Wir befinden uns im Jahr 2025, und Anbieter von Endpoint-Schutzlösungen sind für den Schutz von Geräten vor Malware, Ransomware und fortgeschrittenen persistenten Bedrohungen wichtiger denn je geworden. Untersuchungen haben gezeigt, dass 68 % der Unternehmen Opfer eines oder mehrerer Endpoint-Angriffe geworden sind, die zu Daten- oder IT-Systemverlusten geführt haben, während 81 % der Unternehmen in den letzten Jahren Opfer von Malware-Angriffen geworden sind. Diese Zahlen zeigen, wie wichtig die Lösungen der folgenden Anbieter von Endpunktsicherheitslösungen sind, um sich in der heutigen Welt, in der Cyberangreifer jede Gelegenheit nutzen, um in das System einzudringen, vor Bedrohungen zu schützen.
In den folgenden Abschnitten werden wir erläutern, was Endpunktschutz bedeutet, warum Anbieter von Endpunktschutz immer wichtiger werden, und wir werden uns fünf wichtige Lösungen ansehen, die im Jahr 2025 den Ton angeben werden. Außerdem erhalten Sie Tipps, die Ihnen helfen können, aus einer Liste von Anbietern von Endpunktsicherheitslösungen das richtige Angebot für Ihre Sicherheitsanforderungen, finanziellen Rahmenbedingungen und aktuelle Infrastruktur zu finden.
Am Ende dieses Artikels sollten Sie verstehen, wie Endpunkt-Sicherheitssoftware Unternehmen Strategien unterstützen und wie sie zu einer robusten und zukunftssicheren Verteidigung beitragen können.
Was ist Endpunktschutz?
Endpunktschutz ist der Prozess der Sicherung von Benutzergeräten, Servern und anderen Endpunkten vor Bedrohungen durch Identifizierung, Prävention und Kontrolle. Anbieter von Endpunktschutz der nächsten Generation nutzen künstliche Intelligenz, Echtzeitüberwachung und automatische Eindämmung, um eine Eskalation von Angriffen zu verhindern. Dieser Ansatz kann Firewalls, Intrusion Prevention und Identitätsmanagement umfassen.
Auf diese Weise schützen Unternehmen Endpunkte als wichtigen Bestandteil ihres Gesamtkonzepts zum Schutz vor Cyberbedrohungen.
Bedarf an Anbietern von Endpunktschutz
Aktuelle Statistiken zeigen, dass 51 % der Unternehmen angaben, dass Exploits und Malware ihre Intrusion-Detection-Systeme umgehen konnten, was die Ineffizienz traditioneller Sicherheitslösungen belegt. Anbieter von Endpunktschutz bieten mehrschichtigen Schutz, der sich mit den Bedrohungen ändert, einschließlich Zero-Day-Bedrohungen und fortschrittlicher Ransomware.
Dies liegt daran, dass Anbieter von Endpunktsicherheit Updates, Überwachung und Reaktionen in Echtzeit bereitstellen. Die folgenden Faktoren zeigen den steigenden Bedarf an Anbietern von Endpunktschutzlösungen:
- Schließung von Lücken in älteren Sicherheitssystemen: Die meisten fortgeschrittenen Bedrohungen können von herkömmlichen Sicherheitslösungen nicht erkannt werden, wodurch Unternehmen einem Risiko ausgesetzt sind. Diese Lücken sind den Anbietern von Endpunktschutzlösungen bekannt, die Lösungen anbieten, die Verhaltensanalysen und maschinelles Lernen einsetzen, um komplexe Angriffe zu neutralisieren. Diese Anbieter unterstützen Unternehmen somit dabei, ihre Sicherheitsumgebung zu verbessern und eine bessere Sicherheitsposition für die Zukunft aufzubauen.lt;/li>
- Bekämpfung von Zero-Day- und Ransomware-Bedrohungen: Zero-Day-Bedrohungen und Ransomware werden von herkömmlichen Sicherheitslösungen nicht erkannt und können schwere Schäden verursachen. Anbieter von Endpoint-Schutzlösungen haben Echtzeit-Gegenmaßnahmen wie Sandboxing und Threat Intelligence entwickelt, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken, bevor sie sich materialisieren. Dadurch lassen sich finanzielle Einbußen und Imageschäden, von denen andere Unternehmen betroffen waren, wirksamer verhindern.
