Kubernetes, oft als K8s abgekürzt, ist eine Open-Source-Plattform zur Container-Orchestrierung, die entwickelt wurde, um die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen zu automatisieren. Sie organisiert Container in Gruppen, sogenannten Pods, und ermöglicht so eine effiziente Verwaltung und Skalierung. Die neueste Umfrage der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) zeigt, dass 93 % der Unternehmen derzeit Container in der Produktion einsetzen oder dies planen, wobei 96 % Kubernetes einsetzen oder evaluieren. Darüber hinaus verwalten beachtliche 28 % der Unternehmen mehr als 11 Kubernetes-Produktionscluster.
Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-Infrastrukturen setzen, ist der Schutz vor Malware und anderen böswilligen Angriffen von entscheidender Bedeutung. Solche Bedrohungen können schwerwiegende Folgen haben, darunter Systemausfälle und Serverausfälle.
Außerdem sind Kubernetes-Umgebungen dynamisch. Das bedeutet, dass sich die Cluster (die für die Verwaltung containerisierter Anwendungen über mehrere physische oder virtuelle Knoten hinweg unerlässlich sind) häufig ändern und Berechtigungen neu zugewiesen werden. Angesichts dieser Eigenschaften von Kubernetes ist die Integration von Sicherheit in DevOps-Praktiken unerlässlich.
Wenn es darum geht, Kubernetes-Infrastrukturen zu stärken, ist es wichtig, Kubernetes-Sicherheitslösungen zu verwenden, um Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und andere Probleme zu identifizieren, die die Angriffsfläche vergrößern könnten. Dieser Artikel behandelt die besten Kubernetes-Sicherheitslösungen und erläutert deren Hauptmerkmale und Funktionen. Er enthält auch wichtige Fragen, die bei der Auswahl der richtigen Option zum Schutz Ihrer Kubernetes zu berücksichtigen sind.
Was ist Kubеrnеtеs-Sicherheit?
Kubernetes-Sicherheit bezieht sich auf eine Reihe von Techniken und Prozessen, die entwickelt wurden, um Cloud-native Anwendungen, die auf Kubernetes (oft als K8s bezeichnet) laufen, vor Schwachstellen und böswilligen Aktivitäten zu schützen. Angesichts der oben erwähnten Komplexität von Kubernetes umfasst die Sicherung verschiedene Ebenen und Komponenten innerhalb des Ökosystems.
Zu den wichtigsten Komponenten der Kubernetes-Sicherheit gehören zunächst einmal die Authentifizierung und Autorisierung. Diese Elemente stellen sicher, dass nur verifizierte Benutzer über Rolе-Basеd Accеss Control (RBAC) und Dienstkonten zugreifen können. Durch die Einrichtung strenger Zugriffskontrollen können Unternehmen das Risiko von unbefugten Zugriffen und potenziellen Sicherheitsverletzungen erheblich reduzieren.
Neben Zugriffskontrollen spielen Netzwerkrichtlinien eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Datenverkehrs zwischen Pods. Dies verbessert die Isolierung und minimiert die Gefährdung durch Bedrohungen, wodurch eine sicherere Umgebung für Anwendungen geschaffen wird. Durch die Definition der Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen der Anwendung tragen Netzwerkrichtlinien zu einer mehrschichtigen Verteidigungsstrategie bei.
Darüber hinaus ist ein effektives Geheimnismanagement für den Schutz sensibler Informationen wie Passwörter und Tokens unerlässlich. Die Verwendung von Kubernetes-Geheimnissen und Verschlüsselungsmethoden schützt nicht nur diese Daten, sondern stellt auch sicher, dass sie nur für autorisierte Benutzer und Dienste zugänglich bleiben. Dies sorgt für eine zusätzliche Sicherheitsebene, die für die Aufrechterhaltung der Integrität von Cloud-nativen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.lt;/p>
Darüber hinaus liefern Audits und Protokollierungen wertvolle Einblicke in die Systemaktivitäten und ermöglichen so die Erkennung von Anomalien und potenziellen Sicherheitsvorfällen. Durch die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Protokollen können Teams schnell auf verdächtiges Verhalten reagieren und ihre Sicherheitslage verbessern.
