In der heutigen Umgebung, in der Anwendungen und Workloads über mehrere Clouds verteilt sind, ist die Einhaltung von Vorschriften für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen zahlreiche Vorschriften einhalten, darunter die DSGVO und PCI DSS, und die Situation wird noch schwieriger, wenn es um spezifische Anforderungen geht, wie z. B. HIPAA-konforme Clouds für Daten aus dem Gesundheitswesen oder HIPAA-konforme E-Mails für die Kommunikation. Daher bieten Cloud-Compliance-Lösungen automatisierte Überwachung, die Durchsetzung von Richtlinien sowie kontinuierliche Audits.
Aktuellen Schätzungen zufolge haben sich bereits 70 Prozent der Unternehmen für Cloud-basierte Compliance-Lösungen entschieden, verglichen mit 65 Prozent im Jahr 2023. Diese Plattformen können problemlos zusammen mit CSPs eingesetzt werden, um fehlerhafte Konfigurationen, Infrastrukturen oder Anwendungen zu identifizieren, die sich böswillig verhalten.
Cloud-Compliance-Lösungen sind jedoch nicht nur ein Prozess, der befolgt werden muss, um eine bestimmte Checkliste abzuarbeiten. Sie verhindern effektiv das Durchsickern von Informationen, selbst in HIPAA-konformen Cloud-Hosting-Umgebungen, und verwalten Ressourcen über verteilte Systeme hinweg. In diesem Blogbeitrag werden wir die Bedeutung der Cloud-Compliance erörtern und neun wichtige Lösungen vorstellen, die den Markt im Jahr 2025 voraussichtlich prägen werden.
Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen HIPAA-konforme E-Mail-Workflows einführen oder Richtlinien unternehmensweit konsolidieren möchte, wir zeigen Ihnen, wie jede Plattform diese Initiativen unterstützt. Außerdem werden wir kurz auf sechs Parameter für die Auswahl des richtigen Tool-Sets eingehen und einige häufig gestellte Fragen zum Arbeitsumfang, zu den Kosten und zur Bereitstellung beantworten.
Was ist Cloud-Compliance?
Cloud-Compliance ist der Prozess, durch den cloudbasierte Systeme, Dienste und Vorgänge mit den gesetzlichen, behördlichen oder organisatorischen Richtlinien in Einklang gebracht werden. Ob HIPAA, PCI DSS, ISO 27001 oder andere Vorschriften und Gesetze – Compliance bedeutet einfach, dass die Informationen vor jeder Form der Offenlegung, des Diebstahls oder der Veränderung geschützt bleiben. Dies ist besonders wichtig für die Gesundheitsbranche, da sie HIPAA-konformes Cloud-Hosting benötigt, um die Informationen der Patienten zu schützen und nachzuweisen, dass sie die Datenschutzbestimmungen einhält.
Während die Compliance-Maßnahmen für lokale Umgebungen eher starr sind, ist die Compliance in der Cloud dynamischer. Dies liegt daran, dass Cloud-Umgebungen horizontal über mehrere Anbieter und geografische Regionen hinweg wachsen können, was die Sache komplizierter macht. Unternehmen mit hohem Nichtkonformitätsrisiko entstehen durchschnittliche Kosten für Datenverstöße in Höhe von 5,05 Millionen US-Dollar, was 12,6 Prozent über den durchschnittlichen Kosten eines Datenverletzung. Eine einzige Fehlkonfiguration eines Cloud-Dienstes kann zum Verlust von Millionen von Datensätzen oder zu Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften führen. Daher erfordert die Cloud-Compliance eine Echtzeitüberwachung, automatisierte Maßnahmen und einen konsistenten Sicherheitsansatz für kurzlebige Umgebungen wie Container und serverlose Anwendungen.
Die meisten Unternehmen setzen heute auf Cloud-Compliance-Lösungen, die ein kontinuierliches Positionsmanagement ermöglichen. Diese Lösungen überwachen Konfigurationen, Benutzer und Datenaktivitäten in der Cloud und lösen Alarm aus, wenn Änderungen, Vorfälle oder Richtlinienverstöße auftreten. Diese Lösungen arbeiten mit IAM-, Verschlüsselungs- und Protokollierungsdiensten zusammen, damit Unternehmen einen einzigen Compliance-Plan für jede Ebene des Technologie-Stacks erstellen können.
