Cloud-Sicherheitsüberwachungstools können Unternehmen dabei helfen, erweiterte Bedrohungsinformationen zu sammeln und Analysen für eine effektive Risikominderung und Schwachstellenverwaltung durchzuführen. Eine Cloud-Sicherheitslösung kann die Sicherheitslage eines Unternehmens drastisch verbessern und eine zentrale Übersicht für die Überwachung von Anwendungen bieten. Cloud-Anbieter vernachlässigen bei der Entwicklung dieser Plattformen standardmäßig die Sicherheit, daher müssen Unternehmen besonders auf die Details achten.
Die Migration in die Cloud verringert die allgemeine Transparenz über die Infrastrukturkomponenten hinweg, sodass Cloud-Sicherheitstools erforderlich sind, um neue Bedrohungen an verteilten Standorten zu identifizieren und proaktiv zu erkennen. In diesem Blogbeitrag werden wir erläutern, was Cloud-Sicherheitsüberwachung ist, und die 10 besten Cloud-Sicherheitsüberwachungstools für Unternehmen vorstellen.
Was ist Cloud-Sicherheitsüberwachung?
Cloud-Sicherheitsüberwachung umfasst die kontinuierliche Identifizierung, Erkennung und Behebung interner und externer Bedrohungen, die Cloud-Infrastrukturkomponenten, -Plattformen und -Dienste betreffen. Cloud-Sicherheit sorgt für mehr Transparenz in Unternehmen, verbessert die Flexibilität und reduziert Sicherheitsrisiken. Unternehmen stehen vor der ständigen Herausforderung, dass sie bei der Skalierung oder Migration in die Cloud nicht in der Lage sind, Cloud-Ressourcen zu überwachen und Daten zu kontrollieren. Tools zur Überwachung der Cloud-Sicherheit helfen dabei.
Was sind Cloud-Sicherheitsüberwachungstools?
Cloud-Sicherheitsüberwachungstools sind Lösungen zur Überwachung und Analyse von Bedrohungen, die die Transparenz über cloudbasierte Anwendungen, Netzwerke, Infrastrukturkomponenten und Umgebungen hinweg verbessern. Sie identifizieren und beseitigen potenzielle Risiken und helfen Unternehmen dabei, Kontinuität und Compliance sicherzustellen. Cloud-Sicherheitsüberwachung hilft Unternehmen auch dabei, kritische Probleme zu priorisieren und zu mindern, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und die Erkennung sensibler Daten zu fördern.
Diese Lösungen verfügen über unterschiedliche Funktionen, aber jede Cloud-Sicherheitsüberwachungslösung ist einzigartig, und die Anwendungsfälle hängen in erster Linie von den Anforderungen des Unternehmens oder der Organisation ab.
Notwendigkeit von Cloud-Sicherheitsüberwachungstools
Hier sind einige Gründe, warum wir Cloud-Sicherheitsüberwachungstools benötigen:
- Erhöhte Zugänglichkeit – Cloud-basierte Sicherheitsüberwachungstools schützen sensible Informationen und können verdächtige Aktivitäten von jedem Standort aus überwachen.
- Skalierbar – Cloud-Sicherheitsüberwachungslösungen können je nach Geschäftsanforderungen nach oben oder unten skaliert werden. Unternehmen müssen sich nicht an Lieferanten binden, und Cloud-Anbieter verfolgen ein Pay-as-you-go-Preismodell, sodass keine Vorabkosten für Abonnements anfallen.
- Cloud-Sicherheitsüberwachungstools sind kostengünstiger als herkömmliche Sicherheitslösungen. Es sind keine Investitionen in spezielle Hardware oder Ausrüstung erforderlich. Unternehmen müssen sich keine Sorgen über Betriebsverzögerungen oder Ausfallzeiten machen, da es keine Hardwareausfälle gibt.
- Sichere Datenspeicherung, -sicherung und -wiederherstellung –Diese Lösungen bieten sichere Datenspeicherung und -sicherung im Katastrophenfall. Die Datenwiederherstellung ist einfach, und Unternehmen können beruhigt sein, da ihre Vermögenswerte geschützt bleiben.
CNAPP-Marktführer
In diesem Gartner Market Guide für Cloud-Native Application Protection Platforms erhalten Sie wichtige Einblicke in den Zustand des CNAPP-Marktes.
