Der Aufstieg von Remote-Arbeitsmodellen hat unsere Sichtweise auf Cloud-Sicherheitsdienste verändert. Security Service Edge (SSE) und Cloud Access Security Broker (CASB) sind zwei wichtige Komponenten jeder robusten Cloud-Sicherheitsarchitektur. Herkömmliche Perimeter-Abwehrmaßnahmen funktionieren nicht mehr, daher ist es wichtig, diese Lösungen einzusetzen und die Unterschiede zwischen ihnen zu verstehen.
Ihre Netzwerk- und Cloud-Sicherheitszugriffsstruktur muss auf einer Zero-Trust-Sicherheit basieren. Im weiteren Sinne löst SSE viele der Herausforderungen, denen Unternehmen in Bezug auf Remote-Arbeit, sicheres Edge-Computing und digitale Transformation gegenüberstehen. Der SSE-Markt wird von 2023 bis 2028 voraussichtlich um 25,4 % wachsen. Mit der Einführung vieler neuer SSE-Produkte können Unternehmen mit exklusiven Funktionen wie Mikrosegmentierung, verbessertem Datenschutz, adaptiven Zugriffskontrollen und vielem mehr rechnen.
Die Nachfrage nach CASB-Tools wird steigen, da Secure Web Gateways (SWG) und Zero Trust Network Access (ZTNA)-Lösungen im Cloud-Branchensegment immer mehr Verbreitung finden. Wir können ein rasantes Wachstum in Regionen wie Nordamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika erwarten.
Woher wissen Sie also, ob SSE oder CASB das Richtige für Sie ist? Wir helfen Ihnen dabei, dies herauszufinden.
Was ist SSE?
Gartner hat SSE der Cloud-Sicherheits-Community als Sicherheitsdienstkomponente seines SASE-Dienstes vorgestellt. SSE ist ein Oberbegriff, der die folgenden Technologien umfasst: Firewall-as-a-Service (FWaaS), Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB) und Zero-Trust Network Access (ZTNA), SD-WAN, die Netzwerkkomponente von SSE vs. CASB, und die besten SSE-Tools werden zum Schutz unternehmenskritischer Daten und zum Schutz sensibler, in der Cloud gehosteter Informationen eingesetzt.
Was sind die wichtigsten Merkmale von SSE?
SSE unterscheidet sich von herkömmlicher Netzwerksicherheit dadurch, dass es die Verbindungen zwischen Benutzern und Anwendungen unabhängig vom Standort schützt. Es bietet alle Sicherheitsdienste auf einheitliche Weise, um Risiken zu reduzieren und Lücken zwischen einzelnen Produkten zu schließen. Da immer mehr Remote-Mitarbeiter eine Verbindung zum öffentlichen Internet herstellen, müssen Unternehmens-WANs Daten sicher übertragen.
SD-WAN ist eine Kernkomponente jeder SSE-Lösung. Es bietet effiziente Konnektivität und optimiert die Benutzer-Anwendungs-Erfahrung.
Hier sind die wichtigsten Merkmale von SSE:
- ZTNA in SSE kann den Zugriff von Benutzern und Geräten auf Anwendungen kontrollieren und authentifizieren. SSE kombiniert physische und cloudbasierte ZTNA-Dienste und setzt die besten Sicherheitszugriffsrichtlinien durch, unabhängig davon, ob sich Geräte und Benutzer vor Ort oder außerhalb des Unternehmens befinden.
- SSE kann den uneingeschränkten Datenverkehr in Ihr Unternehmen sichern und überprüfen. Es kann strenge Netzwerkzugriffskontrollen und Anwendungszugriffsrichtlinien anwenden. Unternehmen können ihre privaten Ressourcen sichern, wenn sie SSE- statt CASB-Lösungen verwenden, und müssen sich keine Sorgen machen, dass sie plötzlich gehackt oder angegriffen werden.
- SSE bietet umfassende Transparenz in Ihrer Cloud-Organisation und stellt Funktionen für Berichterstellung, Protokollierung und Analyse bereit. Es kann Hybrid-Cloud-Umgebungen mit lokaler Verwaltung interoperabel machen. Unternehmen können eine sichere Durchsetzung von Richtlinien und eine konsistente Orchestrierung gewährleisten und sowohl Benutzer als auch Anwendungen schützen.