Notwendigkeit von Kubernetes-Sicherheitslösungen
Kubernetes bietet beeindruckende Agilität und Skalierbarkeit, aber diese Vorteile gehen mit inhärenten Schwachstellen einher, die robuste Sicherheitslösungen erfordern. Hier sind vier wichtige Gründe, warum Unternehmen der Sicherheit von Kubernetes Priorität einräumen müssen:
1. Die Komplexität containerisierter Umgebungen
Kubernetes koordiniert eine Vielzahl von Containern in verschiedenen Umgebungen, die oft sensible Anwendungen und Daten enthalten. Diese Komplexität führt zu zahlreichen Angriffsflächen, denen sich Unternehmen stellen müssen. Zum Beispiel:- Risiken durch Mehrmandantenfähigkeit: In Umgebungen mit Mehrmandantenfähigkeit, in denen mehrere Teams Anwendungen auf demselben Cluster bereitstellen, können Fehlkonfigurationen zu Datenverletzungen oder unbefugtem Zugriff zwischen Mandanten führen.
- Dynamische Natur von Workloads: Die Kurzlebigkeit von Containern stellt traditionelle Sicherheitsansätze vor erhebliche Herausforderungen. Container werden häufig erstellt, gelöscht und ersetzt, was eine konsistente Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Vorfälle erschwert. Da sie oft nur für kurze Zeit existieren, können herkömmliche Tools möglicherweise keine Beweise für Sicherheitsvorfälle erfassen, bevor die Container beendet werden12. Diese dynamische Umgebung erfordert eine Echtzeitüberwachung und eine zentralisierte Protokollierung, um Bedrohungen effektiv zu identifizieren und darauf zu reagieren, was die Sicherheitslandschaft weiter verkompliziert.
- Komplexität des Netzwerks: Kubernetes verwaltet die Kommunikation zwischen Containern über Dienste und Netzwerkrichtlinien, die falsch konfiguriert sein können, was zu einer unbeabsichtigten Offenlegung von Diensten führen kann.
Durch die Implementierung von Kubernetes-Sicherheitslösungen können Sie Tools für die Richtlinienverwaltung, Konfigurationsvalidierung und Netzwerksicherheit einsetzen und so sicherstellen, dass Ihre orchestrierten Umgebungen während ihres gesamten Lebenszyklus sicher bleiben.
2. Compliance und gesetzliche Anforderungen
Unternehmen, die in regulierten Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzwesen und Telekommunikation tätig sind, müssen Standards wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), den Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) oder dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS). Die Sicherheits- und Compliance-Lösungen von Kubernetes unterstützen Unternehmen auf verschiedene Weise bei der Erfüllung dieser Anforderungen.
- Audit und Überwachung: Robuste Protokollierungs- und Überwachungsfunktionen verfolgen Zugriffe und Änderungen in der Kubernetes-Umgebung, was für den Nachweis der Compliance und die Durchführung von Audits unerlässlich ist.
- Durchsetzung von Richtlinien: Unternehmen können Sicherheitsrichtlinien implementieren, die Compliance-Anforderungen durchsetzen, z. B. die Beschränkung der Arten von Images, die zur Steuerung des Netzwerkzugriffs zwischen Pods verwendet werden können.
- Reaktion auf Vorfälle: Eine umfassende Sicherheitslösung ermöglicht schnelle und effektive Reaktionen auf Sicherheitsverletzungen, minimiert potenzielle Schäden und gewährleistet die Einhaltung von Meldepflichten.
Dies kann Unternehmen dabei helfen, das Risiko kostspieliger Geldstrafen und Reputationsschäden im Zusammenhang mit Verstößen gegen Vorschriften erheblich zu reduzieren.
3. Inhärente Schwachstellen in Containern und Images
Container sind oft auf gemeinsam genutzte Bibliotheken und Basis-Images angewiesen, die Schwachstellen enthalten können, die Angreifer ausnutzen können. Beispielsweise kann eines der folgenden Szenarien eintreten:
- Anfällige Abhängigkeiten: In Containern gepackte Anwendungen können auf Bibliotheken von Drittanbietern mit bekannten Schwachstellen angewiesen sein. Angreifer können diese Schwachstellen ausnutzen, um Zugriff auf den Container zu erhalten oder Berechtigungen zu erweitern.
