Die Cloud-Technologie hat in den letzten Jahren die Welt erobert. Technologieorientierte Unternehmen sind entweder bereits in die Cloud migriert oder befinden sich gerade dabei, dies zu tun. Zu den wichtigsten Gründen für diese rasante Entwicklung zählen die einfache Nutzung, der geringere Aufwand für die Verwaltung der Infrastruktur, das Wegfallen von Skalierbarkeitsproblemen und die Kosteneffizienz. Jede Medaille hat zwei Seiten, und das gilt auch für die Cloud-Technologie. Die Cloud-Technologie steht vor einer Reihe von Herausforderungen. Die größte davon ist die Cloud-Sicherheit.
AWS, auch bekannt als Amazon Web Services, ist ein Cloud-Dienstleister und hat seit 2024 den größten Marktanteil. AWS hält derzeit 32 % des Marktanteils, und der Grund für den größten Marktanteil sind nicht die Vorteile der Cloud-Technologie, sondern die Anzahl der Tools und Integrationsoptionen, die sie bietet. AWS bietet Dienste für fast alles, was man sich vorstellen kann, darunter das Versenden von Nachrichten, die Verwaltung von Benutzern, die Erstellung virtueller Maschinen usw.
In diesem Blogbeitrag werden wir erläutern, was das AWS Security Framework ist, wie es funktioniert und warum Unternehmen es überhaupt benötigen. Außerdem werden wir verschiedene Möglichkeiten zur Sicherung Ihrer Web- und serverlosen Anwendungen sowie verschiedene Tools und Technologien von AWS zur Automatisierung des DevSecOps .
Identitäts- und Zugriffsmanagement in AWS
Unternehmen mit Hunderten von Mitarbeitern benötigen ein geeignetes Tool, um ihre Identitäten und deren Zugriff auf verschiedene Ressourcen zu verwalten. Mitarbeiter müssen je nach den benötigten Ressourcen oder Daten über bestimmte Zugriffsebenen verfügen. Um dies zu erreichen, benötigen wir IAM. In diesem Abschnitt werden wir erläutern, wie AWS IAM funktioniert.
- AWS Identity and Access Management (IAM): IAM wird von Unternehmen aus Sicherheitsgründen verwendet, um den Zugriff auf AWS-Ressourcen oder in AWS gespeicherte Daten zu kontrollieren. Auf die IAM-Funktionen kann über die AWS-Benutzeroberfläche oder die API zugegriffen werden. Dieses Tool hilft Administratoren dabei, Benutzer, Zugriffsschlüssel und Berechtigungen zentral zu verwalten, sodass sie mehr leisten und Unordnung reduzieren können.
- AWS Single Sign-On (SSO): AWS-Konten und -Anwendungen können auch über eine einzige Quelle verwaltet werden, indem die Cloud-Basis, der AWS Single Sign-On (SSO)-Dienst, verwendet wird, der die Verwaltung von SSO-AWS-Konten vereinfacht.
- AWS Organizations für Multi-Account-Sicherheit: Eine Organisation kann mehrere AWS-Konten unter dem Stamm- oder Hauptkonto haben. Der AWS Organization-Dienst wird bereitgestellt, um alle diese Konten zu verwalten. Dies wird in der Regel verwendet, wenn Unternehmen kleine Unternehmen übernehmen oder einige Teams je nach Anwendungsfall separate Konten erstellen.
Implementierung von AWS-Netzwerksicherheit und Datenschutz
Netzwerksicherheit ist ein Prozess zum Schutz sensibler Informationen in Netzwerken (die von der Quelle zum Ziel übertragen werden). Netzwerksicherheit kann auf verschiedene Weise implementiert werden, beispielsweise durch den Einsatz von Hardware, Software und Protokollen mit dem Ziel, Daten zu schützen. Einige der von AWS für den Datenschutz bereitgestellten Tools sind folgende:
Virtual Private Cloud
Amazon Virtual Private Cloud (VPC) hilft bei der Erstellung isolierter Bereiche innerhalb der Cloud, die vom Rest der Cloud getrennt sind. Diese isolierten Netzwerke isolieren die im Netzwerk verwendeten Ressourcen und bieten sowohl öffentliche als auch private Subnetze, die zum Schutz sensibler Ressourcen vor direktem Internetzugriff beitragen.
