Unternehmen migrieren in die Cloud, und Cloud-Sicherheit wird wichtiger denn je. Cloud-Umgebungen sind standardmäßig nicht von Natur aus sicher, und Anbieter vernachlässigen bei der Konzeption häufig die Multi-Cloud-Sicherheit. Wie sorgfältig Sie Ihre Daten und Anwendungen verwalten, entscheidet darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass Ihre Infrastruktur kompromittiert wird.
Laut einem Bericht von Venture Beats haben 69 % der Unternehmen, die bereits Multi-Cloud-Architekturen eingeführt haben, von Sicherheitslücken und Datenverletzungen aufgrund mehrerer Fehlkonfigurationen berichtet. Multi-Cloud-Umgebungen sind skalierbar, aber auch sehr komplex. Unternehmen sind nicht sicher, wie sie die besten Sicherheitsprinzipien auf diese Umgebungen anwenden sollen. Hier kommen die besten Multi-Cloud-Sicherheit-Lösungen zum Einsatz.
Wir haben uns bemüht, Ihnen einen Überblick und eine Zusammenfassung der vollständigen Liste zu geben. Lesen Sie weiter unten.
Was sind Multi-Cloud-Sicherheitslösungen?
Multi-Cloud-Sicherheitslösungen umfassen Sicherheitslösungen, die Daten, Ressourcen und Anwendungen in mehreren Cloud-Umgebungen schützen. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Lösungen, da Multi-Cloud-Sicherheitslösungen auf Cloud-Diensten von mehreren Cloud-Dienstanbietern (CSPs) basieren. Multi-Cloud-Sicherheitslösungen sind vor allem für ihren Cyber-Schutz, ihre Flexibilität und ihre Skalierbarkeit bekannt. Sie wurden entwickelt, um Datenlecks und Sicherheitsverletzungen zu verhindern, die Unternehmen finanziellen Schaden zufügen und ihren Ruf schädigen können.
Der Markt für Multi-Cloud-Sicherheit wird von 2024 bis 2032 voraussichtlich mit einer CAGR von 15 % wachsen, und es besteht eine hohe Nachfrage seitens der Verbraucher, die OTT-Dienste wie HBO, Netflix und Amazon Prime eine hohe Nachfrage. Analysten schätzen, dass der Markt bis 2032 einen Wert von 9 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wobei Innovation und Effizienzsteigerung die wichtigsten Wachstumstreiber für Multi-Cloud-Sicherheitslösungen sein werden. Unternehmen entscheiden, wie viel sie für Datenspeicherung ausgeben und das Multi-Cloud-Sicherheitsmanagement besser kontrollieren, um so eine Kostenoptimierung zu gewährleisten.
Bedarf an Multi-Cloud-Sicherheitslösungen
Multi-Cloud-Sicherheitslösungen sind notwendig, da sie Ihnen helfen, die Sicherheitslage zu analysieren und verschiedene Stärken und Schwächen eingehend zu bewerten. Diese Lösungen scannen in der Regel Container-Images und Workloads und verwalten mehrere Team-Bereitstellungen von einer einzigen Konsole aus.
Plattformen werden serverlose Umgebungen schützen, und es wird eine einheitliche Durchsetzung von Richtlinien geben. Multi-Cloud-Lösungen zielen darauf ab, eine effektive Beseitigung von Bedrohungen zu gewährleisten, Sicherheitsfehlkonfigurationen zu verhindern und Unternehmen Multi-Cloud-Transparenz und Cloud-Service-Support zu bieten.
Die 10 besten Multi-Cloud-Sicherheitslösungen im Jahr 2025
Multi-Cloud-Sicherheitslösungen können Ihre Benutzer und Berechtigungen schützen und Ihre Vermögenswerte sichern. Sie helfen Ihnen dabei, Compliance-Standards zu erfüllen und sicherzustellen, dass Sie nicht von versteckten Bedrohungen überrascht werden. Basierend auf Bewertungen und Beurteilungen aus verschiedenen verifizierten Quellen wollen wir uns die 10 besten Multi-Cloud-Sicherheitslösungen im Jahr 2025 ansehen.
