Ihr Budget für Cybersicherheit ist knapp bemessen; die Bereitstellung einer effektiven EDR-Lösung für Ihr kleines Unternehmen kann angesichts begrenzter Ressourcen eine Herausforderung darstellen.
Doch plötzlich bricht die Hölle los: Ein Angreifer hält Ihre Kundendaten – einschließlich Kreditkartendaten – als Lösegeld in der Hand. Er hat über das Endgerät eines unerfahrenen Mitarbeiters Zugriff auf die sensiblen Daten erhalten, und nun müssen Sie Hunderttausende von US-Dollar zahlen oder riskieren, dass die Daten veröffentlicht werden.
Glücklicherweise haben Sie die Daten so gut verschlüsselt, dass es für den Angreifer fast unmöglich ist, sie zu knacken. Dennoch möchten Sie nicht, dass dies in die Nachrichten gelangt, da Sie sonst Ihren mühsam aufgebauten Kundenstamm verlieren könnten. Ebenso möchten Sie eine Wiederholung eines solchen schädlichen Vorfalls verhindern, indem Sie die beste EDR-Lösung für Ihr kleines Unternehmen einsetzen.
Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tools für diese nicht ganz alltägliche Herausforderung zu helfen, werden in diesem Artikel die 10 besten EDR-Lösungen für kleine Unternehmen und ihre Funktionen vorgestellt. Außerdem werden die wichtigsten Funktionen erläutert, auf die Sie bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten EDR-Lösung achten sollten.
Was ist EDR (Endpoint Detection and Response)?
 Endpoint Detection and Response (EDR) ist ein Cybersicherheitsansatz zur Identifizierung, Untersuchung und Abwehr von Cyberbedrohungen auf Endgeräten. EDRs überwachen kontinuierlich Endgeräte wie Server, Laptops, Mobilgeräte und Desktops, um Sicherheitsvorfälle aufzudecken und kompromittierte Endgeräte in ihren Zustand vor dem Angriff zurückzuversetzen.
Zu den wichtigsten Funktionen von EDR-Tools gehören:
- Bedrohungserkennung: Ob es darum geht, verdächtige Aktivitäten wie ungewöhnliche Dateiänderungen oder komplexere Angriffe wie Malware-Injektionen aufzudecken – EDR-Lösungen spielen eine wichtige Rolle beim Schutz von Unternehmen vor Angriffen.
 - Überwachung: Ähnlich wie Haussicherheitssysteme, die mit Rund-um-die-Uhr-Überwachungssystemen und Alarmanlagen ausgestattet sind, um ungewöhnliche Aktivitäten oder Zugriffsmuster zu erkennen, verfügen EDR-Tools über Funktionen zur Echtzeit-Endpunktverfolgung und -analyse. Dadurch bieten sie vollständige Transparenz über die zahlreichen Endgeräte von KMUs von einem zentralen Dashboard aus.
 - Ursachenanalyse: EDR-Plattformen bieten detaillierte Protokolle und Prüfpfade der Benutzeraktivitäten auf Endpunkten, sodass Sicherheitsteams die Ursache komplexer Bedrohungen schnell aufdecken, eindämmen und finden können.
 - Automatisierte Reaktion: Sowohl mittlere als auch kleine Unternehmen (KMU) benötigen automatische Abwehrmaßnahmen gegen Angriffe. Mit EDR-Lösungen können sie dies nicht nur tun, sondern auch kompromittierte Geräte isolieren und so verhindern, dass ein einzelner Angriff das gesamte System lahmlegt.
 
Warum kleine Unternehmen EDR-Lösungen benötigen
Kleine Unternehmen glauben oft, dass sie selten Ziel von Cyberangriffen sind, weshalb nur etwa 14 % der KMU angemessene Maßnahmen zur Abwehr von Angriffen ergreifen. Entgegen dieser Annahme haben Hacker über 60 % der KMU angegriffen, wobei die Unternehmen durchschnittlich finanzielle Verluste in Höhe von 25.000 US-Dollar verzeichneten.
Im Wesentlichen bedeutet die begrenzte Personalausstattung von KMU in Verbindung mit ihren geringen Budgets für Cybersicherheit, dass sie oft anfällig für Angriffe sind, die große Unternehmen abwehren können. Mit EDR-Lösungen können KMU diese Einschränkungen effektiv angehen und Angriffe verhindern.