Sicherheitsgruppen und Netzwerkzugriffskontrolllisten
AWS bietet zwei Tools zur Steuerung des Datenverkehrs innerhalb der VPC. Das erste sind Sicherheitsgruppen, bei denen AWS eine Art virtuelle Firewall bereitstellt, die auf Instanzebene arbeitet und sicherstellt, dass sie für eingehenden Datenverkehr konfiguriert werden kann und den ausgehenden Datenverkehr anhand von IP-Bereich, Port, Protokoll usw. steuert. Das andere Tool sind Netzwerkzugriffskontrolllisten (NACLs). Diese Regeln werden auf Netzwerkebene, in diesem Fall auf Subnetzebene, angewendet und steuern ebenfalls den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr.
AWS Private Link und VPC-Endpunkte
Wenn eine Organisation oder ein Kunde auf AWS-Dienste zugreifen möchte, ohne das öffentliche Internet zu nutzen, kann sie AWS PrivateLink verwenden, einen der VPC-Endpunkte. PrivateLink ermöglicht Kunden den sicheren Zugriff auf Dienste und ermöglicht ihnen außerdem den Zugriff auf VPC-Ressourcen aus den AWS-Diensten und VPC-Endpunktdiensten.
Datenverschlüsselung
AWS Data Encryption ist eines der wichtigsten Sicherheitstools, das zum Schutz sensibler Daten sowohl im Ruhezustand (Data at Rest) als auch während der Übertragung (Data in Motion) beiträgt. Zum Schutz der Daten im Ruhezustand können AWS-Dienste wie Amazon EBS, S3 und RDS verwendet werden, die direkt so konfiguriert werden können, dass sie die darin enthaltenen Daten automatisch verschlüsseln (die direkte Aktivierung der Verschlüsselung funktioniert möglicherweise nicht bei komplexen Datenspeicherungsanwendungen). Im anderen Fall, wenn sich die Daten in der Übertragung befinden, können SSL/TLS-Protokolle zusammen mit VPN-Verbindungen verwendet werden, um zu verhindern, dass Angreifer Daten abfangen.
AWS Certificate Manager
Damit die Verschlüsselungstechniken in AWS reibungslos funktionieren, wird der AWS Certificate Manager (ACM) verwendet. ACM hilft bei der Bereitstellung, Verwaltung und Implementierung von SSL/TLS-Zertifikaten sowie bei der Verwaltung ihrer Erneuerung. Dies wird häufig von Unternehmen genutzt, die AWS für die Bereitstellung von Webanwendungen verwenden.
Arten von AWS-Sicherheitsframeworks
Einige der wichtigsten Arten von Sicherheitsframeworks, die von AWS bereitgestellt werden, sind folgende:
1. AWS Cloud Adoption Framework (CAF)
AWS CAF hilft Anbietern dabei, einen Sicherheitsaspekt zu berücksichtigen und Best Practices für die Datensicherheit zu definieren. Es konzentriert sich eher darauf, den Unternehmen zu zeigen, wie sie die richtige Mischung aus Sicherheit und Geschäftstätigkeit gewährleisten können, wie IAM-Lösungen implementiert werden sollten und wie Unternehmen die Compliance-Anforderungen von Regierungsbehörden erfüllen können. Das Framework ist eher ein Leitfaden, der Unternehmen zeigt, wie sie Sicherheit in ihrem Unternehmen implementieren und integrieren können.
