Die meisten globalen Unternehmen migrieren in die Cloud, und Cloud-Sicherheit ist gleichbedeutend mit Cybersicherheit. Verschlüsselung spielt eine wichtige Rolle beim Schutz von Daten, und Cloud-Sicherheitsbedrohungen entwickeln sich ständig weiter. Sie umgehen herkömmliche Perimeter-Prüfungen und Firewalls und nutzen versteckte Systemschwachstellen aus. Anbieter versäumen es, Sicherheit standardmäßig zu integrieren, und Datenverstöße führen zu schwerwiegenden Folgen.
Der Ruf eines Unternehmens basiert auf einer robusten Cloud-Sicherheit.
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die 10 besten Cloud-Sicherheitslösungen und -Tools vor, die 2025 zu bieten hat.
Was ist Cloud-Sicherheit?
Cloud-Sicherheit umfasst eine Reihe von Protokollen, Kontrollen und Verfahren zum Schutz cloudbasierter Daten und Infrastrukturen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Cloud Computing, da dabei sensible Informationen gespeichert und Anwendungen auf entfernten Servern ausgeführt werden, die sich über mehrere Länder erstrecken können. Werden diese Elemente nicht ausreichend gesichert, kann dies zu potenziellen Gefahren führen.
Partnerschaften sind ein wesentlicher Bestandteil der Cloud-Sicherheit. Cloud-Dienstleister implementieren robuste Sicherheitsmaßnahmen, um ihre Infrastruktur und die Daten ihrer Kunden zu schützen. Allerdings sind auch die Nutzer für die sichere Verwaltung ihrer Daten und ihr Verhalten verantwortlich. Daher sind grundlegende Kenntnisse über Cloud-Sicherheit für Unternehmen und Einzelpersonen, die Cloud-Dienste effektiv nutzen, unverzichtbar.
Was sind Cloud-Sicherheitslösungen?
Cloud-Sicherheitslösungen umfassen eine Reihe von Technologien, Kontrollen und Verfahren, die zusammenwirken, um Daten, die zugehörige Infrastruktur und alle Anwendungen innerhalb einer Cloud-Umgebung zu schützen. Das Hauptziel von Cloud-Sicherheitslösungen ist es, externe und interne Cybersicherheitsbedrohungen abzuwehren und Geschäftsunterbrechungen aufgrund von Naturkatastrophen, Stromausfällen oder Systemausfällen zu minimieren.
Notwendigkeit von Cloud-Sicherheitslösungen
Die Notwendigkeit von Cloud-Sicherheitslösungen ist vielfältig. Beispielsweise bieten Cloud Access Security Brokers (CASBs) bieten Transparenz über die Nutzung von Cloud-Anwendungen im gesamten Cloud-Dienst. Firewalls regulieren den Datenverkehr zu Cloud-Ressourcen, indem sie festlegen, welche Daten durchgelassen werden dürfen. Verschlüsselungs- und Anti-Malware-Tools schützen Daten und Anwendungen vor potenziellen Bedrohungen. Gleichzeitig gewährleisten Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf bestimmte Ressourcen erhalten.
Darüber hinaus können Cloud-Sicherheitslösungen so angepasst werden, dass sie die Anforderungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfüllen, wie sie beispielsweise in der DSGVO, HIPAA oder PCI-DSS festgelegt sind. Dies hängt von der Art des Unternehmens und der Art der gespeicherten Daten ab. Cloud-Sicherheitslösungen dienen als umfassender Schutz vor vielen Bedrohungen, die die Sicherheit und Integrität der in der Cloud gespeicherten Daten gefährden können.
Die 10 besten Cloud-Sicherheitslösungen im Jahr 2025
Kommen wir nun zum Kern dieses Beitrags – den 10 besten Cloud-Sicherheitslösungen und -Tools, die das Jahr 2025 zu bieten hat. Dies sind die derzeitigen Branchenführer auf dem Markt für Cloud-Sicherheit, und jeder von ihnen hat einige beeindruckende Tricks auf Lager.