EDR-Lösungen automatisieren die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen und minimieren den Bedarf an speziellen Sicherheitsteams. Außerdem erkennen sie diese Bedrohungen frühzeitig und reduzieren so die potenziellen Auswirkungen und Kosten von Sicherheitsverletzungen. Darüber hinaus sind die von EDR-Lösungen aggregierten Protokolle und Prüfpfade von unschätzbarem Wert für die Einhaltung gesetzlicher Standards und die Vermeidung explodierender Strafen für Verstöße.
Führend bei der Endpunktsicherheit
Erfahren Sie, warum SentinelOne vier Jahre in Folge im Gartner® Magic Quadrant™ für Endpoint Protection-Plattformen als Leader ausgezeichnet wurde.
Bericht lesen
Die 10 besten EDR-Lösungen für kleine Unternehmen
Angesichts der schieren Anzahl der betroffenen KMUs und der steigenden Kosten von Cyberangriffen ist eines klar: EDR-Lösungen sind für kleine Unternehmen unverzichtbar geworden. Um Ihnen bei der Auswahl der idealen EDR-Lösung für Ihr Unternehmen zu helfen, haben wir eine Liste der 10 besten EDR-Lösungen für kleine Unternehmen zusammengestellt, die sorgfältig aus dem Gartner Magic Quadrant für Endpoint Protection Platforms ausgewählt wurden.
Nr. 1 SentinelOne Singularity Endpoint Security
SentinelOne Singularity Endpoint ist eine Endpoint-Sicherheitsplattform der nächsten Generation, die robuste Endpoint Protection Platform (EPP)-Funktionen mit KI-gestützter Threat Hunting, Erkennung und Reaktion. Der größte Vorteil von SentinelOne Singularity Endpoint ist seine Fähigkeit, Angriffe ohne menschliches Eingreifen abzuwehren, wodurch es besonders für KMUs mit minimalen personellen Ressourcen und begrenztem Fachwissen geeignet ist..
SentinelOne Singularity Endpoint sichert zahlreiche Endpunkte in Unternehmensinfrastrukturen, unabhängig davon, wie weit diese verstreut sind, mit einem einzigen Agenten. Dieser vereinfachte agentenbasierte Ansatz bietet eine unübertroffene Transparenz, ohne dass mehrere Agenten auf verschiedenen Endpunkten installiert werden müssen./p>
Im Gegensatz zu herkömmlichen Antivirenprogrammen, die sich nur auf regelmäßige Scans und signaturbasierte Malware-Erkennung verlassen, ist die EDR-Lösung von SentinelOne ein unübertroffener Wachturm für Ihre gesamte Umgebung, der böswillige Aktivitäten in Echtzeit genau vorhersagt, verhindert und stoppt. Mithilfe statischer und verhaltensbasierter Analysen neutralisiert die SentinelOne Singularity EDR-Lösung bekannte und unbekannte Exploits, bevor sie sich in Ihrer Umgebung festsetzen können.
Zusätzlich zur Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen korreliert die Storyline-Technologie der SentinelOne EDR-Lösung Ereignisse über Richtlinien, Geräte und Konfigurationen hinweg und visualisiert so effektiv die Angriffspfade in Ihrem Stack. Dies erleichtert eine umfassende forensische Analyse von Malware und Bedrohungen und versorgt Administratoren mit den wichtigen Kontextinformationen, die sie benötigen, um Probleme automatisch zu triagieren und schnell zu beheben.
Sehen Sie sich das Tour-Video an, um zu erfahren, wie SentinelOne in Bezug auf die Sicherung Ihrer Endpunkte, die genaue Erkennung von Vorfällen und die Korrelation von Bedrohungen abschneidet.
Die Plattform auf einen Blick
 Vier Jahre in Folge als führend im Gartner Magic Quadrant bewertet, SentinelOne Singularity Endpoint kombiniert über Singularity Ranger die Leistungsfähigkeit von Endpunktschutz mit Netzwerksicherheit. Hier ein Überblick über die Angebote für kleine Unternehmen:
- Zentralisierter Endpunktschutz: Die zentrale Übersicht von SentinelOne bietet vollständige Transparenz und Kontrolle über Daten und Workflows auf allen Endpunkten in Ihrer Cloud-Umgebung.
