Da Unternehmen zunehmend auf die Cloud umsteigen, vergrößert sich die Angriffsfläche von Cloud-nativen Anwendungen und Infrastrukturen. Angreifer zielen auf Laufzeitumgebungen ab, darunter Netzwerk, Rechenleistung, Speicher, Identitäten und Berechtigungen sowie Fehlkonfigurationen von Cloud-Management- und Kontrollfunktionen. Fehlkonfigurationen sind die häufigste Ursache für Sicherheitsverletzungen in der Cloud. Herkömmliche, isolierte Cybersicherheitsmaßnahmen können keine sichere Konfiguration gewährleisten und nicht mit der Geschwindigkeit und dem Umfang der Cloud-Umgebung mithalten.
Cloud-Native Application Protection Platforms (CNAPPs) wurden entwickelt, um den Sicherheitsanforderungen einer modernen Cloud-Umgebung gerecht zu werden, indem sie verbesserte Transparenz, Konfiguration, Compliance-Überwachung und Fehlerbehebung für Cloud-native Anwendungen bieten. 85 % der Unternehmen haben Schwierigkeitenlt;/a> mit der Priorisierung von Cloud-Sicherheitsereignissen; die Multi-Cloud-Präsenz von Unternehmen entwickelt sich ständig weiter, da sie damit beschäftigt sind, ihr Geschäft auszubauen und ihr Risikoprofil zu erhöhen. Viele Cloud-Experten beklagen sich auch über den Mangel an Sicherheitsautomatisierung, Betriebsausfälle und die Zeit, die benötigt wird, um auf neue Bedrohungen zu reagieren.
Dieser Leitfaden untersucht die besten CNAPP-Lösungen und hebt deren wichtigste Funktionen und Fähigkeiten hervor. Er enthält wichtige Fragen, die Sie bei der Bewertung von Optionen stellen sollten, und hilft Ihnen dabei, die ideale Lösung zum Schutz Ihrer Cloud-nativen Anwendungen und Infrastruktur auszuwählen.
Was ist eine Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP)?
Eine Cloud-native Anwendungsschutzplattform (CNAPP) ist eine integrierte Cloud-Sicherheitslösung, mit der Sie potenzielle Cloud-Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen überwachen, erkennen und beheben können. Der Wert von CNAPP liegt in der Konsolidierung unterschiedlicher, isolierter Funktionen zu einem zusammenhängenden Ganzen. Die Lösung normalisiert Sicherheitsdaten und speichert sie in einem Data Lake, aus dem Experten globale Bedrohungsinformationen analysieren und extrahieren können. Sie bietet eine einheitliche Konsolenumgebung und Multi-Cloud-Compliance-Dashboards und sichert und schützt Cloud-native Anwendungen vom Build bis zur Laufzeit.
CNAPP-Plattformen kombinieren mehrere Tools und Funktionen in einer einzigen Softwarelösung, um das Cloud-Sicherheitsmanagement zu vereinfachen. Mit zusätzlichen Funktionen schließen moderne CNAPP-Lösungen Sicherheitslücken, beheben versteckte Schwachstellen und identifizieren die Ursachen von Bedrohungen. Sie erhöhen die Cyber-Reife von Unternehmen, integrieren Maßnahmen zur Datenverwaltung und schützen gesamte Cloud-Umgebungen. CNAPPs schaffen proaktiv eine starke Cybersicherheitsgrundlage und machen sie zukunftssicher, um sich ständig weiterentwickelnde Bedrohungen abzuwehren.
"CNAPP-Tools müssen in der Lage sein, ein Modell des Anwendungscodes, der Bibliotheken, Container, Skripte, Konfigurationen und Schwachstellen zu erstellen, um zu identifizieren, wo das tatsächliche Risiko liegt. Da risikofreie Anwendungen unmöglich sind, muss die Informationssicherheit Risikofunde entsprechend dem Geschäftskontext priorisieren, die Ursache identifizieren und es Entwicklern ermöglichen, sich zunächst auf die Funde mit dem höchsten Risiko und der höchsten Wahrscheinlichkeit potenzieller geschäftlicher Auswirkungen zu konzentrieren."