Leitfaden lesenDie 11 besten Tools für die Cloud-Sicherheitsüberwachung im Jahr 2025
Die Cloud-Sicherheitsüberwachung verfolgt einen proaktiven Sicherheitsansatz, und es gibt keine Einheitslösung. Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Sicherheitsanforderungen, und angesichts der raschen Migration von traditionellen Infrastrukturen in die Cloud ist es heutzutage unerlässlich, Vermögenswerte zu sichern und zu schützen und gleichzeitig verschiedene Schwachstellen zu minimieren.
Im Folgenden finden Sie die zehn besten Tools zur Überwachung der Cloud-Sicherheit im Jahr 2025:
#1 SentinelOne
SentinelOne bietet eine erstklassige Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP), die einen beispiellosen Schutz für die Entwicklung und Bereitstellung von Multi-Cloud-Infrastrukturen bietet. SentinelOne eignet sich hervorragend zur Verhinderung von Cloud-Anmeldedatenlecks und verfügt über eine Offensive Security Engine, die die Vorgehensweise von Angreifern entschlüsselt und sie sofort stoppt. Es bietet viele weitere Sicherheitsvorteile und ist eines der branchenführenden Cloud-Sicherheitsüberwachungstools.
Die Plattform auf einen Blick
SentinelOne Singularity™ verfolgt einen umfassenden und proaktiven Ansatz für die Cloud-Sicherheitsüberwachung. Es wurde entwickelt, um den Komplexitäten von Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen gerecht zu werden. SentinelOne bietet KI-basierte Bedrohungserkennung und -reaktion durch agentenloses Scannen und fortschrittliche Analysen. Die einheitliche Konsole und das Compliance-Dashboard der Plattform ermöglichen einen tiefen Einblick in Workloads, Container und serverlosen Funktionen und ermöglicht so die schnelle Identifizierung und Behebung von Bedrohungen. Die robuste Compliance-Überwachung und -Verwaltung von SentinelOne unterstützt mehr als 20 regulatorische Rahmenwerke. Die nahtlose Integration in CI/CD-, Snyk- und DevSecOps-Workflows ermöglicht eine kontinuierliche Durchsetzung der Sicherheitsmaßnahmen, ohne die Anwendungsentwicklung zu beeinträchtigen.
Funktionen:
- Cloud Security Posture Management (CSPM) Erkennt und behebt Fehlkonfigurationen in der Cloud vor der Bereitstellung.
- Purple AI, Binary Vault, Singularity Data Lake Integration und Snyk-Integration
- 1-Klick-Behebung, SaaS Security Posture Management (SSPM), Infrastructure as Code (IaC)-Scanning und Cloud-Forensik
- Agentenloses Schwachstellenmanagement mit Compliance-Dashboard, Explorer-Diagramm und einzigartiger KI-gesteuerter Offensive Security Engine
- Die Cloud Workload Protection Platform (CWPP) verfolgt einen 360-Grad-Ansatz für die Cloud-Sicherheit für Cloud-VMs, Container und serverlose Funktionen.
- Kubernetes Security Posture Management (KSPM) beseitigt Container-Schwachstellen und behebt Fehlkonfigurationen von Clustern.
- Cloud Detection and Response (CDR) ermöglicht die Erkennung, Untersuchung und Behebung von Cloud-Bedrohungen in Echtzeit.
- Echtzeit-Scans nach mehr als 750 Arten von Geheimnissen in BitBucket, GitHub und GitLab
- Kontinuierliche Überwachung der Cloud-Compliance für mehr als 20 Branchenstandards wie ISO 27001, PCI-DSS, NIST und agentenloses Schwachstellenmanagement.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Fehlende einheitliche Transparenz in Multi-Cloud-Umgebungen.
- Verzögerungen bei der Erkennung von Bedrohungen und der Reaktion darauf durch fragmentierte Überwachungssysteme.
- Sicherheitsfehler bei der Konfiguration von Cloud-Workloads, Containern und CI/CD-Pipelines.
- Komplexität bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben über mehrere Frameworks hinweg.
- Ineffizienz bei der Verwaltung von Cloud-Anmeldedaten und Datenverletzungen.
- Manuelle Eingriffe in Prozesse zur Erkennung und Behebung von Bedrohungen.
