CSPM-Anbieter sind die Köpfe hinter Ihren Cloud-Sicherheitslösungen. Die Wahl der richtigen Anbieter bedeutet, dass Sie ein Leben lang zuverlässige Updates, Upgrades, Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen erhalten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass etwas schief geht oder Ihre Cloud-Sicherheitsdienste ausfallen.
Aber es gibt auch eine Kehrseite: Wenn Sie den falschen Anbieter wählen, kann Ihr Unternehmen darunter leiden. Langsame Reaktionszeiten, plötzliche Ausfälle und Betriebsstörungen sind häufige Szenarien. Ein falscher CSPM-Anbieter kann die Geschäftskontinuität durch schlechten Kundensupport und mangelhafte Serviceleistung gefährden. Es kommen so viele neue Cloud-Sicherheitslösungen auf den Markt, dass Sie bei der Auswahl des Anbieters vorsichtig sein müssen.
Wenn Sie auf der Suche nach den besten CSPM-Anbietern im Jahr 2025 sind, hilft Ihnen unser Leitfaden weiter. Lassen Sie uns beginnen.
Was ist ein CSPM-Anbieter?
CSPM Anbieter verfolgen einen proaktiven Ansatz in Bezug auf Cloud-Sicherheit. Sie überwachen Ihre Cloud-Infrastruktur und -Ressourcen rund um die Uhr, identifizieren mögliche Sicherheits- oder Compliance-Probleme und sorgen dafür, dass Ihr Cloud-Gesundheitszustand optimal ist. Sie überprüfen, ob Ihr Ökosystem gemäß den aktuellen Best Practices für Sicherheit, Branchenstandards (z. B. CIS-Benchmarks) und gesetzlichen Anforderungen (z. B. HIPAA, PCI-DSS und DSGVO) korrekt konfiguriert wurde. Wenn Sicherheitsrisiken oder Schwachstellen aufgedeckt werden – überprivilegierte Konten, öffentlich zugängliche Speicher-Buckets oder nicht gepatchte Software – benachrichtigen sie Sie und stellen Ihnen die erforderlichen Tools zur Verfügung, um diese automatisch zu beheben. CSPM-Anbieter verkürzen die Reaktionszeiten und verringern die Gefährdung durch Sicherheitsrisiken. Sie erstellen umfassende Compliance-Berichte, die die Audit-Prozesse optimieren.
CSPM-Anbieter unterstützen mehrere CSPs, darunter Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform. Das bedeutet, dass Sie unabhängig von der Vielfalt Ihrer Cloud-Infrastruktur alle Sicherheitsmaßnahmen aller Cloud-Ökosysteme von einer einheitlichen Plattform aus verwalten können. Dieser ganzheitliche Ansatz macht die Sicherheit leichter zu verwalten und transparenter und stärkt so Ihre gesamte Cloud-Sicherheit. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass Ihr CSPM-Anbieter Ihnen nicht nur ermöglicht, auf Sicherheitsbedrohungen zu reagieren, sondern Ihre Cloud auch proaktiv für die Zukunft zu schützen.lt;/p>
Notwendigkeit von CSPM-Anbietern
Mit der Verlagerung von Unternehmen in die Cloud ist die Sicherung dynamischer, skalierbarer und häufig Multi-Cloud-Infrastrukturen exponentiell komplexer geworden. Hier kommen Anbieter von Cloud Security Posture Management (CSPM) ins Spiel.
Die meisten Sicherheitsverletzungen in der Cloud sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. CSPM-Anbieter schließen Sicherheitslücken, indem sie die Risiken auf IaaS-, PaaS- und SaaS-Plattformen ständig beobachten, erkennen und beheben.
Die Reduzierung der Angriffsfläche, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie HIPAA, PCI-DSS und DSGVO sowie die optimale Nutzung von Cloud-Ressourcen sind zu wesentlichen Anforderungen an CSPM-Lösungen geworden. Auf diese Weise können Unternehmen die Geschäftskontinuität sicherstellen und sensible Daten besser schützen.
Die besten CSPM-Anbieter im Jahr 2025
Die besten CSPM-Anbieter basieren auf Gartner Peer Insights-Bewertungen und -Rezensionen. Entdecken Sie ihre wichtigsten Funktionen, Cloud-Integrationen und allgemeine Benutzerfreundlichkeit.