2. Compliance-Rahmenwerke
AWS verfügt über ein formelles Sicherheits- und Compliance-Programm mit einigen definierten Anforderungen. AWS hat eine Reihe von Infrastrukturdiensten entwickelt, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre regulatorischen Anforderungen erfüllen, wie z. B. PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard für die Zahlungskartenindustrie), HIPAA und SOC2.
3. AWS Control Tower
AWS Control Tower ist ein Dienst, der Dienstanbietern dabei hilft, eine sichere und konforme AWS-Umgebung mit mehreren Konten einzurichten. Damit können wichtige Kontenrollen und die Grundlage für Dienste eingerichtet werden, die Funktionen zum Teilen von Konten, zum Zugriff auf Cloud-Daten und zur Verwaltung der Lösung von Problemen mit Kontoeinstellungen hinzufügen.
4. Datenschutz-Framework
AWS bietet Anleitungen und Dienste zum Schutz der sensiblen Daten und personenbezogenen Daten des Unternehmens. Dazu gehört der Schutz von Daten im Ruhezustand und während der Übertragung. Dies kann durch Datenmanagement erfolgen, einschließlich der Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln, Überwachung, Zugriffskontrollen und Gerätenutzungsmustern.
5. Rahmenwerk für die Reaktion auf Vorfälle
Die Reaktion auf Vorfälle ist ein Plan, den Unternehmen zur Verwaltung, Reaktion und Wiederherstellung nach einem Sicherheitsvorfall verwenden. AWS-Benutzer können mit Hilfe von AWS CloudTrail zur Überprüfung der API-Nutzung, Amazon GuardDuty zur Erkennung von Bedrohungen und AWS Systems Manager zur Automatisierung von Reaktionsmaßnahmen einen soliden Plan für die Reaktion auf Vorfälle erstellen.
6. Modell der geteilten Verantwortung
Dies ist kein Framework, sondern ein wichtiges Konzept, das im Zusammenhang mit AWS-Sicherheit verstanden werden sollte. Gemäß diesem Modell liegt die Verantwortung für die Datensicherheit nicht nur beim Cloud-Anbieter, sondern auch beim Endbenutzer.
AWS-Tools für Sicherheitsüberwachung, Protokollierung und Compliance
AWS bietet mehrere Dienste für Protokollierung, Überwachung und Compliance an. Einige davon sind:
#1. AWS CloudTrail
AWS CloudTrail wird für die Sicherheitsüberwachung und -prüfung verwendet. Es bietet einen Protokollpfad für jede Aktion, die möglicherweise von einem Benutzer, einer Rolle oder einem AWS-Dienst selbst in einem AWS-Dienst durchgeführt wurde.
#2. Amazon CloudWatch
Amazon CloudWatch hilft bei der Überwachung der Ressourcen und Anwendungen, die der Benutzer auf AWS ausführt. Es wird zur Überwachung von AWS-Ressourcen wie Amazon EC2-Instanzen, Amazon Dynamo DB-Tabellen und vielem mehr verwendet.
#3. AWS Config
AWS Config hilft dabei, die Konfiguration der AWS-Ressourcen zu verfolgen, die von Benutzern in ihren Konten verwendet werden. Im Grunde vergleicht es die Benutzerkonfigurationen mit den gewünschten Einstellungen, was dazu beiträgt, Sicherheit und Compliance als Endziel aufrechtzuerhalten.
#4. AWS Artifact
Um Compliance-bezogene Informationen aus den Sicherheits- und Compliance-Berichten sowie Online-Vereinbarungen von AWS zu erhalten, bietet AWS den AWS Artifact-Service an. Dieser Service stellt Benutzern mehrere Compliance-Dokumente zur Verfügung, darunter AWS-ISO-Zertifizierungen, Berichte der Payment Card Industry (PCI) und Berichte der Service Organization Control (SOC).
#5. AWS Control Tower
AWS Control Tower bietet ein Framework, mit dem Unternehmen eine AWS-Umgebung mit mehreren Konten einrichten können. Er stellt sicher, dass Sie über eine konforme und gut verwaltete Multi-Account-Richtlinie verfügen, indem er eine einheitliche Richtlinie für alle Konten und Organisationseinheiten aufrechterhält.