- Rund-um-die-Uhr-Überwachung und Agilität: Cyberangriffe können jederzeit auftreten, und je länger es dauert, den Angriff zu erkennen, desto schlimmer sind die Folgen. Anbieter von Endpoint-Schutzlösungen bieten mittlerweile Rund-um-die-Uhr-Überwachung und automatisierte Reaktionen, um sicherzustellen, dass Bedrohungen so schnell wie möglich erkannt und neutralisiert werden. Durch solche Updates erhalten Unternehmen die Gewissheit, dass sie neue Risiken sofort nach ihrem Auftreten bewältigen können.
- Verbesserte Sichtbarkeit über alle Geräte hinweg: Endpoint-Schutzlösungen bieten eine zentrale Übersicht über alle verwendeten Geräte, seien es Desktops, Mobilgeräte oder andere Geräte und Server. Anbieter sammeln Daten, um Abweichungen von der Norm zu erkennen und die Einhaltung bestimmter Sicherheitsstandards sicherzustellen. Dieser Ansatz beseitigt Lücken und verbessert die Sicherheit des gesamten Frameworks.
- Vereinfachung der Compliance und Berichterstattung: Eine weitere Herausforderung für Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen, ist die Frage der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die meisten Anbieter von Endpoint-Schutzlösungen haben die Erfüllung von Compliance-Anforderungen durch automatisierte Berichterstellung und Richtlinienverwaltung vereinfacht. Ihre Tools unterstützen Unternehmen dabei, Standards wie die DSGVO und HIPAA einzuhalten, indem sie Aktivitäten verfolgen und Compliance-Standards aufrechterhalten.
Anbieterlandschaft für Endpunktschutz im Jahr 2025
Im Jahr 2025 erwarten Unternehmen von ihren Anbietern von Endpunktschutz mehr als nur Antiviren-Signaturen. Der Markt bevorzugt Anbieter von Endpunktschutz der nächsten Generation mit intelligenter Automatisierung, Cloud-Integration und umfassender Transparenz. Wenn Sie die Liste der Anbieter von Endpunktsicherheitslösungen für kleine Unternehmen oder große Organisationen vergleichen, müssen die Lösungen in der Lage sein, große Datenmengen zu verarbeiten und relevante Informationen bereitzustellen.
Hier stellen wir fünf Anbieter von Endpunktsicherheitslösungen vor, die innovative Lösungen für diese Herausforderungen bieten.
SentinelOne Singularity™ Endpoint Protection Platform
Singularity Endpoint von SentinelOne nutzt fortschrittliche künstliche Intelligenz, um neue und bisher auf dem Markt unbekannte Bedrohungen zu erkennen. Diese Plattform unterscheidet das Unternehmen von anderen Anbietern von Endpoint-Sicherheitssoftware durch seine selbstschützende Lösung für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen. Sie verarbeitet große Datenmengen in Echtzeit, um Abweichungen von der Norm zu erkennen und Eindringen zu verhindern. Von Ransomware-Rollback bis hin zu Offline-Maschinellem Lernen passt die Lösung zu Anbietern von Endpunktschutz der nächsten Generation, die versuchen, neue Bedrohungen zu überwinden.
Die Plattform auf einen Blick
Die SentinelOne-Konsole bietet eine vereinfachte Oberfläche, die Endpunktinformationen in einem einzigen Dashboard zusammenfasst. Sie hilft dabei, die Ausbreitung der Infektion zu verfolgen, um die Ursache des Problems zu identifizieren und so den Zeitaufwand für die Untersuchung zu reduzieren. Die KI-Modelle der Plattform sind mit den neuesten Bedrohungsinformationen abgestimmt, sodass sie in der Lage sind, neue Bedrohungen zu identifizieren.
