Da die Welt zunehmend digitalisiert wird, sind große Unternehmen immer mehr auf Cloud-Computing-Lösungen angewiesen, um ihre Abläufe zu optimieren, skalierbar zu gestalten und effizienter zu machen. Dadurch steigt jedoch auch ihre Anfälligkeit für Cyberangriffe durch die Cloud-Migration. Die Benutzerfreundlichkeit von Cloud-Plattformen erhöht das Risiko von Datenverstöße, unbefugten Zugriff, strenge regulatorische Anforderungen und Daten-Governance. Es entstehen neue Sicherheitsherausforderungen, die die Bedeutung der Auswahl der richtigen Cloud-Sicherheitsdienstleister unterstreichen. Es ist entscheidend, ein Unternehmen auszuwählen, dem Sie vertrauen und auf das Sie sich verlassen können.
Cloud-Sicherheitsdienstleister bieten strategische Kontrolle und Sicherheit für Ihre sensiblen Daten. Ein guter Cloud-Sicherheitsanbieter kann schnell auf Bedrohungen reagieren. Er kümmert sich um kritische Schwachstellen und gewährleistet einen reibungslosen Cloud-Betrieb. Die Zusammenarbeit mit einem renommierten Unternehmen kann dazu beitragen, die Cyber-Resilienz und die allgemeine Cloud-Sicherheit Ihres Unternehmens zu verbessern. Angesichts der Zunahme globaler Cybervorfälle ist auch eine schnelle Reaktion bei Katastrophenereignissen erforderlich. Diese Lösungen müssen gegenCyber-Resilienz und die gesamte Cloud-Sicherheitslage Ihres Unternehmens verbessern. Angesichts der weltweit zunehmenden Cybervorfälle besteht auch die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion bei Katastrophenfällen. Diese Lösungen müssen gegen vielschichtige Bedrohungen wie Malware, Ransomware, APTs und Fehlkonfigurationen schützen. Die Investitionen in CSPs werden bis 2025 anhalten, da Unternehmen nach Plattformen suchen, die KI-gestützte Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen, zur Überwachung der Compliance und zur Reaktion auf Vorfälle in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen bieten.
In diesem Leitfaden untersuchen wir die besten Cloud-Sicherheitsanbieter der Branche und wie man andere auswählt.
Was ist ein Cloud-Sicherheitsanbieter?
Ein Cloud-Sicherheitsanbieter bietet spezifische Lösungen für Probleme im Zusammenhang mit der Verwaltung von Daten, Anwendungen und Infrastrukturen in Cloud-Umgebungen. Die Sicherheit entwickelt sich weiter und wird immer komplexer, da Unternehmen von lokalen Ökosystemen zu cloudbasierten Modellen wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud übergehen. Cloud-Sicherheitsanbieter befassen sich mit diesen Komplexitäten. Sie nutzen eine einzigartige Kombination aus Technologien und Best Practices, um sicherzustellen, dass Unternehmen sicher in der Cloud arbeiten können, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Compliance eingehen zu müssen.
Sie bieten in der Regel Datenverschlüsselung, Bedrohungserkennung, Multi-Faktor-Authentifizierung, IDS und fortschrittliche Firewalls an. CSPs gewährleisten die Sicherheit von Workloads in der Cloud und bieten Abschreckungsmaßnahmen gegen Schwachstellen in virtuellen Maschinen, Containern und Cloud-nativen Anwendungen. Die meisten dieser Anbieter nutzen proaktive Überwachung, um Fehlkonfigurationen zu finden, durch die sensible Informationen für unbefugten Zugriff zugänglich werden. Die meisten ihrer Lösungen nutzen KI/ML in Echtzeit, um Bedrohungen zu erkennen und autonome Reaktionen zu geben, um das Risiko zu neutralisieren, bevor es Schaden anrichtet.
Der Bedarf an Cloud-Sicherheitsanbietern
Angesichts immer komplexerer Cloud-Ökosysteme sind CSPs zu einem wachsenden Bedarf geworden, da Unternehmen weiterhin Multi-Cloud-Strategien vorantreiben, bei denen Workloads über AWS, Azure und viele weitere Systeme verteilt sind. Diese Erkenntnis stellt zahlreiche Systeme vor eine enorme Herausforderung, um Multi-Cloud-Sicherheit gewährleistet wird, die durch Fehlkonfigurationen, Datenoffenlegung und Schwachstellen in Cloud-nativen Anwendungen verursacht wird, die Cyberkriminellen Angriffsflächen bieten.
