Die Cloud ist praktisch, aber Sicherheit durch Design ist nicht standardmäßig in Cloud-Produkten und -Diensten integriert. Die Google Cloud-Sicherheitstools wurden speziell entwickelt, um den besonderen Herausforderungen dieser Umgebungen gerecht zu werden und die Sicherheit von Cloud-Konten zu gewährleisten. Die GCP-Sicherheitstools sollen dafür sorgen, dass Benutzer geschützt bleiben und keine böswilligen Aktivitäten in Netzwerken stattfinden. Dies verhindert potenzielle Datenverletzungen und ebnet den Weg für ein verbessertes Cloud-Sicherheitsmanagement in der Zukunft.
Die Cloud bietet die Möglichkeit, Kosten zu senken und Kunden einen hochwertigen Service zu bieten. Der Einsatz von Google Cloud Security Tools, die sowohl lokale als auch cloudbasierte Systeme überwachen, ist für moderne Unternehmen unerlässlich. Lassen Sie uns einen tieferen Einblick in die Sicherheit der Google Cloud Platform (GCP) nehmen und die besten Google Cloud Security (GCP)-Tools im Jahr 2025 im Folgenden betrachten.
Was ist Google Cloud Platform (GCP) Security?
Unternehmen stellen auf die Cloud um und setzen zunehmend Cloud-Computing-Technologien ein, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Google Cloud Security Tools statten Unternehmen mit Funktionen zur Prävention und Abwehr von Cyberbedrohungen aus, um die Cloud-Sicherheit und GCP-Bereitstellungen zu verbessern.
Notwendigkeit von Google Cloud Security Tools
Einer der Hauptvorteile von Google Cloud Platform (GCP) Security ist das Modell der geteilten Verantwortung, bei dem die Verantwortung zwischen Cloud-Kunden und -Anbietern aufgeteilt wird. Die Sicherung der Cloud kann eine Herausforderung sein, da Cloud-Umgebungen aus mehreren Komponenten bestehen und herkömmliche Sicherheitslösungen nur einen Teil davon abdecken. GCP Security umfasst die Verwaltung des Protokollzugriffs, Datenverschlüsselung, Virtual Private Cloud (VPC), Binärberechtigungen, Intrusion Detection Systems (IDS) und Schutz vor Datenverlust. Außerdem gibt es Anti-DDoS, WAF (Web Application Firewall), Anti-Bot und API-Schutz.
Die besten Google Cloud-Sicherheitstools (GCP-Tools) Im Jahr 2025
Cloud-basierte Lösungen zur Abwehr von Bedrohungen sammeln Daten aus digitalen Infrastrukturen und beheben Schwachstellen, bevor sie eskalieren und zu größeren Bedrohungen werden. Gute Cloud-Sicherheitstools bieten automatische Datenwiederherstellung, Backups, detaillierte Berichte und Skalierbarkeit.
Wir haben unser Bestes getan, um eine vollständige Liste der besten Google Cloud-Sicherheitstools auf dem Markt zusammenzustellen. Dies sind die besten Tools für 2025, die eine lohnende Investition darstellen.
#1 SentinelOne
SentinelOne ist eine leistungsstarke Cloud-native Anwendungsschutzplattform-Lösung, die Container-Schwachstellen und Cluster-Fehlkonfigurationen aufspürt, abwehrt und beseitigt. Sie erkennt und behebt Fehlkonfigurationen in der Cloud vor der Bereitstellung und gilt als eines der besten Google Cloud-Sicherheitstools im Jahr 2025. SentinelOne kann Domainnamen und Cloud-Geheimnisse überwachen und verschiedene Anmeldedaten validieren, um Fehlalarme zu vermeiden. Es kann Schwachstellen in Container-Image-Hosts wie ECS/Kubernetes erkennen und bietet CI/CD- und Snyk-Integrationsunterstützung. Binary Vault ist enthalten und wird mit Purple™ AI, Ihrem vertrauenswürdigen Cybersicherheitsanalysten, geliefert. Das Highlight von SentinelOne ist seine einzigartige Offensive Security Engine und die verifizierten Exploit-Pfade. SentinelOne Singularity™ Cloud eignet sich hervorragend zur Vereinfachung der Sicherheit für GCP und hilft Unternehmen bei der Umsetzung der besten Sicherheitspraktiken.
