Unternehmen verlagern geschäftskritische Ressourcen und Workloads in Cloud-Umgebungen und setzen zunehmend Azure-Cloud-Sicherheitstools zur Risikominderung und zum Sicherheitsmanagement ein. Da die Festlegung einer klar definierten Cloud-Sicherheitsstrategie immer mehr an Bedeutung gewinnt, bringen Anbieter die neuesten Azure-Sicherheitstools auf den Markt, um Unternehmen zu unterstützen.
Microsoft Azure verwendet ein Modell der geteilten Verantwortung in Bezug auf Cloud-Sicherheit und ist für die Verwaltung kritischer Ressourcen und Anwendungen auf der Azure-Plattform zuständig. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Azure-Sicherheitstools und ihre Funktionen vor und geben Ihnen einen kurzen Überblick über jedes Tool, damit Sie wissen, welche Tools für Ihr Unternehmen geeignet sind.
Was ist Cloud-Sicherheit?
Cloud-Sicherheit kann als eine Sammlung von Technologien beschrieben werden, die zur Überwachung und zum Schutz verschiedener Cloud-Dienste, -Plattformen und -Ressourcen eingesetzt werden. Unternehmen können ihre Ressourcen skalieren und Aufgaben auslagern, indem sie sich für das Infrastrukturmanagement auf renommierte Cloud-Hosting-Dienste verlassen. Die beliebtesten Arten von Cloud-Diensten sind IaaS (Infrastructure as a Service), SaaS (Software as a Service) und PaaS (Platform as a Service). Cloud-Sicherheit umfasst den Schutz aller drei Arten und die Unterstützung ihrer Funktionen.
Was sind Azure-Sicherheitstools?
Microsoft Azure ist eine Hybrid-Cloud-Plattform, die Unternehmen zukunftsfähig macht und ihnen hilft, ihre Geschäftsabläufe über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg zu betreiben. Azure bietet verschiedene Produkte in den Bereichen Compliance und Governance, Erkennung und Überwachung von Bedrohungen, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Netzwerksicherheit. Seine vielfältigen Funktionen bilden eine solide Grundlage für den Aufbau sicherer Cloud-Infrastrukturen weltweit.
Notwendigkeit von Azure-Sicherheitstools
Azure-Sicherheit Tools sind Softwareprogramme, die benötigt werden, um die nativen Funktionen der Plattform zu verbessern und proaktiven Schutz vor neuen Cloud-Sicherheitsbedrohungen zu bieten. Die wichtigsten Funktionen dieser Tools variieren je nachdem, welche sensiblen Informationen und Ressourcen sie schützen und verteidigen sollen. Die Azure-Sicherheit ist standardmäßig unzureichend, und es muss sichergestellt werden, dass die Vertraulichkeit, Integrität und Compliance der in der Infrastruktur gespeicherten Daten gewährleistet ist.
Die besten Azure-Sicherheitstools im Jahr 2025
Mit zunehmender Abhängigkeit von der Cloud steigt auch der Bedarf an starker Cloud-Sicherheit. Viele Unternehmen verlassen sich auf Azure-Sicherheitstools, um ihre Cloud-Infrastrukturen zu schützen und sensible Informationen zu sichern. Azure-Sicherheitstools bieten Unternehmen die besten Ressourcen und robusten Sicherheitsfunktionen, um potenzielle Bedrohungen zu minimieren. Hier finden Sie eine Sammlung der besten Cloud-Sicherheitstools in Azure, basierend auf den neuesten Bewertungen und Rezensionen, um Ihren unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
# SentinelOne
SentinelOne ist die weltweit fortschrittlichste autonome Cybersicherheitsplattform und die führende KI-gesteuerte Cloud-Native Application Protection (CNAPP)-Plattform, die Azure-Sicherheitstools und eine Vielzahl einzigartiger Unternehmensfunktionen bündelt. Sie bietet Unternehmen eine umfassende Checkliste für Cloud-Sicherheit und schützt vor Active Directory-Angriffen. SentinelOne kann serverbasierte und serverlose Container sowie Orchestrierungsmodule wie Azure Kubernetes Services (AKS), Azure Container Instances (ACI), Azure Container Registry (ACR), Azure Service Fabric und mehr scannen.
