Mittelständische Sicherheitsunternehmen waren kürzlich mit Cyberangriffen konfrontiert, die zu wochenlangen Ausfallzeiten führten. Ohne echte MDR konnten sie nicht feststellen, woher die Angriffe kamen und wie sie deren Auswirkungen minimieren konnten. Solche Vorfälle führen zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden. Dies wird immer mehr zur Normalität, da sich Cyber-Bedrohungen viel schneller entwickeln als herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen.
MDR-Tools sind heute unverzichtbar für Unternehmen, die ihre Cloud- und physischen Ressourcen schützen wollen. Während eigenständige EDR-Lösungen zwar moderne Sicherheitsherausforderungen angehen, integriert MDR fortschrittliche Technologien mit Expertenanalysen, um moderne Sicherheitsfragen effektiv zu lösen. Bei der Bekämpfung von Ransomware haben MDR-Tools die Herangehensweise von Unternehmen an Cybersicherheit revolutioniert, indem sie Insider-Bedrohungen identifizieren.
Lassen Sie uns zunächst einmal aufschlüsseln, warum diese Tools so wichtig sind, und uns dann die besten MDR-Tools für 2025 ansehen.
Was sind MDR-Tools?
MDR Tools sind fortschrittliche Sicherheitslösungen, die Überwachung, Bedrohungserkennung, Incident Response und Analysen in einem einheitlichen Framework integrieren. Diese Tools erweitern die Funktionen von EDR um Echtzeit-Bedrohungssuche, menschliches Fachwissen und proaktive Reaktionsfunktionen.
Während EDR-Lösungen sich eher auf die Endpunktsicherheit konzentrieren, umfasst MDR einen breiteren Blickwinkel, der Netzwerke, Cloud-Umgebungen und Integrationen von Drittanbietern einbezieht. MDR-Tools identifizieren verschiedene Bedrohungen in der digitalen Landschaft eines Unternehmens und reagieren darauf, wodurch Ausfallzeiten und Schäden reduziert werden. Sie entwickeln sich weiter, um den sich ändernden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, und können angepasst werden, um unbekannte Bedrohungsszenarien zu entschärfen.
Notwendigkeit von MDR-Tools
Herkömmliche EDR-Systeme sind dazu nicht in der Lage, da die Erkennung erst erfolgt, nachdem eine Bedrohung bereits in das Netzwerk eingedrungen ist. MDR-Tools schließen diese Lücke, indem sie eine proaktive Erkennung von Bedrohungen durch KI-gestützte Verhaltensanalysen ermöglichen und Anomalien identifizieren, bevor sie ausgenutzt werden können. Umfassende Abdeckung: Keine Schwachstelle bleibt ungeschützt, vom breitesten Endpunkt bis hin zu Cloud-Diensten.
- Menschliches Fachwissen: Ein automatisiertes System, kombiniert mit der Wahrnehmung erfahrener Analysten, reagiert schneller und präziser auf Vorfälle.
- Einfache Integration: MDR-Tools lassen sich leicht in bestehende IT-Umgebungen integrieren und können so schnell und effizient eingesetzt werden.
- Rund-um-die-Uhr-Überwachung: Die ständige Überwachung gewährleistet die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und reduziert potenzielle Risiken erheblich.
- Geringere Risiken: Ein Unternehmen, das nicht über MDR-Tools verfügt, wird Opfer ausgeklügelter Angriffe, die finanziell und betrieblich verheerende Folgen haben können. Unternehmen, die MDR-Tools einsetzen, können ihre Systeme sichern und ohne Angst vor Cyber-Bedrohungen weiter wachsen.