- Nicht gepatchte Images: Entwickler können versehentlich veraltete oder ungepatchte Images bereitstellen, wodurch sich die Sicherheitsrisiken erhöhen. Angreifer können mithilfe eines anfälligen Images leicht einen Container starten, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Kompromittierung des Systems steigt.
- Image-Scanning: Ohne ordnungsgemäßes Scanning könnten Unternehmen unwissentlich anfällige Container einsetzen.
Kubernetes-Sicherheitslösungen umfassen in der Regel Tools zum Scannen von Images, mit denen Schwachstellen in Container-Images vor der Bereitstellung identifiziert und behoben werden können, sodass in Produktionsumgebungen nur sichere Images verwendet werden.
4. Zunehmende Cyberbedrohungen
Laut SentinelOne’s 2025 Cloud Security Report, für den über 400 Unternehmen befragt wurden, sind Cloud-Sicherheitsteams zunehmend besorgt über Datenverstöße, Malware und dateilose Angriffe, unbefugten Zugriff und Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen. Angreifer können folgende Angriffe durchführen:
- automatisierte Tools wie WannaCry und Locky einsetzen, um Schwachstellen in Kubernetes-Umgebungen zu scannen und auszunutzen, wodurch die Geschwindigkeit und das Ausmaß potenzieller Angriffe erhöht werden.
- Da Kubernetes für die Kommunikation stark auf APIs angewiesen ist, können diese Schnittstellen zu primären Angriffszielen werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß gesichert sind, was zu unbefugtem Zugriff und Datenexfiltration führen kann.
- Die Zunahme von Angriffen auf die Lieferkette bedeutet, dass Schwachstellen in Bibliotheken oder Images von Drittanbietern die Sicherheit von Kubernetes-Bereitstellungen gefährden können.
Kubernetes-Sicherheitslösungen wie SentinelOne bieten erweiterte Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen. Mithilfe von maschinellem Lernen und Verhaltensanalysen werden anomale Aktivitäten identifiziert und in Echtzeit auf Bedrohungen reagiert.
Kubernetes-Sicherheitslösungen im Jahr 2025
In diesem Abschnitt stellen wir einige der besten Kubernetes-Sicherheitslösungen vor, die nach Bewertungen und Rezensionen von Gartnеr Pееr Insights und PееrSpot. Außerdem erfahren Sie mehr über ihre wichtigsten Funktionen und ihre Leistung.
#1 SеntinеlOnе Singularity Cloud Sеcurity
SеntinеlOnе Singularity Cloud Sеcurity ist eine umfassende Lösung, die Kubеrnеtеs-Umgebungen sichern kann und Schwachstellen und Bedrohungen behebt, die in containerisierten Anwendungen auftreten können.
Sie verfügt über eine Echtzeit-Cloud-Native-Application-Protection-Plattform (CNAPP), die jeden Aspekt Ihrer Cloud-Umgebung schützt, von der Erstellungsphase bis zur Laufzeit. Diese einheitliche Plattform bietet umfassende Kontrolle, sofortige Reaktionsmöglichkeiten, Hyper-Automatisierung und erstklassige Bedrohungsinformationen.
Mit fortschrittlichen Analysen übertrifft sie herkömmliche Cloud-Sicherheitsmaßnahmen und bietet eine autonome, KI-gesteuerte Abwehr von Bedrohungen. Es gewährleistet den Schutz aller Assets in verschiedenen Umgebungen (öffentlich, privat, vor Ort und hybrid). Darüber hinaus unterstützt es verschiedene Workloads wie virtuelle Maschinen, Container, physische Server, serverlose Architekturen, Speicherlösungen und Datenbanken.Die Plattform auf einen Blick
- Singularity Cloud Workload Security bietet KI-gestützten Laufzeit-Bedrohungsschutz für containerisierte Workloads, Server und virtuelle Maschinen in Amazon Web Services, Azure, Google Cloud und privaten Clouds. Mit der Cloud Workload Protection Platform von SentinelOne können Sie Ransomware, Zero-Day-Exploits und dateilosen Angriffen in Echtzeit wirksam entgegenwirken.