#1 SentinelOne
SentinelOne bietet eine autonome, KI-gesteuerte Cybersicherheitsplattform mit fortschrittlichen Funktionen zur Bedrohungssuche. Sie verfügt über eine umfassende Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP), die alles umfasst und die beste ganzheitliche Sicherheit bietet. SentinelOne kann sowohl interne als auch externe Cloud-Sicherheitsaudits durchführen. Es führt sowohl agentenlose als auch agentenbasierte Cloud-Schwachstellenanalysen durch. Die patentierte Storylines™-Technologie kann historische Artefakte und Sicherheitsereignisse für eine tiefergehende Analyse rekonstruieren. Purple AI, der generische KI-Cybersicherheitsanalyst von SentinelOne, kann nach der Analyse der über SentinelOne Threat Intelligence gesammelt und bereinigt wurden.
Die SentinelOne Singularity™-Plattform maximiert die Transparenz auf Unternehmensebene und erkennt Fehlkonfigurationen in gängigen Diensten wie GCP, AWS, Azure und Google Cloud Platform (GCP).
Die Plattform auf einen Blick
- Singularity Cloud Native Security reagiert mit einer agentenlosen CNAPP-Lösung schnell auf Warnmeldungen. Es nutzt eine einzigartige Offensive Security Engine™ mit Verified Exploit Paths™, um die Effizienz Ihres Teams zu steigern. Identifizieren Sie über 750 Arten von Geheimnissen, die in Code-Repositorys fest codiert sind, und verhindern Sie das Durchsickern von Cloud-Anmeldedaten. Stellen Sie mit dem Cloud Compliance Dashboard von SentinelOne die Echtzeit-Konformität mit mehreren Standards wie NIST, MITRE, CIS und anderen sicher.
- Singularity Cloud Data Security ist Ihr ultimativer Verbündeter für adaptiven, skalierbaren und KI-gesteuerten Schutz von Amazon S3- und NetApp-Cloud-Speichern. Es erkennt ohne Verzögerungen und führt Malware-Analysen mit Maschinengeschwindigkeit durch. Scannen Sie Objekte direkt in Ihren Amazon S3-Buckets und stellen Sie sicher, dass keine sensiblen Daten Ihre Umgebung verlassen. Verschlüsseln und isolieren Sie bösartige Dateien sofort und stellen Sie sie jederzeit wieder her oder retten Sie sie.
- Singularity Cloud Workload Security bietet KI-gestützten Laufzeit-Bedrohungsschutz für containerisierte Workloads, Server und VMs in AWS, Azure, Google Cloud und privaten Clouds. Mit SentinelOne CWPP können Sie Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe in Echtzeit bekämpfen. Außerdem erhalten Sie vollständige forensische Transparenz Ihrer Workload-Telemetrie und Datenprotokolle der Aktivitäten auf Betriebssystemebene, was die Transparenz bei Untersuchungen und die Reaktion auf Vorfälle verbessert.
Funktionen:
- KI-gestützte Laufzeit-Erkennung: SentinelOne Singularity™ Cloud Workload Security hilft Ihnen, Ransomware, Zero-Day-Angriffe und andere Laufzeitbedrohungen in Echtzeit zu verhindern. Es kann kritische Cloud-Workloads wie VMs, Container und CaaS mit KI-gestützter Erkennung und automatisierten Reaktionen schützen. SentinelOne CWPP unterstützt Container, Kubernetes, virtuelle Maschinen, physische Server und serverlose Umgebungen. Es kann öffentliche, private, hybride und lokale Umgebungen sichern.
- CIEM: Das CNAPP von SentinelOne kann Cloud-Berechtigungen verwalten. Es kann Berechtigungen verschärfen und die Offenlegung von Geheimnissen verhindern. Cloud Detection and Response (CDR) bietet vollständige forensische Telemetrie. Sie erhalten außerdem Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle durch Experten und eine vorgefertigte, anpassbare Erkennungsbibliothek.
- Angriffspfade: Singularity™ Cloud Native Security (CNS) von SentinelOne ist eine agentenlose CNAPP mit einer einzigartigen Offensive Security Engine™, die wie ein Angreifer denkt, um das Red Teaming von Cloud-Sicherheitsproblemen zu automatisieren und evidenzbasierte Ergebnisse zu präsentieren. Wir bezeichnen dies als Verified Exploit Paths™. CNS geht über die einfache grafische Darstellung von Angriffspfaden hinaus, findet Probleme, untersucht sie automatisch und harmlos und präsentiert seine Beweise.
