Cloud Computing verändert Geschäftsabläufe, indem es mehr Ressourcen und Flexibilität bietet. Gartner prognostiziert, dass bis 2027 mehr als 70 % der Unternehmen Branchen-Cloud-Plattformen einsetzen werden, um ihre Geschäftsinitiativen zu verbessern. was einen deutlichen Anstieg gegenüber weniger als 15 % im Jahr 2023 darstellt. Diese Umstellung bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Laut dem IBM-Bericht "Cost of a Data Breach Report 2024" betrafen 40 % der Datenverstöße Informationen, die in mehreren Umgebungen gespeichert waren. Bemerkenswert ist, dass Verstöße im Zusammenhang mit öffentlichem Cloud-Speicher mit durchschnittlich 5,17 Millionen US-Dollar die höchsten Kosten verursachten.
Was ist eine Bewertung der Cloud-Sicherheit?
Cloud-Sicherheitsbewertung ist ein umfassender Bewertungsprozess, der Schwachstellen, Compliance-Lücken und potenzielle Sicherheitsrisiken in Cloud-Umgebungen identifiziert. Dazu gehören:
- Umfassendes Scannen der Infrastruktur
- Echtzeit-Aktivitätsüberwachung
- Erkennung von Konfigurationsschwachstellen
- Analyse von Compliance-Lücken
- Automatisierte Reaktion auf Bedrohungen
Notwendigkeit von Tools zur Bewertung der Cloud-Sicherheit
Da Unternehmen zunehmend Cloud-Dienste nutzen, sehen sie sich mit vielen Sicherheitsherausforderungen konfrontiert. Einfache Dinge wie fehlerhafte Konfigurationen oder schwache Zugriffskontrollen können zu Datenverletzungen führen oder dazu, dass alte Sicherheitsrichtlinien weiterhin gelten.
Tools zur Bewertung der Cloud-Sicherheit verringern diese Risiken, indem sie automatisch nach Problemen suchen, Sicherheitsrichtlinien durchsetzen und Bedrohungen erkennen. Diese Tools sind wichtig für eine starke Cloud-Sicherheit. Darüber hinaus ermöglicht die Lösung ein proaktives Sicherheitsmanagement durch Echtzeit-Warnmeldungen und detaillierte Berichte. Sie hilft Unternehmen dabei, Schwachstellen in jeder Phase des Softwareentwicklungszyklus oder auf Produktionsebene zu lokalisieren.
Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen und strengerer Datenschutzstandards kann es sich kein Unternehmen leisten, auf das richtige Bewertungstool zu verzichten. Es hilft, Bußgelder zu vermeiden und schützt den Ruf des Unternehmens.
Cloud-Sicherheitsbewertungstools im Jahr 2025
Der Markt für Cloud-Sicherheitstools ist gewachsen und bietet nun erweiterte Funktionen zur Bekämpfung moderner Bedrohungen. Die hier aufgeführten Tools sind nur eine Auswahl der zuverlässigsten Lösungen zur Bewertung der Cloud-Sicherheit im Jahr 2025.
Schauen wir uns die Details genauer an und finden wir heraus, welches Tool für Sie am besten geeignet ist.
#1 SentinelOne Singularity™ Cloud Security
SentinelOne Singularity Cloud Security ist ein leistungsstarke Lösung, die zum Schutz von Anwendungen und Daten in all Ihren Cloud-Umgebungen entwickelt wurde – vom Zeitpunkt ihrer Erstellung bis zu ihrem Betrieb. Diese KI-gestützte Plattform hilft dabei, Bedrohungen zu erkennen und zu stoppen, bevor Schaden entsteht, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Von öffentlichen und privaten bis hin zu hybriden Clouds ist sie darauf ausgelegt, sich anzupassen und Ihre Cloud-Sicherheit stark zu halten, während die Arbeitsabläufe reibungslos weiterlaufen.
Um einen tieferen Einblick in die Funktionsweise zu erhalten, sehen Sie sich das SentinelOne-Produktdemo-Video an.
Die Plattform auf einen Blick
- Bereitstellung: Funktioniert nahtlos in Multi-Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen.