Notwendigkeit von Cloud-Compliance-Lösungen
Cloud-Infrastrukturen sind äußerst flexibel und potenziell wesentlich wirtschaftlicher als herkömmliche Infrastrukturen, erfordern jedoch große Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass keine Informationen an Unbefugte gelangen oder von diesen abgerufen werden. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Gründe aufgeführt, warum Unternehmen auf Cloud-Compliance-Lösungen zurückgreifen:
- Komplexe regulatorische Rahmenbedingungen: Es gibt zahlreiche Compliance-Standards, wie beispielsweise HIPAA für das Gesundheitswesen, PCI DSS für Zahlungsvorgänge und DSGVO für EU-Bürger, und Unternehmen unterliegen einer Reihe komplexer und oft widersprüchlicher Anforderungen. Ausgefeilte Tools ermöglichen die automatische Korrelation dieser Regeln und die Einhaltung der Vorschriften zu jedem Zeitpunkt in der Cloud-Umgebung.
- Sicherheit sensibler Daten: Gesundheitsdaten oder Finanzinformationen werden in der Regel in HIPAA-konformen Cloud-Hosting-Lösungen oder speziellen Rechenzentren gespeichert. Compliance-Tools sind Mechanismen, die den Schutz dieser Daten gewährleisten, wenn Workloads in verschiedene Cloud-Umgebungen verschoben werden (Verschlüsselung im Ruhezustand, Schlüsselverwaltung, Zugriffskontrollrichtlinien).
- Geringeres Risiko von Geldstrafen und Sanktionen: Die Nichteinhaltung von Vorschriften führt zu Geldstrafen und Reputationsverlust. Daher reduzieren diese Lösungen die Möglichkeit einer versehentlichen Nichteinhaltung auf ein Minimum und sparen so Geld und Reputation in der Zukunft. Dieser proaktive Ansatz minimiert finanzielle und rufschädigende Folgen von Verstößen.
- Optimierte Audits: Herkömmliche Audits sind oft kostspielig und zeitaufwändig. Cloud-Compliance-Lösungen ermöglichen die Entwicklung automatisierter Prüfpfade, sammeln Protokolle und erstellen Compliance-Berichte, um den Auditoren die Einhaltung der Vorschriften mit minimalem menschlichem Aufwand zu belegen.
- DevOps-Integration: Aktuelle Lösungen lassen sich leicht in DevOps integrieren und Scannen von Infrastructure-as-Code-Vorlagen und Containerkonfigurationen. Dieser Ansatz identifiziert mögliche Compliance-Probleme während des Bereitstellungsprozesses und verhindert so, dass Sicherheitslücken in die Produktion gelangen.
- Kontinuierliche Überwachung: Die Cloud ist dynamisch, und Ressourcen werden regelmäßig erstellt und gelöscht. Daher ist eine Echtzeitüberwachung unerlässlich, um nicht genehmigte Änderungen oder risikoreiche Aktivitäten sofort zu erkennen. Diese Dynamik macht herkömmliche Sicherheitsmodelle, die auf statischen Konfigurationen basieren, weniger effizient.
- Cloud-übergreifende Harmonisierung: Einige Unternehmen haben sich dafür entschieden, mehrere Cloud-Anbieter wie AWS, Azure oder Google Cloud zu nutzen. Mit Compliance-Lösungen werden die Regeln und Workflows pro Plattform aufeinander abgestimmt, sodass eine integrierte Sicht auf die Multi-Cloud-Compliance geboten wird.
Aufgrund dieser Faktoren haben sich Cloud-Compliance-Lösungen als wichtige Faktoren für das Datenmanagement und den Datenschutz herausgestellt. Sie verringern nicht nur die Arbeitsbelastung des Sicherheitspersonals, sondern bieten auch Transparenz und Kontrolle für die Aufrechterhaltung der Compliance, während sich Cloud-Umgebungen weiterhin rasant verändern.