#1 SentinelOne
SentinelOne ist eine einheitliche Cloud-Sicherheitsplattform, die Multi-Cloud-Infrastrukturen von der Entwicklung bis zur Bereitstellung schützt. Die umfassende Cloud-Native Protection Platform (CNAPP) wurde entwickelt, um Fehlkonfigurationen in der Cloud vor der Bereitstellung zu beheben und Multi-Cloud-Umgebungen zu schützen. SentinelOne verfügt über eine leistungsstarke Offensive Security Engine, die grafische Darstellungen für erkannte Fehlkonfigurationen in der Cloud generiert. Sie kann simulierte Zero-Day-Angriffe auf Infrastrukturen durchführen, um deren Cloud-Sicherheit zu testen, analysieren und die Cloud-Sicherheit verbessern kann.
SentinelOne kann auch AWS CloudTrail- und GCP-Audit-Protokolle untersuchen und über 750 verschiedene Arten von Geheimnissen in den privaten Repositorys von Unternehmen validieren.
Die Plattform auf einen Blick
- Singularity Cloud Native Security reagiert mit einer agentenlosen CNAPP-Lösung schnell auf Warnmeldungen. Es nutzt eine einzigartige Offensive Security Engine™ mit Verified Exploit Paths™, um die Effizienz Ihres Teams zu steigern. Identifizieren Sie über 750 Arten von Geheimnissen, die in Code-Repositorys fest codiert sind, und verhindern Sie das Durchsickern von Cloud-Anmeldedaten. Stellen Sie mit dem Cloud Compliance Dashboard von SentinelOne die Echtzeit-Konformität mit mehreren Standards wie NIST, MITRE, CIS und anderen sicher.
- Singularity Cloud Data Security ist Ihr ultimativer Verbündeter für adaptiven, skalierbaren und KI-gesteuerten Schutz von Amazon S3- und NetApp-Cloud-Speichern. Es erkennt ohne Verzögerungen und führt Malware-Analysen mit Maschinengeschwindigkeit durch. Scannen Sie Objekte direkt in Ihren Amazon S3-Buckets und stellen Sie sicher, dass keine sensiblen Daten Ihre Umgebung verlassen. Verschlüsseln und isolieren Sie bösartige Dateien sofort und stellen Sie sie jederzeit wieder her oder retten Sie sie.
- Singularity Cloud Workload Security bietet KI-gestützten Laufzeit-Schutz vor Bedrohungen für containerisierte Workloads, Server und VMs in AWS, Azure, Google Cloud und privaten Clouds. Mit SentinelOne CWPP können Sie Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe in Echtzeit bekämpfen. Außerdem erhalten Sie vollständige forensische Transparenz Ihrer Workload-Telemetrie und Datenprotokolle der Aktivitäten auf Betriebssystemebene, um die Transparenz bei Untersuchungen und die Reaktion auf Vorfälle zu verbessern.
Funktionen:
- KI-gestützte Laufzeiterkennung: SentinelOne Singularity™ Cloud Workload Security hilft Ihnen, Ransomware, Zero-Day-Angriffe und andere Laufzeitbedrohungen in Echtzeit zu verhindern. Es kann kritische Cloud-Workloads wie VMs, Container und CaaS mit KI-gestützter Erkennung und automatisierten Reaktionen schützen. SentinelOne CWPP unterstützt Container, Kubernetes, virtuelle Maschinen, physische Server und serverlose Umgebungen. Es kann öffentliche, private, hybride und lokale Umgebungen sichern.
- CIEM: Das CNAPP von SentinelOne kann Cloud-Berechtigungen verwalten. Es kann Berechtigungen verschärfen und die Offenlegung von Geheimnissen verhindern. Cloud Detection and Response (CDR) bietet vollständige forensische Telemetrie. Außerdem erhalten Sie Incident Response von Experten und eine vorgefertigte, anpassbare Erkennungsbibliothek.