- Erfassung von Cloud-Telemetriedaten aus verschiedenen Quellen und forensische Analyse
- Aufspüren versteckter Angriffspfade, Vorhersagen neuer Bedrohungen und Erkennung lateraler Bewegungen in Netzwerken
Kundenstimmen
“Die Cloud-Sicherheitsplattform von SentinelOne’. Das agentenlose Scannen und das zentralisierte Dashboard bieten einen unvergleichlichen Überblick über unsere Cloud-Infrastruktur. Dank der Automatisierungsfunktionen von SentinelOne konnten wir unsere Reaktionszeiten verkürzen und uns auf ganzheitliche Sicherheit konzentrieren. Die Offensive Security Engine und die Verified Exploit Paths von SentinelOne haben uns sehr beeindruckt. Storylines hat uns dabei geholfen, Informationen zu generieren und Erkenntnisse aus der Cloud-Forensik zu gewinnen. Wir werden es weiterhin als unsere Lösung einsetzen. Außerdem ist es skalierbar und es gibt keine Herstellerabhängigkeit!”
—Cloud Security Manager, Global Tech Solutions
Weitere Einblicke finden Sie in den Bewertungen und Rezensionen zu Singularity™ Cloud Security auf Gartner Peer Insights und PeerSpot an, um weitere Einblicke zu erhalten.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 AWS CloudWatch
AWS CloudWatch ist ein Überwachungs- und Verwaltungsdienst, der Daten und umsetzbare Erkenntnisse für AWS, lokale, hybride und andere Cloud-Anwendungen und Infrastrukturressourcen bietet. Damit können Benutzer Leistungs- und Betriebsdaten in Form von Protokollen und Metriken auf einer einzigen Plattform sammeln und abrufen, anstatt sie in Silos anzuzeigen.
Die Konsolidierung von Überwachungsdaten durch CloudWatch führt zur Optimierung der Ressourcennutzung, zur Erkennung von Anomalien und zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs in AWS-Umgebungen.
Funktionen:
- Metrikerfassung: Diese Funktion erfasst und verfolgt Metriken aus AWS-Ressourcen, -Anwendungen und -Diensten und bietet eine Sichtbarkeit von bis zu einer Sekunde.
- Protokollverwaltung: Erfasst und aggregiert Protokolldaten aus zahlreichen Quellen, um die Echtzeitüberwachung und Fehlerbehebung zu erleichtern.
- Alarme: Ermöglicht es Benutzern, Alarme zu definieren, die bei Erreichen bestimmter Schwellenwerte ausgelöst werden und Benachrichtigungen oder automatisierte Aktionen auslösen.
- Dashboards: Bietet anpassbare Dashboards zur Visualisierung der Metriken und Protokolle, um die Betriebsüberwachung zu unterstützen.
- Ereignisverwaltung: Verfolgt und reagiert auf Änderungen an AWS-Ressourcen, sodass automatisierte Workflows verfügbar sind.
- Application Insights: Beobachtet die Leistung von Anwendungen, um Probleme zu identifizieren und zu beheben.
#3 Amazon GuardDuty
Als eines der leistungsfähigsten Tools für die Überwachung der Cloud-Sicherheit leistet Amazon GuardDuty hervorragende Arbeit bei der kontinuierlichen Überwachung von Cloud-Umgebungen auf Anzeichen böswilliger Aktivitäten und unbefugter Handlungen. Es schützt Amazon Elastic Compute Cloud (EC2)-Workloads, Containeranwendungen, AWS-Konten und Amazon Aurora-Datenbanken.
Funktionen
- Intelligente Erkennung von Cloud-Bedrohungen
- Zentralisiertes Sicherheitsmanagement
- Automatisierung, hohe Datengenauigkeit und Analyse mehrerer Sicherheitsfeeds
Lesen Sie, was Nutzer über die Cloud-Sicherheitsüberwachungsfunktionen von AWS GuardDuty auf PeerSpot Bewertungen.
#3 Microsoft Defender for Cloud
Microsoft Defender for Cloud schützt Unternehmen vor Cyberbedrohungen und vereinheitlicht das Sicherheitsmanagement in Multi-Cloud- und Multi-Pipeline-Umgebungen. Es kombiniert die Funktionen von Development Security Operations (DevSecOps), Cloud Security Posture Management (CSPM) und Cloud Workload Protection Platform (CWPP). Es bietet eine Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP), die kontinuierlich bewährte Sicherheits- und Softwareentwicklungsverfahren integriert.