Die Plattform auf einen Blick
SentinelOne ist eine fortschrittliche Cloud-native Anwendungsschutzplattform, die Google Cloud-Umgebungen schützt. Sie bietet proaktive Abwehr, Echtzeit-Erkennung und automatisierte Reaktionsfunktionen. SentinelOne ist effektiv bei der Erkennung und Behebung von Cloud-Fehlkonfigurationen und Container-Schwachstellen. Es kann auch Fehlkonfigurationen von Kubernetes-Clustern erkennen und bietet robuste Sicherheit für hybride und Multi-Cloud-Ökosysteme.
- Infrastructure as Code (IaC): Setzt proaktiv Shift-Left-Sicherheit durch und erkennt Fehlkonfigurationen in Terraform, CloudFormation und anderen IaC-Vorlagen.
- Geheimnis-Scanning: Scannt über 750 geheime Typen in Repositorys wie GitHub und GitLab, um die Offenlegung von Anmeldedaten zu verhindern.
- Kubernetes und Google Cloud Security Posture Management Überwacht die Laufzeitumgebung und kann die strengsten Google Cloud-Sicherheitsstandards durchsetzen.
- Runtime Threat Protection: Bietet agentenloses Schwachstellenmanagement und Container-Lebenszyklussicherheit zur Abwehr von Zero-Day- und dateilosen Angriffen.
- CI/CD-Pipeline-Sicherheit: SentinelOne lässt sich nahtlos in bestehende Cloud-Ökosysteme integrieren. Es kann Ihre DevSecOps-Pipelines sichern und umfasst auch die Snyk-Integration.
Funktionen:
- Die Infrastructure-as-Code-Funktion (IaC) setzt proaktiv Shift-Left-Sicherheit durch und erkennt Fehlkonfigurationen in Terraform, CloudFormation und anderen IaC-Vorlagen.
- Das Scannen von Geheimnissen mit über 750 Typen in Bitbucket, GitHub und GitLab verhindert das Durchsickern von Cloud-Anmeldedaten in öffentlichen Repositorys.
- SentinelOne verfügt über mehr als 2.000 integrierte Prüfungen, um Fehlkonfigurationen in Cloud-Diensten zu erkennen.
- Beinhaltet Kubernetes Security Posture Management (KSPM), Cloud Security Posture Management (CSPM), Cloud Detection and Response (CDR), Cloud Data Security (CDS), Singularity™ Data Lake Integration, Malware-Scans in Maschinengeschwindigkeit, agentenloses Schwachstellenmanagement, Sicherheitsfunktionen für den Container-Lebenszyklus, Explorer Graph, Compliance Dashboard und vieles mehr.
- Der CWPP-Agent beseitigt Laufzeitbedrohungen, dateilose Angriffe, Zero-Day-Angriffe und Ransomware.
- Erkennt Cloud-Anmeldedaten und IAM-Schlüssel-Lecks in Echtzeit und unterstützt native Integrationen.
Kernprobleme, die SentinelOne löst
- Erkennt und behebt Fehlkonfigurationen in Multi-Cloud-, Hybrid- und Google Cloud-Umgebungen.
- Schützt vor Zero-Day-Exploits, dateilosen Angriffen und Laufzeitbedrohungen.
- Blockiert Google Cloud-Anmeldedatenlecks in Echtzeit.
- Integrierte Dashboards vereinfachen das Compliance-Management.
- Verbessert die Sicherheit von Kubernetes und Containern durch Beseitigung von Schwachstellen
- Mindert Risiken durch Lecks in öffentlichen Repositorys durch erweiterte Geheimnisscans
- Kann Ihre Google Cloud-Konten, Apps und Dienste
- Bekämpft Social Engineering, Phishing, Ransomware, Google-Malware und Ransomware-Angriffe.