Dank schneller Bereitstellungsrichtlinien können Sicherheitsmitarbeiter Updates und Änderungen auf Tausende von Endpunkten gleichzeitig übertragen.
Funktionen:
- Verhaltensbasierte KI: Identifiziert selbst die am wenigsten offensichtlichen böswilligen Aktivitäten, die in signaturbasierten Systemen nicht vorhanden sind.
- Ein-Klick-Behebung: Entfernt alle Bedrohungen von infizierten Geräten und versetzt sie innerhalb kürzester Zeit in den vorherigen Zustand zurück.
- Offline-Schutz: Schützt Endgeräte unabhängig von der Verfügbarkeit einer aktiven Internetverbindung.
- Threat Hunting Console: Bietet detaillierte Analysen von Protokollen und Aktionen für genauere Untersuchungen.
- Kontinuierliche Updates: Reduziert den Arbeitsaufwand für Patch-Management und Threat-Intelligence-Feeds.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Verzögerte Erkennung: KI erkennt Eindringlinge innerhalb von Minuten und verhindert so, dass sich die Angreifer seitlich bewegen.
- Fragmentierte Protokolle: Kombiniert Endpunktdaten für eine umfassende, einheitliche Ansicht des Endpunkts auf einem Bildschirm.
- Übermäßige Fehlalarme: Verhaltensmodellierung eliminiert unnötige Alarme.
- Langwierige Untersuchungen: Automatisierte Playbooks helfen dabei, die Zeit bis zum Abschluss des Tickets zu verkürzen.
- Ressourcenüberlastung: Spezifische Benachrichtigungen und Dashboards verbessern die Konzentration und vermeiden gleichzeitig eine Ressourcenüberlastung.
Kundenstimmen
Die SentinelOne EPP-Lösung ist die beste Sicherheitslösung, die jede Phase eines Angriffs vollständig analysieren und mit einzigartiger KI-basierter intelligenter Sicherheitstechnologie in Echtzeit gegen die neuesten Bedrohungen verteidigen kann. – Nam Seung-hyun (IT-SICHERHEITSEXPERT, SAMSUNG SDS)
Entdecken Sie die Bewertungen und Nutzerrezensionen zu SentinelOne Singularity Endpoint auf Gartner Peer Insights und PeerSpot, um authentisches Feedback und Einblicke aus der Praxis zu erhalten.
Entdecken Sie unvergleichlichen Endpunktschutz
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernCortex von Palo Alto Networks
Palo Alto Networks Cortex ergänzt Bedrohungsinformationen durch Verhaltensanalysen von Endpunkten, um Cyberangriffe zu identifizieren. Es bietet Netzwerk- und Endpunkt-Sicherheitsüberwachung. Cortex nutzt analytikbasierte Korrelationen, um Anomalien im Datenverkehr zu erkennen und gleichzeitig fortgeschrittene, hartnäckige Bedrohungen zu bekämpfen.
Funktionen:
- XDR-Integration: Kombiniert Endpunkt-, Netzwerk- und Cloud-Informationen zu einer einzigen Lösung für die Identifizierung von Bedrohungen.
- WildFire-Analyse: Isoliert potenziell gefährliche Dateien in einem virtuellen Container zur sofortigen Analyse und Untersuchung.
- Erkenntnisse aus maschinellem Lernen: Identifiziert die Standardverfahren, die zur Erkennung von Anomalien befolgt werden müssen.
- Policy Automation: Vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von Regeln auf verschiedenen Endpunkten.
Erfahren Sie, wie Benutzer Cortex von Palo Alto Networks auf Gartner Peer Insights mit detaillierten Bewertungen und Beurteilungen bewerten.
