Berichten zufolge haben bis zu 60 % der Unternehmen MSSP für die Überwachung rund um die Uhr eingeführt. Die Nachfrage nach MDR ist nach wie vor hoch, und die Akzeptanzrate für diesen Dienst ist um 45 % gestiegen. Hier ist der Unterschied: MSSP hilft Ihnen bei der Verwaltung und Überwachung von Sicherheitsgeräten. MDR hingegen geht noch einen Schritt weiter und bietet Zugriff auf erweiterte Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen.
Sehen wir uns also einmal an, was beide Optionen zu bieten haben
Was ist MDR (Managed Detection and Response)?
MDR (Managed Detection and Response) ist ein Sicherheitsdienst, der IT-Fachleuten dabei hilft, Bedrohungen besser zu erkennen und abzuwehren. MDR konzentriert sich auf Sicherheit durch proaktive Abwehrmaßnahmen, die durch Echtzeit-Incident-Management unterstützt werden.
Es nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie Expertenanalysen, um Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen. Das Framework ist auch darauf ausgelegt, Sicherheitsmaßnahmen gegen solche Bedrohungen zu ergreifen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherheitsmaßnahmen, die langsam und ineffizient sind, bietet MDR eine kontinuierliche Überwachung und sofortige Reaktion auf Sicherheits- und Cyberverletzungen:
- MDR-Dienste umfassen ständige Überwachung, die Suche nach Bedrohungen und schnelle Reaktionen. Laut einem IDC-Bericht erkennen 64 % der Unternehmen mit MDR schneller Eindringlinge.
- MDR ist heute der Dienst der Wahl, da er Angriffe, die herkömmliche Systemabwehrmaßnahmen umgehen können, schnell erkennt.
- Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von MDR ist, dass Unternehmen damit ihre Cybersicherheit verbessern und das Ökosystem schützen können.
Vorteile der Nutzung von MDR
Laut Gartner werden bis 2025 etwa 50 % der Unternehmen MDR-Dienste für die Überwachung, Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen mit integrierten Eindämmungsfunktionen einsetzen. MDR stärkt die Abwehrkräfte eines Unternehmens mit wichtigen Funktionen, die über die herkömmliche Sicherheit hinausgehen.
1. Erweiterte Bedrohungserkennung
MDR ist auf die Identifizierung komplexer Bedrohungen wie Advanced Persistent Threats, dateilose Malware, Zero-Day-Exploits und schwer zu erkennende Malware spezialisiert, die von herkömmlichen Sicherheitsmaßnahmen oft nicht erkannt werden.
2. 24/7-Support durch Experten
MDR umfasst Support außerhalb der Geschäftszeiten, um Ihre Systeme rund um die Uhr auf Infiltrationen oder Exploits zu überwachen.
3. Entlastung der internen Sicherheitsteams
MDR-Anbieter übernehmen die täglichen Sicherheitsaufgaben, sodass sich die internen IT-Teams auf strategischere Initiativen konzentrieren können. Dies verbessert nicht nur die Produktivität des Teams, sondern auch die allgemeine Sicherheit des Unternehmens.
Nachteile der Nutzung von MDR
MDR-Dienste bieten zwar erhebliche Vorteile, aber auch potenzielle Nachteile, die Entscheidungsträger sorgfältig abwägen müssen:
1. Hohe Kosten
Es fallen höchstwahrscheinlich Kosten für zusätzliche Funktionen, Installationsgebühren und regelmäßige Abonnements an. Für kleinere Unternehmen können MDR-Dienste mit erheblichen Kosten verbunden sein. Dies macht die Investition für Unternehmen mit begrenztem Budget besonders schwierig.
2. Das Unternehmen kann die Kontrolle verlieren
Die Übertragung der Verantwortung an einen MDR-Anbieter kann den Umfang der Sicherheitskontrolle eines Unternehmens einschränken, was für Unternehmen mit sehr strengen internen Strukturen problematisch sein kann.
