Moderne Endpoint-Sicherheitsunternehmen bieten fortschrittliche Funktionen zum Schutz von Mobilgeräten, Servern, Computern und anderen Geräten und Endpunkten im Netzwerk eines Unternehmens vor Cyberbedrohungen wie Malware und Ransomware.
Endpunkte sind oft der Ausgangspunkt für Angriffe. Angreifer finden einen Weg, ein System durch Phishing, Malware usw. zu kompromittieren, und bewegen sich dann lateral zu anderen Systemen.
Eine Ponemon-Studie zeigt, dass 68 % der Unternehmen mindestens einen Endpunktangriff erlebt haben, der ihre IT-Infrastruktur kompromittiert hat. Deshalb ist der Schutz vor Endpunktangriffen so wichtig.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Endpunktsicherheit wirklich bedeutet, warum Endpunktsicherheit notwendig ist, welche Unternehmen die besten Endpunktsicherheitslösungen anbieten und wie Sie die richtige Lösung auswählen.
Was ist Endpoint Security?
Endpunktsicherheit bedeutet, Endpunkte im Netzwerk eines Unternehmens, wie Server, Desktops, Workstations, Laptops, Smartphones und andere physische und virtuelle Maschinen, vor Cyberbedrohungen zu schützen. Dazu gehört die kontinuierliche Überwachung und der Schutz von Endpunkten vor Angriffen, unabhängig vom Standort Ihres Unternehmens oder Ihrer Mitarbeiter.
Da Unternehmen und Einzelpersonen zunehmend auf Cloud Computing, Remote-Arbeit und Bring-Your-Own-Device-Kulturen setzen, nimmt die Nutzung von Endpunkten zu, wodurch sich die Angriffsfläche vergrößert. Geräte oder Endpunkte sind Einstiegspunkte für böswillige Bedrohungen, da sie sensible Geschäfts- und Kundendaten speichern. Um Endpunkte zu schützen, benötigen Sie eine moderne Lösung, die Cyberangriffe, Datenverletzungen und unbefugten Zugriff erkennen und beseitigen kann.
Endpunktsicherheit ist genau diese Lösung, die Ihre Endpunkte vor Cyberbedrohungen schützt und Ihnen hilft, die Compliance zu verwalten und die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten. Durch die Installation softwarebasierter Sicherheitsagenten auf Endpunkten können Sie deren Aktivitäten überwachen, auf potenzielle Bedrohungen reagieren, Sicherheitsrichtlinien anwenden und Compliance-Berichte erstellen.
Moderne Endpunkt-Sicherheitsplattformen nutzen cloudbasierte Plattformen, maschinelles Lernen und Technologien der künstlichen Intelligenz, um die Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten zu verbessern. Viele von ihnen nutzen auch Bedrohungsinformationen, ML-gesteuerte Bedrohungsanalysen usw., um die digitalen Assets und Daten von Unternehmen zu schützen.
Notwendigkeit von Endpunkt-Sicherheitsunternehmen
Cyberkriminelle und ihre Angriffsmethoden entwickeln sich weiter, um einer Entdeckung zu entgehen und noch größeren Schaden anzurichten. Sie zielen auf höhere finanzielle Verluste, Betrug, Datenverstöße, Verletzungen der Privatsphäre und Betriebsstörungen ab. Daher ist die Sicherheit Ihrer Endpunkte wie Desktops, Server, Mobilgeräte, IoT-Geräte und Laptops ein unverzichtbares Muss.
Endpoint-Sicherheitsunternehmen bieten Cybersicherheitsfunktionen und -lösungen zum Schutz Ihrer Daten vor Bedrohungen. Sie bieten auch proaktive Sicherheitsstrategien und -maßnahmen, um die Sicherheitslage Ihres Unternehmens zu verbessern und die finanzielle Stabilität, das Vertrauen der Öffentlichkeit und die betriebliche Effizienz aufrechtzuerhalten. Hier erfahren Sie im Detail, warum Sie die Hilfe eines zuverlässigen Endpoint-Sicherheitsunternehmens benötigen:
- Zentrale Geräteverwaltung: Schwachstellen in Endpunkten schaffen Sicherheitslücken, die Cyberangreifer ausnutzen, um in die Geräte Ihres Unternehmens einzudringen. Endpunktsicherheitssoftware scannt alle bekannten und unbekannten Endpunkte, unabhängig von ihrem Typ und Standort, um sie von einer einzigen Konsole aus zu verwalten und zu sichern. So erhalten Sie vollständige Transparenz über alle Endpunkte und können schnell Entscheidungen treffen.
