Der Umgang mit Infrastruktur ist für Unternehmen unerlässlich, insbesondere beim Einstieg in die dynamische Plattform des Cloud Computing. AWS Infrastructure as Code (IaC) ist eine Alternative für das Cloud-Management und ermöglicht die automatische Bereitstellung von Ressourcen. Dadurch wird die betriebliche Effizienz gesteigert und das Risiko menschlicher Fehler verringert. Ein neuer Bericht mit dem Titel "Moving Onto the AWS Cloud Reduces Carbon Emissions" (Umstieg auf die AWS Cloud reduziert CO2-Emissionen) berechnet, dass die AWS-Infrastruktur bei einer Bereitstellung vor Ort um das 4,1-Fache effizienter ist.
Mit AWS Infrastructure as Codekann die Einführung durch AWS für Unternehmen in Bezug auf Skalierbarkeit, Konsistenz und Geschwindigkeit der Cloud-Operationen sehr effektiv sein.
Dieser Blog befasst sich mit allem, was Unternehmen über AWS Infrastructure as Code wissen müssen, was von entscheidender Bedeutung ist. Er untersucht, was es ist und wie es für Ihr Unternehmen funktioniert. Wir werden die AWS IAC-Services und ihre Vorteile diskutieren, auch mit Beispielen für ihre praktische Umsetzung. Am Ende sollte dem Leser klar sein, was AWS Infrastructure as Code wirklich ist und wie er es in seinem Unternehmen implementieren kann.
AWS Infrastructure as Code verstehen
AWS Infrastructure as Code ist eine revolutionäre Methode, mit der Unternehmen ihre Cloud-Umgebungen durch das Schreiben von Code verwalten können. Im folgenden Abschnitt werden Ihnen die grundlegenden Konzepte, Begriffe und Mechanismen von AWS IaC in der Praxis vorgestellt und die Grundlagen für weiterführende Diskussionen zu diesem Thema vermittelt.
Was ist AWS Infrastructure as Code?
AWS IaC ist ein Ansatz, der Unternehmen die Möglichkeit gibt, Cloud-Infrastrukturen ohne manuelle Prozesse mit Code zu verwalten und bereitzustellen. Unternehmen definieren ihre Infrastruktur als Code und automatisieren auf diese Weise die Einrichtung und Konfiguration von AWS-Ressourcen, um Konsistenz und Wiederholbarkeit zu gewährleisten.
Mit IaC können Unternehmen ihre Infrastruktur wie Anwendungscode behandeln und Versionskontrolle, Tests und kontinuierliche Integration auf Infrastrukturkonfigurationen anwenden.
Wichtige Konzepte und Begriffe
Das Verständnis grundlegender Konzepte und Begriffe ist für die erfolgreiche Einführung von AWS IaC von entscheidender Bedeutung. Sie bilden den Kern von IaC und werden im gesamten Artikel benötigt.
- Vorlagen: Hierbei handelt es sich um Dateien im JSON- oder YAML-Format, die beschreiben, wie Ihre Infrastruktur aussehen und funktionieren soll. Mit anderen Worten: Vorlagen sind Blaupausen für die Bereitstellung und Verwaltung von AWS-Ressourcen, um sicherzustellen, dass alles genau so erstellt wird, wie es sein soll.
- Stacks: Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von AWS-Ressourcen, die Sie als Einheit verwalten können. Zum Bereitstellen eines Stacks wird eine Vorlage verwendet. Auf diese Weise lassen sich Ressourcen einfach als Gruppe und nicht einzeln verwalten und löschen.
- Drift: Der Unterschied zwischen dem aktuellen Zustand Ihrer Ressourcen und dem gewünschten Zustand wird in Ihren Vorlagen definiert. Die Drift-Erkennung findet Abweichungen, damit Ihre Infrastruktur den festgelegten Konfigurationen entspricht.
- Module: Dabei handelt es sich um wiederverwendbare Komponenten, die für verschiedene Projekte gemeinsam genutzt werden können. Ein Modul sorgt für die Standardisierung von Konfigurationen, wodurch Code wiederverwendet werden kann und die Wartung und Aktualisierung der Infrastruktur vereinfacht wird.
