Unternehmen sind mittlerweile so stark von digitaler Infrastruktur und Cloud-basierten Diensten abhängig, dass sie leistungsstarke Endpoint-Schutzprodukte benötigen, um den vielfältigen Sicherheitsherausforderungen der heutigen Zeit standhalten zu können. Je mehr Unternehmen digitale Infrastruktur und Cloud-basierte Dienste einsetzen, desto stärker steigt die Zahl der Endpunkte in Form von Laptops, Smartphones und IoT-Geräten. Dieser Anstieg der Geräteanzahl bietet Cyberkriminellen eine große Angriffsfläche. Daher sind Investitionen in robuste Endpoint-Schutzprodukte keine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit, um sensible Geschäftsdaten zu schützen und die Betriebsintegrität zu gewährleisten.
Der Artikel behandelt eine Liste von Endpoint-Schutzprodukten, die im Jahr 2025 verfügbar sein werden. Hier gehen wir detailliert auf die Funktionen, Preise und Best Practices von Endpoint-Schutzprodukten ein, um den vollen Nutzen aus diesen Produkten zu ziehen. Außerdem stellen wir unser Fachwissen zur Verfügung, um Unternehmen dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung über ihre Strategie zum Schutz von Endgeräten zu treffen. Leser dieses Artikels erhalten wertvolle Einblicke, die ihnen dabei helfen können, die Cybersicherheit ihres Unternehmens zu verbessern.
Was sind Endpoint Protection Products?
Endpoint Protection Products sind Sicherheitslösungen, die sich auf spezielle Software beziehen, die Endpunkte vor Cyber-Bedrohungen schützen soll. Zu den gängigen Funktionen von Endpoint Protection Products gehören Malware-Erkennung, Schutz vor Datenverlust und Bedrohungsinformationen. Ein aktueller Bericht von Fortune Business Insights geht davon aus, dass der Markt für Endpunktsicherheit bis 2032 ein Volumen von 30,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies zeigt, wie schnell die Akzeptanz von Endpunktsicherheit als Reaktion auf die Zunahme von Cyberangriffen und andere Faktoren wie Homeoffice-Richtlinien zunimmt.
Unternehmen müssen Endpunktschutzprodukte wählen, die genau zu ihren speziellen Sicherheitsanforderungen und betrieblichen Anforderungen passen. Die richtige Lösung trägt wesentlich dazu bei, das Risiko von Datenverletzungen zu verringern und die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern. Die meisten Endpunktschutzprodukte verfügen über eine zentralisierte Verwaltungskonsole, mit der IT-Mitarbeiter die Sicherheit aller Geräte nahtlos verfolgen und überwachen können. Solche Best Practices für Endpunktschutzprodukte erleichtern nicht nur die Verwaltung der Sicherheit erheblich, sondern stellen auch sicher, dass ein Unternehmen schnell auf neue Bedrohungen reagieren kann.
Notwendigkeit von Endpunktschutz
Eine Reihe kritischer Faktoren untermauern die Notwendigkeit von Endpunktschutzprodukten:
- Fortschrittliche Bedrohungen, die auf Endpunkte abzielen: Immer mehr Bedrohungen zielen erfolgreich auf die Endpunkte von Unternehmen ab. 51 % der IT-Fachleute geben an, dass Angriffe auf Endpunkte oft erfolgreich sind, weil ihre bestehenden Endpunkt-Sicherheitslösungen nicht gut genug sind, um neue Bedrohungen zu erkennen. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer stärkeren Verteidigung, da Cyberkriminelle Schwachstellen im Endpunktschutz ausnutzen, um Unternehmen für Ransomware, Malware und andere Formen von Angriffen anfällig zu machen.