Cloud-Compliance-Lösung für 2025
Im folgenden Abschnitt stellen wir neun Tools vor, die häufig eingesetzt werden, um die Effektivität von Compliance-Maßnahmen in Cloud-Umgebungen zu verbessern. Von der Erkennung von Fehlkonfigurationen bis zur Durchsetzung von Richtlinien löst jede Plattform eine Reihe spezifischer Probleme und kann mit bestimmten Workflows wie HIPAA-konformen Cloud- oder HIPAA-konformen E-Mail-Konfigurationen verwendet werden.
SentinelOne
Mit der Einführung des Compliance-Moduls erweitert die SentinelOne Singularity-Plattform ihre Sicherheitsfunktionen um ein für Multi-Cloud-Umgebungen entwickeltes Posture Management. Die Plattform baut auf den in künstlicher Intelligenz verwurzelten Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen auf und erkennt und behebt nun auch Compliance-Probleme. Sie verfolgt einen richtlinienbasierten Ansatz, der eine Möglichkeit bietet, die Kontrolle über kurzlebige Umgebungen wie Kubernetes oder serverlose Funktionen zu harmonisieren. Als umfassende Lösung hilft SentinelOne Unternehmen dabei, Probleme zu identifizieren und rechtzeitig zu beheben, bevor sie zu Problemen werden.
Die Plattform auf einen Blick
Diese Plattform ergänzt grundlegende Konfigurationsbewertungen um Analysefunktionen, um potenzielle Probleme im Zusammenhang mit Sicherheit oder Compliance zu identifizieren. Sie verknüpft Bedrohungsinformationen in Echtzeit mit Compliance-Informationen, damit Teams verstehen, wie ihre Fehlkonfigurationen sie für Bedrohungen anfällig machen. Mithilfe rollenbasierter Dashboards können Compliance-Beauftragte die Compliance in AWS-, Azure- und lokalen Umgebungen überwachen. Die Alarmierung erfolgt ebenfalls so, dass sich die Teams auf die kritischsten Verstöße konzentrieren können.
Funktionen:
- Richtlinienautomatisierung: Sorgt für Einheitlichkeit bei Konfigurationen, die von Verschlüsselung bis hin zu Netzwerkzugriffskontrolllisten über verschiedene Cloud-Konten hinweg reichen.
- Kontinuierliches Scannen: Erkennt Fehlkonfigurationen, sobald sie in neuen oder bereits vorhandenen Ressourcen auftreten.
- KI-gestützte Analysen: Ordnet Compliance-Probleme den identifizierten oder aus anderen Quellen erhaltenen Schwachstellen oder Bedrohungen zu.
- Schnelle Behebung: Stellt Playbooks für schnelle Korrekturen bereit, um die durchschnittliche Zeit bis zur Lösung zu verkürzen.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Fragmentierte Überwachung: Ein einziger Bildschirm für die Übersicht über alle Cloud-Systeme.
- Späte Erkennung: Es meldet Compliance-Probleme, sobald sie auftreten, und muss nicht darauf warten, dass jemand sie manuell überprüft.
- Risikoblinde Flecken: Die KI-Korrelation zeigt auf, wo Fehlkonfigurationen auf Bedrohungen aus der Liste treffen.
- Komplexe Richtlinienverwaltung: Durch die automatisierte Durchsetzung müssen die Teams nicht jedes Mal jede Umgebung neu einrichten.
Kundenstimmen
"SentinelOne erfüllte alle unsere kritischen Erfolgsfaktoren, wobei der wichtigste Faktor ein starker Schutz war. Wir erhielten einen Bericht, dass Malware an einen Benutzer geliefert wurde. Wir haben die Malware auf der Festplatte erfasst – was unsere aktuelle AV-Lösung (Antivirus) nicht geschafft hat. Wir haben sie auf dem Pilot-Desktop installiert, auf dem SentinelOne läuft.
