Da über 66 % der Mitarbeiter Smartphones für die Arbeit nutzen, ist mobile Sicherheitssoftware wichtiger denn je geworden. Stellen Sie sich das Potenzial für Datenverstöße vor, das mobile Geräte in einer Welt bergen, in der Mobile Banking, Remote-Arbeit und Bring-Your-Own-Device-Modelle (BYOD) schnell zur Norm werden.
Diese Innovationen haben die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Mitarbeiter mit Geräten auf sensible Unternehmensdaten zugreifen, die durch unbeabsichtigte Besuche auf bösartigen Websites, die Nutzung ungeschützter WLAN-Verbindungen oder das Herunterladen beschädigter Dokumente kompromittiert wurden. Angesichts dessen müssen Unternehmen robuste mobile Sicherheitssoftware einsetzen, um mobile Geräte und die kritischen Daten, auf die sie zugreifen, zu schützen.
Um Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, stellt dieser Artikel die acht besten mobilen Sicherheitsprogramme vor, ihre Funktionen, Bewertungen, Vor- und und Nachteile vor. Außerdem werden wichtige Überlegungen bei der Auswahl der idealen mobilen Sicherheitssoftware behandelt.
Was ist mobile Sicherheit?
Mobile Sicherheit ist die Praxis, mobile Endgeräte – wie Smartphones, Tablets und die darauf gespeicherten oder abgerufenen sensiblen Daten – vor Bedrohungen und Schwachstellen zu schützen. Der Begriff, der auch als Wireless-Sicherheit bezeichnet wird, umfasst die Tools, Technologien und Best Practices, die kombiniert werden, um anomales Verhalten zu erkennen und Angriffe auf Daten-, Anwendungs- und Netzwerkebene zu verhindern.
Die mobile Endpunktsicherheit umfasst die Anwendung von Mechanismen wie Verschlüsselung, sicheren Passwörtern, strengen Zugriffskontrollen und Anti-Malware zum Schutz persönlicher und unternehmensinterner Daten, geistigen Eigentums, Finanzinformationen und anderer kritischer Ressourcen.
Unternehmen für mobile Sicherheit konzentrieren sich auf die Prävention und Minderung von Risiken für die mobile Sicherheit wie Identitätsdiebstahl, unbefugter Zugriff, Phishing-Angriffe, Man-in-the-Middle-Angriffe (MiTM), Datenkompromittierung und andere von OWASP identifizierte kritische Risiken.
Notwendigkeit mobiler Sicherheitssoftware
Endgeräte, darunter Smartphones, sind für 9 von 10 (90 %) erfolgreichen Cyberangriffen verantwortlich. Dies zeigt im Wesentlichen, dass mobile Gerätehersteller zwar mobile Betriebssysteme mit integrierten Sicherheitskontrollen wie OS-Hardening und App-Store-Sicherheit entwickelt haben, Ihre Android- und iOS-Geräte jedoch nach wie vor nicht vor Cyberangriffen und Datenlecks geschützt sind.
Zum einen kann die Verwendung veralteter Software und unsicherer WLAN-Netzwerke diese integrierten Schutzmaßnahmen unwirksam machen und Ihre Mobilgeräte sonst vermeidbaren Risiken wie Schwachstellen in der Lieferkette und Verschlüsselungsfehlern aussetzen.
Darüber hinaus führen Nutzer mobiler Geräte häufig einen "Jailbreak" oder "Rooting" ihrer Smartphones durch, um die Einschränkungen der Softwareanbieter zu umgehen, die sie daran hindern, Apps aus anderen Quellen als dem App Store herunterzuladen. Jailbreaking (für iOS) und Rooting (für Android) erhöhen zwar die Flexibilität, aber auch das Risiko, versehentlich kompromittierte Apps herunterzuladen und damit sensible Informationen zu gefährden.lt;/p>
Hinzu kommt, dass mobile Geräte Zugangspunkte für zahlreiche Online-Dienste sind, darunter Banking-, Messaging- und E-Mail-Anwendungen, die bevorzugte Ziele für Cyberangriffe sind.
Stellen Sie sich vor, welchen Schaden dieses Szenario anrichten kann: Ein Angreifer verleitet Ihren Mitarbeiter dazu, auf einen Phishing-Link zu klicken, der angeblich von Ihrem Unternehmen über eine Messaging-App gesendet wurde. Der Link führt ihn zu einer gefälschten Anmeldeseite, die als Ihre Unternehmensseite getarnt ist. Der Mitarbeiter gibt seine Anmeldedaten ein, die der Angreifer sofort nutzt, um sich Zugang zu Ihrer IT-Umgebung zu verschaffen und sich darin zu bewegen, möglicherweise um Daten zu stehlen, Ransomware zu installieren oder fortgeschrittene, hartnäckige Angriffe durchzuführen.