Die 7 besten MDR-Tools im Jahr 2025
Mit der Entwicklung der Cybersicherheit sind MDR-Tools zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Sicherheitsstrategien von Unternehmen geworden. Im Folgenden finden Sie die besten MDR-Tools, die die Branche im Jahr 2025 prägen werden: Jedes Tool bietet unterschiedliche Funktionen, um den modernen Sicherheitsherausforderungen zu begegnen. Hier ist die Liste:
#1 SentinelOne Singularity
SentinelOne Singularity™ ist führend im Bereich MDR-Innovation und vereint konsolidierten Endpunktschutz, Erkennung und Reaktion mit fortschrittlichen Funktionen zur Bedrohungssuche. Das UnternehmenBekenntnis zu autonomer Cybersicherheit führt zu kompromisslosem Schutz vor bekannten und unbekannten Bedrohungen und macht das Unternehmen zu einem der besten MDR-Anbieter für 2025. Singularity Endpoint und Vigilance MDR sind derzeit die beiden wichtigsten Produkte. SentinelOne bietet auch Remote-Forensik und einen Gen-AI-Cybersicherheitsanalysten im Paket. Es kann umsetzbare Sicherheitsempfehlungen geben und Bedrohungsinformationen generieren.
SentinelOne hilft Unternehmen, ihre Reaktionszeiten zu verkürzen und ihre betriebliche Effizienz zu maximieren. Die Plattform verfügt über eine Cloud-native Architektur und bietet plattformübergreifende Kompatibilität. Seine robusten Abwehrmechanismen sind für Unternehmen jeder Größe effektiv. Es hat durchweg die höchsten Bewertungen in Bezug auf Benutzerzufriedenheit und Sicherheitsleistung erhalten.
Die Plattform auf einen Blick
Singularity Endpoint kann überwachen, wasauf Mobilgeräten, in Netzwerken, über USB-Verbindungen, externe Angriffsflächen und alle anderen Endpunkte ablaufen. In Kombination mit den Vigilance MDR-Diensten bietet es seinen Benutzern vorausschauende Bedrohungsinformationen und automatisierte Reaktionsmöglichkeiten. ActiveEDR bietet Teams Echtzeit-Transparenz, um Bedrohungsaktivitäten schnell abzubilden und Ursachen zu verfolgen.
Ransomware-Rollback ist eine weitere hervorragende Funktion, die eine sofortige Wiederherstellung nach einem Vorfall gewährleistet. Die Storyline-Technologie von SentinelOne bildet Angriffssequenzen visuell ab und fügt Kontext hinzu, um genaue Bedrohungsinformationen zu erstellen. Purple AI ermöglicht vorausschauende Sicherheitsmaßnahmen und ergänzt präzise Reaktionen auf sich entwickelnde Bedrohungen. Die Plattform eignet sich hervorragend für die Integration von Endpunktsicherheit in Cloud-Umgebungen und IoT-Geräte und gewährleistet so eine unübertroffene Skalierbarkeit und reibungslose Anpassungsfähigkeit.
Funktionen:
- Proaktive Erkennung: Die KI-gestützte Bedrohungssuche ermöglicht die frühzeitige Erkennung komplexer Bedrohungen.
- Behebung mit einem Klick: Sofortige Rollback- und Wiederherstellungsfunktionen reduzieren den Schaden.
- Endpunktschutz: Erweiterte Erkennung von Malware, Ransomware und Exploits.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Windows-, Linux-, macOS- und Cloud-Umgebungen werden abgedeckt.
- Echtzeit-Sichtbarkeit von Bedrohungen: Alle Assets werden in einer einzigen Ansicht dargestellt.
- Automatisierte Playbooks: Verkürzte Reaktionszeit durch vorkonfigurierte Reaktionsmaßnahmen.
- Skalierbare Architektur: SentinelOne kann an Unternehmen jeder Größe angepasst werden. Es handelt sich um eine sehr vielseitige MDR-Sicherheitslösung ohne Einschränkungen.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Mindert Ransomware durch Rollback-Funktionalität.
- Neutralisiert APTs mithilfe von maschinellem Lernen; kann Malware, Phishing, dateilose Angriffe und Social Engineering bekämpfen.
- Reduziert die Belastung der Analysten durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben; priorisiert kritische Bedrohungen und stellt sicher, dass keine Umgehungen möglich sind.