 - KI-gestützte Einblicke: Die Sentinel EDR-Lösung ist die ultimative Plattform für sofortige ML-basierte kontextbezogene Einblicke in alle neuen Bedrohungen, einschließlich fortschrittlicher Malware und Ransomware.
 - Rollback mit einem Klick: SentinelOne stellt Ihre verschlüsselten Dateien und Systeme mit einem einzigen Klick in den Zustand vor dem Angriff zurück und verhindert so auf einfache Weise Ausfallzeiten und Datenverluste. Diese Rollback-Funktion beseitigt auch die Belastung durch hohe Lösegeldforderungen oder Strafen wegen Nichteinhaltung von Vorschriften.
 - Management der Angriffsfläche im Netzwerk: SentinelOne Singularity Ranger erstellt Fingerabdrücke aller IP-fähigen Geräte in Ihrem Stack, um eingehende und ausgehende bösartige Pakete zu erkennen.
 - Automatische Isolierung von Bedrohungen: SentinelOne isoliert kompromittierte Geräte automatisch und minimiert so den Ausbreitungsradius von Angriffen und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
 
Funktionen:
- EDR als Teil von CNAPP zur Sicherung Ihrer gesamten Cloud, Netzwerke, Endpunkte und Daten auf einer einzigen Plattform
 - Offensive Security Engine zur Durchführung von Penetrationstests und Red-Teaming-Operationen auf Endpunkten
 - Verified Exploit Paths zum Nachweis der Ausnutzbarkeit erkannter Vorfälle, wodurch Fehlalarme minimiert werden
 - Unterstützung für Legacy-Systeme und Geräte am Ende ihrer Lebensdauer
 - Priorisierung und Klassifizierung von Bedrohungen auf Basis des MITRE ATT&CK-Frameworks
 - Über 350 benutzerdefinierte und integrierte Skripte für das Schwachstellen- und Konfigurationsmanagement, um Konfigurationen kontinuierlich anhand von Best Practices der Branche zu benchmarken
 - Intelligente Analyse des Benutzerverhaltens für nahtlose Einblicke in Indikatoren für Kompromittierungen (IoCs)
 
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
SentinelOne löst viele häufige Probleme, mit denen kleine Unternehmen im Bereich Endpunktsicherheit konfrontiert sind, darunter die folgenden:
- Hohe MTTR: SentinelOne beschleunigt die Erkennung und Untersuchung von Bedrohungen und minimiert so die durchschnittliche Reaktionszeit (MTTR).
 - Hohe Anzahl an Fehlalarmen: SentinelOne reduziert Fehlalarme durch seine KI/ML-, Whitelisting- und Verified Exploit Path-Funktionen.
 - Herausforderungen bei der Benutzerfreundlichkeit: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche von SentinelOne benötigen Sicherheitsteams in KMUs keine fortgeschrittenen Schulungen, um ihre Endpunktsicherheit zu verwalten.
 - Konfiguration neuer Endpunkte: SentinelOne erkennt und schützt verwaltete und nicht verwaltete Endpunkte kontinuierlich in Echtzeit.
 - Skalierbarkeit: Die skalierbare Bedrohungserkennung von SentinelOne stellt sicher, dass KMUs zahlreiche Endpunkte effektiv sichern können, wenn der Nutzungsbedarf steigt.
 
Kundenstimmen
“Die Erkennungsrate von Sentinel One ist ausgezeichnet, und wir konnten viele potenzielle Bedrohungen ohne Auswirkungen auf die Clients beseitigen. Dank der Möglichkeit der Bereitstellung über unser RMM können wir neue Clients schnell sichern und haben ein beruhigendes Gefühl.”
—Jeff D., Betriebsleiter bei Proton Dealership IT
"Eine komplette Plattform für Endpunktschutz. Ich nutze SentinelOne seit mehr als 8 Jahren mit hervorragenden Ergebnissen."
—Unternehmen im Fertigungsbereich; Umsatz 250–500 Mio. USD.
