Hybrid-Cloud-Sicherheit ist für Unternehmen weltweit zu einer entscheidenden Priorität geworden, da sie mit zunehmenden Cybersicherheitsbedrohungen konfrontiert sind. Laut dem Netwrix Hybrid Security Trends Report nutzen mittlerweile 81 % der Unternehmen mindestens eine Cloud-Umgebung, und fast 51 % planen, ihre Investitionen in Cloud-Sicherheitstools als Reaktion auf die zunehmenden Bedrohungen zu erhöhen. Trotzdem kam es bei 27 % der Unternehmen zu Sicherheitsvorfällen in ihrer öffentlichen Cloud-Infrastruktur, wobei Fehlkonfigurationen eine der Hauptursachen waren.
Die Cloud-Sicherheitslandschaft verändert sich rasant und erfordert leistungsstarke Strategien, um diese Risiken zu mindern. Dieser Artikel untersucht die besten Hybrid-Cloud-Sicherheitslösungen für 2025 und zeigt auf, wie Unternehmen sensible Daten schützen und gleichzeitig die Flexibilität hybrider Umgebungen nutzen können.
Was ist Hybrid Cloud Security?
Hybrid Cloud Security ist ein umfassender Schutzmechanismus für Daten, Anwendungen und IT-Infrastruktur in der gesamten Hybridumgebung, der sowohl private als auch öffentliche Cloud-Ressourcen kombiniert.
Die Sicherheit in hybriden Cloud-Umgebungen konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche:
- Datenschutz: Schutz sensibler Daten während der Übertragung und im Ruhezustand
- Zugriffskontrolle: Sicherstellung, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf kritische Systeme erhalten
- Compliance: Einhaltung branchenspezifischer Compliance-Vorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) und des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS)
- Bedrohungserkennung und -reaktion: Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen so schnell wie möglich, in der Regel mithilfe automatisierter Tools, und Reaktion auf diese Bedrohungen in Echtzeit.
Notwendigkeit hybrider Cloud-Sicherheitslösungen
Da Unternehmen zunehmend hybride Cloud-Infrastrukturen einsetzen, stehen sie bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit vor mehreren Herausforderungen. Dazu gehören unter anderem:
- Vergrößerte Angriffsfläche: Daten und Anwendungen, die zwischen öffentlichen und privaten Clouds verteilt sind, schaffen mehr Einstiegspunkte für Cyberkriminelle.
- Probleme beim Datenschutz: Da sensible Daten an verschiedenen Orten gespeichert sind, müssen Unternehmen sicherstellen, dass diese jederzeit geschützt sind.
- Compliance-Risiken: Unternehmen in regulierten Branchen unterliegen strengen Standards, um die Vorschriften für den Betrieb ihrer Geschäfte in Hybrid-Cloud-Umgebungen einzuhalten.
- Konfigurationsrisiken in der Cloud: Dies sind Hybrid-Cloud-Umgebungen, die eine ordnungsgemäße Konfiguration erfordern, da sie sonst Schwachstellen aufweisen können.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bieten Hybrid-Cloud-Sicherheitslösungen robusten Schutz, Transparenz und kontinuierliche Überwachung.
Hybrid-Cloud-Sicherheitslösungen für 2025
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Auflistung der besten Hybrid-Cloud-Sicherheitslösungen für Unternehmen mit einer ausführlichen Beschreibung der Funktionen, Vorteile, Anwendungsfälle und Kundenbewertungen der einzelnen Tools.
Nr. 1 SentinelOne Singularity™ Cloud Security
Die SentinelOne Singularity™ Cloud Security-Plattform bietet Echtzeit-Sicherheit und Transparenz für Hybrid-Cloud-Umgebungen. Die Lösung nutzt autonome Bedrohungserkennung und KI, um Multi-Cloud-Workloads zu schützen, die in privaten, öffentlichen oder Hybrid-Clouds ausgeführt werden, und erfüllt damit die geschäftlichen Anforderungen an Hybrid-Cloud-Sicherheitslösungen.
Sie können die Funktionen der Plattform anhand des Singularity Cloud Security Tour-Videos erkunden, um einen umfassenderen Überblick zu erhalten.