- Angriffspfade: Singularity™ Cloud Native Security (CNS) von SentinelOne ist eine agentenlose CNAPP mit einer einzigartigen Offensive Security Engine™, die wie ein Angreifer denkt, um das Red Teaming von Cloud-Sicherheitsproblemen zu automatisieren und evidenzbasierte Ergebnisse zu präsentieren. Wir nennen diese Ergebnisse Verified Exploit Paths™. CNS geht über die einfache grafische Darstellung von Angriffspfaden hinaus, findet Probleme, untersucht sie automatisch und harmlos und präsentiert seine Beweise.
- Purple AI™: Die kontextbezogene Purple AI™ bietet kontextbezogene Zusammenfassungen von Warnmeldungen, Vorschläge für die nächsten Schritte und die Möglichkeit, mithilfe generativer und agentenbasierter KI nahtlos eine eingehende Untersuchung zu starten – alles dokumentiert in einem Untersuchungsnotizbuch.
- Agentenloses CSPM: Das Cloud Security Posture Management (CSPM) unterstützt die agentenlose Bereitstellung in wenigen Minuten. Sie können die Compliance einfach bewerten und Fehlkonfigurationen beseitigen.
- Offensive Security Engine™: Mit der einzigartigen Offensive Security Engine™ mit Verified Exploit Paths™ sind Sie Angreifern immer mehrere Schritte voraus und können deren Schritte vorhersagen, bevor sie diese ausführen können.
- Secret Scanning: Echtzeit-geheimes Scannen kann über 750 geheime Typen und Cloud-Anmeldedaten in öffentlichen Repositorys erkennen. SentinelOne bietet agentenloses Schwachstellenmanagement und verfügt über einen CWPP-Agenten, der verschiedene Laufzeitbedrohungen abwehren kann.
- Über 2.000 sofort einsatzbereite Prüfungen für gängige Compliance-Frameworks: Sie können benutzerdefinierte Compliance- und Richtlinienkontrollen definieren und durchsetzen. SentinelOne unterstützt Frameworks wie HIPAA, CIS Benchmark, NIST, ISO 27001, SOC 2 und mehr.
- KSPM – Es kann Container-Registries, Images, Repositorys und IaC-Vorlagen scannen. SentinelOne schützt Ihre Kubernetes-Cluster und Workloads, reduziert menschliche Fehler und minimiert manuelle Eingriffe. Außerdem können Sie damit Sicherheitsstandards wie RBAC-Richtlinien (Role-Based Access Control) durchsetzen und Richtlinienverstöße in der gesamten Kubernetes-Umgebung automatisch erkennen, bewerten und beheben.
- AI-SPM: Die AI Security Posture Management-Funktion von SentinelOne kann Ihnen dabei helfen, KI-Pipelines und -Modelle zu entdecken. Sie kann Überprüfungen von KI-Diensten konfigurieren. Sie können auch Verified Exploit Paths™ für KI-Dienste nutzen.
- Unified Security Graph: SentinelOne verwendet eine einzigartige Visualisierungstechnik, um erkannte Fehlkonfigurationen darzustellen. Diese Funktion hilft dabei, die komplexen Beziehungen zwischen Ressourcen, lateralen Bewegungspfaden und dem Wirkungsradius zu veranschaulichen, was das Verständnis und die Verwaltung vereinfacht.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Entdeckt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und behebt Fehlkonfigurationen
- Verhindert Alarmmüdigkeit und eliminiert Fehlalarme, indem es Beweise für die Ausnutzbarkeit liefert
- Behebt den Mangel an Sicherheitskenntnissen durch Purple AI, Ihren generischen KI-Cybersicherheitsanalysten; SentinelOne bietet außerdem aktuelle und globale Bedrohungsinformationen
- Bekämpft Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe
- Kann Schatten-IT-Angriffe, Social Engineering und Insider-Bedrohungen bekämpfen
- Verhindert die Verbreitung von Malware und beseitigt fortgeschrittene, hartnäckige Bedrohungen
- Behebt ineffiziente Sicherheits-Workflows; kann außerdem Workflows optimieren und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle mit integrierter, codefreier Hyperautomation beschleunigen
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registries, Repositorys und mehr
- Verhindert unbefugten Datenzugriff, Privilegienerweiterungen und laterale Bewegungen
- Beseitigt Datensilos und löst Multi-Compliance-Probleme für alle Branchen.