#6. AWS Audit Manager
AWS Audit Manager ist ein Service, der Ihre AWS-Nutzung überwacht, um Ihnen die Bewertung von Risiken und die Einhaltung von Vorschriften und Branchenstandards zu erleichtern. Er sammelt automatisch Nachweise und reduziert so den manuellen Aufwand für die Vorbereitung eines Audits.
Bedrohungserkennung und Reaktion auf Vorfälle in AWS-Umgebungen
Die Fähigkeit, Sicherheitsbedrohungen schnell zu erkennen und darauf zu reagieren, ist wichtig. Einige der von AWS zu diesem Zweck angebotenen Tools sind die folgenden:
-
Amazon GuardDuty
AWS bietet Benutzern einen intelligenten Dienst zur Erkennung von Bedrohungen namens Amazon GuardDuty. Dieses Tool überwacht kontinuierlich alle bedrohlichen Aktivitäten oder unbefugten Handlungen im AWS-Konto. Dieser Dienst ist in der Lage, eine beliebige Anzahl von Datensätzen aus den AWS-Datenquellen zu analysieren, indem er maschinelles Lernen, Anomalieerkennung und integrierte Bedrohungsinformationen nutzt.
-
AWS Security Hub
In Ihrer AWS-Umgebung können mehrere Sicherheitsprobleme auftreten. Um die kritischsten zu ermitteln, kann der Administrator AWS Security Hub nutzen, das einen Gesamtüberblick über die Sicherheitslage bietet und die Warnmeldungen zu kritischen Bedrohungen organisiert und priorisiert.
-
Amazon Detective
Für wesentlich schnellere Sicherheitsuntersuchungen können Unternehmen Amazon Detective nutzen, das mithilfe von maschinellem Lernen und Graphentheorie einen verknüpften Datensatz aus den AWS-Ressourcen erstellt.
-
Amazon Macie
Datenschutz ist für jedes Unternehmen eine absolute Notwendigkeit. Amazon bietet Amazon Macie an, das maschinelles Lernen und Mustererkennung nutzt, um sensible Daten in AWS zu schützen. Es kann auch eine Liste von Amazon S3-Buckets bereitstellen, die möglicherweise Daten enthalten und unverschlüsselt oder öffentlich zugänglich sind (d. h. falsch konfiguriert).
-
AWS IoT Device Defender
Bei der Verwendung von IoT-Geräten müssen Unternehmen auf Probleme achten, wie z. B. Identitätszertifikate, die von mehreren Geräten gemeinsam genutzt werden, oder Geräte mit ungewöhnlich hohem ausgehenden Datenverkehr, was darauf hindeuten könnte, dass sie an einem DDoS-Angriff beteiligt sind. Diese Probleme werden automatisch von AWS IoT Device Defender behoben, wodurch die Hardware-Infrastruktur gesichert wird.
So sichern Sie Web- und serverlose Anwendungen in AWS
Webdienste sind heutzutage weit verbreitet, wobei Entwickler einen Webserver zum Bereitstellen von Anwendungen verwenden, aber Serverless ist ein neues Konzept. In Serverless-Umgebungen müssen Entwickler die Infrastruktur nicht verwalten oder warten, da dies vollständig vom Cloud-Anbieter übernommen wird. Lassen Sie uns die wichtigsten Dienste und ihre Funktionen zum Schutz Ihrer Web- und Serverless-Anwendungen besprechen:
1. AWS WAF (Web Application Firewall)
Gängige Web-Exploits können die Verfügbarkeit Ihrer Anwendung beeinträchtigen, ihre Sicherheit gefährden oder auch zu einem übermäßigen Ressourcenverbrauch führen. AWS WAF schützt unsere Anwendung vor all diesen Bedrohungen. Es ermöglicht Benutzern, Sicherheitsregeln zu erstellen, um den Bot-Verkehr zu kontrollieren und gängige Angriffsmuster zu blockieren, wie z. B. SQL-Injection oder Cross-Site-Scripting.