Und dies ist nur eines von vielen Angriffsszenarien. Ohne robuster mobiler Sicherheit können Unternehmen vermehrt Datenverletzungen, Cyberangriffen und Compliance-Verstößen ausgesetzt sein, was zu Betriebsunterbrechungen, Umsatzverlusten und Reputationsschäden führen kann.
Durch das Angebot von Funktionen wie Mobile Device Management (MDM), Mobile Threat Defense (MTD), Anti-Malware, Anti-Ransomware und Antivirus-Scans können Anbieter von mobiler Endpunktsicherheit diese Risiken. Welche sind also die besten mobilen Sicherheitssoftwarelösungen, aus denen man wählen kann?
Landschaft der mobilen Sicherheitssoftware im Jahr 2025
Hier finden Sie eine Übersicht über die acht besten mobilen Sicherheitssoftwarelösungen basierend auf dem Gartner Peer Insights-Ranking.
Nr. 1 SentinelOne Singularity Mobile
SentinelOne Singularity Mobile ist eine hochentwickelte Sicherheitslösung für mobile Endgeräte. Sie ist Teil der SentinelOne Singularity Extended Detection and Response (XDR)-Suite, die neben der Sicherheit für mobile Endgeräte auch Endpoint Detection and Response (EDR) und Netzwerkschutz umfasst.
Die einheitliche XDR-Lösung lässt sich auch in die SentinelOne Cloud-Native Application Protection (CNAPP) von SentinelOne und bietet korrelierte Einblicke in die Endpunktsicherheit, das Identitätsmanagement, die Cloud-Sicherheit, das Datensicherheitsmanagement und vieles mehr.
Dank robuster KI/ML bietet SentinelOne Singularity Mobile Unternehmen beispiellose Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen für mobile Endgeräte. Die KI-Engine lernt kontinuierlich aus Ihrer Umgebung und korreliert Bedrohungsdaten, die von Ihren Mobilgeräten, dem offenen Internet und der aktuellen Bedrohungsdatenbank von SentinelOne gesammelt werden, um bekannte und neue Bedrohungen schnell zu erkennen.
Darüber hinaus deckt SentinelOne nicht nur Ihre mobilen Geräte ab, sondern schützt auch alle Ihre netzwerkweiten Geräte, sodass keine blinden Flecken entstehen. Außerdem können Sie die Sicherheit mobiler Geräte über die Konsole als Ihre Mac-, Linux-, Windows- und Kubernetes-Sicherheit verwalten, was eine schnellere und besser korrelierte Erkennung von Bedrohungen gewährleistet. Sehen Sie sich dieses Tour-Video an, um zu erfahren, wie SentinelOne Singularity Mobile funktioniert.
Die Plattform auf einen Blick
Durch die Kombination seiner leistungsstarken Verhaltensanalysefunktionen mit einem fortschrittlichen autonomen KI-Modell erweitert SentinelOne die Erkennung mobiler Bedrohungen über das Übliche hinaus. Und zwar so:
- SentinelOne deckt Bedrohungsvorhersagen, fortschrittliche Angriffspfad-Kartierung und die Erkennung harmloser menschlicher Aktivitäten, die Unternehmensressourcen gefährden könnten.
- Mit einer Zero-Touch-Bereitstellung und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, vereinfacht SentinelOne Singularity Mobile die mobile Endpunktsicherheit und die Erkennung mobiler Bedrohungen für Unternehmen jeder Größe.
- SentinelOne läuft im Hintergrund und schützt Ihre Mobilgeräte kontinuierlich vor Bedrohungen, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist und ohne dass Speicherplatz, Bandbreite und Akkuleistung der Mobilgeräte beeinträchtigt werden.
- SentinelOne ist eine rund um die Uhr verfügbare mobile Sicherheitssoftware, die ununterbrochen nach Bedrohungen sucht, unabhängig davon, ob die Geräte mit dem Internet verbunden sind oder nicht oder ob die Benutzer arbeiten oder schlafen.