- Integration: Lässt sich problemlos in die wichtigsten Cloud-Dienste wie AWS, Azure und Google Cloud Platform integrieren.
- Abdeckung: Es schützt alle Arten von Workloads, von virtuellen Maschinen über Container bis hin zu Kubernetes-Clustern, serverlosen Anwendungen und Datenbanken.
Funktionen:
- KI-gestützte Erkennung von Bedrohungen: Es nutzt die neuesten Mechanismen der künstlichen Intelligenz, um Bedrohungen genau zu überwachen und in Echtzeit darauf zu reagieren. Das System hilft dabei, Schwachstellen zu beseitigen, lange bevor ein Angriff stattfindet.
- Cloud Security Posture Management (CSPM): Es stellt sicher, dass Ihre Cloud-Einstellungen sicher sind und Vorschriften wie dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA), dem National Institute of Standards and Technology (NIST) und System and Organization Controls 2 (SOC2). Diese Funktion sorgt dafür, dass Ihre Cloud-Einstellungen den Standards der Branche entsprechen.
- Workload Protection: Dies ist der Schutz für Container, Kubernetes-Umgebungen und andere Workloads, die in der Cloud ausgeführt werden. Es scannt Ihre Infrastructure as Code (IaC) und stellt sicher, dass Schwachstellen behoben werden, bevor sie jemals zu einem Problem werden können.
- Automatisierte Behebung: Behandelt Sicherheitsvorfälle schnell und effizient, wobei Hyper-Automatisierungs-Workflows die Bedrohungen unabhängig voneinander angehen.
- Einheitliche Plattform: Bietet eine einzige Benutzeroberfläche und Verwaltung für alle Aspekte der Cloud-Sicherheit. Skaliert die Sicherheit selbst komplexester Cloud-Umgebungen.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Fehlkonfigurationen: Es erkennt und behebt automatisch Fehlkonfigurationen in der Cloud, beispielsweise solche, die Sie für Angriffe anfällig machen.
- Compliance-bezogene Probleme: Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Cloud-Umgebung mit verschiedenen Sicherheitsstandards und Vorschriften in Einklang zu bringen, wodurch Compliance-bezogene Bewertungen erheblich vereinfacht werden.
- Unbekannte Cloud-Bereitstellungen: Erkennt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und schützt sie.
- Laufzeitbedrohungen: Fortschrittliche KI-gestützte Technologie, die Bedrohungen in Echtzeit stoppt.
- Datenverstöße: Verhindert Datenlecks durch kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten und Scannen nach geheimen Lecks.
- Forensische Telemetrie: Bietet einen detaillierten Einblick in die Aktivitäten von Sicherheitsereignissen, um eine zeitnahe und genaue Reaktion auf kritische Situationen zu gewährleisten.
Kundenstimmen
“SentinelOne Singularity bietet die beste Transparenz aller Bedrohungen und deckt mit einer sehr einfachen und übersichtlichen Benutzeroberfläche das gesamte Netzwerk bis hin zu allen Verbindungsebenen ab. Singularity deckt nicht nur den Endpunkt ab, sondern auch die Infektionsschichten, wenn ein Angriff oder Malware erkannt wird. Sie können Singularity mit mehreren Bedrohungsanalysen und Bedrohungs-Feeds sowie mit Ihrer laufenden SIEM/SOAR-Plattform integrieren. Seine Fähigkeit, einen Rechner nach einer Ransomware-Infektion auf den letzten bekannten stabilen Zustand zurückzusetzen, hebt S1 von allen anderen Produkten auf dem Markt ab. Es eignet sich hervorragend für allgemeine Cloud-Sicherheitsaudits, Berichte, Compliance-Prüfungen und Bewertungen!" – G2-Benutzer.lt;/i>
Erfahren Sie unter Gartner Peer Insights und PeerSpot.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 Prisma Cloud von Palo Alto Networks
Prisma Cloud ist eine Cloud-Sicherheitslösung, die eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Plattform vereint.
Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Sicherheit in jeder Phase zu gewährleisten, von der Entwicklung über die Bereitstellung bis hin zum laufenden Betrieb, und bietet umfassende Transparenz und Schutz für die gesamte Cloud-Infrastruktur.
