Cloud-Workloads werden durch eine Cloud Workload Protection Platform (CWPP) vor einer Vielzahl von Gefahren geschützt, darunter Malware, Ransomware, DDoS-Angriffe, Fehlkonfigurationen in der Cloud, Insider-Bedrohungen und Datenverletzungen.
Um Ressourcen zu schützen, die für den Einsatz in einer cloudbasierten Anwendung oder einem cloudbasierten Dienst vorgesehen sind, bieten CWPP-Lösungen standardmäßige Transparenz und Kontrolle für reale Computer, virtuelle Maschinen (VMs), Container und serverlose Anwendungen.
Durch den Einsatz einer CWPP können Unternehmen ihre Sicherheitslage verbessern und das Risiko von Datenverletzungen und anderen Sicherheitsvorfällen verringern sowie die Transparenz und Kontrolle über Cloud-Workloads erhöhen.
Was ist eine Cloud Workload Protection Platform (CWPP)?
Eine Cloud Workload Protection Platform (CWPP) erkennt und behebt alle Schwachstellen und Fehlkonfigurationen im Zusammenhang mit Cloud-Workloads. Herkömmliche CWPP-Lösungen sind meist agentenbasiert und werden auf einem dedizierten Rechner installiert, auf dem der Software-Agent permanent läuft. Die CWPP sammelt Sicherheitsdaten, Ereignisse und Analysen und leitet diese an einen cloudbasierten Dienst weiter.
Große Cloud-Workloads werden als Teil von DevOps-Entwicklungszyklen bereitgestellt, und viele Anwendungen, die schnell erstellt und bereitgestellt werden, verfügen nicht über integrierte Sicherheitsfunktionen. CWPPs schützen öffentlich zugängliche Anwendungen, die in mehreren Cloud-Umgebungen bereitgestellt werden, und sorgen für deren Sicherheit. Agentenlose CWPPs bieten skalierbare und reibungslose Lösungen für die Implementierung modernster Cloud-Workload-Schutzmaßnahmen. Sie helfen auch bei der Umsetzung der besten Cloud-Sicherheitspraktiken, identifizieren ausnutzbare Sicherheitsprobleme und mindern diese.
Die Notwendigkeit von Cloud-Workload-Schutzplattformen
Unternehmen benötigen CWPP-Lösungen aufgrund der Dynamik von Cybersicherheitsbedrohungen. Mit der Verlagerung von Unternehmen in die Cloud steigt die Komplexität ihrer Infrastruktur. Das Skalieren von containerisierten Workloads nach oben und unten kann verschiedene Schwachstellen mit sich bringen. Herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen bieten keine Echtzeit-Transparenz hinsichtlich des Status dieser Workloads.
Der dritte entscheidende Faktor für die Einführung ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Unternehmen müssen Branchenstandards und Vorschriften wie DSGVO, HIPAA und PCI DSS befolgen, die strenge Sicherheitskontrollen und Audits erfordern. CWPPs helfen bei der Erfüllung dieser Anforderungen, indem sie umfassende Berichte und Tools bereitstellen, die die Compliance kontinuierlich überwachen, einschließlich verschiedener regulatorischer Rahmenwerke.
Die besten Cloud Workload Protection Platforms (CWPP-Tools) im Jahr 2025
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die 10 besten Cloud Workload Protection Platforms der Branche sowie deren Bewertungen und Rezensionen.
#1 SentinelOne
SentinelOne ist eine fortschrittliche, autonome, KI-gesteuerte Cybersicherheitsplattform, die Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen Echtzeit-Schutz für Cloud-Workloads bietet. Sie umfasst drei Hauptprodukte, die jeweils separat erhältlich sind: Singularity Cloud Workload Security für Server/VMs, Singularity Cloud Workload Security für Container und Singularity Cloud Workload Security für serverlose Container.
Sie kann alle bekannten und unbekannten Risiken und Herausforderungen für Cloud-Workloads beseitigen.
Die Plattform auf einen Blick
- Singularity™ Cloud Workload Security bietet KI-gestützten Laufzeit-Schutz vor Bedrohungen für containerisierte Workloads, Server und VMs in AWS, Azure, Google Cloud und privaten Clouds. Mit SentinelOne CWPP können Sie Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe in Echtzeit bekämpfen. Außerdem erhalten Sie vollständige forensische Transparenz Ihrer Workload-Telemetrie und Datenprotokolle der Aktivitäten auf Betriebssystemebene, was die Transparenz bei Untersuchungen und die Reaktion auf Vorfälle verbessert.