Microsoft Defender for Endpoint
Microsoft Defender for Endpoint ist mit der Microsoft 365-Umgebung kompatibel. Die Lösung nutzt Daten aus Azure, Active Directory und Benutzerendpunkten, um Bedrohungen zu erkennen. Die Endpunktschutzlösung bietet eine Benutzeroberfläche und automatische Antwortfunktionen.
Funktionen:
- Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement: Identifiziert Schwachstellen in allen Endpunkten.
- Verhaltenssensoren: Suchen nach verdächtigen Aktivitäten bei Anmeldevorgängen und Systemaufrufen.
- Cloud-gestützte Informationen: Sammeln von Bedrohungsinformationen aus aller Welt, bereitgestellt von Microsoft.
- Automatisierte Untersuchung und Reaktion: Isoliert oder quarantänisiert Endpunkte innerhalb von Sekunden.
Greifen Sie auf authentische Bewertungen und Rezensionen für Microsoft Defender for Endpoint zu unter Gartner Peer Insights, um vertrauenswürdige Nutzermeinungen zu erhalten.
CrowdStrike Endpoint Security
CrowdStrike Endpoint Security ist eine cloudbasierte Lösung mit einem Agenten. Sie verarbeitet täglich Endpunkt-Ereignisse und erkennt potenzielle böswillige Aktivitäten wie laterale Bewegungen oder den Diebstahl von Anmeldedaten. CrowdStrike ist ein Threat Intelligence Engine liefert Einblicke und passt sich neuen Bedrohungstaktiken an.
Funktionen:
- Falcon-Plattform: Sie sammelt Bedrohungsinformationen von allen Endpunkten und speichert sie auf einer sicheren Cloud-Plattform.
- Erkennung dateiloser Angriffe: Sucht nach Speicher- und skriptbasierten Bedrohungen, die von AV-Tools nicht erkannt werden.
- Bedrohungsdiagramm: Identifiziert feindliche Aktivitäten, um die Verweildauer auf Geräten zu minimieren.
- 24/7 Managed Threat Hunting: Bietet Endpunktüberwachung für SOCs mit begrenzten Ressourcen.
Finden Sie echte Rückmeldungen und Bewertungen zu CrowdStrike Endpoint Security auf Gartner Peer Insights.
Trend Micro Trend Vision One – Endpoint Security
TrendVision One von TrendMicro ist eine XDR-Plattform, die Daten aus E-Mails, Netzwerken und Endgeräten kombiniert. Sie gehört zu den Anbietern von Endgeräteschutzlösungen, die über mehrschichtige Abwehrmechanismen verfügen und KI und Sandboxing einsetzen, um Zero-Day-Bedrohungen zu bekämpfen. Trend Vision One wurde entwickelt, um Sicherheitsvertikalen zu konsolidieren und eine einzige Schnittstelle für die Verwaltung von Vorfällen für verteilte Teams bereitzustellen.
Funktionen:
- XDR-Korrelation: Verbinden Sie Warnmeldungen von E-Mail-Gateways und Endpunkten, um komplexere Bedrohungen aufzudecken.
- Cloud-Sandbox: Sie isoliert die Dateien und überwacht sie anschließend, um festzustellen, ob sie bösartige Aktivitäten ausführen.
- Adaptive Security: Kann Richtlinien entsprechend der Bedrohungsstufe in Echtzeit ändern.
- Phishing Defense: Verhindert, dass bösartige URLs und betrügerische E-Mails in die Endpunkte gelangen.
Erfahren Sie, was Anwender über Trend Micro Trend Vision One sagen, indem Sie die Bewertungen auf Gartner Peer Insights.
Wie wählt man den richtigen Anbieter für Endgeräteschutz aus?
Die Wahl des richtigen Anbieters für Endpunktschutz ist eine wichtige Entscheidung, die sich direkt auf die Sicherheit und Produktivität Ihres Unternehmens auswirkt. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Sicherheit und erfahren, auf welche Funktionen Sie achten sollten, wie Sie die Integration bestimmen können und was dies in Bezug auf die Skalierbarkeit bedeutet.