Gartner Inc., "Market Guide for Cloud-Native Application Protection Platforms", 19. August 2024
Hier finden Sie eine Übersicht darüber, worauf Sie bei einer CNAPP achten sollten:
Cloud Security Posture Management (CSPM)
Ein CSPM stellt Angriffspfade grafisch dar und ordnet Ressourcen zu, um Sicherheitsexperten bei der Durchführung gründlicher Risikoanalysen zu unterstützen. Es überwacht kontinuierlich Ihre Cloud-Ökosysteme und identifiziert Fehlkonfigurationen.
CSPM bietet folgende Vorteile:
- Sicherstellung der kontinuierlichen Einhaltung der neuesten regulatorischen Benchmarks in der Branche
- Unterstützung bei der Priorisierung von Cloud-Sicherheitsrisiken
- Verwaltung des Cloud-Asset-Bestands
- Identifizierung von Fehlkonfigurationen in Cloud-Workloads und -Ressourcen.
Cloud Workload Protection Platform (CWPP)
Eine Cloud Workload Protection Platform (CWPP) ist eine grundlegende Komponente jeder guten CNAPP. Sie analysiert Workloads und sucht nach Anzeichen von Malware. Agentenlose CWPPs verfügen über keine Datensätze, denen Ermittler folgen können.
Nur eine agentenbasierte CWPP kann:
- Erkennen von Laufzeitbedrohungen in Echtzeit
- Umfassende Unterstützung für Linux-Distributionen
- Sichert Container, Server, Hosts, virtuelle Maschinen und mehr
- Zeichnet detaillierte Workload-Telemetriedaten für forensische Untersuchungen auf
Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM)
Mit der Erweiterung Ihrer Cloud-Umgebungen wächst auch die Anzahl der Identitäten, Berechtigungen und Ressourcen, die Sie verwalten müssen. Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) ist eine Reihe von Funktionen, darunter:
- Ermöglicht Multi-Cloud-Transparenz bei Berechtigungen
- Erkennt übermäßig freizügige Identitäten von Menschen und Maschinen
- Verringert das Risiko von Privilegieneskalationen
- Entfernt ungenutzte Identitäten und inaktive Konten
- Ermittelt schädliche Berechtigungskombinationen
- Verhindert das Durchsickern von Geheimnissen
Cloud Detection & Response (CDR)
Cloud Detection and Response (CDR) bewertet die Schwere von Bedrohungen und überwacht kontinuierlich sensible Daten. Es scannt Audit-Protokolle der Cloud-Infrastruktur in Echtzeit und blockiert unbefugte Zugriffsanfragen.
CDR bietet außerdem folgende Funktionen:
- Präsentiert Nachweise für gefundene Bedrohungen
- Verwendet fortschrittliche Analysen, um Störsignale zu reduzieren und Fehlalarme zu eliminieren
- Sortiert Warnmeldungen mit Sicherheits- und DevOps-Teams
- Liefert aktuelle Informationen zu den neuesten feindlichen Verhaltensweisen
- Eindämmt und behebt Bedrohungen umgehend
AI Security Posture Management (AI-SPM)
AI-SPM bietet vollständige Transparenz über Ihre eingesetzten KI-Ressourcen. Es mindert Bedrohungen durch ungesicherte Schlüssel, versehentlichen öffentlichen Zugriff und unverschlüsselte sensible Daten.
Mit AI-SPM SIEM können Sie:
- Risiken erkennen, die andere Cloud-Ressourcen betreffen, wie z. B. übermäßige Berechtigungen und Fehlkonfigurationen
- Probleme im Zusammenhang mit der Anwendung von Sicherheitsautomatisierung und deren Funktionen beheben
- Sicherstellung der kontinuierlichen Compliance und Überwachung
- Schaffung von Transparenz in Bezug auf Modelle, Pakete, Daten und Schatten-IT
External Attack Surface & Management (EASM)
External Attack Surface & Management (EASM) überwacht und scannt unbekannte Cloud-Assets. Es automatisiert die Zuordnung von Exploit-Pfaden und geht über den traditionellen CSPM-Schutz hinaus.
EASM bietet folgende Vorteile:
- Automatisierung der Asset-Klassifizierung
- Durchführung automatisierter Penetrationstests
- Priorisierung von Sicherheitsrisiken
- Bereitstellung kontextbasierter Geschäftseinblicke
Schwachstellenmanagement
Setzen Sie mit agentenlosem Schwachstellenmanagement. Es führt Workload-Image-Scans und Container-Registry-Scans durch und kann Schwachstellen vom Build bis zur Bereitstellung proaktiv verwalten.