- Purple AI™: Die kontextbezogene Purple AI™ bietet kontextbezogene Zusammenfassungen von Warnmeldungen, Vorschläge für die nächsten Schritte und die Möglichkeit, mithilfe generativer und agentenbasierter KI nahtlos eine eingehende Untersuchung zu starten – alles dokumentiert in einem Untersuchungsnotizbuch.
- Agentenloses CSPM: Das Cloud Security Posture Management (CSPM) von SentinelOne unterstützt eine agentenlose Bereitstellung in wenigen Minuten. Sie können die Compliance einfach bewerten und Fehlkonfigurationen beseitigen.
- Offensive Security Engine™: Mit der einzigartigen Offensive Security Engine™ mit Verified Exploit Paths™ sind Sie Angreifern immer mehrere Schritte voraus und können deren Schritte vorhersagen, bevor sie diese ausführen können.
- Secret Scanning: Echtzeit-Geheimnis-Scans können über 750 Geheimnisarten und Cloud-Anmeldedaten in öffentlichen Repositorys erkennen. SentinelOne bietet agentenloses Schwachstellenmanagement und verfügt über einen CWPP-Agenten, der verschiedene Laufzeitbedrohungen abwehren kann.
- Über 2.000 sofort einsatzbereite Prüfungen für gängige Compliance-Frameworks: Sie können benutzerdefinierte Compliance- und Richtlinienkontrollen definieren und durchsetzen. SentinelOne unterstützt Frameworks wie HIPAA, CIS Benchmark, NIST, ISO 27001, SOC 2 und mehr.
- KSPM – Es kann Container-Registries, Images, Repositorys und IaC-Vorlagen scannen. SentinelOne schützt Ihre Kubernetes-Cluster und Workloads, reduziert menschliche Fehler und minimiert manuelle Eingriffe. Außerdem können Sie damit Sicherheitsstandards wie RBAC-Richtlinien (Role-Based Access Control) durchsetzen und Richtlinienverstöße in der gesamten Kubernetes-Umgebung automatisch erkennen, bewerten und beheben.
- AI-SPM: Die AI Security Posture Management-Funktion von SentinelOne kann Ihnen dabei helfen, AI-Pipelines und -Modelle zu entdecken. Sie kann Überprüfungen von AI-Diensten konfigurieren. Sie können auch Verified Exploit Paths™ für KI-Dienste nutzen.
- Unified Security Graph: SentinelOne verwendet eine einzigartige Visualisierungstechnik, um erkannte Fehlkonfigurationen darzustellen. Diese Funktion hilft dabei, die komplexen Beziehungen zwischen Ressourcen, lateralen Bewegungspfaden und dem Wirkungsradius zu veranschaulichen, was das Verständnis und die Verwaltung vereinfacht.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Entdeckt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und behebt Fehlkonfigurationen
- Kann Alarmmüdigkeit verhindern und Fehlalarme eliminieren, indem es Beweise für die Ausnutzbarkeit liefert
- Behebt den Mangel an Sicherheitskompetenzen durch Purple AI, Ihren generischen KI-Cybersicherheitsanalysten; SentinelOne bietet außerdem aktuelle und globale Bedrohungsinformationen
- Bekämpft Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe
- Kann Schatten-IT-Angriffe, Social Engineering und Insider-Bedrohungen bekämpfen
- Verhindert die Verbreitung von Malware und beseitigt fortgeschrittene, hartnäckige Bedrohungen
- Behebt ineffiziente Sicherheitsabläufe; kann außerdem Arbeitsabläufe optimieren und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle mit integrierter, codefreier Hyperautomation beschleunigen
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registern, Repositorys und mehr
- Verhindert unbefugten Datenzugriff, Privilegienerweiterungen und laterale Bewegungen
- Beseitigt Datensilos und löst Probleme mit der Einhaltung mehrerer Compliance-Vorschriften für alle Branchen
Kundenstimmen
"Die agentenlose CNAPP von SentinelOne hat unsere Erwartungen übertroffen. Sie ist vollständig in unsere Cloud-native Technologieplattform integriert. Wir konnten Fehlalarme reduzieren, False Positives eliminieren und unsere Reaktionszeiten bei Vorfällen verkürzen. Die Offensive Security Engine hat unsere Probleme genau vorhergesagt und diese kritischen Probleme sofort behoben. Besonders gefallen uns die Threat Intelligence Engine und der Purple AI Analyst der Plattform. Wir sind überzeugt, dass die Singularity Cloud Security-Plattform auch weiterhin ein integraler Bestandteil unserer Cloud-Sicherheitsstrategie sein wird", so der CISO.