Die Plattform auf einen Blick
- Umfassende Abdeckung: Bietet Sicherheit für alle Workloads, einschließlich virtueller Maschinen, Kubernetes, Container, serverloser Funktionen, Datenbanken und lokalen Umgebungen
- Es implementiert KI-gesteuerte Algorithmen, die jede Art von Bedrohung autonom in Echtzeit erkennen und abwehren können, sodass menschliches Eingreifen auf ein Minimum reduziert wird
- Multi-Cloud-Unterstützung: Schützt Workloads in öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Umgebungen durch nahtlose Integration in Multi-Cloud-Infrastrukturen
- Zero-Trust-Sicherheit: Unterzieht Workloads einer ständigen Bewertung und Validierung auf unbefugten Zugriff oder Schwachstellen nach einem Zero-Trust-Modell
- Hyper-Automatisierung: Automatisiert Sicherheitsprozesse für eine schnellere Identifizierung, Priorisierung und Behebung von Bedrohungen und beschleunigt so die Reaktion auf Vorfälle erheblich
Funktionen:
- Autonome Erkennung von Bedrohungen: KI-gestützte Erkennung, die autonom auf Bedrohungen reagiert und diese abwehrt
- Cloud Native Application Protection (CNAPP): Umfassender Schutz für virtuelle Maschinen bis hin zu serverlosen Anwendungen in jeder Cloud-Umgebung
- Plattformübergreifende Unterstützung: Unterstützt alle Hybrid-Cloud-Umgebungen, einschließlich privater und öffentlicher Cloud-Infrastrukturen
- Schwachstellenmanagement: Kontinuierliche Suche nach Schwachstellen mit Echtzeit-Bedrohungswarnungen.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Fehlkonfigurationen: Erkennt und behebt Fehlkonfigurationen in der gesamten Cloud-Infrastruktur, verhindert Sicherheitslücken und minimiert das Risiko von Sicherheitsverletzungen
- Sicherheitslücken: Die automatische Erkennung und Behebung von Sicherheitslücken in Cloud-Umgebungen erstreckt sich sowohl auf bekannte als auch auf unbekannte Bedrohungen.
- Verzögerungen bei der Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen: Eliminiert Verzögerungen bei der Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen durch Echtzeit-Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz und minimiert so die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen
- Insider-Bedrohungen: Überwachung der Arbeitslast auf verdächtige Aktivitäten, verhindert, dass externe und interne Bedrohungen Schaden an Cloud-Infrastrukturen verursachen
- Verstöße gegen Compliance-Vorschriften: Stellt sicher, dass Cloud-Bereitstellungen mit den gesetzlichen und Sicherheitsstandards übereinstimmen, die zur Einhaltung der Compliance-Vorschriften beitragen, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind
Kundenstimmen
“Ich würde sagen, dass die Verwendung von Cloud-nativen Anwendungsschutzplattformen sehr erfreulich ist, da sie Cloud-Sicherheitsmanagement, Cloud-Workload-Schutzplattformen und kontinuierliche Laufzeitsicherheit kombinieren. Dies trägt zur Verbesserung der Transparenz bei und vereinfacht die Sicherheit in Cloud-nativen Infrastrukturen. Da sie sich direkt in CI/CD-Pipelines integrieren lassen, haben sie auch erheblich zur Steigerung der Effizienz beigetragen.” Gartner Peer Insights Review
Eine ausführliche Beschreibung der Funktionen, Fähigkeiten und Nutzerbewertungen von SentinelOne Singularity™ Cloud finden Sie unter Peerspot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 Palo Alto Networks Prisma Cloud
Prisma Cloud ist eine Hybrid-Cloud-Sicherheitslösung von Palo Alto Networks. Sie wird eingesetzt, um Cloud-native Anwendungen zu implementieren und zu operationalisieren und so die geschäftliche Agilität zu steigern.
Sie schützt Hybrid-Cloud-Workloads, darunter Container, virtuelle Maschinen und serverlose Funktionen.
Funktionen:
- Cloud Security Posture Management: Es bietet Cloud-Überwachung auf Fehlkonfigurationen und Compliance-Verstöße.
- Cloud Workload Protection: Es schützt Workloads, die in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen ausgeführt werden.
- Automatisierung der Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen: Es bietet Bedrohungserkennung mit automatisierten Reaktionsfunktionen, um damit verbundene Risiken zu reduzieren oder zu beseitigen.
- Identitäts- und Zugriffsmanagement: Ermöglicht eine sichere Zugriffsmethode, die Benutzerberechtigungen für Cloud-Ressourcen verwaltet.