Außerdem erhalten Sie vollständige forensische Transparenz über Ihre Workload-Telemetrie und Datenprotokolle, was Ihnen verbesserte Einblicke für Untersuchungen und die Reaktion auf Vorfälle verschafft.
- Singularity Cloud Native Security reagiert mithilfe einer agentenlosen CNAPP-Lösung schnell auf Warnmeldungen. Es verfügt über eine proprietäre Offensive Security Engine mit verifizierten Exploit-Pfaden, um die Effizienz Ihres Teams zu steigern.
Sie können über 750 Arten von fest codierten Geheimnissen in Code-Repositorys identifizieren und so dazu beitragen, die Offenlegung von Cloud-Anmeldedaten zu verhindern. Außerdem können Sie über das Cloud Compliance Dashboard von SentinelOne die Echtzeit-Compliance mit verschiedenen Standards wie denen des National Institute of Standards and Technology, der MITRE Corporation und des Center for Internet Security aufrechterhalten.
- Singularity Cloud Data Security ist Ihre ideale Lösung für einen adaptiven, skalierbaren und KI-gestützten Schutz von Amazon S3- und NetApp-Cloud-Speichern. Es erkennt Bedrohungen sofort und führt Malware-Analysen mit Maschinengeschwindigkeit durch.
Damit können Sie Objekte direkt in Ihren Amazon S3-Buckets scannen, um sicherzustellen, dass sensible Daten sicher bleiben. Sie können bösartige Dateien auch sofort verschlüsseln und unter Quarantäne stellen, mit der Möglichkeit, sie bei Bedarf wiederherzustellen oder wiederherzustellen.
Funktionen:
- Es verfügt über Kubernetes Security Posture Management (KSPM), Cloud Security Posture Management (CSPM), SaaS Security Posture Management (SSPM), Cloud Data Security (CDS) und Singularity Data Lake.
- Cloud Detection and Response (CDR) und automatisierte Bedrohungsbekämpfung
- Cloud Workload Protection Platform (CWPP) und 360-Grad-Sicherheit für Cloud-VMs, Container und serverlose Funktionen
- Echtzeit-Sicherheitsscans für über 750 Sicherheitstypen in GitHub, BitBucket und GitLab
- Kontinuierliche Überwachung der Cloud-Compliance für mehrere Branchenstandards und Vorschriften.
- Offensive Sicherheits-Engine mit verifizierten Exploit-Pfaden und Hacker-Graphen
- Statische KI- und Verhaltens-KI-Engines mit PurpleAI als Ihrem Cybersicherheitsanalysten
- Möglichkeit, benutzerdefinierte Sicherheitsrichtlinien zu schreiben und anzuwenden
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Schützt vor Ransomware, Zero-Day-Schwachstellen und dateilosen Angriffen.
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registern, Repositorys und mehr
- Verhindert die Verbreitung von Malware und neutralisiert fortgeschrittene persistente Bedrohungen.
- Erkennt und behebt Fehlkonfigurationen in Cloud-Umgebungen.
- Verhindert unbefugten Zugriff, Privilegienerweiterungen und laterale Bewegungen innerhalb von Netzwerken.
Kundenstimmen
- Anwender loben SentinelOne für seine umfassenden Funktionen. Ein Anwender, Pragya S., merkte an:
"SentinelOne half bei GitLab IaC-Scans, der Beseitigung von Bedrohungen mit einem Klick und der nahtlosen CI/CD-Integrationsunterstützung und sicherte effektiv Hyperscaler wie AWS und verschiedene Kubernetes-, VM- und Docker-Bereitstellungen. Es überprüfte sorgfältig Module, Vorlagen, Dateien und andere Umgebungsvariablen. Beeindruckend!"
- Ein anderer Nutzer, Pushpak Patil, AWS-Architekt und Berater, äußerte sich wie folgt:
"Es spart Zeit, macht Ihre Umgebung sicherer und verbessert die Compliance. SеntinеlOnе Singularity Cloud Sеcurity hilft bei Audits und stellt sicher, dass Sie die Best Practices für Cloud-Sicherheit befolgen. Sie müssen kein Experte sein, um es zu nutzen."