- Reduziert den Betriebsaufwand durch KI-Automatisierung.
- Für Unternehmen, die sich unbekannter oder versteckter GCP-Bedrohungen nicht bewusst sind, kann der generische KI-Cybersicherheitsanalyst von SentinelOne tiefere Einblicke liefern.
Kundenstimmen
“SentinelOne hat unsere Google Cloud-Sicherheitsstrategie grundlegend verändert. Proaktive Bedrohungssuche, Erkennung von Fehlkonfigurationen und Echtzeit-Korrekturen für unsere Daten und Infrastruktur sorgen stets für umfassende Sicherheit. Die Kubernetes-Sicherheit ist für die Verwaltung unserer Container in Google Cloud von grundlegender Bedeutung. Wir können es nur wärmstens empfehlen! Es hat uns auch auf viele versteckte kritische Probleme aufmerksam gemacht, die uns zuvor nicht bewusst waren. Wir haben unsere Schwachstellen geschlossen und unsere Google Cloud-Umgebung gesichert. Unser Sicherheitsteam hatte nach der Nutzung nur einen Kommentar: überrascht. Wir sind beeindruckt!
— PeerSpot-Rezensent
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen zu Singularity™ Cloud Security auf Gartner Peer Insights und PeerSpot für weitere Einblicke.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 Cloud Armor
Cloud Armor schützt Unternehmen vor verschiedenen DDoS- und Webanwendungsangriffen. Es bietet adaptiven Schutz mithilfe eines signaturbasierten ML-Mechanismus und kann die OWASP Top 10 Cloud-Sicherheitsrisiken mindern. Es ist eine der besten Google-Sicherheitssoftwares für erweiterten Schutz vor L3- und L3-DDoS-Bedrohungen.
Funktionen:
- Ermöglicht Benutzern das Erstellen benutzerdefinierter Sicherheitsrichtlinien und die Verwendung vorkonfigurierter WAF-Regeln
- Bietet Managed Protection Services für den Load Balancer und schützt vor verschiedenen Webanwendungsangriffen und DDoS-Bedrohungen.
- Analysiert Bedrohungsinformationen und Backend-Dienste und bietet erweiterten adaptiven Cloud-Schutz.
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen zu Cloud Armor auf SourceForge an, um zu erfahren, wie es als Google Cloud Security-Tool funktioniert.
#3 Web Security Scanner
Web Security Scanner ist eines der neuen GCP-Sicherheitstools, wenn es darum geht, Schwachstellen in der Google Kubernetes Engine (GKE) und anderen Cloud-Computing-Anwendungen zu identifizieren und zu erkennen. Unter unseren Google Cloud-Sicherheitstools ergänzt es das bestehende Sicherheitsdesign und die Entwicklung.
Funktionen:
- Exklusiver gesicherter Landing-Zone-Service
- Erstellung von Ausführungsplänen mithilfe von Terraform-Planungsdateien möglich
- Schnelle Erkennung von Schwachstellen
#4 GCP Event Threat Detection
GCP Event Threat Detection nutzt ein integriertes Sicherheits-Kommandozentrum, um ständig nach Bedrohungen Ausschau zu halten. Es behebt Risiken für Systeme in Echtzeit und wird regelmäßig aktualisiert, wodurch Bedrohungen auf Cloud-Ebene proaktiv gemindert werden. Dies macht es zu einem zuverlässigen Google Cloud-Sicherheitstool, das auch Google Workspace-Protokolle analysieren kann.
Funktionen:
- Verwendet Chronicle zur Untersuchung von Echtzeit-Ergebnissen
- Cloud-Sicherheitsscans, Cloud-DNS-Protokollanalyse und Brute-Force-SSH-Erkennung
- Verwaltung des Zugriffs auf Anmeldedaten und Änderung der VPC-Dienststeuerung&
GCP Event Threat Detection ist ein Sicherheitsdienst, der in Google Security Operations und im Google Cloud Security Command Center zu finden ist. Weitere Informationen finden Sie in den Bewertungen und Rezensionen unter Gartner Peer Insights und PeerSpot.