Erfahren Sie mehr über die Leistung von Prisma Cloud im Bereich Hybrid-Cloud-Sicherheit, indem Sie die PeerSpot-Bewertungen.
#3 Microsoft Defender for Cloud
Microsoft Defender for Cloud bietet hybride Cloud-Sicherheit und sorgt für mehr Transparenz bei Cloud-nativen Anwendungen, Workloads und lokalen Ressourcen.
Es lässt sich in Microsoft Azure integrieren und bietet Schutz vor Bedrohungen für Cloud-Anwendungen und -Daten.
Funktionen:
- Einheitliche Cloud-Sicherheit: Echtzeitschutz vor Bedrohungen für Workloads und Daten in Azure, AWS und Google Cloud
- Sicherheitsmanagement: Die Software ermöglicht ein automatisiertes Sicherheitsrichtlinienmanagement durch kontinuierliche Schwachstellenbewertungen
- Erweiterter Schutz vor Bedrohungen: Automatische Erkennung von Bedrohungen mit Algorithmen für maschinelles Lernen und Sicherheitsanalysen
- Compliance und Governance: Hilft bei der Einhaltung von Branchenvorschriften wie HIPAA, DSGVO und PCI-DSS
Erfahren Sie mehr über die Funktionen von Microsoft Defender, indem Sie die Bewertungen und Rezensionen von Peerspot Bewertungen und Rezensionen.
#4 Check Point CloudGuard
CloudGuard von Check Point ist eine hybride Cloud-Sicherheitslösung, die einen starken Schutz für virtualisierte Umgebungen bietet.
Es bietet Bedrohungsinformationen und Sicherheitsrichtlinien zum Schutz von Cloud-Systemen.
Funktionen:
- Firewall und Intrusion Prevention: Schützt Daten und Anwendungen mit Firewalls und Intrusion Prevention Systemen (IPS)
- Cloud Security Posture Management (CSPM): Sucht nach Systemfehlkonfigurationen und Sicherheitslücken
- Automatisierte Bedrohungsabwehr: Blockiert Bedrohungen in Echtzeit und generiert Bedrohungsinformationen
- Compliance-Management: Hilft Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Standards wie DSGVO, HIPAA usw.
Um Checkpoint CloudGuard und seine Funktionen zu bewerten, lesen Sie die Bewertungen auf PeerSpot.
#5 CrowdStrike Falcon Cloud Security
CrowdStrike Falcon Cloud Security ist eine Cloud-native Lösung für das Sicherheitsmanagement, die für die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktion auf Vorfälle entwickelt wurde.
Es bietet Workload-Sicherheit und Endpunktschutz in hybriden Umgebungen.
Funktionen:
- KI-basierte Erkennung von Bedrohungen: KI identifiziert Bedrohungen durch Analyse von Verhaltensmustern
- Schutz von Cloud-Workloads: Schützt Workloads und virtuelle Maschinen in hybriden Cloud-Infrastrukturen
- Incident Response: Identifiziert und mindert Bedrohungen. Reagiert auf Sicherheitsvorfälle und verhindert Sicherheitsverletzungen.
- Skalierbare Bereitstellungen: Es bietet agentenlose Bereitstellungen, die mit Hybrid-Cloud-Umgebungen nach oben oder unten skaliert werden können.
Überprüfen Sie die Effektivität von CrowdStrike, indem Sie die Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot analysieren.
#6 Wiz
Wiz bietet eine Cloud-Sicherheitsplattform, die Schwachstellenscans und risikobasierte Bewertungen durchführt.
Sie kann Sicherheitsrisiken priorisieren und hybride Cloud-Umgebungen schützen.
Funktionen:
- Schwachstellenscans: Identifiziert und priorisiert Schwachstellen in allen Cloud-Diensten, einschließlich serverlosen und Container-Umgebungen.
- Agentless Security: Keine Installation erforderlich, kann in andere Cloud-Dienste integriert werden
- Grafikbasierte Visualisierung: Kann Risiken und Sicherheitslücken in Cloud-Assets visualisieren.
- Compliance-Prüfungen: Die Compliance-Prüfungen gewährleisten die Einhaltung von Branchenvorschriften.
Weitere Informationen zu den Funktionen, Fähigkeiten und Bewertungen von Wiz finden Sie unter Peerspot.