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen für Singularity Cloud Security auf Peer-Review-Plattformen wie Gartnеr Pееr Insights und PееrSpot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 Red Hat
Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes ist eine Sicherheitslösung, die Cloud-native Anwendungen während ihres gesamten Lebenszyklus schützt, einschließlich der Phasen der Erstellung, Bereitstellung und Laufzeit. Sie kann als selbstverwaltete Lösung oder als vollständig verwaltetes Software-as-a-Service-Angebot (SaaS) implementiert werden.
Diese Lösung lässt sich in bestehende DevOps-Workflows und -Tools integrieren und bietet Sicherheits- und Compliance-Kontrollen, die speziell auf Kubernetes-Umgebungen zugeschnitten sind.
Funktionen:
- Es lässt sich in CI/CD-Pipelines integrieren, um Schwachstellen in Container-Images und Kubernetes-Konfigurationen zu identifizieren und zu beheben.
- Nutzt native Kubernetes-Funktionen, um Netzwerksegmentierungsrichtlinien zu implementieren und den Datenverkehr zwischen Pods basierend auf definierten Regeln zu beschränken.
- Überwachen Sie Ereignisse auf Systemebene wie Prozessausführung und Netzwerkverbindungen in Echtzeit.
- Überprüft kontinuierlich Kubernetes-Umgebungen anhand von Branchen-Benchmarks wie dem Center for Internet Security, um Fehlkonfigurationen und Schwachstellen zu identifizieren.&
Überzeugen Sie sich selbst von der Glaubwürdigkeit von Red Hat, indem Sie sich die Anzahl der Bewertungen und Rezensionen auf G2 und Gartnеr Pееr Insights.
#3 Palo Alto Networks Prisma Cloud
Palo Alto Networks Prisma Cloud ist eine Cloud-Sicherheitslösung, die für das Management der Cloud-Sicherheit, den Schutz von Cloud-Workloads, die Containersicherheit und die Codesicherheit entwickelt wurde. Sie bietet verbesserte Transparenz, Überwachung und Warnmeldungen für Sicherheitsprobleme in Multi-Cloud-Umgebungen.
Funktionen:
- Scans enthalten Bilder und setzen Sicherheitsrichtlinien als Teil von CI/CD-Workflows durch.
- Überwacht kontinuierlich Code in Repositorys und Registern.
- Schützt sowohl verwaltete als auch nicht verwaltete Laufzeitumgebungen.
- Kompatibel mit öffentlichen und privaten Cloud-Infrastrukturen.
- Verfügt über eine einzige Konsole für verwaltete und nicht verwaltete Umgebungen.
- Gewährleistet Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus von Repositorys, Images und Container.
- Aggregiert und priorisiert kontinuierlich Schwachstellen innerhalb von CI/CD-Pipelines und Containern, unabhängig davon, ob diese auf Hosts oder als Containerdienste vorhanden sind.
Lesen Sie Nutzerbewertungen und -rezensionen zu Palo Alto Networks Prisma Cloud auf Gartner und PeerSpot.
#4 Tеnablе Cloud Sеcurity
Tеnablе Cloud Sеcurity intеgratеs Cloud Security Posture Management (CSPM) und Cloud Workload Protection (CWP) mit seiner Lösung zur Sicherung cloudnativer Anwendungen. Es ermöglicht Unternehmen, Risiken im Zusammenhang mit Cloud-Diensten zu verwalten und zu reduzieren, indem es Transparenz, kontinuierliche Überwachung und Schwachstellenmanagement über mehrere Cloud-Plattformen hinweg bietet.
Funktionen:
- Optimieren Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch die Automatisierung von Audits anhand von Standards wie CIS, DSGVO, NIST und PCI-DSS.
- Implementierung von Just-in-Time-Zugriff (JIT) und Richtlinien für geringstmögliche Berechtigungen innerhalb von Kubernetes-Clustern, wodurch potenzielle Angriffsflächen minimiert werden.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über öffentliche Cloud- und lokale Kubernetes-Bereitstellungen.