- SSE kann die Ausweitung sich entwickelnder Angriffsflächen und die Entstehung neuer Netzwerkränder reduzieren. Es vereint Netzwerke und Cloud-Sicherheit mit KI-gestützten Abwehrmechanismen, wodurch Unternehmen eine höhere Produktivität erzielen und ein besseres Benutzererlebnis bieten können.
- Im Vergleich zwischen CASB und SSE kann Ihre SSE-Lösung Ihre SASE-Bereitstellungen nahtlos verwalten und bietet integrierte Sicherheit für alle Ihre Anwendungen, Benutzer und Geräte. Sie kann eine einzige Verwaltungskonsole bereitstellen, die alle Sicherheits- und Netzwerkfunktionen konsolidiert.
- SSE kann die Unternehmensleistung verbessern, indem es den Datenverkehr optimiert und Kosten senkt, da weniger Anbieter verwaltet werden müssen.
Was ist CASB?
Cloud Security Access Broker oder CASB ist eine Sammlung verschiedener Sicherheitstechnologien, die zur Sicherheit Ihrer Cloud-Dienste beitragen. Ein Cloud Security Access Broker kann vor Cyberangriffen schützen und sensible Daten, die in der Cloud gehostet werden, sichern. Ihr CASB-Anbieter bietet seinen Service als cloudgehostete Software an oder in Form von Hardware-Appliances oder Software für die lokale Installation.
Was sind die wichtigsten Funktionen von CASB?
Hier sind die wichtigsten Funktionen von CASB, die es ideal für die moderne Unternehmenssicherheit machen:
- CASB verhindert, dass sensible Daten Ihr Unternehmen verlassen. Es verbessert die Transparenz, indem es alle Ihre Arbeitsabläufe und Dienste dokumentiert. Sie müssen sich keine Sorgen mehr über unbekannte Sicherheitsrisiken machen und wissen jederzeit, was in Ihrer bestehenden Infrastruktur vor sich geht. CASB kann Ihr Unternehmen auch vor internen und externen Angriffen schützen und Datenlecks verhindern.
- SSE- und CASB-Lösungen bieten Funktionen wie URL-Filterung, Paketinspektion und Browserisolierung, um Cyberangriffe zu blockieren. Die wichtigsten CASB-Technologien sind: Cloud-Zugriffskontrollen, Shadow-IT-Erkennung und Data Loss Prevention (DLP) Technologielösungen.
- CASBs bieten Echtzeit-Cloud-Überwachung und kontrollieren den Zugriff auf Cloud-Konten und -Dienste. Sie schützen Ihre Infrastruktur, indem sie Identitäten überprüfen und inaktive oder ungenutzte Konten auditieren. Sie erfahren, wer Zugriff auf was hat, und können unerwünschte Berechtigungen entfernen.
- CASB kann Ihnen dabei helfen, Ihre Daten so zu speichern und zu verarbeiten, dass Sie kontinuierlich die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Manchmal sind die Methoden, mit denen Unternehmen ihren Benutzern den Zugriff auf und die Nutzung von Daten ermöglichen, unzulässig. CASB führt bei all diesen Fällen Überprüfungen durch, indem es strenge Kontrollen für den Datenzugriff einsetzt. Es kann Unternehmen dabei helfen, die Gesetze bestimmter Branchen, Regionen und Vorschriften einzuhalten.
- Sie können mit Ihrem CASB-Anbieter sprechen, um die Funktionen vieler CASB-Dienste zu erweitern. SSE- und CASB-Anbieter können mit anderen Sicherheitsunternehmen zusammenarbeiten, um zusätzliche Dienste entsprechend Ihren individuellen Geschäftsanforderungen anzubieten.