- Umfang und Abdeckung: Stellen Sie sicher, dass der Anbieter eine Reihe von Endpunkten wie Desktops, Laptops, mobile Geräte und IoT sichern kann. Eine umfassende Abdeckung reduziert Risikolücken und erleichtert das Risikomanagement, da dieses zentral durchgeführt wird. Anbieter, die einen konsistenten Schutz für alle Geräte bieten, sind für die Erreichung einer guten Sicherheit von Vorteil. Dies gilt insbesondere für Unternehmen mit dezentralen oder virtuellen Arbeitsumgebungen.
- Skalierbarkeit und Leistung: Mit zunehmender Anzahl von Geräten und Protokollen sollte die Endpoint-Protection-Lösung in der Lage sein, dies ohne Leistungseinbußen zu bewältigen. Die Anbieter sollten in der Lage sein, Daten mit hohem Durchsatz zu verwalten und mit hohem Datenverkehr umzugehen. Diese Skalierbarkeit bedeutet, dass Ihr Unternehmen unabhängig von zukünftigen Veränderungen geschützt ist. Bewerten Sie die Fähigkeit der Lösung, ihre Leistung bei höherer Auslastung zu skalieren, ohne die Reaktionszeit zu verlangsamen.
- Integration und Kompatibilität: Die Endpunktschutz-Tools müssen sich in andere Systeme im Unternehmen integrieren lassen, z. B. Firewalls, SIEM-Plattformen und Identitätsmanagement. Viele führende Anbieter bieten in der Regel offene APIs an, die eine einfache Verbindung mit anderen Sicherheitssystemen ermöglichen. Diese Kompatibilität minimiert Integrationsprobleme und verbessert die Sicherheitsautomatisierung im Allgemeinen.
- KI & Automatisierung: Suchen Sie nach Endpunktschutzlösungen, die Big Data und Automatisierung nutzen, um die Geschwindigkeit der Erkennung und Reaktion zu verbessern. Automatisierte Playbooks und Policy-Engines helfen Teams dabei, Bedrohungen einzudämmen und sie effektiver und effizienter zu beseitigen. KI-Erkenntnisse erhöhen die Transparenz und verringern die Anzahl von Fehlalarmen, wodurch die Effektivität der Abläufe gesteigert wird. Dadurch lassen sich Bedrohungen leichter verhindern als bei einer manuellen Vorgehensweise.
- Benutzererfahrung und Dashboard: Eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche hilft dabei, den Prozess zu optimieren und die Identifizierung von Bedrohungen zu beschleunigen, selbst wenn das Sicherheitsteam nur über eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern verfügt. Beurteilen Sie, ob das Dashboard leicht verständlich und entsprechend Ihren Anforderungen für den Einsatz in Ihrem Unternehmen einrichtbar ist. Eine einfache Konsole erleichtert das Erlernen und die Verwendung des Tools und ermöglicht es den Teams, ohne Verzögerung auf Warnmeldungen zu reagieren. Die von Dashboards bereitgestellten Echtzeit- und messbaren Informationen können sehr effektiv zur Steigerung der Produktivität beitragen.
- Compliance und Berichterstellung: Einige Marktlösungen werden mit vorkonfigurierten Vorlagen für die Einhaltung von DSGVO, HIPAA, PCI-DSS und anderen ähnlichen Standards geliefert. Automatisierte Berichtsfunktionen erleichtern die Prüfung und Einhaltung von Vorschriften, ohne dass Manager und Administratoren zusätzliche Arbeit haben. Die zentralisierte Überwachung der Einhaltung von Vorschriften trägt dazu bei, dass Unternehmen stets konform sind und ihrer Rechenschaftspflicht nachkommen können. Dies ist besonders wichtig für Branchen, die einem hohen regulatorischen Druck ausgesetzt sind.