- Statusdateien: Diese zeichnen den aktuellen Status Ihrer Infrastruktur auf und ermöglichen bei Bedarf inkrementelle Aktualisierungen und Rollbacks. Mit diesen Statusdateien können Sie Änderungen an der Infrastruktur kontrolliert verwalten und anwenden.
AWS IaC: Wie funktioniert es?
Für eine effektive Implementierung ist es unerlässlich, die Funktionsweise von AWS Infrastructure as Code (IaC) zu verstehen. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über den Prozess:
Infrastruktur mit Vorlagen definieren
AWS IaC beginnt mit einer Beschreibung des gewünschten Infrastrukturzustands in Form von Vorlagen, die entweder in JSON oder in YAML geschrieben sind und einen Entwurf für Konfigurationen, Abhängigkeiten und typisierte Spezifikationen liefern, um Konsistenz und Reproduzierbarkeit zu gewährleisten.
Bereitstellen von Vorlagen als Stacks
Vorlagen werden bereitgestellt, um Stacks zu erstellen, bei denen es sich um Sammlungen von AWS-Ressourcen handelt, die als Einheit behandelt und verwaltet werden. AWS CloudFormation übernimmt die Automatisierung solcher Prozesse und stellt sicher, dass Ressourcen korrekt bereitgestellt werden und konsistent sind, wobei Konfigurationsfehler auf ein Minimum reduziert werden.
Verfolgen des Ressourcenstatus mit Statusdateien
Statusdateien zeichnen die aktuelle Zuordnung Ihrer Ressourcen auf. Als solche ermöglichen sie inkrementelle Aktualisierungen und Rollbacks. Solche Statusdateien garantieren auch, dass nur die Teile Ihrer Infrastruktur aktualisiert werden, die geändert wurden, und bieten eine einfache Möglichkeit, bei Bedarf zu früheren Zuständen zurückzukehren.
Drift-Erkennung zur Gewährleistung der Konsistenz
Die kontinuierliche Drift-Erkennung überwacht Ihre Ressourcen, um sicherzustellen, dass sie mit den gewünschten angegebenen Vorlagen übereinstimmen. Wenn Drifts erkannt werden, lösen AWS IaC-Tools Warnmeldungen aus, damit Sie Korrekturmaßnahmen ergreifen können, um die Zuverlässigkeit Ihrer Infrastruktur aufrechtzuerhalten.
Neuausrichtung von Ressourcen
Wenn Abweichungen auftreten, helfen Korrekturmaßnahmen wie die Aktualisierung von Konfigurationen, die erneute Bereitstellung von Ressourcen oder die Rückkehr zu einem früheren Zustand dabei, Ihre Infrastruktur neu auszurichten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Cloud sicher und effizient bleibt und Ihren definierten Spezifikationen entspricht.
Kurz gesagt, AWS IaC bietet Infrastrukturdefinition durch Vorlagen, Bereitstellung durch Stacks, Statusverfolgung durch Statusdateien und Homogenität durch Drift-Erkennung und Neuausrichtung. Dies ist eine reibungslose Möglichkeit, mehr Kontrolle und Zuverlässigkeit für Ihre Cloud-Infrastruktur zu erhalten.
CNAPP-Marktführer
In diesem Gartner Market Guide für Cloud-Native Application Protection Platforms erhalten Sie wichtige Einblicke in den Zustand des CNAPP-Marktes.
Leitfaden lesenImplementierung von AWS Infrastructure as Code in Ihrem Unternehmen
Die Migration zu AWS IaC erfordert einen systematischeren Ansatz. In diesem Abschnitt wird der Prozess der Implementierung von AWS IaC in einem Unternehmen von der ersten Bewertung bis zur Bereitstellung und Überwachung erläutert.
- Bewerten Sie Ihre aktuelle Infrastruktur: Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick über Ihre aktuelle Infrastruktur – beschreiben Sie, was vorhanden ist und was verbessert werden sollte. Diese Bewertung hilft Ihnen bei der Planung des Umfangs der IaC-Implementierung und ermöglicht es Ihnen, Ressourcen entsprechend den Anforderungen zu priorisieren.
- Wählen Sie die richtigen Tools: Wählen Sie geeignete AWS IaC-Services und Tools, die den Anforderungen Ihres Unternehmens am besten entsprechen. Wenn Sie Tools von Drittanbietern wählen, stellen Sie sicher, dass diese kompatibel und benutzerfreundlich sind und von einer aktiven Community unterstützt werden.