- Es unterstützt 14 Linux-Distributionen, 20 Jahre Windows-Server und 3 Container-Laufzeiten (Docker, Container und cri-o). Benutzer können benutzerdefinierte Sicherheitsrichtlinien erstellen und die Einhaltung gängiger Standards wie SOC2, ISO, HIPAA, CIS und PCI/DSS sicherstellen. Renommierte Sicherheitsforscher und führende Risikokapitalgeber weltweit unterstützen die Plattform. Sie bietet Multi-Tenancy-Unterstützung, rollenbasierte Zugriffskontrolle und Verlaufsverfolgung für verbesserte Sicherheit und Verantwortlichkeit.
- Die Singularity™-Plattform von SentinelOne’ bietet robusten Schutz für Cloud-Workloads, der Unternehmen vor neuen Bedrohungen schützt. Mit seinen Endpoint-Schutzfunktionen bietet SentinelOne umfassende Transparenz und Kontrolle über cloudbasierte Workloads. Singularity™ RemoteOps Forensics beschleunigt die Reaktion auf Vorfälle durch einheitliche digitale Forensik und optimiert die Untersuchungsabläufe.
Funktionen:
- Einheitliche CWPP-Lösung: Kombiniert agentenbasierte Cloud Workload Security (CWS), Cloud Detection and Response (CDR) und agentenlose Cloud-Native Security (CNS) zu einer umfassenden Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP).
- Laufzeitschutz: Erkennt und stoppt Laufzeitbedrohungen wie Zero-Day-Angriffe, Ransomware und dateilose Angriffe. SentinelOne zeichnet forensische Datenprotokolle der Workload-Telemetrie auf und verbessert die wichtige Transparenz für eine effektive Reaktion auf Vorfälle und deren Untersuchung.
- eBPF-Architektur: Einfache Bereitstellung mit automatisierten DevOps-Provisioning-Maßnahmen; keine Kernel-Module/Abhängigkeiten, maximale Betriebsstabilität und vollständige Workload-Ausfallsicherheit.
- Verbessert die SOC-Produktivität: Bietet leistungsstarke Sicherheitsautomatisierung und reduziert die mittlere Erkennungszeit (MTTD) und die mittlere Reaktionszeit (MTTR). Reduziert Risiken durch Transparenz auf Betriebssystem- und Prozessebene im Hybrid-Cloud-Kontext und implementiert automatisch die besten Praktiken für das Workload-Konfigurationsmanagement.
- Zero-Trust-Sicherheit: Es lässt sich nahtlos in Snyk integrieren, erzwingt Shift-Left-Sicherheit und verfügt über eine Sicherheitskonsole und einen Data Lake für Cloud, Endpunkte und Identitäten.
- Echtzeit-Scannen geheimer Daten: Es erkennt über 750 Geheimnisarten und umfasst außerdem Infrastructure as Code-Scans, Software as a Service (SaaS)-Anwendungssicherheit, CI/CD-Integrationen, Kubernetes Security Posture Management (KSPM), Cloud Security Posture Management (CPSM) und vieles mehr.
- Multi-Cloud-Compliance: Es gewährleistet die kontinuierliche Einhaltung der neuesten branchenüblichen Regulierungsrahmen wie PCI-DSS, NIST, CIS Benchmark, ISO 27001, DSGVO, HIPAA usw.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt:
- Stoppt dateilose Angriffe, Malware-Infektionen, Ransomware und Phishing-Bedrohungen
- Eliminiert Social-Engineering-Aktivitäten und entfernt unbefugte Zugriffsrechte
- Löst Multi-Cloud-Compliance-Herausforderungen für alle Branchen und behebt ineffiziente Arbeitsabläufe
- Gewährleistet Geschäftskontinuität und verhindert Ausfallzeiten
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registern, Repositorys und mehr
- Entdeckt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und behebt Fehlkonfigurationen
- Bietet Transparenz für Cloud- und containerisierte Workloads und schützt diese bei der Skalierung nach oben oder unten.