# SentinelOne
SentinelOne ist die weltweit fortschrittlichste autonome, KI-gesteuerte Cybersicherheitsplattform, die Unternehmen dabei hilft, Cloud-Sicherheitsangriffe zu blockieren und sofort zu stoppen. Die Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) identifiziert Systemschwachstellen, verhindert das Durchsickern von Cloud-Anmeldedaten und behebt andere Sicherheitsprobleme. SentinelOne CNAPP bietet verschiedene Funktionen wie Kubernetes Security Posture Management (KSPM), Cloud Security Posture Management (CSPM), Cloud Data Security (CDS), Cloud Workload Protection Platform (CWPP), Purple AI, Binary Vault, Offensive Security Engine™ und viele mehr.
Die Plattform auf einen Blick
- Singularity™ Cloud Workload Security (CWS) ist eine Cloud Workload Protection Platform (CWPP), die containerisierte Workloads in AWS, Azure, Google Cloud und privaten Rechenzentren durch KI-gestützte Bedrohungserkennung und Reaktionen in Echtzeit schützt. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf einen umfangreichen forensischen Verlauf der Workload-Telemetrie und Datenprotokolle, die für die Untersuchung von Vorfällen und die Verkürzung der Reaktionszeiten erforderlich sind.
- Die Kubernetes Security Posture Management (KSPM)-Lösung von SentinelOne Lösung von SentinelOne schützt Ihre Kubernetes-Cluster und Workloads, reduziert menschliche Fehler und minimiert manuelle Eingriffe. Mit SentinelOne können Sie Sicherheitsstandards wie RBAC-Richtlinien (Role-Based Access Control) durchsetzen und Richtlinienverstöße in der gesamten Kubernetes-Umgebung automatisch erkennen, bewerten und beheben.
- Singularity™ Cloud Security Posture Management bietet Ihnen vollständige Transparenz und reduziert Risiken. Sie können die Einhaltung von Vorschriften mit mehr als 2.000 integrierten Richtlinien überwachen, auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittene Richtlinien implementieren und Ihren Compliance-Status auf einen Blick mit einem intuitiven Dashboard überprüfen.
- Außerdem optimiert es die Cloud-native Sicherheit und passt sich an Rahmenwerke wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), den Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) und die Benchmarks des Center for Internet Security (CIS) an.
Beste Funktionen
Einheitlicher Data Lake: Singularity™ Data Lake von SentinelOne zentralisiert Ihre Daten und wandelt sie in Echtzeit-Bedrohungsinformationen für schnelle Untersuchungen um. Sein KI-gesteuerter einheitlicher Data Lake kann blitzschnelle Abfragen durchführen, Daten aus beliebigen First-Party- oder Third-Party-Quellen mithilfe vorgefertigter Konnektoren erfassen und automatisch anhand des OCSF-Standards normalisieren – automatisieren Sie die Reaktion mit integrierter Alarmkorrelation und benutzerdefinierten STAR-Regeln.
Gen AI-Analyst: Purple AI beschleunigt SecOps mithilfe generativer KI und verbessert den Datenschutz und die Datensicherheit. Es unterstützt das Open Cybersecurity Schema Framework (OCSF), um native Daten und Partnerdaten sofort in einer normalisierten Ansicht abzufragen.
Offensive Security Engine™: SentinelOne hilft Unternehmen mit seiner einzigartigen Offensive Security Engine™ und Verified Exploit Paths™, Angreifer zu überlisten. Die patentierte Storylines-Technologie verschafft Unternehmen umfassende Transparenz.
Digitale Forensik: Singularity™ RemoteOps Forensics beschleunigt die Reaktion auf Vorfälle durch einheitliche digitale Forensik und optimiert die Untersuchungsabläufe.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt:
- Stoppt dateilose Angriffe, Malware-Infektionen, Ransomware und Phishing-Bedrohungen
- Eliminiert Social-Engineering-Aktivitäten und entfernt unbefugte Zugriffsrechte
- Behebt Fehlkonfigurationen in der Cloud und löst Probleme bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Zeigt ein vollständiges Bild Ihres Anlagenbestands und vereinfacht die grafische Analyse von Cloud-Umgebungen
- Löst Multi-Cloud-Compliance-Herausforderungen für alle Branchen und behebt ineffiziente Workflows
- Gewährleistet Geschäftskontinuität und verhindert Ausfallzeiten
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registern, Repositorys und mehr
- Entdeckt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und behebt Fehlkonfigurationen
"SentinelOne CNAPP wurde zum Schutz von Cloud-nativen Workloads und Anwendungen entwickelt. Es lässt sich nahtlos in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud (GCP) integrieren. Es optimiert die Ressourcennutzung und verbessert die betriebliche Effizienz. Insgesamt haben wir positive Erfahrungen mit Singularity™ Cloud Sentinel One gemacht. Es stärkt unsere Cybersicherheit durch robuste Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen. Uns gefielen die Offensive Security Engine, die Ein-Klick-Korrektur und die effektive Verbesserung unserer Cloud-Ressourcennutzung." – Senior Software Engineer, PeerSpot Reviews.