2. Amazon Inspector
Einer der AWS-Dienste, der uns dabei hilft, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, ist Amazon Inspector, der die Gefährdung, Schwachstellen und Best Practices der Anwendung analysiert. Amazon Inspector liefert einen detaillierten Bericht über all diese Aspekte und deren Schweregrad. Diese Berichte enthalten auch Vorschläge zur Behebung der Probleme.
3. AWS Shield
AWS Shield ist ein Schutzdienst gegen Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS), der darauf abzielt, Ausfallzeiten und Latenzzeiten von Anwendungen zu minimieren. Er schützt Anwendungen, die auf AWS laufen, vor allen Arten von DDOS-Angriffen.
4. AWS Firewall Manager
AWS Firewall Manager erleichtert die zentrale Konfiguration und Verwaltung von AWS WAF, AWS Shield Advanced und Amazon VPC-Sicherheitsgruppen über Ihre Konten und Anwendungen hinweg. AWS Firewall Manager vereinfacht die Verwaltung mehrerer Sicherheitsregeln und den kontinuierlichen Schutz von Workloads.
5. AWS Network Firewall
AWS Network Firewall erleichtert die Bereitstellung von Netzwerkschutz für alle Amazon Virtual Private Clouds. Mit AWS Network Firewall können Sie Sicherheitsrichtlinien mit Firewall-Regeln erstellen, die eine detaillierte Kontrolle über den Netzwerkverkehr in Ihren VPCs ermöglichen.
Verschiedene Tools zur Implementierung von Sicherheitsautomatisierung und DevSecOps
Für ein höheres Maß an robuster Sicherheit ist es wichtig, die Sicherheitsautomatisierung in den DevOps-Prozess zu integrieren. Einige der AWS-Tools, die uns dabei helfen, sind beispielsweise:
-
AWS Systems Manager
AWS Systems Manager ist ein Verwaltungsdienst, mit dem Sie automatisch Softwarebestände erfassen, Betriebssystem-Patches anwenden, System-Images erstellen und Windows- und Linux-Betriebssysteme konfigurieren können.
-
AWS CloudFormation
AWS CloudFormation bietet Ihnen eine gemeinsame Sprache, mit der Sie AWS- und Drittanbieter-Anwendungsressourcen in Ihrer Cloud-Umgebung definieren und bereitstellen können. In Bezug auf die Sicherheit ermöglicht Ihnen CloudFormation, Sicherheitskontrollen als Teil Ihrer Infrastrukturvorlagen zu definieren und diese ohne zusätzlichen Aufwand durchzusetzen.
-
Integration mit CI/CD-Pipelines
Unternehmen verwenden CI/CD-Pipelines, um Anwendungen zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Die folgenden AWS-Services und -Funktionen können in Ihre bestehenden CI/CD-Pipelines integriert werden, um die Gesamtsicherheit des Build-Zyklus zu verbessern.
- AWS CodePipeline hilft bei der Verwaltung des Release-Prozesses und integriert Sicherheitsprüfungen in verschiedenen Phasen.
- Amazon CodeGuru Reviewer kann automatisierte Codeüberprüfungen durchführen, um Sicherheitslücken zu identifizieren und entsprechende Korrekturen vorzuschlagen.
- AWS CodeBuild kann so konfiguriert werden, dass im Rahmen des Build-Prozesses Sicherheitsscans und -tests durchgeführt werden.
- Die Push-Scan-Funktion von Amazon ECR kann Container-Images automatisch auf Schwachstellen scannen, wenn sie in die Satisfactory- oder Container-Registry übertragen werden.