Häufige Cyber-Bedrohungen wie Ransomware, Malware, Social-Engineering-Angriffe und Datenverstöße können schwerwiegende finanzielle Risiken und Reputationsschäden nach sich ziehen. Auch die Sicherheit kann in die falschen Hände geraten. Cloud-Sicherheitsanbieter mindern diese Risiken durch ganzheitliche Sicherheitslösungen und Tools für die Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen, die Überwachung der Compliance und die Reaktion auf Vorfälle.
Beispielsweise bietet die KI-gesteuerte Plattform von SentinelOne kontinuierliche Transparenz über Cloud-Dienste hinweg und Echtzeitschutz vor komplexen Bedrohungen. In ähnlicher Weise liefert Prisma Cloud von Palo Alto Networks umfassende Abwehrmechanismen für Cloud-native Architekturen und gewährleistet so die Sicherheit kritischer Anwendungen und Daten in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
CNAPP-Marktführer
In diesem Gartner Market Guide für Cloud-Native Application Protection Platforms erhalten Sie wichtige Einblicke in den Zustand des CNAPP-Marktes.
Leitfaden lesenDie besten Cloud-Sicherheitsanbieter im Jahr 2025
Gute Cloud-Sicherheitsanbieter sind unerlässlich, um Schwachstellen zu schließen und die Compliance aufrechtzuerhalten. Sie erhalten wertvolle Einblicke in Ihre Sicherheitslage und können versteckte Bedrohungen abwehren. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen und Bewertungensind dies die fünf besten Cloud-Sicherheitsanbieter im Jahr 2025. Sie helfen Ihnen, geschützt zu bleiben:
#1 SentinelOne
SentinelOne bietet eine umfassende, fortschrittliche, KI-gestützte Cybersicherheitsplattform und ist führend im Bereich des globalen Cloud-Schutzes. Mit seinem agentenlosen CNAPP bietet es die beste ganzheitliche Sicherheit und erkennt Fehlkonfigurationen in beliebten Diensten wie GCP, AWS, Azure und anderen. Die Cloud Threat Intelligence Engine von SentinelOne führt eine eingehende Analyse auf mögliche Fehlkonfigurationen in allen bekannten Cloud-Diensten durch. SentinelOne bietet kontinuierliche Transparenz hinsichtlich der Sicherheitslage für neue und bereits bestehende Cloud-Dienste. Das Unternehmen ist bestrebt, Sicherheitsmängel umgehend aufzuzeigen und bietet Best Practices zu deren Behebung, um sicherzustellen, dass Ihre Cloud-Umgebung eine robuste Verteidigungslinie beibehält.
Die Plattform auf einen Blick
- Singularity™ Cloud Security von SentinelOne ist die ultimative integrierte CNAPP-Lösung für Unternehmen. Sie bietet Funktionen wie Kubernetes Security Posture Management (KSPM), Cloud Security Posture Management (CSPM), Cloud Workload Protection Platform (CWPP), Cloud Detection and Response (CDR), AI Security Posture Management (AI-SPM), External Attack Surface and Management (EASM), Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM), Infrastructure-as-Code (IaC) Scanning und Vulnerability Management.
- Singularity™ Identity bietet aktiven Schutz für Ihre Cloud-Identitätsinfrastruktur. Es reagiert auf laufende Angriffe, täuscht Netzwerkgegner und bietet ganzheitliche Active Directory- und Entra ID-Lösungen. Die SentinelOne Singularity™-Plattform ermöglicht uneingeschränkte Transparenz, branchenführende Erkennung und autonome Reaktion. Sie schafft die richtige Grundlage für unternehmensweite Sicherheit.