- SentinelOne verfolgt einen&agt;b> datenschutzorientierten Ansatz, der sowohl persönliche als auch Unternehmensdaten auf mobilen Geräten schützt, ohne die Datenschutzrechte der Benutzer zu verletzen.
- Dank seiner breiten OS-Abdeckung kann SentinelOne Singularity Mobile die Anforderungen von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Anwendungsfällen erfüllen, darunter Technologie, Finanzen, Bildung, Fertigung und Remote-Arbeit.
Funktionen:
- Erkennung unsicherer Verbindungen: Erkennt und blockiert unberechtigte Verbindungen sowie Benutzerverbindungen zu ungeschützten oder kompromittierten WLAN-Netzwerken.
- Top-down-Netzwerksicherheit: Ist ein wirksamer Schutz gegen SSL-Downgrading (Secure Sockets Layer), Packet Sniffing, Packet Tampering, Malware-Injection, Man-in-the-Middle-Angriffe und andere Netzwerkbedrohungen
- Multimedia-Schutz: Deckt Bedrohungen in zahlreichen Dateiformaten auf, darunter Bilder, Videos, Texte usw. Außerdem erkennt es dateilose Malware
- Integration: Lässt sich in verschiedene Betriebssysteme– darunter iOS, Android und Chrome OS – und alle großen Anbieter von Lösungen für die Verwaltung mobiler Geräte , um einen problemlosen Überblick über die Schwachstellen von Endgeräten im gesamten Unternehmen zu ermöglichen. Außerdem lässt es sich nahtlos in SentinelOne Security Information and Event Management (SIEM) für eine detaillierte Echtzeit-Untersuchung von Bedrohungen
- Jailbreak, Rooting und Erkennung von Schwachstellen: Analysiert mobile Geräte auf Jailbreaking und Root-Zugriff, App-Schwachstellen, veraltete Software, intrusive Berechtigungen und unerwünschte Aktionen und schützt Ihr Unternehmen so vor Angriffen, unbefugtem Datenzugriff und Diebstahl oder Verlust sensibler Daten
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Reaktion auf Bedrohungen: Eine mangelnde oder langsame Reaktion auf Bedrohungen ist eine häufige Herausforderung bei mobiler Sicherheitssoftware, die oft zu einer Überlastung der Analysten führt und ausnutzbare Lücken in Unternehmensnetzwerken hinterlässt. Mit seiner KI-automatisierten Bedrohungsabwehr stoppt SentinelOne Bedrohungen in Echtzeit, bevor Angreifer sie ausnutzen können
- Mehrschichtige Sicherheit: Während viele Anbieter von mobiler Sicherheitssoftware Bedrohungen nur auf einer einzigen Ebene erkennen, korreliert SentinelOne Bedrohungen über mehrere Ebenen hinweg, darunter Apps, Netzwerke, Daten, Betriebssysteme und mehr.
- Nur online verfügbare Bedrohungserkennung: Im Gegensatz zu vielen anderen mobilen Sicherheitslösungen, bei denen die Bedrohungserkennung endet, sobald das Gerät nicht mehr mit dem Internet verbunden ist, sucht SentinelOne ununterbrochen nach Bedrohungen, unabhängig davon, ob Ihr Gerät online ist oder nicht, denn auch die Angreifer hören nie auf, es zu versuchen
- Compliance-Management: Die Sicherstellung, dass mobile Geräte mit internen Richtlinien und regulatorischen Rahmenwerken wie PCI-DSS, DSGVO und HIPAA übereinstimmen, kann eine große Herausforderung sein. Der ganzheitliche Ansatz von SentinelOne für den Schutz von Mobilgeräten und Endpunkten vereinfacht die Compliance.
Kundenstimmen
"…Es hat unsere mobile Sicherheit erheblich verbessert. Das Produkt schützt effektiv vor bösartigen Bedrohungen auf Geräte-, Netzwerk- und Anwendungsebene, indem es anomales Verhalten erkennt und Kompromittierungsindikatoren analysiert. Seine Fähigkeit, Bedrohungsinformationen sowohl von Geräten als auch aus externen Quellen zu sammeln, verbessert unseren Schutz. Die cloudbasierte Analyse-Engine liefert Echtzeit-Einblicke und sorgt so für die Sicherheit unserer mobilen Umgebung. Insgesamt ist die MTD-Lösung von unschätzbarem Wert für den Schutz unserer mobilen Geräte und die Unterstützung einer sicheren mobilen Belegschaft." Organisation im Bereich IT-Dienstleistungen; Einkommen <50 Mio. USD
"Der wichtigste Aspekt der Lösung ist, dass die Belastung für den Rechner nicht sehr hoch ist. Sie verbraucht keine Batterieressourcen. Die Lösung verhindert Ransomware und andere Bedrohungen. Bislang funktioniert sie hervorragend. Die Dashboards und die Benutzeroberfläche sind benutzerfreundlich, ebenso wie die Möglichkeit, sie nach Bedarf zu konfigurieren. Sie scheint noch viele weitere Funktionen zu haben. Insbesondere die XDR-Funktionen scheinen sehr leistungsstark zu sein ... Die KI-Engine ist ausgezeichnet ..." Prince Joseph, Group Chief Information Officer bei NeST Information
Lesen Sie, was Nutzer über SentinelOne Singularity Mobile auf Peerspot und Gartner Peer Insights.
