Cloud Native Application Protection Platforms (CNAPP) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Anwendungen und ihre Infrastrukturen im Zeitalter des Cloud Computing sichern. Um die Bedeutung von CNAPP zu verstehen, ist es wichtig, einige der besten CNAPP-Anbieter zu kennen.
Dieser Blog führt Sie durch die besten CNAPP-Anbieter im Jahr 2025 und gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über deren Angebote. Er hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen.
Was ist CNAPP?
CNAPP (Cloud Native Application Protection Platform) ist eine Suite von Sicherheitslösungen zum Schutz von Anwendungen, die mit Cloud-nativen Technologien entwickelt wurden. Diese Plattformen sichern den Anwendungscode, die Laufzeitumgebung und die zugrunde liegende Infrastruktur. Der Aufstieg der Microservices-Architektur, der Containerisierung und der kontinuierlichen Integrations- und Bereitstellungspraktiken hat robuste Sicherheitslösungen wie CNAPP erforderlich gemacht.
Was sind CNAPP-Anbieter?
CNAPP-Anbieter beziehen sich auf verschiedene Softwarelösungen, die Sicherheitspraktiken in einer Cloud-nativen Umgebung durchsetzen. Dazu können Container-Sicherheitstools, Cloud Security Posture Management (CSPM)-Tools und Cloud Workload Protection Platforms (CWPP) gehören. Zusammen tragen sie dazu bei, den gesamten Lebenszyklus von Cloud-nativen Anwendungen von der Entwicklung über die Bereitstellung bis hin zur Wartung zu sichern.
Notwendigkeit von CNAPP-Anbietern
CNAPP-Anbieter gewährleisten die Integrität Ihrer Cloud-Anwendungen und -Dienste. Sie können Sicherheitssilos reduzieren und den Schutz Ihrer Daten im Internet gewährleisten. Diese Anbieter stellen sicher, dass Sie das Benutzerverhalten überwachen, Eindringlinge abwehren und Ihr Unternehmen vor Malware-Angriffen, Phishing und Social-Engineering-Bedrohungen schützen können. CNAPP-Anbieter können Sicherheitsfehlkonfigurationen identifizieren und beheben. Wenn Sie Hilfe bei der Einhaltung von Vorschriften benötigen, können diese Anbieter Ihnen dabei helfen. Außerdem wird es für Sie einfacher, Ihre Cloud-Identitäten und -Berechtigungen zu verwalten und das Prinzip der geringsten Berechtigungen für den Zugriff durchzusetzen. Ihr Unternehmen benötigt
Partnerschaften mit CNAPP-Anbietern, da die Sicherheit immer komplexer wird. Unternehmen benötigen ausreichende Transparenz in verschiedenen Geschäftsprozessen, und wenn sie nicht mit einem CNAPP-Anbieter zusammenarbeiten, kann ihre Sicherheit gefährdet sein. Kurz gesagt, kann sich dies negativ auf Ihre Gesamteffizienz und Produktivität auswirken. Sie wissen nicht, was in Ihrem Unternehmen vor sich geht, wenn es zu einer Datenverletzung oder einem Vorfall kommt. Gute CNAPP-Anbieter können Ihnen auch dabei helfen, Gemeinkosten zu senken und Betriebsausgaben zu optimieren.
Die besten CNAPP-Anbieter (Tools) im Jahr 2025
Die Auswahl aus der umfangreichen Liste von CNAPP-Anbietern kann den Unterschied zwischen einer sicheren Anwendungsumgebung und einer potenziellen Datenverletzung ausmachen. Hier sind die Top 10 der CNAPP-Anbieter basierend auf den neuesten Bewertungen und Bewertungen für 2025.
#1 SentinelOne
SentinelOne bietet eine autonome, KI-gesteuerte Cybersicherheitsplattform mit fortschrittlichen Funktionen zur Bedrohungssuche. Sie verfügt über eine umfassende Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP), die alle Funktionen umfasst und die beste ganzheitliche Sicherheit bietet. SentinelOne kann sowohl interne als auch externe Cloud-Sicherheitsaudits durchführen. Es führt sowohl agentenlose als auch agentenbasierte Cloud-Schwachstellenbewertungen durch. Die patentierte Storylines™-Technologie kann historische Artefakte und Sicherheitsereignisse für eine tiefergehende Analyse rekonstruieren. Purple AI, der generische KI-Cybersicherheitsanalyst von SentinelOne, kann nach der Analyse der über SentinelOne Threat Intelligence gesammelten und bereinigten Daten zusätzliche Sicherheitsinformationen liefern.