- Support und Managed Services: Einige Anbieter von Endpoint-Schutzlösungen bieten rund um die Uhr Überwachungs- und Incident-Handling-Services an und entlasten so das interne Team. Managed Services bieten eine Möglichkeit, die Sicherheit aufrechtzuerhalten, obwohl innerhalb des Unternehmens nur wenige Ressourcen zur Verfügung stehen. Diese Anbieter bieten spezialisierte Dienste zur Identifizierung von Bedrohungen und deren Lösungen an, damit Unternehmen nachts besser schlafen können.
A Four-Time Leader
See why SentinelOne has been named a Leader four years in a row in the Gartner® Magic Quadrant™ for Endpoint Protection Platforms.
Read Report
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass angesichts der zunehmenden Verbreitung von Malware und Advanced Persistent Threats die Rolle der Anbieter von Endpoint-Schutzlösungen wichtiger denn je geworden ist. Daher gehen diese Lösungen über die grundlegenden Antiviren-Funktionen hinaus, indem sie Verhaltensanalysen, KI-gestützte Erkennung und Echtzeit-Reaktionen integrieren und so umfassende und dynamische Sicherheit bieten. Die richtigen Partner für Endpunktsicherheit helfen dabei, Lücken in der Abdeckung für verschiedene Gerätetypen zu schließen und bieten ein Sicherheitsnetz gegen die zunehmenden Bedrohungsvektoren.
Darüber hinaus hängt die Auswahl des richtigen Partners aus dieser Liste von Endpunktsicherheitsanbietern von den Anforderungen des Unternehmens und der technischen Ausstattung ab. Unabhängig von den spezifischen Interessengebieten werden diese fünf Anbieter im Jahr 2025 mit fortschrittlicher KI oder cloudbasiertem Management die Abwehrmaßnahmen verstärken. Treffen Sie die richtige Wahl und stärken Sie Ihre Sicherheitslage, um sich schon jetzt gegen zukünftige Bedrohungen zu schützen.
Entdecken Sie SentinelOne Endpoint Protection, um sich ein Bild von der Funktionsweise fortschrittlicher Abwehrmaßnahmen zu machen, und kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie diese Ihnen helfen können.
"FAQs
Endpoint-Schutzbedrohungen zielen darauf ab, über Benutzergeräte in Unternehmensnetzwerke einzudringen. Wenn das Netzwerk kompromittiert ist, können sich die Angreifer horizontal bewegen und Informationen stehlen, ohne entdeckt zu werden. EDR bietet Funktionen wie Echtzeitüberwachung, automatisierte Bedrohungsanalyse und schnelle Eindämmung.
Außerdem integriert es Erkennung, Prävention und Automatisierung der Reaktion in einer einzigen Verwaltungskonsole und minimiert so die Betriebskosten. Auf diese Weise werden lokale Sicherheitsverletzungen verhindert, wodurch die gesamte Infrastruktur eines Unternehmens geschützt und weitreichende Auswirkungen vermieden werden.
Zu den Branchen, die am anfälligsten für Cyber-Bedrohungen sind, gehören das Gesundheitswesen, der Finanzsektor und Behörden, da sie über sensible Informationen verfügen. Dennoch kann jede Branche, die mit sensiblen Daten umgeht, eine Liste von Anbietern für Endpunktsicherheit hilfreich finden. Selbst kleine Unternehmen können schwere Schäden erleiden, da immer mehr Hacker auf unzureichend geschützte Endpunkte abzielen.
Endpoint-Sicherheit ist der Schlüssel zur Risikominderung und zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen, zum Schutz des Kundenstamms und zur Minimierung der Schäden durch Systemausfälle.
Ja, es gibt viele Anbieter von Endpunktsicherheitssoftware, die mobile Betriebssysteme in ihre Produktpalette aufnehmen, während andere sich auf herkömmliche Desktops und Server konzentrieren. Diese Lösungen schützen vor Phishing, Malware und betrügerischen Apps, und die Richtlinien werden einheitlich auf verschiedene Gerätetypen angewendet.