- Infrastruktur in Code definieren: Die Infrastruktur sollte durch Vorlagen beschrieben werden – in der Regel in JSON oder YAML –, die den gewünschten Zustand dieser Infrastruktur definieren. Diese Vorlagen müssen präzise und detailliert sein und genau beschreiben, wie diese Konfiguration und alle ihre Abhängigkeiten eingerichtet sind.
- Versionskontrolle: Halten Sie Vorlagen unter Versionskontrolle, um Änderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen und eine Zusammenarbeit zu ermöglichen. Versionskontrollsysteme speichern alle Änderungen in einem Verlauf, sodass bei Problemen ganz einfach zu früheren Versionen zurückgekehrt werden kann.
- Bereitstellen und überwachen: Nachdem Sie Ihre Vorlagen vorbereitet haben, können Sie sie durch Erstellen von Stacks bereitstellen. Sie führen Ihre Ressourcen kontinuierlich aus, um regelmäßig zu überprüfen, ob Abweichungen vom aktuellen Zustand vorliegen. Richten Sie Überwachungsfunktionen und Dashboards ein, um die Leistung und den Zustand der Ressourcen zu beobachten.
Vorteile der Implementierung von AWS Infrastructure as Code
Die Einführung von AWS IaC bietet verschiedene Vorteile, die sich konkret auf den Cloud-Betrieb in Ihrem Unternehmen auswirken können. In diesem Abschnitt werden wir uns die wichtigsten Vorteile der Implementierung von AWS IaC ansehen und erläutern, warum es sich lohnt, diese in Ihre Cloud-Strategie aufzunehmen.
- Konsistenz und Wiederholbarkeit: Die Idee hinter Infrastructure as Code ist, dass jede Bereitstellung das gleiche Ergebnis liefert. Unternehmen, die Infrastructure as Code einsetzen, konnten außerdem eine Reduzierung der Konfigurationsfehler um 50 % festgestellt, was zeigt, wie Konsistenz menschliche Fehler reduziert – Ein QnA-Forum für DevOps-Entwickler erhöht die Zuverlässigkeit der Infrastruktur und sorgt für mehr Betriebsstabilität.
- Skalierbarkeit: IaC ermöglicht die Auf- und Abwärts-Skalierung von Infrastrukturen durch einfache Änderungen an den Vorlagen und eine erneute Bereitstellung. Laut einer Umfrage berichten Unternehmen, die IaC implementieren, von einer 60 % weniger Bereitstellungsfehler. Dies gibt einem Unternehmen die Flexibilität, ohne Ressourcenverschwendung so zu reagieren, dass es weder überlastet noch unterversorgt ist.
- Versionskontrolle: Wenn Sie Ihren Infrastrukturcode unter Versionskontrolle stellen, können Sie Änderungen nachverfolgen, mit Ihren Teammitgliedern zusammenarbeiten und bei Problemen Rollbacks auf frühere Konfigurationen durchführen. Die Versionskontrolle ist für eine überprüfbare Testphase und jede Art von Ursachenanalyse oder Fehlerbehebung unbedingt erforderlich.
- Automatisierung: Im Wesentlichen automatisiert dies den Prozess der Einrichtung und Wartung Ihrer Infrastruktur und reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für die entsprechenden manuellen Prozesse. Schnellere Bereitstellungen, kürzere Wiederherstellungszeiten und eine schnellere Verwaltung von Ressourcen sind das Ergebnis der Automatisierung.
- Kosteneffizienz: Infrastructure as Code gewährleistet eine optimale Ressourcennutzung und erfordert gleichzeitig nur minimale menschliche Eingriffe. Tatsächlich können Unternehmen, die Infrastructure as Code einsetzen, jährlich bis zu 30 % ihrer Betriebskosten einsparen. Überprovisionierung wird drastisch reduziert, was zu enormen Einsparungen führt, und die Betriebskosten werden durch die effiziente Nutzung von Ressourcen gesenkt.