Siehe SentinelOne Singularity EDR-Bewertungen und Rezensionen auf Gartner Peer Insights und Peerspot.
Entdecken Sie unvergleichlichen Endpunktschutz
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordern#2 Cortex von Palo Alto Networks
Cortex ist eine Extended Detection and Response (XDR)-Lösung, die sich in Endpunkte integrieren lässt, um Angriffe zu erkennen und darauf zu reagieren. Cortex XDR bietet Tools für Endpunkt-Transparenz, Bedrohungserkennung und Ursachenanalyse und erfüllt damit hohe Sicherheitsanforderungen.
Funktionen:
- Endpunktsichtbarkeit: Bietet tiefe Einblicke in Endpunktaktivitäten und ermöglicht so die Erkennung bösartiger Verhaltensweisen.
 - Benutzerfreundliche Plattform: Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche zur Optimierung der Sicherheitsabläufe.
 - Automatisierte Analyse des Benutzerverhaltens: Nutzt maschinelles Lernen, um das Verhalten von Benutzern und Entitäten zu analysieren und Anomalien zu identifizieren, die auf Bedrohungen hindeuten können.
 - Bedrohungserkennung über Host-Firewall: Umfasst hostbasierte Firewall-Funktionen zur Überwachung und Steuerung des Netzwerkverkehrs, wodurch die Bedrohungserkennung verbessert wird.
 - Alarmgruppierung: Fasst verwandte Warnmeldungen zu Vorfällen zusammen, reduziert die Warnmüdigkeit und vereinfacht die Untersuchungsprozesse.
 - Bedrohungssuche: Bietet Tools für die proaktive Bedrohungssuche, mit denen Sicherheitsteams die gesamte Umgebung nach Anzeichen für Kompromittierungen durchsuchen können.
 - Unified Threat Analysis and Response: Konsolidiert Bedrohungsdaten aus mehreren Quellen und ermöglicht so koordinierte und effiziente Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle.
 
Erhalten Sie Einblicke in Cortex XDR, indem Sie Erfahrungsberichte über die Software auf Gartner Peer Insights.
#3 Microsoft Defender for Endpoint
Microsoft Defender for Endpoint wird von einem der weltweit größten Netzwerke für Bedrohungsinformationen unterstützt, das täglich über 78 Billionen Signale analysiert. Dieses umfangreiche Netzwerk hilft dabei, bekannte und neue Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, und bietet Unternehmen jeder Größe Sicherheit auf Unternehmensniveau. Sie können sich für eine der beiden Sicherheitsstufen für KMUs entscheiden: Plan 1 für grundlegenden Malware-Schutz und Risikominderung und Plan 2 für erweiterten Schutz mit EDR, Bedrohungssuche und automatisierten Untersuchungen.
Funktionen:
- Automatische Geräteerkennung: Identifiziert schnell alle Geräte im Netzwerk, einschließlich nicht verwalteter und IoT-Geräte, sodass KMUs leicht den vollständigen Überblick behalten können.
 - Endpoint Attack Surface Management: Hilft bei der Reduzierung von Schwachstellen, indem es kontrolliert, welche Apps und Geräte auf Ihr Netzwerk zugreifen können.
 - Detaillierte Richtlinienkontrollen: Bietet einfache Optionen zum Festlegen von Sicherheitsrichtlinien und -konfigurationen, ohne dass umfangreiche IT-Ressourcen erforderlich sind.
 - Automatisierte Reaktion: Automatisiert Maßnahmen auf der Grundlage von Sicherheitsschwellenwerten, um Ausfallzeiten zu minimieren, sodass KMUs schneller auf Bedrohungen reagieren können.
 - Priorisierte Warnmeldungen: Sortiert und priorisiert Warnmeldungen mit leicht verständlichen Empfehlungen, damit KMUs die dringendsten Probleme zuerst angehen können.
 
Erfahren Sie von verifizierten Benutzern auf Gartner Peer Insights.
#4 Crowdstrike Endpoint Security
Falcon Enterprise ist die EDR-Lösung von Crowdstrike, die mit Modulen für Bedrohungsinformationen, Virenschutz und Incident Response ausgestattet ist. “CrowdStrike Falcon Enterprise verwendet ein skalierbares Preismodell, bei dem pro Endpunkt bezahlt wird.