SentinelOne hat sie sofort erkannt und verhindert, dass sie auf der Festplatte gespeichert wurde. Die herkömmliche Antivirenlösung hat diese Malware erst am nächsten Tag erkannt." Sam Langley (VP OF INFORMATION TECHNOLOGY AT TGI FRIDAYS)
Entdecken Sie Nutzerbewertungen und detaillierte Einblicke zu SentinelOne auf Gartner Peer Insights und PeerSpot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordernPrisma Cloud von Palo Alto Networks
Prisma Cloud ist eine Lösung, die Konfigurationsmanagement und Workload-Schutz in einer einzigen Plattform vereint. Sie scannt Cloud-Ressourcen, erkennt Schwachstellen und automatisiert die Richtlinienverwaltung. Das bedeutet, dass Compliance-Regeln in die DevOps-Pipelines verschoben werden, um die Einhaltung von Richtlinien durchzusetzen.
Die Dashboards der Plattform bieten einen Überblick über die Sicherheitslage und darüber, ob die Ressourcen mit den HIPAA-konform Cloud-Hosting-Standards.
Funktionen:
- Integriertes Scannen nach Schwachstellen: Listet Probleme mit Betriebssystemen und Bibliotheken auf, die die Einhaltung der Vorschriften gefährden könnten.
- Policy-as-Code: Ermöglicht die Versionierung von Compliance-Baselines und deren automatische Bereitstellung für Teams.
- Netzwerktransparenz: Wird verwendet, um Anomalien im Datenverkehr oder nicht autorisierte Datenverbindungen zu identifizieren.
- Compliance-Pakete: Integrierte Compliance-Vorlagen für HIPAA, PCI, SOC 2 und andere.
Entdecken Sie Nutzerbewertungen und detaillierte Einblicke zu Prisma Cloud von Palo Alto Networks auf PeerSpot.
Check Point CloudGuard
Check Point CloudGuard wurde für die Echtzeit-Bedrohungsabwehr und Compliance in Multi-Cloud-Umgebungen entwickelt. Mithilfe von Bedrohungsinformationen verbindet CloudGuard Fehlkonfigurationen mit aktiven Einbruchsversuchen und wendet so eine gezielte Korrektur an. Es verfügt außerdem über Verschlüsselungsmaßnahmen und hilft bei der Verwaltung von HIPAA-konformen Cloud-Konfigurationen für die Speicherung oder Übertragung von Gesundheitsdaten. Visuelle Topologiekarten helfen dabei, Compliance-Probleme im gesamten Netzwerk zu identifizieren.
Funktionen:
- Automatisierte Fehlerbehebung: Beseitigt oder isoliert die für das System schädlichen Konfigurationen, ohne dass der Benutzer dies tun muss.
- Mikrosegmentierung: Reduziert den Blast-Radius durch die Aufteilung der Workloads gemäß Richtlinien.
- API-Integration: Integriert sich in CI/CD-Pipelines, um sicherzustellen, dass vor der Bereitstellung von Code Compliance-Prüfungen durchgeführt werden.
- Topologie-Visualisierung: Bietet einen klaren Überblick über die Cloud-Ressourcen und deren Compliance.
Entdecken Sie authentische Bewertungen und Rezensionen zu Check Point CloudGuard auf PeerSpot.
AWS Security Hub
AWS Security Hub aggregiert Ergebnisse aus verschiedenen AWS-Produkten, darunter Amazon GuardDuty, Inspector und Config. Es ist zwar auf AWS beschränkt, bietet jedoch eine native Integration, die eine gründlichere Überprüfung von Konfigurationen, Protokollen und Berechtigungen ermöglicht. Die Teams können die HIPAA-spezifischen Regeln für Umgebungen aktivieren, die eine HIPAA-konforme E-Mail- oder Datenspeicherung erfordern. Echtzeit-Dashboards zeigen den Sicherheitsstatus in einem oder mehreren AWS-Konten an, was für große Unternehmen im Hinblick auf das Compliance-Management von Vorteil ist.
Funktionen:
- Aggregierte Ergebnisse: Kombiniert Daten aus mehreren AWS-Tools in einem einzigen Management-Panel.
- Unterstützung von Standards: Es umfasst Regelsätze für CIS AWS Foundations, PCI DSS und andere Benchmarks.
- Automatisierung über Lambda: Korrigiert Probleme automatisch, indem bei Verstößen gegen Richtlinien serverlose Funktionen aufgerufen werden.
- Sichtbarkeit mehrerer Konten: Ermöglicht einen Überblick über die gesamte AWS-Umgebung eines Unternehmens.