Funktionen:
- Kontextbezogene Einblicke in die Code-Pipeline
- Zentralisierte Richtlinienverwaltung und Multi-Cloud-Abdeckung
- Sicherheitsbewertung, datenbasierte Ermittlung der Sicherheitslage und Analyse von Angriffspfaden
- Microsoft Entra-Berechtigungsverwaltung
- Cloud Security Explorer
Schauen Sie sich die Bewertungen auf G2 und Peerspot Bewertungen an, um zu erfahren, was Nutzer über Microsoft Defender for Cloud sagen.
#4 Lacework
Lacework ist eines der beliebtesten Tools zur Überwachung der Cloud-Sicherheit. Es bietet automatisierte Bedrohungsbeseitigung, Intrusion Detection und Untersuchungen mit einem Klick in Azure-, GCP-, AWS- und privaten Cloud-Umgebungen. Es unterstützt die neuesten Compliance-Standards wie HIPAA, PCI DSS und SOC 2.
Lacework kann strenge Sicherheitsaudits durchführen, Container und Workloads sichern, kritische Kontoaktivitäten auf Änderungen in der Netzwerkkonfiguration überwachen und Probleme beheben.
Funktionen:
- Self-Service-Code-Sicherheit
- CWPP, CSPM, IaC-Sicherheit, Schwachstellenmanagement und mehr
- Identitätsanalyse und Richtlinienverwaltung
- ISO-Konformität
Lesen Sie die Bewertungen und Bewertungen von G2 und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen, um zu erfahren, was Nutzer über Lacework sagen.
#5 CrowdStrike Falcon Cloud Security
CrowdStrike Falcon Cloud Security bietet umfassende Transparenz über Workloads, Endpunkte, Rechenzentren und Multi-Cloud-Umgebungen hinweg. Es verfolgt einen einheitlichen Sicherheitsansatz und konsolidiert seine Dienste über einen einzigen Agenten, um Fragmentierung zu vermeiden. Die Plattform erfasst täglich weltweit Billionen von Ereignissen und hat bereits mehr als 23.000 Kunden erfolgreich geschützt.
Funktionen:
- Zentralisierte Beobachtbarkeit und Protokollverwaltung
- Identitätsschutz, einheitliche Cloud-Sicherheit, Endpunktsicherheit und XDR der nächsten Generation
- Erweiterte Bedrohungsinformationen
- Verwaltete Erkennungs- und Reaktionsdienste
Bewerten Sie die Cloud-Sicherheitsüberwachung von CrowdStrike Falcon unter Gartner Peer Insights und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen.
#6 Cisco Cloudlock
Cisco Cloudlock ist eine Cloud-native CASB- und Cybersicherheitsplattform, die Benutzer, Daten und Anwendungen in SaaS-, PaaS- und IaaS-Umgebungen schützt. Sie nutzt APIs, um Risiken innerhalb von Cloud-App-Ökosystemen zu verwalten. Der API-basierte Ansatz von Cloudlock ermöglicht eine reibungslose Integration in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen und verbessert so die Transparenz und Kontrolle über Cloud-basierte Ressourcen.
Funktionen:
- Benutzersicherheit: Algorithmen für maschinelles Lernen erkennen Anomalien wie Aktivitäten aus nicht zugelassenen Ländern und versteckte Bedrohungsszenarien.
- Verhinderung von Datenverlusten (DLP): Überwacht kontinuierlich Cloud-Umgebungen, um sensible Informationen zu erkennen und zu schützen, und bietet vordefinierte und angepasste Richtlinien.
- Anwendungserkennung: Erkennt und kontrolliert Anwendungen von Drittanbietern, die mit der Unternehmensumgebung verbunden sind, mit Risikobewertungen und der Möglichkeit, die Richtlinie durchzusetzen.
Erfahren Sie mehr über Kunden- und technische Bewertungen sowie die Bewertungen von Cisco für Cloud-Sicherheitsüberwachung unter Gartner und G2.