AWS Infrastructure as Code Services
Die im Rahmen von AWS angebotenen Dienste bieten einen vollständigen Satz von Diensten für Infrastructure as Code und sind auf spezifische Anforderungen zugeschnitten, die mit der Verwaltung der Cloud verbunden sein können. Sie vereinfachen den Cloud-Betrieb, machen ihn konsistent und sind auch in großem Maßstab verwaltbar. In diesem Abschnitt werden die am häufigsten verwendeten AWS IaC-Dienste mit Details zu ihren Funktionen und Fähigkeiten beschrieben.
#1. AWS CloudFormation
AWS CloudFormation bietet einen Kernservice für die Definition von Infrastruktur in JSON- oder YAML-Vorlagen. Er ermöglicht die Automatisierung der Bereitstellung und Verwaltung von AWS-Ressourcen. Der Benutzer kann sich auf Konsistenz und Wiederholbarkeit bei der Bereitstellung verlassen. Da es sich um einen deklarativen Dienst handelt, kann der Benutzer den gewünschten Zustand definieren, und CloudFormation verwaltet die Erstellung und Konfiguration dieser AWS-Ressourcen, um den gewünschten Zustand zu erreichen. Darüber hinaus ermöglicht CloudFormation auch die Erstellung von StackSets, die zur Verwaltung mehrerer Bereitstellungen über verschiedene AWS-Regionen und -Konten hinweg verwendet werden.
Diese Funktion ist von großer Bedeutung für Unternehmen, die eine einheitliche Infrastruktur für verschiedene Bereiche ihres Betriebs in unterschiedlichen Teilen der Welt anstreben.
#2. AWS Cloud Development Kit (CDKTF)
Das AWS Cloud Development Kit geht noch einen Schritt weiter, indem es Entwicklern ermöglicht, die Cloud-Infrastruktur in gängigen Programmiersprachen wie Python, Java und TypeScript zu definieren. Dadurch können Entwickler nun ihre vorhandenen Kenntnisse und Toolchains nutzen und gleichzeitig AWS-Ressourcen programmgesteuert definieren.
Durch die Verwendung von hochrangigen Konstrukten, die auf der Konfiguration komplexer Instanzen basieren, können Benutzer mit CDK auf einfache Weise robuste und skalierbare Systeme aufbauen. Es lässt sich außerdem nahtlos in Terraform integrieren, wodurch CDKTF entsteht und Teams beide zusammen für ein flexibles und leistungsstarkes Infrastrukturmanagement nutzen können.
#3. AWS Config
AWS Config ist ein Service, mit dem Benutzer die Konfigurationen ihrer AWS-Ressourcen kontinuierlich bewerten, prüfen und evaluieren können. Er bietet einen sehr klaren Überblick über die Ressourcenkonfigurationen und den Compliance-Status im Vergleich zu den gewünschten Einstellungen. Mit AWS Config können Sie Regeln erstellen, die die Ressourcenkonfigurationen automatisch bewerten. Auf diese Weise können Abweichungen von Best-Practice-Richtlinien oder Compliance-Anforderungen schnell und organisationsweit identifiziert werden.
Diese Transparenz unterstützt eine proaktive Governance, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur in Übereinstimmung mit den Richtlinien und regulatorischen Standards des Unternehmens betrieben wird.
#4. AWS CloudWatch
AWS CloudWatch ist ein Dienst zur Überwachung und Beobachtung von AWS-Ressourcen und -Anwendungen. Er ermöglicht es Benutzern, Daten in Echtzeit zu überwachen und Metriken, Protokolle und Ereignisse zu erfassen und zu verfolgen. Damit können Teams Alarme konfigurieren, die sie benachrichtigen, wenn Vorgänge außerhalb des normalen Systemzustands liegen, und so schneller auf Leistungsabfälle und andere betriebliche Probleme reagieren. Darüber hinaus stellt CloudWatch Zeitreihentrends dar, sodass das Unternehmen die Ressourcennutzung und Fehlerbehebung besser optimieren kann.
#5. AWS CloudTrail
AWS CloudTrail ist ein Dienst, der die Governance, Compliance und Überprüfung von Aktivitäten im Zusammenhang mit AWS-Konten ermöglicht, indem alle API-Aufrufe innerhalb des AWS-Kontos erfasst und diese Informationen für Prüfungszwecke gespeichert werden. Unternehmen nutzen CloudTrail, um Infrastrukturänderungen zu verfolgen, Probleme bei Benutzeraktivitäten zu beheben oder unbefugte Zugriffe, beispielsweise durch Insider, zu erkennen.
