CSPM-Tools sind Cloud-Sicherheitssoftwarelösungen, die die Sicherheit Ihrer Cloud-Umgebungen überwachen und verwalten. Sie setzen die besten Cloud-Sicherheitspraktiken für Ihr Unternehmen durch und helfen Ihnen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen. CSPM-Tools automatisieren die Erkennung von Bedrohungen, die Behebung von Schwachstellen und die Korrektur von Fehlkonfigurationen in verschiedenen Cloud-Ressourcen, darunter PaaS, IaaS und SaaS. Sie helfen Unternehmen dabei, eine starke Cloud-Sicherheitsposition aufrechtzuerhalten.
Die Auswahl des richtigen CSPM-Tools für Ihr Unternehmen kann eine schwierige Aufgabe sein. Verschiedene Anbieter bieten unterschiedliche Produkte mit einer Vielzahl von wichtigen Funktionen an. Es ist wichtig, diese gründlich zu prüfen und auszuprobieren, bevor Sie wichtige Geschäftsentscheidungen treffen. In diesem Beitrag stellen wir die besten CSPM-Tools des Jahres 2025 vor und bewerten sie.
Was ist CSPM?
Cloud Security Posture Management (CSPM)-Tools identifizieren, überwachen und beheben Risiken kontinuierlich, indem sie die Überwachung von Bedrohungen, das Schwachstellenmanagement und die Analyse automatisieren.
CSPM sucht nach Fehlkonfigurationen in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen, wie z. B. PaaS (Platform as a Service), SaaS (Software as a Service) und IaaS (Infrastructure as a Service), und versucht, diese zu beheben. Außerdem gibt es Empfehlungen zur Compliance und stellt sicher, dass Unternehmen die neuesten und besten Standards der Branche einhalten Cloud-Sicherheitsstandards.
Was sind die CSPM-Tools?
CSPM-Tools sind Softwareprogramme, die entwickelt wurden, um Cloud-Infrastrukturumgebungen kontinuierlich zu überwachen, Fehlkonfigurationen zu beheben, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und kontinuierlichen Datenschutz und Compliance zu gewährleisten. Tools für das Cloud Security Posture Management helfen auch dabei, Cloud-Ressourcen automatisch zu erkennen, die Compliance in Echtzeit zu verwalten und Fehlkonfigurationen zu erkennen, um diese zu überprüfen und zu beheben.
Die führenden CSPM-Tools auf dem Markt sind SentinelOne, Check Point CloudGuard und BMC Helix Cloud Security. SentinelOne bietet außerdem Azure Cloud Security Posture Management zum Schutz von Assets und Workloads in Azure-Umgebungen.
Notwendigkeit von CSPM-Tools
Sie benötigen Cloud Security Posture Management-Tools, um Ihre Sicherheitsstrategie zu verbessern. Unternehmen benötigen aus den folgenden Gründen die besten CSPM-Tools:
1. Identifizierung von Cloud-Sicherheitsrisiken und Bereitstellung von Maßnahmen zur Behebung von Bedrohungen
CSPMs ermöglichen es Unternehmen, ihre Cloud-Ressourcen zu schützen und potenzielle Risiken proaktiv zu erkennen. Viele Entwickler vernachlässigen die Sicherheit bei der Entwicklung und versäumen es, diese zu berücksichtigen, wenn sie die neuesten Versionen für kommende Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringen. CSPMs überwachen Datenrisiken in Diensten und Anwendungen, stellen sicher, dass Unternehmensnetzwerke nicht ungeschützt bleiben, und mindern Risiken sofort.
2. Behebt Fehlkonfigurationen in der Cloud
Fehlkonfigurationen in der Cloud können zu Account-Hijacking, unbefugtem Datenzugriff, Missbrauch und Datenduplikaten führen. Tools für das Cloud Security Posture Management beheben Fehlkonfigurationen in der Cloud und stellen sicher, dass Benutzer persönlich für gemeinsam genutzte Daten verantwortlich sind. Sie schützen sensible Informationen und stellen sicher, dass die über Cloud-Umgebungen übertragenen Daten den neuesten Branchenstandards und Vorschriften entsprechen.