#7 Trend Micro Cloud One
Cloud One von Trend Micro kann zur Sicherung von Workloads, Containern und serverlosen Anwendungen in hybriden Cloud-Umgebungen eingesetzt werden. Es kann Anomalien erkennen und beheben.
Funktionen:
- Workload- und Containersicherheit: Bietet Sicherheit für Cloud-native Anwendungen, einschließlich containerisierter Workloads
- Erweiterter Malware-Schutz: Schützt vor Malware, Ransomware und anderen Bedrohungen
- Schwachstellenscan: Schützt Cloud-Ressourcen durch Scannen auf Schwachstellen
- Compliance-Überwachung: Vereinfacht die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -frameworks.
Entdecken Sie PeerSpot-Bewertungen und Bewertungen, um weitere Einblicke in die Funktionen von Trend Micro Cloud One zu erhalten.
#8 Google Cloud Security Command Center
Google Cloud Security Command Center ist ein Sicherheitsmanagementsystem, mit dem Unternehmen ihre Sicherheitslage in Google Cloud-Umgebungen verwalten und verbessern können.
Es bietet Bedrohungserkennung, Sicherheitsanalysen und Transparenz über Ressourcen, wodurch Schwachstellen und Fehlkonfigurationen aufgedeckt werden können.
Funktionen:
- Erkennt Bedrohungen und sendet Sicherheitswarnungen
- Es verfügt über Sicherheitsmanagement-Kontrollen für Google Cloud
- Es scannt nach Schwachstellen und identifiziert Fehlkonfigurationen
- Es kann zur Verwaltung von Sicherheitsrisiken verwendet werden
Weitere Informationen dazu, was Nutzer über Google Cloud Security sagen, finden Sie auf Peerspot.
#9 VMware NSX
VMware NSX ist eine Plattform für Netzwerkvirtualisierung und -sicherheit, die zum Schutz von Hybrid-Cloud-Umgebungen entwickelt wurde und Sicherheitsrichtlinien sowohl für private als auch für öffentliche Clouds bereitstellt.
Sie nutzt Mikrosegmentierung und Automatisierung, um die Netzwerksicherheit zu optimieren und Unternehmen dabei zu helfen, Risiken zu reduzieren und die Compliance aufrechtzuerhalten.
Funktionen:
- Mikrosegmentierung: Ermöglicht eine granulare Kontrolle des Netzwerkverkehrs und erhöht die Sicherheit durch die Isolierung sensibler Workloads
- Netzwerktransparenz und -analyse: Bietet Einblicke in Netzwerkverkehrsmuster und unterstützt so die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
- Automatisierte Sicherheitsrichtlinien: Automatisiert die Durchsetzung von Richtlinien über Cloud-Plattformen hinweg und reduziert den Bedarf an manuellen Konfigurationen
- Integration mit öffentlichen Clouds: Unterstützt beliebte Cloud-Anbieter wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud für nahtlose Multi-Cloud-Sicherheit
Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Bewertungen des Google Cloud Security Command Center auf Peerspot.
Nr. 10 Cisco Secure Workload
Cisco Secure Workload (früher bekannt als Cisco Tetration) bietet Hybrid-Cloud-Sicherheit durch Workload-Schutz, Transparenz und Sicherheitsrichtlinien sowohl für lokale als auch für Cloud-Umgebungen.
Es hilft Unternehmen dabei, Anwendungen in hybriden Umgebungen mit seinen Sicherheitsrichtlinien zu schützen.
Funktionen:
- Bietet Transparenz für Workloads, Anwendungen und Netzwerke
- Ermöglicht Risikobewertungen auf Unternehmensebene und setzt Richtlinien durch
- Multi-Cloud-Sicherheit und Compliance-Management
- Zero-Trust-Sicherheitsmodell
- Bietet Bedrohungsinformationen
Weitere Informationen darüber, wie Cisco Secure Workload als Cloud-Sicherheitstool funktioniert, finden Sie in den verifizierten Nutzerbewertungen unter Gartner Peer Insights.
So wählen Sie die richtige Hybrid-Cloud-Sicherheitslösung für Ihr Unternehmen
Die Auswahl der richtigen Hybrid-Cloud-Sicherheitslösung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe Ihres Unternehmens, die Komplexität Ihrer Cloud-Infrastruktur und Ihre Sicherheitsanforderungen. Bevor Sie eine Auswahl treffen, sollten Sie Folgendes beachten:
- Bewerten Sie Ihre Anforderungen: Stellen Sie fest, ob Ihr Unternehmen erweiterte Bedrohungserkennung, Compliance-Management oder Workload-Schutz benötigt.