Kundenstimmen
"SentinelOne hat uns für unsere Multi-Cloud-Sicherheit sensibilisiert, und wir sind sehr vorsichtig geworden, wem wir Zugriffsrechte gewähren. SentinelOne hat viele Fälle von lateraler Bewegung und versteckten Bedrohungen in unserem Unternehmen erfolgreich aufgedeckt, was uns ehrlich gesagt sehr überrascht hat. Anscheinend wussten wir nicht viel über die Vorgänge, die im Verborgenen stattfanden. Dadurch haben wir unsere Cloud-Sicherheit deutlich verbessert und sind mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden. Wir werden auch weiterhin auf SentinelOne vertrauen, um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen."
Weitere Informationen finden Sie in den Bewertungen und Rezensionen zu Singularity™ Cloud Security unter Gartner Peer Insights und PeerSpot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 Google Cloud Platform
Google Cloud Platform ist eine skalierbare und benutzerfreundliche Multi-Cloud-Sicherheitslösung. Sie ermöglicht eine effiziente Datenbereitstellung und unterstützt moderne Unternehmen. GCP nutzt serverlose Computing-Umgebungen und ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen über Multi-Cloud-Ökosysteme hinweg zu erstellen und zu verschieben. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Tools und Diensten, die mit intelligenten Infrastrukturen verwendet werden können.
Funktionen:
- Compliance- und Sicherheitskontrollen für sensible Workloads
- Cloud-Asset-Inventarverwaltung, Cloud-IDS und Cloud-Schlüsselverwaltung
- Verschlüsselt Daten, die von vertraulichen VMs verwendet werden, und bietet Hardware-Schlüsselsicherheit mit HSM
- Cloud-native Bedrohungserkennung, Audit-Protokollierung, Firewall-Einblicke und zentralisierter Multi-Tenant-Servicezugriff in großem Maßstab
Erfahren Sie, was Google Cloud für Ihre Multi-Cloud-Sicherheit leisten kann, indem Sie die Bewertungen auf Software Advice.
#3 Fugue
Fugue nutzt eine einheitliche Policy-Engine, um die Cloud-Sicherheit und Compliance für öffentliche und private Clouds zu gewährleisten. Es sorgt für Compliance vor und nach der Bereitstellung und bietet eine zentralisierte Ansicht aller Cloud-Ressourcen und -Beziehungen.
Funktionen:
- PCI-Überwachung, Berichterstellung und autonome Cloud-Compliance
- Erstellt Sicherheitsrichtlinien als Infrastruktur als Code
- Verfolgung von Cloud-Indikatoren für Kompromittierungen (IoCs), automatisierte Behebung von Fehlkonfigurationen und Erkennung komplexer Schwachstellen
- CI/CD-Pipelines, Protokollverwaltung und SIEM-Tools
Erfahren Sie mehr darüber, wie Fugue Ihr Multi-Cloud-Sicherheitsmanagement verbessern kann, indem Sie die Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot Bewertungen und Rezensionen.
#4 Microsoft Azure
Mit Microsoft Azure können Unternehmen Anwendungen in mehreren Cloud-Umgebungen bereitstellen, sei es in der öffentlichen Cloud oder vor Ort. Das Besondere an den Multi-Cloud-Sicherheitslösungen ist seine Sicherheitsredundanz und seine Disaster-Recovery-Fähigkeiten. Microsoft Azure erweitert die nativen Funktionen von Microsoft Defender for Cloud und bietet nun auch GCP-Unterstützung.
Funktionen:
- Verbindet sich mit Multi-Cloud-Umgebungen mithilfe agentenloser, API-basierter Methoden für CSPM-Einblicke und bietet integrierte Sicherheit vom Code bis zur Cloud
- Zentralisiert Einblicke für Multi-Cloud-DevOps und Multi-Pipeline-Workflows
- Erkennt Cloud-Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit und integriert Extended Detection and Response (XDR) über Multi-Cloud-Workloads hinweg
- Vereinheitlicht die Sichtbarkeit der Sicherheitslage über Google Cloud, Azure, AWS und Hybrid Clouds hinweg
- Agentenloses und agentenbasiertes Scannen nach Schwachstellen für maximale Unternehmensagilität und umfassenden Schutz der Workloads
- Gewährleistet eine breite Abdeckung und schützt kritische Workloads in Datenbanken, App-Entwicklungsdiensten, VMs, Containern und mehr
Informieren Sie sich über die Sicherheitsfunktionen von Microsoft Azure, indem Sie die Bewertungen auf PeerSpot lesen.
