Ein Leader im Gartner® Magic Quadrant™
Header Navigation - DE

Cybersecurity 101

Erforschen Sie die Grundlagen der Cybersicherheit und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Themen, Bedrohungen und Trends in unserem umfangreichen Lernzentrum.

Meistgesehene Artikel zur Cybersicherheit

Lesen Sie unsere meistgelesenen Artikel über Cybersicherheit, um die neuesten Erkenntnisse und Trends der Branche zu erfahren.
Was ist Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)?Sicherheit der Identität

Was ist Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)?

Identity Access Management (IAM) regelt den Benutzerzugriff. Erfahren Sie, wie IAM-Lösungen die Sicherheit und Compliance in Ihrem Unternehmen verbessern können.

Mehr lesen
Was ist Ransomware? Beispiele, Prävention und ErkennungCybersecurity

Was ist Ransomware? Beispiele, Prävention und Erkennung

Erfahren Sie mehr über die Definition, Geschichte und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen. Erfahren Sie, wie sich Ransomware verbreitet, welche Arten es gibt und wie Sie Ransomware verhindern und erkennen können, um die Sicherheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

Mehr lesen
Was ist maschinelles Lernen (ML)?Cybersecurity

Was ist maschinelles Lernen (ML)?

Maschinelles Lernen (ML) verbessert die Erkennung von Bedrohungen. Erfahren Sie, wie ML-Algorithmen die Cybersicherheit verbessern und Reaktionen automatisieren.

Mehr lesen
Was ist eine Advanced Persistent Threat (APT)?Intelligente Bedrohung

Was ist eine Advanced Persistent Threat (APT)?

Advanced Persistent Threats (APTs) stellen langfristige Risiken dar. Verstehen Sie die Taktiken von APTs und wie Sie sich effektiv gegen sie verteidigen können.

Mehr lesen
Was ist Penetrationstesten (Pen-Testing)?Dienstleistungen

Was ist Penetrationstesten (Pen-Testing)?

Penetrationstests identifizieren Schwachstellen, bevor Angreifer dies tun. Erfahren Sie, wie Sie effektive Penetrationstests durchführen, um Ihre Sicherheit zu stärken.

Mehr lesen
Was ist Managed Threat Hunting?Dienstleistungen

Was ist Managed Threat Hunting?

Managed Threat Hunting ist eine proaktive Cybersicherheitsstrategie, die die proaktive Identifizierung und Minderung potenzieller Bedrohungen umfasst. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit zwischen einem Unternehmen und einem Team von Cybersicherheitsexperten, die spezielle Tools und Techniken einsetzen, um Bedrohungen zu erkennen, zu untersuchen und zu mindern. Dieser Ansatz unterscheidet sich von herkömmlichen Cybersicherheitsmaßnahmen, die in der Regel auf reaktiven Reaktionen auf Vorfälle beruhen.

Mehr lesen
Den Unterschied zwischen EDR, SIEM, SOAR und XDR verstehenXDR

Den Unterschied zwischen EDR, SIEM, SOAR und XDR verstehen

undefined...

Mehr lesen
Was ist XDR (Extended Detection and Response) | XDR-SicherheitXDR

Was ist XDR (Extended Detection and Response) | XDR-Sicherheit

XDR oder Extended Detection and Response (XDR) ist eine einheitliche Cybersicherheitslösung, die Bedrohungen erkennt, untersucht und darauf reagiert. Erfahren Sie, wie es die Funktionen von EDR erweitert und die Cloud-Sicherheit verbessert.

Mehr lesen

Neueste Artikel zur Cybersicherheit

Lesen Sie unsere meistgelesenen Artikel über Cybersicherheit, um die neuesten Erkenntnisse und Trends der Branche zu erfahren.
Was ist ein Schwachstellenmanagementsystem (VMS)?Cybersecurity

Was ist ein Schwachstellenmanagementsystem (VMS)?

Erfahren Sie, was ein Schwachstellenmanagementsystem (VMS) leistet, warum Unternehmen eines benötigen und wie es Sicherheitslücken erkennt und Verstöße verhindert. Lernen Sie die Funktionen, Arten und Best Practices für VMS im Jahr 2025 kennen.

Mehr lesen
Was ist Public Cloud Security?Cloud-Sicherheit

Was ist Public Cloud Security?

Die Sicherheit der öffentlichen Cloud umfasst eine Reihe von Richtlinien, Kontrollen und Verfahren, die zusammenwirken, um Daten, Anwendungen und die Infrastruktur in Cloud-Umgebungen zu schützen.

Mehr lesen
Informationssicherheit – Schwachstellenmanagement: Schritt-für-Schritt-AnleitungCybersecurity

Informationssicherheit – Schwachstellenmanagement: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Management von Sicherheitslücken (ISVM) ist wichtig, um Sicherheitslücken zu identifizieren, zu bewerten und zu beseitigen, um wichtige Daten vor Diebstahl zu schützen und Reputationsschäden zu vermeiden.

Mehr lesen
Vulnerability Management für Dummies: Ein Leitfaden für EinsteigerCybersecurity

Vulnerability Management für Dummies: Ein Leitfaden für Einsteiger

undefined...

Mehr lesen
Die 15 besten Praktiken für EndpunktsicherheitEndpunktsicherheit

Die 15 besten Praktiken für Endpunktsicherheit

Best Practices für Endpunktsicherheit ermöglichen es Unternehmen, alle mit ihrem Netzwerk verbundenen Endpunkte vor Sicherheitsrisiken wie Phishing-Angriffen, DDoS-Angriffen, Malware usw. zu schützen.

Mehr lesen
Was ist Ransomware-Rollback?Cybersecurity

Was ist Ransomware-Rollback?

Ransomware-Rollback kann Systeme nach einem Angriff wiederherstellen. Erfahren Sie, wie diese Funktion funktioniert und welche Bedeutung sie für die Reaktion auf Vorfälle hat.

Mehr lesen
Was ist ein Bedrohungsakteur? Arten und BeispieleIntelligente Bedrohung

Was ist ein Bedrohungsakteur? Arten und Beispiele

Das Verständnis der Bedrohungsakteure ist für eine wirksame Verteidigung von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die Motive und Taktiken verschiedener Cyber-Gegner.

Mehr lesen
Cloud-Sicherheitsprobleme: 15 kritische AspekteCloud-Sicherheit

Cloud-Sicherheitsprobleme: 15 kritische Aspekte

Benötigen Sie mehr Sicherheit oder etwas anderes? Wenn Sie sich über diese Cloud-Sicherheitsprobleme im Klaren sind, können Sie Probleme besser erkennen und sehen, in welchen Bereichen Sie sich verbessern können. Weitere Informationen finden Sie unten.

Mehr lesen
Sind Sie bereit, Ihre Sicherheitsabläufe zu revolutionieren?

Sind Sie bereit, Ihre Sicherheitsabläufe zu revolutionieren?

Entdecken Sie, wie SentinelOne AI SIEM Ihr SOC in ein autonomes Kraftpaket verwandeln kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Demo und erleben Sie die Zukunft der Sicherheit in Aktion.