Weitere Einblicke finden Sie in den Bewertungen und Rezensionen zu Singularity™ Cloud Security auf Gartner Peer Insights und PeerSpot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 Palo Alto Networks Prisma
Palo Alto Networks Prisma ist eine skalierbare Cloud-Sicherheitslösung, die hybride und Multi-Cloud-Umgebungen schützt. Sie legt den Schwerpunkt auf proaktive Erkennung und Abwehr von Bedrohungen und gewährleistet nahtloses Compliance- und Risikobewertungsmanagement für Unternehmen. Prisma integriert fortschrittliche Analysen, und seine KI-Erkenntnisse und Bedrohungsinformationen sichern Cloud-Infrastrukturen. Es unterstützt Unternehmen bei der Erweiterung ihrer Cloud-Präsenz und sorgt für konsistente Sicherheit ohne Leistungseinbußen.
Funktionen:
- Bedrohungsinformationen: Durch die Integration von KI-Analysen werden potenzielle Risiken identifiziert und beseitigt, bevor sie sich auf den Betrieb auswirken können.
- Durchsetzung von Compliance: Automatisiert Audits und passt sich globalen Compliance-Rahmenwerken wie DSGVO, PCI-DSS und HIPAA an.
- Verhinderung von Datenverlusten: Diese Funktion schützt sensible Daten vor unbefugtem Zugriff. Sie bietet fortschrittliche Verschlüsselungsmethoden und Echtzeitüberwachung auf Verstöße.
- Skalierbarkeit: Sie eignet sich sowohl für kleine Start-ups als auch für große Unternehmen und bietet somit konsistente Sicherheit unabhängig von der Größe oder Komplexität der Arbeitslast.
- KI-Analysen: Es nutzt Vorhersagemodelle, um Schwachstellen zu erkennen und Korrekturmaßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage anzubieten.
- Integrationen: Es lässt sich in DevSecOps-Tools und CI/CD-Pipelines integrieren, um unterbrechungsfreie Workflows und Sicherheit zu gewährleisten.
Erfahren Sie, was Palo Alto Networks Prisma für Ihr Cloud-Sicherheitsmanagement leisten kann, indem Sie die Bewertungen auf Gartner Peer Insights und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen.
#3 Check Point CloudGuard
Check Point CloudGuard kann Ihnen dabei helfen, die Sicherheitslage Ihrer Cloud-Infrastruktur zu bewerten. Es verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche, verwaltet Konfigurationen und kann mit Ihrem Unternehmen mitwachsen oder sich verkleinern. Für Unternehmen, die von traditionellen Setups aufrüsten oder zwischen Clouds migrieren, ist diese Cloud-Sicherheitslösung ideal. Sie kann auch dynamische Cloud-Umgebungen sichern und sich an neue Bedrohungen anpassen.
Funktionen:
- Einheitliche Verwaltung: Sie vereint Sicherheitsvorgänge in einem einzigen Dashboard, um eine zentralisierte Übersicht und Kontrolle über Cloud-Ressourcen zu bieten und so die Komplexität für IT-Teams zu reduzieren.
- Bedrohungsprävention: Es nutzt Algorithmen für maschinelles Lernen, um komplexe Bedrohungen zu erkennen und zu neutralisieren. Es kann Zero-Day-Schwachstellen und Ransomware bekämpfen, bevor diese Cloud-Umgebungen ausnutzen können.
- Skalierbarkeit: Es skaliert Sicherheitsvorgänge nahtlos mit dem Wachstum des Unternehmens und gewährleistet so einen konsistenten Schutz der zunehmenden Arbeitslasten in öffentlichen und privaten Clouds.
- Integration: Es lässt sich in die wichtigsten Cloud-Anbieter wie AWS, Azure und GCP.
- Datenschutz: Verschlüsselung, sichere Backups und Überwachung der Datenintegrität gegen unbefugten Zugriff und Datenverluste.
- Automatisierung: Die Automatisierung der Durchsetzung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien reduziert manuelle Fehler und optimiert die Ressourcenzuweisung für schnellere Reaktionen auf Vorfälle.