#5 McAfee
Die Multi-Cloud-Sicherheitslösung von McAfee bietet Unternehmen geführten und personalisierten Schutz. Sie bietet Schutzbewertungen, um den Sicherheitsstatus von Unternehmen zu überprüfen, und überwacht vertrauliche Anmeldedaten in mehreren Cloud-Umgebungen, um Datenlecks und -verletzungen zu verhindern. Unternehmen können ihre Smartphones und andere Geräte mit der Antivirensoftware schützen und sind automatisch vor Phishing, Hackern, Ransomware und Virenangriffen geschützt.
Funktionen:
- Bietet mehrschichtigen Cloud-Schutz und detaillierte Berichte für Analysen
- Malware-Schutz, Anti-Phishing, Ransomware-Prävention sowie Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienste
- McAfee McVision Cloud unterstützt agentenlose Bereitstellungen
- Kompatibel mit Windows, macOS, Android und iOS
- Ermöglicht Kunden die Erstellung von Anwendungen auf Microsoft Cloud Azure und sichert Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS)-Infrastrukturen
- Überprüft Sicherheitskonfigurationen, überwacht Administratoraktivitäten in Echtzeit, beseitigt fortgeschrittene persistente Bedrohungen und beschleunigt forensische Untersuchungen in der Cloud.
- Entfernt Malware und erkennt Insider-Bedrohungen mithilfe von KI und maschinellem Lernen
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot an, um zu erfahren, was McAfee für Ihre Multi-Cloud-Sicherheit leisten kann.
#6 Netskope, Inc.
Netskope bietet eine moderne Sicherheitslösung für Multi-Cloud-Umgebungen sowie Funktionen zur Erkennung und Behebung von Datenbedrohungen. Es schützt sich ständig weiterentwickelnde Workloads außerhalb des Unternehmens und ergänzt native Cloud-Sicherheitsstacks für Azure, Microsoft und Google. Als Multi-Cloud-Sicherheitslösung bietet sie Transparenz in Bezug auf fortgeschrittene persistente Bedrohungen und Multi-Cloud-Bestände. Sie erreicht automatisierte Compliance mit Branchen-Benchmarks wie CIS, PSI, NIST und anderen benutzerdefinierten Sicherheitskontrollen.
Funktionen:
- Sammelt und fasst Daten zusammen und liefert Sicherheitsinformationen für Azure-, GCP- und AWS-Bereitstellungen
- Baut auf Profilen zur Verhinderung von Datenverlusten (DLP) auf, scannt Speicher-Buckets in Azure-Blob-Containern und AWS (S3), identifiziert sensible Informationen und verhindert Malware-Angriffe
- Deckt versteckte CLI-Aktivitäten auf und bietet Inline-Transparenz und -Kontrollen auf Basis von Cloud XD
- Bietet Analysen und erweitert Bereitstellungen um Sandboxing.
- Verhindert Shadow-IT-Angriffe und ermöglicht die Einrichtung und Implementierung benutzerdefinierter Sicherheitsrichtlinien in mehreren Cloud-Umgebungen.
- Die Rechenzentren sind über mehr als 50 Regionen weltweit verteilt. Bietet Generic Routing Encapsulation (GRE) und IPsec-Tunneling für Inline-CASB-, NGFW- und SWG-Funktionen
Lesen Sie die Bewertungen und Rezensionen zu Netskope auf TrustRadius, um sich ein Bild von den Multi-Cloud-Sicherheitsfunktionen und -fähigkeiten zu machen.
#7 Zscaler
Zscaler sichert Cloud-Workloads in Multi-Cloud-Umgebungen mit seinem Zscaler Zero Trust Exchange. Es erweitert die WAN-Funktionen von Unternehmen, verteilt Routen und überwacht die Echtzeitleistung von Anwendungen, um die Sicherheitslage von Unternehmen zu verbessern.