#7 Sysdig Secure
Sysdig Secure ist eines der besten Tools zur Überwachung der Cloud-Sicherheit für erweiterte End-to-End-Erkennung und -Reaktion. Es bietet automatisierte Risikopriorisierung und Echtzeit-Bedrohungserkennung über Hosts, Container und Cloud-Umgebungen hinweg. Sysdig kann auch Privilegieneskalationen, Krypto-Miner und Log4J-Sicherheitslücken erkennen und ist damit führend im Bereich der Laufzeitsicherheit.
Funktionen:
- Incident Response, Schwachstellenmanagement und Bedrohungserkennung
- Infrastruktur als Code-Validierung
- Konfigurations- und Berechtigungsmanagement
- Cloud-native Sicherheit, erweiterte Risikopriorisierung, Berichterstellung und Analysen
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen zu Sysdig auf PeerSpot und G2.
#9 Sumo Logic
Sumo Logic wandelt komplexe Daten um und liefert vereinfachte Einblicke für eine effektive Behebung von Bedrohungen und Sicherheitsaudits. Es ist eines der branchenweit führenden Tools für die Überwachung der Cloud-Sicherheit und vor allem für die Verbesserung der Cloud-Sicherheit bekannt. Sumo Logic bietet Kreditlizenzen, mehrstufige Analysen, sofort einsatzbereite Audits und Compliance-Management durchführen und ist von Grund auf sicher.
Funktionen:
- Integrierte Log-Analyseplattform für LOB- und DevOps-Teams
- Schnelle Untersuchung und Behebung von Bedrohungen mit KI und Maschinelles Lernen
- Cloud-native Integrationen und verbesserte Transparenz der Infrastruktur
Erfahren Sie mehr über die Funktionen von Sumo Logic als Tool zur Überwachung der Cloud-Sicherheit, indem Sie die Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und G2.
#10 Tenable
Tenable optimiert Cloud Security Posture Management (CSPM)-Vorgänge und verfolgt einen identitätsorientierten Ansatz für Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM). Es führt tiefgehende Risikoanalysen, Bedrohungserkennung und Berichterstellung durch und kann vollständige Asset-Erkennungsscans durchführen. Tenable ist eines der bekanntesten Cloud-Sicherheitsüberwachungstools auf der Liste, da es von weltweit führenden Unternehmen wie Norwest Venture Partners, Accel, Target Global, Qumra Capital und anderen finanziert wird.
Funktionen:
- Workflow-Management, benutzerdefinierte Berichte und vorgefertigte Dashboards
- IT-Governance, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Auditing
- API-Integrationen, Anomalieerkennung und Cloud-Gap-Analysen
- Verhinderung von Datenverlusten und Überwachung der Compliance
- DLP-Konfiguration und Durchsetzung von Richtlinien
Bitte lesen Sie die Bewertungen und Bewertungen von Tenable Cloud Security auf G2 und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen von Tenable Cloud Security, um festzustellen, ob es für Ihr Unternehmen geeignet ist.
Nr. 11: Check Point CloudGuard
CloudGuard sorgt für einheitliche Sicherheitsrichtlinien in öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Ökosystemen. Es handelt sich um eine Cloud-Sicherheitsplattform, die einheitlichen Schutz für Anwendungen, Workloads und Netzwerke bietet. Check Point automatisiert die Sicherheit, verhindert Bedrohungen und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften.
Funktionen:
- Bedrohungsprävention: Schützt vor Malware, Ransomware und nicht autorisierten Cloud-Bereitstellungen.
- Sicherheitsstatusverwaltung: Automatisiert Sicherheitsrichtlinien und die Überwachung der Compliance.
- Netzwerksicherheit: Bietet Cloud-native Sicherheitsgateways mit Maßnahmen zur Bedrohungsprävention und Sicherheitsmanagement.
- Automatisierung und Integration: Diese Plattform unterstützt Infrastructure as Code (IaC) und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) und bietet APIs für die Automatisierung von Sicherheitsprozessen.
Bewerten Sie diese PeerSpot und G2 Bewertungen, um sich eine fundierte Meinung über die Cloud-Sicherheitsüberwachungsfunktionen von Check Point CloudGuard zu bilden.
Wie wählt man das beste Cloud-Sicherheitsüberwachungstool aus?
Bei der Auswahl der besten Cloud-Sicherheitsüberwachungstools sollten Sie unbedingt die folgenden Funktionen berücksichtigen:
-
Umfassende Transparenz
Cloud-Workloads und -Anwendungen sind verteilt; viele Tools können bei der Zentralisierung von Infrastrukturkomponenten helfen. Es ist entscheidend, End-to-End-Tracing-Funktionen zu erhalten, Versäumnisse zu vermeiden und Reaktionszeiten zu verkürzen.