- Sichert nicht verwaltete Endpunkte durch Echtzeitüberwachung und Bedrohungsanalyse.
- Erhöht die Transparenz komplexer Angriffe durch Storyline-Mapping
- Optimiert die Compliance durch integrierte Berichtsfunktionen; verhindert Compliance-Probleme, Richtlinienverstöße und potenzielle Rechtsstreitigkeiten.
- Wendet regelmäßige Patch-Updates an und hält Software und Systeme auf dem neuesten Stand
- Reduziert Betriebsausfälle und verringert das Risiko weiterer Vorfälle durch die Beseitigung von Angriffsflächen.
Kundenstimmen
“SentinelOne hat die Sicherheitsstrategie unseres Unternehmens grundlegend verändert. Mit Vigilance MDR kann unser Team Bedrohungen bekämpfen, bevor sie sich weiter ausbreiten. Die KI-gestützten Erkenntnisse und Korrekturfunktionen der Plattform sorgen dafür, dass unsere Endpunkte bei allen Arten und Komplexitätsstufen von Angriffen stets geschützt sind. Die Rollback-Funktion für Ransomware war nur einer von vielen entscheidenden Faktoren, die erklären, wie SentinelOne uns vor diesen enormen Verlusten bewahrt hat.
Ich habe mit vielen MDR-Tools gearbeitet, aber die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit von SentinelOne sind unübertroffen. Das intuitive Dashboard, die plattformübergreifende Kompatibilität und der rund um die Uhr verfügbare Experten-Support machen es zu einem unschätzbaren Bestandteil unserer Sicherheitsstrategie."
— Sarah Thompson, CISO bei SecureCorp Solutions
Weitere Einblicke finden Sie in den Bewertungen und Rezensionen zu Singularity auf Gartner Peer Insights und PeerSpot.
Entdecken Sie unvergleichlichen Endpunktschutz
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordern#2 McAfee Endpoint Security
McAfee Endpoint Security ist ein MDR-Tool, das Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen sowie Endgeräteschutz bietet. Es liefert außerdem Einblicke in potenzielle Schwachstellen, damit Unternehmen sich ständig weiterentwickelnde Bedrohungen vermeiden können.
Die zentralisierte Verwaltungskonsole von McAfee reduziert die Komplexität der Bereitstellung und Überwachung und ist ideal für Unternehmen, die auf hybride Cloud-Umgebungen umsteigen. Die Integration in das Trellix-Ökosystem bietet Skalierbarkeit und Sicherheit für Endpunkte, Netzwerke und Cloud-Ressourcen.
Funktionen:
- Verhaltensbasierte Bedrohungserkennung: Markieren Sie ungewöhnliche Aktivitäten, um potenzielle Angriffe zu vereiteln.
- Zero-Day-Schutz: Schützt mithilfe prädiktiver Analysen vor neuen Bedrohungen.
- Zentralisierte Verwaltung: Bietet Echtzeitüberwachung über die ePolicy Orchestrator-Konsole.
- Cloud-Integration: Schützt hybride und Multi-Cloud-Umgebungen.
- Webfilterung und Firewall-Kontrollen: Umfasst Schutzmaßnahmen auf Endgeräteebene.
- Automatisierte Reaktion auf Vorfälle: Schnellere Behebung mit vorkonfigurierten Maßnahmen.
Erfahren Sie, wie McAfee Ihre Endpunktsicherheit verbessern kann, indem Sie sich die Bewertungen von Gartner und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen.
#3 Cisco Secure Endpoint
Cisco Secure Endpoint, ehemals AMP for Endpoints, bietet MDR-Services, die Endpunkt-Erkennung und -Reaktion mit Bedrohungsinformationen kombinieren. Mit dieser Software können Unternehmen Bedrohungen analysieren, eindämmen und so verhindern, dass sie Schaden anrichten.