- Suchen Sie vor der Bereitstellung nach Schwachstellen in Container-Images und in aktiven Containern, damit DevSecOps-Teams Risiken in der gesamten CI/CD-Pipeline verwalten können.
Entdecken Sie Gartnеr Pееr Insights und PeerSpot erfahren Sie, was Anwender über Tenable Cloud Security denken.
#5 Microsoft Defender for Cloud
Microsoft Defender for Cloud ist eine Sicherheitsplattform, die für Cloud-Umgebungen, einschließlich Kubernetes, entwickelt wurde. Sie bietet Funktionen wie Schutz vor Bedrohungen, Schwachstellenmanagement, Compliance-Management sowie Identitäts- und Zugriffskontrolle. Die Plattform schützt Workloads über mehrere Cloud-Anbieter hinweg, darunter Azure, Amazon Web Services und Google Cloud.
Funktionen:
- Integriert mit dem Threat Intelligence Center von Microsoft für Echtzeit-Warnungen zu aufkommenden Bedrohungen.
- Überwacht Container auf nicht autorisierte Prozesse und gibt rechtzeitig Warnmeldungen aus.
- Bietet ein kontextbezogenes Verständnis von Risiken durch die Ausrichtung am MITRE ATT&CK-Framework.
- Unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Standards wie HIPAA, DSGVO und PCI DSS.
Hier finden Sie die Bewertungen und Rezensionen zu Microsoft Defender for Cloud auf Gartner und PееrSpot.
#6 Sysdig
Sysdig ist eine Cloud-native Sicherheitslösung, die Tools zur Sicherung und Überwachung von Kubernetes, Containern und Cloud-Infrastrukturen bereitstellt. Sie bietet Lösungen für Laufzeitsicherheit, Bedrohungserkennung, Compliance und Leistungsüberwachung. Die Plattform von Sysdig ermöglicht es Benutzern, Einblick in containerisierte Umgebungen zu gewinnen, Anomalien zu erkennen und in Echtzeit auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Diese Plattform erkennt und reagiert nicht nur auf Bedrohungen, sondern gewährleistet auch die Cloud-Sicherheit und Compliance.
Funktionen:
- Nutzt die Bedrohungsinformationen von Proofpoint Emerging Threats (ET) und Sysdig Threat Research, um Malware-Aktivitäten zu identifizieren.
- Bietet tiefen Zugriff auf kompromittierte oder verdächtige Container zur Untersuchung, einschließlich blockierter ausführbarer Dateien und Kommunikationen.
- Führt Image-Scans innerhalb von CI/CD-Pipelines und -Registern durch, ohne Images aus der Umgebung zu verschieben.
- Bietet Einblick in die Netzwerkkommunikation zwischen Pods, Diensten und Anwendungen in Kubernetes.
- Ermöglicht schnelle Reaktionen anhand granularer Daten mit Kubernetes und Cloud-Kontext, indem relevante Ereignisse an SIEM-Tools wie Splunk, QRadar und AWS Security Hub weiter.
Entdecken Sie Gartnеr Pееr Insight-Bewertungen und PeerSpot-Bewertungen, um zu erfahren, was Nutzer über Sysdig sagen.
#7 Trеnd Micro Cloud Onе
Trеnd Micro Cloud Onе ist eine All-in-One-Cloud-Sicherheitsplattform, die Workloads in mehreren Umgebungen schützt, darunter physische, virtuelle und containerisierte Anwendungen. Sie bietet ein zusammenhängendes Set von Diensten, die auf die unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind, die in der Cloud arbeiten.
Funktionen:
- Nutzt Bedrohungsinformationen, um Risiken in allen Cloud-Umgebungen zu identifizieren und zu bekämpfen.
- Bietet Tools zur Überwachung des Anwendungszugriffs und zur Erkennung potenzieller Bedrohungen während des gesamten Entwicklungslebenszyklus.
- Gewährleistet die Einhaltung wichtiger Vorschriften, darunter DSGVO, PCI DSS und HIPAA.
Lesen Sie Bewertungen und Rezensionen zu Trend Micro Cloud One auf Gartner und G2.