-
Native Cloud-Integrationen
Kundenspezifische Integrationen oder Tools, die native Cloud-Integrationen mit anderen Sicherheitsdiensten bieten, sind ein weiterer wichtiger Aspekt. Die Gewährleistung kontinuierlicher und regelmäßiger Updates dieser Integrationen sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
-
Skalierbarkeit und Preisgestaltung
Die Preisstruktur von Cloud-Sicherheitsüberwachungstools sollte im Verhältnis zur Anzahl der unterstützten Geräte und den angebotenen Funktionen stehen. Cloud-Sicherheitsüberwachungslösungen, die flexible Preisoptionen bieten, sind sinnvoll. In Bezug auf die Skalierbarkeit sollten diese Lösungen in der Lage sein, große Datenmengen in Echtzeit über Cloud-Workloads, Anwendungen und Dienste hinweg in Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen zu analysieren, zu sammeln und zu verarbeiten.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Die oben genannten Tools zur Überwachung der Cloud-Sicherheit sind die besten der Branche und sichern alles, von Assets über Ressourcen und den Zugriff auf verschiedene Cloud-Konten und -Dienste. Unternehmen, die schnell skalieren und ihr Cloud-Sicherheitsmanagement verbessern möchten, werden diese Lösungen als effektiv empfinden. Letztendlich ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Cloud-Sicherheit einem iterativen Sicherheitsansatz folgt und die meisten Unternehmen die besten Ergebnisse erzielen, indem sie diese Tools für schnellere Untersuchungen und aktive Bedrohungsbeseitigung kombinieren.
Cloud-Anbieter vernachlässigen bei der Entwicklung dieser Plattformen standardmäßig die Sicherheit, daher müssen Unternehmen besonders auf die Details achten. Cloud-Sicherheitsüberwachungstools können Unternehmen dabei helfen, erweiterte Bedrohungsinformationen zu sammeln und Analysen für eine effektive Risikominderung und Schwachstellenverwaltung durchzuführen. Sie können die Sicherheitslage eines Unternehmens drastisch verbessern und bieten eine zentrale Übersicht für die Überwachung von Anwendungen.
"FAQs
Cloud-Überwachungstools sammeln, analysieren und visualisieren Daten aus Cloud-Ressourcen, Anwendungen und Netzwerken. Sie erkennen Leistungsprobleme, Sicherheitsbedrohungen und Betriebsanomalien. Dazu verwenden sie Protokolle, Metriken und Echtzeit-Warnmeldungen.
Die drei Kernkomponenten der Cloud-Sicherheitsüberwachung sind die Überwachung von Metriken, die Überwachung und Warnung von Protokollen sowie die Verfolgung von Leistungsindikatoren wie CPU-Auslastung oder Antwortzeiten.
Sie können das beste Tool zur Überwachung der Cloud-Sicherheit auswählen, indem Sie dessen Kompatibilität mit Ihrer Cloud-Umgebung, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass das Tool Funktionen wie Echtzeit-Bedrohungserkennung, automatisiertes Compliance-Management und Transparenz über mehrere Clouds hinweg bietet. Prüfen Sie genau, ob es sich gut in Ihre derzeitigen Systeme integrieren lässt und Ihre geschäftlichen Anforderungen unterstützt.
Cloud-Überwachungstools sind unerlässlich, um die Transparenz und Kontrolle über verteilte Cloud-Umgebungen aufrechtzuerhalten. Sie helfen dabei, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu mindern, die Leistung zu optimieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Mit diesen Tools können Unternehmen Ausfallzeiten verhindern, sensible Daten schützen und eine hohe Verfügbarkeit kritischer Systeme und Ressourcen gewährleisten. Benutzer können ihnen auch besser vertrauen und sich sicher sein, dass ihre Daten gut geschützt sind.
Die meisten Cloud-Überwachungstools sind skalierbar, um mit den steigenden Anforderungen eines Unternehmens Schritt zu halten. Sie können die Arbeitslast erhöhen, mehr Ressourcen einbeziehen und umfangreiche Multi-Cloud- oder Hybrid-Umgebungen überwachen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