Die Plattform auf einen Blick
- Singularity Cloud Native Security reagiert mit einer agentenlosen CNAPP-Lösung schnell auf Warnmeldungen. Es nutzt eine einzigartige Offensive Security Engine™ mit Verified Exploit Paths™, um die Effizienz Ihres Teams zu steigern. Identifizieren Sie über 750 Arten von Geheimnissen, die in Code-Repositorys fest codiert sind, und verhindern Sie das Durchsickern von Cloud-Anmeldedaten. Stellen Sie die Echtzeit-Konformität mit mehreren Standards wie NIST, MITRE, CIS und mehr mithilfe des Cloud Compliance Dashboards von SentinelOne.
- Singularity Cloud Data Security ist Ihr ultimativer Verbündeter für adaptiven, skalierbaren und KI-gesteuerten Schutz von Amazon S3- und NetApp-Cloud-Speichern. Es erkennt ohne Verzögerungen und führt Malware-Analysen mit Maschinengeschwindigkeit durch. Scannen Sie Objekte direkt in Ihren Amazon S3-Buckets und stellen Sie sicher, dass keine sensiblen Daten Ihre Umgebung verlassen. Verschlüsseln und isolieren Sie bösartige Dateien sofort und stellen Sie sie jederzeit wieder her oder retten Sie sie.
- Singularity Cloud Workload Security bietet KI-gestützten Laufzeit-Bedrohungsschutz für containerisierte Workloads, Server und VMs in AWS, Azure, Google Cloud und privaten Clouds. Mit SentinelOne CWPP können Sie Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe in Echtzeit bekämpfen. Außerdem erhalten Sie vollständige forensische Transparenz Ihrer Workload-Telemetrie und Datenprotokolle der Aktivitäten auf Betriebssystemebene, um die Transparenz bei Untersuchungen und die Reaktion auf Vorfälle zu verbessern.
Funktionen:
- KI-gestützte Laufzeiterkennung: SentinelOne Singularity™ Cloud Workload Security hilft Ihnen, Ransomware, Zero-Day-Angriffe und andere Laufzeitbedrohungen in Echtzeit zu verhindern. Es kann kritische Cloud-Workloads wie VMs, Container und CaaS mit KI-gestützter Erkennung und automatisierten Reaktionen schützen. SentinelOne CWPP unterstützt Container, Kubernetes, virtuelle Maschinen, physische Server und serverlose Umgebungen. Es kann öffentliche, private, hybride und lokale Umgebungen sichern.
- CIEM: Die CNAPP von SentinelOne kann Cloud-Berechtigungen verwalten. Sie kann Berechtigungen verschärfen und die Offenlegung geheimer Informationen verhindern. Cloud Detection and Response (CDR) bietet vollständige forensische Telemetrie. Sie erhalten außerdem Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle durch Experten und eine vorgefertigte, anpassbare Erkennungsbibliothek.
- Angriffspfade: Singularity™ Cloud Native Security (CNS) von SentinelOne ist eine agentenlose CNAPP mit einer einzigartigen Offensive Security Engine™, die wie ein Angreifer denkt, um das Red Teaming von Cloud-Sicherheitsproblemen zu automatisieren und evidenzbasierte Ergebnisse zu präsentieren. Wir nennen diese Ergebnisse Verified Exploit Paths™. Über die einfache grafische Darstellung von Angriffspfaden hinaus findet CNS Probleme, untersucht sie automatisch und harmlos und präsentiert seine Beweise.
- Purple AI™: Die kontextbezogene Purple AI™ bietet kontextbezogene Zusammenfassungen von Warnmeldungen, Vorschläge für die nächsten Schritte und die Möglichkeit, mithilfe generativer und agentenbasierter KI nahtlos eine eingehende Untersuchung zu starten – alles dokumentiert in einem Untersuchungsnotizbuch.
- Agentless CSPM: SentinelOne’s Cloud Security Posture Management (CSPM) unterstützt die agentenlose Bereitstellung in wenigen Minuten. Sie können die Compliance einfach bewerten und Fehlkonfigurationen beseitigen.
- Offensive Security Engine™: Mit der einzigartigen Offensive Security Engine™ mit Verified Exploit Paths™ sind Sie Angreifern immer mehrere Schritte voraus und können deren Schritte vorhersagen, bevor sie diese ausführen können.
- Geheimes Scannen: Echtzeit-geheimes Scannen kann über 750 geheime Typen und Cloud-Anmeldedaten in öffentlichen Repositorys erkennen. SentinelOne bietet agentenloses Schwachstellenmanagement und verfügt über einen CWPP-Agenten, der verschiedene Laufzeitbedrohungen abwehren kann,
- Über 2.000 sofort einsatzbereite Prüfungen für gängige Compliance-Frameworks: Sie können benutzerdefinierte Compliance- und Richtlinienkontrollen definieren und durchsetzen. SentinelOne unterstützt Frameworks wie HIPAA, CIS Benchmark, NIST, ISO 27001, SOC 2 und mehr.