Dadurch erhält CloudTrail eine vollständige Aufzeichnung der Ereignisse, die bei forensischen Analysen hilfreich sind und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beitragen.
#6. AWS Systems Manager (SSM)
Betriebsdaten aus mehreren AWS-Diensten werden über eine einzige Benutzeroberfläche bereitgestellt, die eine Integration für die Verwaltung von AWS-Ressourcen über AWS Systems Manager (SSM) umfasst. Mit diesem Dienst können Benutzer operative Aufgaben wie Ressourcenkonfigurationen, Patch-Management und Compliance-Prüfungen an einem Ort verwalten. Das Ausführen von Skripten, das Anwenden von Konfigurationsänderungen und die Fehlerbehebung sind nur einige der Einsatzmöglichkeiten von SSM. Die zentrale Steuerung an einem Ort beschleunigt die Ressourcenverwaltung und die operative Agilität, sodass sich Teams mehr auf strategische Projekte konzentrieren können und weniger mit Routineaufgaben beschäftigt sind.
AWS Infrastructure as Code-Dienste helfen Unternehmen dabei, die Verwaltung ihrer Cloud-Umgebung zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, die Compliance sicherzustellen und die operative Effektivität durch praktische Anwendungen zu verbessern. Jeder dieser Dienste ist eine wichtige Komponente für die Entwicklung einer erfolgreichen IaC-Strategie und stellt sicher, dass die Cloud-Infrastruktur nicht nur zuverlässig ist, sondern auch agil genug, um flexibel auf ständige geschäftliche Veränderungen zu reagieren.
AWS-Best Practices für Infrastructure as Code
Die nahtlose Integration von AWS IaC ist möglich, wenn Sie einige AWS-Best Practices für Infrastructure as Code befolgen. In diesem Abschnitt werden einige Best Practices erläutert, die wichtig sind, um Ihre AWS IaC-Bereitstellungen effektiv, zuverlässig und sicher zu gestalten.
- Modularisierung: Teilen Sie die Infrastruktur in wiederverwendbare Blöcke auf, um die gemeinsame Nutzung der Codebasis zu ermöglichen und diese komfortabler zu verwalten. Durch die Modularisierung wird die Standardisierung vereinfacht und die Wartung und Aktualisierung verschiedener Projekte wird relativ einfach.
- Quellcodeverwaltung: Die IaC-Vorlagen werden in der Quellcodeverwaltung gespeichert, um den Verlauf der Änderungen zu überwachen und die Zusammenarbeit mit anderen zu ermöglichen. Versionskontrolltools wie Git protokollieren Änderungen an Dateien, um bei Bedarf zu früheren Versionen zurückkehren zu können.
- Automatisierte Tests: Automatisieren Sie einige Tests für Ihre Vorlagen, damit diese bei der Bereitstellung bereits getestet sind und wie erwartet funktionieren. Bei automatisierten Tests werden Fehler bereits im Vorfeld des Entwicklungsprozesses erkannt, wodurch Fehler bei der Bereitstellung drastisch reduziert werden.
- Kontinuierliche Integration/kontinuierliche Bereitstellung: Richten Sie Ihre IaC-Workflows an CI/CD-Pipelines aus, um Ihre Infrastruktur programmgesteuert bereitzustellen und zu warten. CI/CD-Pipelines nehmen kontinuierlich Änderungen vor, stellen diese schnell bereit und testen sie, während sie gleichzeitig eine viel schnellere Qualitätssicherung gewährleisten als manuelle Prozesse.
- Drift-Erkennung: Ihre Infrastruktur sollte kontinuierlich auf Konfigurationsabweichungen überwacht werden, und es sollten Korrekturmaßnahmen ergriffen werden, damit sie den in Ihren Vorlagen definierten gewünschten Zustand erreicht. Der Sinn der Drift-Erkennung besteht darin, die Konsistenz und Zuverlässigkeit Ihrer Infrastruktur sicherzustellen.