3. Implementierung des Prinzips des geringstmöglichen Zugriffs
Der Prinzip des geringstmöglichen Zugriffs verhindert unerwünschte Privilegienerweiterungen und verhindert so seitliche Bewegungen in Netzwerken. Cloud Security Posture Management (CSPM)-Tools erstellen außerdem Zero Trust Network Access (ZTNA)-Architekturen in Unternehmen, in denen alle Benutzeranmeldedaten validiert werden und niemand allein aufgrund von Vertrauen Zugriff auf sensible Daten erhält. Der CSPM-Anbieter legt mit diesen Tools Grenzen für den Datenzugriff fest und stellt sicher, dass diese nicht überschritten werden, wodurch die Fehlerquote durch menschliches Versagen drastisch reduziert und Datenverstöße verhindert werden.
CNAPP-Marktführer
In diesem Gartner Market Guide für Cloud-Native Application Protection Platforms erhalten Sie wichtige Einblicke in den Zustand des CNAPP-Marktes.
Leitfaden lesenDie 10+ besten CSPM-Tools im Jahr 2025
Die besten Tools für das Cloud Security Posture Management können Ihr Unternehmen schützen und Verluste in Milliardenhöhe verhindern, indem sie sicherstellen, dass gemeinsam genutzte und übertragene Daten konform bleiben. Cloud-Sicherheit entwickelt sich ständig weiter, und da die Bedrohungslage immer komplexer wird, müssen Unternehmen Schritt halten und sich an die neuesten Technologien anpassen. Diese Lösungen bieten außerdem eine verbesserte Transparenz in Cloud-Umgebungen und helfen Anwendern durch detaillierte und relevante Bedrohungsanalysen dabei, vorherzusagen, wann die nächste Schwachstelle auftreten könnte.
Hier sind die besten CSPM-Tools basierend auf den neuesten verifizierten Bewertungen und Rezensionen.
#1 SentinelOne
SentinelOne kann Ihnen dabei helfen, Ihre Cloud-Präsenz mit Singularity™ Cloud Security Posture Management (CSPM) zu sichern, einer Schlüsselfunktion der SentinelOne Cloud Security (CNAPP)-Lösung.
Singularity™ Cloud Security Posture Management (CSPM) ist außerdem skalierbar. Damit erhalten Sie vollständige Transparenz über Ihre Infrastruktur und können Ihre Cloud-Präsenz sichern. Bei der Auswahl einer CSPM-Lösung sollten Sie darauf achten, dass Sie problemlos die Compliance-Anforderungen erfüllen und Risiken automatisch mindern können. SentinelOne erfüllt diese Anforderungen und kann innerhalb weniger Minuten bereitgestellt werden. Außerdem unterstützt es führende Cloud-Dienstleister wie AWS, Azure, Google Cloud und andere. Es ist Teil der umfassenden CNAPP-Lösung des Unternehmens, die sich innerhalb weniger Minuten mit Multi-Cloud-Umgebungen verbinden lässt.
Die Plattform auf einen Blick
- Nutzen Sie mehr als 2.000 Richtlinienbewertungen, um sicherzustellen, dass Sie stets den neuesten Branchen- und Regulierungsstandards entsprechen. Mit den automatisierten Workflows von SentinelOne können Sie Risiken automatisch mindern, Fehlkonfigurationen schnell lokalisieren und Risiken kontinuierlich bewerten.
- Mit demAI-gestützte CNAPP bietet Ihnen Deep Visibility® für Ihre Umgebung. Es bietet aktive Abwehr gegen AI-gestützte Angriffe, Funktionen zur Verlagerung der Sicherheit weiter nach links sowie Untersuchungen und Reaktionen der nächsten Generation.
- Mehrere KI-gestützte Erkennungs-Engines arbeiten zusammen, um maschinengeschwindigkeitsbasierten Schutz vor Laufzeitangriffen zu bieten. SentinelOne bietet autonomen Schutz vor Bedrohungen in großem Maßstab und führt eine ganzheitliche Analyse der Ursachen und des Ausmaßes der Auswirkungen auf betroffene Cloud-Workloads, Infrastruktur und Datenspeicher durch.