- KSPM – Es kann Container-Registries, Images, Repositorys und IaC-Vorlagen scannen. SentinelOne schützt Ihre Kubernetes-Cluster und Workloads, reduziert menschliche Fehler und minimiert manuelle Eingriffe. Außerdem können Sie damit Sicherheitsstandards wie RBAC-Richtlinien (Role-Based Access Control) durchsetzen und Richtlinienverstöße in der gesamten Kubernetes-Umgebung automatisch erkennen, bewerten und beheben.
- AI-SPM: Die AI Security Posture Management-Funktion von SentinelOne kann Ihnen dabei helfen, AI-Pipelines und -Modelle zu entdecken. Sie kann Überprüfungen von AI-Diensten konfigurieren. Sie können auch Verified Exploit Paths™ für KI-Dienste nutzen.
- Unified Security Graph: SentinelOne verwendet eine einzigartige Visualisierungstechnik, um erkannte Fehlkonfigurationen darzustellen. Diese Funktion hilft dabei, die komplexen Beziehungen zwischen Ressourcen, lateralen Bewegungspfaden und dem Wirkungsradius zu veranschaulichen, was das Verständnis und die Verwaltung vereinfacht.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Entdeckt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und behebt Fehlkonfigurationen
- Kann Alarmmüdigkeit verhindern und Fehlalarme beseitigen, indem es Beweise für die Ausnutzbarkeit liefert
- Behebt den Mangel an Sicherheitskenntnissen durch Purple AI, Ihren generischen KI-Cybersicherheitsanalysten; SentinelOne bietet außerdem aktuelle und globale Bedrohungsinformationen
- Bekämpft Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe
- Kann gegen Shadow-IT-Angriffe, Social Engineering und Insider-Bedrohungen vorgehen
- Stoppt die Verbreitung von Malware und beseitigt fortgeschrittene, hartnäckige Bedrohungen
- Behebt ineffiziente Sicherheitsworkflows; kann außerdem Workflows optimieren und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle mit integrierter, codefreier Hyperautomation beschleunigen.
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registern, Repositorys und mehr.
- Verhindert unbefugten Datenzugriff, Privilegienerweiterungen und laterale Bewegungen
- Beseitigt Datensilos und löst Multi-Compliance-Probleme für alle Branchen.
Kundenstimmen
"Die Azure-Sicherheitsfunktionen von SentinelOne haben unsere Cloud-Infrastruktur entscheidend verbessert. Wir konnten alle unsere Azure-Endpunkte schützen, die Sicherheit der Benutzer gewährleisten und die besten Datenintegritäts- und Compliance-Kontrollen integrieren, die wir uns wünschen konnten!" – Gartner-Rezensent.
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen zu Singularity™ Cloud Security auf Gartner Peer Insights und PeerSpot an, um weitere Einblicke zu erhalten.
# Microsoft Sentinel
Microsoft Sentinel ist ein Azure-Sicherheitsüberwachungstool mit SOAR-Funktionen. Es erkennt, untersucht und reagiert auf Cybersicherheitsbedrohungen in der gesamten Azure-Infrastruktur, einschließlich lokaler und Cloud-Umgebungen.
Funktionen:
- Datenerfassung: Es erfasst Daten von Benutzern, Geräten, Anwendungen und Infrastrukturen, die über lokale und mehrere Cloud-Plattformen verteilt sind. Dies ermöglicht einen einheitlichen Überblick über die Sicherheitslandschaft.
- Bedrohungserkennung: Es nutzt Analysen in Verbindung mit den Bedrohungsinformationen von Microsoft, um potenzielle Bedrohungen mit einem Minimum an Fehlalarmen zu erkennen.
- KI-Untersuchung: Diese Lösung nutzt künstliche Intelligenz, um den Umfang und die Ursachen von Sicherheitsvorfällen zu analysieren und zu verstehen und so effiziente Bedrohungsuntersuchungen durchzuführen.
- Bedrohungssuche: Bietet Such- und Abfragefunktionen unter Verwendung des MITRE ATT&CK-Frameworks, um verdächtige Aktivitäten aktiv zu erkennen.