4 wesentliche Unterschiede zwischen SSE und CASB
Hier sind vier wesentliche Unterschiede zwischen SSE und CASB:
#1. SSE vs. CASB: Zugriff und Konnektivität
CASB befasst sich ausschließlich mit cloudspezifischer Sicherheit und kontrolliert den Zugriff darauf, wer auf was zugreifen kann und umgekehrt. SSE ist Teil der SASE-Architektur und konzentriert sich auf einen breiteren Bereich, einschließlich netzwerkzentrierter Sicherheit. Eine CASB-Lösung schützt Cloud-Ressourcen, kann jedoch keine Netzwerkkomponenten sichern. Hier kommt SSE ins Spiel, indem es nahtlose Konnektivität, Sicherheit und Transparenz über alle Netzwerkendpunkte hinweg gewährleistet.
#2. SSE vs. CASB: Transparenz und Konfiguration
WAN-Optimierung ist für den Umgang mit steigenden Datenmengen unerlässlich, und SSE kann mithilfe von Automatisierung die besten Konnektivitätsoptionen auswählen und konfigurieren. SSE und WAN Edge bilden zusammen SASE.
SSE gewährleistet konsistente, flexible Sicherheit, die Schutz vor Bedrohungen an jedem Edge bietet. Es kann die Geschäftsleistung durch die Optimierung der Cloud-Verfügbarkeit verbessern. Ein CASB kann Ihnen helfen, die Komplexität Ihrer Infrastruktur zu reduzieren, indem es die Arbeitslasten verringert und den Zugriff auf verschiedene Dienste von unterschiedlichen Standorten aus sichert. CASB kann granulare Kontrollen implementieren und umfassende Transparenz bieten. SSE kann Ihre Remote-Netzwerkverbindungen sichern und unterschiedlichen Mitarbeitern einen sicheren Zugriff ermöglichen. Mit SSE können Sie Ihren WAN-Datenverkehr auch über eine zentrale Übersicht verwalten. #3. SSE vs. CASB: Kernfokus
CASB ist in erster Linie auf den Schutz von Cloud-Anwendungen, Daten und Benutzern ausgerichtet und eignet sich auch für cloudbasierte SaaS-Anwendungen wie Office 365, Google Workspace und Salesforce. SSE vs. CASB konzentriert sich auf die Sicherung cloudbasierter Dienste wie SaaS, IaaS (Infrastructure as a Service) und PaaS (Platform as a Service) sowie lokale und hybride Umgebungen.
CASB kann seinen Schutz auch eingrenzen und sich auf eine bestimmte Gruppe von Cloud-Anwendungen konzentrieren. SSE deckt mehrere Cloud-Dienste ab und erweitert seinen Schutz auf Netzwerke, lokale und hybride Cloud-Umgebungen.
#4. SSE vs. CASB: Technologie, Architektur und Bereitstellung
CASB nutzt eine Reihe von Technologien, darunter Bedrohungsschutz, Daten und Governance, Erkennung und Überwachung von Cloud-Anwendungen sowie Data Loss Prevention (DLP). SSE nutzt eine Kombination aus Technologien wie Cloud Security Gateways, Secure Web Gateways (SWG), Cloud Workload Protection Platforms (CWPP), Cloud-Netzwerksicherheit (CNS) und Zero-Trust-Netzwerkzugriff (ZTNA).
Wenn man die Architektur von SSE und CASB vergleicht, stellt man fest, dass CASB proxy- oder agentenbasierte Lösungen verwendet. Es befindet sich zwischen dem Benutzer und der Cloud-Anwendung. Im Zusammenhang mit SSE und CASB kann die SSE-Implementierung als cloudbasierter Dienst, virtuelle Appliance oder Software-Agent erfolgen. CASB wird in den meisten Fällen als cloudbasierter Dienst bereitgestellt, obwohl eine minimale Infrastruktur vor Ort erforderlich ist. Bei SSE- und CASB-Bereitstellungen kann SSE je nach Bedarf, Größe und Infrastruktur eines Unternehmens als cloudbasierter Dienst, virtuelle Appliance oder lokale Lösung bereitgestellt werden.
CNAPP-Marktführer
In diesem Gartner Market Guide für Cloud-Native Application Protection Platforms erhalten Sie wichtige Einblicke in den Zustand des CNAPP-Marktes.