Ihre Dashboards können auch die Verwaltung mobiler Endgeräte konsolidieren, um die Herausforderungen der Verwaltung unterschiedlicher Betriebssysteme und Gerätemodelle zu vermeiden. Mit der Zunahme mobiler Arbeitsmöglichkeiten wird integrierter mobiler Schutz zu einem wichtigen Bestandteil der Sicherheitsplanung der meisten Unternehmen werden.
In der Regel bieten Anbieter von Endpunktsicherheitslösungen On-Premise-, Cloud- oder eine Kombination aus beiden Optionen für die Bereitstellung ihrer Lösungen an. Cloud-Modelle ermöglichen es Teams, remote zusammenzuarbeiten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen und ohne Hardware verwalten zu müssen. Lösungen vor Ort eignen sich besser für Unternehmen, die bestimmte gesetzliche Anforderungen hinsichtlich der Datenverwaltung erfüllen müssen. Allerdings sind diese Lösungen vergleichsweise schwierig einzurichten.
Hybride Ansätze kombinieren die Vorteile beider Lösungen und ermöglichen es den Teams, zu entscheiden, wann sie welche Ressourcen nutzen und wann sie die Compliance-Regeln befolgen möchten.
Die Marktführer im Bereich Endpoint Protection der nächsten Generation sind SentinelOne, Palo Alto Networks, Microsoft Defender for Endpoint, CrowdStrike und TrendMicro. Alle sind auf ihre Weise großartig; einige konzentrieren sich auf KI-basierte Erkennung, andere auf Sandbox-Analysen oder die Integration mit anderen Sicherheitslösungen.
Die Bewertung von Anwendungsfällen wie Multi-Cloud-Umgebungen oder hohen Compliance-Anforderungen ermöglicht die Entscheidung, welcher Anbieter am besten zum Unternehmen passt.
Die Preise richten sich nach dem Anbieter, den verfügbaren Funktionen und der Anzahl der abgedeckten Endpunkte. Einige Anbieter von Endpoint-Sicherheitssoftware berechnen ihre Preise pro Gerät, während andere Pakete anbieten, die sich nach der Datennutzung oder dem Servicelevel richten. Zusätzliche Kosten können für Premium-Support, zusätzliche Module oder Dienste von Drittanbietern anfallen.
Eine Kosten-Nutzen-Analyse des Schutzniveaus im Vergleich zu den Kosten einer Sicherheitsverletzung ist oft eine gute Methode, um die Notwendigkeit solcher Investitionen zu ermitteln.
Die meisten Endpoint-Sicherheitsunternehmen bieten ihren Kunden Support-Services rund um die Uhr, entweder im Basispaket oder als Zusatzservice. Dies ist besonders nützlich für internationale Unternehmen oder solche, die schnelle Reaktionen auf schwerwiegende Warnmeldungen benötigen. Einige Anbieter bieten auch Managed Detection and Response an, bei dem die Anbieter für die tägliche Bedrohungssuche und die Bearbeitung von Vorfällen zuständig sind.
Durch die Überprüfung der Reaktionszeitvereinbarungen im Vertrag wird sichergestellt, dass das Unternehmen von dem Anbieter das erhält, was es benötigt.
Ja, die meisten Anbieter von Endpoint Protection der nächsten Generation integrieren EDR in ihre primären Plattformen. Zu den Funktionen von EDR gehören Echtzeitüberwachung, automatisierte Erkennung von Bedrohungen und schnelle Eindämmung. Durch die Kombination von EDR mit Antivirenprogrammen erhalten Unternehmen detaillierte Informationen zu Endpunktaktivitäten, die als bösartig eingestuft werden können.
Dieser proaktive Ansatz geht über die grundlegende Prävention hinaus und bekämpft Angriffe direkt.