- Schutz sensibler Daten: Die Remote-Arbeitsumgebung bedeutet eine vergrößerte Angriffsfläche. Die Verwendung unterschiedlicher Geräte und verschiedener Standorte für den Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk erhöht die Anfälligkeit für unbefugte Zugriffe und Datenverletzungen. Um all diese Remote-Geräte zu sichern und sicherzustellen, dass Mitarbeiter von überall aus sicher arbeiten können, sind Endpunkt-Schutzlösungen unerlässlich.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: In vielen Branchen gelten gesetzliche Vorschriften, die die Einrichtung von Systemanforderungen zum Schutz vor Datenverletzungen vorschreiben. In dieser Hinsicht hilft Endpoint Protection einem Unternehmen, solche Anforderungen zu erfüllen, da es zum Schutz sensibler Informationen vor Datenverletzungen beiträgt. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften führt oft zu hohen Geldstrafen und einem Reputationsverlust für das gesamte Unternehmen.
- Verhinderung von Datenverlusten: Die Endpoint-Schutzprodukte verfügen über Technologien zur Verhinderung von Datenverlusten, die sicherstellen, dass sensible Informationen auch im Falle einer Kompromittierung des Geräts nicht in die falschen Hände geraten. Dies stärkt das Vertrauen der Kunden und den Ruf des Unternehmens. Als Unternehmen, das mit sensiblen Informationen wie Finanzdaten oder personenbezogenen Daten umgeht, ist eine effektive Strategie zur Verhinderung von Datenverlusten für Ihren Erfolg von entscheidender Bedeutung.
- Betriebliche Effizienz: Ein wirksamer Endgeräteschutz optimiert die Sicherheitsprozesse der IT-Abteilung, sodass wichtige Mitarbeiter sich strategischen Aktivitäten widmen können, anstatt nur auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Die Automatisierung der Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen erhöht die allgemeine Sicherheitslage und steigert gleichzeitig die betriebliche Effizienz.
Führend bei der Endpunktsicherheit
Erfahren Sie, warum SentinelOne vier Jahre in Folge im Gartner® Magic Quadrant™ für Endpoint Protection-Plattformen als Leader ausgezeichnet wurde.
Bericht lesen
Die 7 besten Endpoint-Protection-Produkte im Jahr 2025
Hier ist eine Liste der sieben besten Endpoint-Protection-Produkte im Jahr 2025:
Nr. 1 SentinelOne
Zu den führenden Endpoint-Schutzplattformen ist SentinelOne, das sich an Unternehmen richtet, die über umfassende und untrennbare, auf künstlicher Intelligenz basierende Sicherheitslösungen verfügen, die zur Neutralisierung aktiver Cyber-Bedrohungen erforderlich sind. Die Singularity™ Platform integriert Endpunktschutz der nächsten Generation mit maschineller Geschwindigkeit bei der Erkennung von Bedrohungen, damit Unternehmen ihre Infrastruktur ohne menschliches Eingreifen vor neuen Bedrohungen schützen können.
Die besten Funktionen der SentinelOne Singularity™ Platform:
- KI-gestützte Erkennung: Die Singularity™ Platform basiert auf verschiedenen fortschrittlichen Algorithmen für maschinelles Lernen, die Bedrohungen in Echtzeit identifizieren und abwehren. Die KI-Engines von SentinelOne ermöglichen es dem System, Zero-Day-Bedrohungen, Ransomware und andere komplexe Angriffe zu erkennen und einen konsistenten Schutz zu bieten.
- Einheitliche Konsole für das Endpunktmanagement: Verwaltung der Sicherheit aller Endpunkte über eine einzige Oberfläche mit Singularity™ Endpoint bietet eine konsolidierte Konsole, über die die IT-Abteilung die Überwachung und Reaktion vereinfachen kann, indem sie einen vollständigen Überblick über ihre Umgebungen erhält und viele Sicherheitsaufgaben automatisiert.
- Autonome Reaktion und Behebung: Die Plattform identifiziert nicht nur die Bedrohungen, sondern reagiert auch darauf. Die Plattform arbeitet autonom, indem sie schädliche Dateien unter Quarantäne stellt, infizierte Systeme isoliert und Änderungen durch Malware rückgängig macht. Diese Automatisierung verkürzt die Reaktionszeiten und begrenzt den Schaden, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.
