Next-Generation Antivirus (NGAV)-Lösungen verbessern die Funktionen herkömmlicher Antivirenprogramme durch die Integration fortschrittlicher Technologien zur Erkennung von Bedrohungen. In diesem Leitfaden werden die Funktionen und Vorteile von NGAV erläutert, darunter Verhaltensanalyse und maschinelles Lernen.
Erfahren Sie, wie NGAV einen besseren Schutz vor modernen Bedrohungen bieten kann und warum eine kontinuierliche Überwachung so wichtig ist. Das Verständnis von NGAV ist für Unternehmen, die ihre Cybersicherheitsmaßnahmen verstärken möchten, von entscheidender Bedeutung. Dieser Leitfaden beschreibt, wie sich Antivirenprogramme der nächsten Generation von herkömmlichen Antivirenlösungen unterscheiden und warum CISOs und Führungskräfte sich vom veralteten Modell der herkömmlichen Antivirenprogramme abwenden und effektivere Lösungen wählen wie Antivirenprogramme der nächsten Generation (NGAV).
Was ist Antivirus der nächsten Generation?
Im Gegensatz zu herkömmlicher Antivirus-Technologie verbessert Antivirus der nächsten Generation (NGAV) die Erkennung von Bedrohungen, indem es alle Symptome bösartigen Verhaltens aufspürt, anstatt sich nur auf die Suche nach bekannten Malware-Dateiattributen zu konzentrieren.
Herkömmliche Antivirensoftware ist zwar manchmal wirksam, verfolgt und überprüft jedoch keine potenziellen Viren. Stattdessen verwenden herkömmliche Antivirenprogramme signaturbasierte Erkennungsmethoden, die Bedrohungsakteure
Um sich weiterentwickelnden Cyberangriffen entgegenzuwirken, nutzt Antivirensoftware der nächsten Generation (Next-Gen-AV) maschinelles Lernen und prädiktive Modellierungstechniken, um prädiktive Analysen zu erstellen, die Malware und böswilliges Verhalten identifizieren, bevor sie Ihre Sicherheitsprotokolle kompromittieren können.
So funktioniert Antivirus der nächsten Generation
Next-Gen-Antivirus nutzt eine Kombination aus künstlicher Intelligenz, Verhaltenserkennung und Algorithmen für maschinelles Lernen, um Bedrohungen zu identifizieren. NGAV ist cloudbasiert und muss nicht in die Technologie-Stacks von Unternehmen integriert werden, was die Bereitstellung und Verwaltung vereinfacht und gleichzeitig minutengenaue Updates gewährleistet, um den sich schnell entwickelnden Techniken und Tools von Hackern, Betrügern und anderen Arten von Cyberkriminellen entgegenzuwirken.
Führend bei der Endpunktsicherheit
Erfahren Sie, warum SentinelOne vier Jahre in Folge im Gartner® Magic Quadrant™ für Endpoint Protection-Plattformen als Leader ausgezeichnet wurde.
Bericht lesen
Next-Gen AV vs. Legacy AV
Im Gegensatz zu traditioneller AV identifiziert Next-Generation AV (NGAV) bösartige Aktivitäten mithilfe eines systemzentrierten, technischen Ansatzes, der jeden Prozess auf einem Endpunkt untersucht. Dadurch kann Next-Gen-AV die Tools und Taktiken von Hackern proaktiv erkennen und blockieren, um sich Zugang zu verschaffen. Während sich herkömmliche Antivirenprogramme auf die Erkennung von Malware allein auf dem Endpunkt konzentrieren, befasst sich NGAV mit vielen modernen Bedrohungsszenarien, darunter Ransomware und https://www.sentinelone.com/cybersecurity-101/ransomware/">Ransomware und dateilose Angriffe.
Next-Gen-AV bietet eine effektivere Möglichkeit, unbekannte Malware und komplexe Angriffe zu erkennen und abzuwehren, indem es den gesamten Kontext und nicht nur einzelne Vorfälle betrachtet. Dank dieser umfangreichen Kontextinformationen kann NGAV die Ursache des Angriffs verstehen und so zukünftige Angriffe verhindern. Schnelle Bereitstellung und Cloud-Zugriff sind ebenfalls wichtige Merkmale von Next-Gen-AV.
Insgesamt bietet Antivirus der nächsten Generation eine verbesserte Endpunkt-Erkennung, bessere Reaktionsmöglichkeiten und eine größere Anzahl von Präventivmaßnahmen. In vielen Fällen können sie herkömmliche Endpunkt-Sicherheitsprodukte vollständig ersetzen.