- Schutz vor Bedrohungen: Endpoint-Sicherheitssoftware überwacht Ihre Endpunkte kontinuierlich auf böswillige Aktivitäten, gibt sofortige Warnmeldungen aus und blockiert Bedrohungen wie Ransomware, Phishing-Versuche und Malware. Viele Unternehmen setzen auch KI und ML ein, um fortgeschrittene persistente Bedrohungen und Zero-Day-Schwachstellen zu verhindern.
- Verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens: Die Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit hängen davon ab, wie sicher Ihre IT-Infrastruktur ist und wie effektiv Sie Bedrohungen erkennen und darauf reagieren können. Anbieter von Endpunktsicherheitslösungen identifizieren und beheben betroffene Systeme mit ihren fortschrittlichen Funktionen zur Reaktion auf Vorfälle. Dies hilft Ihrem Unternehmen, Daten wiederherzustellen, die Auswirkungen eines Angriffs zu reduzieren und Ihren Betrieb ohne Zeitverlust wieder aufzunehmen.
- Unterstützung für Remote-Arbeit und BYOD-Richtlinien: Bei der Remote-Arbeit greifen Benutzer von ihren Geräten und Netzwerken aus auf Unternehmensressourcen zu. Unsichere Geräte und Verbindungen (z. B. öffentliches WLAN) könnten Angreifern Tür und Tor öffnen. Endpoint-Sicherheitslösungen überwachen Remote-Verbindungen und Geräte in Ihrem Netzwerkzugang und beschränken/blockieren unsichere Verbindungen. Endpoint-Sicherheitsunternehmen stellen außerdem sicher, dass alle persönlichen Geräte den Sicherheitsstandards des Unternehmens entsprechen, um böswillige Aktivitäten zu verhindern.
Landschaft der Endpunktsicherheitsunternehmen für 2025
Im Folgenden werden wir die wichtigsten Fähigkeiten, Angebote und Funktionen von Endpoint-Sicherheitsunternehmen im Jahr 2025 untersuchen. Wir werden Erkenntnisse auf der Grundlage ihrer Bewertungen und Rezensionen und sehen, was sie leisten können.
SentinelOne Singularity™ Endpoint
SentinelOne Singularity Endpoint ist eine intelligente Plattform, die Ihre Cloud-Workflows und Daten in einer einzigen Ansicht zentralisiert. Dadurch können Unternehmen ihre Mobilgeräte, Server und andere Endpunkte besser kontrollieren und überwachen. Auf diese Weise können Sie Cyber-Bedrohungen wie Ransomware, Malware und andere Risiken automatisch von überall aus erkennen, verhindern und bekämpfen.
Sehen Sie sich das Tour-Video an, um Singularity™ Endpoint kennenzulernen.
Die Plattform auf einen Blick
- Singularity Ranger: Es handelt sich um eine Lösung für das Angriffsflächenmanagement und die Kontrolle von Netzwerken, die IP-Geräte in Ihrem Netzwerk in Echtzeit identifiziert und mit Fingerabdrücken versieht. Sie können nicht verwaltete Endpunkte sofort nach ihrem Erscheinen finden, sie sicherheitskonform machen und sie entfernen, wenn sie ein Risiko darstellen. Außerdem hilft es Ihnen, die Risiken zu verstehen, die jeder Endpunkt mit sich bringt, und Schutzmechanismen zu automatisieren. Das Tool funktioniert ohne zusätzliche Hardware, Agenten oder Netzwerkänderungen.
- EDR: Sie erhalten ein erstklassiges Endpunkt-Erkennungs- und Reaktionstool, das Ihre Analysten unabhängig von ihren Kenntnissen einfach bedienen können. Analysten können Reaktionen automatisieren und so Ermüdungserscheinungen reduzieren. EDR bietet branchenführende Einblicke in Bedrohungen, um Untersuchungen zu beschleunigen und Reaktionszeiten durch effiziente Erkennungsqualität zu verkürzen. Das EDR verfügt sowohl über Verhaltens- als auch über statische Erkennungsfunktionen, um unbekannte und bekannte Bedrohungen zu finden. Es ermöglicht Ihnen, mithilfe von über 350 Funktionen individuelle Automatisierungen zu erstellen.