Das Schwachstellenmanagement bietet folgende Vorteile:
- Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen und Gewährleistung einer unübertroffenen granularen Kontrolle
- Unbekannte Netzwerkressourcen entdecken
- Kontrollen mit optimierten IT- und Sicherheits-Workflows automatisieren
- Ermöglichen Sie Echtzeit-Transparenz hinsichtlich Anwendungs- und Betriebssystem-Schwachstellen unter Windows, macOS und Linux
Infrastructure-as-Code (IaC)-Scanning
Infrastructure-as-Code (IaC)-Scans scannen CI/CD-Pipelines anhand von vorgefertigten Konfigurationsregeln. Außerdem können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Regeln erstellen.
IaC-Scans unterstützen:
- Gitlab IaC-Scanning
- Automatische Behebung von Schwachstellen
- Benutzerdefinierte Regeln und Konfigurationen
- Schutz von Anwendungen zur Laufzeit
- Versionskontrolle und Änderungsverfolgung
- Aktualisierung von Abhängigkeiten
- Durchsetzung des Prinzips der geringsten Privilegien (PoLP) für alle Konten
Eine Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) ist die weltweit vertrauenswürdigste Sicherheitslösung, wenn es darum geht, die Cyber-Resilienz Ihrer Multi-Cloud-Umgebung zu verbessern. Es handelt sich um eine skalierbare, widerstandsfähige und kostengünstige Cloud-Sicherheitsplattform, die nahtlose Sicherheit und Integration von der Entwicklung bis zur Bereitstellung bietet. Sie hilft Ihnen dabei, autonomen Schutz in Echtzeit zu erreichen, Bedrohungen in Multi-Cloud-Umgebungen aufzuspüren und zu behebenCloud-Umgebungen zu erkennen und zu beheben und die globale Compliance für jede Branche sicherzustellen.
CNAPP-Lösungslandschaft im Jahr 2025
Werfen Sie einen Blick auf die CNAPP-Anbieter, die anhand der Bewertungen und Rezensionen von Gartner Peer Insights gereiht sind. Entdecken Sie ihre wichtigsten Funktionen, Cloud-Integrationen und allgemeine Benutzerfreundlichkeit.
#1 SentinelOne Singularity™ Cloud Security
Singularity Cloud Security ist eine einheitliche CNAPP-Lösung, die vollständige Kontrolle, Echtzeit-Reaktionen, Hyper-Automatisierung und erstklassige Bedrohungsinformationen bietet. Die hochmodernen Analysefunktionen der Plattform bieten Ihnen eine autonome, KI-basierte Bedrohungsabwehr, mit der Sie Bedrohungen und Schwachstellen proaktiv identifizieren und verwalten können. Sie unterstützt alle Workloads ohne Einschränkungen, wie z. B. virtuelle Maschinen, Kubernetes-Server, Container, physische Server, serverlosen Speicher und Datenbanken. Die integrierte Plattform hilft Ihnen, alle Ihre Assets in öffentlichen, privaten, lokalen und hybriden Umgebungen zu schützen.
Die Plattform auf einen Blick
- Singularity Cloud Native Security reagiert mit einer agentenlosen CNAPP-Lösung schnell auf Warnmeldungen. Es nutzt eine einzigartige Offensive Security Engine™ mit Verified Exploit Paths™, um die Effizienz Ihres Teams zu steigern. Identifizieren Sie über 750 Arten von Geheimnissen, die in Code-Repositorys fest codiert sind, und verhindern Sie das Durchsickern von Cloud-Anmeldedaten. Stellen Sie mit dem Cloud Compliance Dashboard von SentinelOne die Echtzeit-Compliance mit mehreren Standards wie NIST, MITRE, CIS und anderen sicher.
- Singularity Cloud Workload Security bietet KI-gestützten Laufzeit-Schutz vor Bedrohungen für containerisierte Workloads, Server und VMs in AWS, Azure, Google Cloud und privaten Clouds. Mit SentinelOne CWPP können Sie Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe in Echtzeit bekämpfen. Außerdem erhalten Sie vollständige forensische Transparenz Ihrer Workload-Telemetrie und Datenprotokolle der Aktivitäten auf Betriebssystemebene, was die Transparenz bei Untersuchungen und die Reaktion auf Vorfälle verbessert.