Falcon Enterprise bietet außerdem spezialisierte Onboarding- und dedizierte SMB-Unterstützung, wodurch anspruchsvoller Schutz ohne die für solche Lösungen typischen Infrastrukturanforderungen zugänglich wird.
Funktionen:
- Historische Ansicht der Angriffsflächen von Endpunkten
 - Endpunkt-Sicherheitsbewertungen
 - Automatisierte Vorfallanalysen
 - Umfangreiche Auswahl an APIs für die Integration mit anderen Sicherheitstools
 - Isolierung und Klassifizierung von Bedrohungen
 - Remote-Behebung von Bedrohungen
 - Geringe Anzahl von Fehlalarmen
 
#5 TrendMicro Vision One-Endpoint Security
Trend Micro Vision One ist eine hochentwickelte XDR-Lösung, die Endpunkte mit unerbittlicher Präzision auf Malware, Ransomware und komplexe Exploits überwacht. Für KMUs bedeutet dies hoch skalierbare, effektive Sicherheit, die sich mühelos in bestehende Systeme integrieren lässt, ohne dass umfangreiche Neukonfigurationen erforderlich sind. Die optimierten Integrationen von Drittanbietern schaffen ein umfassendes Sicherheitsökosystem, das die Transparenz in kritischen Bereichen wie E-Mail, Netzwerk und Cloud-Anwendungen erweitert. Das intuitive Dashboard präsentiert Sicherheitsinformationen in einem übersichtlichen, leicht zugänglichen Format, sodass selbst kleine IT-Teams Bedrohungen schnell identifizieren und neutralisieren können, und zwar mit der Effizienz viel größerer Unternehmen.
Funktionen:
- KI/ML-gestützte Bedrohungserkennung für verbesserte Genauigkeit
 - Rollback-Funktion zur Verhinderung von Datenverlusten
 - Fernüberwachung von Endpunkten und Erkennung von Bedrohungen
 - Ein einziger Agent für die nahtlose Überwachung aller Endpunkte
 - Erkennung komplexer Bedrohungen und Ransomware
 
Finden Sie Feedback von Benutzern zu der Funktionsweise und den Fähigkeiten von TrendMicro XDR auf Peerspot
A Four-Time Leader
See why SentinelOne has been named a Leader four years in a row in the Gartner® Magic Quadrant™ for Endpoint Protection Platforms.
Read Report
#6 Sophos Intercept X Endpoint
Sophos Intercept X bietet KMUs eine leistungsstarke, mehrschichtige Verteidigung, die EDR und XDR-Funktionen, die durch maschinelles Lernen für eine präzise Bedrohungssuche verbessert werden. Die CryptoGuard-Technologie dient als wachsamer Schutz vor Ransomware und Dateiverschlüsselungsangriffen – Bedrohungen, die für kleinere Unternehmen katastrophale Folgen haben können.
Intercept X wurde unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit entwickelt und bietet erweiterten Schutz, ohne dass umfangreiche IT-Ressourcen erforderlich sind. Es lässt sich nahtlos in bestehende Tools integrieren und bietet einen optimierten, praktischen Ansatz für Sicherheit auf Unternehmensniveau, wodurch eine ausgeklügelte Verteidigung für KMUs sowohl effizient als auch erreichbar wird.
Funktionen:
- Erweiterte Erkennung bekannter und Zero-Day-Viren, Malware und dateiloser Angriffe
 - 60 sofort einsatzbereite Module zur Reaktion auf Vorfälle
 - Intuitive Benutzeroberfläche für nicht fachkundige Benutzer
 - Geführte forensische Analyse für eine schnellere Untersuchung und Behebung von Vorfällen
 - Automatisches Rollback von Ransomware, um Daten in den Zustand vor dem Angriff zurückzuversetzen
 - Adaptiver Angriffsschutz für dynamisch erhöhten Schutz kompromittierter Endpunkte
 
Erfahren Sie aus den Erfahrungen verifizierter Anwender, wie Sophos Intercept X funktioniert.