Bewerten Sie diese PeerSpot und G2 Bewertungen, um sich eine fundierte Meinung über die Cloud-Sicherheitsbewertungsfunktionen von Check Point CloudGuard zu bilden.
#4 Trend Micro Cloud One
Cloud One von Trend Micro bietet eine Sicherheitslösung mit Host-Sicherheitsfunktionen wie Intrusion Detection und Prevention, Firewall, Anti-Malware usw. Trend Micro eignet sich hervorragend für Sicherheitsautomatisierung, Skalierbarkeit und Kundensupport. Es kann Endpunkte, Server, Identitäten und mehr schützen. Unternehmen schätzen die Integration von Bedrohungsdaten und die Erkennungsfunktionen. Außerdem verfügt es über Funktionen zur Dateisicherheit.
Funktionen:
- Anti-Malware: Deep Security kann in Systemen versteckte Malware erkennen und die Ursachen von Bedrohungen aufspüren.
- Cloud-freundlich: Deep Security schützt Ihre Daten. Es verhindert den Zugriff durch Unbefugte.
- Integration mit Cloud-Anbietern: Deep Security lässt sich reibungslos mit Cloud-Dienstleistern synchronisieren. Die Installation ist einfach.
- Rund um die Uhr im Einsatz: Intrusion Detection und Anti-Malware-Funktionen halten Bedrohungen fern. Unternehmen profitieren von Schutz rund um die Uhr.
- Einfach zu bedienen: Die Benutzeroberfläche ist auch für Anfänger geeignet. Technisches Fachwissen ist für die Navigation nicht erforderlich.
Wie effektiv TrendMicro Trend Vision One als Cloud-Sicherheitsplattform ist, erfahren Sie unter Gartner Peer Insights und G2 Bewertungen und Rezensionen.
#5 Microsoft Defender for Cloud
Microsoft Defender for Cloud bietet Sicherheitslösungen für Azure-, AWS- und Google Cloud-Organisationen. Es lässt sich in das Microsoft-Ökosystem anderer Sicherheitsprodukte integrieren und umfasst Schwachstellenmanagement, Compliance-Überwachung und Bedrohungserkennung. Dank integrierter Automatisierung können Unternehmen Sicherheitsrisiken erkennen und mindern.
Funktionen:
- Schwachstellenbewertung: Bewertet Cloud-Umgebungen kontinuierlich auf Schwachstellen und priorisiert die kritischsten Schwachstellen, die sofort behoben werden müssen.
- Integrationen: Integration mit Azure, Microsoft 365 und anderen Defender-Produkten zur Schaffung eines ganzheitlichen Sicherheitsframeworks.
- Schutz vor Bedrohungen: Mithilfe von maschinellem Lernen werden Bedrohungen wie Ransomware und Phishing-Angriffe identifiziert und bekämpft.
- Anpassung von Richtlinien: Benutzer können benutzerdefinierte Sicherheitsrichtlinien erstellen. Sie können Schatten-IT-Angriffe und Insider-Bedrohungen erkennen und Zugriffskontrollen anwenden.
- Compliance-Überwachung: Es verfolgt und setzt Branchenstandards wie DSGVO und ISO 27001 durch; die Lösung kann detaillierte Berichte liefern und Auditprozesse optimieren.
- Sicherheitsempfehlungen: Es kann maßgeschneiderte Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen geben; das Produkt gibt Best Practices für den Umgang mit Fehlkonfigurationen vor.
Schauen Sie sich G2 und Peerspot Bewertungen, um zu sehen, was Nutzer über Microsoft Defender for Cloud sagen.
#6 Wiz
Wiz kann Ihre Cloud-Ressourcen schützen. Es kann Ihre Sicherheitslage verwalten, auf Bedrohungen reagieren und schützt hybride und Multi-Cloud-Ökosysteme. Wiz kann auf Datenbanken mit sensiblen Informationen zugreifen, diese scannen und Bedrohungen beheben. Es erkennt Administratorrechte und kann Ihre kritischsten Angriffspfade blockieren.