- Singularity™ Cloud Security kann Shift-Left-Sicherheit durchsetzen und ermöglicht es Entwicklern, Schwachstellen zu identifizieren, bevor sie die Produktion erreichen, und zwar durch agentenloses Scannen von Infrastructure-as-Code-Vorlagen, Code-Repositorys und Container-Registern. Dadurch wird Ihre gesamte Angriffsfläche erheblich reduziert.
- Die kontextbezogene Purple AI™ bietet kontextbezogene Zusammenfassungen von Warnmeldungen, Vorschläge für die nächsten Schritte und die Möglichkeit, mithilfe generativer und agentenbasierter KI nahtlos eine eingehende Untersuchung zu starten – alles dokumentiert in einem Untersuchungsnotizbuch.
- CNAPP von SentinelOne kann Cloud-Berechtigungen verwalten. Es kann Berechtigungen verschärfen und das Durchsickern von Geheimnissen verhindern. Sie können bis zu 750+ verschiedene Arten von Geheimnissen erkennen. Cloud Detection and Response (CDR) bietet vollständige forensische Telemetrie. Sie erhalten außerdem Incident Response von Experten und eine vorgefertigte, anpassbare Erkennungsbibliothek. Darüber hinaus bietet es weitere zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie AI-Security Posture Management (AI-SPM), Kubernetes Security Posture Management (KSPM), External and Attack Surface Management (EASM) und Infrastructure as Code (IaC) Scanning.
- Das Cloud Security Posture Management (CSPM) von SentinelOne unterstützt die agentenlose Bereitstellung in wenigen Minuten. Sie können die Compliance einfach bewerten und Fehlkonfigurationen beseitigen.
Funktionen:
- Cloud Security Posture Management (CSPM) erkennt und behebt automatisch Fehlkonfigurationen in der Cloud
- Infrastructure as Code (IaC) erzwingt Shift-Left-Sicherheit und erkennt Fehlkonfigurationen in CloudFormation, Terraform und anderen IaC-Vorlagen
- Agentless Vulnerability Management, umfassende forensische Transparenz und Echtzeit-Scans für mehr als 750 Arten von Cloud-Geheimnissen
- PurpleAI, Binary Vault, Singularity Data Lake Integration, 1-Klick-Korrektur, Explorer Graph und Cloud Data Security (CDS)
- Cloud Workload Protection Platform (CWPP), Offensive Security Engine, Kubernetes Security Posture Management (KSPM) und SaaS Security Posture Management (SSPM)-Funktionen
- Unterstützung für CI/CD-Integration, Snyk-Integration, Zero-Day-Schwachstellenbewertungen und Offensive Security Engine
- Unterstützt CloudFormation, Terraform, Helm und andere beliebte IaC-Vorlagen
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt:
- Bekämpft Social Engineering und entfernt unbefugte Zugriffsrechte
- Es vereinfacht die grafische Analyse Ihrer Cloud-Umgebung. Sie erhalten einen vollständigen Überblick über Ihren Anlagenbestand.
- Stoppt dateilose Angriffe, Malware-Infektionen, Ransomware und Phishing-Bedrohungen
- Löst Multi-Cloud-Compliance-Probleme für alle Domänen
- Entdeckt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und behebt Fehlkonfigurationen
- Gewährleistet Geschäftskontinuität und verhindert Ausfallzeiten
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registern, Repositorys und mehr.
"Wir waren beeindruckt von der Workload-Telemetrie, den Hunting-Funktionen und der umfassenden Transparenz von SentinelOne. Die wertvollste Funktion ist die Möglichkeit, einen detaillierten Einblick in die Workloads innerhalb von Containern zu erhalten. Die Hunting-Funktionen der Plattform sind unübertroffen!