Werfen Sie einen Blick auf die Bewertungen und Rezensionen von Singularity™ Cloud Security auf Peer-Review-Plattformen wie Gartner Peer Insights und PeerSpot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 Microsoft Defender für Cloud
Microsoft Defender für Cloud schützt Ihre Ökosysteme mit Sicherheit und Workload-Schutz. Es priorisiert die kritischsten Risiken und bietet einen einheitlichen Überblick über Ihre Cloud-Sicherheitslage in Azure, AWS, Google Cloud und Hybrid Clouds.
Funktionen:
- Schützt Multi-Cloud- und Hybridumgebungen mit integrierter Sicherheit vom Code bis zur Cloud
- Vereinheitlicht die Transparenz über Azure, AWS, Google Cloud und Hybrid Clouds hinweg
- Verhindert, erkennt und reagiert auf Angriffe über Multi-Cloud-Sicherheit-Workloads hinweg mit integriertem erweiterten Erkennungs- und Reaktionsschutz (XDR)-Schutz.
- Wendet Multi-Cloud-Compliance-Richtlinien und Angriffspfadanalysen an und verhindert Fehlkonfigurationen der Infrastructure-as-Code-Sicherheit
Wie Microsoft Defender for Cloud in der Cloud-Sicherheitslandschaft abschneidet, können Sie in den verschiedenen Bewertungen unter G2 und PeerSpot.
#3 Prisma Cloud von Palo Alto Networks
Prisma Cloud von Palo Alto Networks analysiert webbasierte Bedrohungen und behebt Malware-Angriffe. Es sichert die Konnektivität für Remote-Mitarbeiter und ist eine Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP) für Code-to-Cloud-Sicherheit.
Es sichert die Phasen des Anwendungslebenszyklus und eliminiert Risiken in den Bereichen Code/Build, Infrastruktur und Laufzeit.
Funktionen:
- Echtzeit-Cloud-Sicherheitsmanagement (CSPM) für Multi-Cloud-Umgebungen
- Angriffspfadanalyse, KI-gestützte Risikopriorisierung, Schwachstelleninformationen und Code-to-Cloud-Dashboard
- DevSecOps-Einführung und geführte Untersuchungen und Reaktionen
- Cloud-Workload-Schutz und KI-basierte Sicherheitsstatus-Management-Services
Bewerten Sie die Effektivität von Prisma Cloud als Cloud-Sicherheitstool, indem Sie die Anzahl der PeerSpot und G2 Bewertungen.
#4 Aqua Security
Aqua Security ist eine Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP), die AWS-Workloads und -Anwendungen schützt. Sie schützt Ihre Assets in Echtzeit und Ihre gesamten Cloud-Umgebungen. Mit Aqua Security können Sie CIS-Benchmarks überwachen und Risiken vom Code bis zum Schutz beheben. Aqua Security gehört zu den empfohlenen CSPM-Anbietern im Jahr 2025 für diejenigen, die ihre DevSecOps-Praktiken weiterentwickeln möchten.
Aqua Security ist für diejenigen gedacht, die ihre DevSecOps-Praktiken weiterentwickeln möchten.
Funktionen:
- Bietet granularen Laufzeitschutz für Cloud-Anwendungen
- Sicherheit der Software-Lieferkette, Compliance-Management und Konfigurationsmanagement
- Schwachstellenscans, automatisierte Reaktionen und Infrastruktursicherheit
- Umfassende Containersicherheit über den gesamten Lebenszyklus und Full-Stack-Cloud-native Sicherheitslösung
Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit von Aqua Security und dessen Effektivität für Remote-Unternehmen unter SourceForge und PeerSpot.