Erfahren Sie, was Benutzer über AWS Security Hub auf PeerSpot.
Microsoft Azure Security Center
Azure Security Center ist der Sicherheits- und Compliance-Management- und Überwachungsdienst von Microsoft auf der Azure-Plattform, der jedoch auch in lokalen oder hybriden Umgebungen eingesetzt werden kann. Er vergleicht Ressourcen mit der Azure-Compliance und anderen allgemeinen Compliance-Frameworks und meldet Verstöße gegen die Compliance. Für Branchen, die auf HIPAA-konforme Cloud-Strategien angewiesen sind, erweitert Azure Security Center die empfohlenen Richtlinien für Datenmanagement und Verschlüsselung.
Die maschinellen Lernalgorithmen seines Systems können Aktivitäten erkennen, die in einfachen Protokollierungssystemen möglicherweise übersehen werden.
Funktionen:
- Sicherheitsbewertung: Bietet eine quantitative Einschätzung des Ausmaßes, in dem eine Umgebung den Best Practices entspricht.
- Bedrohungsanalyse: Ordnet Bedrohungsinformationen in Echtzeit Ereignissen zu, um risikobasierte Warnmeldungen zu generieren.
- Integrierte Tools für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Unterstützt außerdem die Einhaltung von HIPAA, PCI DSS, ISO 27001 und vielen anderen Vorschriften.
- Adaptive Anwendungskontrollen: Beschränkt VMs darauf, nur bestimmte Anwendungen oder Binärdateien auszuführen.
Lesen Sie echte Bewertungen und Meinungen zu Microsoft Azure Security Center auf PeerSpot.
Google Cloud Security Command Center
Das Google Cloud Security Command Center (SCC) bietet einen Überblick über GCP-Dienste und scannt diese auf Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und Compliance-Probleme. Für Unternehmen, die eine Integration mit Containern oder serverlosem Computing wünschen, bietet SCC die entsprechenden Funktionen.
Die Plattform kann die Konfiguration von HIPAA-konformem Cloud-Hosting für Workloads im Gesundheitswesen auf Google Cloud steuern.
Funktionen:
- Asset Discovery: Identifiziert alle GCP-Ressourcen, einschließlich Compute Engine, Cloud Storage und viele mehr.
- Event Threat Detection: Nutzt Protokolle, um verschiedene Formen böswilliger Aktivitäten zu erkennen, darunter Brute-Force-Angriffe.
- Policy Intelligence: Setzt Compliance-Richtlinien durch, darunter die Beschränkung des Zugriffs auf öffentliche Speicher-Buckets.
- Container-Scanning: Schwachstellen in Container-Images, die für die Bereitstellung vorgesehen sind, werden erkannt.
Lesen Sie Erfahrungsberichte und Einblicke aus erster Hand zum Google Cloud Security Command Center unter PeerSpot.
Trend Micro Cloud One
Trend Micro Cloud One ist eine Suite von Plattformen, die Compliance, Workload-Sicherheit und Container-Image-Scanning umfasst. Es verfügt über Standard-Richtlinienvorlagen und kann mit den wichtigsten Standards wie HIPAA, PCI DSS und ISO verwendet werden. Es hilft bei der Durchsetzung der Compliance für Ressourcen wie serverlose Funktionen. Durch die Integration in Continuous-Integration-Pipelines unterstützt es außerdem einen Shift-Left-Ansatz für die Compliance.
Funktionen:
- Workload-Schutz: Schützt virtuelle Maschinen, Container und Lambda-Funktionen mit einem einzigen Satz von Richtlinien.
- Compliance-Richtlinienpakete: HIPAA-, DSGVO- und andere Compliance-Prüfungen für Bundles, um die Einführung zu beschleunigen.
- Erkennung von Laufzeit-Schwachstellen: Findet Produktionsumgebungen, in denen neue Fehler entdeckt wurden.
- Integration mit DevOps-Tools: Ermöglicht das Scannen innerhalb von Jenkins, GitLab und anderen CI/CD-Tools.
Erfahren Sie, wie Trend Micro Cloud One von Benutzern auf PeerSpot bewertet wird.