Funktionen:
- Umfassendes CNAPP: Es bietet Funktionen für CSPM, Cloud Workload Protection und Cloud Network Security.
- Integration von Bedrohungsinformationen: Sie nutzt Bedrohungsdaten, um die Sicherheit zu verbessern, und liefert in Echtzeit echte Einblicke in diese.
- API-basierte Sicherheit: Sie garantiert den Schutz von serverlosen Funktionen und Containern.
- Identitätsbasierte Mikrosegmentierung: Reduziert Angriffsflächen durch die Verwaltung des Zugriffs auf Basis von Benutzeridentitäten.
- Technische Details: Funktioniert mit verschiedenen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud und entspricht wichtigen Vorschriften wie DSGVO und HIPAA. Außerdem nutzt es intelligente Technologien, um ungewöhnliches Verhalten zu erkennen und Daten zu schützen.
- Anwendungsbeispiele: Ideal für Unternehmen, die auf die Cloud umsteigen oder in Branchen mit strengen Datenschutzvorschriften tätig sind, wie z. B. im Gesundheitswesen oder im Finanzwesen. Es trägt dazu bei, Daten zu schützen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
- Einfach zu integrieren: Es funktioniert gut mit gängigen DevOps-Tools und -Pipelines, sodass Sicherheitsprüfungen während der Entwicklung einfach hinzugefügt werden können. Darüber hinaus lässt es sich mit Überwachungstools verbinden, um Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihren Sicherheitsstatus in Echtzeit zu geben.
- Integrationsmöglichkeiten: Es lässt sich mit DevOps-Tools, Cloud-Anbietern, Identitätsmanagementsystemen und SIEM-Plattformen (Security Information and Event Management) verbinden und ermöglicht so eine zentralisierte Überwachung und automatisierte Sicherheit.
Bewerten Sie die Glaubwürdigkeit von Prisma Cloud anhand der Anzahl der Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und Gartner Peer Insights.
#3 Check Point CloudGuard
Check Point CloudGuard schützt die Multi-Cloud-Umgebung durch Bedrohungsprävention und Sicherheitsmanagement, um die Cloud-Compliance zu gewährleisten.
Dies bietet Unternehmen eine zentrale Quelle für die Kontrolle in der Cloud, wodurch die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien in verschiedenen Umgebungen vereinfacht wird.
Funktionen:
- Einheitliche Cloud-Sicherheit: Erweitert den Schutz von Assets auf mehrere Cloud-Anbieter, darunter AWS, Azure und Google Cloud.
- Verhinderung von Netzwerkbedrohungen: Umfasst Funktionen wie Intrusion Prevention, Anti-Bot-Schutz und Malware-Erkennung.
- Sicherheitsautomatisierung: Reduziert manuelle Eingriffe durch die Automatisierung der Durchsetzung von Richtlinien und der Reaktion auf Vorfälle.
- Zentralisierte Verwaltung: Ermöglicht Administratoren die Verwaltung von Cloud-Sicherheitsrichtlinien über ein einziges Dashboard.
- Anwendungsbeispiele: Ideal für Unternehmen, die Cloud-Lösungen einsetzen und robuste Sicherheitsmaßnahmen benötigen. Check Point CloudGuard schützt sensible Daten und Anwendungen in Branchen wie SaaS und Einzelhandel und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften wie DSGVO, HIPAA und PCI-DSS.
- Integrationsmöglichkeiten: Kompatibel mit Cloud-Dienstanbietern, Identitätsmanagementsystemen und SIEM-Plattformen (Security Information and Event Management) erleichtert Check Point CloudGuard ermöglicht eine zentralisierte Überwachung und automatisierte Sicherheit in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
Bewerten Sie diese PeerSpot und G2 Bewertungen, um sich eine fundierte Meinung über die Cloud-Sicherheitsbewertungsfunktionen von Check Point CloudGuard zu bilden.
#4 Trend Micro Cloud One
Trend Micro Cloud One ist eine Sicherheitsdienstplattform für Cloud-Entwickler, die Schutz für Workloads, Container und Dateien bietet.