- Storyline: Es verfolgt, überwacht und kontextualisiert Ereignisdaten und Telemetriedaten von Ihren Endpunkten und anderen Ressourcen. Anschließend korreliert es die Daten und liefert Analysten nützliche Bedrohungsinformationen, damit diese Risiken verstehen, die Ursache ermitteln und Abhilfemaßnahmen planen können, ohne von zu vielen Warnmeldungen überfordert zu werden.
- RemoteOps: Es sammelt forensische Daten und analysiert diese, um Bedrohungen von Ihren Endpunkten aus zu untersuchen und die gesamte Flotte zu verwalten. Dies hilft Analysten, schneller auf Cybersicherheitsrisiken zu reagieren und Bedrohungen von mehreren Endpunkten gleichzeitig mit minimalen Auswirkungen auf das Geschäft zu verhindern. RemoteOps bietet auch vorgefertigte Skripte oder ermöglicht Ihnen die Erstellung benutzerdefinierter Skripte zur Verwaltung von Schwachstellen und Konfigurationen.
Funktionen:
- Automatische Geräteerkennung: Sie müssen nicht jeden Endpunkt in Ihrem Netzwerk manuell suchen. Verwenden Sie die Plattform, um Geräte automatisch zu identifizieren und ihre Sicherheitslage zu überprüfen.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Singularity Endpoint-Plattform von SentinelOne ist für Sicherheitsanalysten und andere Fachleute, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, einfach zu bedienen. Sie bietet einen tieferen Kontext und umsetzbare Informationen, die Analysten bei der Planung und dem Schutz von Endpunkten unterstützen.
- Vorgefertigte oder benutzerdefinierte Skripte: Mit vorgefertigten Skripten können Ihre Analysten die Endpunkt-Sicherheitseinstellungen einfach verwalten, während fortgeschrittene Benutzer dies durch die Erstellung eigener Skripte tun können. Dies trägt auch dazu bei, die Alarmmüdigkeit zu verringern und die Arbeitseffizienz zu verbessern.
- Größere Transparenz: Durch die Kombination von EDR und EPP bietet die Plattform eine bessere Transparenz hinsichtlich Cyber-Bedrohungen und Risiken in Ihren Endpunkten. Außerdem liefert sie relevante Kontextinformationen zu erkannten Bedrohungen, um die Untersuchung und Behebung zu unterstützen. Dies reduziert Fehlalarme und spart Ihnen Zeit.
- Schnellere Reaktion: Mit Singularity Endpoints können Sie Ihre Endpunkte mit einem einzigen Klick und minimaler MTTR (mittlere Reaktionszeit). Das bedeutet, dass Sie Ihre gesicherten Endpunkte schnell zurücksetzen und Ihre Dienste ohne größere Unterbrechungen verfügbar machen können.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Identifiziert und beseitigt Cyber-Bedrohungen in Ihren Endpunkten mit hoher Genauigkeit und minimalem Aufwand für Analysten
- Bietet eine tiefere Endpunkt-Transparenz, um Bedrohungen proaktiv zu verhindern
- Identifiziert nicht verwaltete Endpunkte in Echtzeit und sorgt für deren Sicherheitskonformität
- Rekonstruiert Bedrohungen durch automatische Korrelation von Ereignissen
- Untersucht und behebt Bedrohungen schnell und in großem Umfang aus der Ferne, um die MTTR zu reduzieren.
- Sendet automatisierte Antworten, um die Belastung der Analysten zu reduzieren.
- Kombiniert statische und verhaltensbasierte Erkennung, um bekannte und unbekannte Bedrohungen zu beseitigen.
Kundenstimmen
Erfahren Sie, wie Tony Tufte, IT-Support-Spezialist bei Norwegian Airlines, SentinelOne nutzt, um seinem Team robustere Untersuchungen zu ermöglichen.