#7 Symantec Endpoint Protection
Symantec Endpoint Protection wurde von Broadcom Inc. entwickelt und ist eine umfassende Sicherheitslösung, die speziell auf den präzisen Schutz von KMUs zugeschnitten ist. Durch die Kombination von Antivirus, Anti-Spyware, Intrusion Prevention und Angriffsflächenreduzierung schützt es vor einem breiten Spektrum von Bedrohungen.
Für KMUs vereinfachen die benutzerfreundliche Verwaltungsoberfläche und die flexiblen Bereitstellungsoptionen die robuste Sicherheit, während die erweiterte Bedrohungserkennung nahtlos im Hintergrund arbeitet. Das Ergebnis? Eine Verteidigung auf Unternehmensniveau mit minimalen Auswirkungen auf den täglichen Betrieb, was sie zu einem wertvollen Gewinn für kleinere Teams macht.
Funktionen:
- Blockiert automatisch nicht genehmigte oder bösartige Programme
 - Aggregiert Benutzerverhaltensmuster, um anomales Verhalten zu erkennen und darauf zu reagieren
 - Integrierte und benutzerdefinierte Zugriffsrichtlinien
 - Speziell für Server und Desktop-Geräte entwickelt, bietet jedoch auch einen gewissen Schutz für mobile Geräte
 - Quarantäne für Bedrohungen, um den Schaden durch Angriffe zu minimieren
 
Finden Sie heraus, was mit Symantec funktioniert und was nicht, indem Sie Bewertungen auf Peerspot.
#8 McAfee Endpoint Security
McAfee Endpoint Security bietet KMUs zuverlässigen Schutz für Server, Laptops und Desktops und bekämpft Bedrohungen wie Malware, Ransomware und Phishing. Mit Antivirus der nächsten Generation und Echtzeit-EDR erkennt und bekämpft es dynamisch Bedrohungen, einschließlich Zero-Day-Schwachstellen. Die automatisierten Updates und intuitiven Verwaltungstools von McAfee sind so konzipiert, dass sie nur minimale Überwachung erfordern. Sie helfen KMUs, sicher zu bleiben, ohne Ressourcen zu belasten, und machen Sicherheit auf Unternehmensebene auch für kleinere Teams zugänglich.
Funktionen:
- Signaturbasierte Erkennung von Bedrohungen
 - Globale Threat Intelligence-Feeds zur Erkennung von Zero-Day-Exploits
 - Einheitliche Konsole zur Überwachung und Analyse von Bedrohungen
 - Threat Hunting für proaktive Erkennung von Bedrohungen
 - Benutzerdefinierte, richtlinienbasierte Kontrolle der Geräteaktivitäten zur Verhinderung der Ausführung von Schadcode auf Geräten
 
Lesen Sie die Bewertungen von Benutzern auf Gartner Peer Insights, um zu erfahren, wie McAfee als Endpoint-Schutzlösung abschneidet hier.
#9 Bitdefender Endpoint Security
Bitdefender GravityZone vereint EDR und XDR zu einem einheitlichen System zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, das speziell für KMUs entwickelt wurde, die einen umfassenden Schutz suchen.
Bitdefender Endpoint Security nutzt Verhaltensanalysen, um potenzielle Angriffspfade zu identifizieren und Schwachstellen in Endpunktsystemen zu erkennen.
Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es KMUs, Schwachstellen zu beheben, bevor sie zu Einfallstoren für Bedrohungen werden, sodass kleine Teams auch ohne umfangreiche Ressourcen immer einen Schritt voraus sind.
Funktionen:
- Inhalts- und IP-Filterung zum Blockieren von bösartigem Datenverkehr, Codeausführung und Dateien
 - Zentrale Verwaltungskonsole zur Gewährleistung einer konsistenten Endpunktsicherheit
 - Endpunktgeräte-Kontrolle auf Basis vorkonfigurierter Richtlinien zur Verhinderung unbefugter Datenübertragungen und Malware-Injektionen
 - Leichte, benutzerfreundliche Lösung
 
Klicken Sie hier, um zu sehen, ob die Benutzererfahrung mit Bitdefender GravityZone Ihren Anforderungen entspricht.