Die SentinelOne Singularity™-Plattform maximiert die Transparenz auf Unternehmensebene und erkennt Fehlkonfigurationen in gängigen Diensten wie GCP, AWS, Azure und Google Cloud Platform (GCP).
Die Plattform auf einen Blick
- Singularity Cloud Native Security reagiert mit einer agentenlosen CNAPP-Lösung schnell auf Warnmeldungen. Es nutzt eine einzigartige Offensive Security Engine™ mit Verified Exploit Paths™, um die Effizienz Ihres Teams zu steigern. Identifizieren Sie über 750 Arten von Geheimnissen, die in Code-Repositorys fest codiert sind, und verhindern Sie das Durchsickern von Cloud-Anmeldedaten. Stellen Sie mit dem Cloud Compliance Dashboard von SentinelOne die Echtzeit-Konformität mit mehreren Standards wie NIST, MITRE, CIS und anderen sicher.
- Singularity Cloud Data Security ist Ihr ultimativer Verbündeter für adaptiven, skalierbaren und KI-gesteuerten Schutz von Amazon S3- und NetApp-Cloud-Speichern. Es erkennt ohne Verzögerungen und führt Malware-Analysen mit Maschinengeschwindigkeit durch. Scannen Sie Objekte direkt in Ihren Amazon S3-Buckets und stellen Sie sicher, dass keine sensiblen Daten Ihre Umgebung verlassen. Verschlüsseln und isolieren Sie bösartige Dateien sofort und stellen Sie sie jederzeit wieder her oder retten Sie sie.
- Singularity Cloud Workload Security bietet KI-gestützten Laufzeit-Bedrohungsschutz für containerisierte Workloads, Server und VMs in AWS, Azure, Google Cloud und privaten Clouds. Mit SentinelOne CWPP können Sie Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe in Echtzeit bekämpfen. Außerdem erhalten Sie vollständige forensische Transparenz Ihrer Workload-Telemetrie und Datenprotokolle der Aktivitäten auf Betriebssystemebene, was die Transparenz bei Untersuchungen und die Reaktion auf Vorfälle verbessert.
Funktionen:
- KI-gestützte Laufzeiterkennung: SentinelOne Singularity™ Cloud Workload Security hilft Ihnen, Ransomware, Zero-Day-Angriffe und andere Laufzeitbedrohungen in Echtzeit zu verhindern. Es kann kritische Cloud-Workloads wie VMs, Container und CaaS mit KI-gestützter Erkennung und automatisierten Reaktionen schützen. SentinelOne CWPP unterstützt Container, Kubernetes, virtuelle Maschinen, physische Server und serverlose Umgebungen. Es kann öffentliche, private, hybride und lokale Umgebungen sichern.
- CIEM: Das CNAPP von SentinelOne kann Cloud-Berechtigungen verwalten. Es kann Berechtigungen verschärfen und die Offenlegung geheimer Informationen verhindern. Cloud Detection and Response (CDR) bietet vollständige forensische Telemetrie. Sie erhalten außerdem Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle durch Experten und eine vorgefertigte, anpassbare Erkennungsbibliothek.
- Angriffspfade: Singularity™ Cloud Native Security (CNS) von SentinelOne ist eine agentenlose CNAPP mit einer einzigartigen Offensive Security Engine™, die wie ein Angreifer denkt, um das Red Teaming von Cloud-Sicherheitsproblemen zu automatisieren und evidenzbasierte Ergebnisse zu präsentieren. Wir nennen diese Ergebnisse Verified Exploit Paths™. CNS geht über die einfache grafische Darstellung von Angriffspfaden hinaus, findet Probleme, untersucht sie automatisch und harmlos und präsentiert seine Beweise.
- Purple AI™: Die kontextsensitive Purple AI™ bietet kontextbezogene Zusammenfassungen von Warnmeldungen, Vorschläge für die nächsten Schritte und die Möglichkeit, mithilfe generativer und agentenbasierter KI nahtlos eine eingehende Untersuchung zu starten – alles dokumentiert in einem Untersuchungsnotizbuch.