- Erweiterte Erkennung und Reaktion: Die Funktionalität von SentinelOne Singularity™ XDR erweitert das Sicherheitskonzept über den Bereich der Endpunkte hinaus auf die Sichtbarkeit von Cloud-Workloads, Benutzeridentitäten und Netzwerke. Diese umfassende Perspektive hilft Unternehmen dabei, ihre allgemeine Sicherheitslage durch die Nutzung einer erweiterten Infrastruktur zu verbessern.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Zero-Day-Bedrohungen: Die Singularity™ Platform von SentinelOne ist äußerst effektiv bei der Erkennung und Neutralisierung von Zero-Day-Schwachstellen und schützt Unternehmen vor Unbekanntem, ohne Bedrohungen durchzulassen.
- Manuelle Reaktion auf Vorfälle: Sie automatisiert viele der Aufgaben zur Reaktion auf Vorfälle, sodass sich die Mitarbeiter auf Vorgänge mit hoher Priorität konzentrieren können und nicht mit der manuellen Ausführung solcher Aufgaben beschäftigt sind. Dies reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Behebung von Problemen, da die Bedrohungen sofort isoliert und die infizierten Systeme zurückgesetzt werden.
- Komplexes Sicherheitsmanagement: Die Sicherheit der Cloud, der Endpunkte und der Plattform ist schwierig zu verwalten. SentinelOne beseitigt diese Komplexität mit seiner cloudbasierten einheitlichen Konsole, vereinfacht Sicherheitsvorgänge und reduziert den Verwaltungsaufwand.
Singularity™ Preise für Endgeräte
SentinelOne’s Singularity™ Endpoint bietet flexible Preise, die auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind. Unternehmen können direkt Preise anfragen anfordern, um sicherzustellen, dass sie eine Lösung erhalten, die ihren Sicherheitsanforderungen und ihrem Budget entspricht. Im Allgemeinen richten sich die Preise nach der Anzahl der Endpunkte, dem Schutzlevel und der Frage, ob zusätzlicher Cloud- oder Identitätsschutz erforderlich ist.
SentinelOne Singularity™ Endpoint Testimonial
“Meine Erfahrungen mit Singularity XDR waren insgesamt außergewöhnlich. Es bietet umfassende Endpunktsicherheit, sodass ich beruhigt sein kann, dass die Geräte unseres Unternehmens vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind. Es spielt eine wichtige Rolle bei der effizienten Stärkung der Sicherheitslage unseres Unternehmens, verkürzt die Einarbeitungszeit und steigert die Produktivität." – CISO, IT Services.
Dies spiegelt den Ruf von SentinelOne wider, zuverlässige und umfassende Endpunktsicherheit zu bieten, damit Unternehmen proaktive Abwehrmaßnahmen gegen Cyberbedrohungen ergreifen können.
Entdecken Sie unvergleichlichen Endpunktschutz
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordern#2 CrowdStrike
Ein weiteres führendes Endpoint-Schutzprodukt ist CrowdStrike, das vor allem für seine Cloud-native Architektur und seine erstklassigen Endpoint Detection and Response (EDR)-Funktionen bekannt ist.
Funktionen:
- Echtzeit-Bedrohungsinformationen: Stellt sicher, dass Informationen zu neuen Bedrohungen in Echtzeit an die Benutzer weitergegeben werden, um die Sicherheit zu verbessern.
- Verhaltenserkennung: Überwacht das Verhalten des Endpunkts, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu blockieren.
- Threat Hunting: Bietet proaktive Threat-Hunting-Dienste und -Aktivitäten, um sporadisch auftretende Schwachstellen zu erkennen und zu identifizieren.
- Cloud-native Architektur: Die Skalierung funktioniert reibungslos, und die Integration in bestehende Systeme verläuft in der Regel nahtlos.
- Incident Response Service: Dieser Service umfasst die Unterstützung durch Experten bei Sicherheitsvorfällen.
Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Hervorragende Bedrohungsinformationen | Die Preise können für kleine Unternehmen hoch sein. |
| Benutzerfreundliche Oberfläche | Für die volle Funktionalität ist eine Internetverbindung erforderlich. |
| Starke Berichtsfunktionen | Für neue Benutzer möglicherweise schwer zu erlernen. |
#3 Sophos
Sophos Endpoint Protection bietet einen integrierten Virenschutz und eine Firewall und ist daher eines der beliebtesten Unternehmen für Organisationen, die Endpunktschutz gewährleisten möchten.
Funktionen:
- Webfilterung: Diese Funktion schützt Benutzer vor bösartigen Websites und Phishing-Angriffen.
- Verhinderung von Datenverlusten: Überwacht und kontrolliert sensible Daten, um Datenlecks zu verhindern.
- Zentralisierte Verwaltung: Alle Endpunkte können die Sicherheitsrichtlinien problemlos umsetzen.
- Ransomware-Schutz: Die Erkennung und Blockierung sind wichtige und fortschrittliche Funktionen zum Schutz vor Ransomware-Angriffen.
- Verwaltung mobiler Geräte: Schützt die mobilen Geräte, die auf die Daten des Unternehmens zugreifen.
Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Starker Malware-Schutz | Für einige Funktionen sind möglicherweise zusätzliche Lizenzen erforderlich. |
| Einfach einzurichten und zu verwalten | Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. |
| Umfassende Sicherheitsfunktionen | Für zusätzliche Funktionen fallen möglicherweise zusätzliche Gebühren an. |
#4 McAfee
McAfee ist ein bekannter Name im Bereich Cybersicherheit und bietet umfassende Lösungen für Bedrohungserkennung und Endgeräteschutz.
Funktionen:
- Erweiterte Bedrohungserkennung: Hierbei werden maschinelle Lernverfahren eingesetzt, um Bedrohungen zu identifizieren und zu blockieren.
- Schutz für mehrere Geräte: Schützt moderne Geräte wie Mobiltelefone und IoT-Geräte.
- Benutzerfreundliches Dashboard: Einfache Verwaltung und Überwachung des Sicherheitsstatus.
- Web-Sicherheit: Schützt vor Online-Bedrohungen und Phishing-Angriffen.
- Verschlüsselungsfunktionen: Die Verschlüsselung von Daten wird erleichtert, um sensible Informationen zu schützen.
Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Umfangreiche Datenbank mit Bedrohungen | Manchmal ressourcenintensiv. |
| Starker Kundensupport | Die Benutzeroberfläche wirkt möglicherweise etwas veraltet. |
| Umfassende Berichtsfunktionen | Die Preise können komplex sein. |
#5 Bitdefender
Bitdefender ist seit langem führend, wenn es um den mehrschichtigen Schutz vor Ransomware geht. Es bietet hervorragende Funktionen mit überlegenen Sicherheitsmerkmalen, die die Software zu einem der besten Endpoint-Schutzprodukte für Unternehmen machen.
Funktionen:
- Ransomware-Schutz: Bietet modernste Funktionen zum Schutz vor Ransomware-Angriffen.
- VPN enthalten: Es verfügt über ein integriertes VPN, das Schutz beim Surfen im Internet bietet.
- Kindersicherung: Bietet Tools zur Überwachung und Kontrolle der Internetnutzung.
- Mehrschichtiger Schutz: Kombiniert signaturbasierte Erkennung mit heuristischer Analyse.
- Cloud-basierte Bedrohungsinformationen: Nutzt Cloud-Technologie zur Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen.
Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Starke Malware-Erkennung | Die Konfiguration einiger Funktionen kann recht komplex sein. |
| Erschwinglicher Preis | Die Reaktionszeiten des Kundensupports können variieren. |
| Leichte Software | Es fehlen einige der High-End-Ergänzungen der Konkurrenz. |
#6 Webroot
Webroot ist ein cloudbasiertes Endpoint-Schutzprodukt, das sich durch schnelles Scannen und geringe Auswirkungen auf das System auszeichnet. Mit seiner schlanken Form ermöglicht es Unternehmen die Implementierung einer effizienten Endpoint-Sicherheit.