Es ist kein menschliches Eingreifen erforderlich, da Singularity™ Cloud Workload Security fast sofort erkennt und behebt. Unsere MTTD lag unter 30 Tagen. Unsere MTTR beträgt in den meisten Fällen sieben Tage nach der Erkennung. Die Interoperabilität von SentinelOne mit Lösungen von Drittanbietern ist großartig!" – Senior Software Engineer, PeerSpot Reviews
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen von Singularity™ Cloud Security auf Peer-Review-Plattformen wie Gartner Peer Insights und PeerSpot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 CrowdStrike Falcon Horizon
CrowdStrike Falcon Horizon bietet eine agentenlose Erkennung von Bedrohungen und richtet sich an Unternehmen, die ihre Räumlichkeiten verteidigen und öffentliche Cloud-Umgebungen vor Hackern schützen möchten. Es bietet einheitliche Transparenz in Cloud-Infrastrukturen, kontinuierliche Überwachung und Compliance für Multi-Cloud-Umgebungen. Unternehmen können mit dieser Lösung Infrastrukturkomponenten entsprechend ihren Anforderungen ändern oder bearbeiten und Anwendungen in der Cloud bereitstellen. Es ist eines der führenden CSPM-Tools und hilft DevSecOps-Teams dabei, Sicherheitsprobleme schnell zu lösen.
Funktionen:
- Quad Rails ermöglichen es Entwicklern, kritische Fehler zu beheben
- Sichert die Bereitstellung von Cloud-Anwendungen
- Nahtlose SIEM-Integrationen
- Einheitliche Transparenz und Cloud-Konfigurationsmanagement
Erfahren Sie unter Gartner Peer Insights und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen.
#3 Prisma Cloud von Palo Alto Networks
Prisma Cloud von Palo Alto Networks analysiert webbasierte Bedrohungen und behebt Malware-Angriffe. Es sichert die Konnektivität für Remote-Mitarbeiter und ist eine Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP) für Code-to-Cloud-Sicherheit. Es sichert jede Phase des Anwendungslebenszyklus und eliminiert Risiken in Bezug auf Code/Build, Infrastruktur und Laufzeit und ist damit eines der besten Tools für das Cloud Security Posture Management auf dem Markt.
Funktionen:
- Echtzeit-Cloud-Sicherheitsmanagement (CSPM) für Multi-Cloud-Umgebungen
- Angriffspfad-Analyse, KI-gestützte Risikopriorisierung, Schwachstellen-Intelligence und Code-to-Cloud-Dashboard
- DevSecOps-Einführung und geführte Untersuchungen und Reaktionen
- Cloud-Workload-Schutz und KI-basierte Sicherheitsmanagement-Services
Bewerten Sie die Effektivität von Prisma Cloud als Cloud-Sicherheitstool, indem Sie die Gartner und PeerSpot-Bewertungen.
#4 Scrut Automation
Scrut Automation unterstützt Benutzer durch kontinuierliche Überwachung von Bedrohungen und Datenschutz. Es bietet kontextbezogene Analysen in Echtzeit, verschlüsselt Daten und überprüft die von Unternehmen eingesetzten Zugriffskontrollen, um deren Wirksamkeit zu testen. Scrut verfügt über zentralisierte Dashboards, ist eines der besten CSPM-Tools des Jahres 2025 und mindert zudem Cloud-Sicherheitsrisiken.
Funktionen:
- Audit, Durchsetzung von Richtlinien und Erkennung von Anomalien
- Workflow-Management, Governance und Verhinderung von Datenverlusten
- Compliance-Überwachung, Cloud-Gap-Analysen und Cloud-Asset-Bestandsverwaltung
- Fragebogenvorlagen
Informieren Sie sich über die Leistung von Scrut Automation in der Kategorie CSPM, indem Sie die Bewertungen auf G2 lesen..