- Singularity™ Cloud Workload Security bietet Echtzeit-Schutz für Hybrid-Cloud-Workloads in AWS, Azure, GCP und Ihrer privaten Cloud oder Ihrem Rechenzentrum. Es schützt Cloud-Server, VMs, Container und Kubernetes. Sie können ungeschützte Cloud-Computing-Instanzen automatisch erkennen und erhalten Support für 15 Linux-Distributionen, Windows-Server aus 20 Jahren und drei Container-Laufzeiten.
- Singularity™ Data Lake zentralisiert Ihre Daten und wandelt sie in Echtzeit-Bedrohungsinformationen für schnelle Untersuchungen um. Der KI-gesteuerte einheitliche Data Lake kann blitzschnelle Abfragen durchführen, Daten aus beliebigen First-Party- oder Third-Party-Quellen mithilfe vorgefertigter Konnektoren erfassen und automatisch anhand des OCSF-Standards normalisieren. Automatisieren Sie die Reaktion mit integrierter Alarmkorrelation und benutzerdefinierten STAR-Regeln.
Funktionen:
- Geheimnis-Scan: Der Echtzeit-Geheimnis-Scan von SentinelOne kann über 750 Geheimnisarten und Cloud-Anmeldedaten erkennen. Es bietet agentenlose Schwachstellenanalysen und automatisierte Bedrohungsbehebung mit einem Klick.
- Integrierte Konfigurationsprüfungen: Grafikbasierte Visualisierungen, Erkennung lateraler Bewegungen und sofort einsatzbereite Richtlinien. Erkennt Konfigurationsabweichungen und wendet über 2.000 integrierte Prüfungen an.
- Multi-Cloud-Compliance: SentinelOne gewährleistet die Einhaltung verschiedener Standards wie PCI-DSS, HIPAA, ISO 27001, CIS Benchmark und anderer. Es verfügt über ein Cloud-Compliance-Dashboard und kann Ransomware, Malware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe bekämpfen.
- Offensive Sicherheit: SentinelOne hilft Unternehmen mit seiner einzigartigen Offensive Security Engine™ und Verified Exploit Paths™, Angreifer zu überlisten. Die patentierte Storylines-Technologie verschafft Unternehmen umfassende Transparenz. Singularity™ RemoteOps Forensics beschleunigt die Reaktion auf Vorfälle durch einheitliche digitale Forensik und optimiert die Untersuchungsabläufe.
- Gen AI Cybersecurity Analyst: Purple AI beschleunigt SecOps mithilfe generativer KI und verbessert den Datenschutz und die Datensicherheit. Das Unternehmen unterstützt das Open Cybersecurity Schema Framework (OCSF), um native Daten und Partnerdaten sofort in einer normalisierten Ansicht abzufragen.
Kernprobleme, die SentinelOne löst:
- SentinelOne schützt Endpunkte wie Laptops, Desktops, Server, mobile Geräte und Cloud-Workloads vor allen Arten von Bedrohungen. Es bekämpft Malware, Ransomware, dateilose Angriffe und fortgeschrittenen persistenten Bedrohungen (APTs).
- Es bietet sofortige Transparenz über gesamte Cloud-Umgebungen und automatisiert Reaktionsmaßnahmen, um Vorfälle einzudämmen und zu beheben. Es isoliert infizierte Endpunkte automatisch von Netzwerken, verhindert laterale Bewegungen und minimiert Angriffsflächen.
- SentinelOne erkennt und verhindert automatisch Bedrohungen in AWS-, Azure- und Google Cloud Platform (GCP)-Umgebungen. Die Plattform nutzt fortschrittliche KI-Bedrohungserkennung, um sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen zu identifizieren.
- Sicherheitsteams erhalten umsetzbare Bedrohungsinformationen, Echtzeitberichte, Analysen und Einblicke. Die Plattform gewährleistet die Einhaltung von Compliance- und Regulierungsstandards wie DSGVO, HIPAA, PCI-DSS usw.
Werfen Sie einen Blick auf die Bewertungen und Rezensionen von Singularity Cloud Security auf Peer-Review-Plattformen wie Gartner Peer Insights und PeerSpot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 Trend Micro Cloud One™
Trend Micro konsolidiert die Cloud-Sicherheit mit seiner KI-gestützten Trend Vision One™-Plattform. Sie reduziert die Kosten für Cybersicherheit, optimiert die Compliance und verkürzt die Verweildauer in der Cloud. Sie bildet eine KI-native Grundlage, bietet benutzerdefinierte Playbooks und gewährleistet den Schutz der Privatsphäre und die Einhaltung ethischer Grundsätze im Zusammenhang mit KI. Mit den Managed Services können Sie Ihre Cloud-native Infrastruktur schützen.