- Agentless CSPM: SentinelOne’s Cloud Security Posture Management (CSPM) von SentinelOne unterstützt die agentenlose Bereitstellung in wenigen Minuten. Sie können die Compliance einfach bewerten und Fehlkonfigurationen beseitigen.
- Offensive Security Engine™: Mit der einzigartigen Offensive Security Engine™ mit Verified Exploit Paths™ sind Sie Angreifern immer mehrere Schritte voraus und können deren Schritte vorhersagen, bevor sie diese ausführen können.
- Secret Scanning: Echtzeit-Geheimnis-Scans können über 750 Geheimnisarten und Cloud-Anmeldedaten in öffentlichen Repositorys erkennen. SentinelOne bietet agentenloses Schwachstellenmanagement und verfügt über einen CWPP-Agenten, der verschiedene Laufzeitbedrohungen abwehren kann.
- Über 2.000 sofort einsatzbereite Prüfungen für gängige Compliance-Frameworks: Sie können benutzerdefinierte Compliance- und Richtlinienkontrollen definieren und durchsetzen. SentinelOne unterstützt Frameworks wie HIPAA, CIS Benchmark, NIST, ISO 27001, SOC 2 und mehr.
- KSPM – Es kann Container-Registries, Images, Repositorys und IaC-Vorlagen scannen. SentinelOne schützt Ihre Kubernetes-Cluster und Workloads, reduziert menschliche Fehler und minimiert manuelle Eingriffe. Außerdem können Sie damit Sicherheitsstandards wie RBAC-Richtlinien (Role-Based Access Control) durchsetzen und Richtlinienverstöße in der gesamten Kubernetes-Umgebung automatisch erkennen, bewerten und beheben.
- AI-SPM: Die AI Security Posture Management-Funktion von SentinelOne kann Ihnen dabei helfen, KI-Pipelines und -Modelle zu entdecken. Sie kann Überprüfungen von KI-Diensten konfigurieren. Sie können auch Verified Exploit Paths™ für KI-Dienste nutzen.
- Unified Security Graph: SentinelOne verwendet eine einzigartige Visualisierungstechnik, um erkannte Fehlkonfigurationen darzustellen. Diese Funktion hilft dabei, die komplexen Beziehungen zwischen Ressourcen, lateralen Bewegungspfaden und dem Wirkungsradius zu veranschaulichen, was das Verständnis und die Verwaltung vereinfacht.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Entdeckt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und behebt Fehlkonfigurationen
- Verhindert Alarmmüdigkeit und beseitigt Fehlalarme, indem es Beweise für die Ausnutzbarkeit liefert
- Behebt den Mangel an Sicherheitskenntnissen durch Purple AI, Ihren generischen KI-Cybersicherheitsanalysten; SentinelOne bietet außerdem aktuelle und globale Bedrohungsinformationen
- Bekämpft Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe
- Kann Schatten-IT-Angriffe, Social Engineering und Insider-Bedrohungen bekämpfen
- Verhindert die Verbreitung von Malware und beseitigt fortgeschrittene, hartnäckige Bedrohungen
- Behebt ineffiziente Sicherheitsworkflows; kann außerdem Workflows optimieren und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle mit integrierter, codefreier Hyperautomation beschleunigen.
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registern, Repositorys und mehr.
- Verhindert unbefugten Datenzugriff, Privilegienerweiterungen und laterale Bewegungen
- Beseitigt Datensilos und löst Multi-Compliance-Probleme für alle Branchen.
Kundenstimmen
“SentinelOne hat unsere Cloud-Sicherheitsmaßnahmen grundlegend verändert. Wir schätzen insbesondere die agentenbasierten Scans mit Echtzeit-Korrekturmaßnahmen und das Threat Watch-Dashboard, das bei der Ermittlung von Schwachstellen unübertroffen ist. Es war wirklich gut für die Reduzierung unserer Angriffsfläche und sorgte für schnellere Abhilfemaßnahmen bei allen unseren Problemen. Die Empfehlungen halfen dabei, unsere Sicherheitsprozesse mit unserem Sicherheitsteam unter Verwendung der Ergebnisse zu verbessern. SentinelOne verbessert Ihre Sicherheitslage wirklich, da Sie eingehende Bedrohungen sehen, bevor sie zuschlagen. EsEine unverzichtbare Lösung für alle Unternehmen, die in Multi- und Hybrid-Clouds arbeiten.”