Führend bei der Endpunktsicherheit
Erfahren Sie, warum SentinelOne vier Jahre in Folge im Gartner® Magic Quadrant™ für Endpoint Protection-Plattformen als Leader ausgezeichnet wurde.
Bericht lesen
#2 Cortex von Palo Alto Networks
Cortex XDR Mobile ist eine von Palo Alto Networks entwickelte erweiterte Erkennungs- und Reaktionslösung für mobile Geräte. Die mobile Sicherheitssoftware Cortex ist Teil einer Reihe von Tools, darunter Endpoint Detection and Response (EDR) und Network Detection and Response (NDR). Cortex XDR Mobile kombiniert verhaltensbasierte Bedrohungserkennung mit KI-gestütztem Virenschutz und deckt nahtlos Risiken in mobilen Geräten auf, die mit Ihren Netzwerken verbunden sind. Obwohl diese leistungsstarke Kombination eine genaue Bedrohungserkennung ermöglicht, ist Cortex nicht gerade Plug-and-Play-fähig, sondern erfordert in der Regel eine steile Lernkurve und einen gewissen Bereitstellungsaufwand.
Funktionen:
- Sichtbarkeit mobiler Bedrohungen: Erkennt automatisch mobile Endpunkte in Ihrem Netzwerk, um unberechtigte Geräte aufzudecken und den Gerätezugriff zu kontrollieren
- Incident-Engine: Reduziert die Anzahl der Warnmeldungen erheblich, indem verwandte Vorfälle gruppiert werden, wodurch die Alarmmüdigkeit minimiert wird.
- Vereinfachte Ursachenanalyse: Lokalisiert die Quelle der erkannten Bedrohungen, um die Ursachen zu ermitteln und die Ermüdung der Analysten zu verringern.
- In-Process-Shellcode-Schutz: Verhindert Shellcode-Execution-Angriffe, mit denen Angreifer mobile Sicherheitstools umgehen oder deaktivieren wollen
- Malware-Schutz: Erkennt infizierte Dateien, bevor sie mobile Geräte und sensible Daten gefährden können.
- Privacy-by-Design: Ermöglicht es Benutzern, den Umfang der Warnmeldungen zu konfigurieren, die Backend-Incident-Response-Teams anzeigen können, und schützt so die Privatsphäre der Benutzer, insbesondere in BYOD-Szenarien.
- OS-Unterstützung: Bietet native Unterstützung für iOS- und Android-Geräte
Um zu erfahren, wie die Benutzererfahrung mit Cortex von Palo Alto Networks bisher war, lesen Sie die Gartner Peer Insight-Bewertungen.
#3 Microsoft Defender for Endpoint
Microsoft Defender for Endpoint on Mobile Devices ist die mobile Sicherheitssoftware von Microsoft Azure, die entwickelt wurde, um Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern und darauf zu reagieren. Als integraler Bestandteil der zweistufigen Endpunktsicherheitslösung von Azure und bietet Bedrohungserkennung, Webschutz und Netzwerksicherheit auf Unternehmensniveau. Durch die Möglichkeit, alle Warnmeldungen im Microsoft Defender-Dashboard zu bündeln, erhalten Analysten sofortige, kontextbezogene Einblicke in Endpunktbedrohungen. Microsoft weist jedoch darauf hin, dass seine mobile Sicherheitssoftware nicht vollständig mit Endpunktlösungen von Drittanbietern integriert ist und der Versuch, beide zusammen einzusetzen, zu Fehlfunktionen führen kann.