#5 CheckPoint CloudGuard
CheckPoint CloudGuard erkennt Sicherheitsrisiken mithilfe von KI und mindert potenzielle Bedrohungen. Die Plattform bietet Echtzeit-Cloud-Sicherheitsmanagement (CSPM) für proaktive Sicherheit. CheckPoint wendet Multi-Cloud-Compliance-Richtlinien an, um die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherzustellen. Es scannt IaC-Vorlagen vor der Bereitstellung auf Sicherheitsfehlkonfigurationen.
Anwender sagen, dass CloudGuard Transparenz in Bezug auf die Cloud-Sicherheit bietet und Risikomanagement ermöglicht.
Funktionen:
- Automatisierte Compliance-Prüfungen und anpassbare Richtlinien reduzieren den Aufwand für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Die KI-basierte Erkennung von Bedrohungen reduziert das Risiko von Cloud-basierten Angriffen.
- Mit GSL Builder können Benutzer mit begrenzten Programmierkenntnissen benutzerdefinierte Sicherheitsregeln und Richtlinien erstellen.
- Bietet CloudGuard Workload Protection zum Schutz von Cloud-Servern, VMs, Containern und Kubernetes.
- Führt eine Angriffspfadanalyse durch, um Fehlkonfigurationen der Infrastructure-as-Code (IaC)-Sicherheit zu verhindern.
- Bietet Transparenz und Sicherheitsstatusverwaltung für AWS, Azure, Google Cloud und Hybrid Clouds.
- Optimiert Sicherheitsabläufe mit einer zentralen Übersicht für alle Cloud-Ressourcen.
Lesen Sie die Bewertungen und Rezensionen zu CheckPoint CloudGuard auf PeerSpot und G2, um zu sehen, wo es derzeit in der Branche steht.
Wie wählt man den richtigen CSPM-Anbieter aus?
So können Sie den richtigen CSPM-Anbieter auswählen:
- Definieren Sie Ihre Cloud-Sicherheitsanforderungen: Beschreiben Sie die spezifischen Schwachstellen Ihrer aktuellen Cloud-Sicherheitslage. Finden Sie heraus, welche Cloud-Dienste und -Anbieter (IaaS, PaaS, SaaS, AWS, Azure, GCP usw.) der CSPM-Anbieter unterstützt. Berücksichtigen Sie die Compliance-Anforderungen (z. B. HIPAA, PCI-DSS, DSGVO), die der Anbieter erfüllen muss.
- Bewerten Sie die CSPM-Reife des Anbieters: Recherchieren Sie, wie die CSPM-Lösung des AnbietersCSPM-Lösung in Ihr Multi-Cloud- oder Hybrid-Cloud-Sicherheitsökosystem passt. Überprüfen Sie einmalig die CIEM-, IaC- und Endpunkt-Sicherheitsintegrationen. Bewerten Sie die Strategien des Anbieters für den Umgang mit neuen Herausforderungen, kritischen Bedrohungen und anderen Problemen, die in Ihrem ausgewählten Cloud-Sicherheitsbereich auftreten könnten. Bietet der Anbieter neue technologische Innovationen wie KI-basierte Erkennung von Bedrohungen oder Self-Service-Korrekturmaßnahmen?
- Preistransparenz und Flexibilität: Bieten Sie standardisierte, transparente und überraschungsfreie Preise an. Fragen Sie, ob sie Ihrem Unternehmen maßgeschneiderte Preisstufen anbieten. Prüfen Sie die Gesamtbetriebskosten – Support, Schulungen und Skalierungs- oder Zusatzkosten.
- Testen Sie das Produkt: Bitten Sie um eine maßgeschneiderte Demo für Ihre wichtigsten Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit. Bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung der Lösung gemeinsam mit Ihrem Sicherheitsteam. Machen Sie sich ein Bild davon, wie das Produkt in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe und Tools integriert werden kann.
- Bewerten Sie die Erfahrung und den Support des Anbieters: Führen Sie ein Qualifizierungsgespräch, um Ihre Anforderungen und das Angebot des Anbieters zu verstehen. Überprüfen Sie die Bewertungen, Rezensionen und Reaktionsfähigkeit des Kundensupports. Sehen Sie sich die Dokumente, Geschäftsbedingungen und Community-Foren an. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls nach einem speziellen Support für Sicherheitsberater und MSSPs.