Funktionen:
- Bedrohungsinformationen in der Cloud: Umfasst Cloud-Technologie für Bedrohungsinformationen und Updates in Echtzeit.
- Schnelles Scannen: Bietet schnelle Scans, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen.
- Verhaltensanalyse: Scannen laufender Prozesse und Anwendungen auf verdächtiges Verhalten.
- Schutz vor Identitätsdiebstahl: Bietet Überwachung gegen Identitätsbetrug und -diebstahl.
- Anpassbare Sicherheitsrichtlinien: Damit kann das Unternehmen die Sicherheitsstufe entsprechend seinen Anforderungen festlegen.
Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Minimale Auswirkungen auf das System | Weniger erweiterte Funktionen im Vergleich zu anderen Mitbewerbern. |
| Schnelle Bereitstellung | Möglicherweise sind zusätzliche Schulungen für Benutzer erforderlich. |
| Erschwingliche Preise | Der Kundensupport ist möglicherweise eingeschränkt. |
#7 Trend Micro
Trend Micro ist ein bekannter Name in der Welt der Cybersicherheit, wobei seine Endpoint-Protection-Lösungen den Schwerpunkt vor allem auf die Erkennung und Reaktion auf komplexe Bedrohungen legen.
Funktionen:
- KI-gestütztes Lernen: Es setzt KI ein, um alle Arten von Bedrohungen sehr genau zu erkennen und darauf zu reagieren.
- Mehrschichtiger Ransomware-Schutz: Dieser Schutz umfasst mehrere Schichten von Ransomware.
- Datei-Reputationstechnologie: Scannt Dateien anhand ihrer Reputation, um nach potenziellen Bedrohungen zu suchen.
- Web Threat Protection: Diese Option blockiert den Zugriff auf bösartige Websites und Phishing-Versuche.
- Zentralisiertes Sicherheitsmanagement: Einfache Verwaltung über mehrere Endpunkte hinweg.
Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Starker Schutz vor Ransomware | Kann ressourcenintensiv sein. |
| Umfassende Berichtsfunktionen | Die Preise sind etwas höher als bei einigen Mitbewerbern. |
| Außergewöhnlicher Kundensupport | Für einige Funktionen sind möglicherweise zusätzliche Lizenzen erforderlich. |
Produktleitfaden für Endpoint Protection: Auswahl der richtigen Lösung
Die Auswahl des richtigen Endpoint Protection-Produkts ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Unternehmen treffen kann. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen sollen:
Analysieren Sie die Anforderungen Ihres Unternehmens
Machen Sie sich mit den besonderen Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens vertraut. Berücksichtigen Sie beispielsweise die Größe des Unternehmens, die Art der Daten, mit denen Sie arbeiten, und die Vorschriften, die Sie einhalten müssen. So sind Sie besser in der Lage, eine Lösung mit Funktionen und Fähigkeiten auszuwählen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Vergleichen Sie wichtige Funktionen
Achten Sie auf Endpoint-Schutzsysteme, die Echtzeitschutz, automatisierte Reaktionen und Berichterstellung bieten. Die von Ihnen gewählte Lösung sollte über erweiterte Funktionen zur Bedrohungserkennung verfügen, die Verhaltensanalysen integrieren, um die Erkennung von Bedrohungen proaktiv zu verbessern.
Skalierbarkeit und Flexibilität
Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens ändern sich auch die Anforderungen Ihrer Organisation und damit auch Ihre Anforderungen an den Endpunktschutz. Suchen Sie außerdem nach einer Lösung, die skalierbar und agil ist und bei der das Hinzufügen oder Entfernen von Endpunkten einfach ist. Im Allgemeinen lassen sich Cloud-native Lösungen leichter an ein sich wandelndes Geschäftsumfeld anpassen.