Funktionen:
- Cloud-nativer Schutz für Workloads in Multi-Cloud-Umgebungen
- Ermöglicht Zero-Trust-Netzwerkzugriff, SSL-Proxy und erweiterten Schutz vor Bedrohungen
- Verhindert laterale Bewegungen in Rechenzentren und nutzt identitätsbasierte Mikrosegmentierung
- Sichert Daten für SaaS-Anwendungen, öffentliche und private Clouds
- Verhindert Datenverletzungen, Exfiltration und Botnet-Angriffe und behebt Fehlkonfigurationen in der Cloud
- Implementiert das Prinzip des geringstmöglichen Zugriffs in mehreren Cloud-Umgebungen und verbessert die Transparenz von Schatten-IT-Vorgängen, um die unbefugte Nutzung vertraulicher Daten und Anwendungen zu verhindern.
Sie können die Leistung von Zscaler als Multi-Cloud-Sicherheitsanbieter anhand der Bewertungen und Rezensionen auf TrustRadius.
#8 Oracle
Mit Oracle Multi-Cloud-Sicherheit können Unternehmen Dienste aus mehreren Cloud-Umgebungen und -Diensten kombinieren, Kosten optimieren, die Sicherheit erhöhen und die Leistung verbessern. Es erleichtert die Echtzeit-SaaS-Integration mit verschiedenen Anwendungen und hilft Unternehmen, gesetzliche Vorschriften und Anforderungen an die Datenresidenz zu erfüllen.
Funktionen:
- Etabliert standardisierte Verwaltungs- und Betriebsverfahren, Tools und Praktiken für mehrere Cloud-Umgebungen
- Sichert Anwendungen mit einer mehrschichtigen Sicherheitsstrategie und Cloud-Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdiensten
- Ermöglicht Multi-Cloud-Integrationen mit Oracle Cloud ERP, Microsoft Azure SQL-Datenbanken und mehr
- Platziert Daten entsprechend ihrer Eignung in geeigneten Multi-Cloud-Umgebungen
- Datenanalyse für SaaS- und ERP-Systeme
- Verbessert die Netzwerklatenz und bietet umfassende Berichterstellung
- Keine Herstellerabhängigkeit und Optionen für die Notfallwiederherstellung
Erfahren Sie mehr darüber, was Oracle für Ihre Multi-Cloud-Sicherheit leisten kann, indem Sie die Bewertungen auf PeerSpot lesen.
#9 IBM
Die Multi-Cloud-Sicherheitsplattform von IBM ermöglicht Unternehmen einen sicheren und nahtlosen Übergang von traditionellen Infrastrukturen zu Multi-Clouds. Sie schützt Workloads, reduziert Fragmentierung und hilft Sicherheitsteams dabei, ein Modell der geteilten Verantwortung mit CSPs zu implementieren, indem sie Cloud-native Sicherheitsfunktionen nutzt.
Funktionen:
- Schützt Multi-Cloud-Umgebungen durch die Implementierung von Zero Trust Security und umfassender Transparenz
- Führt kontinuierliches Bedrohungsmanagement, Erkennung und unternehmensweite Pläne zur Reaktion auf Vorfälle durch
- Klassifiziert kritische Datenrisiken, sichert Anmeldedaten und verwaltet Cloud-Datenverschlüsselungsschlüssel.
- Bietet Workload-Schutz und Cloud-IAM-Dienste
- Etablierte Roadmaps für Cloud-Sicherheitsstrategien und koordinierte DevOps-Ansätze
- Überwacht kontinuierlich Cloud-Bedrohungen und gewährleistet die Ausfallsicherheit der Cloud.
- Umfasst Compliance-Berichte und die Optimierung von Multi-Cloud-Sicherheitsprozessen.
Erfahren Sie mehr darüber, was Nutzer über IBM auf Gartner Peer Insights.
Nr. 10 Bitglass: Total Cloud Security
Bitglass: Total Cloud Security wurde für Unternehmen entwickelt, die Cloud-Schutz und CSAB-basierte Verschlüsselung wünschen. Es analysiert eingehenden und ausgehenden Datenverkehr, erkennt Netzwerk-Anomalien und nutzt eine Kombination aus Proxys, um das Risiko von Datenlecks zu minimieren und sensible Anmeldedaten zu schützen.