Leitfaden lesenSSE vs. CASB: Die wichtigsten Unterschiede
| Funktion | SSE (Secure Service Edge) | CASB (Cloud Access Security Broker) |
|---|---|---|
| Schwerpunkt | Sichert den Webdatenverkehr und verhindert webbasierte Bedrohungen. | Schützt Cloud-basierte Anwendungen und Daten vor unbefugtem Zugriff und Sicherheitsverletzungen. |
| Bedrohungsschutz | Erkennt und verhindert webbasierte Bedrohungen wie Malware, Phishing und Ransomware. | Erkennt und verhindert cloudbasierte Bedrohungen wie Datenverletzungen, unbefugten Zugriff und cloudbasierte Malware. |
| Bereitstellung | Kann als cloudbasierter Dienst oder lokal bereitgestellt werden. | Wird in der Regel als cloudbasierter Dienst bereitgestellt. |
| Webdatenverkehrskontrolle | Überprüft den Webdatenverkehr in Echtzeit, um webbasierte Bedrohungen zu erkennen und zu verhindern. | Überprüft den Webdatenverkehr nicht und konzentriert sich auf die Sicherung cloudbasierter Anwendungen und Daten. |
| Cloudbasierte Sicherheit | Bietet cloudbasierte Websicherheit, mit der Unternehmen den Webdatenverkehr schützen und Datenverletzungen verhindern können. | Bietet cloudbasierte Sicherheit für cloudbasierte Anwendungen und Daten, sodass Unternehmen cloudbasierte Ressourcen sichern und überwachen können. |
| Zugriffskontrollen | Bietet keine Zugriffskontrollen und konzentriert sich auf die Sicherung des Webverkehrs. | Bietet Zugriffskontrollen, mit denen Unternehmen steuern können, wer Zugriff auf cloudbasierte Anwendungen und Daten hat. |
| Verhinderung von Datenverlusten | Bietet keinen Schutz vor Datenverlust und konzentriert sich auf die Sicherung des Webverkehrs. | Bietet Schutz vor Datenverlust und ermöglicht es Unternehmen, Datenverstöße und unbefugten Datenzugriff zu erkennen und zu verhindern. |
| Compliance und Governance | Bietet Compliance- und Governance-Funktionen wie Berichterstellung und Analysen, um Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zu unterstützen. | Bietet Compliance- und Governance-Funktionen wie Berichterstellung und Analysen, um Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zu unterstützen. |
| Kosten | In der Regel kostengünstiger als CASB-Lösungen, da der Schwerpunkt auf der Sicherung des Webdatenverkehrs liegt. | In der Regel teurer als SSE-Lösungen, da sie umfassendere cloudbasierte Sicherheitsfunktionen bieten. |
Was sind die Vorteile von SSE und CASB?
Hier sind die Vorteile von SSE und CASB:
- SSE wurde entwickelt, um virtuelle Umgebungen zu schützen, die wichtigsten Daten zu sichern und Cloud-Informationen zu schützen. In den meisten Fällen bietet SSE einen einfach zu implementierenden SD-WAN-Zugang, der benutzerfreundlicher und kostengünstiger zu implementieren ist.
- SSE bietet zuverlässige, flexible Sicherheit, die Bedrohungen an jedem Punkt stoppt, und hilft Unternehmen dabei, genau zu wissen, wer und was sich mit dem Internet verbindet. Dadurch verbessert es die Leistung durch Cloud-Ressourcen, sodass Benutzer nun von überall aus schnell und sicher auf Anwendungen, Ressourcen und das Internet zugreifen können.
- Einer der wichtigsten Vorteile von CASB ist die Abwehr von Cyber-Bedrohungen wie Malware und Phishing, die sowohl von außen als auch von innen kommen. Dies reduziert organisatorische Risiken, indem der Zugriff auf wichtige Daten eingeschränkt, die Online-Aktivitäten der Benutzer in Echtzeit überwacht, privilegierte Konten verwaltet und die Dateifreigabe in der Cloud geregelt werden. Dies hilft Unternehmen, Datenlecks durch Richtlinien in Bezug auf die Aktivitäten der Benutzer zu verhindern, einschließlich Einschränkungen basierend auf Zugriff, Gerät, Standort und Zeit.