- Singularity Cloud Data Security ist Ihr ultimativer Verbündeter für adaptiven, skalierbaren und KI-gesteuerten Schutz von Amazon S3- und NetApp-Cloud-Speichern. Es erkennt ohne Verzögerungen und führt Malware-Analysen mit Maschinengeschwindigkeit durch. Scannen Sie Objekte direkt in Ihren Amazon S3-Buckets und stellen Sie sicher, dass keine sensiblen Daten Ihre Umgebung verlassen. Verschlüsseln und isolieren Sie bösartige Dateien sofort und stellen Sie sie wieder her oder retten Sie sie, wann immer Sie möchten.
Funktionen:
- Integrierte Lösung: Zu den wichtigsten Komponenten gehören eine einzigartige Kombination aus CSPM, CIEM, Cloud Detection & Response (CDR), AI Security Posture Management (AI-SPM), External Attack Surface Management (EASM), Vulnerability Management (Vulns), Infrastructure-as-Code Scanning (IaC Scanning) und Container & Kubernetes Security Posture Management (KSPM).
- Einheitliche Cloud-Ansicht: Bewerten Sie die Cloud-Sicherheitslage in Multi-Cloud-Umgebungen. Die Lösung bietet eine einzige Multi-Cloud-Konsole, anpassbare Unternehmens-Dashboards und Business-Intelligence-Berichtsfunktionen.
- KI-fähige Lösung: Eine KI-gestützte CNAPP-Lösung, die schnelle agentenlose Einblicke mit der Stoppkraft eines Echtzeit-Laufzeitagenten kombiniert, der dabei hilft, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren.
- Zero-Day-Angriffssimulation: Eine einzigartige offensive Sicherheits-Engine simuliert Zero-Day-Angriffe auf harmlose Weise für einen umfassenden Sicherheitsschutz und reduziert so die Abhängigkeit von externen Sicherheitsforschern und Bug-Bounty-Programmen.
- Vorkonfigurierte Erkennungsbibliothek: Bietet eine vorkonfigurierte und anpassbare Erkennungsbibliothek, die über die Cloud-Konfiguration hinaus aktiven Schutz bietet und alle Aspekte der Cloud aus der Ferne sichert.
- Benutzerdefinierte Richtlinien: Kunden können benutzerdefinierte Richtlinien zur Erkennung von Fehlkonfigurationen und Schwachstellen erstellen.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Entdeckt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und behebt Fehlkonfigurationen
- Bekämpft Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe
- Stoppt die Verbreitung von Malware und beseitigt fortgeschrittene persistente Bedrohungen
- Behebt ineffiziente Sicherheitsabläufe
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registern, Repositorys und mehr
- Verhindert unbefugten Datenzugriff, Privilegienerweiterungen und laterale Bewegungen
- Beseitigt Datensilos und löst Multi-Compliance-Probleme für alle Branchen
Laut Daniel Wong, Leiter Sicherheit und Compliance bei Skyflow:
"Wir waren einer der ersten Kunden von Cloud Native Security (CNS) und freuen uns, dass es nun vollständig in die SentinelOne Singularity-Plattform integriert ist. Die Agent-lose CNAPP-Plattform von CNS ist deutlich weniger störend und ihre von der Offensive Security Engine unterstützten Warnmeldungen sind im Vergleich zu Alternativen besser umsetzbar. Zusammen mit Alleinstellungsmerkmalen wie Secret-Scanning-Funktionen wird CNS als Teil der größeren Singularity Cloud Security-Plattform ein integraler Bestandteil unserer Sicherheitslandschaft für die Zukunft sein", sagte Daniel Wong, CISO bei Skyflow
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen von Singularity Cloud Security auf Peer-Review-Plattformen wie Gartner Peer Insights und PeerSpot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 Prisma Cloud von Palo Alto Networks
Prisma Cloud von Palo Alto Networks ist eine Cloud Native Security Platform (CNSP), die Lebenszyklussicherheit, automatisierte Bedrohungserkennung und Compliance-Überwachung für Multi- und Hybrid-Clouds. Sie schützt jede Phase des Anwendungslebenszyklus, von der Priorisierung und Beseitigung von Risiken über Code/Build, Infrastruktur und Laufzeitumgebungen hinweg. Sie gewährleistet Echtzeitschutz für alle Assets, von Webanwendungen und Workloads bis hin zu APIs.