Auswahl des richtigen AWS IaC-Dienstes für Ihr Unternehmen
Für Unternehmen ist die Auswahl des richtigen AWS IaC-Dienstes immer eine komplexe Angelegenheit. Der folgende Abschnitt enthält eine Anleitung, wie Sie einen AWS IaC-Dienst bewerten und auswählen können, der Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
- Bewerten Sie Ihre Anforderungen: Bewerten Sie die Größe und Komplexität Ihrer Infrastruktur, die Größe und das Fachwissen Ihres Teams sowie die verwendeten Tools/implementierten Workflows. Wenn Sie Ihre Anforderungen verstehen, können Sie leichter herausfinden, welcher IaC-Service für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
- Vergleichen Sie die verfügbaren Dienste: Vergleichen Sie die Funktionen und Fähigkeiten der ausgewählten AWS-Dienste für IaC. Achten Sie dabei auf Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Community-Support.
- Berücksichtigen Sie die Integration: Stellen Sie sicher, dass der Dienst gut zu Ihren aktuellen Tools und Workflows passt, z. B. zu Versionskontrollsystemen, CI/CD-Pipelines und Überwachungslösungen. Eine nahtlose Integration spart Ihnen viel Zeit bei der Verwendung Ihrer IaC-Implementierung und trägt zu einer höheren Effizienz bei.
- Skalierbarkeit und Flexibilität: Entscheiden Sie sich für einen Dienst, der mit dem Wachstum Ihres Unternehmens und sich ändernden Anforderungen mitwachsen kann. Skalierbarkeit und Flexibilität sind Faktoren, die erforderlich sind, um das Infrastrukturmanagement sowohl effizient als auch kostengünstig zu halten.
- Kosten und Support: Können Sie sich die Kosten für den Dienst leisten und welche Support- und Ressourcen stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie auf den neuesten Stand zu bringen und Ihnen bei der Fehlerbehebung zu helfen? Berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang Preismodelle, Dokumente und Community-Foren.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideSentinelOne für AWS Infrastructure as Code
Eine robuste Sicherheitslösung für Ihre AWS Infrastructure as Code-Strategie ist entscheidend, um den vollständigen Schutz Ihrer Cloud-Infrastruktur zu gewährleisten. SentinelOne bietet innovative Sicherheitslösungen, die von Grund auf dafür entwickelt wurden, die Herausforderungen zu lösen, denen die meisten AWS IaC-Umgebungen typischerweise gegenüberstehen. Singularity™ Cloud Security ist die ultimative KI-gesteuerte CNAPP-Lösung, die Agilität mit agentenlosen Einblicken und den vollständigen Funktionen eines Echtzeit-Laufzeitagenten vereint.
Durch die Integration von SentinelOne in Ihre AWS IaC-Workflows schützen Sie Ihre Cloud-Infrastruktur und sorgen dafür, dass sie sicher, konform und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Arten von Bedrohungen ist.
Bedrohungserkennung und automatisierte Reaktion in Echtzeit
Einer der wichtigsten Aspekte von SentinelOne ist die Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen. Das Programm läuft autonom im Hintergrund Ihrer gesamten AWS-Infrastruktur. Während Sie Ihre Ressourcen mit Infrastructure as Code bereitstellen, überwacht SentinelOne verdächtiges Verhalten, z. B. unbefugte Konfigurationsänderungen, Verstöße gegen Sicherheitsrichtlinien oder die Einführung anfälliger Komponenten.
SentinelOne bietet KI-gestützte Transparenz und automatisierte Identifizierung aktiver Bedrohungen, einschließlich Zero-Day-Schwachstellen und dateilosen Angriffen, die herkömmlichen Sicherheitskontrollen entgehen. SentinelOne löst nach der Erkennung eine automatische Reaktion aus und reduziert so die Verweildauer. Auf diese Weise werden Ihre Bereitstellungen in AWS proaktiv geschützt, ohne dass Sie ständig manuell eingreifen müssen.
Vollständige Transparenz in AWS-Cloud-Umgebungen
SentinelOne erweitert die umfassende Transparenz Ihrer AWS IaC-Umgebung, unabhängig davon, ob Sie Ressourcen über mehrere Regionen hinweg oder eine Vielzahl von AWS-Diensten wie EC2, Lambda und S3 verwalten. Mit SentinelOne erhalten Sie vollständige Transparenz über jede Komponente Ihrer Infrastruktur. Diese Transparenz ist absolut entscheidend, wenn Sie alle Bereiche abdecken und sicherstellen möchten, dass jedes einzelne Asset nicht nur identifiziert, sondern auch angemessen geschützt wird.