#10 Cisco Secure Endpoint
Cisco Secure Endpoint ist eine vielseitige EDR-Lösung, die speziell für KMUs entwickelt wurde und Endgeräte – einschließlich USB-Geräte, Server und Laptops – durch einen einheitlichen Agenten schützt. Es bietet einen umfassenden Einblick in Vorfälle und die Ursprünge von Bedrohungen und zeigt genau auf, welche Benutzeraktion oder welches Gerät eine bestimmte Reaktion ausgelöst hat.
Diese Transparenz vereinfacht nicht nur die Verfolgung von Vorfällen, sondern ermöglicht es auch kleineren Teams, die Sicherheit effektiv zu verwalten, selbst ohne dediziertes IT-Personal. Die intuitive Benutzeroberfläche und die skalierbaren Optionen von Cisco machen es zu einer zugänglichen, wirkungsvollen Wahl für wachsende KMUs.
Funktionen:
- XDR-Funktionen für umfassendere Endpunktsicherheit
 - Überwachung des Benutzerzugriffs für eine schnelle Erkennung von Bedrohungen
 - Bedrohungssuche auf Basis des MITRE ATT&CK-Frameworks
 - Isolierung von Bedrohungen mit einem einzigen Klick
 - Hochpräzise Warnmeldungen mit geringer Fehlalarmquote
 
Informieren Sie sich über die Leistung von Cisco und beurteilen Sie anhand verifizierter Nutzerbewertungen, ob das Produkt Ihren Sicherheitszielen entspricht.
So wählen Sie die richtige Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösung für Ihr kleines Unternehmen
Zu den wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei der richtigen EDR-Lösung achten sollten, gehören:
- Kontinuierliche Überwachung und Verhaltensanalyse: Eine ideale EDR-Lösung verfolgt ununterbrochen die Benutzeraktivitäten in Ihren Netzwerken, hilft KMUs dabei, eine Basislinie für normale und anomale Aktivitäten zu erstellen, und gewährleistet eine schnelle und genaue Erkennung von Bedrohungen.
 - Forensische Analyse: Wenn Sicherheitsvorfälle auftreten, hängt es weitgehend von der Geschwindigkeit ihrer Behebung ab, ob Ihr KMU Ausfallzeiten, Umsatzrückgänge und Reputationsschäden erleidet. Wählen Sie daher eine Lösung, die intelligente Bedrohungskorrelation und forensische Daten bereitstellt, um die Ursachenanalyse zu beschleunigen.
 - Priorisierung von Warnmeldungen: Viele kritische Warnmeldungen werden ignoriert, weil das begrenzte Sicherheitspersonal von KMUs täglich Tausende von Warnmeldungen bearbeiten muss. Ziehen Sie ein Tool in Betracht, das Warnmeldungen nicht nur nach miteinander verbundenen Vorfällen gruppiert, sondern auch nach ihrer geschäftlichen Kritikalität einstuft, sodass Ihre Teams hochriskante Bedrohungen zuerst beheben können.
 - Benutzerfreundlichkeit: Aufgrund begrenzter Cybersicherheitskenntnisse stehen KMUs selbst nach hohen Investitionen in Sicherheitstools immer noch vor Herausforderungen bei der Sicherung ihrer Endpunkte. Wählen Sie eine EDR-Lösung mit einer benutzerfreundlichen Konsole für maximale Sicherheit und ROI.
 - Skalierbarkeit: Wählen Sie als wachsendes Unternehmen ein Tool, das sich leicht skalieren lässt, damit Sie nicht jedes Mal, wenn Ihr Bedarf wächst, das Tool wechseln müssen.
 - Integration: Ziehen Sie eine Lösung in Betracht, die sich leicht in andere Sicherheitslösungen wie Firewalls und SIEMS integrieren lässt, um einen umfassenden Schutz und eine umfassende Triage zu gewährleisten.
 - Dynamische Endpunkt-Erkennung: Das Hinzufügen neuer oder Entfernen alter Endpunkte kann mühsam sein. Wählen Sie ein Tool, das Endpunkte automatisch erkennt, um Lücken in der Bedrohungserkennung zu vermeiden.
 - Budgetfreundliche Optionen: Stellen Sie sicher, dass die EDR-Lösung flexible, skalierbare Preise bietet, die mit den Budgets von KMUs vereinbar sind, ohne dabei auf wichtige Sicherheitsfunktionen zu verzichten.