"Bietet hervorragende Workload-Telemetrie, Hunting-Funktionen und umfassende Transparenz. Die wertvollste Funktion ist die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in die Workloads innerhalb von Containern zu erhalten. Die Transparenz der Workload-Telemetrie ist ausgezeichnet und die Suchfunktionen sind unübertroffen."
Wenn kein menschliches Eingreifen erforderlich ist, erkennt und behebt Singularity Cloud Workload Security Probleme nahezu sofort. Unsere MTTD liegt unter 30 Tagen. Unsere MTTR beträgt in den meisten Fällen sieben Tage nach der Erkennung. Die Interoperabilität mit Lösungen von Drittanbietern ist großartig!" – Senior Software Engineer, PeerSpot Reviews
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen von Singularity™ Cloud Security als CWPP-Lösung auf Gartner Peer Insights und PeerSpot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 AWS GuardDuty
AWS GuardDuty ist ein von Amazon Web Services (AWS) angebotener Managed Threat Detection Service. Er wurde entwickelt, um AWS-Konten und -Workloads kontinuierlich zu überwachen und Bedrohungen intelligent zu erkennen. GuardDuty hilft Unternehmen dabei, ihre AWS-Ressourcen und -Daten zu schützen, indem es potenzielle Sicherheitsbedrohungen und verdächtige Aktivitäten identifiziert.
Funktionen:
- Amazon GuardDuty bietet die Erkennung von Bedrohungen für Konten. GuardDuty ist in der Lage, Anzeichen für eine Kompromittierung von Konten zu erkennen, z. B. den Zugriff auf AWS-Ressourcen von einem ungewöhnlichen Standort oder zu einer ungewöhnlichen Tageszeit.
- AWS-Konto- und Workload-Daten aus AWS CloudTrail, VPC Flow Logs und DNS Logs werden von Amazon GuardDuty überwacht und bewertet.
- Es überprüft regelmäßig jedes Ereignis, um Sie zu informieren, wenn Ihr Konto verwendet wurde. Mehrere AWS-Konten können für Sie von AWS Guardduty verwaltet werden
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen zu AWS GuardDuty auf PeerSpot online an.
#3 Aqua Security
Aqua Security ist eine CWPP-Lösung für Cloud-native und containerisierte Anwendungen. Sie schützt Cloud-Umgebungen vor Online-Gefahren und gewährleistet die Sicherheit Ihrer containerisierten Anwendungen.
Funktionen:
- Bietet Schutz vor Bedrohungen für containerisierte Anwendungen. Es identifiziert und behebt potenzielle Sicherheitslücken durch Schwachstellenscans.
- Der Laufzeitschutz bietet kontinuierliche Containerüberwachung und Bedrohungserkennung in Echtzeit. Aqua Security erfüllt verschiedene Sicherheitsanforderungen für containerisierte Umgebungen.
- Lässt sich in CI/CD- und Container-Orchestrierungs-Workflows integrieren.
Erfahren Sie, wie Aqua Security Ihnen beim Schutz Ihrer Cloud-Workloads helfen kann, indem Sie die PeerSpot und Gartner Peer Insights Bewertungen und Rezensionen.
#4 Sophos
Für Netzwerksicherheit und Bedrohungsmanagement ist Sophos eine CWPP-Lösung, die Erkennungs- und Reaktions-, Firewall-, Cloud- und Managed-Service-Lösungen bietet.
Funktionen:
- Bietet Echtzeitschutz vor Malware, Viren, Ransomware, bösartiger Software, Hacking-Versuchen und mehr.
- Bietet Kindersicherung für das Internet und Remote-Antivirus-Verwaltung für bis zu zehn Geräte.
- Verfügt über eine Schnittstelle zur Konfiguration von Regeln, VLANs usw.
Finden Sie heraus, ob Sophos das Richtige für Ihr Unternehmen ist, indem Sie die Bewertungen und Rezensionen auf Gartner Peer Insights und G2.
#5 Prisma Cloud
Für Multi-Cloud-Systeme bietet Prisma Cloud den Benutzern Transparenz, Sicherheit und Compliance-Überwachung. Mit Prisma Public Cloud lassen sich unzureichende Infrastructure-as-Code-Konfigurationen (IAC) und Schwachstellen aufspüren. Zur Bewertung von Sicherheitsrisiken nutzt die Lösung maschinelles Lernen.