"SentinelOne blockiert nicht nur Angriffe, sondern hilft auch, sie in Echtzeit zu beheben. Wenn etwas passiert ist, gibt es eigentlich nur einen Knopf. Man klickt darauf und rollt es zurück. Und um ehrlich zu sein, musste ich das in meiner Zeit hier noch nicht tun."
Erfahren Sie auf GPI und PeerSpot.
Entdecken Sie unvergleichlichen Endpunktschutz
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernCortex XDR von Palo Alto Networks
Cortex XDR von Palo Alto Networks ist eine SecOps-Plattform, die die Leistungsfähigkeit präziser KI nutzt, um Ihre Endpunkte vor Viren, Ransomware, Malware und anderen Cyber-Bedrohungen zu schützen. Sie ermöglicht Ihnen die Visualisierung Ihrer IT-Infrastruktur, um moderne Bedrohungen zu identifizieren, zu bewerten, zu analysieren, zu verhindern und darauf zu reagieren.
Funktionen:
- Automatisiert Sicherheitsvorgänge durch integriertes Fallmanagement, Bedrohungsinformationsmanagement, schnelle Reaktion auf Sicherheitsverletzungen, SaaS- und Vor-Ort-Support, Malware-Analyse und Netzwerksicherheitsvorgänge
- Verbessert die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen durch Endpunktsicherheit, KI-basierte Erkennungsanalysen, integrierte Forensik, Schwachstellenmanagementund erweiterte Erkennung
- Sichert und reduziert die Angriffsfläche durch Automatisierung des Angriffsflächenmanagements, nicht verwaltete Cloud-Sicherheit, Schwachstellentests und Behebung von Ransomware-Risiken
- Transformiert SOC mit KI-gestützten Analysen, integrierter Automatisierung, Bedrohungsinformationsmanagement, Incident Management, Cloud-Sicherheitsoperationen, Analyse des Benutzerverhaltens, automatisierter Ursachenanalyse und tiefgreifender Forensik
- Bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Überprüfung von Vorfällen, zur Analyse betroffener Benutzer und Systeme, zur Identifizierung von Indikatoren und zur schnelleren Behebung von Problemen
Schauen Sie sich PeerSpot und GPI Bewertungen, um zu verstehen, was Nutzer über die Funktionen von Cortex XDR denken.
Microsoft Defender for Endpoint
Microsoft Defender for Endpoint ist eine cloudbasierte Endpunkt-Sicherheitsplattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Computer und anderen Geräte vor Cyberbedrohungen zu schützen. Sie bietet KI-gestützte Endpunktsicherheit sowie Erkennung und Reaktion auf Vorfälle auf macOS-, Linux-, Windows-, iOS-, IoT- und Android-Geräten.
Funktionen:
- Ermöglicht Ihrem Sicherheitsteam, alle Ihre Endpunkte zu visualisieren und Schwachstellen und Cyberangriffe mit KI schneller zu beheben
- Bietet Antivirenlösungen der nächsten Generation zum Schutz Ihrer IoT- und Multiplattform-Geräte
- Blockiert automatisch und dezentral Remote-Verschlüsselung und laterale Bewegungen auf allen Geräten, um Ransomware zu verhindern
- Generiert und implementiert Täuschungstechniken, um Cyberangriffe im Frühstadium mit hochpräzisen Signalen aufzudecken
- Priorisiert Sicherheitsempfehlungen mit Microsoft Secure Score, um die Sicherheitskonfigurationen zu verbessern
Erfahren Sie, was Benutzer über Microsoft Defender for Endpoint auf PeerSpot und GPI.
CrowdStrike Endpoint Security
CrowdStrike Endpoint Security für Unternehmen nutzt fortschrittliche KI- und ML-Algorithmen, um Angriffe zu erkennen und zu stoppen – von handelsüblicher Malware bis hin zu Zero-Day- und dateilosen Bedrohungen. Sie finden Funktionen wie erweiterte Speicherscan-Erkennung, Indikatoren für Angriffe, Blockierung bösartiger Verhaltensweisen und Skriptkontrolle.