Cloud-Administratoren, die die Flaggschiff-Lösung von SentinalOne, Singularity™ Cloud Security, verwenden, wissen, wie ihre Ressourcen genutzt werden, identifizieren schwache Konfigurationen und reduzieren mögliche Schwachstellen. Darüber hinaus kann diese Transparenz noch weiter verbessert werden, indem automatisch die Konformität aller über AWS IaC eingerichteten Ressourcen mit den erforderlichen Sicherheitsstandards und Best Practices der Branche überprüft wird.
Nahtlose Integration mit AWS-Diensten
Die starke Integration von SentinelOne in alle wichtigen AWS-Services ermöglicht eine einfache Einbindung in Ihre Automatisierung von IaC-Workflows. Ob AWS CloudFormation, Terraform oder ein anderes Automatisierungstool – SentinelOne lässt sich reibungslos in Ihre Bereitstellungspipelines und in jede andere Phase des Infrastruktur-Lebenszyklus integrieren, um proaktive Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Integration unterstützt AWS-spezifische Sicherheitsfunktionen, darunter AWS IAM und Amazon GuardDuty. In Verbindung mit den von AWS bereitgestellten Tools erweitert SentinelOne Ihre Möglichkeiten zur Absicherung Ihrer Infrastruktur, ohne die Komplexität Ihrer Umgebung zu erhöhen oder Entwicklungszyklen zu verlangsamen.
Serverlose Sicherheit und Containersicherheit
In modernen Unternehmen werden serverlose Architekturen und containerisierte Anwendungen eingesetzt, um die Sicherheitslage zu verbessern. Hier bietet SentinelOne eine spezifische Lösung für die serverlose Sicherheit: Überwachen Sie AWS Lambda-Funktionen und zugehörige Ressourcen auf Schwachstellen und Compliance-Probleme, ohne dass Agenten erforderlich sind.
Containersicherheit umfasst auch das Scannen von Docker-Images auf Schwachstellen und das Scannen nach geheimen Informationen, um sicherzustellen, dass diese Images frei von bekannten Schwachstellen sind und dass keine sensiblen Informationen in Code-Repositorys eingebettet sind. All dies kann durch agentenlose Schwachstellenmanagementmaßnahmen sichergestellt werden, die es Unternehmen ermöglichen, Sicherheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben, ohne ihre Umgebungen zusätzlich zu verkomplizieren.
Behebung von Fehlkonfigurationen in der Cloud
Zu den wichtigsten Aspekten der Cloud-Sicherheit gehört der Umgang mit Fehlkonfigurationen, die zu den Hauptursachen für Sicherheitsverletzungen zählen. SentinelOne automatisiert die Überprüfung Ihrer AWS-Infrastruktur auf Fehlkonfigurationen und empfiehlt dabei Maßnahmen zur Behebung. Durch die Integration dieser automatisierten Korrekturprozesse in Ihre IaC-Frameworks kann ein Unternehmen strenge Sicherheitspraktiken gewährleisten, ohne die Bereitstellungszyklen zu verlangsamen.
Das Engagement von SentinelOne für Sicherheit kommt auch in seiner CNAPP Plattform zum Ausdruck: ein integriertes Sicherheitsframework, das wichtige Funktionen wie Schwachstellenmanagement en masse, Compliance-Durchsetzung und Laufzeitschutz in Cloud-nativen Umgebungen bietet.
Sicherheit für AWS IaC in großem Maßstab
Mit der zunehmenden Verbreitung von AWS IaC in einem Unternehmen wächst auch die Angriffsfläche. Dank seiner einfachen Skalierbarkeit navigiert SentinelOne mühelos durch große dynamische Umgebungen, in denen die Sicherheit stets mit der Größe der Infrastruktur übereinstimmt. Dies kann für Unternehmen wichtig sein, die auf Continuous Integration/Continuous Deployment-Pipelines setzen, bei denen Updates und Änderungen an der Infrastruktur regelmäßig durchgeführt werden.
Die Intelligenz von SentinelOne erstreckt sich auch auf den Schutz von Cloud-nativen Anwendungen durch die Integration mit AWS-Containerdiensten wie Amazon Elastic Container Service für Kubernetes. Das bedeutet, dass die Kubernetes-Workloads mit Infrastructure as Code verwaltet und vor containerbasierten Angriffen und Schwachstellen geschützt werden.