Funktionen:
- Implementiert Zero Trust Network Access (ZTNA) für private Anwendungen
- Einheitliche Anmelderichtlinien und Richtlinien zum Schutz vor Datenverlust (DLP)
- Sicheres Web-Gateway für verbesserte Web-Sicherheit und Cloud Access Security Broker (CASB) für granularen Zugriff auf SaaS-Anwendungen und Gerätedaten
- Integrierte erweiterte Bedrohungserkennung und Datensicherheit in Multi-Cloud-Umgebungen
- Kann Administratoren über gleichzeitige Anmeldungen in mehreren geografischen Regionen benachrichtigen
- Kann mit SIEM-Systemen kommunizieren und bietet Echtzeit-Überwachung von Bedrohungen
- Sichert Daten für nicht verwaltete BYOD-Assets und mobile Geräte.
Lesen Sie die Bewertungen auf SourceForge Bewertungen.
Wie wählt man die beste Multi-Cloud-Sicherheitslösung aus?
Bei der Auswahl der besten Multi-Cloud-Sicherheitslösung sind 5 Faktoren zu berücksichtigen:
- Allgemeine Anforderungen – Diese werden durch die Größe des Unternehmens, die Anzahl der Kunden, den Marktanteil und die Partner-Ökosysteme definiert
- Funktionale Anforderungen– Umfasst Governance, Sicherheit, API-Funktionalität und Multi-Cloud-Management-Spezifikationen
- Kundenservice und Support – Nicht verhandelbar und muss einen 24/7-Kundensupport für dedizierte Unterstützung und Schulungen zur Nutzung dieser Lösungen bieten
- Sicherheitsanforderungen umfassen Business-Continuity-Planung, Disaster Recovery, Verschlüsselung und die Einhaltung von Vorschriften durch Dritte.
- Preise – Jedes Unternehmen hat ein bestimmtes Budget im Blick und kann dieses bei Investitionen in Multi-Cloud-Sicherheitslösungen
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Der Einsatz einer Multi-Cloud-Sicherheitslösung kann die finanzielle Leistungsfähigkeit und Reputation eines Unternehmens verbessern, indem Datenverstöße verhindert und neue Bedrohungen proaktiv überwacht werden. Unternehmen können einen einheitlichen Cloud-Schutz und sichere Workloads über öffentliche und private Cloud-Plattformen hinweg gewährleisten, indem sie diese branchenüblichen Multi-Cloud-Sicherheitslösungen einsetzen.
"FAQs
Multi-Cloud-Sicherheit ist wichtig, weil sie einen konsistenten Schutz über verschiedene Cloud-Plattformen hinweg gewährleistet, Datenverletzungen verhindert, Sicherheitslücken reduziert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellt.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören zentralisierte Transparenz, Echtzeit-Bedrohungserkennung, automatisierte Compliance-Prüfungen, Schwachstellenmanagement und die Integration mit CI/CD-Pipelines zum Schutz cloud-nativer Anwendungen.
Zu den häufigsten Herausforderungen zählen mangelnde Transparenz, inkonsistente Compliance und Sicherheit sowie fehlende Kompetenzen. Weitere Herausforderungen sind Fehlkonfigurationen, Compliance-Anforderungen, plattformübergreifende Transparenz und Workloads, die in einer sich dynamisch verändernden Cloud-Umgebung vor sich entwickelnden Bedrohungen geschützt werden müssen.
Diese Lösungen tragen dazu bei, die Effizienz im Betrieb zu verbessern, die Datensicherheit zu erhöhen und Risiken aufgrund von Fehlkonfigurationen von Clouds zu reduzieren. Außerdem gewährleisten sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vereinfachen gleichzeitig das Sicherheitsmanagement.
Zu den Top-Produkten gehören SentinelOne Singularity™, Prisma Cloud von Palo Alto Networks, Microsoft Azure Security und CheckPoint CloudGuard. Dies sind derzeit die besten Multi-Cloud-Sicherheitslösungen auf dem Markt.