- Der größte Unterschied liegt in der Sicherheitsintegration mit den zu schützenden Ressourcen. Im Vergleich zur SSE- und CASB-Integration sichert CASB in der Regel Software-as-a-Service-Anwendungen, die zum Sicherheitsstack eines Unternehmens hinzugefügt werden können. Einige SSE-Produkte sind sogar in der Lage, webbasierten Netzwerkverkehr wie HTTPS-Verkehr zu analysieren. Sie bieten potenziell einige Cloud-Netzwerksicherheit Funktionen für das Unternehmen bieten, wie z. B. das Modul Cloud-Firewall und Erkennungs- und Präventionssysteme.
Was sind die wichtigsten Einschränkungen von SSE im Vergleich zu CASB?
Im Folgenden sind die wichtigsten Einschränkungen von SSE und CASB für Unternehmen aufgeführt:
- CASB muss mit anderen Sicherheitstools integriert werden, was die Komplexität und die Kosten erhöht, wenn die Tools von verschiedenen Anbietern stammen. CASB beantwortet zwar die Frage, ob SaaS-Anwendungen sicher sind, und funktioniert auch auf der Anwendungsebene, aber diese Technologie löst keine Probleme mit der Netzwerkleistung auf höherer Ebene oder Probleme mit der Routenoptimierung.
- Der CASB-Schutz funktioniert weitgehend für SaaS-Anwendungen. Andere Teile einer IT-Umgebung bleiben möglicherweise ungeschützt, wenn er nicht mit anderen Tools im gesamten Sicherheitsökosystem verbunden ist.
- Unternehmen können bei der Umstellung auf eine SSE-Architektur erhebliche Veränderungen sowohl in physischen als auch in virtuellen Netzwerksystemen durchlaufen. Die Verwendung von SSE kann auch zu einer Abhängigkeit von Anbietern führen, was die Auswahl zwischen verschiedenen Technologielösungen einschränkt. Da SSE relativ neu ist, sind die Standards und Praktiken für diese Technologie noch nicht vollständig entwickelt, was zu Bedenken und Widerstand gegen Veränderungen in Unternehmen führt.
Wann sollte man sich zwischen CASB und SSE entscheiden?
Sie können sich nicht zwischen SSE und CASB entscheiden? Wir helfen Ihnen dabei.
Sie sollten sich für SSE entscheiden, wenn:
- Sie sich hauptsächlich Sorgen um Internetbedrohungen machen. Wenn Ihr Unternehmen großen Wert auf den Schutz vor Bedrohungen wie Malware, Phishing und Datenverletzungen legt, ist SSE möglicherweise die bessere Wahl. Der Grund dafür ist, dass SSE-Lösungen für das Scannen und die Kontrolle des Webdatenverkehrs entwickelt wurden.
- Sie möchten eine traditionellere Sicherheitslösung. Wenn Ihr Unternehmen in Bezug auf Sicherheitsoptionen eher konservativ ist und die cloudspezifischen erweiterten Funktionen eines CASB nicht benötigt, ist SSE möglicherweise die bessere Wahl. SSE ist in der Regel einfacher einzurichten und zu handhaben als CASB.
- Wenn Ihr Unternehmen nicht viele Cloud-Dienste nutzt oder dies auch nicht plant, sollte SSE für Ihre Sicherheitsanforderungen ausreichend sein. In den meisten Fällen bieten SSE-Lösungen einige Cloud-bezogene Funktionen, diese sind jedoch nicht so umfassend wie die von CASB-Lösungen.
Entscheiden Sie sich für CASB, wenn:
- CASB ist wahrscheinlich die beste Wahl, wenn Ihr Unternehmen mehrere Cloud-Dienste wie Microsoft Office 365, Google Workspace oder Salesforce nutzt. CASB-Lösungen wurden speziell für die Überwachung und Verwaltung des Zugriffs auf Cloud-Dienste entwickelt und sind daher ideal für Unternehmen, die hauptsächlich in der Cloud arbeiten.