-
AWS Security Hub – Automatisierte Reaktion und Behebung
Die automatisierte Reaktion und Behebung von AWS Security Hub ermöglicht es Ihnen, auf Sicherheitsbefunde zu reagieren, indem Sie automatisch Maßnahmen ergreifen. Sie basiert auf AWS Systems Manager Automation-Dokumenten, um häufige Sicherheitsprobleme zu beheben. Wenn Security Hub beispielsweise eine zu freizügige Sicherheitsgruppenregel erkennt, kann es die Regel automatisch bearbeiten, um den Zugriff einzuschränken.
Bewährte Verfahren für AWS Security
AWS ist weit verbreitet und daher ein bevorzugtes Ziel für Angreifer. Lassen Sie uns einige der bewährten Verfahren besprechen, die bei der Verwendung von AWS Security umgesetzt werden sollten.
Nr. 1. Implementierung von Least Privilege Access
Das Prinzip der geringsten Privilegien besagt, dass nur die Mindestberechtigungen gewährt werden sollten, die für Benutzer und Dienste zur Erledigung ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich sind. AWS bietet AWS Identity and Access Management (IAM) für die Erstellung von Richtlinien, mit denen der Zugriff auf der Grundlage bestimmter Bedingungen eingeschränkt werden kann. Diese Richtlinien sollten jedoch von Zeit zu Zeit überprüft und auditiert werden, um sicherzustellen, dass sie angemessen sind und den neuesten Standards entsprechen.
#2. Sicherung der Netzwerkinfrastruktur
Virtual Private Clouds (VPCs) sollten ordnungsgemäß überprüft und konfiguriert werden, um die Sicherheit der Infrastruktur des Benutzers zu gewährleisten. AWS-Administratoren können Sicherheitsgruppen und Netzwerkzugriffskontrolllisten (NACLs) verwenden, um den ein- und ausgehenden Datenverkehr zu kontrollieren. Zum Schutz sensibler Ressourcen sollte eine Netzwerksegmentierung implementiert werden, indem öffentliche und private Subnetze genutzt und Ressourcen entsprechend ihrer Kritikalität und ihrem geschäftlichen Anwendungsfall in privaten Subnetzen platziert werden.
#3. Strategien zum Datenschutz und zur Verschlüsselung
Daten sollten sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung verschlüsselt werden. Unternehmen können den AWS Key Management Service zum Erstellen und Verwalten von Verschlüsselungsschlüsseln verwenden. Die Standardverschlüsselung sollte aktiviert sein, damit Daten in Amazon S3-Buckets und EBS im Ruhezustand verschlüsselt werden. Darüber hinaus können Entwickler die SSL/TLS-Protokolle verwenden, um Daten während der Übertragung zu verschlüsseln. Um zu kontrollieren, wer auf S3-Daten zugreifen kann, bietet AWS Bucket-Richtlinien und Zugriffskontrolllisten.
#4. Überwachung und Reaktion auf Vorfälle
Unternehmen können detaillierte Protokollierung und Überwachung über AWS CloudTrail, Amazon CloudWatch und AWS Config aktivieren. Darüber hinaus sollte die Organisation benachrichtigt werden, wenn verdächtige Aktivitäten automatisch erkannt werden, und Amazon GuardDuty sollte für die intelligente Erkennung von Bedrohungen verwendet werden.
#5. Kontinuierliche Sicherheitsbewertung und Compliance
AWS empfiehlt, regelmäßige Sicherheitsbewertungen innerhalb der Organisation durchzuführen. Das Unternehmen kann Amazon Inspector verwenden, einen Sicherheitsbewertungsdienst für Schwachstellenbewertung. Darüber hinaus kann das Unternehmen AWS- und Drittanbieter-Tools zur kontinuierlichen Überprüfung der AWS-Nutzung einsetzen, darunter AWS Audit Manager, um die Sicherheitsrichtlinien und -standards des Unternehmens einzuhalten.
Warum SentinelOne für AWS-Sicherheit?