- Automatisierung und Orchestrierung: Automatisiert Sicherheitsvorgänge durch die Rationalisierung sich wiederholender Aufgaben und Reaktionen mithilfe von Playbooks mit Azure Logic Apps
- Integration: Es ist mit integrierten Konnektoren für die Einbindung gängiger Sicherheitslösungen ausgestattet und unterstützt offene Standardformate wie Common Event Format (CEF) und Syslog, wodurch eine vollständige Sicherheitsüberwachung gewährleistet ist.
Bewertungen und Rezensionen finden Sie auf GetApp und PeerSpot.
# Azure Defender
Azure Defender ist auch unter dem Namen Microsoft Defender for Cloud bekannt. Es schützt Unternehmen vor Cyberbedrohungen und vereinheitlicht das Sicherheitsmanagement in Multi-Cloud- und Multi-Pipeline-Umgebungen. Es bietet eine Cloud-native Anwendungsschutzplattform (CNAPP), die Sicherheits- und Softwareentwicklungspraktiken umfasst. Azure Defender umfasst DevSecOps, Cloud Security Posture Management (CSPM) und Cloud Workload Protection Platform (CWPP).
Funktionen:
- Kontextbezogene Einblicke in die Code-Pipeline
- Zentralisierte Richtlinienverwaltung und Multi-Cloud-Abdeckung
- Sichert Azure-Benutzer und Workloads und wendet die neuesten Sicherheitsbenchmarks an
- Sicherheitsbewertung, datenbasierte Ermittlung der Sicherheitslage und Analyse von Angriffspfaden
- Microsoft Entra-Berechtigungsverwaltung
- Cloud Security Explorer
Sehen Sie sich G2 und Peerspot Bewertungen an, um zu erfahren, was Nutzer über Microsoft Defender for Cloud sagen.
# Elastic Security (ELK Stack)
Elastic Security basiert auf dem Elastic Stack (auch bekannt als ELK Stack) und ist die Lösung für die Erkennung, Prävention und Reaktion auf Bedrohungen. Die Integration mit Microsoft Azure erweitert die Sicherheitsmaßnahmen durch Einblicke und Workflows für Cloud-Umgebungen.
Funktionen:
- Native Azure-Integration: Elastic Security lässt sich nativ in Azure-Dienste integrieren und ermöglicht so die automatisierte Erfassung von Plattformprotokollen und Metriken. Die native Integration sorgt für Transparenz über alle Azure-Ressourcen hinweg und erleichtert die Überwachung und Erkennung von Bedrohungen.
- Zentrale Überwachung: Daten aus Azure Virtual Machines und Azure Spring Cloud werden an einem Ort gesammelt, was die Sicherheitsüberwachung von Anwendungen und Infrastruktur ermöglicht.
- Bedrohungserkennung: Mithilfe von maschinellem Lernen und Verhaltensanalysen werden Anomalien und potenzielle Bedrohungen in Azure-Umgebungen erkannt. Außerdem werden proaktive Bedrohungssuche und schnelle Reaktion auf Vorfälle gewährleistet.
- Skalierbare Architektur: Elastic Security ist für die Verarbeitung großer Datenmengen ausgelegt und lässt sich mühelos mit der Azure-Infrastruktur skalieren, sodass es den wachsenden Anforderungen von Unternehmen gerecht wird, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Optimierte Bereitstellung: Benutzer können Elastic Security-Ressourcen über das Azure-Portal bereitstellen und verwalten und erhalten eine konsolidierte Abrechnung und integrierten Support.
Sehen Sie sich die Leistung von Elastic Security in Azure Security an, indem Sie einen Blick auf die PeerSpot und Gartner Bewertungen an.
# Check Point CloudGuard
Check Point CloudGuard schützt die Multi-Cloud-Umgebung durch Bedrohungsprävention und Sicherheitsmanagement, um die Cloud-Compliance zu gewährleisten. Es kann Kunden vor Azure-Malware-Angriffen schützen und die Konnektivität zwischen Cloud- und lokalen Umgebungen sichern.
Funktionen:
- Cloud-Sicherheit: Erweitert den Schutz von Assets auf mehrere Cloud-Anbieter, darunter AWS, Azure und Google Cloud.
- Verhinderung von Netzwerkbedrohungen: Umfasst Funktionen wie Intrusion Prevention, Anti-Bot-Schutz und Malware-Erkennung.
- Sicherheitsautomatisierung: Reduziert manuelle Eingriffe durch die Automatisierung der Durchsetzung von Richtlinien und der Reaktion auf Vorfälle.
- Zentralisierte Verwaltung: Ermöglicht Administratoren die Verwaltung von Cloud-Sicherheitsrichtlinien über ein einziges Dashboard.