— CISO, Finanzdienstleistungsunternehmen
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen zu SentinelOne auf Gartner Peer Insights und PeerSpot für weitere Einblicke.
#2 Prisma Cloud von Palo Alto Networks
Prisma Cloud von Palo Alto Networks ist einer der CNAPP-Anbieter auf unserer Liste, der eine Cloud-native Sicherheitsplattform anbietet. Sie schützt Anwendungen während des gesamten Entwicklungslebenszyklus. Ihr KI-Copilot kann Schwachstellen priorisieren, und der Anbieter ist für seinen reibungslosen Onboarding-Prozess bekannt.
Funktionen:
- Schutz während des gesamten Lebenszyklus
- Detailliertes Schwachstellenmanagement
- Agentenlose und agentenbasierte Bereitstellungsoptionen
- Bedrohungsberichte und Schutz von Cloud-Workloads
- Schützt Netzwerke, Clouds und mobile Geräte
Beurteilen Sie die Glaubwürdigkeit von Prisma Cloud anhand der Anzahl der Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und Gartner Peer Insights.
#3 Microsoft Defender for Cloud
Microsoft Defender for Cloud ist eine CNAPP-Lösung für Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen. Sie bietet Einblicke in potenzielle Sicherheitsrisiken, sodass Unternehmen Bedrohungen entsprechend erkennen, priorisieren und mindern können. Microsoft Defender verfügt über integrierte Compliance-Management-Funktionen, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ermöglichen. Es lässt sich in Azure, AWS und Google Cloud integrieren und kann Transparenz schaffen und die Cloud-Sicherheit für verschiedene Infrastrukturen koordinieren.
Funktionen:
- Automatisierte Erkennung und Priorisierung von Bedrohungen mit KI-Erkenntnissen.
- Compliance-Bewertungen folgen Branchenstandards wie PCI DSS und DSGVO.
- Es unterstützt Multi-Cloud-Umgebungen zusammen mit AWS, Azure und Google Cloud.
- Bietet Just-in-Time-Zugriff auf VMs zur Verwaltung von Angriffsflächen.
- Sicherheitsrichtlinien können für verschiedene Cloud-Umgebungen angepasst werden.
- Bietet native Azure-Tool-Integrationen.
Sehen Sie sich G2 und Peerspot Bewertungen an, um zu erfahren, was Nutzer über Microsoft Defender for Cloud sagen.
#4 Check Point CloudGuard
Check Point CloudGuard ist ein CNAPP-Tool, das Sicherheit für virtuelle Netzwerke, Cloud- und SDN-Umgebungen bietet. Es eignet sich ideal für die Prävention von Bedrohungen und das Sicherheitsmanagement. Check Point verbessert die Transparenz und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche.
Funktionen
- Erweiterte Bedrohungsabwehr
- Cloud-Transparenz und Netzwerksicherheit
- Integration mit gängigen Cloud-Anbietern
- Zero-Trust-Sicherheitsrichtlinien
- Cloud-Protokollierung, -Auditing und -Verwaltung aller Gateways
Bewerten Sie diese PeerSpot und G2 Bewertungen, um sich eine fundierte Meinung über die CNAPP-Funktionen von Check Point CloudGuard zu bilden.
#5 Wiz
Wiz ist ein weiterer CNAPP-Anbieter, der eine andere Perspektive auf Cloud-Sicherheit bietet. Das Unternehmen bietet eine agentenlose, graphbasierte CNAPP-Lösung, die Transparenz, Risikopriorisierung und Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsteams ermöglicht. Sie optimiert Ihre Cloud-Sicherheit von der Entwicklungsphase bis zur Laufzeit und schließt die Lücke zwischen Sicherheit und Entwicklung.
Funktionen:
- Bedrohungsscan: Wiz verwendet eine Technologie zum Scannen aller Ressourcen in der Cloud-Umgebung, einschließlich PaaS-Ressourcen, VMs, Containern, serverlosen Funktionen, öffentlichen Buckets, Datenvolumes und Datenbanken.