Funktionen:
- Endpunktsicherheit, Cloud-Sicherheit und E-Mail-Sicherheit
- Identitätssicherheit, Risikominderung und Datensicherheit
- Beseitigt blinde Flecken im Netzwerk
- Unterstützt Sicherheitsteams mit rund um die Uhr verfügbaren Managed Detection, Response und Support
- Blockiert Bedrohungen in Echtzeit und kann Bedrohungsabfragen durchführen
Bewerten Sie die Effektivität des Anbieters von Cloud-Sicherheitslösungen Trend Micro, indem Sie Gartner und PeerSpot Kundenbewertungen.
#3 Tenable Cloud Security
Tenable Cloud Security deckt Sicherheitslücken auf, die durch Fehlkonfigurationen in der Cloud verursacht werden, und schließt diese. Es handelt sich um eine CNAPP-Lösung, die Risiken beseitigt und Transparenz in Multi-Cloud-Umgebungen gewährleistet. Sie können Identitäts- und Datenressourcen in Cloud-Ökosystemen erkennen. Mit CNAPP von Tenable können Unternehmen den Zustand ihrer Cloud-nativen Anwendungen überwachen.
Funktionen:
- Schutz vor Bedrohungen und Datenschutz
- IaC-Sicherheit, Kubernetes-Sicherheit und KI-Sicherheit
- Erkennt unbekannte Bedrohungen und Sicherheitsprobleme und liefert Erkenntnisse
- CSPM überwacht Risiken durch Bewertung der Cloud-Einstellungen und erkennt Abweichungen
- Gewährleistet Multi-Cloud-Compliance
Sie können Tenable Cloud Security mit anderen großen CSPs vergleichen und sehen, wie es in der Branche abschneidet, indem Sie PeerSpot und Gartner-Bewertungen.
#4 Prisma Cloud von Palo Alto Networks
Prisma Cloud von Palo Alto Networks verbessert die Sicherheit in AWS-Umgebungen und bietet proaktiven und einheitlichen Schutz vor Cloud-Risiken. Es behebt Open-Source-Schwachstellen und offengelegte Geheimnisse und sichert Entwicklungs-Pipelines. Sie können Cloud-Bedrohungen zur Laufzeit erkennen; es verfolgt Angriffspfade, um Hosts, VMs, Container, Kubernetes und serverlose Funktionen vor komplexen Angriffen und Zero-Day-Exploits.
Funktionen:
- Erkennt Risiken durch laterale Bedrohungsbewegungen und führt Angreifpfadanalysen durch
- Multi-Cloud-Echtzeit-Management der Cloud-Sicherheitslage
- Schwachstellenanalyse und Code-to-Cloud-Dashboard
- DevSecOps-Einführung und geführte Untersuchungen und Reaktionen
- Umfassende Branchenabdeckung in Bezug auf Sicherheit und Compliance
Sie können Prisma Cloud von Palo Alto Networks bewerten und die Bewertungen und Rezensionen auf Gartner und PeerSpot hier.
#5 Microsoft Defender for Cloud
Microsoft Defender wurde ursprünglich als Azure Security Center eingeführt, um Transparenz und Schutz vor Bedrohungen in Multi-Cloud- und Hybridumgebungen zu bieten. Das Unternehmen hat sich weiterentwickelt und bietet nun erweiterten Schutz vor Bedrohungen für GCP- und AWS-Workloads.
Funktionen:
- Behebt Risiken und Fehlkonfigurationen in Multi-Cloud- und Hybridumgebungen
- Mindert Malware-Angriffe, Brute-Force-Versuche und kritische Schwachstellen
- Gewährleistet die Einhaltung von regulatorischen Standards wie PCI-DSS, ISO 27001 und HIPAA
- Lässt sich in andere SIEM- und SOAR-Tools integrieren
- Identifiziert Sicherheitslücken, reduziert Angriffsflächen und liefert umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie PeerSpot und Gartner Bewertungen und Rezensionen, um mehr über die Position von Microsoft Defender for Cloud als CSP in der Branche zu erfahren.