SentinelOne ist eine führende Lösung, die von Unternehmen weltweit zum Schutz ihrer AWS-Infrastruktur eingesetzt wird. Sie kann Unternehmen dabei helfen, Sicherheitslücken zu schließen, indem sie fortschrittliche Tools zur Erkennung von Bedrohungen zusammen mit automatisierten Reaktionsfunktionen für verschiedene AWS-Dienste einsetzt. Dazu gehören EC2-Instanzen, Container oder containerisierte Anwendungen sowie serverlose Funktionen, die AWS Lambda verwenden.
SentinelOne nutzt fortschrittliche Maschinenlernmodelle und Verhaltensanalysen, um komplexe Sicherheitsangriffe oder Datenverletzungen zu identifizieren und zu stoppen. Das Tool lässt sich problemlos in AWS-Dienste wie AWS CloudTrail und AWS GuardDuty integrieren. Die einfache Integration erleichtert Unternehmen die Einführung des Tools.
SentinelOne kann Zero-Day-Exploits sowie dateilose Malware (Malware, die keine ausführbaren Dateien auf dem System benötigt) in der Cloud-Infrastruktur erkennen, was den bestehenden Sicherheitskontrollen eine zusätzliche Verteidigungsebene hinzufügt. Da das Tool eine cloudnative Architektur verwendet, wird die Leistung von AWS kaum beeinträchtigt.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordernFazit
AWS Security ist kein ausgefallener Begriff, den Ingenieure verwenden, sondern eine von AWS angebotene Sicherheitslösung, die dafür sorgt, dass die in AWS gespeicherten/gehosteten Daten und Anwendungen vor Bedrohungen geschützt sind. Das AWS Security Framework ist ein mehrstufiger Prozess, der Unternehmen dabei hilft, Sicherheitsprobleme in der AWS-Infrastruktur zu finden und zu beheben. Dies geschieht nicht nur mit ein paar Tools, sondern mit einer Vielzahl von Tools und mehreren Richtlinien, um sicherzustellen, dass sensible Daten nicht in die falschen Hände geraten.
Das AWS Security Framework kümmert sich auch um die Automatisierungs- und Skalierbarkeitsanforderungen von Unternehmen. Es bietet Dienste wie AWS Config, CloudFormation und Systems Manager, die Unternehmen dabei helfen, Sicherheit als Infrastructure as a Code-Dienst zu integrieren. Außerdem unterstützt es die einheitliche Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien über mehrere AWS-Konten derselben Organisation hinweg.
"FAQs
Das AWS-Sicherheitsframework besteht aus mehreren Sicherheitstools und -diensten, die alle ein einziges Ziel verfolgen: die AWS-Cloud-Infrastruktur zu schützen. Zu den Kontrollen des Frameworks gehören unter anderem die Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM) zur Benutzerauthentifizierung und -autorisierung, Netzwerkkontrollen zur Verwaltung von Sicherheitsgruppen und VPCs sowie Datenschutzkontrollen zur Gewährleistung der Verschlüsselung und Schlüsselverwaltung.
In der AWS-Umgebung ist ein Framework eine strukturierte Vorgehensweise oder eine Reihe von Empfehlungen, die den Endbenutzern (Entwicklern oder Unternehmen) helfen, Ergebnisse zu erzielen (diese können von Unternehmen zu Unternehmen variieren). Im Allgemeinen befassen sich solche Systeme mit Best Practices, Designprinzipien und einer Reihe von Fragen zur Bewertung bestehender Architekturen oder Prozesse.
Die sechs Säulen des AWS Well-Architected Framework sind Sicherheit, Zuverlässigkeit, Leistungseffizienz, operative Exzellenz und Kostenoptimierung. Jede dieser Säulen trägt zur Schaffung effizienterer Cloud-Systeme bei. Operative Exzellenz kann als Betrieb und Überwachung von Systemen definiert werden, die die Entwicklung von geschäftlichen und persönlichen Wertversprechen ermöglichen.