Funktionen:
- Durch agentenloses Scannen entfällt die Installation von Agenten, wodurch die Einrichtungszeit und der Betriebsaufwand minimiert werden, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
- Risikopriorisierung: Die Schwachstelle wird automatisch nach potenziellen Auswirkungen kategorisiert, sodass sich das Team zuerst auf die kritischen Probleme konzentrieren kann.
- Compliance-Prüfungen: Regulatorische Audits werden durch integrierte Frameworks für die Einhaltung von DSGVO, HIPAA und PCI-DSS vereinfacht.
- Multi-Cloud-Kompatibilität: Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen werden unterstützt, um einen reibungslosen Schutz über verschiedene Infrastrukturen hinweg zu gewährleisten.
- Echtzeit-Warnmeldungen: Teams werden sofort über Anomalien und mögliche Verstöße informiert, um proaktiv auf Bedrohungen reagieren zu können.
- Benutzerfreundlichkeit: Das Produkt verfügt außerdem über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die das Sicherheitsmanagement für Teams aller Qualifikationsstufen vereinfacht.
Entdecken Sie die Bewertungen und Rezensionen auf G2 und PeerSpot, um weitere Einblicke in die Funktionen von Wiz zu erhalten.
#7 Tenable Cloud Security
Tenable Cloud Security kann Ihre Cloud-Workloads schützen, Bedrohungen überwachen und Schwachstellen bewerten. Es identifiziert und mindert Risiken, bevor sie eskalieren, und ist somit ideal für dynamische Cloud-Umgebungen geeignet. Tenable kann auch Ihre Sicherheitsrichtlinien anpassen, die Compliance Ihrer Cloud-Infrastruktur optimieren und auf Verstöße gegen Vorschriften prüfen.
Funktionen:
- Kontinuierliche Überwachung: Verfolgt alle Cloud-Aktivitäten in Echtzeit und identifiziert ungewöhnliche Verhaltensweisen, die auf eine Sicherheitsbedrohung hindeuten könnten.
- Bedrohungserkennung: Setzt KI-Analysen zur Erkennung und Neutralisierung von Bedrohungen ein.
- Benutzerdefinierte Richtlinien: Benutzerdefinierte Richtlinien ermöglichen es Unternehmen, verschiedene Sicherheitsrichtlinien und -konfigurationen einzurichten.
- Integration: Die Integration in bestehende IT- und Sicherheitstools erleichtert die Implementierung und Erweiterung der Funktionen.
- Einfache Bereitstellung: Einfach zu implementieren und erfordert nur wenig Zeit für die Sicherung von Cloud-Workloads.
- Skalierbarkeit: Passt sich den sich ändernden Anforderungen des Unternehmens an und bietet konstanten Schutz, da sich Cloud-Umgebungen ändern können.
Lesen Sie Bewertungen auf G2 und PeerSpot durch und bilden Sie sich eine fundierte Meinung über die CSPM-Fähigkeiten von Tenable.
#8 Sysdig
Sysdig Secure kann Ihre Cloud-nativen Anwendungen und Dienste überwachen und schützen. Es kann die Echtzeit-Compliance sicherstellen und verwendet eine Open-Source-Engine zur Erkennung von Bedrohungen. Sysdig scannt Container-Images vor ihrer Bereitstellung und verhindert verschiedene Schwachstellen. Außerdem bietet es Transparenz, Laufzeitschutz, Cloud-Aktivitätsaudits und Forensik.
Funktionen:
- Containersicherheit: Überwachen und schützen Sie Kubernetes-Cluster vor Schwachstellen für eine sichere Anwendungsbereitstellung.
- Erkennung von Laufzeitbedrohungen: Identifiziert verdächtige Aktivitäten während der Laufzeit und ermöglicht so sofortige Maßnahmen zur Neutralisierung von Bedrohungen.
- Durchsetzung von Richtlinien: Kontrolliert Compliance-Prüfungen und Sicherheitskonfigurationen auf dem System und gewährleistet so einen Industriestandard.
- Cloud-nativer Fokus: Der Schwerpunkt liegt auf cloud-nativen Anwendungen und Diensten; es werden spezielle Tools für moderne Entwicklungsumgebungen angeboten.
- Forensische Analyse: Diese Abteilung erstellt detaillierte Berichte zu Sicherheitsvorfällen, damit Teams diese nachvollziehen und an der Ursache arbeiten können.
- DevSecOps-Integration: Integriert sich in CI/CD-Pipelines, um die Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen in jeder Phase des Anwendungsentwicklungszyklus zu unterstützen.