Cisco lässt sich nahtlos in die SecureX-Plattform integrieren und bietet Transparenz über Endpunkte, Netzwerke und Anwendungen. Dies hilft Teams dabei, Sicherheitsvorfälle effizient zu verwalten. Zu den angebotenen Funktionen gehören die Überwachung von Bedrohungen und die Dateianalyse, die vor Zero-Day-Angriffen und Malware schützen.
Funktionen:
- Überwachung von Bedrohungen: Erkennt Bedrohungen, sobald sie auftreten
- Sandboxing-Funktionen: Bewerten Sie verdächtige Dateien in einer isolierten Umgebung.
- Bedrohungsinformationen: Nutzt umfassendere globale Erkenntnisse, um Angreifern immer einen Schritt voraus zu sein.
- Endpunkt-Transparenz: Bietet eine zentrale Übersicht über alle verbundenen Geräte.
- Automatisierte Eindämmung: Isoliert kompromittierte Endpunkte sofort.
- Integrationen: Arbeitet mit Cisco SecureX zusammen, um Sicherheitsmaßnahmen zu koordinieren und Reaktionen zu verbessern.
Analyse der Bewertungen und Rezensionen auf Gartner und PeerSpot hilft Ihnen dabei, festzustellen, ob Cisco Secure Endpoint für den Endpunktschutz geeignet ist.
#4 CrowdStrike Endpoint Security
CrowdStrike Endpoint Security ist eine cloudnative MDR-Lösung, die Antivirus (NGAV), Endpoint Detection and Response (EDR) und Threat Hunting in einer Falcon-Plattform. Die Falcon-Plattform nutzt KI-basierte Bedrohungserkennung und Verhaltensanalysen, um Zero-Day-Bedrohungen, Ransomware und dateilose Malware zu identifizieren und zu neutralisieren. CrowdStrike sucht mit Falcon OverWatch nach Bedrohungen und reagiert zeitnah darauf.
Funktionen:
- NGAV- und EDR-Integration: Bedrohungserkennung kombiniert mit Antivirus-Schutz.
- Proaktive Bedrohungssuche: Falcon OverWatch liefert rund um die Uhr menschliche Analysen zu potenziellen Bedrohungen.
- Cloud-native Architektur: Skalierbar und in großen Umgebungen einsetzbar.
- Verhaltensanalyse: Erkennt ungewöhnliche Muster, um aufkommende Bedrohungen zu identifizieren.
- Eindämmung von Vorfällen: Isoliert kompromittierte Endpunkte, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
- Bedrohungsinformationen: Liefert umsetzbare Erkenntnisse über die Taktiken und Trends von Angreifern.
Sehen Sie sich die Position von CrowdStrike im Bereich Endpunktsicherheit an, indem Sie die neuesten Gartner Peer Insights und G2 Bewertungen und Beurteilungen.
#5 Microsoft Defender for Endpoint (MDE)
Microsoft Defender for Endpoint kann vor verschiedenen Cyberbedrohungen schützen. Die Webkonsole kann einfache Malware erkennen und wird von Benutzern aufgrund ihrer einfachen Navigationsfunktionen geschätzt. MDE sorgt dafür, dass Sicherheitsrichtlinien in Cloud- und Netzwerkumgebungen konsistent angewendet werden. Außerdem können Sie benutzerdefinierte Regeln schreiben, nach Bedrohungen suchen und vieles mehr.
Funktionen:
- Bedrohungsuntersuchungen: Automatisiert Bedrohungsuntersuchungen und beschleunigt die Reaktionszeiten oder die effektive Behebung.
- Bedrohungsinformationen: Nutzt Erkenntnisse aus dem globalen Sicherheitsnetzwerk von Microsoft. Kann umsetzbare Empfehlungen zur Leistungsverbesserung geben.
- Integrationen: Funktioniert mit Tools wie Azure Sentinel und Microsoft Defender for Cloud.