Funktionen:
- Kompatibilität: Unterstützt Android- und iOS-Geräte
- Jailbreak-Scan: Scannt iOS-Geräte (nur) auf Anzeichen von Jailbreak und kompromittierten Apps und blockiert anschließend deren Verbindung zu Unternehmensnetzwerken
- Malware-Schutz: Schützt Android-Geräte (nur) vor mit Malware infizierten Apps
- Datenschutzkontrollen: Ermöglicht Benutzern die Konfiguration, wie bestimmte Bedrohungstypen – einschließlich Malware- und Phishing-Warnungen – gemeldet werden, um zu verhindern, dass Warnungen sensible persönliche Informationen preisgeben
- Schwachstellenmanagement: Bietet Anleitungen zur Behebung verschiedener Schwachstellen in Betriebssystemen und Apps
- Netzwerksicherheit: Schützt vor einer Vielzahl von Netzwerkbedrohungen, darunter unsichere WLAN-Verbindungen und gefälschte Zertifikate
- Bedingter Zugriff: Überprüft kontinuierlich, ob alle Geräte, die sich mit Ihren Netzwerken verbinden, vordefinierte Regelsätze und Richtlinien erfüllen
Weitere Informationen zu Microsoft Defender für Endpoint auf Mobilgeräten finden Sie in den Nutzerbewertungen unter Gartner Peer Insights.
#4 Crowdstrike Endpoint Security
Falcon for Mobile ist eine mobile Sicherheitssoftware, die von Crowdstrike als Teil seiner EDR-Suite entwickelt wurde. Falcon for Mobile wurde speziell für mobile Bedrohungen entwickelt und erkennt und ordnet Bedrohungen in Echtzeit den MITRE ATT&CK-Matrizen zu, sodass Unternehmen Einblicke in die neuesten Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) ihrer Gegner erhalten. Dank seiner Fähigkeit, verschiedene Apps und Dateiformate zu scannen, darunter Texte, E-Mails, Browser und Bilder, deckt es nicht nur böswillige Aktivitäten an den zu erwartenden Stellen auf, sondern erkennt auch Malware in URLs, QR-Codes und mehr.
Funktionen:
- Unterstützung: Integriert mit Android 9.0 und höher sowie iOS 15.0 und höher
- Phishing-Schutz: Blockiert Verbindungen zu verdächtigen URLs und Phishing-Links, um den Diebstahl sensibler Daten und die Einschleusung von Malware zu verhindern
- Sichtbarkeit: Erkennt sofort alle verbundenen Mobilgeräte und stellt Sicherheitsberichte zu diesen in einer einzigen Konsole bereit
- Benutzerdatenschutz: Vermeidet das Scannen von Nachrichten, Browserverläufen und persönlichen Apps, um die persönlichen Daten mobiler Benutzer zu schützen
- Proaktive Reaktion auf Bedrohungen: Verhindert, dass iOS-Geräte mit Jailbreak, Smartphones mit gefälschten Identitäten und Malware-Risiken eine Verbindung zu sensiblen Unternehmensressourcen herstellen
- Leichte App: Verbraucht nur minimalen Akku und Bandbreite des Geräts, sodass nahezu keine Auswirkungen zu verzeichnen sind
Möchten Sie wissen, ob Falcon for Mobile für Ihren Anwendungsfall ideal ist? Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen der Nutzer an.
#5 TrendMicro Vision One – Endpoint Security
Trend Micro Mobile Security für Unternehmen ist die umfassende Mobile-Security-Software von Trend Micro, ausgestattet mit branchenüblicher Verwaltung mobiler Geräte, Mobile Application Management (MAM), mobile Risikoerkennung und einem Antivirenmodul für Android-Geräte. Als Teil der Trend Micro Endpoint Security-Lösung entwickelt, ist die mobile Sicherheitssoftware eine umfassende Lösung zum Schutz vor Bedrohungen, die die Sichtbarkeit und Kontrolle von Mobilgeräten in Unternehmensnetzwerken automatisiert.
Funktionen:
- Einheitliche Lösung: Vereint MDM-, MAM- und Antivirenmodule in einem einzigen Tool, um Kosten und Komplexität zu minimieren und den Einsatz mehrerer mobiler Sicherheitssoftware zu überflüssig zu machen
- Schutz für Betriebssystem, WLAN und Internet: Schützt Unternehmen vor Betriebssystem-Schwachstellen, erkennt Verbindungen zu durch MiTM kompromittierten WLANs und blockiert kompromittierte Websites und Apps.