McAfee MVISION Cloud
McAfee MVISION Cloud bietet CASB-Funktionen, darunter Compliance-Prüfungen. Es unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Richtlinien für Verschlüsselung, Verhinderung von Datenlecks und Erkennung von Anomalien in verschiedenen SaaS-Diensten. MVISION Cloud hilft Unternehmen, die HIPAA-konforme E-Mail-Lösungen verwenden oder Patienteninformationen in der Cloud speichern, mit Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen. Seine Analysen zeigen die Nutzung von Schatten-IT auf, wenn Teams nicht genehmigte Software verwenden, die die Compliance gefährdet.
Funktionen:
- CASB-Integration: Überwacht den Datenverkehr in genehmigten und nicht genehmigten SaaS-Anwendungen.
- DLP & Verschlüsselung: Setzt Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlusten und die automatisierte Verschlüsselung von ruhenden oder übertragenen Daten durch.
- Multi-Cloud-Transparenz: Eine einzige Schnittstelle für AWS, Azure, GCP und andere SaaS-Anwendungen.
- Shadow-IT-Erkennung: Hilft bei der Erkennung von Anwendungen, die eine Gefahr für die Einhaltung von Vorschriften darstellen können.
Entdecken Sie echte Rückmeldungen und Bewertungen zu McAfee MVISION Cloud auf PeerSpot.
Fortinet FortiGate VM
FortiGate VM von Fortinet bietet Firewalls und UTMs mit Compliance-Funktionen. Bei Verwendung als virtuelle Maschine schützt es den Datenverkehr, wendet Richtlinien auf Anwendungsebene an und überprüft, ob die Umgebung mit HIPAA-konformem Cloud-Hosting für Anwendungen im Gesundheitswesen kompatibel ist. Protokollierungsfunktionen, ergänzt durch integrierte Compliance-Prüfungen, stellen sicher, dass Administratoren auch bei einer Weiterentwicklung der Netzwerktopologie eine sichere Position erreichen können.
Funktionen:
- Firewall-Services der nächsten Generation: Arbeitet auf der siebten Schicht, um Datenverkehr auf der Grundlage bekannter Exploits oder alarmierender Muster zu verhindern.
- Anwendungssteuerung: Reguliert die Nutzung von Cloud-Anwendungen, um die Weitergabe von Informationen ohne Genehmigung zu verhindern.
- Compliance-Berichterstattung: Bietet Vorlagen für HIPAA, PCI DSS und andere, die weiter angepasst werden können.
- Hohe Verfügbarkeit: Eignet sich gut für die Skalierung nach oben oder unten, während die dynamischen Cloud-Workloads ohne Leistungseinbußen genau verfolgt werden.
Lesen Sie Nutzerperspektiven und Bewertungen zu Fortinet FortiGate VM auf Gartner Peer Insights.
Wesentliche Kriterien für die Auswahl einer Cloud-Compliance-Lösung
Die folgenden Kriterien helfen Unternehmen dabei, verschiedene Plattformen zu bewerten und sicherzustellen, dass die ausgewählte Plattform zur Lösung der Probleme im Zusammenhang mit Datensicherheit und Compliance beiträgt. Eine auf diese Weise durchgeführte Bewertung ermöglicht einen angemessenen und fundierten Entscheidungsprozess.
- Abdeckung und Kompatibilität: Wählen Sie eine Lösung, die mit allen von Ihrem Unternehmen verwendeten Cloud-Umgebungen kompatibel ist, unabhängig davon, ob es sich um eine private oder hybride Cloud handelt. Einige Branchen haben spezifische Anforderungen, beispielsweise die Arbeit in HIPAA-konformen Cloud-Frameworks oder die Verwendung von E-Mail-Workflows. Die Implementierung einer Lösung, die speziell auf Ihre Infrastruktur zugeschnitten ist, erleichtert die Integration und Verwaltung der Compliance in Ihrem gesamten Unternehmen.
- Automatisierung und Korrektur: Die größte Stärke von Cloud-Compliance-Tools besteht darin, dass sie Richtlinienverstöße automatisch korrigieren können. Tools, die nur Warnmeldungen ausgeben, sind sehr zeitaufwändig, da sie Probleme nicht selbstständig lösen. Suchen Sie nach Lösungen, die automatisierte Runbooks oder serverlose Funktionen verwenden, um Patches auf vielen Systemen gleichzeitig anzuwenden und so den Prozess zu beschleunigen.