- Schwachstellenmanagement: Identifiziert und priorisiert Schwachstellen. Es kann verschiedenen Risiken Bewertungen zuweisen und entsprechend darauf reagieren.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Unterstützt Windows-, macOS-, Linux- und Android-Geräte.
Schauen Sie sich Gartner Peer Insights und G2 Bewertungen an, um zu erfahren, was Nutzer über Microsoft Defender for Endpoint sagen.
#6 Cortex von Palo Alto Networks
Cortex von Palo Alto Networks ist eine MDR-Plattform, die mehrere Sicherheitsprodukte integriert. Cortex XDR und Cortex Xpanse bieten Transparenz für Ihre Endpunkte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen.
Cortex XDR kombiniert KI und Verhaltensanalysen, um Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Cortex Xpanse überwacht die Angriffsfläche des Unternehmens, um Schwachstellen zu minimieren. Es umfasst verwaltete Threat-Hunting-Services für Unternehmen.
Funktionen:
- Angriffsflächenmanagement: Cortex Xpanse reduziert Schwachstellen durch die Überwachung von mit dem Internet verbundenen Ressourcen.
- Verhaltensanalyse: Erkennt Anomalien über Endpunkte und Netzwerke hinweg.
- KI-Bedrohungserkennung: Identifiziert Bedrohungen in Echtzeit.
- XDR-Integration: Korreliert Daten aus mehreren Quellen für die Sicherheitsanalyse.
- Bedrohungssuche: Cortex verfügt über Teams, die nach versteckten Bedrohungen suchen.
- Automatisierte Playbooks: Vereinfacht die Reaktion auf Vorfälle durch vorkonfigurierte Workflows.
Bewertung durch Gartner Peer Insights und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen helfen Ihnen dabei, die Leistungsfähigkeit von Cortex XDR als MDR-Sicherheitslösung zu beurteilen.
#7 TrendMicro Trend Vision One – Endpoint Security
TrendMicro Trend Vision One schützt Geräte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen. Es bietet KI-basierte Bedrohungserkennung und automatisierte Reaktionen und kann mehrere Datenquellen analysieren. Das MDR-Tool kann auch forensische Analysen durchführen und Bedrohungsinformationen generieren. Unternehmen, die ihre Sicherheitslage verbessern möchten, erhalten Input von menschlichen Experten ihres MDR-Teams.
Funktionen:
- XDR-Funktionen: Vereinheitlicht Daten aus Endpunkten, Netzwerken und Cloud-Umgebungen.
- Incident Response: Isoliert Bedrohungen schnell, um Schäden zu minimieren.
- Bedrohungsinformationen: Liefert umsetzbare Informationen zu neuen Bedrohungen.
- Bedrohungsüberwachung: Gewährleistet kontinuierliche Transparenz der Endpunktaktivitäten.
- Forensische Analyse: Liefert detaillierte Informationen zu Sicherheitsvorfällen.
- Skalierbare Architektur: Geeignet für Unternehmen jeder Größe.
Wie effektiv TrendMicro Trend Vision One als Endpunkt-Sicherheitsplattform ist, erfahren Sie unter Gartner Peer Insights und TrustRadius Bewertungen und Rezensionen.
Wie wählt man das richtige MDR-Tool aus?
Die Wahl des richtigen MDR-Tools kann Ihre Sicherheitslage erheblich verbessern. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Ihr MDR-Tool sollte Ihr Unternehmen vor verschiedenen Bedrohungen schützen können. Sie benötigen einen umfassenden Sicherheitsschutz, der alle Ihre Netzwerke, Endpunkte und Cloud-Umgebungen schützt. Wenn es Multi- und Hybrid-Clouds schützen kann, ist das umso besser.
- Ein gutes MDR-Tool sollte Ihre gesamte Infrastruktur kontinuierlich überwachen und Ihnen in Echtzeit Einblick in Bedrohungen geben. Zentralisierte Dashboards und automatisierte Warnmeldungen können das Situationsbewusstsein und die Entscheidungsfindung verbessern.