#5 SolarWinds Server & Application Monitor
SolarWinds Server & Application Monitor ist eines der aufstrebenden Google Cloud-Sicherheitstools der Branche im Jahr 2025. Die Inbetriebnahme dauert nur wenige Minuten, und Sie können AWS IaaS-, SaaS- und PaaS-Umgebungen überwachen. Viele Benutzer betrachten SolarWinds als Grundlage der Cloud-Sicherheit, da es wichtige Funktionen enthält. Die Plattform kann sich um die Azure-Überwachung, die Überwachung benutzerdefinierter Anwendungen, die Zuordnung von Anwendungsabhängigkeiten und die End-to-End-Überwachung kümmern.
Funktionen:
- Enthält über 1200 Überwachungsvorlagen und über 1000 Community-Vorlagen
- Angepasste Serverüberwachung und Zuordnung von Infrastrukturabhängigkeiten
- Unterstützt die Überwachung von PowerShell-Skripten, REST-APIs, SNMP und WMI
Testen Sie SolarWinds und sehen Sie sich an, wie es in Google Cloud Security abschneidet, indem Sie die Bewertungen auf Gartner Peer Insights und PeerSpot.
#6 ManageEngine Applications Manager
ManageEngine Applications Manager hat es auf unsere Liste der Google Cloud-Sicherheitstools geschafft, die Einblick in die Sicherheitsprozesse eines Unternehmens ermöglichen. Es verbessert die Gesamtleistung von Anwendungen, reduziert Ausfallzeiten und bietet sogar Analysen.
Funktionen:
- Datenbank- und Multi-Cloud-Überwachung
- Workload-Ausgleich, Verteilung und Serveroptimierung
- Intelligente KI-Warnmeldungen, Erkennung von Bedrohungen und Abhängigkeitszuordnung sowie Analysen
Lesen Sie die Bewertungen und Rezensionen auf Gartner Peer Insights, um zu sehen, wie gut ManageEngine für Google Cloud Security funktioniert.
#7 Datadog GCP Cloud Security
Datadog sammelt alle Google-Metriken und analysiert sie, um einen Überblick über die Cloud-Sicherheitslage eines Unternehmens zu geben. Es aktualisiert sich selbst, um die neuesten Subintegrationen anzuzeigen. Datadog bietet zusätzliche Funktionen wie hybride Konnektivität, Echtzeit-Messaging-Dienste, automatisches GCE-Host-Tagging und -Labeling und vieles mehr.
Funktionen:
- Multi-Cloud-Management und Cloud-Infrastrukturmanagement
- Dashboards, Protokollierung und Visualisierungen
- Überwachung der Cloud-Nutzung und -Aktivitäten
Erfahren Sie mehr darüber, was Datadog für die Sicherheit von Google Cloud leistet, indem Sie die Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und Gartner Peer Insights.
#8 CrowdStrike Falcon Horizon
CrowdStrike Falcon Horizon bietet Google Cloud-Sicherheitsmanagement, Transparenz und Compliance in Multi-Cloud- und Hybridumgebungen. Es zählt zu den führenden Google Cloud-Sicherheitstools, vereinheitlicht die Sicherheitsdurchsetzung und verhindert identitätsbasierte Angriffe. Es liefert Einblicke in GCP-Ressourcen, sichert virtuelle Maschinen und reduziert das Risiko von Datenverletzungen, indem es Angriffsflächen. Die Bereitstellung des CrowdStrike Falcon-Agenten wird durch das Google Cloud-Betriebssystem (OS) automatisiert und erfordert keine benutzerdefinierten Skripte.