Wie wählt man die richtige Kubеrnеtеs-Sicherheitslösung aus?
Die Wahl der richtigen Kubernetes-Sicherheitslösung ist wichtig, um Ihre Container-Orchestrierungsumgebung vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Hier sind fünf wichtige Überlegungen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen sollen:
1. Bewerten Sie Ihre Sicherheitsanforderungen
Bevor Sie sich für eine Lösung entscheiden, müssen Sie die spezifischen Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens bewerten. Beginnen Sie damit, die Arten von Bedrohungen zu berücksichtigen, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist. Sie sollten beispielsweise sowohl externe Angriffe wie Cyber-Einbrüche als auch interne Schwachstellen wie falsch konfigurierte Systeme bewerten.
Als Nächstes ist es wichtig, alle gesetzlichen Standards zu identifizieren, die Sie erfüllen müssen, wie z. B. die DSGVO oder HIPAA. Die Einhaltung dieser Standards schützt nicht nur sensible Daten, sondern hilft Ihnen auch, mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Bestimmen Sie außerdem die Komplexität Ihrer Kubernetes-Umgebung. Dazu gehört auch, dass Sie die Anzahl der von Ihnen verwalteten Cluster und Knoten kennen. Eine komplexere Umgebung erfordert möglicherweise eine robustere Sicherheitslösung, um Risiken wirksam zu mindern.
2. Überprüfen Sie die wichtigsten Funktionen
Achten Sie beim Vergleich von Kubernetes-Sicherheitslösungen darauf, dass diese Funktionen bieten, die mit Ihrer Sicherheitsstrategie übereinstimmen:
- Schwachstellenscan: Die Möglichkeit, Container-Images und laufende Anwendungen auf bekannte Schwachstellen zu scannen, ist von entscheidender Bedeutung. Suchen Sie nach Tools, die sich in CI/CD-Pipelines integrieren lassen, um eine kontinuierliche Überwachung zu ermöglichen.
- Laufzeitschutz: Lösungen sollten Echtzeitüberwachung und Anomalieerkennung bieten, um Bedrohungen zu identifizieren und darauf zu reagieren, sobald sie auftreten.
- Zugriffskontrollen: Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und die Integration mit Identitätsanbietern (z. B. Okta) sind für die effektive Verwaltung von Benutzerberechtigungen von entscheidender Bedeutung.
- Netzwerkrichtlinien: Lösungen sollten es Ihnen ermöglichen, Netzwerkrichtlinien zu definieren und durchzusetzen, um den Datenverkehr zwischen Pods und Diensten zu kontrollieren und so die Angriffsfläche zu verringern.
3. Berücksichtigen Sie Integrationsmöglichkeiten
Ihre K8s-Sicherheitslösung sollte sich nahtlos in Ihre bestehenden Tools und Workflows integrieren lassen. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Sicherheitslösung problemlos mit Ihren CI/CD-Pipelines (Continuous Integration/Continuous Deployment) verbunden werden kann.CD)-Pipelines verbunden werden kann. Diese Integration ist von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, die Sicherheit während des gesamten Entwicklungslebenszyklus aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus ist es wichtig, die Kompatibilität mit Ihrem Cloud-Anbieter sicherzustellen, egal ob es sich um AWS, Google Cloud Platform oder Azure handelt, um die nativen Sicherheitsfunktionen voll auszuschöpfen. Überprüfen Sie auch, ob sich die Lösung in bestehende Überwachungstools wie Prometheus oder Grafana integrieren lässt. Eine solche Integration ist für eine verbesserte Transparenz von entscheidender Bedeutung, da Sie damit Sicherheitsmetriken neben der Anwendungsleistung effektiv überwachen können.
4. Support und Community bewerten
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Kubernetes-Sicherheitslösung den Umfang des angebotenen Supports. Achten Sie auf Optionen wie 24/7-Support, Online-Ressourcen und Schulungen. Diese Elemente sind wichtig, da sie sicherstellen, dass Sie jederzeit Hilfe erhalten, wenn Sie diese benötigen.