Funktionen:
- Visualisieren Sie Endpunkte, Identitäten und Clouds, um domänenübergreifende Angriffe zu erkennen und Angreifer daran zu hindern, sich lateral in Ihrem Unternehmen zu bewegen
- Bietet einen gegnerorientierten Ansatz, um die schwer fassbaren Bedrohungen mit kontextreichen Erkennungen und taktischer Präzision aufzudecken
- Bietet plattformübergreifenden Schutz für macOS, ChromeOS, Linux und Windows gegen Angreifer von überall
- Stattet Ihre erfahrensten Experten mit KI-gestützter Risikobewertung und Charlotte AI aus, um Bedrohungen zu priorisieren
Entdecken Sie die Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und erfahren Sie mehr über die Funktionen von CrowdStrike Endpoint Security.
TrendMicro Trend Vision One – Endpoint Security
TrendMicro Trend Vision One ist eine Cybersicherheitsplattform, die Ihre Geräte, Server, Cloud-Workloads und Endpunkte in Ihrer gesamten IT-Umgebung schützt. Sie bietet erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR), Bedrohungsinformationen und erweiterten Schutz vor Bedrohungen für Sicherheitsteams, um Cyberangriffe abzuwehren.
Funktionen:
- Bietet mehrere Sicherheitsebenen mit Erkennungs- und Präventionsfunktionen
- Blockiert neu entdeckte Probleme und bietet zeitnahen Schutz vor Cyberbedrohungen und Schwachstellen
- Beschleunigt Ihre Sicherheitsmaßnahmen durch Überwachung Ihrer Endpunkte
- Bietet umfassende Transparenz, Analyse und Kontrolle über Ihre Workflows und Sicherheitsebenen hinweg
Werfen Sie einen Blick auf die Bewertungen, um mehr über die Erfahrungen der Benutzer mit Trend Vision One für ihre Sicherheitsmaßnahmen zu erfahren.
Cisco Secure Endpoint
Cisco Secure Endpoint schützt Ihre Geräte und Server, indem es Bedrohungen identifiziert, verhindert und darauf reagiert. Es nutzt eine cloudnative Lösung, um die Behebungszeiten zu verkürzen und die Reaktionszeiten zu beschleunigen. Sie erhalten erweiterten Schutz für alle Ihre Endgeräte, sodass Ihr Unternehmen cyberresilient bleibt.
Funktionen:
- Bietet verwaltete oder integrierte Endpunkt-Erkennung und -Reaktion, integriertes risikobasiertes Schwachstellenmanagement und Bedrohungssuche
- Erstellt und verwaltet Regeln für die Genehmigung von USB-Geräten in Ihrer IT-Umgebung
- Bietet umfassende Transparenz über Ereignisse wie blockierte Geräte
- Bietet vereinfachtes Incident Management, eine einheitliche Ansicht, automatisierte Playbooks und vieles mehr
- Verhindert Angriffe, bevor sie Schaden anrichten, durch manuelle Bedrohungssuche
Sehen Sie sich einige Online-Bewertungen zu Cisco Secure Endpoint an, um zu erfahren, was Nutzer über die Plattform und ihre Funktionen denken.
Sophos Intercept X Endpoint
Sophos Intercept X Endpoint bietet Sicherheitsteams erweiterte Erkennungs- und Reaktionswerkzeuge, um Anzeichen für einen Angriff zu untersuchen und verdächtige Aktivitäten aufzuspüren. Es nutzt Anti-Exploit-, Anti-Ransomware- und Deep-Learning-Technologien, um komplexe Angriffe zu stoppen, bevor sie Ihren Endpunkten Schaden zufügen.
Funktionen:
- Bietet CryptoGuard-Technologie, um bösartige Verschlüsselungen zu stoppen und betroffene Dateien automatisch in ihren ursprünglichen Zustand zurückzusetzen
- Analysiert Dateiinhalte, um Ihre sensiblen Daten vor Ransomware-Angriffen zu schützen
- Schützt vor Zero-Day-Exploits und dateilosen Angriffen, indem es die von Angreifern in der Angriffskette verwendeten Methoden vorhersagt
- Fügt über 60 proprietäre und vorgefertigte Exploit-Abwehrmaßnahmen hinzu
- Minimiert die Angriffsfläche, um die Abwehr während eines Angriffs zu verbessern und dessen Auswirkungen zu reduzieren
- Versendet Warnmeldungen, wenn feindliche Aktivitäten auf Endgeräten erkannt werden, sodass Sie sofort Maßnahmen ergreifen können
- Bietet eine vollständige Festplattenverschlüsselung und ermöglicht Administratoren die Anzeige des Status der Geräteverschlüsselung und der Compliance
Entdecken Sie die Bewertungen und Rezensionen auf GPI und PeerSpot, um die Meinungen der Benutzer zu Sophos Intercept X Endpoint kennenzulernen.