- Proaktive Netzwerksicherheit: Verhindert HTTPS-Stripping, SSL-Downgrading und andere Netzwerkbedrohungen
- Fortschrittliche Technologie: Bietet prädiktive ML-Module zur Erkennung bekannter und Zero-Day-Bedrohungen vor der Ausführung.
- Invasive App-Erkennung: Warnt Unternehmen vor Apps mit übermäßigen Zugriffsrechten und Berechtigungen, um Datenlecks zu verhindern.
Bewertungen und Rezensionen zu TrendMicro Mobile Security finden Sie auf Gartner Peer Insights und Peerspot.
#6 Sophos Intercept X Endpoint
Intercept X for Mobile ist das mobile Sicherheitssoftwaremodul von Sophos. Es wurde als zweistufige Lösung konzipiert, wobei die kostenlose Version für Einzelanwender und die kostenpflichtige Version für Unternehmen gedacht ist. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, über die Analysten auf einem einzigen Bildschirm einfachen Zugriff auf mobile Geräte, Apps, Netzwerke und Datenbedrohungen haben.
Funktionen:
- Datenschutz: Markiert potenziell unerwünschte Anwendungen (PUA) und invasive Berechtigungen
- Authentifizierung: Generiert OTPs unter Verwendung von Algorithmen, die mit verschiedenen Gerätetypen kompatibel sind, um eine umfassende Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) auf breiter Front zu gewährleisten und Passwort-basierte Angriffe zu verhindern
- Unauffällige mobile Sicherheit: Scannt mobile Geräte unauffällig auf Bedrohungen, stoppt unsichere Downloads und blockiert ungeschützte WLAN-Netzwerke, ohne die Geräteleistung zu beeinträchtigen
- Proaktive Abwehr von Bedrohungen: Verfügt über eine ML-gestützte Deep-Learning-Engine zur Erkennung und Blockierung bekannter und unbekannter Bedrohungen vor deren Ausnutzung
- Jailbreak-Erkennung: Markiert iOS-Geräte mit Jailbreak und verhindert so, dass bösartige Apps auf sensible Unternehmensressourcen zugreifen können
- Datei-Sanitizer: Löscht sensible Unternehmensdateien vollständig von den Geräten der Mitarbeiter, um Datenlecks zu verhindern
Lesen Sie die Bewertungen zu Sophos Intercept X auf Gartner Peer Insights und Peerspot.
#7 Symantec Endpoint Protection
Symantec Endpoint Protection Mobile (SEP Mobile) wurde von Broadcom Inc. entwickelt und kombiniert leistungsstarke Erkennung mobiler Bedrohungen mit ML-gestützter Bedrohungsvorhersage. Der mehrschichtige Ansatz für mobile Sicherheit gewährleistet eine umfassende Abdeckung, die Betriebssystem-, Netzwerk-, Anwendungs- und Datenebenen umfasst und keine Schwachstellen für Angreifer offen lässt.
Funktionen:
- Crowdsourced Threat Intelligence: Sammelt Bedrohungsdaten aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Open-Source-Intelligence-Quellen (OSINT) und Broadcom-Intelligence-Feeds, um sicherzustellen, dass keine Bedrohungen unentdeckt bleiben.
- KI-gestützte Erkenntnisse zur Behebung: Bietet umsetzbare Empfehlungen zur Behebung von Sicherheitsrisiken
- Richtlinien-Engine: Ermöglicht die Erstellung und Durchsetzung unternehmensweiter Richtlinien zur Kontrolle des Zugriffs mobiler Geräte auf geschäftskritische Ressourcen
- Integrationen: Die integrierten Integrationsoptionen umfassen Broadcom und MDM-Lösungen von Drittanbietern, Enterprise Mobility Management (EMM) und SIEM-Lösungen
- Netzwerkschutz: Patentierte Active Honeypot-Technologie für erweiterte Bedrohungserkennung durch Täuschungstechniken
Erfahren Sie mehr über die Eignung von Symantec. Lesen Sie Bewertungen auf Gartner Peer Insights.
#8 McAfee Endpoint Security
Die Unternehmensversion der mobilen Sicherheitssoftware von McAfee, McAfee Business Protection, wurde entwickelt, um mobile Geräte, die für den Zugriff auf Unternehmensressourcen verwendet werden, vor Zero-Day-Exploits zu schützen. Das KI-gestützte Modul zum Schutz vor Bedrohungen ist ein wirksamer Schutzschild gegen Viren, Malware und Ransomware.