Funktionen:
- Die Lösung Cloud Security Posture Management ist bekannt für ihre Flexibilität und Kontrolle über alle bereitgestellten Ressourcen
- Sie sammelt Schwachstelleninformationen aus 30 Quellen, um Transparenz und Klarheit über Risiken zu schaffen, während Kontrollen verhindern, dass unsichere Konfigurationen in die Produktion gelangen.
- Sie ermöglicht es Unternehmen, Sicherheit in CI/CD-Workflows, Registries und Stacks zu integrieren, um einen vollständigen Lebenszyklusschutz über öffentliche und private Clouds sowie lokale Umgebungen hinweg zu bieten.
- Erkennt und verhindert Netzwerk-Anomalien durch die Durchsetzung von Mikrosegmentierung auf Containerebene, die Überprüfung von Traffic-Flow-Protokollen und die Nutzung fortschrittlicher Cloud-nativer Layer-7-Bedrohungsabwehr.
Bewerten Sie die Glaubwürdigkeit von Prisma Cloud anhand der Anzahl der Bewertungen und Ratings auf PeerSpot.
#3 Microsoft Defender for Cloud
Die CNAPP-Lösung von Microsoft bietet Schutz vor Bedrohungen und Echtzeit-Einblick in die Sicherheitslage von Cloud-Umgebungen, sodass Unternehmen Bedrohungen schnell erkennen und darauf reagieren können. Dank fortschrittlicher Machine-Learning-Funktionen (ML) kann die Lösung komplexe Angriffe, darunter Zero-Day-Angriffe und dateilose Malware, erkennen und blockieren. Die Compliance-Management-Tools bewerten Cloud-Umgebungen automatisch anhand von Branchenstandards wie DSGVO, HIPPA usw.
Funktionen
- Es bewertet die Sicherheit von Cloud-Ressourcen, die in Azure, AWS und Google Cloud ausgeführt werden
- Es wendet Richtlinien, Empfehlungen und Best Practices an, die im Microsoft Cloud Security Benchmark definiert sind, um Multi-Cloud-Compliance zu erreichen.
- Die Angriffspfadanalyse hilft dem Sicherheitsteam, schwerwiegende Risiken in der Umgebung zu identifizieren, um Prioritäten für die Behebung zu setzen.
- Es bietet einen einheitlichen Überblick über die DevOps-Sicherheitslage.
Lesen Sie die Bewertungen auf Peerspot , um zu erfahren, was Nutzer über Microsoft Defender sagen.
#4 Wiz
Wiz bietet Einblick in Schwachstellen in Ihrer Cloud-Umgebung. Dank seiner Kompatibilität mit verschiedenen Cloud-Umgebungen und seinem zentralisierten Ansatz erhalten Unternehmen einen klaren Überblick über die Sicherheitslage in mehreren Clouds und ein vereinfachtes Compliance-Management. Mit diesem Tool erhalten Unternehmen Einblick in Cloud-Ressourcen und -Risiken, von der Infrastruktur bis zu den Daten.
Funktionen
- Die Lösung kann Cloud-Schichten ohne Agenten scannen
- Das Sicherheitsdiagramm bietet kontextbezogene Ansichten zur Priorisierung und Bewertung von Risiken
- Das Diagramm hilft dabei, schädliche Kombinationen aufzudecken, die Angriffspfade in Ihrer Cloud-Umgebung schaffen, sodass Alarme nicht mehr manuell analysiert werden müssen
- Das Schwachstellenmodul bietet Transparenz und Analysen für alle Cloud-Systeme
- Die Lösung bietet außerdem anpassbare Workflows, Berichte, ein Dashboard und vieles mehr.
Sehen Sie sich das Feedback und die Bewertungen an, um weitere Einblicke in die Funktionen von Wiz zu erhalten.