- Validieren Sie durch Peer-Reviews und Fallstudien: Recherchieren Sie die Reputation des Anbieters unter Kollegen und Branchenanalysten, einschließlich Gartner und Forrester.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Gute CSPM-Anbieter müssen verstehen, dass Cloud Security Posture Management weit mehr umfasst als nur die Auswahl des richtigen Tools. Es verändert die Herangehensweise Ihres Unternehmens an Cloud-Sicherheit. Da sich die Fälle von Sicherheitsverletzungen aufgrund von Fehlkonfigurationen und Angriffsflächen mit der Expansion in die Cloud ständig ändern, muss ein Unternehmen den richtigen CSPM-Anbieter auswählen.
Richten Sie Ihre CSPM-Strategie an übergeordneten Sicherheitszielen aus. Zuverlässige Anbieter garantieren, dass Ihre CSPM-Lösung langfristig funktionsfähig ist. Ein robustes CSPM-Tool sollte alle Bereiche abdecken, vom Reporting bis zur autonomen Behebung. Eine nahtlose Integration verbessert Ihre allgemeine Sicherheitslage – ein Grundsatz, der mit dem Engagement von SentinelOne für Endpoint Security Excellence im Einklang steht.
Dieser Blogbeitrag stellt zwar führende CSPM-Anbieter in den Mittelpunkt, es muss jedoch auch daran erinnert werden, dass Cloud-Sicherheit nur ein Teil einer wirklich ganzheitlichen Sicherheitsstrategie ist. Bei SentinelOne haben wir uns dazu verpflichtet, jeden Bereich Ihres Unternehmens, von den Endpunkten bis zur Cloud, durch unsere autonomen Sicherheitslösungen zu schützen.
Buchen Sie eine kostenlose Live-Demo, um mehr zu erfahren.
"FAQs
Bei der Auswahl des besten Anbieters von Cloud Security Posture Management (CSPM) im Jahr 2025 sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Unterstützung für alle Ihre Multi-Cloud- und Hybrid-Ökosysteme, einschließlich AWS, Azure, GCP usw.
- Echtzeit-Überwachungs- und Warnfunktionen zur schnellen Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
- Automatisierte Überprüfungen hinsichtlich wichtiger regulatorischer Standards: HIPAA, PCI-DSS und DSGVO.
- Nahtlose Integration in Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur zur Verbesserung der Transparenz
- KI/ML-gestützte Bedrohungserkennung zur proaktiven Identifizierung selbst komplexester Bedrohungen.
Unternehmen benötigen eine CSPM-Lösung, die tiefgreifend ist und sich nativ in AWS-Dienste integrieren lässt. Der beste CSPM-Anbieter, der sich ideal für eine intensive Nutzung von AWS eignet, ist SentinelOne. Benutzer, die die von der AWS-Infrastruktur bereitgestellten Standard-Sicherheitstools bevorzugen, können AWS Security Hub und AWS Config verwenden.
Viele führende CSPM-Anbieter im Jahr 2025 sind gut gerüstet, um hybride Cloud-Umgebungen zu sichern. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Anbieters diejenigen, die Unterstützung für eine breite Cloud-Abdeckung bieten. Sie sollten in der Lage sein, Sicherheitskontrollen auf lokale Ressourcen auszuweiten und eine einheitliche, umfassende Transparenz für alle Umgebungen zu bieten. Ein Beispiel hierfür ist die Integration von SentinelOne mit Azure Security Center und Azure Defender. Damit wird eine einheitliche Lösung für das Posture Management bereitgestellt, die Cloud- und lokale Sicherheit nahtlos miteinander verbindet.
Lösungen, die Transparenz in die Konfigurationen öffentlicher Cloud-Infrastrukturen bringen, Compliance-Prüfungen für Vorschriften wie DSGVO und HIPAA 2 automatisieren und Funktionen wie die Identifizierung von Fehlkonfigurationen mit Risikokontext und Priorität bieten, fallen unter die Beispiele für Cloud Security Posture Management oder CSPM.
Zu den führenden CSPM-Anbietern auf dem Markt zählen SentinelOne, Microsoft, Prisma Cloud und Aqua Security.
Bei der Auswahl eines CSPM-Anbieters sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Stellen Sie sicher, dass das CSPM vollständige Transparenz über Ihre Cloud-Umgebung bietet
- Legen Sie Wert auf kontinuierliche Überwachung und Automatisierung, um Cloud-Sicherheitsrisiken effektiv zu verwalten
- Achten Sie bei der Erkennung von Bedrohungen und der Priorisierung von Risiken auf den Kontext.
- Ziehen Sie Anbieter in Betracht, die automatisierte Compliance-Prüfungen anbieten.