- Integrationen: Kompatibel mit Cloud-Dienstanbietern, Identitätsmanagementsystemen und Plattformen für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM).
Bewerten Sie diese PeerSpot und G2 Bewertungen, um sich eine fundierte Meinung über die Cloud-Sicherheitsbewertungsfunktionen von Check Point CloudGuard zu bilden.
# Sumo Logic
Sumo Logic wandelt Daten um und liefert Erkenntnisse für die Behebung von Bedrohungen und Sicherheitsaudits. Es ist eines der neuen Azure-Sicherheitsüberwachungstools und bekannt dafür, die Azure-Sicherheit zu verbessern. Sumo Logic kann Kreditlizenzen, mehrstufige Analysen, Azure-Kontoaudits und Compliance-Management durchführen und ist von Grund auf sicher.
Funktionen:
- Integrierte Protokollanalyseplattform für LOB- und DevOps-Teams
- Untersuchung und Behebung von Bedrohungen mit KI und maschinellem Lernen
- Azure-Integrationen und Transparenz der Infrastruktur
Erfahren Sie mehr über die Funktionen von Sumo Logic als Cloud-Sicherheitsüberwachungstool, indem Sie die Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und G2.
# Datadog
Datadog sammelt alle Azure-Metriken und analysiert sie, um einen Überblick über die Azure-Sicherheitslage eines Unternehmens zu geben. Es aktualisiert sich selbst, um die neuesten Subintegrationen anzuzeigen. Datadog bietet zusätzliche Funktionen wie hybride Konnektivität, Echtzeit-Messaging-Dienste, APM-Tracing, automatisches GCE-Host-Tagging und -Labeling sowie Azure-Integrationen.
Funktionen:
- Multi-Cloud-Management und Cloud-Infrastrukturmanagement
- Liefert Metriken von Azure-VMs
- Dashboards, Protokollierung und Visualisierungen
- Überwachung der Cloud-Nutzung und -Aktivitäten
Erfahren Sie mehr darüber, was Datadog für die Azure-Sicherheit leistet, indem Sie die Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und Gartner Peer Insights.
# Trend Micro Cloud One
Trend Micro bietet Schutz vor lateralen Bewegungen, Command-and-Control (C&C) sowie internen und externen Bedrohungen. Trend Micro Cloud One™ ist eine Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP), die eingehende und ausgehende Datenströme überprüft. Sie können damit Firewall-basierte Bedrohungen herausfiltern.
Funktionen:
- Virtuelles Patching und Schutz
- Bedrohungsinformationen und Protokollanalyse
- Sicherheit auf Netzwerkebene, Containersicherheit und Laufzeitschutz
- Workload-Sicherheit, Cloud-Transparenz und Dateisicherheit
Bewerten Sie die Wirksamkeit von Trend Micro als Cloud-Sicherheitstool im Jahr 2025, indem Sie die zahlreichen Bewertungen unter Gartner und PeerSpot.
# Palo Alto Prisma Cloud
Prisma Cloud von Palo Alto Networks bietet verschiedene Azure-Sicherheitsfunktionen. Es schützt Ihre Azure-Anwendungen während des gesamten Entwicklungslebenszyklus. Sein KI-Copilot kann Schwachstellen priorisieren, und der Anbieter ist für seinen reibungslosen Onboarding-Prozess bekannt.
Funktionen:
- Schutz während des gesamten Lebenszyklus
- Verwaltung von Schwachstellen
- Compliance-Blockierungsregeln, Verfolgung von Änderungen an Azure-Ressourcen und Datenkorrelation
- Agentenlose und agentenbasierte Bereitstellungsoptionen
- Bedrohungsberichte und Schutz von Cloud-Workloads
- Verwaltung von Azure-Rollen und -Berechtigungen
Bewerten Sie die Glaubwürdigkeit von Prisma Cloud anhand der Anzahl der Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und Gartner Peer Insights.
# CrowdStrike Falcon
CrowdStrike Falcon ist eines der weiteren Azure-Sicherheitstools, das Transparenz und Schutz vor Cyberbedrohungen bietet. Es verhindert Datenverletzungen und ermöglicht es Unternehmen, sich auf den Schutz ihrer sensiblen Vermögenswerte, Endpunkte, Workloads und Identitäten zu konzentrieren. Die Plattform basiert auf KI-Technologie und kann Sicherheitsentscheidungen in Echtzeit treffen.