- Risikomanagement: Der Security Graph von Wiz hilft Ihnen dabei, die kritischsten Risiken zu priorisieren, indem er Ihnen umsetzbare Kontextinformationen liefert. Er deckt Kombinationen auf, die Angriffspfade in Ihrer Cloud schaffen könnten, und optimiert so den Risikomanagementprozess.
- Teamübergreifende Zusammenarbeit: Wiz unterstützt einen effizienten Workflow zwischen Entwicklungs- und Sicherheitsteams und fördert die proaktive Problemlösung sowie die schnelle Behebung von Fehlkonfigurationen oder Richtlinienverstößen.
- Agentenlose Bereitstellung: Sie können Verbindungen herstellen und skalieren, ohne den Aufwand und die Komplexität der Verwaltung von Agenten.
- Einheitliche Plattform: Wiz bietet eine einzige Plattform mit einer einheitlichen Datenschicht und einem einheitlichen Richtlinien-Framework, um Daten über verschiedene Clouds und Architekturen hinweg zu normalisieren und so Konsistenz und Effizienz zu gewährleisten.
Entdecken Sie das Feedback und die Bewertungen zu G2 und PeerSpot, um weitere Einblicke in die Funktionen von Wiz.
#6 Trend Vision One von Trend Micro
Trend Vision One ist ein CNAPP-Anbieter, der Ihre Cloud-nativen, containerisierten und serverlosen Anwendungen schützt. Er bietet Laufzeitschutz und Bedrohungserkennung für Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen. Mit den Angeboten von Trend Vision One können Unternehmen das Sicherheitsmanagement über Cloud-Dashboards und Risikoanalysen vereinfachen und ohne Einbußen bei der Sicherheit skalieren.
Funktionen:
- Laufzeitschutz für containerisierte und serverlose Anwendungen.
- KI-basierte Erkennung von Bedrohungen und automatisierte Reaktionsfunktionen.
- Überwachung und Berichterstellung zur Cloud-Compliance.
- Hybrides und Multi-Cloud-Sicherheitsmanagement.
- Integration der Schwachstellenerkennung in Ihre CI/CD-Pipeline
- Unterstützung für wichtige Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud.
Erfahren Sie, wie effektiv Trend Vision One als CNAPP-Anbieter ist, indem Sie die Gartner Peer Insights und G2 Bewertungen und Rezensionen.
#7 Lacework
Lacework ist ein CNAPP-Anbieter, der mit seiner Polygraph Data Platform einen datengesteuerten Sicherheitsmanagementansatz verfolgt und Beziehungen und Verhaltensweisen in Cloud-Umgebungen visualisiert. Seine Stärke liegt in der Erkennung von Anomalien und der Priorisierung von Risiken. Lacework liefert Sicherheitsteams umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung ihrer Abwehrmaßnahmen. Es unterstützt mehrere Cloud-Umgebungen und eignet sich auch für dynamische Anwendungsökosysteme.
Funktionen:
- Verhaltensanalyse zur Erkennung von Anomalien und Priorisierung von Risiken.
- Ermöglicht Transparenz über AWS, Azure, Google Cloud und Kubernetes hinweg.
- Sicherheitsüberwachung für containerisierte Workloads.
- Policy-as-Code-Funktionalität für automatisierte Sicherheitsdurchsetzung.
- Integration mit CI/CD-Pipelines und DevSecOps-Workflows für das Schwachstellenmanagement.
- Compliance-Unterstützung mit vorgefertigten Richtlinien für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Schauen Sie sich G2 und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen an, um zu erfahren, was Nutzer über Lacework sagen.
#8 Sysdig
Sysdig bietet eine einheitliche Plattform mit Containersicherheit, Überwachung und Forensik in einer Microservices-freundlichen Architektur. Sysdig kann versteckte Angriffspfade aufdecken und Ihre kritischsten Cloud-Sicherheitsrisiken priorisieren.
Funktionen:
- Schützt kritische Daten und gewährleistet die Sichtbarkeit von Containern
- Adaptive Sicherheitsrichtlinien
- Schwachstellenscans
- Eine einheitliche Plattform für vielfältige Anforderungen, darunter CSPM, CDR, CIEM, IAM und CWPP.
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen zu Sysdig auf PeerSpot und G2.