Da es nur eine Vielzahl von Cloud-Umgebungen unterstützt, eignet es sich für alle Unternehmen, die über diversifizierte Cloud-Infrastrukturen verfügen.
Funktionen:
- Cloud-native Sicherheit: Es unterstützt verschiedene Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud.
- Bedrohungserkennung über mehrere Ebenen hinweg: Full-Stack-Bedrohungserkennung in den Anwendungs-, Netzwerk- und Container-Ebenen.
- Serverlose Sicherheit: Dies bietet Sicherheit für Funktionen und Microservices mit minimalen Auswirkungen auf die Leistung.
- Integrierte DevSecOps-Tools: Das bedeutet, dass es sich leicht in Entwicklungs-Pipelines integrieren lässt, um eine kontinuierliche Sicherheitsüberwachung zu bieten.
- Anwendungsbeispiele: Ein Einzelhandelsunternehmen nutzt Trend Micro Cloud One zum Schutz seiner Online-Shopping-Plattform und Kundendaten. Das Tool sichert Workloads, scannt Dateien auf Malware und gewährleistet die PCI-DSS-Konformität, um sensible Transaktionsdaten zu schützen.
- Integrationsmöglichkeiten: Unterstützt Multi-Cloud-Sicherheits- und Compliance-Anforderungen, schützt sensible Daten und erfüllt branchenspezifische Anforderungen wie FedRAMP.
Bewerten Sie die Glaubwürdigkeit von Trend Micro Cloud One, indem Sie die Bewertungen und Rezensionen auf Gartner und G2.
#5 Microsoft Defender for Cloud
Microsoft Defender for Cloud bietet mehrschichtigen Cloud-Sicherheitsschutz, Schutz vor Bedrohungen, Sicherheitsstatusverwaltung und erweiterte Erkennungsfunktionen in einer einzigen Lösung, die nativ für Azure entwickelt wurde.
Da es tief in die übrigen Microsoft-Dienste integriert ist, eignet es sich ideal für Unternehmen, die stark in das Microsoft-Ökosystem investiert haben.
Funktionen:
- Integration des Sicherheitsmanagements: Es ist gut in Azure integriert, das einen Überblick über die Sicherheitsinformationen aller Dienste mit Warnmeldungen bietet.
- Erweiterte Erkennung von Bedrohungen: Es bietet eine auf maschinellem Lernen basierende Identifizierung von Verhaltensweisen und potenziellen Bedrohungen.
- Compliance-Überwachung: Dazu gehören Compliance-Bewertungen, die für Frameworks wie PCI DSS und SOC 2 integriert sind.
- Automatisierte Behebung: Bietet Lösungen zur Behebung von Fehlkonfigurationen und Richtlinienverstößen.
- Anwendungsbeispiel: Ideal für Unternehmen, die ihre Cloud-Umgebungen sichern und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften wie HIPAA und PCI DSS gewährleisten möchten. Es bietet umfassenden Schutz vor Bedrohungen und Schwachstellenmanagement und unterstützt Unternehmen dabei, sensible Daten in verschiedenen Branchen zu schützen.
- Integrationsmöglichkeiten: Das Tool lässt sich in Cloud-Anbieter, Identitätsmanagementsysteme, SIEM-Plattformen (Security Information and Event Management) und andere Sicherheitslösungen integrieren, um eine zentralisierte Überwachung und ein automatisiertes Sicherheitsmanagement zu ermöglichen und so die allgemeine Sicherheitslage eines Unternehmens zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie unter G2 und Peerspot Bewertungen, um zu erfahren, was Nutzer über Microsoft Defender
#6 Wiz
Wiz ist ein Cloud-natives Sicherheitstool, das einen umfassenden Einblick in die Risiken der Cloud-Infrastruktur bietet. Security Graph von Wiz analysiert Cloud-Umgebungen auf Schwachstellen und toxische Kombinationen.
Funktionen:
- Agentless Scanning: Gewährleistet keine Belastung der Cloud-Ressourcen.
- Security Graph: Kontextbezogene Ergebnisse zur Priorisierung von Risiken.