3. Mögliche Integrationsprobleme
Ein zu berücksichtigender Nachteil ist die Unmöglichkeit, die aktuelle Infrastruktur mit dem neuen System zu verknüpfen, was zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand verursacht. Integrationsprobleme mit den bestehenden Systemen sind keine Seltenheit, weshalb eine angemessene Vorbereitung vor dem Prozess sehr wünschenswert ist.
A Four-Time Leader
See why SentinelOne has been named a Leader four years in a row in the Gartner® Magic Quadrant™ for Endpoint Protection Platforms.
Read Report
Was ist ein MSSP (Managed Security Service Provider)?
Ein MSSP (Managed Security Service Provider) bietet Cybersicherheitslösungen für Unternehmen, die ein umfassendes Sicherheitsmanagement anstreben. MSSPs bieten Dienste wie Bedrohungserkennung, Echtzeit-Reaktion, Systemmanagement und Überwachung rund um die Uhr, um einen kontinuierlichen Schutz der IT-Infrastruktur eines Unternehmens zu gewährleisten.
- Wie MDR bieten auch MSSPs eine Überwachung rund um die Uhr, gehen jedoch noch einen Schritt weiter, indem sie ihre Dienste auf die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens zuschneiden. Sie wachsen mit Ihnen mit und passen sich dem Wachstum Ihres Unternehmens an.
- MSSPs bieten fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen. Sie können sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, während sie im Hintergrund diskret die Risiken bewältigen.
Vorteile von MSSPs
MSSPs bieten eine Reihe von Vorteilen, um die Sicherheit eines Unternehmens zu verbessern und gleichzeitig operative und finanzielle Vorteile zu erzielen:
1. MSSPs bieten Fachwissen und Erfahrung
MSSPs bieten Zugang zu renommierten Cybersicherheitsexperten mit umfassender Erfahrung in der Erkennung und Bekämpfung von Bedrohungen. Dieses Fachwissen stellt sicher, dass Unternehmen von den neuesten Sicherheitspraktiken und -technologien profitieren.
2. Sie sind kosteneffizient
Kleine und mittlere Unternehmen geben 5–20 % ihres IT-Budgets für Sicherheit aus. Die Auslagerung an einen MSSP-Anbieter kann kostengünstiger sein als der Aufbau und Unterhalt eines internen Sicherheitsteams zur Erkennung von Bedrohungen. Dadurch entfallen Vorabinvestitionen in Sicherheitstools und die Kosten für die Einstellung von Vollzeitmitarbeitern.
3. Bietet Überwachung rund um die Uhr
MSSPs bieten Unternehmen eine kontinuierliche Überwachung und Unterstützung, sodass potenzielle Sicherheitsbedrohungen rund um die Uhr erkannt und behoben werden können. Diese ständige Wachsamkeit trägt dazu bei, das Risiko von Sicherheitsverletzungen zu minimieren und die Reaktionszeiten auf Cyber-Bedrohungen zu verkürzen.
Nachteile von MSSPs
MSSPs haben auch potenzielle Nachteile. Lassen Sie uns die Nachteile diskutieren, um herauszufinden, ob dieser Ansatz mit Ihren Sicherheitszielen und Ihrer Betriebsstruktur vereinbar ist:
1. Sie verringern die Kontrolle innerhalb von Unternehmen
Dies ist wohl der größte Vorteil bei der Entscheidung für einen MSSP, stellt jedoch auch einen Nachteil dar, da die Kontrolle über die Umsetzung der Richtlinien zur Bedrohungsabwehr in einem Unternehmen verloren geht. Dies kann es auch schwierig machen, externe Richtlinien mit internen Sicherheitspraktiken in Einklang zu bringen.
2. Integration neuer Systeme und Kompatibilitätsprobleme
Die Integration eines MSSP in Ihre bestehende IT-Umgebung verläuft nicht immer reibungslos. Es können Kompatibilitätsprobleme auftreten, deren Behebung unter Umständen viel Zeit und Ressourcen erfordert, um einen reibungslosen Betrieb mit der aktuellen Infrastruktur zu gewährleisten.