Wie wählt man den richtigen Cloud-Sicherheitsanbieter aus?
Angesichts der Vielzahl zu berücksichtigender Faktoren, wie z. B. der Komplexität Ihrer Cloud-Infrastruktur, Ihrer regulatorischen Anforderungen und der Art der Bedrohungen, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist, kann die Auswahl des richtigen Cloud-Sicherheitsanbieters schwierig sein.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen können:
- Kompatibilität: Der Anbieter sollte die Cloud-Plattformen unterstützen, die Sie möglicherweise verwenden, wie AWS Azure oder Google Cloud.
- Compliance: Wenn Ihr Unternehmen in einer stark regulierten Branche wie dem Finanzwesen oder dem Gesundheitswesen tätig ist, sollten Sie nach einem Anbieter suchen, der umfassende Compliance-Tools und -Kontrollen anbietet.
- Skalierbarkeit: Wenn Ihre Cloud-Infrastruktur gerade erst zu wachsen beginnt, sollte Ihr Anbieter in der Lage sein, mit Ihnen zu wachsen.
- Support: Der CSP sollte jederzeit Managed Services bereitstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass er Sicherheitsvorfälle in seinem System sofort erkennt und angemessen darauf reagieren kann.
- KI-Integration: Bietet KI und maschinelles Lernen für die Echtzeit-Erkennung von Bedrohungsaktivitäten und automatische Reaktionen auf Vorfälle.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Cloud-Sicherheit ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen im digitalen Zeitalter. Die Wahl des richtigen Cloud-Sicherheitsanbieters ist wichtig, insbesondere angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen und der wachsenden Komplexität der Cloud. Zu den Anbietern von umfassenden Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche gehören SentinelOne, Trend Micro, Tenable, Prisma Cloud und Microsoft Defender for Cloud.
Diese Cloud-Sicherheitsanbieter konzentrieren sich auf die Erkennung von Bedrohungen, Compliance und automatisierte Reaktionen, damit Ihre cloudbasierten Abläufe sicher, konform und widerstandsfähig gegen neue Cyberbedrohungen sind.
"FAQs
Die meisten von ihnen verwenden Datenverschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung, Echtzeit-Bedrohungserkennung und automatisierte Reaktion auf Vorfälle.
Sie sichern die Cloud-Infrastruktur, überwachen die Einhaltung von Standards und Vorschriften, identifizieren Cyber-Bedrohungen, bekämpfen und kontern solche Bedrohungen und schützen sensible Daten.
Die drei größten Cloud-Sicherheitsanbieterplattformen im Jahr 2025 sind Singularity™ Cloud Security von SentinelOne, Tenable Cloud Security und Prisma Cloud von Palo Alto Networks.
Die Sicherheit von Cloud-Dienstleistern kann anhand verschiedener Kriterien gründlich bewertet werden. Berücksichtigen Sie die Einhaltung von Industriestandards wie SOC 2, ISO-Verschlüsselungsmethoden und Pläne für die Reaktion auf Vorfälle. Überprüfen Sie alle bisherigen Sicherheitsverletzungen in der Cloud sowie die Datenverwaltungspraktiken in der Cloud. Drittens müssen die Sicherheitsrichtlinien auf die Einhaltung der geltenden Vorschriften überprüft und Datenschutzmaßnahmen festgelegt werden. Bewerten Sie die Zertifizierungen, Sicherheitsfunktionen und Kundenbewertungen.
In einer Cloud-Computing-Umgebung teilen sich der Anbieter und der Kunde die Verantwortung für die Sicherheit. Die Aufgaben des Cloud-Anbieters umfassen in der Regel Folgendes:
- Infrastruktursicherheit (z. B. physische Rechenzentren, Host-Betriebssysteme).
- Die Plattform-Sicherheit (wenn PaaS- oder IaaS-Angebote bereitgestellt werden) würde einige Teile der Sicherheitsplattform umfassen.
- Einige Compliance- und regulatorische Anforderungen gelten für ihre Infrastruktur und Dienste.