- Wählen Sie ein Tool, das KI-basierte Bedrohungserkennung und automatisierte Workflows für die Reaktion auf Vorfälle umfasst. Diese Funktionen tragen dazu bei, Fehlalarme zu minimieren, die Reaktionszeit zu verkürzen und den Betrieb effizienter zu gestalten.
- Das MDR-Tool sollte sich an die Größe und Komplexität Ihres Unternehmens anpassen lassen, damit es sich gut in die bestehende Infrastruktur integrieren lässt.
- Tools, die Managed Threat Hunting anbieten oder Zugang zu Sicherheitsexperten für erweiterte Untersuchungen bieten, sorgen für eine zusätzliche Schutzebene.
- Vergleichen Sie das Preismodell mit dem, was das Tool bietet: erweiterte Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und langfristige Skalierbarkeit. Wählen Sie diejenigen, die in Ihr Budget passen und keine Kompromisse bei den Sicherheitsanforderungen eingehen.
Führend bei der Endpunktsicherheit
Erfahren Sie, warum SentinelOne vier Jahre in Folge im Gartner® Magic Quadrant™ für Endpoint Protection-Plattformen als Leader ausgezeichnet wurde.
Bericht lesen
Fazit
Unternehmen können durch den Einsatz der besten MDR-Tools Zeit und Geld sparen. Versteckte Bedrohungen und Schwachstellen tauchen nicht plötzlich aufplötzlich auf; sie bleiben unbekannt und werden seit Jahren nicht erkannt. MDR-Tools können Ihre Cloud-Umgebung sorgfältig untersuchen. Und da alles von menschlichen Experten überwacht wird, können Sie sicher sein, dass Ihnen keine Schwachstellen entgehen. Unternehmen, die Bedrohungen immer einen Schritt voraus sein und Angriffe vorhersagen möchten, bevor sie auftreten, werden MDR als wertvoll empfinden. Es kann Ihre digitalen Assets und Benutzer schützen und die Zukunft Ihres Unternehmens sichern.
Erfahren Sie, wie die MDR-Tools von SentinelOne Ihr Unternehmen heute schützen können.
"FAQs
Mit MDR-Tools profitieren Sie von den Vorteilen der KI-basierten Erkennung von Bedrohungen, der Reaktion auf Vorfälle und den Erkenntnissen von Experten. Diese spezialisierten Lösungen implementieren die besten Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Unternehmen.
Während EDR-Tools sich auf die Sicherheit auf Endgeräteebene konzentrieren, erweitern MDR-Tools ihre Funktionen um proaktive Bedrohungssuche, Überwachung rund um die Uhr und Managed Services. Sie verfolgen einen ganzheitlicheren Ansatz in Bezug auf Sicherheit.
Die meisten MDR-Tools sind für kleine Unternehmen hilfreich. Je nach Service können Sie die Funktionen nach Bedarf nach oben oder unten skalieren.
Die meisten modernen MDR-Lösungen, wie beispielsweise SentinelOne Singularity, sind hybrid und Multi-Cloud-fähig. SentinelOne gewährleistet unabhängig von der Verteilung ein einheitliches Sicherheitsniveau.
MDR-Tools verfügen meist über APIs und sind mit SIEM, SOAR und anderen Sicherheitsprodukten kompatibel. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration und eine engere Koordination.
Verschiedene MDR-Lösungen sind skalierbar und bieten unterschiedliche Preisoptionen für kleine Unternehmen, mittelständische Unternehmen und große Konzerne, darunter auch unternehmensbasierte Lösungen.
Die meisten MDR-Tools stützen sich auf KI und Verhaltensanalysen, um anomales Verhalten zu identifizieren, das auf Insider-Bedrohungen hindeuten könnte, und helfen so, solche Risiken zu mindern.
Suchen Sie nach unabhängigen Bewertungen von Gartner Peer Insights, G2 und TrustRadius, um die Bewertungen der tatsächlichen Benutzererfahrung einzuschätzen und zu prüfen, ob das Tool den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