Symantec Endpoint Protection
Symantec Endpoint Protection bietet Endpoint-Sicherheit, Endpoint-Management und Serversicherheit für unübertroffenen Schutz über Ihre gesamte Angriffskette hinweg. Es verfügt über eine Firewall, Intrusion Prevention und Anti-Malware-Funktionen, um Ihre Server, Desktops und Laptops in Ihrem Netzwerk vor Cyberangriffen zu schützen und Ihre sensiblen Daten zu sichern.
Funktionen:
- Schützt Ihre mobilen und herkömmlichen Endgeräte mit innovativen Technologien, die die Angriffsfläche reduzieren, Probleme erkennen und Datenverletzungen und Angriffe verhindern
- Die Single-Agent-Lösung bietet einfache und flexible Bereitstellungsoptionen, darunter lokale, cloudbasierte und hybride Lösungen.
- Bietet umfassenden Schutz mit fortschrittlichen Technologien, darunter Reduzierung der Angriffsfläche, Bedrohungssuche, Endpunkt-Erkennung und -Reaktion sowie Active Directory-Schutz.
- Verwaltet Ihre Geräte innerhalb und außerhalb Ihres Perimeters, um die Sicherheit zu verbessern, eine einheitliche Kontrolle über alle Geräte hinweg zu gewährleisten und Bereitstellungen zu automatisieren.
- Erkennt und überwacht alle Ihre Workloads mit fortschrittlichen Sicherheitslösungen, um öffentliche und private Clouds, Rechenzentrumsinfrastrukturen und Speichergeräte vor Schwachstellen zu schützen.
- Verwaltet Ihre Geräte während ihres gesamten Lebenszyklus mit Lösungen wie umfassender Bereitstellung, Patch-Management und Asset-Management
Sehen Sie sich die Bewertungen an, um mehr über Symantec Endpoint Security zu erfahren.
McAfee Endpoint Security
McAfee Endpoint Security bietet cloudbasierte Analysen, Sicherheitsmanagement und Geräteschutz. Es schützt Ihre Endgeräte vor Zero-Day- und bekannten Angriffen, indem es verschiedene Angriffstechniken, laterale Bewegungen und mehr identifiziert.
Funktionen:
- Überprüft den Zustand von Geräten mit dem Protection Score-Dashboard und bietet einfache Anweisungen zur Verbesserung der Gerätesicherheit
- Entfernt Viren und Malware von Ihren Geräten und schützt alle Ihre sensiblen Daten
- Überwacht täglich Ihre E-Mails, Kreditkarten und Bankkonten, um Probleme zu erkennen und sofort Warnmeldungen zu versenden
- Bietet sicheres Surfen und Schutz rund um die Uhr, um riskante Websites zu blockieren und Ihre Geräte vor Viren, Phishing, Ransomware und Hackern zu schützen
Lesen Sie Bewertungen auf GPI und erfahren Sie, wie McAfee Endpoint Security funktioniert.
Bitdefender Endpoint Security
Bitdefender Endpoint Security ist ein automatisiertes Computersicherheitsprogramm, das Ihre Geräte vor Malware, Phishing, Datendiebstahl und Netzwerkangriffen schützt. Es verbessert den Schutz von Unternehmensendpunkten, um modernen Bedrohungen standzuhalten. Unternehmen erhalten Tools zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, zur Integritätsüberwachung, zur Gerätesteuerung und zur Inhaltskontrolle.