#5 Zscaler Cloud Protection
Als eines der führenden CSPM-Tools der Branche kann Zscaler Cloud Protection den Cloud-Datenverkehr sichern, Workloads überwachen und das Risiko einer lateralen Bewegung in Multi-Cloud-Umgebungen eliminieren. Es bietet eine ordnungsgemäße Konfigurationsverwaltung und Compliance auf allen Plattformen, eine einheitliche Richtlinienverwaltung sowie mehrere APIs und Integrationen. Adaptive Zugriffskontrolltools sind verfügbar, und Zscaler ist bekannt für seine intensive Threat-Hunting, CSPM-Tool-Funktionen und Asset-Discovery-Fähigkeiten.
Funktionen:
- Integration mit Active Directory und Minimierung der Angriffsflächen
- Cloud-basierter Proxy, Malware-Analyse und Erkennung von Bedrohungen
- Verhindert laterale Bewegungen in Netzwerken
- Sichert den Fernzugriff auf private Clouds, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen
- Verbessert die Sicherheit von Cloud-Workloads
- Fernzugriff-Datenverkehrsfilterung
- Zero-Trust-Architektur
Sie können die Leistung von Zscaler als CSPM-Tool anhand der Bewertungen und Rezensionen auf TrustRadius beurteilen.
#6 Aqua Security
Aqua Security ist eines der besten CSPM-Tools, das erweiterte Funktionen für das Cloud Security Posture Management und den Schutz von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Bereitstellung bietet. Es unterstützt Unternehmen mit automatisierten Incident Response und Erkennung und scannt proaktiv serverlose Workloads, Container und VMs auf Fehlkonfigurationen und Sicherheitsprobleme. Unternehmen können ihre Sicherheit durch Echtzeitüberwachung, Compliance-Prüfungen und mehr verbessern.
Funktionen:
- Einheitlicher Cloud-Schutz während des gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus
- CI/CD-Posture-Management, automatisierte SBOM-Generierung und -Analyse
- Open-Source-Health-Scoring und Code-Repository-Erkennung
- SCM-Toolchain-Integrität und Governance
- Schwachstellenscans und Integritätsprüfungen
- Laufzeitschutz, Sandboxing und Drift-Prävention
Erfahren Sie, wie Aqua Security Ihnen bei der Durchführung von Cloud-Sicherheitsbewertungen helfen kann, indem Sie den Artikel PeerSpot und Gartner Peer Insights Bewertungen und Rezensionen.
#7 Sprinto
Sprinto ist eine Automatisierungslösung für Compliance, die entwickelt wurde, um die Cloud-Sicherheit für moderne Unternehmen zu vereinfachen. Durch die Rationalisierung von Audits und die Automatisierung von Compliance-Aufgaben wird die Einhaltung vieler wichtiger Industriestandards wie ISO 27001, SOC 2, DSGVO und HIPAA sichergestellt. Mit Sprinto können Unternehmen den Zeitaufwand für die Compliance reduzieren und gleichzeitig ihre Sicherheitslage verbessern. Die benutzerfreundliche Oberfläche lässt sich nahtlos in gängige Cloud-Plattformen integrieren und bietet kontinuierliche Überwachung und umsetzbare Erkenntnisse.
Funktionen:
- Automatisierung von Compliance-Aufgaben und Audit-Vorbereitung.
- Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung für Cloud-Umgebungen.
- Unterstützt wichtige Compliance-Frameworks, darunter ISO 27001 und SOC 2.
- Vereinfacht die Sammlung von Nachweisen für Audits.
- Bietet Echtzeit-Dashboards für Risiken und Compliance.
- Sprinto lässt sich in Cloud-native Tools und Dienste integrieren.
Was Sprinto für Ihre Bewertung der Cloud-Sicherheit leisten kann, erfahren Sie in den Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot.
#8 Microsoft Defender for Cloud
Microsoft Defender for Cloud lässt sich in Azure integrieren und bietet Transparenz und Schutz vor Bedrohungen in Multi-Cloud-Umgebungen. Es ist eines der aufstrebenden Tools für das Cloud Security Posture Management im Jahr 2025. Das CSPM-Tool von Microsoft bietet detaillierte Transparenz über Ihre Cloud-Workloads und -Assets und liefert sogar Empfehlungen zur Absicherung.