Funktionen:
- Beseitigt Compliance-Verstöße und Fehlkonfigurationen in der Cloud
- Bietet Cloud-native Transparenz und agentenlose Erkennung
- Verfügt über eine zentralisierte Steuerungsebene
Besuchen Sie Gartner Peer Insights und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen, um zu erfahren, wie gut CrowdStrike Falcon Google Cloud-Sicherheitsbewertungen durchführt.
#9 Dynatrace
Dynatrace vereinfacht die Cloud-Sicherheit und hilft Unternehmen, mit modernster Automatisierung und Analytik schneller innovativ zu sein. Es basiert auf kausalen KI-Algorithmen, einem der Google Cloud-Sicherheitstools, und verfolgt einen einheitlichen Ansatz für Cloud-Beobachtbarkeit und -Sicherheit. Dynatrace nutzt AIOps und genießt das Vertrauen Tausender weltweit führender Marken. Es bietet Beobachtbarkeit und Transparenz für moderne Multi-Cloud-Umgebungen. Außerdem kann es dabei helfen, personalisierte Kundenerlebnisse zu bieten, und die Plattform umfasst maßgeschneiderte Lösungen.
Funktionen:
- Guter Kundenservice und schnelle Beseitigung von Schwachstellen
- Über 650 unterstützte Technologien und Integration mit allen wichtigen Cloud-Plattformen und -Lösungen
- Sicherheitsautomatisierung und Geschäftsanalysen
Lesen Sie die Bewertungen und Rezensionen zu Dynatrace auf Gartner Peer Insights und Software Advice an, um weitere Einblicke zu erhalten.
#10 Google Cloud Operations (Stackdriver)
Google Cloud Operations, früher bekannt als Stackdriver, ist eines der neuen Google Cloud-Sicherheitstools für 2025. Es wurde zunächst durch Cloud-Protokollierung, Überwachung und Trace-verwaltete Dienste bekannt. Google Cloud Operations bietet Sicherheits- und Beobachtungsfunktionen. Es sammelt Leistungsmetriken aus mehreren Cloud-Konten, behebt Probleme, bevor sie eskalieren, und lässt sich nativ in Google Cloud Platform, Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), VMs und andere Google-Infrastrukturen integrieren.
Funktionen:
- Google Cloud-Zustandsprüfung und Dienstüberwachung
- Protokollverwaltung, Debugger und Bedrohungsprofiler
- Kann Telemetriedaten aus Cloud-Computing-Instanzen erfassen
- Benutzerdefinierte Visualisierungen und Prometheus als Managed Service
Weitere Informationen zu Google Cloud Operations finden Sie in den Bewertungen und Rezensionen auf Gartner und PeerSpot erfahren.
#11 Splunk Enterprise Security
Splunk Enterprise Security bietet vollständige Transparenz komplexer Technologie-Ökosysteme und liefert erstklassige digitale Dienste zur Verbesserung des Kundenerlebnisses insgesamt. Es ermöglicht ein zentralisiertes Sicherheitsmanagement und gewährleistet Echtzeitüberwachung mit Google Cloud. Splunk Cloud ist im Google Cloud Marketplace verfügbar und eignet sich hervorragend für IT-Warnmeldungen, MTTR-Reduzierungen und Untersuchungen von Cloud-Vorfällen.
Funktionen:
- Vereinfacht die Überwachung komplexer GCP-Umgebungen
- Behebt proaktiv Bedrohungen für GCP-Hybrid-Cloud-Infrastrukturen
- Integrierte Workflows reduzieren Störsignale und ermöglichen eine genaue Erkennung von Ausreißern
Erfahren Sie mehr über die Angebote und Funktionen von Splunk und überprüfen Sie das Feedback der Benutzer anhand der Bewertungen und Rezensionen auf Gartner Peer Insights.
Wie wählt man das beste GCP-Sicherheitstool aus?
Die Cloud-Sicherheit wird heutzutage durch die folgenden Modelle geregelt: Zero Trust Architecture (ZTA) und dem Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM)-Modell geregelt. Mit der zunehmenden Verbreitung von mobilen Apps, SaaS- und IaaS-Diensten sowie Online-Diensten entwickelt sich die Cloud-Sicherheitslandschaft ständig weiter. In der Branche kommen neue Tools auf den Markt, und die besten Produkte kombinieren Virenschutz und Intrusion Detection.