#9 Aqua Security
Aqua Security ist ein aufstrebender CNAPP-Anbieter, der Sicherheit für Cloud-native, containerisierte und serverlose Anwendungen über den gesamten Anwendungslebenszyklus hinweg bietet. Es schützt von der Entwicklung bis zur Bereitstellung und gewährleistet Transparenz in Ihren Single-, Multi- und Hybrid-Cloud-Ökosystemen.
Funktionen:
- Laufzeitschutz: Er verbessert Ihre Cloud-Sicherheit, verhindert unbefugten Zugriff und kann Berechtigungen und Zugriffsrechte verwalten.
- Benutzerdefinierte Schwachstellenbewertung: Es kann Schwachstellenscans durchführen.
- Die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen behebt auch Fehlkonfigurationen
- Es kann Risiken priorisieren und Angriffspfadanalysen durchführen
- Erstellt Compliance-Berichte, führt Audits durch und implementiert erforderliche Cloud-Sicherheitskontrollen
- Compliance-Sicherung
- Umfassende Cloud-native Sicherheitsabdeckung
Erfahren Sie mehr über die Leistungen von Aqua Security als CNAPP-Anbieter, indem Sie die Bewertungen auf PeerSpot und die Bewertungen und Rezensionen von Gartner Peer Insights Bewertungen und Rezensionen.
Nr. 10 Tenable Cloud Security
Tenable Cloud Security ist eine weitere CNAPP-Lösung auf unserer Liste der aufstrebenden Anbieter. Sie deckt Sicherheitslücken in AWS, Azure und GCP auf, priorisiert diese und hilft Unternehmen dabei, diese Lücken zu schließen.
Funktionen:
- Asset-Erkennung: Es kann sowohl genutzte als auch ungenutzte Cloud-Assets erkennen.
- Tiefgehende Risikoanalyse: Es kann die Auswirkungen potenzieller Bedrohungen bewerten und verschiedene Risiken analysieren.
- Erkennung von Laufzeitbedrohungen: Erkennt Laufzeitbedrohungen und erstellt grafische Darstellungen, die Anleitungen für wirksame Abhilfemaßnahmen bieten.
- Compliance-Berichterstattung: Meldet Richtlinienlücken und verhindert Verstöße, indem die Einhaltung von Vorschriften sichergestellt wird.
Lesen Sie Bewertungen auf G2 und PeerSpot durch und bilden Sie sich eine fundierte Meinung über Tenable als CNAPP-Anbieter.
Wie wählt man den besten CNAPP-Anbieter aus?
Die Auswahl eines CNAPP-Anbieters ist nicht so einfach wie ein Dartpfeilwurf auf eine Dartscheibe. Sie erfordert sorgfältige Überlegungen und Analysen, ähnlich wie die strenge Planung der Entwicklung einer Cloud-nativen Anwendung. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen:
- Sichtbarkeit: Ihre CNAPP-Anbieter sollten alle Bereiche Ihrer Cloud-Umgebung abdecken. Das bedeutet, dass der von Ihnen gewählte CNAPP-Anbieter in der Lage sein sollte, jeden Winkel Ihres Cloud-Stacks einzusehen. bietet SentinelOne umfassende Transparenz und stellt sicher, dass bei Ihrem Streben nach Cloud-Sicherheit kein Stein auf dem anderen bleibt.
- Einfache Bereitstellung und Skalierbarkeit: Stellen Sie sich CNAPP-Anbieter wie Plug-and-Play-Geräte vor. Sie sollten sich nahtlos in Ihre bestehende Architektur integrieren lassen, ohne dass Sie sich um die Verwaltung von Agenten kümmern müssen. Dies erleichtert die Bereitstellung und stellt sicher, dass Ihr CNAPP-Anbieter mit dem Wachstum Ihrer Cloud-Umgebung mitwächst.
- Priorisierung: Die Welt der Cloud-Sicherheit kann manchmal wie ein endloses Meer von Warnmeldungen wirken. Sie benötigen CNAPP-Anbieter, die dieses Meer durchforsten und die wichtigsten Bedrohungen identifizieren. Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Aufmerksamkeit immer auf Bereiche gerichtet ist, die sofortiges Handeln erfordern. Ein Anbieter wie SentinelOne kann diesen intelligenten Ansatz bieten.