 - Minimaler IT-Ressourcenbedarf: Für KMUs mit begrenztem IT-Personal ist eine EDR-Lösung, die einfach zu implementieren und zu warten ist, von entscheidender Bedeutung, um den Betriebsaufwand zu reduzieren.
 - Zuverlässiger Support und Schulungen: Viele EDR-Anbieter bieten speziell auf KMUs zugeschnittenen Support und Schulungen an, damit auch kleinere Teams ohne umfangreiches Cybersicherheits-Know-how ein Höchstmaß an Sicherheit erreichen können.
 
Schützen Sie Ihren Endpunkt
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernFazit
Für kleine Unternehmen, die ihre Daten und IT-Systeme schützen, Betriebsunterbrechungen verhindern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten möchten, sind zuverlässige EDR-Lösungen eine absolute Notwendigkeit. Diese Lösungen bieten nicht nur robuste Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen, sondern automatisieren auch die Reaktion auf Vorfälle und die Eindämmung von Bedrohungen, sodass KMUs keine knappen Ressourcen für den Einsatz spezieller Teams zur Reaktion auf Bedrohungen aufwenden müssen.
Bei der Auswahl der am besten geeigneten EDR-Lösung müssen KMUs die Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz, nahtlose Integration mit verschiedenen älteren und modernen Tools, geführte Untersuchungen nach Vorfällen und Skalierbarkeit berücksichtigen, um den steigenden Anforderungen im Zuge des Unternehmenswachstums gerecht zu werden. Mit diesen und weiteren Funktionen hebt sich SentinelOne von anderen EDR-Lösungen ab, wie Nutzerbewertungen auf Gartner, PeerSpot und ähnlichen Plattformen belegen. Überzeugen Sie sich selbst vom Unterschied – fordern Sie noch heute eine Demo an!FAQs
EDR ist eine Sicherheitstechnik zum Aufdecken und automatischen Eindämmen von Cyberbedrohungen auf Endgeräten wie Desktops, Mobilgeräten und Servern. EDR-Lösungen sind für KMUs als letzte Verteidigungslinie gegen Angriffe wichtig.
Obwohl die Preise für verschiedene EDR-Plattformen variieren können, sind EDRs für kleine Unternehmen relativ erschwinglich. Mit ihren automatisierten Funktionen zur Reaktion auf Bedrohungen sind sie kostengünstige Lösungen für kleine Unternehmen, die EDRs einsetzen müssen, ohne die Kosten für die Beschäftigung von Expertenteams für die Eindämmung und Untersuchung von Bedrohungen tragen zu müssen.
Zu den gängigen Bedrohungen, vor denen EDRs schützen, gehören Malware, Ransomware, Advanced Persistent Threats (APTs), Insider-Bedrohungen und Living-Off-the-Land-Angriffe (LotL).
Kleine Unternehmen können aus einer Reihe von EDR-Bereitstellungsoptionen wählen, darunter cloudbasierte, lokale und hybride Optionen. SentinelOne ist beispielsweise eine hybride EDR-Lösung, die sowohl Cloud- als auch lokale Umgebungen schützt und sich somit ideal für einen flexiblen Schutz eignet.
Kleine Unternehmen sollten EDR-Funktionen wie die automatische Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen sowie die kontextbezogene Ereigniskorrelation priorisieren, um die Untersuchung von Bedrohungen zu optimieren und zu beschleunigen.
Kleine Unternehmen müssen in der Regel mit Kosten zwischen 6 und 16 US-Dollar pro Endpunkt und Monat rechnen, je nach Plattform und angebotenen Funktionen. Beispielsweise kostet der grundlegende Endpunktschutz von SentinelOne etwa 5 US-Dollar, die EDR+EPP-Stufe etwa 6 US-Dollar und EDR+XDR etwa 13 US-Dollar, wodurch skalierbare Optionen für KMU-Budgets angeboten werden.
Nein, EDR allein kann nicht alle anderen Sicherheitsmaßnahmen ersetzen. Stattdessen sollte es Maßnahmen und Tools wie Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur, Verschlüsselung, Antivirus, SIEM und andere relevante Lösungen für eine umfassende Verteidigungsstrategie ergänzen.