Der Schutz von Cloud-Konten vor unbefugtem Zugriff und die Umsetzung des Prinzips der geringstmöglichen Zugriffsrechte für alle Konten sind unerlässlich. Wenn Unternehmen wachsen, müssen sie versteckte Schwachstellen beheben. Ein effektives Cloud Security Posture Management (CSPM) umfasst Funktionen wie Schwachstellenscans, Workload-Ausgleich und -Schutz sowie native Integrationen.
Unternehmen sollten in der Lage sein, sicher von Legacy-Architekturen auf Cloud-Infrastrukturen und -Dienste umzusteigen. Die besten Google Cloud-Sicherheitstools bieten Kunden ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Sicherheitswarnungen in Echtzeit und erweiterten Schutz für Hybrid- und Multi-Cloud-Systeme. Die Compliance-Anforderungen ändern sich ständig und variieren je nach gesetzlichen und staatlichen Vorschriften.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Es ist wichtig, die Kernbereiche Ihrer Sicherheit zu definieren und zu kategorisieren, welche davon Sie am meisten priorisieren möchten. Cloud-Sicherheitstools für die Google Cloud Platform im Jahr 2025 wurden unter Berücksichtigung von Identitäts- und Zugriffsmanagement, Transparenz und Compliance sowie nativer Sicherheit entwickelt. Mit diesen Tools, die zu den besten der Branche gehören, können Sie nichts falsch machen.
Der beste Weg, ein Sicherheitstool für die Google Cloud Platform auszuwählen, besteht darin, die Schwachstellen zu bewerten und verschiedene Funktionen zu testen. Dazu können Sie sich für die kostenlose Testphase anmelden, die Ihnen ausreichend Zeit gibt, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Denken Sie daran, dass mit dem Wachstum Ihres Unternehmens auch Ihre Sicherheitsanforderungen steigen. Die Spezifikationen für Cloud-Sicherheit ändern sich mit der Zeit, und es ist wichtig zu beachten, dass es keine Einheitslösung für Unternehmen gibt. Probieren Sie SentinelOne für Ihre Google Cloud-Sicherheit aus und buchen Sie noch heute eine kostenlose Live-Demo noch heute!
"FAQs
Das Google Cloud-Sicherheitsmodell basiert auf geteilter Verantwortung, wobei die Sicherheitsaufgaben zwischen Google (Infrastruktur und Plattform) und den Kunden in Bezug auf Daten- und Zugriffskontrollen aufgeteilt sind.
Cloud-Sicherheitsplattformen bieten Tools zur Verwaltung und Gewährleistung der Sicherheit von cloudbasierten Infrastrukturen, Diensten und Daten. Dazu gehören Funktionen wie Schwachstellenscans, Compliance-Management und Bedrohungserkennung in Echtzeit.
Zu den bewährten Verfahren gehören die Umsetzung des Prinzips der geringsten Privilegien, IAM-Richtlinien, die Aktivierung von Tools zur Erkennung von Bedrohungen wie SentinelOne und die regelmäßige Überprüfung von Cloud-Konfigurationen.
Beide bieten robuste Sicherheitstools, unterscheiden sich jedoch in ihrer Architektur, ihren IAM-Modellen und den nativ bereitgestellten Tools. Google Cloud legt den Schwerpunkt auf geteilte Verantwortung und integrierte Tools wie Cloud Armor, während AWS sich auf granulare Kontrolle mit Richtlinien und ein viel größeres Tool-Ökosystem konzentriert.
Unternehmen sollten Tools wie SentinelOne in native Dienste integrieren und das Compliance-Management automatisieren. Außerdem sollten sie die Aktivitäten regelmäßig überwachen, beispielsweise mithilfe von Cloud Operations, um eine bessere Transparenz zu erzielen.