Weitere Informationen zu den Bewertungen und Rezensionen von Sysdig finden Sie unter PeerSpot und G2.
#9 CrowdStrike Falcon
CrowdStrike Falcon ist eine CNAPP-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Cloud-Sicherheitsstrategie zu aktualisieren oder zu ändern. Sie kann sich mit Cloud-Ökosystemen verbinden, Risiken identifizieren und diese beheben. Sie kann Fehlkonfigurationen erkennen, die Datensicherheit gewährleisten, die Offenlegung von APIs verhindern und Bedrohungen mindern.
Funktionen:
- Schwachstellenmanagement: Es kann Risiken priorisieren und entsprechend ihrer Schweregradstufe angehen. Unternehmen können mithilfe dieser Plattform Schwachstellenbewertungen durchführen.
- API-Sicherheit: Orca kann Ihre APIs schützen, die mit Cloud-Anwendungen und -Diensten verbunden sind. Es setzt Shift-Left-Sicherheit durch und kann die Reaktion auf Vorfälle beschleunigen.
- Keine Datenmanipulation: Orca Security verhindert Datenmanipulation und -lecks. Es bietet Einblick in Ihre eingesetzten Modelle und gewährleistet die Sicherheit Ihres gesamten Tech-Stacks.
- Bedrohungsinformationen: CrowdStrike Threat Intelligence verwaltet Ihre Indikatoren für Kompromittierungen (IOCs). Es bietet auch andere Funktionen wie CSPM, CWPP, SIEM, DSPM, Schwachstellenmanagement usw.
Erfahren Sie unter Gartner Peer Insights Bewertungen und Rezensionen.
Nr. 10 Aqua Security
Aqua Security ist eine Sicherheitslösung für containerisierte Anwendungen und Cloud-native Umgebungen. Die Plattform bietet Schutz für Kubernetes, Docker und serverlose Workloads. Aqua konzentriert sich auf Laufzeitsicherheit, Schwachstellenmanagement und Compliance-Durchsetzung, um Unternehmen bei der sicheren Bereitstellung skalierbarer Anwendungen zu unterstützen. Unternehmen weltweit nutzen Aqua Security, da es sich in ihre CI/CD-Pipelines und DevSecOps-Workflows integrieren lässt und proaktive Erkennung und Abwehr von Bedrohungen bietet, ohne die Entwicklungsprozesse zu beeinträchtigen.
Funktionen:
- Containersicherheit: Erweiterter Schutz für die Ausführung von Kubernetes- und Docker-Containern und die Laufzeit dieser Container mit Schwachstellenerkennung, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Verhinderung von Laufzeitbedrohungen: Identifiziert kontinuierlich verdächtige Aktivitäten in Echtzeit, blockiert sofort bösartige Prozesse und alarmiert Sicherheitsteams, damit diese umgehend Maßnahmen zur Minderung der damit verbundenen Risiken ergreifen können.
- Schwachstellenmanagement: Scannt kontinuierlich alle Container-Images und -Registries auf Schwachstellen und gibt detaillierte Empfehlungen und Anleitungen zur Behebung der identifizierten Risiken.
- Durchsetzung von Richtlinien: Implementiert und automatisiert Sicherheitsrichtlinien in Anwendungen, um die Einhaltung verschiedener Anforderungen wie PCI-DSS, DSGVO oder HIPAA zu erreichen.
- Serverlose Sicherheit: Schützt serverlose Funktionen, indem ihr Verhalten verfolgt und Fehlkonfigurationen identifiziert werden, um potenzielle Bedrohungen in Echtzeit zu mindern.
- Integration in DevSecOps: Es lässt sich in CI/CD-Pipelines integrieren, und Sicherheitsprüfungen werden in den Entwicklungslebenszyklus eingebunden, um die sichere Bereitstellung von Anwendungen zu gewährleisten.
Bewerten Sie die Funktionen von Aqua Security mit PeerSpot und Gartner Peer Insights Bewertungen und Rezensionen.
Wie wählt man die richtige Cloud-Sicherheitslösung aus?