Funktionen:
- Verwaltet Ihre Dateiserver, Laptops, virtuellen Maschinen, Desktops und physischen Maschinen
- Schützt Ihr Unternehmen mit mehr als 30 Ebenen ML-gesteuerter Sicherheitstechnologien vor Cyberbedrohungen
- Erweitert die Anti-Ransomware-Funktionen um einen mehrschichtigen Schutz, um Schwachstellen zu erkennen, zu verhindern und zu beheben
- Bietet maximale Transparenz hinsichtlich Bedrohungen, schnelle Bereitstellung, eine integrierte Plattform, ein Tool für schnelle Reaktionen und optimierte Leistung
- Stoppt dateilose Angriffe, bevor sie stattfinden
Erfahren Sie mehr über die Bitdefender Endpoint Security-Plattform, indem Sie die Nutzerbewertungen auf GPI.
Wie bewertet und wählt man das richtige Unternehmen für Endpoint Security aus?
Die Auswahl des richtigen Anbieters für Endpunktsicherheit für Ihr Unternehmen ist wichtig. Sie hängt hauptsächlich von den Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens, den für Sie relevanten Funktionen und Ihrem Budget ab. Berücksichtigen Sie die folgenden Punkte, um die richtige Software auszuwählen:
- Verstehen Sie Ihre Anforderungen: Machen Sie sich zunächst mit den wichtigsten Bedrohungen vertraut, denen Ihr Unternehmen hauptsächlich ausgesetzt ist, z. B. Phishing, Insider-Angriffe, Ransomware usw. Erstellen Sie eine Liste der Endpunkte, die geschützt werden müssen, darunter mobile Geräte, IoT-Geräte, Desktops und Laptops.
- Überprüfen Sie die Funktionen: Suchen Sie nach Anbietern von Endpunktsicherheitslösungen, die erweiterte Funktionen bieten, die für Ihre Sicherheitsanforderungen relevant sind. Zu den gängigen Funktionen, auf die Sie achten sollten, gehören umfassender Schutz vor Bedrohungen, Echtzeitüberwachung, Verhaltensanalysen, Remote-Geräteverwaltung, Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen sowie die Integration mit Systemen von Drittanbietern.
- Benutzerfreundlichkeit: Prüfen Sie die Benutzeroberfläche, um herauszufinden, ob die Software einfach zu bedienen ist. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie eine Software wählen, die im Hintergrund läuft, damit sie Ihren Betrieb nicht beeinträchtigt.
- Flexibilität bei der Bereitstellung: Enterprise Endpoint-Sicherheitslösungen lassen sich an verschiedene Bereitstellungsumgebungen anpassen, egal ob cloudbasiert, hybrid oder vor Ort. Die von Ihnen ausgewählte Plattform muss eine einfache Bereitstellung in Ihrer Umgebung ermöglichen, unabhängig vom Standort und Typ Ihrer Geräte.
- Bewertungen und Feedback prüfen: Wählen Sie ein Endpunkt-Sicherheitsunternehmen mit Fachwissen und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz im Bereich Endpunkt-Sicherheit. Lesen Sie Kundenbewertungen von PeerSpot oder Gartner Peer Insights, um die Erfahrungen echter Benutzer zu verstehen. Sie können auch deren Zertifizierungen wie SOC 2 oder ISO 27001-Konformität überprüfen.
- Überprüfen Sie die Preise: Der Preis ist immer ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Software. Stellen Sie sicher, dass das Endpoint-Security-Unternehmen eine transparente Preisstruktur ohne versteckte Gebühren bietet. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter anhand der Funktionen, Vorteile und Preise der Software. Noch besser ist es, wenn eine Plattform kostenlose Testversionen oder Demos anbietet.
Führend bei der Endpunktsicherheit
Erfahren Sie, warum SentinelOne vier Jahre in Folge im Gartner® Magic Quadrant™ für Endpoint Protection-Plattformen als Leader ausgezeichnet wurde.
Bericht lesen
Fazit
Endpunktsicherheit ist wichtig, da Endpunkte meist als erste kompromittiert werden. Mit einer zuverlässigen und fortschrittlichen Endpunktsicherheitslösung können Sie alle Endpunkte in Ihrem Netzwerk identifizieren, unbekannte Geräte entfernen und unsichere Endpunkte sicherheitskonform machen. Außerdem können Sie damit Cyber-Bedrohungen in Ihren Netzwerkendpunkten erkennen, mindern und verhindern.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Anbieters für Endpunktsicherheit die Sicherheitsanforderungen und das Budget Ihres Unternehmens sowie den Ruf des Anbieters.