#5 Check Point CloudGuard
Die KI-gestützte CheckPoint Infinity-Plattform von Check Point ist eine präventionsorientierte CNAPP-Lösung für Unternehmen, mit der sie Bedrohungen verhindern und Risiken in der Cloud über Anwendungen, Netzwerke und Workloads hinweg priorisieren und reduzieren können. Die einheitliche und modulare Plattform integriert SAST (Static Application Security Testing), CSPM, DSPM (Data Security Posture Management), CIEM, CWPP, WAF (Web Application Firewall) und Cloud Detection and Response.
Funktionen
- Check Point nutzt über 1.500 integrierte Regeln, um Vorschriften, Compliance und Best Practices auf jeder Ebene einer Multi-Cloud-Umgebung durchzusetzen
- Es bietet sowohl agentenlosen als auch agentenbasierten Schutz zur Laufzeit, einschließlich Malware, Scannen von Containern, VMs und serverlosen Funktionen
- Die Echtzeit-Bedrohungserkennung nutzt die KI-gestützte ThreatCloud von Check Point und MITRE ATT&CK-Muster, um verdächtige und bösartige Sicherheitsereignisse zu identifizieren
Bewerten Sie diese Bewertungen und verschaffen Sie sich einen fundierten Eindruck von den Fähigkeiten von Check Point.
Was macht eine gute CNAPP aus?
Eine robuste CNAPP bietet umfassende Funktionen, Sicherheitsmerkmale und eine nahtlose Integration über Workloads, Stacks und Cloud-Umgebungen hinweg. Sie wurde entwickelt, um eine einheitliche Erfahrung beim Scannen, Erkennen und Beheben von Laufzeit- und Infrastrukturbedrohungen zu bieten.
Hier sind einige wichtige Funktionen, auf die Sie bei der CNAPP Ihrer Wahl achten sollten:
1. Umfassende Bedrohungsabdeckung
Der Umfang der Bedrohungsabdeckung variiert je nach CNAPP-Lösung. Sie sollten eine Lösung in Betracht ziehen, die alle Aspekte Ihrer Cloud-nativen Umgebung schützt, einschließlich Container, serverlose Funktionen, Multi-Cloud-Bereitstellungen sowie interne und externe Bedrohungen wie Malware, Ransomware und mehr.
2. Integrationsmöglichkeiten
Die von Ihnen gewählte CNAPP-Lösung muss sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur, Cloud-Plattformen, Sicherheitstools, DevOps-Workflows und andere Elemente Ihres aktuellen Technologie-Stacks integrieren lassen.
3. Skalierbarkeit
Die Lösung muss mit dem Wachstum Ihres Unternehmens skalierbar sein und steigende Arbeitslasten und Datenmengen bewältigen können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Native Cloud-Anwendungen sind von Natur aus auf Skalierbarkeit und Flexibilität ausgelegt, was zu schwankenden Arbeitslasten und Datenmengen führt. Die von Ihnen gewählte Lösung muss leicht skalierbar sein, um zusätzliche Sicherheitsfunktionen bereitzustellen, wenn die Cloud-Anwendungen und die Infrastruktur Ihres Unternehmens wachsen.
4. Automatisierung und KI
Priorisieren Sie Lösungen, die künstliche Intelligenz und Automatisierung nutzen, um manuelle Arbeit zu reduzieren und Reaktionszeiten zu verbessern.
5. Bedrohungsinformationen
Sie sollten Cloud-native Anwendungsschutzplattformen in Betracht ziehen, die aktuelle Bedrohungsinformationen und proaktive Funktionen zur Bedrohungssuche bieten.
6. Compliance-Unterstützung
Die besten CNAPP-Lösungen bieten Compliance-Unterstützung für relevante Sicherheitsstandards wie PCI DSS, HIPAA und DSGVO. Sie müssen einen Anbieter mit robusten Compliance-Überwachungs- und Berichtsfunktionen auswählen, die Ihren Branchenstandards entsprechen.
7. Benutzerfreundlichkeit
Eine Analyse von Nutzerbewertungen zeigt, dass die Komplexität der Benutzeroberfläche der Cloud-nativen Anwendungsschutzplattform und die lange Einarbeitungszeit erhebliche Nachteile darstellen. Sie müssen die Benutzeroberfläche der Cloud-nativen Sicherheitsplattformauf ihre Benutzerfreundlichkeit hin überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle Features und Funktionen der Plattform nutzen kann.