- Sie benötigen erweiterte Cloud-Funktionen. Wenn Ihr Unternehmen erweiterte Cloud-Funktionen benötigt, wie z. B. die Verhinderung von Datenverlusten in der Cloud, die Verschlüsselung von Cloud-Daten oder die Kontrolle des Zugriffs in der Cloud, dann ist CASB wahrscheinlich die bessere Option. CASB-Lösungen bieten eine Reihe von erweiterten Funktionen, die speziell für Cloud-Umgebungen entwickelt wurden.
- Sie möchten die Sicherheit verbessern. Wenn Sie eine bessere Sicherheitslösung für die Überprüfung und Verwaltung des Zugriffs auf Cloud- und Nicht-Cloud-Ressourcen wünschen, ist CASB wahrscheinlich die beste Lösung. In den meisten Fällen bieten CASB-Lösungen verschiedene Funktionen zur Überwachung und Kontrolle des Zugriffs auf cloudbasierte und nicht cloudbasierte Unternehmensressourcen.
SSE vs. CASB – Anwendungsfälle
Hier finden Sie eine Liste der beliebtesten Anwendungsfälle:
- Wenn Mitarbeiter Unternehmensressourcen von außerhalb des Netzwerks nutzen, können SSE-Lösungen den Webdatenverkehr schützen und so Datenverstöße in Echtzeit sichtbar machen. CASB-Lösungen erkennen und verhindern Datenverstöße in Cloud-Anwendungen wie Microsoft 365, Google Workspace und Salesforce, indem sie den Datenzugriff und die Datennutzung beobachten.
- Mit CASB können Sie Daten in der Cloud verschlüsseln und unbefugten Zugriff verhindern. Angesichts der steigenden Anzahl von Geräten, die mit dem Internet verbunden sind, können SSE-Lösungen zur Sicherung des IoT-Datenverkehrs eingesetzt werden. SSE-Lösungen können Web-Bedrohungen wie Malware, Phishing und Ransomware erkennen und blockieren.
- CASB-Lösungen helfen Unternehmen dabei, Compliance-Standards einzuhalten, indem sie einen klaren Überblick und Kontrolle über Daten und Anwendungen in der Cloud bieten. Im Vergleich zwischen SSE und CASB gewährleisten SSE-Lösungen die Einhaltung von Vorschriften, indem sie ein ganzheitliches Bild des Webverkehrs liefern.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordernFazit
SSE und CASB sind zwei unterschiedliche Sicherheitslösungen, die auf unterschiedliche Anforderungen und Bedrohungen zugeschnitten sind. Einerseits zeichnet sich SSE durch die Sicherheit des Webdatenverkehrs und die Abwehr webbasierter Bedrohungen aus. andererseits wurde CASB entwickelt, um Cloud-Anwendungen und -Daten vor unbefugtem Zugriff und Verstößen zu schützen. Daher können Unternehmen eine fundierte Entscheidung treffen, sich für eines der beiden Tools zu entscheiden oder beide zusammen zu verwenden, indem sie sich über die Stärken und Schwächen der einzelnen Tools informieren. Letztendlich hängt die Wahl zwischen SSE und CASB von den Sicherheitsanforderungen und -zielen des jeweiligen Unternehmens ab.
"FAQs
Nein, SSE kann CASB nicht vollständig ersetzen und umgekehrt. Nur wenn ein Unternehmen nur mit begrenztem Webdatenverkehr zu tun hat, kann CASB allein verwendet werden.
Ja, CASB ist Teil der SSE-Technologielösungen. Es ist darin enthalten.
SWG kann Ihren Webdatenverkehr schützen und webbasierte Bedrohungen verhindern. SSE ist eher auf die Erkennung komplexer Bedrohungen, cloudbasierte Sicherheit und Compliance-Funktionen ausgerichtet.
Die Hauptfunktion von SSE besteht darin, den Webdatenverkehr zu sichern und Webbedrohungen zu verhindern. CASB sichert Cloud-Anwendungen und -Daten. SSE bietet Überprüfung und Kontrolle des Webdatenverkehrs, während CASB den Zugriff auf Cloud-Ressourcen überwacht und kontrolliert.