- Integration in bestehende Systeme: Wählen Sie ein Angebot, das sich gut in die vorhandene IT-Umgebung integrieren lässt.
- Skalierbarkeit: Stellen Sie sicher, dass es mit Ihrer wachsenden hybriden Infrastruktur skalierbar ist.
- Kosten vs. Nutzen: Die Gesamtbetriebskosten sollten einen langfristigen Mehrwert für die Sicherheitsfunktionen schaffen
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Da Unternehmen zunehmend hybride Cloud-Umgebungen für mehr Flexibilität und Skalierbarkeit einsetzen, ist der Bedarf an robusten hybriden Cloud-Sicherheitslösungen noch nie so groß wie heute. Angesichts einer Vielzahl von Sicherheitsherausforderungen, von Fehlkonfigurationen und Schwachstellen bis hin zu komplexen Multi-Cloud-Infrastrukturen, ist die Wahl der richtigen Sicherheitslösung für den Schutz Ihrer Daten und Vermögenswerte unerlässlich.
Bei der Auswahl eines Anbieters für hybride Cloud-Sicherheitslösungen ist es wichtig, die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zu bewerten, darunter Integrationsmöglichkeiten, Skalierbarkeit und Funktionen zur Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen.
Machen Sie den nächsten Schritt zur Sicherung Ihrer Cloud-Umgebungen mit der Plattform SentinelOne Singularity Cloud Security. Entdecken Sie, wie diese fortschrittliche Lösung Ihre Infrastruktur und Daten vor sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen schützen kann. Entdecken Sie unsere informativen Blogs für Experteneinblicke und vereinbaren Sie eine Demo, um die Plattform noch heute in Aktion zu sehen.
"
FAQs
Die Sicherung einer Hybrid Cloud erfordert Verschlüsselung, Identitätsmanagement und kontinuierliche Überwachung sowohl in privaten als auch in öffentlichen Umgebungen.
Lösungen wie SentinelOne Singularity Cloud Security verbessern die Erkennung von Bedrohungen und den Schutz in Multi-Cloud-Umgebungen.
Zu den besten Sicherheitslösungen für Hybrid-Clouds gehören SentinelOne Singularity Cloud Security, Palo Alto Networks Prisma Cloud und Microsoft Defender for Cloud, die durch automatische Erkennung von Bedrohungen für einen kontinuierlichen Schutz der Systeme sorgen.
Eine erfolgreiche Hybrid-Cloud-Lösung erfordert Transparenz, eine sichere Cloud-Integration, einheitliche Sicherheitsrichtlinien und Schutztools wie SentinelOne sowohl für lokale Systeme als auch für die Cloud.
SentinelOne Singularity Cloud Security schützt Workloads in öffentlichen und privaten Clouds, darunter virtuelle Maschinen, Container und serverlose Workloads.
Ja, hybride Cloud-Sicherheitslösungen helfen bei der Einhaltung von Standards wie DSGVO und HIPAA, die sich mit Datenschutz und Compliance befassen.
- Basic solutions: Einige Tausend Dollar pro Jahr für sehr grundlegende Funktionen
- Lösungen der mittleren Preisklasse: Höhere Kosten mit zusätzlichen Funktionen wie Tools zur Erkennung von Bedrohungen und zur Einhaltung von Vorschriften
- Unternehmensplattformen: Groß angelegte Plattformen wie SentinelOne Singularity Cloud Security kosten mehrere Zehntausend Dollar
- Zusätzliche Gebühren: Je nach Bedarf an Anpassung, Support und Integration können die Preise sogar noch höher ausfallen
- Lizenzmodelle: Hierbei handelt es sich um Preismechanismen, die sich nach der Anzahl der Benutzer, der Arbeitslast oder der Größe der Infrastruktur richten
Hybrid-Cloud-Sicherheit bezieht sich auf die Sicherung von Umgebungen, die lokale Infrastruktur mit den Diensten von Cloud-Anbietern kombinieren, während Multi-Cloud-Sicherheit die Einrichtung eines Schutzmechanismus über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg bezeichnet.
Beide erfordern robuste Sicherheitstools. Die Hybrid Cloud integriert lokale Systeme, während die Multi-Cloud mehrere Cloud-Plattformen umfasst.