Die Auswahl der richtigen Cloud-Sicherheitslösungen ist eine komplexe Angelegenheit. Die ideale Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, die für Ihr Unternehmen einzigartig sind. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie vor der Auswahl einer Cloud-Sicherheitslösung berücksichtigen sollten:
- Ihre Anforderungen verstehen: Mit welcher Art von Daten haben Sie zu tun? Wie sensibel sind diese Daten? Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen dabei, das erforderliche Sicherheitsniveau zu bestimmen.
- Geschäftsmodell: Sind Sie ein kleines Unternehmen oder ein Großkonzern? Ein Start-up benötigt möglicherweise ein anderes Sicherheitsniveau als ein multinationales Unternehmen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Je nach Branche unterliegen Sie möglicherweise bestimmten Vorschriften zur Datensicherheit, wie beispielsweise HIPAA und DSGVO. Stellen Sie sicher, dass jede Cloud-Sicherheitslösung, die Sie in Betracht ziehen, diese Vorschriften erfüllt.
- Skalierbarkeit: Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens und Ihres Geschäfts steigen auch Ihre Sicherheitsanforderungen exponentiell an. Suchen Sie nach einer Cloud-Sicherheitslösung, die mit Ihnen wachsen kann und Ihnen ermöglicht, bei Bedarf weitere Sicherheitsfunktionen hinzuzufügen.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Es gibt keine Einheitslösung, wenn es darum geht, diese Cloud-Sicherheitslösungen auszuprobieren. Jedes Unternehmen ist anders, was bedeutet, dass das, was für ein Unternehmen funktioniert, für ein anderes nicht unbedingt geeignet ist. Die perfekte Lösung hängt von Ihrem Geschäftsmodell, den Datentypen, mit denen Sie arbeiten, den gesetzlichen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Außerdem müssen Sie die Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit berücksichtigen und im Auge behalten. Es geht darum, die richtige Balance zwischen Funktionalität und Gesamtüberblick zu finden. Wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung benötigen, wo Sie anfangen sollen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit SentinelOne auf und beginnen Sie Ihren Weg zu einer robusteren und zuverlässigeren Cloud-Sicherheit.
"FAQs
Dies sind die vier Säulen der Cloud-Sicherheit: Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), Datenschutz, Transparenz und Compliance sowie Bedrohungsprävention.
Cloud-Sicherheitslösungen lassen sich in DevSecOps-Praktiken integrieren, indem sie Sicherheitsmaßnahmen über den gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus hinweg einbeziehen. IaC-Tools ermöglichen die konsistente Anwendung von Sicherheitsrichtlinien über alle Umgebungen hinweg. Cloud-Sicherheitsplattformen bieten in der Regel APIs und Integrationen, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs-, Sicherheits- und Betriebsteams erleichtern und sicherstellen, dass Sicherheit eine gemeinsame Verantwortung ist und die Geschwindigkeit und Agilität der Softwarebereitstellung nicht beeinträchtigt.
Die besten Cloud-Sicherheitslösungen auf dem Markt sind – SentinelOne's agentenlose CNAPP, Microsoft Defender for Cloud, Aqua Security und Wiz.
Implementieren Sie strenge Richtlinien für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung und verschlüsseln Sie Daten sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung. Beginnen Sie mit der kontinuierlichen Überwachung auf Sicherheitsbedrohungen. Wenden Sie das Prinzip der geringsten Privilegien an, um Benutzerrechte einzuschränken. Wenden Sie eine Multi-Faktor-Authentifizierung auf Ihr Konto an. Aktualisieren und patchen Sie Systeme regelmäßig, um die Ausnutzung bekannter Schwachstellen zu vermeiden. Nutzen Sie die agentenlose CNAPP von SentinelOne.
Zu den Herausforderungen gehört die Notwendigkeit einer besseren Transparenz ihrer Cloud-Umgebung, was zu unverwalteten Ressourcen und potenziellen Schwachstellen führt. Ein weiteres häufiges Problem sind Fehlkonfigurationen, bei denen die Komplexität der Cloud-Einstellungen leicht zur Offenlegung sensibler Daten führen kann. Die Einhaltung unterschiedlicher regulatorischer Standards in verschiedenen Rechtsräumen erschwert die Situation zusätzlich. Eine weitere Herausforderung ist die Implementierung von Sicherheitskontrollen auf mehreren Cloud-Plattformen, einschließlich Multi-Cloud- oder Hybrid-Umgebungen.