8. Kundensupport
Sie müssen den Kundensupport und die Dienstleistungen der Plattform bewerten, einschließlich Schulungen, Implementierungsunterstützung und Fehlerbehebung.
9. Kosten und ROI
Um die Lösung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auszuwählen, müssen Sie die Gesamtbetriebskosten und den potenziellen Return on Investment für verschiedene Lösungen berechnen und vergleichen.
Sie können eine detaillierte Bewertungsmatrix erstellen, in der Sie den Kriterien und mehreren Kriterien auf der Grundlage der spezifischen Sicherheitsanforderungen und Geschäftsziele Ihres Unternehmens Gewichte zuweisen.
amp;#8217;s spezifischen Sicherheitsanforderungen und Geschäftszielen. Ein systematischer und methodischer Bewertungsprozess kann Ihnen dabei helfen, eine CNAPP-Lösung auszuwählen, die Ihre Cloud-Sicherheit effektiv verbessert und Ihre Geschäftsziele unterstützt.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
CNAPP-Lösungen haben viele punktuelle Cybersicherheitslösungen ersetzt und bieten Unternehmen eine integrierte Plattform, um die Sicherheit ihrer Cloud-nativen Anwendungen und Datendienste zu gewährleisten.
Eine methodische Bewertung und Auswahl von CNAPP-Lösungen gewährleistet die Sicherheit und Integrität von Cloud-nativen Anwendungen, Datendienste und Infrastrukturressourcen. Die ausgewählten Anbieter müssen technische Kriterien wie umfassende Abdeckung, einheitliche Transparenz, Integration, einfache Bereitstellung, Kundensupport und mehr erfüllen und innerhalb Ihres Budgets verfügbar sein.
Die Auswahl des richtigen CNAPP-Anbieters im Jahr 2025 ist eine schwierige Aufgabe. SentinelOne Singularity Cloud Security ist die Nummer 1 und hat sich zur ersten Wahl für CNAPP-Lösungen entwickelt (lesen Sie unsere Fallstudien, um mehr zu erfahren) und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Es ist einfach zu implementieren, bietet umfassenden Schutz, einschließlich Datensicherheit, und kann mit Ihrem Unternehmen mitwachsen. Warten Sie nicht, bis ein Sicherheitsvorfall eintritt, sondern sichern Sie Ihre Cloud-nativen Anwendungen und Daten mit SentinelOne Singularity Cloud Security. Buchen Sie eine Demo, um mehr zu erfahren.
"FAQs
Laut Gartner ist eine CNAPP-Lösung ein einheitlicher und integrierter Satz von Sicherheits- und Compliance-Funktionen, mit denen Unternehmen Cloud-native Anwendungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg, von der Entwicklung bis zur Produktion, sichern und schützen können.
Der Aufstieg der Microservices-Architektur, der Containerisierung und der kontinuierlichen Integrations- und Bereitstellungspraktiken führte zu einem Bedarf an einer integrierten Suite von Sicherheitslösungen zum Schutz von Anwendungen, die mit Cloud-nativen Technologien erstellt wurden.
Die drei gemeinsamen Komponenten von CNAPPs sind Cloud Security Posture Management (CSPM), Cloud Workload Protection Platforms (CWPP) und Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM).
CNAPP-Lösungen ersetzen mehrere unabhängige Tools durch eine ganzheitliche Sicherheitslösung für Unternehmen mit Cloud-nativen Workloads. Sie verwenden agentenbasierte und agentenlose Methoden, um eine einheitliche Sicht auf die Cloud-Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung hinweg zu bieten, von der Entwicklung bis zur Laufzeit. Ein agentenbasierter Ansatz verwendet einen Agenten, der entlang der Workload ausgeführt wird, während ein agentenloser Ansatz Cloud-Anbieter-APIs verwendet, um relevante Erkenntnisse und Kontexte zu sammeln.
CNAPP-Lösungen nutzen API-Integrationen mit führenden Cloud-Plattformanbietern, CI/CD-Pipeline-Integrationen sowie agentenbasierte und agentenlose Workload-Integrationen, um eine kombinierte Entwicklungs- und Laufzeitsicherheit zu gewährleisten. Sie werden in erster Linie als Service über die Cloud bereitgestellt.