Sicherstellung der Compliance in AWS IaC-Bereitstellungen
Unternehmen, die strenge Sicherheitsgesetze wie PCI-DSS, HIPAA und SOC 2 einhalten müssen, können mit der SentinelOne-Plattform ihre Compliance-Prüfungen automatisieren und detaillierte Gesamtberichte mit verbesserter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erstellen.
Durch die Integration von SentinelOne in eine AWS IaC-Strategie werden Validierungen regelmäßig aktualisiert. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ressourcen und Konfigurationen konform bleiben. Das Risiko, dass bei Sicherheitsaudits Schwachstellen oder Fehlkonfigurationen entdeckt werden, die zu Strafen oder Reputationsschäden führen können, ist immens.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SentinelOne Singularity™ Cloud Security den Wert Ihrer gesamten AWS Infrastructure as Code-Strategie erheblich, indem es die Sicherheitslage verbessert, die Compliance vereinfacht und sich leicht an das Wachstum Ihrer Infrastruktur anpassen lässt. Die nahtlos integrierte und automatisierte Echtzeit-Bedrohungserkennung und vollständige Transparenz in Bezug auf die Compliance sind wichtige Elemente für alle Unternehmen, um den Schutz ihrer AWS IaC-Bereitstellungen zu unterstützen.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordernFazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AWS IaC ein hervorragender Ansatz ist, um Cloud-Infrastrukturressourcen als Code zu nutzen, der dazu beitragen kann, die Bereitstellung und Verwaltung der Infrastruktur zu beschleunigen und zu optimieren. Wenn die Struktur den menschlichen Aufwand reduziert, werden Fehler vermieden und gleichzeitig die Effizienz der Geschäftsabläufe gesteigert. Mit IaC können Unternehmen verhindern, dass innerhalb der Cloud manchmal mittelmäßige, langsame und schwer zu verwaltende Umgebungen entstehen.
Wie in diesem Artikel hervorgehoben, kann AWS IaC das Rückgrat einer soliden Cloud-Strategie sein, insbesondere wenn es zusammen mit den richtigen Tools und Ansätzen eingesetzt wird. Der AWS IaC-Integrationsprozess stellt sicher, dass Ihr Unternehmen für die digitale Umgebung gerüstet ist und in Zukunft wachsen kann.
Sie fragen sich, wie SentinelOne Sie bei AWS Infrastructure as Code unterstützen kann? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über die verschiedenen Sicherheitsdienste zu erfahren, die wir detailliert für Ihre Anforderungen anbieten.
"FAQs
Mit AWS Infrastructure as Code (IaC) können Sie Ihre Cloud-Infrastruktur mithilfe von Code statt manueller Prozesse konfigurieren und verwalten. Dieser Ansatz vereinfacht die Verwaltung von AWS-Ressourcen, gewährleistet Konsistenz und Zuverlässigkeit und ermöglicht die Automatisierung in Ihrer gesamten Umgebung.
Beispiele hierfür sind AWS CloudFormation-Vorlagen, AWS CDK-Cloud Development Kit-Skripte und Terraform-Konfigurationen. Mit all diesen Tools können Sie Ihre Infrastruktur als Code definieren, was zu einer höheren Automatisierung, Konsistenz und Kontrolle Ihrer Cloud-Ressourcen führt.
Infrastructure as Code wird in AWS durch AWS CloudFormation, AWS CDK und AWS Elastic Beanstalk unterstützt. Jedes dieser Tools bietet verschiedene Features und Funktionen für die Interaktion mit der Infrastrukturverwaltung und -automatisierung durch codebasierte Lösungen.
Zu den Best Practices für AWS Infrastructure as Code gehören Modularisierung, Versionskontrolle, automatisierte Tests, CI/CD und Drift-Erkennung. Diese tragen wesentlich dazu bei, die Cloud-Infrastruktur wesentlich konsistenter zu halten. Außerdem werden dadurch die Abläufe skaliert, Kosten gesenkt, menschliche Fehler vermieden und die Effizienz durch die Automatisierung der Bereitstellung und Verwaltung von AWS-Ressourcen gesteigert.