Übersicht über Preis- und Lizenzmodelle
Die Preise und Lizenzmodelle für Endpunktschutzprodukte können sehr unterschiedlich sein. Berücksichtigen Sie Ihr Budget und bewerten Sie die Gesamtbetriebskosten, einschließlich etwaiger Zusatzkosten für Funktionen oder Support. Suchen Sie nach Lösungen, die transparente Preise und flexible Lizenzoptionen bieten, um den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.
Überprüfen Sie die Bewertungen und Rezensionen von Benutzern
Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie sich die Bewertungen und Rezensionen der Nutzer zu den ausgewählten Endpunktschutzprodukten ansehen. Websites wie G2, Gartner Peer Insights und Capterra bieten eine Fülle von Informationen von tatsächlichen Nutzern, die es Unternehmen ermöglichen, ein Produkt auf der Grundlage realer Erfahrungen auszuwählen.
Schützen Sie Ihren Endpunkt
Erfahren Sie, wie die KI-gestützte Endpunktsicherheit von SentinelOne Ihnen helfen kann, Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
Demo anfordernFazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Endpoint-Schutzprodukts das Herzstück der Sicherheit der digitalen Ressourcen eines Unternehmens bildet. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Cyber-Bedrohungslandschaft ist es absolut notwendig, in eine ebenso dynamische Endpoint-Schutzlösung zu investieren. In diesem Artikel haben wir verschiedene Funktionen, Preise und die Skalierbarkeit von Produkten untersucht, die Unternehmen dabei helfen können, eine fundierte Entscheidung zur Stärkung ihrer Cybersicherheit zu treffen.
Bewerten Sie also Ihre geschäftlichen Anforderungen, sehen Sie sich alle Funktionen und Bewertungen der genannten Produkte an und treffen Sie eine fundierte Entscheidung.
"FAQs
Zu den wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei der Bewertung von Endpoint-Schutzprodukten achten sollten, gehören die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit, automatisierte Reaktionsfunktionen, umfassende Berichterstellung und erweiterte Bedrohungsinformationen. Achten Sie auch auf benutzerfreundliche Oberflächen und zentrale Verwaltungsoptionen, um die Verwaltung zu vereinfachen.
Endpoint-Schutzprodukte unterscheiden sich von herkömmlicher Antivirensoftware dadurch, dass sie mehrere Aspekte der Endpunktsicherheit abdecken. Endpoint-Schutzprodukte verfolgen einen umfassenderen Sicherheitsansatz als herkömmliche Antivirenlösungen.
Während Antivirenlösungen sich auf die grundlegende Erkennung und Bereinigung konzentrieren, bieten Endpoint-Schutzprodukte verschiedene erweiterte Funktionen wie Intrusion Detection, Verhaltensanalyse und automatisierte Reaktionen, um dem immer größer werdenden Umfang von Cyberbedrohungen gerecht zu werden.
Man kann mehrere Endpoint-Schutzprodukte verwenden, aber das kann zu Problemen wie Kompatibilitäts- und Leistungsproblemen führen. Es ist immer am besten, eine einzige umfassende Lösung zu wählen, die den Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird. Wenn Sie sich für die Verwendung mehrerer Produkte entscheiden, achten Sie in erster Linie auf Kompatibilität, um sicherzustellen, dass sich die Produkte nicht gegenseitig in ihrer Funktionalität beeinträchtigen.
Die Wahl des besten Endpoint-Schutzprodukts für kleine Unternehmen ist rein subjektiv und hängt von deren Anforderungen und Budget ab. Produkte wie SentinelOne Singularity™ Endpoint Security sind preisgünstig und verfügen über eine ebenso benutzerfreundliche Oberfläche, sodass sie sich besser für kleinere Unternehmen eignen. Letztendlich ist es notwendig, die Funktionen und Preise verschiedener Produkte zu vergleichen, um das für Ihr Unternehmen am besten geeignete Produkt zu finden.