Funktionen:
- Schützt Multi-Cloud- und Hybridumgebungen mit integrierter Sicherheit vom Code bis zur Cloud
- Vereinheitlicht die Transparenz über Azure, AWS, Google Cloud und Hybrid Clouds hinweg
- Verhindert, erkennt und reagiert auf Angriffe über Multi-Cloud-Sicherheits-Workloads hinweg mit integriertem erweiterten Erkennungs- und Reaktionsschutz (XDR) Schutz.
- Wendet Multi-Cloud-Compliance-Richtlinien und Angriffspfadanalysen an und verhindert Fehlkonfigurationen der Infrastructure-as-Code-Sicherheit
Wie Microsoft Defender for Cloud in der Cloud-Sicherheitslandschaft abschneidet, können Sie in den verschiedenen Bewertungen unter Gartner und PeerSpot nachlesen.
#9 Wiz
Wiz kann Angriffsflächen reduzieren und priorisiert als modernes CSPM-Tool Risiken. Es nutzt ein Self-Service-Modell und bietet Cloud-Schutz. Wiz durchbricht Sicherheitssilos, bietet Laufzeitschutz und gewährleistet Transparenz über Code-, CI/CD- und Cloud-Umgebungen hinweg.
Funktionen:
- Cloud-native Plattform mit Administratorrechten
- Schützt sensible Ressourcen und blockiert Angriffspfade
- Unterstützt bis zu 100+ Integrationen
- Cloud-Sicherheitsmanagement, Compliance und Workload-Schutz
Lesen Sie, was Nutzer über Wiz als Cloud-Sicherheitstool sagen, und sehen Sie sich verschiedene G2 und PeerSpot Bewertungen.
#10 CheckPoint CloudGuard
CheckPoint CloudGuard bietet ausgefeilte Multi-Cloud-Sicherheit und ermöglicht es Unternehmen, Risiken in ihren Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen zu erkennen und zu neutralisieren. Das Compliance-Management-System basiert auf KI, die die Einhaltung globaler Compliance-Standards wie DSGVO und PCI-DSS gewährleistet. Der GSL Builder ermöglicht die Anpassung von Regeln und Richtlinien mit Sicherheitsfunktionen, ohne dass dafür fortgeschrittene Programmierkenntnisse erforderlich sind. Es kann auch in CI/CD-Pipelines integriert werden, um Fehlkonfigurationen der Sicherheit bei der Bereitstellung zu verhindern.
Funktionen:
- KI-basierte Risikopriorisierung und Compliance-Management.
- Automatisiertes IaC-Scannen von Sicherheitsfehlkonfigurationen.
- GSL Builder™ zum Erstellen benutzerdefinierter Sicherheitsregeln.
- CI/CD-Workflow-Integration.
- Bedrohungsinformationen und Analyse von Angriffspfaden.
- Transparenz für AWS, Azure, Google Cloud und Hybridsysteme.
Bewerten Sie diese PeerSpot und G2 Bewertungen, um sich eine fundierte Meinung über die Cloud-Sicherheitsbewertungsfunktionen von Check Point CloudGuard zu bilden.
#11 Tenable Cloud Security
Tenable Cloud Security bietet Transparenz und Schutz für Cloud-native Umgebungen. Es kann Schwachstellen verwalten und Fehlkonfigurationen erkennen. Tenable hilft Unternehmen bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben und Entwicklern bei der Umsetzung von Best Practices im Bereich Sicherheit. Dank seiner Integrationsfähigkeiten ist es die ideale Wahl für Unternehmen, die in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen arbeiten.
Funktionen:
- Kontinuierliche Überwachung auf Schwachstellen in Cloud-Umgebungen.
- IaC-Sicherheitsprüfungen vor der Bereitstellung zur Reduzierung von Fehlkonfigurationen.
- Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen wie HIPAA und PCI-DSS.
- Automatisierte Sicherheits-Workflows für DevOps-Teams.
- Dashboards für Risikoanalyse und Priorisierung
- Multi-Cloud-Unterstützung mit Integrationen für hybride Systeme.