3. MSSPs bieten eine variable Servicequalität
Eine Studie des Ponemon Institute aus dem Jahr 2023 ergab, dass 63 % der Unternehmen, die MSSPs nutzen, einen Sicherheitsvorfall erlebt haben, den der MSSP nicht erkannt oder verhindert hat.
Dies deutet darauf hin, dass die Qualität der MSSP-Dienste zwischen den Anbietern erheblich variieren kann, was sich auf die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen auswirkt. Unternehmen müssen MSSP-Anbieter sorgfältig und mit großer Präzision bewerten und auswählen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen und dem Unternehmen zuverlässigen Support zum Schutz seiner digitalen Assets bieten.
Entscheidende Unterschiede: MSSP vs. MDR
Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Unterschiede zwischen MSSP und MDR in verschiedenen Aspekten auf und hilft Entscheidungsträgern dabei, die Lösung zu wählen, die ihren Sicherheitsanforderungen und ihrer Organisationsstruktur am besten entspricht:
| Aspekte | MSSP | MDR |
|---|---|---|
| Leistungsumfang | MSSPs bieten eine breite Palette von Sicherheitsmanagement-Dienstleistungen an, darunter Überwachung, Compliance und Schwachstellenmanagement. | MDR konzentriert sich speziell auf die Erkennung von Bedrohungen, die Reaktion auf Vorfälle und die Suche nach Bedrohungen. |
| Proaktive vs. reaktive Sicherheit | MSSPs bieten eine Mischung aus proaktiven und reaktiven Sicherheitsmaßnahmen. | MDR legt den Schwerpunkt auf die proaktive Erkennung und Reaktion auf neue Bedrohungen. |
| Reaktionsfähigkeiten | MSSPs bieten in der Regel Standarddienste für die Reaktion auf Vorfälle und das Management von Vorfällen. | MDR bietet eine fortschrittliche, schnelle Reaktion auf aktive Bedrohungen und laufende Angriffe. |
| Kompetenzniveau | MSSPs bieten allgemeine Sicherheitskompetenz in verschiedenen Bereichen. | MDR-Spezialisten verfügen über umfassende Kenntnisse in der Erkennung und Abwehr komplexer Bedrohungen. |
| Komplexität der Integration | MSSP-Lösungen lassen sich zwar in bestehende Systeme integrieren, erfordern jedoch unter Umständen komplexe Konfigurationen. | MDR erfordert oft eine enge Integration in die bestehende Sicherheitsinfrastruktur, um eine effektive Erkennung und Reaktion zu gewährleisten. |
Die Beziehung zwischen MSSP und MDR
Sowohl MSSP- als auch MDR-Dienste haben unterschiedliche Bereiche, in denen sie sich auszeichnen und Ihre Sicherheitslage verbessern, aber beide lassen sich besser kombinieren, um eine solide Cybersicherheitsstrategie zu schaffen.
Laut einem Forrester-Bericht aus dem Jahr 2022 verzeichneten Unternehmen, die MDR-Dienste nutzen, 85 % weniger Sicherheitsverletzungen als Unternehmen, die sich ausschließlich auf herkömmliche MSSPs verlassen.
Diese Zusammenarbeit gibt Unternehmen das Vertrauen, komplexe Sicherheitsherausforderungen anzugehen und eine starke, widerstandsfähige Verteidigung aufrechtzuerhalten. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Vorteile:
- MSSPs übernehmen wichtige Sicherheitsaufgaben wie kontinuierliche Überwachung, Bedrohungsbewertung und Compliance-Management
- MSSPs gewährleisten allgemeine Sicherheit durch die Verwaltung von Firewalls, Intrusion Detection und Schwachstellenbewertung
- MDR-Dienste zeichnen sich dadurch aus, dass sie komplexe Bedrohungen erkennen und neutralisieren, bevor sie eskalieren.
- MDR bietet Echtzeit-Reaktionen auf Vorfälle und minimiert so den potenziellen Schaden durch Cyberangriffe.
- Unternehmen nutzen MSSPs für die grundlegende Sicherheit und integrieren MDR für ein fortschrittliches Bedrohungsmanagement.