- Integration und APIs: Für alle Unternehmen, die DevOps-Pipelines oder SIEM Systeme verwendet, ist die API-Integration von entscheidender Bedeutung. Die meisten Compliance-Tools lassen sich auch gut mit anderen Sicherheitslösungen kombinieren, wodurch die allgemeine Sichtbarkeit von Bedrohungen und das Management von Vorfällen verbessert werden. Diese Integration verkürzt die Zeit, die zur Reaktion auf Verstöße benötigt wird, und verbessert gleichzeitig die allgemeinen Sicherheitsfunktionen.
- Skalierbarkeit und Leistung: Wenn die Infrastruktur Ihres Unternehmens wächst, muss auch Ihre Compliance-Lösung mitwachsen. Tools, die nicht skalierbar sind, um der steigenden Arbeitslast gerecht zu werden, oder solche, die häufig von menschlichen Bedienern angepasst werden müssen, übersehen wahrscheinlich Verstöße in der dynamischen Cloud-Umgebung. Skalierbare Systeme garantieren Stabilität und Standardisierung unabhängig vom Grad der Komplexität.
- Berichterstellung und Benutzererfahrung: Übersichtliche und umsetzbare Dashboards tragen dazu bei, den Aufwand für die Compliance-Teams zu minimieren. Ebenso trägt die Möglichkeit, Compliance- oder Auditberichte in den von den Aufsichtsbehörden genehmigten Formaten zu erstellen, zur Verkürzung der Auditzeit bei. Es ist entscheidend, die Benutzeroberfläche zu bewerten, um sie an die Arbeit Ihres Teams anzupassen.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Letztendlich geht es bei der Gewährleistung der Compliance in der Cloud nicht nur darum, gesetzliche Vorschriften zu erfüllen, sondern es handelt sich um einen strategischen Ansatz, der das Unternehmensimage schützt und das Vertrauen der Verbraucher stärkt. Mit der zunehmenden Verbreitung komplexer Systeme wie fortschrittlicher Microservices, Multi-Cloud-Umgebungen und spezifischer Datenlösungen, einschließlich HIPAA-konformer Cloud-Hosting-Lösungen, wird die Wahrscheinlichkeit von Fehlern minimal. Cloud-Compliance-Lösungen bieten daher Automatisierung, Echtzeitüberwachung sowie intelligente Steuerung, die zur Bewältigung solcher Herausforderungen erforderlich sind.
Durch zentralisierte Richtlinienverwaltung, das Scannen kurzlebiger Ressourcen und einheitliche Dashboards verwandeln diese Tools Compliance von einer manuellen Aufgabe in einen kontinuierlichen automatisierten Prozess. Ganz gleich, ob Sie eine grundlegende Compliance-Prüfung oder eine umfassende Bedrohungskorrelation benötigen, jede der neun in diesem Artikel beschriebenen Lösungen wird Ihren Sicherheitsstack aufwerten.
Sind Sie bereit, die Compliance zu vereinfachen und die Cloud-Sicherheit zu verbessern? Sehen Sie sich die Demos oder Proof-of-Concepts für Cloud-Compliance-Lösungen an, wie beispielsweise die SentinelOne’s Singularity-Plattform, um zu erfahren, wie diese bei Audits helfen, Fehlkonfigurationen minimieren und IT- und Compliance-Abteilungen Sicherheit geben kann. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Ihrer Cloud-Umgebung ist eine der besten Investitionen, die sich in Form von verbesserter Zuverlässigkeit, Kundenvertrauen und betrieblicher Effizienz auszahlt.
"FAQs
Cloud-Compliance-Lösungen sind Softwareprogramme, die Unternehmen bei der Regulierung und Einhaltung der Vorschriften für Cloud Computing unterstützen. Sie überwachen ständig Konfigurationen, Benutzerinteraktionen und Sicherheitsoptionen, um sicherzustellen, dass alle Ressourcen konform sind. Auf diese Weise minimieren sie das Risiko von Datenverstößen, rechtlichen Sanktionen und Rufschädigung für das Unternehmen. Darüber hinaus bieten diese Tools automatisierte Korrekturen, Protokolle und Berichte, die den Auditprozess effizienter gestalten.
