bedrohungen, erweitertes Fachwissen und eine Abdeckung rund um die Uhr. Dieser Service hilft Unternehmen dabei, Bedrohungen schnell zu erkennen und darauf zu reagieren, wodurch potenzielle Schäden minimiert werden.
MDR kann verschiedene Bedrohungen erkennen, darunter Ransomware, Phishing-Angriffe, Malware, Insider-Bedrohungen und Advanced Persistent Threats (APTs). Es nutzt Bedrohungsinformationen und erweiterte Analysen, um sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen zu identifizieren.
Ja, MDR ist für kleine Unternehmen geeignet, da es Zugang zu fortschrittlichen Cybersicherheitsressourcen bietet, ohne dass umfangreiches internes Personal erforderlich ist. Es trägt zur Verbesserung der Sicherheitslage des Unternehmens bei und ist gleichzeitig kostengünstig.
MDR-Lösungen lassen sich in der Regel in bestehende Sicherheitstools integrieren und verbessern so deren Effektivität. Diese Integration ermöglicht eine umfassendere Sicherheitsstrategie, indem aktuelle Systeme zusammen mit fortschrittlichen MDR-Funktionen genutzt werden.
Die typischen Kosten für MDR-Services variieren je nach Faktoren wie Unternehmensgröße, Komplexität und Servicelevel. Im Allgemeinen können die Preismodelle monatliche Abonnements oder nutzungsabhängige Gebühren umfassen, aber die konkreten Kosten sollten bei den einzelnen Anbietern erfragt werden.