Funktionen:
- Erweiterte Sicherheitskonsolidierung, -bereitstellung und -verwaltung
- Cloud-native Architektur und ein einziger Agent, der Remote-Bereitstellungen ermöglicht
- Verwaltet Cloud-Workloads und gewährleistet konsistente Transparenz über Azure-Umgebungen, Endpunkte und Identitäten hinweg
- Zentralisiert Protokolldaten und gewährleistet Compliance
Erfahren Sie unter Gartner Peer Insights und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen.
Wie wählen Sie das beste Azure Cloud Security Tool aus?
Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl der besten Azure Cloud Security Tools für Ihr Unternehmen berücksichtigen sollten:
- Berücksichtigen Sie die Preise – Es ist wichtig, ein Azure-Sicherheitstool zu wählen, das den Preisvorgaben Ihres Unternehmens am besten entspricht. Sie möchten Ihr Budget nicht überschreiten und sicherstellen, dass Sie sich ein Abonnement leisten können, ohne die Qualität Ihrer Abläufe und die allgemeine Sicherheit zu beeinträchtigen.
- Machen Sie sich mit dem Azure-Modell der geteilten Verantwortung vertraut – Microsoft Azure umfasst verschiedene Komponenten und trennt Identitäts- und Zugriffsmanagement, Anwendungsbereitstellung, Datenklassifizierung und Endpunktschutz. Sie müssen Prioritäten setzen, auf welche Bereiche Sie sich am meisten konzentrieren möchten, und entsprechend ein geeignetes Azure-Cloud-Sicherheitstoolkit auswählen. Es ist ratsam, einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz zu verfolgen und rollenbasierte Zugriffskontrollen sowie das Prinzip des geringstmöglichen Zugriffs zu implementieren.
- Auditing und Compliance – Auditing- und Compliance-Funktionen helfen Ihnen, Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Sie können dazu beitragen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen und die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu verbessern.
- Vernachlässigen Sie Key Vaults nicht – Mit einem Key Vault können Sie Geheimnisse schützen, Passwörter speichern und kryptografische Schlüssel sichern. Dieser kann nicht gekapert werden, was die Nachverfolgung Ihrer gesicherten Anmeldedaten vereinfacht.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, wenn es darum geht, die besten Azure-Sicherheitstools auszuwählen. Letztendlich hängt die Wahl des Tools von der Infrastruktur und den Anforderungen Ihres Unternehmens an das Ressourcenmanagement ab. Das Ziel besteht darin, die Cloud-Sicherheit zu verbessern, Risiken zu reduzieren und eine Lösung zu finden, die zur Vision, den Werten und dem Budget Ihres Unternehmens passt. Probieren Sie unsere Liste oben aus, und Sie werden schnell herausfinden, was für Sie am besten geeignet ist.
"FAQs
Sie sind für den Schutz von Cloud-Umgebungen von entscheidender Bedeutung, da sie robuste Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen, zum Schwachstellenmanagement und zur Echtzeitüberwachung bieten. Sie sichern die Anwendungen, Daten und Infrastruktur in jeder Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebung, sodass Unternehmen ihre sensiblen Informationen schützen, Cyberbedrohungen abwehren und die Geschäftskontinuität aufrechterhalten können.
Azure bietet mehrere Tools für eine effektive Erkennung von Bedrohungen, darunter Microsoft Sentinel für Echtzeitanalysen und Incident Response, Defender for Cloud für die Erkennung von Schwachstellen und Fehlkonfigurationen sowie Azure Security Center für zentralisierte Bedrohungsinformationen.
Azure-Sicherheitstools verbessern die betriebliche Effizienz, bieten erweiterte Bedrohungserkennung und vereinfachen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie bieten zentralisierte Transparenz, automatisierte Fehlerbehebung und nahtlose Integration mit anderen Microsoft-Diensten, um die Komplexität der Sicherheitsverwaltung in großen, verteilten Umgebungen zu reduzieren.
Azure-Sicherheitstools helfen Unternehmen dabei, Compliance zu erreichen und aufrechtzuerhalten, indem sie integrierte Richtlinien bereitstellen, die mit Standards wie DSGVO, HIPAA und PCI DSS konform sind. Tools wie SentinelOne überwachen kontinuierlich Konfigurationen, erstellen Compliance-Berichte und empfehlen Maßnahmen zur Behebung von Sicherheitslücken.
Die besten Azure-Sicherheitstools für 2025 mit SIEM- und SOAR-Funktionen sind SentinelOne, Microsoft Sentinel und Datadog.