Funktionen:
- Dieser Dienst ist mit zentralen Zahlerkonten für Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure (Azure) und Google Cloud Platform (GCP) kompatibel. Die CWPP-Lösung wird aktiv von ISO überwacht, die Administratoren benachrichtigt, wenn ein Problem festgestellt wird.
- Bietet und erweitert die cloudbasierte Schwachstellenüberwachung und Intrusion Detection.
- Generiert Bedrohungsinformationen und führt Verhaltensanalysen durch
Bewerten Sie die Glaubwürdigkeit von Prisma Cloud als CWPP-Lösung anhand der Anzahl der Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und Gartner Peer Insights.
#6 Microsoft Defender
Um einen integrierten Schutz vor komplexen Angriffen zu bieten, stellt Microsoft 365 Defender ein Paket für die Unternehmenssicherheit vor und nach Sicherheitsverletzungen bereit, das die Erkennung, Prävention, Untersuchung und Reaktion über Endpunkte, Identitäten, E-Mails und Anwendungen hinweg nativ koordiniert.
Funktionen:
- Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
- Verwaltung der Sicherheitslage
- Identitäts- und Zugriffsverwaltung
- Echtzeitschutz und cloudbasierter Schutz
Schauen Sie sich G2 und Peerspot Bewertungen an, um zu erfahren, was Nutzer über Microsoft Defender for Cloud sagen.
#7 Sysdig
Mit Docker und Kubernetes, die in sein Cloud-, Container- und Microservices-freundliches Design integriert sind, bietet Sysdig eine CWPP-Plattform für Sicherheit, Überwachung und Forensik.
Funktionen:
- Die Sicherheitsüberwachungslösung überwacht das Verhalten von Containern, Hosts und Netzwerken.
- Sie können Ihre Infrastruktur kontinuierlich auf Probleme überprüfen, Unregelmäßigkeiten identifizieren und Warnmeldungen zu Linux-Systemaufrufen erhalten.
- Sysdig bietet Einblick in das Systemverhalten und ermöglicht es Benutzern, Systemaktivitäten auf granularer Ebene zu überwachen und zu analysieren.&
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen zu Sysdig auf PeerSpot und G2.
#8 Wiz
Wiz ist eine CNAPP, die Container- und Kubernetes-Sicherheit, Schwachstellenmanagement, Schwachstellenscans, CIEM, DSPM, CSPM, KSPM und CWPP in einer einzigen Plattform.
Funktionen:
- Snapshot-Scans
- Bestands- und Anlagenverwaltung
- Scannen und Analysieren von Geheimnissen
- Transparenz der Arbeitslast, Priorisierung von Risiken und Empfehlungen zur Behebung
Entdecken Sie die Bewertungen und Rezensionen auf G2 und PeerSpot, um weitere Einblicke in die Funktionen von Wiz zu erhalten.
#9 VMWare Carbon Black Workload
Die Lösung für Incident Response und Threat Hunting VMware Carbon Black EDR (ehemals Cb Response) wurde für Security Operations Center (SOC)-Teams mit Offline-Umgebungen oder lokalen Anforderungen entwickelt. Sie bietet verschiedene CWPP-Funktionen zum Schutz Ihrer Cloud-Workloads und containerisierten Dienste.
Funktionen:
- Gewährleistet die Sicherheit virtualisierter Workloads, Container und Cloud-Instanzen und schützt wertvolle Ressourcen effektiv vor potenziellen Bedrohungen und Schwachstellen.
- Fortschrittliche Verhaltensanalyse und maschinelles Lernen
- Carbon Black Workload erkennt und verhindert Angriffe in Echtzeit.
- Es lässt sich in andere VMware-Produkte integrieren.
Bewerten Sie die Bewertungen und Rezensionen zu VMWare Carbon Black Workload auf PeerSpot und Gartner Peer Insights, um seine Wirksamkeit als Cloud Workload Protection Platform zu beurteilen.
#10 Redlock
RedLock ist eine Cloud-Sicherheits- und Compliance-Plattform mit Schwerpunkt auf der Sicherung öffentlicher Cloud-Infrastrukturen. Sie bietet hilfreiche Einblicke und Compliance-Automatisierung. RedLock ist derzeit Teil von Palo Alto Networks.
Funktionen:
- Analysen für Cloud-Sicherheit: Bietet Informationen zu den Gefahren der Cloud-Sicherheit.
- Bedrohungserkennung: Sofortige Erkennung von Gefahren und verdächtigen Aktivitäten.