Fokus auf Verhalten, nicht auf Identität
Der Schlüssel liegt darin, alles zu verhindern, was vor der Ausführung verhindert werden kann, und sich mit dem zu befassen, was nicht verhindert werden kann, indem man das Verhalten der auf dem Endpunkt ausgeführten Prozesse beobachtet. Dies ist effektiv, da sie trotz der großen und wachsenden Anzahl von Malware-Varianten ähnlich funktionieren. Die Anzahl der Malware-Verhaltensweisen ist erheblich geringer als die Anzahl der Möglichkeiten, wie eine schädliche Datei aussehen kann, sodass sich dieser Ansatz für die Prävention und Erkennung eignet.
Worauf Sie bei einer NGAV-Lösung achten sollten
1. EDR-Funktionen
Wenn Sie eine NGAV-Lösung in Betracht ziehen, achten Sie auf Funktionen zur Erkennung und Reaktion auf Endpunkte (EDR) die KI und maschinelles Lernen nutzen, um komplexe Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und abzuwehren.
2. Lokal und autonom
Suchen Sie nach einer NGAV-Lösung, die lokal und autonom ist, d. h. mit oder ohne Netzwerkverbindung gleichermaßen gut funktioniert. Mit anderen Worten: Der Agent ist nicht auf eine Cloud-Verbindung zur EPP/EDR-Verwaltungskonsole angewiesen, um Schutz vor Malware, Ransomware und Zero-Day-Angriffen zu bieten.
3. Integration von Bedrohungsinformationen
Suchen Sie schließlich nach NGAV-Lösungen, die Bedrohungsinformationen integrieren. Integrierte Bedrohungsinformationen ermöglichen es Sicherheitsteams, die Auswirkungen, Schwere und Ursachen von Bedrohungen sofort zu bewerten und erhalten Anweisungen für die Reaktion und Behebung.
Die Vorteile einer Umstellung auf NGAV
Da mittlerweile effektivere Technologien verfügbar sind, sollten Unternehmenskunden die folgenden Vorteile einer Abkehr von herkömmlichen Antivirenprogrammen in Betracht ziehen:
1. Senkung der Betriebskosten
Es ist schwierig, die Gesamtkosten für den Betrieb veralteter Technologien zu beziffern, die Sie anfällig für Cyber-Bedrohungen machen können. NSS Labs gilt weltweit als die vertrauenswürdigste Quelle für unabhängige, faktenbasierte Cybersicherheitsberatung. Jedes Jahr führt das Unternehmen einen Vergleichstest mit allen Anbietern von Endpoint-Sicherheitslösungen durch. NSS Labs hat SentinelOne als das Produkt mit den besten Gesamtbetriebskosten über einen Zeitraum von drei Jahren identifiziert.
2. Schutz verbessern
Wie bereits erwähnt, haben die führenden Anbieter traditioneller Antivirenprogramme bereits 2014 offen zugegeben, dass ihre Fähigkeiten begrenzt sind. Seitdem haben Angreifer ihre böswilligen Techniken verbessert und umgehen traditionelle Sicherheitsprodukte mühelos mit Techniken wie dateilosen Malware und PowerShell Exploits. Seien Sie den Angreifern einen Schritt voraus und verhindern Sie komplexe Angriffe mit Technologien der nächsten Generation.
3. Zeit sparen
Zeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Das gesamte Konzept der Verweildauer – die Zeit vom Eindringen des Angreifers bis zur Erkennung oder Abwehr – beträgt im Durchschnitt mindestens 90 Tage. In der Zwischenzeit verschwenden Ihre Sicherheitsexperten wertvolle Zeit damit, Beweise für einen Verstoß zu sammeln. Sie möchten, dass sich Ihr Sicherheitsteam auf das Wesentliche konzentriert und nicht nach der Nadel im Heuhaufen sucht.
4. Verbessern Sie den ROI
Am Anfang gab es nur AV. Dann kam ein weiterer Agent hinzu, um fortgeschrittene Bedrohungen abzudecken. Dann ein zusätzlicher Agent, der für Transparenz sorgt. Und obendrein noch ein weiterer, um Anwendungen aus einem Schwachstellenscan zu melden. Und so ging es weiter. Je mehr Agenten parallel auf Ihrem Endpunkt laufen, desto größer sind die Auswirkungen auf die Leistung. Mit einer AV-Lösung der nächsten Generation wie SentinelOne können Sie Malware blockieren, auf Bedrohungen reagieren und die Compliance mit nur einer Lösung aufrechterhalten.