Bitte lesen Sie die Bewertungen von Tenable Cloud Security auf G2 und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen, um festzustellen, ob es für Ihr Unternehmen geeignet ist.
#12 Sysdig
Sysdig kann Ihre containerisierten Anwendungen und Cloud-Infrastrukturen schützen. Es bietet Einblick in Cloud-Workloads und gewährleistet eine schnelle Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Sysdig unterstützt Laufzeitsicherheit, Schwachstellenmanagement und Compliance-Überwachung. Sie können auch versteckte Angriffspfade aufdecken, Signale korrelieren und Cloud-Identitäten schützen.
Funktionen:
- Kubernetes-native Sicherheit für Workloads und Anwendungen.
- Automatisierte Erkennung von Bedrohungen und Laufzeitschutz.
- Schwachstellenscans für Container und Cloud-Assets.
- Integrierte Compliance-Überwachung für Branchenstandards.
- Forensische Analysen zur Unterstützung der Reaktion auf Vorfälle.
- Multi-Cloud-Transparenz mit Governance-Funktionen.
Weitere Informationen zu den Bewertungen und Rezensionen von Sysdig finden Sie unter PeerSpot und G2.
#13 TrendMicro Cloud One
Es bietet Schutz vor lateralen Bewegungen, Befehls- und Kontrollangriffen (C&C) sowie internen oder externen Bedrohungen. Trend Micro Cloud One™ ist eine Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP), die eingehende und ausgehende Datenströme überprüft. Sie können damit Firewall-basierte Bedrohungen herausfiltern.
Funktionen:
- Virtuelles Patching und Schutz
- Bedrohungsinformationen und Protokollanalyse
- Sicherheit auf Netzwerkebene, Containersicherheit und Laufzeitschutz
- Workload-Sicherheit, Cloud-Transparenz und Dateisicherheit
Bewerten Sie die Wirksamkeit von Trend Micro als Cloud-Sicherheitstool im Jahr 2025, indem Sie die zahlreichen Bewertungen unter Gartner und PeerSpot.
Wie wählt man die besten CSPM-Tools aus?
Cloud Security Posture Management Tools sind dafür bekannt, kritische Cloud-basierte Schwachstellen und Fehlkonfigurationen zu identifizieren und zu beheben. Bei der Auswahl eines modernen CSPM-Tools sollte ein Unternehmen die folgenden Kriterien und Überlegungen berücksichtigen:
- IaC-Sicherheit – Das CSPM muss in der Lage sein, Infrastructure as Code (IaC) während der Entwicklung und Bereitstellung zu scannen. Es sollte in der Lage sein, Laufzeitumgebungen kontinuierlich zu überwachen und automatisch IaC-Baselines festzulegen, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
- Compliance-Unterstützung – Es sollte in der Lage sein, die neuesten Sicherheitsstandards wie PCI-DSS, NIST, HIPAA usw. zu unterstützen.
- Integrationen – Moderne CSPM-Tools sollten eine nahtlose Integration mit CI/CD-Pipelines, anderen Cloud-Diensten und DevOps-Workflows unterstützen.
- Berichterstellung und Analysen – Die Möglichkeit, Compliance-Berichte zu exportieren und die für die Analyse erforderlichen Bedrohungsinformationen zu sammeln, ist ein Muss. Dank fortschrittlicher Analysen auf Basis von KI und ML können Sicherheitsanalysten neue Angriffe vorhersagen und die Ursachen für Sicherheitslücken in Unternehmen beheben, bevor diese erkannt, ausgenutzt und eskaliert werden.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Die Wahl des richtigen CSPM-Tools ermöglicht es Unternehmen, die Sicherheit zu automatisieren und Risiken in Cloud-Umgebungen zu verwalten. SentinelOne Singularity™ Cloud sticht unter den besten CSPM-Tools hervor und bietet umfassende Transparenz und KI-gestützte Bedrohungsbekämpfung.