- Automatisierung der Compliance: Überprüfungen und Berichterstellung erfolgen automatisch.
- Schützt Ressourcen über mehrere Cloud-Anbieter hinweg mit Multi-Cloud-Unterstützung.
RedLock wurde von Palo Alto Networks übernommen. Informieren Sie sich über die Bewertungen und Rezensionen von Palo Alto Networks auf Gartner , um mehr über die Wirksamkeit von RedLock als CWPP-Lösung zu erfahren.
Wie wählt man die richtige Cloud Workload Protection Platform (CWPP)?
Mit dem Fortschreiten der Unternehmen steigt auch die Nachfrage nach einer CWPP (Cloud Workload Protection Platform) weiter an. Der Markt bietet zahlreiche Optionen, aber nicht alle bieten umfassende Funktionen. Daher ist es beim Vergleich verschiedener Anbieter von Cloud-Workload-Schutzlösungen wichtig, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
- Da sich die Unternehmensinfrastruktur weiterentwickelt und der Schwerpunkt zunehmend auf Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen liegt, sollten effektive Cloud Workload Protection Platforms physische Maschinen, VMs, Container und serverlose Workloads schützen.
- Es sollte möglich sein, eine CWPP-Lösung über eine einzige Konsole zentral zu verwalten, wobei einheitliche APIs für eine optimierte Administration zum Einsatz kommen.
- Eine umfassende CWPP-Lösung sollte API-Zugänglichkeit für alle ihre Funktionen bieten, um die Automatisierung in Cloud-Umgebungen zu erleichtern.
- CWPP-Anbieter sollten in der Lage sein, ihre Roadmap und ihr Architekturdesign zum Schutz serverloser Umgebungen offenzulegen.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Jetzt haben Sie etwas über Cloud-Workload-Schutzplattformen gelernt. Dies sind derzeit die 10 besten Cloud-Workload-Schutzplattformen der Branche (Stand 2025).
Die Landschaft von Cloud-Sicherheit entwickelt sich rasant weiter, und der Bedarf an robusten Schutzmaßnahmen ist für Unternehmen, die ihre Workloads der Cloud anvertrauen, von größter Bedeutung. Cloud Workload Protection Platforms (CWPP) bieten eine umfassende Lösung zum Schutz cloudbasierter Anwendungen, Ressourcen und Daten vor einer ständig wachsenden Zahl von Bedrohungen.
"FAQs
CWPP verfügt über wichtige Funktionen wie Schwachstellenscans, Malware-Schutz, Netzwerksegmentierung, Containersicherheit und Compliance-Überwachung. Es bietet Laufzeitschutz für Cloud-Workloads über VMs, Container und serverlose Funktionen hinweg.
Zu den Vorteilen von CWPP gehören eine einheitliche Sicherheitsübersicht über Cloud-Umgebungen hinweg, automatisierte Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen sowie eine reduzierte Angriffsfläche durch kontinuierliche Überwachung. Außerdem bietet es ein vereinfachtes Compliance-Management und Schutz vor komplexen Bedrohungen bei minimalen Auswirkungen auf die Leistung.
CWPP konzentriert sich auf den Schutz einzelner Workloads zur Laufzeit durch Funktionen wie Malware-Erkennung und Schwachstellenmanagement. CSPM (Cloud Security Posture Management) befasst sich mit der Konfiguration der Cloud-Infrastruktur, der Compliance und der Risikobewertung auf Cloud-Service-Ebene.
Der Schutz von Cloud-Workloads ist umfassender und umfasst alle Aspekte des Schutzes von Anwendungen und Diensten, die in der Cloud angeboten werden, von der Konfiguration über die Zugriffskontrolle bis hin zur Compliance. Der Laufzeitschutz befasst sich mit dem Schutz der Anwendung während ihrer Ausführung und erkennt und blockiert Bedrohungen in Echtzeit.
CWPPs verwenden Verhaltensüberwachung, Anomalieerkennung und maschinelles Lernen, um verdächtige Muster zu identifizieren, die auf einen Zero-Day-Angriff hindeuten könnten. Außerdem setzen sie Techniken wie Speicherschutz, Anwendungskontrolle und Netzwerküberwachung ein, um unbekannte Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, ohne dass eine signaturbasierte Erkennung erforderlich ist.