Zusätzlich zum Support durch den Anbieter kann eine starke Community wertvolle Ressourcen wie Foren, Dokumentationen und Best Practices bereitstellen. Ziehen Sie daher Lösungen in Betracht, die sich durch aktive Benutzergemeinschaften oder starke Partnerschaften auszeichnen.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Die Sicherheit von Kubernetes trägt dazu bei, Cloud-native Anwendungen während ihres gesamten Lebenszyklus vor Schwachstellen und Cyberangriffen zu schützen. Von der Verwaltung von Zugriffskontrollen und Netzwerkrichtlinien bis hin zur Gewährleistung der Compliance und der Reaktion auf zunehmende Cyberbedrohungen müssen Unternehmen robuste Sicherheitslösungen einsetzen. In diesem Artikel haben wir verschiedene Kubеrnеtеs-Sicherheitsoptionen untersucht und dabei die wichtigsten Funktionen und die Bedeutung der Integration von Sicherheit in DevOps Workflows hervorgehoben und die Bedeutung der Integration von Sicherheitsmaßnahmen in
Um die Sicherheit von Kubernetes zu verbessern, sollten Sie umgehend Maßnahmen ergreifen, um die Schwachstellen der Umgebung zu bewerten, eine Echtzeitüberwachung zu implementieren-time-Überwachung implementieren und strenge Zugriffskontrollen durchsetzen. Führen Sie eine gründliche Bewertung Ihrer Sicherheitsanforderungen durch, berücksichtigen Sie wichtige Funktionen wie Laufzeitschutz und Netzwerkrichtlinien und stellen Sie sicher, dass sich die gewählte Lösung gut in Ihre vorhandenen Tools und Ihre Infrastruktur integrieren lässt.
Für erweiterte KI-gesteuerte Kubernetes-Sicherheit schützt Singularity Cloud Security von SentinelOne Workloads, Container und Server. Es bietet Echtzeit-Bedrohungserkennung, autonome Reaktion und kontinuierliche Compliance-Überwachung. So wird sichergestellt, dass Ihre Kubernetes-Infrastruktur vor Ransomware, Zero-Day-Exploits und anderen komplexen Bedrohungen geschützt ist.
Buchen Sie noch heute eine Demo, um Ihr Kubernetes zu schützen.
"FAQs
Die Sicherheit von Kubernetes ist von entscheidender Bedeutung, da es containerisierte Anwendungen verwaltet, die für verschiedene Angriffe anfällig sein können. Ohne robuste Sicherheitsmaßnahmen können Fehlkonfigurationen, unbefugte Zugriffe und Laufzeitbedrohungen zu erheblichen Datenverstößen und Dienstunterbrechungen führen, wodurch sensible Informationen und die betriebliche Integrität gefährdet werden.
Die Sicherheit in Kubernetes kann durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet werden: Implementierung einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC), regelmäßiges Scannen von Container-Images auf Schwachstellen, Durchsetzung der Netzwerksegmentierung, Verwendung von Geheimnisverwaltung für sensible Daten und kontinuierliche Überwachung der Clusteraktivität auf Anomalien.
Die 4 Cs der Kubernetes-Sicherheit beziehen sich auf Cloud, Cluster, Container und Code. Dieses Framework legt den Schwerpunkt auf die Sicherung der gesamten Umgebung, von der Cloud-Infrastruktur bis hin zum Anwendungscode, der in Containern ausgeführt wird, und gewährleistet so einen umfassenden Schutz vor verschiedenen Bedrohungen.
Zu den wichtigsten Sicherheitslücken von Kubernetes zählen Fehlkonfigurationen, schwache Standardeinstellungen und unzureichende Zugriffskontrollen. Diese Schwachstellen können Cluster für unbefugten Zugriff und laterale Bewegungen innerhalb des Netzwerks anfällig machen, weshalb die Implementierung strenger Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich ist.
Kubernetes bietet mehrere Sicherheitsvorteile, darunter automatisierte Skalierungs- und Selbstheilungsfunktionen, die die Ausfallsicherheit verbessern. Es unterstützt außerdem detaillierte Zugriffskontrollen, die Verwaltung vertraulicher Daten und die Integration verschiedener Sicherheitstools, die bei der Überwachung und dem Schutz der Umgebung helfen.