- Integrationsfähigkeit: Ein CNAPP-Tool sollte gut mit anderen zusammenarbeiten. Das bedeutet, dass es in der Lage sein sollte, sich in verschiedene Cloud-Dienstleister wie AWS, GCP und Azure zu integrieren. Je größer die Kompatibilität, desto reibungsloser laufen Ihre Abläufe.
- Benutzererfahrung: CNAPP-Anbieter, deren Tools schwer zu bedienen sind, sind wie Puzzles mit fehlenden Teilen – frustrierend und kontraproduktiv. Suchen Sie daher nach CNAPP-Anbietern, die eine Plattform anbieten, die einfach zu navigieren und intuitiv zu bedienen ist.
- Support: Berücksichtigen Sie schließlich das Support-System, das der CNAPP-Anbieter bereitstellt. Bietet er schnelle Antworten und effektive Lösungen, wenn Sie nicht weiterkommen? Ein starker Kundensupport kann Ihren Weg erheblich vereinfachen.
Fazit
Während Ihr Unternehmen sich durch die komplexen Gewässer der Cloud-nativen Anwendungen navigiert, können die richtigen CNAPP-Anbieter als Kompass dienen und die Sicherheit und Integrität Ihrer Daten und Dienste gewährleisten. Um dies zu erreichen, sollte der ausgewählte Anbieter Ihre Anforderungen in Bezug auf Transparenz, einfache Bereitstellung, Risikopriorisierung, Integration, Benutzererfahrung und Kundensupport erfüllen.
Ein Beispiel hierfür ist SentinelOne. Es erfüllt alle Anforderungen an ein erstklassiges CNAPP-Tool und bietet eine fortschrittliche, benutzerfreundliche Plattform, mit der Sie Ihr Unternehmen skalieren können. Warten Sie also nicht, bis eine Sicherheitskrise vor Ihrer Tür steht. Seien Sie SentinelOne heute einen Schritt voraus und sichern Sie Ihre Cloud-nativen Anwendungen schnell. Buchen Sie jetzt eine kostenlose Live-Demo.
"FAQs
CNAPP bietet einheitliche Sicherheit für Cloud-native Anwendungen, indem es die Funktionen von CSPM, CIEM, CWPP und Laufzeit-Bedrohungserkennung in einer einzigen Plattform integriert. Es verbessert die Transparenz in Multi-Cloud-Umgebungen, automatisiert Compliance-Prüfungen und minimiert Risiken durch die frühzeitige Erkennung von Fehlkonfigurationen und Schwachstellen.
CNAPP umfasst mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter Workload-Schutz, Posture-Management und Laufzeitüberwachung, um Cloud-native Anwendungen zu schützen. Es bietet durchgängige Cloud-Transparenz, behebt Fehlkonfigurationen und verwaltet Benutzerkontoberechtigungen. Eine gute CNAPP kann versteckte Bedrohungen erkennen und beseitigen und sorgt für ganzheitliche Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Die führenden CNAPP-Anbieter im Jahr 2025 sind SentinelOne, Prisma Cloud von Palo Alto Networks, Microsoft Defender for Cloud, Wiz und Lacework. Diese Plattformen bieten fortschrittliche Funktionen wie agentenlose Bereitstellung, umfassende Transparenz, automatisierte Compliance und proaktive Erkennung von Bedrohungen und erfüllen damit die unterschiedlichsten Anforderungen an die Sicherheit cloud-nativer Anwendungen.
Sie sollten bei einem CNAPP-Anbieter auf Multi-Cloud-Transparenz, automatisierte Erkennung von Bedrohungen, Compliance-Management, Workload-Schutz und Integration mit CI/CD-Pipelines achten. Risikopriorisierung, Policy-as-Code-Funktionalität und Unterstützung hybrider Umgebungen sind ebenfalls wichtig. Einfache Bereitstellung und Skalierbarkeit sind weitere Faktoren.
Die Echtzeit-Erkennung von Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und ungewöhnlichen Aktivitäten durch den Einsatz von KI-gestützten Analysen, Verhaltensüberwachung und integrierten Bedrohungsinformationen wird in CNAPP unterstützt. Durch Risikopriorisierung und automatische Behebung reduzieren sie tatsächlich die Angriffsfläche und blockieren Bedrohungen wie Privilegieneskalationen, laterale Bewegungen und Zero-Day-Exploits, wodurch Cloud-native Anwendungen gesichert werden.