5. Lassen Sie die Software für sich arbeiten
Ein Merkmal herkömmlicher Antivirenprogramme ist, dass sie hochqualifiziertes Personal für die Bedienung und Interpretation erfordern. Woher kommen all diese Warnmeldungen und stehen sie in Zusammenhang miteinander? Welche sind Fehlalarme, und warum beschweren sich die Mitarbeiter der Marketingabteilung, dass sie nicht auf ihre Computer zugreifen können? Die AV-Software der nächsten Generation von SentinelOne erleichtert das Incident Management. Angriffe werden automatisch gruppiert, und eine einzige Warnmeldung identifiziert die Bedrohung und zeigt den gesamten Ablauf des Angriffs bis zurück zur Quelle auf.
6. Integrieren Sie Ihre Sicherheitslösungen
Angesichts des akuten Mangels an Cybersicherheitsexperten in der Sicherheitsbranche sollte eine Endpoint-Sicherheitslösung in Ihre bestehende Softwareumgebung integriert werden können und Ihrem SOC-Team oder Ihre IT-Administratoren. Mit anderen Worten: Sie benötigen ein automatisiertes System mit einer Reihe umfangreicher nativer APIs. SentinelOne’s Singularity™ Endpoint bietet eine vollständige Rest-API zur Unterstützung der Integration in Ihre bestehenden Lösungen.
7. Kosten nach einer Sicherheitsverletzung reduzieren
Es gibt keine perfekte Sicherheitslösung, aber nach einer Sicherheitsverletzung möchten Sie in der Lage sein, den Angriff schnell und einfach zu verstehen. Eine benutzerfreundliche Verwaltungskonsole, die den gesamten Ablauf des Angriffs darstellt, kann Ihnen dabei helfen, Schwachstellen schnell zu schließen und sogar die verantwortlichen Personen aufzuspüren. Je schneller Sie Abhilfe schaffen können, desto geringer sind die finanziellen Auswirkungen auf das Unternehmen.
Schützen Sie Ihren Endpunkt
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernFazit
Antivirensoftware der nächsten Generation mindert neue Bedrohungen, die herkömmliche Antivirenlösungen umgehen. Sie bietet besseren Schutz und bewältigt alle Herausforderungen, die ältere AV-Modelle mit sich bringen. Mit diesen Lösungen können Sie die Bereitstellung und Verwaltung vereinfachen und Ihre Sicherheitslage verbessern. Ihr Schutzbereich beschränkt sich nicht nur auf Endgeräte, sodass sie auch gegen Ransomware, dateilose Angriffe und Zero-Day-Angriffe eingesetzt werden können. Die EDR- und XDR-Plattformen von SentinelOne bieten Ihnen alle erforderlichen Abwehrmaßnahmen und verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für Cybersicherheit. Sie erhalten eine einheitliche Konsole, von der aus Sie einen Überblick über alles haben. Das Team ist außerdem sehr reaktionsschnell und hilft Ihnen gerne weiter. Sie können sich jederzeit an sie wenden, wenn Sie Unterstützung benötigen.
"Häufig gestellte Fragen zu Antivirenprogrammen der nächsten Generation
Antivirus der nächsten Generation ist ein Endgeräteschutz, der über den Signaturabgleich hinausgeht, um bösartiges Verhalten zu erkennen. Er nutzt künstliche Intelligenz, maschinelle Lernmodelle und Verhaltensanalysen, um sowohl bekannte als auch bisher unbekannte Bedrohungen zu erkennen.
NGAV überwacht Dateiaktivitäten, Prozessaktionen und Systemaufrufe in Echtzeit und blockiert oder isoliert dann alles, was verdächtig erscheint, bevor es dem Gerät Schaden zufügen kann.
Herkömmliche Antivirenprogramme stützen sich auf Signaturdatenbanken, in denen Datei-Hashes oder Muster mit bekannter Malware abgeglichen werden. NGAV verzichtet auf Signaturen zugunsten einer kontinuierlichen, verhaltensbasierten Überwachung. Es erstellt Modelle der normalen Systemaktivität, erkennt Anomalien und stoppt Angriffe, selbst wenn keine Signatur vorhanden ist.