Funktionen:
- Identitätsschutz: Sorgt für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der E-Mails und Messaging-Apps Ihrer Mitarbeiter, indem es nach Phishing-Links und bösartigen Downloads sucht
- Native Firewall: Stoppt Hacker mit integrierten und benutzerdefinierten Firewall-Regeln
- Verfolgungsschutz: Verhindert, dass invasive Website-Tracker sensible Daten sammeln, die über mobile Geräte übertragen werden
- WLAN-Sicherheit: Bietet eine vor Bedrohungen geschützte WLAN-Verschlüsselung und eine automatische VPN-Verbindung für sichere Kommunikation
- Überwachung der Betriebssystemversion: Scannt Android- und iOS-Geräte, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand sind
Siehe Bewertungen und Rezensionen zu McAfee Endpoint Security auf Gartner Peer Insights.
So wählen Sie die richtige mobile Sicherheitssoftware aus
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der am besten geeigneten mobilen Sicherheitssoftware Faktoren wie Ihre Sicherheitsanforderungen, das Eigentumsmodell für Geräte, Kompatibilität, Integrationsmöglichkeiten und Preise.
- Verstehen Sie Ihre Sicherheitsanforderungen: Ermitteln Sie die häufigsten Risiken für mobile Geräte, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt sein könnte, und wählen Sie eine mobile Sicherheitssoftware, die diese Risiken mindert. Wenn Sie beispielsweise eine Organisation im Gesundheitswesen sind, in der medizinisches Fachpersonal regelmäßig Patienten auf mobilen Geräten erfasst, benötigen Sie eine Lösung, die WLAN-Verbindungen schützt und Daten verschlüsselt.
- Berücksichtigen Sie die Geräteeigentumsverhältnisse: Berücksichtigen Sie das von Ihnen verwendete Geräteeigentumsmodell –Bring Your Own Device (BYOD) oder Corporate Owned, Business Only (COBO)—und wählen Sie eine mobile Sicherheitssoftware, die umfassenden Schutz mit der Privatsphäre der Mitarbeiter in Einklang bringt.
- Überprüfen Sie die Kompatibilität: Vergewissern Sie sich vor der Auswahl, dass die mobile Sicherheitssoftware alle Betriebssysteme Ihrer mobilen Geräte unterstützt, einschließlich Chrome, Android und iOS.
- Integration bewerten: Die richtige mobile Sicherheitssoftware muss sich in Ihre vorhandenen Sicherheitstools integrieren lassen, darunter MDMs, EDRs und SIEMs, um Leistungsausfälle zu vermeiden.
- Achten Sie auf mehrschichtige Sicherheit: Eine ideale mobile Sicherheitssoftware sollte von Haus aus mehrschichtigen Schutz bieten und Ihr Gerät, Ihr Betriebssystem, Ihre Netzwerke, Apps, Ihre Identität und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Identitätsdiebstahl und Datenmanipulation schützen.
- Bewerten Sie speziell auf Mobilgeräte zugeschnittene EDR-Funktionen: Mobilgeräte bergen spezifische Risiken, darunter Jailbreaking, Rooting, ungeschützte WLAN-Verbindungen usw., die eine generische EDR-Lösung möglicherweise nicht abdeckt.
- Überprüfen Sie die Zero-Day-Bedrohungsprävention: Überprüfen Sie, ob das Tool in der Lage ist, neue Bedrohungen in Echtzeit zu blockieren.
- Vergleichen Sie Preise und Funktionen: Wägen Sie die angebotenen Funktionen gegen den Preis des Tools ab, um sicherzustellen, dass Sie ein gutes Angebot erhalten. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die mobile Sicherheitssoftware flexible Preise pro Gerät bietet, die Ihrem Budget entsprechen.
- Achten Sie auf einen zuverlässigen Support: Stellen Sie sicher, dass der Anbieter einen 24/7-Support anbietet, falls Sie Probleme bei der Bereitstellung oder Verwendung des Tools haben sollten.
- Wählen Sie eine ressourcenschonende Lösung: Um die optimale Funktionsfähigkeit Ihres Geräts zu gewährleisten, sollten Sie darauf achten, dass das Tool weder die Akkulaufzeit verkürzt noch übermäßig viel Bandbreite verbraucht.