Standards wie HIPAA, PCI DSS und DSGVO enthalten strenge Vorschriften zum Schutz von Daten. In einer Cloud-Umgebung, in der alles mit sehr hoher Geschwindigkeit abläuft, kann ein einziger Fehler dazu führen, dass wichtige Daten an die falschen Personen gelangen. Der Einsatz von Cloud-Compliance-Lösungen bedeutet, dass Compliance-Probleme frühzeitig erkannt werden und somit Datenverstöße und Geldstrafen vermieden werden können. Außerdem wird den Kunden damit bestätigt, dass das Unternehmen ihre Privatsphäre schätzt und ihre persönlichen Daten mit größter Sorgfalt behandelt, was für den Wettbewerbsvorteil von entscheidender Bedeutung ist.
Ja, viele der heutigen Compliance-Plattformen sind ständig aktiv und scannen Cloud-Ressourcen in Echtzeit, sobald neue Workloads erstellt werden oder sich Konfigurationen ändern. Dieser Ansatz ist für die kurzlebige Architektur und DevOps von entscheidender Bedeutung, da sich der Code und die Infrastruktur ständig ändern. Durch diese Überprüfungen liefern die Lösungen Echtzeitinformationen zum Compliance-Status und ermöglichen es den Teams, zu handeln, bevor kleine Probleme zu größeren Verstößen werden.
Die meisten Plattformen bieten eine Reihe von Compliance-Standards, wie HIPAA, PCI DSS, SOC 2, ISO 27001 usw. Einige bieten auch spezifische Tipps für HIPAA-konforme E-Mails oder HIPAA-konformes Cloud-Hosting. Es ist auch möglich, Regeln gemäß den Richtlinien des Unternehmens oder weniger bekannten lokalen Anforderungen zu konfigurieren. Diese Flexibilität garantiert die Bereitstellung von Diensten in verschiedenen Branchen und Märkten und vereinfacht komplizierte Audits.
Tools können anhand ihrer Bereitstellungsmodelle klassifiziert werden. Einige bieten SaaS-Dashboards zur Verbindung mit Ihren Cloud-Anmeldedaten, während andere als virtuelle Appliances oder Container verfügbar sind. Dieses Angebot eignet sich für Unternehmen, die vollständig verwaltete Lösungen wünschen oder mehr Kontrolle über ihre Umgebung benötigen. Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, ist es wichtig, die Kompatibilität mit Ihren jeweiligen Cloud-Anbietern und lokalen Ressourcen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Abdeckung nicht unvollständig ist oder Ihre Integration problematisch ist.
Die Preise können je nach Anzahl der zu verwaltenden Ressourcen (z. B. Workloads, Daten oder Serviceanfragen), dem Funktionsumfang (z. B. KI oder DevOps) und dem erforderlichen Supportniveau variieren. Zusätzliche Funktionen für bestimmte Zwecke, wie HIPAA-konformes E-Mail-Scannen oder regionenübergreifende Compliance-Prüfungen, können extra berechnet werden. Bevor sie in ein Abonnement investieren, sollten Unternehmen den potenziellen ROI in Bezug auf die Abonnementkosten im Vergleich zu den Kosten für Strafen, Reputationsverlust der Marke und Sicherheitsverletzungen berechnen.
Einige der Cloud-Compliance-Lösungen verfügen über Funktionen wie die Analyse des Benutzerverhaltens und richtlinienbasierte Kontrollen, die Alarm auslösen, sobald sie anomales Verhalten erkennen. Wenn beispielsweise ein Mitarbeiter versucht, eine große Datenmenge aus einer HIPAA-konformen Cloud-Hosting-Umgebung zu übertragen, löst das System einen Alarm aus oder stoppt die Übertragung. Compliance-Lösungen sind zwar keine vollwertige Lösung für Insider-Bedrohungen, bieten jedoch wichtige Funktionen, die dabei helfen können, Insider-Bedrohungen zu erkennen und Datenlecks aus dem Unternehmen zu verhindern.