Holen Sie sich ein zuverlässiges Endpunkt-Sicherheitstool wie Singularity Endpoint von SentinelOne, das nützliche Funktionen bietet, einfach zu bedienen und kostengünstig ist. Fordern Sie eine Demo an, um mehr zu erfahren.
FAQs
Endpoint Security ist eine Schlüsselkomponente einer modernen Cybersicherheitsstrategie. Ihre Aufgabe ist es, alle Ihre Endpunkte und die darin enthaltenen sensiblen Informationen und Arbeitsabläufe vor Cyberkriminellen zu schützen. Sie hilft dabei, unbefugten Zugriff zu verhindern, Bedrohungen zu erkennen, Daten zu schützen, die Transparenz zu verbessern und Aktivitäten zu überwachen.
Endpoint Security ist ein umfassenderes Schutzsystem, das das gesamte Netzwerk von Geräten schützt, während herkömmliche Antivirenlösungen jeweils nur ein einzelnes Gerät schützen. Endpoint Security umfasst erweiterte Sicherheitskontrollen, ML-gestützte Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen, ein erweitertes Erkennungs- und Reaktionssystem sowie moderne Schutzfunktionen. Herkömmliche Antivirenlösungen konzentrieren sich hingegen auf die Verwendung signaturbasierter Erkennung, um Malware und Viren zu verhindern.
Endpoint-Sicherheitsunternehmen helfen Unternehmen dabei, ihre Geräte vor Cyberangriffen und bösartigen Bedrohungen zu schützen, die zu finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen können. Durch die Implementierung von Endpoint-Sicherheitslösungen in Ihrem Unternehmen können Sie alle Ihre sensiblen Daten schützen, vollständige Transparenz über Ihre Geräte erhalten und die Geschäftskontinuität verbessern.
Viele private und staatliche Organisationen setzen Endpoint-Sicherheitslösungen in großem Umfang ein, um den Zugriff ihrer Mitarbeiter auf interne Ressourcen zu sichern. Kleine bis große Unternehmen, IT-Administratoren, Gesundheitseinrichtungen, große Online-Einzelhandelsunternehmen und Regierungsbehörden nutzen Endpoint-Sicherheit, um Endpunkte zu schützen und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Unternehmen, die Remote-Arbeit und Bring-Your-Own-Device-Richtlinien (BYOD) unterstützen, setzen Endpoint-Sicherheitslösungen ein.
Ja, Endpoint-Sicherheitsunternehmen bieten Ransomware-Schutz. Sie stellen Tools zur Verfügung, mit denen Endpunkte kontinuierlich überwacht und Malware, Ransomware, Viren, dateilose Malware und andere komplexe Bedrohungen erkannt werden können. Auf diese Weise können Unternehmen alle ihre Geräte und Daten schützen, ohne den Geschäftsbetrieb und die Produktivität zu beeinträchtigen.
Anbieter von Endpoint-Sicherheitslösungen bieten mehrere Bereitstellungsoptionen, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Bereitstellungsmodelle umfassen lokale, cloudbasierte und hybride Bereitstellungen, die Sie entsprechend der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens auswählen können.
Endpoint-Sicherheitsunternehmen sollten über bestimmte Zertifizierungen verfügen, um ihr Engagement für Branchenstandards und Compliance nachzuweisen. Einige Zertifizierungen, die Sie überprüfen sollten, sind: ISO/IEC 27001, SOC 2-Konformität, DSGVO-Konformität, CCPA-Konformität, Cybersicherheitsstandards wie CIS-Kontrollen und NIST Cybersecurity Framework, FIPS 140-2/FIPS 140-3 und mehr.
Ja, viele Endpoint-Sicherheitsunternehmen bieten rund um die Uhr Support während der Implementierung, Migration und Konfiguration. Die Art des Supports hängt jedoch vom Endpoint-Sicherheitsanbieter und dem von Ihnen gewählten Tarif oder Produkt ab, was sich in Ihrer Service Level Agreement (SLA) widerspiegelt. Das technische Support-Team unterstützt Sie rund um die Uhr bei der Fehlerbehebung, bei Software-Updates, bei der Konfiguration und bei Integrationsproblemen.