- Die Kombination von MSSPs und MDR führt zu einer mehrschichtigen Verteidigung, wodurch das Risiko von Sicherheitsverletzungen verringert wird.
- Dieser Ansatz verbessert die allgemeine Cybersicherheit und entspricht den Best Practices und Standards der Branche.
- Die Zusammenarbeit zwischen MSSPs und MDR unterstützt proaktive Sicherheitsmaßnahmen und gewährleistet einen kontinuierlichen Schutz
MSSP vs. MDR: Die wichtigsten Vorteile
MDR und MSSP sind die erste Wahl für Unternehmen, die ihre digitalen Assets schützen möchten. Beide bieten jeweils unterschiedliche Vorteile:
1. Erweiterte Bedrohungserkennung
MDR konzentriert sich auf die proaktive Suche nach Bedrohungen und nutzt erweiterte Analysen, um komplexe und neu auftretende Bedrohungen zu erkennen. MSSPs hingegen bieten eine umfassende Sicherheitsüberwachung und allgemeines Management für einen ganzheitlicheren Sicherheitsansatz.
2. Spezialisierte Reaktion
MDR bietet schnelle, fachkundige Reaktionen mit eingehender Bedrohungsanalyse und -abwehr, während MSSPs sich eher auf das standardmäßige Incident Management und die Reaktion auf Vorfälle konzentrieren.
3. Verstärkter Fokus auf Bedrohungen
MDR zielt auf komplexe Sicherheitsvorfälle ab, während MSSPs ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen abdecken, darunter Compliance und Schwachstellenmanagement.
Entdecken Sie unvergleichlichen Endpunktschutz
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernMDR vs. MSSP: Anwendungsfälle
Die Wahl zwischen MDR und MSSP hängt weitgehend von den spezifischen Sicherheitsanforderungen, der Bedrohungslage und den betrieblichen Anforderungen Ihres Unternehmens ab.
Die folgende Tabelle zeigt wichtige Anwendungsfälle für jeden Dienst auf und hilft Unternehmen dabei, die Lösung zu finden, die ihren Cybersicherheitszielen und -herausforderungen am besten entspricht:
| MDR | MSSP |
|---|---|
| Komplexe Bedrohungsumgebungen MDR ist ideal für Unternehmen, die mit hochentwickelten Cyber-Bedrohungen konfrontiert sind und fortschrittliche Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten benötigen. | Umfassendes Sicherheitsmanagement MSSPs eignen sich für Unternehmen, die umfassende Sicherheitsmanagement-Services benötigen, darunter Überwachung, Compliance und Schwachstellenanalysen innerhalb der verschiedenen Systeme. |
| Verbesserte Reaktion auf Vorfälle MDR bietet Vorteile für Unternehmen, die eine schnelle, fachkundige Intervention bei aktiven Sicherheitsvorfällen benötigen. | Generische Reaktionen auf Vorfälle MSSPs bieten allgemeine Reaktionen auf Vorfälle und Support. |
FAQs
MSSPs überwachen und verwalten Sicherheitsgeräte zur Erkennung von Bedrohungen, während MDRs sich auf die proaktive Suche nach Bedrohungen und die Reaktion auf Vorfälle in Echtzeit konzentrieren.
MSSPs sind in der Regel kostengünstiger, da sie im Vergleich zu den fortschrittlichen, zielgerichteten Angeboten von MDRs breitere, weniger spezialisierte Dienstleistungen anbieten.
Unternehmen können MSSP und MDR nutzen, um von einem umfassenden Sicherheitsmanagement und einer fortschrittlichen Bedrohungserkennung zu profitieren.
Ja, MSPs (Managed Service Provider) verwalten allgemeine IT-Dienste, während MSSPs sich auf die Verwaltung und Sicherung der Cybersicherheit einer Organisation konzentrieren.
Ein MSSP ist ein externer Anbieter von Sicherheitsdiensten, während ein SOC (Security Operations Center) in der Regel ein internes Team ist, das sich mit der Überwachung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle befasst.