Entdecken Sie unvergleichlichen Endpunktschutz
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernFazit
Die zunehmende Verbreitung von Remote-Arbeit, BYOD-Praktiken und Modellen für die Nutzung mobiler Geräte am Arbeitsplatz hat die Art und Weise revolutioniert, wie Mitarbeiter auf geschäftskritische Ressourcen zugreifen. Dies hat die Datenverwaltung und Zugriffskontrollen erheblich kompliziert und das Risiko von Ransomware-Angriffen, Malware-Injektionen, MiTM-Angriffen und Datenverletzungen erheblich erhöht.
Ohne Kontrolle über die Apps oder Websites, die Mitarbeiter besuchen, und die Dateien, die sie auf ihre Mobilgeräte herunterladen, müssen Unternehmen auf robuste mobile Sicherheitssoftware zurückgreifen, um mobile Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, bevor sie zu Sicherheitsverletzungen führen. Aus diesem Grund haben wir die besten Produkte, ihre Bewertungen und Funktionen ausführlich besprochen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
An der Spitze der Liste steht das erstklassige SentinelOne Singularity Mobile, eine vielseitige Lösung, die speziell für die Bekämpfung mobiler Risiken entwickelt wurde und gleichzeitig einen minimalen Ressourcenverbrauch gewährleistet. Als integraler Bestandteil von SentinelOne Singularity XDR ist diese Lösung ein integraler Bestandteil und bietet die einheitlichen Funktionen zur Erkennung und Korrelation von Bedrohungen, die Sie benötigen, um sofortige Transparenz über alle Geräte in Ihrer Flotte zu erhalten.
Der mehrschichtige Sicherheitsansatz von SentinelOne beseitigt blinde Flecken, ebenso wie seine unübertroffene 24/7-Funktion zur Bedrohungssuche, die Bedrohungen unabhängig davon stoppt, ob Ihr Gerät online ist oder nicht. Diese und weitere Funktionen sind der Grund, warum SentinelOne in den Gartner Peer Insights weiterhin eine der führenden Lösungen ist. Fordern Sie eine Demo an, um zu sehen, wie es funktioniert.
"FAQs
Unternehmen benötigen mobile Sicherheit, um sich vor Datenverstößen, Identitätsdiebstahl und Cyberangriffen zu schützen, die auftreten können, wenn mobile Geräte und die sensiblen Daten, auf die sie zugreifen, ungeschützt sind. Mit dem Aufkommen von Remote-Arbeit und BYOD-Praktiken sind mobile Geräte zu bevorzugten Zielen für Angreifer geworden.
Mobile Sicherheitssoftware ist eine Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösung, die Smartphones, Tablets und andere tragbare Geräte vor Bedrohungen schützt. Sie ist für den Schutz von Unternehmensdaten und IT-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung, wenn mobile Geräte für den Fernzugriff auf sensible Arbeitslasten verwendet werden.
Zu den wichtigsten Vorteilen von mobiler Sicherheitssoftware gehören die Erkennung und Reaktion auf mobile Bedrohungen in Echtzeit, die Minderung von WLAN- und Netzwerkrisiken, der Schutz von Daten und die Durchsetzung von Zugriffsrichtlinien. Diese Funktionen helfen Unternehmen, das Risiko von Datenverletzungen und Compliance-Verstößen zu minimieren.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer mobilen Sicherheitssoftware Faktoren wie Ihre Sicherheitsanforderungen, das Modell der Gerätebereitstellung (BYOD oder COBO), die Kompatibilität mit Ihren mobilen Betriebssystemen, die Integration mit vorhandenen Sicherheitstools, mehrschichtige Sicherheitsabdeckung, mobile-spezifische EDR-Funktionen und die Preisgestaltung.
Nein. Mobile Sicherheitssoftware kann nicht alle Bedrohungen verhindern. Unternehmen benötigen weiterhin ein umfassendes Sicherheitskonzept, einschließlich EDR-Lösungen für andere Endpunkte, SIEM-Tools für die Untersuchung von Bedrohungen und CSPM-Plattformen für Cloud-Sicherheit. Das Ziel besteht darin, eine mobile Sicherheitslösung zu finden, die so viele dieser Funktionen wie möglich vereint, um Kosten und Komplexität zu reduzieren.
Zu den wichtigsten Funktionen, die Sie priorisieren sollten, gehören eine schnelle Reaktion auf Vorfälle, Ressourceneffizienz, Zero-Day-Bedrohungsprävention, starke Netzwerk- und WLAN-Sicherheit, Jailbreak-/Root-Erkennung und nahtlose Integration in Ihre bestehenden Sicherheitstools und -richtlinien.