Diese Umstellung bedeutet, dass NGAV dateilose, Zero-Day- und polymorphe Bedrohungen stoppen kann, die der herkömmlichen AV-Erkennung entgehen.
NGAV-Engines wenden KI und maschinelles Lernen an, um das Verhalten von Code vor der Ausführung zu analysieren. Sie überprüfen Speicherinjektionen, Skript-Engines wie PowerShell und ungewöhnliche Prozessketten.
Durch die Verfolgung von Mustern und den Vergleich mit Bedrohungsmodellen stoppt NGAV Zero-Day-Exploits und In-Memory-Angriffe, die keine Spuren auf der Festplatte hinterlassen. Dateilose Ransomware und Skripte werden gestoppt, bevor sie sich verbreiten oder Daten verschlüsseln können.
Da NGAV über einen schlanken, cloudverwalteten Agenten bereitgestellt wird, können Unternehmen den Schutz innerhalb weniger Stunden installieren. Es sind keine lokalen Server, Signatur-Updates oder umfangreiche Anpassungen erforderlich. Im Gegensatz dazu dauert die Bereitstellung herkömmlicher AV-Lösungen oft Wochen oder Monate für die Hardware-Einrichtung, Konfiguration und Einführung. Dank der schnellen Bereitstellung von NGAV sind Sie fast sofort geschützt.
NGAV-Agenten sind so konzipiert, dass sie mit minimalem CPU-, Speicher- und E/A-Overhead laufen. Cloud-basierte Analysen verlagern die aufwändige Verarbeitung weg von den Endpunkten, und lokale Sensoren markieren nur verdächtige Ereignisse. Die meisten NGAV-Lösungen melden eine CPU-Auslastung von unter 5 % während des Scans, und Dateien lassen sich genauso schnell öffnen wie mit herkömmlichen AV-Lösungen. Sie profitieren von Echtzeit-Schutz ohne spürbare Verlangsamungen.
Viele NGAV-Plattformen umfassen automatisierte Korrekturmaßnahmen: Sie beenden bösartige Prozesse, isolieren Dateien und machen schädliche Änderungen mithilfe lokaler Snapshots rückgängig. Wenn Malware Dateien verschlüsselt oder löscht, kann der Agent Endpunkte auf einen sauberen Zustand zurücksetzen, indem er Kopien aus der Zeit vor dem Angriff wiederherstellt. Dies verkürzt die Wiederherstellungszeit und macht eine Neuerstellung der Systeme aus Backups überflüssig.
NGAV funktioniert offline mit Hilfe von KI-Modellen auf dem Agenten und lokal zwischengespeicherten Bedrohungsinformationen. Die wichtigsten Verhaltensregeln und Klassifizierer für maschinelles Lernen befinden sich auf dem Gerät, sodass Endpunkte auch bei Unterbrechung der Verbindung geschützt bleiben. Sobald der Agent wieder eine Verbindung herstellen kann, synchronisiert er Ereignisse und aktualisiert seine Modelle aus der Cloud, sodass die Abwehrmaßnahmen auch nach Offline-Phasen auf dem neuesten Stand bleiben.
Die NGAV-Lösung von SentinelOne integriert Sensoren auf Kernel-Ebene in ihren Agenten, um jeden Prozess, jeden Thread und jede Dateiaktion zu verfolgen. Die On-Agent-KI bewertet dann das Verhalten anhand von Bedrohungsmodellen, ohne Daten an externe Standorte zu senden.
Wenn sie Ransomware oder einen dateilosen Exploit entdeckt, beendet sie den Prozess, stellt Artefakte unter Quarantäne und protokolliert alles lokal. Diese autonome Echtzeit-Abwehr wird innerhalb von Millisekunden ausgelöst und stoppt Angriffe auch ohne Cloud-Zugriff.
NGAV von SentinelOne wurde entwickelt, um herkömmliche Antivirenprogramme zu ersetzen, indem es signaturlose und verhaltensbasierte Bedrohungen abdeckt, kann jedoch zur mehrschichtigen Verteidigung neben bestehenden Antivirenprogrammen ausgeführt werden. Sie können Signatur-Updates deaktivieren und NGAV die Behandlung von Datei-Bedrohungen überlassen, während Sie ältere Tools für die Endpunkt-Inventarisierung beibehalten. Im Laufe der Zeit stellen viele Teams alte Antivirenprogramme ein, aber während der Migration wird die Koexistenz unterstützt.