Zu den agentenlosen CSPM-Optionen im Jahr 2025 gehören CrowdStrike Falcon Horizon und Wiz, die die Integration und Bereitstellung optimieren. Die meisten führenden Tools für das Cloud Security Posture Management können Fehlkonfigurationen nun automatisch beheben und bieten so kontinuierliche Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und neuen Sicherheitsherausforderungen. Weitere Informationen erhalten Sie noch heute bei SentinelOne.
"FAQs
AccuKnox bietet eine agentenlose CSPM-Lösung und SentinelOne bietet eine agentenlose CSPM-Lösung als Teil seiner umfassenderen Singularity™ Cloud Security Platform an. Sie können auch das agentenlose Scannen von Computern in Microsoft Defender for Cloud ausprobieren, um die Sicherheitslage von Computern zu verbessern, die mit Defender for Cloud verbunden sind. CloudMatos ist eine weitere agentenlose CSPM-Lösung, die Risiken in Azure, GCP, AWS und anderen Umgebungen identifizieren und mindern kann.
Ja, die besten CSPM-Tools können Fehlkonfigurationen in Cloud-Umgebungen automatisch beheben. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle CSPM-Tools dazu in der Lage sind. Einige zeichnen sich durch hervorragende Erkennungs- und Warnfunktionen aus, während andere beides bieten und zusätzlich manuelle und automatisierte Korrekturoptionen bereitstellen. Der Grad der Sicherheitsautomatisierung hängt vom jeweiligen Cloud Security Posture Management-Tool, der Art der Fehlkonfiguration und dem Dienstanbieter ab.
CSPM (Cloud Security Posture Management) umfasst mehrere Schlüsselkomponenten: die kontinuierliche Überwachung der Konfigurationen einer Cloud, die Identifizierung von Fehlkonfigurationen und Schwachstellen, die Verwaltung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit einem bestehenden Framework, Identitäts- und Zugriffskontrollen sowie die automatisierte Behebung von Schwachstellen zur Risikominderung. Alle diese Komponenten tragen gemeinsam dazu bei, einen einheitlichen Ansatz für die Sicherheit der Cloud zu bieten.
CSPM sorgt für Cloud-Sicherheit, indem es einen ständigen Überblick über Cloud-Konfigurationen bietet und so Fehlkonfigurationen oder Schwachstellen identifiziert. Es vereinfacht das Compliance-Management durch automatisierte Überprüfungen anhand gesetzlicher Standards, reduziert manuelle Eingriffe durch automatisierte Behebung und verhindert Sicherheitsvorfälle wie Datenverletzungen durch proaktive Risikobekämpfung.
CSPM-Tools werden von Branchenführern wie SentinelOne Singularity™ Cloud, Wiz, Prisma Cloud von Palo Alto Networks und Microsoft Defender for Cloud angeboten. Diese Produkte bieten umfangreiche Funktionen wie Multi-Cloud-Transparenz, Compliance-Management, Erkennung von Fehlkonfigurationen und automatisierte Behebung von Bedrohungen.
CSPM sichert Cloud-Konfigurationen, indem es Fehlkonfigurationen und Compliance-Probleme identifiziert und behebt. SIEM verfolgt und überprüft hauptsächlich die Sicherheitsereignisse innerhalb der IT-Umgebungen, erkennt Bedrohungen in Echtzeit und bietet Incident Response. Während CSPM die Infrastruktur der Cloud schützt, befasst sich SIEM mit allen Arten von Bedrohungen, denen das gesamte Netzwerk ausgesetzt ist.
Multi-Cloud-Kompatibilität, Echtzeit-Transparenz der Konfigurationen, Compliance-Management für regulatorische Standards, automatisierte Fehlerbehebung, Integration in DevOps-Workflows und Funktionen zur Bedrohungserkennung sind wichtige Merkmale, auf die Sie bei einem CSPM-Tool achten sollten. Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit sollten ebenfalls wichtig sein, um eine reibungslose Integration in Ihre Sicherheitsstrategie zu gewährleisten.
Jede Branche und jedes Unternehmen kann von CSPM-Lösungen profitieren! Solange Sie Daten in der Cloud speichern, benötigen Sie eine CSPM-Lösung, um Ihr Unternehmen zu schützen.