- Cloud-Abdeckung: Unterstützt AWS, Azure und Google Cloud.
- Anwendungsbeispiele: Ideal für Unternehmen, die ihre Cloud-Sicherheit vereinfachen und verbessern möchten, indem sie Transparenz und Kontrolle über Multi-Cloud-Umgebungen schaffen. Es hilft bei der Erkennung von Fehlkonfigurationen, Schwachstellen und Bedrohungen und gewährleistet Compliance und Sicherheit über alle Cloud-Ressourcen hinweg.
- Integrationsmöglichkeiten: Wiz lässt sich mit verschiedenen Cloud-Anbietern, Container-Orchestrierungsplattformen und SIEM-Systemen (Security Information and Event Management) verbinden und ermöglicht so eine zentralisierte Sicherheitsüberwachung und eine optimierte Reaktion auf Vorfälle. Diese Integration hilft Unternehmen dabei, ein robustes Sicherheitsframework für ihre gesamte Cloud-Infrastruktur aufrechtzuerhalten.
Entdecken Sie die Bewertungen und Rezensionen auf G2 und PeerSpot, um weitere Einblicke in die Funktionen von Wiz zu erhalten.
#7 Tenable Cloud Security
Tenable verfügt über eine Cloud-Sicherheitsplattform, die sich speziell auf das Schwachstellenmanagement und die Erkennung von Fehlkonfigurationen konzentriert.
Das Unternehmen ist in der Branche weithin für seine kontinuierliche Transparenz in Bezug auf die Sicherheit von Cloud-Infrastrukturen anerkannt.
Funktionen:
- Schwachstellenscan: Identifiziert Risiken in allen Cloud-Ressourcen.
- Compliance-Berichterstattung: Verringern Sie den Aufwand für Audits mit vorgefertigten Vorlagen.
- Risikobasierte Priorisierung: Gewährleistet kontextreiche Einblicke für ein effektives Bedrohungsmanagement.
- Anwendungsbeispiele: Ideal für Unternehmen, die Cloud-Sicherheitsrisiken in ihren Umgebungen verwalten möchten. Tenable Cloud Security hilft bei der Identifizierung von Schwachstellen und Fehlkonfigurationen, sodass Teams ihre Cloud-Ressourcen proaktiv sichern und gleichzeitig die Einhaltung von Branchenstandards gewährleisten können.
- Integrationsmöglichkeiten: Die Plattform lässt sich mit gängigen Cloud-Anbietern, Container-Orchestrierungstools und SIEM-Systemen (Security Information and Event Management) verbinden und bietet so umfassende Transparenz und zentralisierte Überwachung.
Sehen Sie sich Tenable Cloud Securitys G2 und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen von Tenable Cloud Security durch, um herauszufinden, ob es für Ihr Unternehmen geeignet ist.
#8 Sysdig
Sysdig bietet Laufzeitschutz und Schwachstellenmanagement für Cloud-native Workloads mit Schwerpunkt auf Kubernetes- und Containersicherheit.
Es lässt sich auch in DevOps-spezifische Workflows integrieren, um reibungslose Sicherheit zu gewährleisten.
Funktionen:
- Kubernetes-Sicherheit: Erkennung von Laufzeitbedrohungen für Kubernetes-Cluster.
- Schwachstellenscan: Es überprüft Hosts und Container-Images auf Schwachstellen.
- Compliance-Prüfungen: Überprüft die Einhaltung von Richtlinien wie PCI DSS und CIS.
- Anwendungsbeispiele: Sysdig eignet sich perfekt für Unternehmen, die containerisierte Anwendungen und Microservices einsetzen, und bietet umfassende Einblicke in die Containersicherheit und Leistung. Es hilft Teams dabei, Cloud-native Umgebungen zu überwachen und zu sichern, sodass Anwendungen reibungslos und sicher in der Produktion laufen.
- Integrationsmöglichkeiten: Die Plattform lässt sich mit verschiedenen Cloud-Anbietern, Container-Registern und Tools zur Reaktion auf Vorfälle verbinden und bietet eine zentralisierte Ansicht von Sicherheits- und Leistungsmetriken. Durch die Integrationsfähigkeit mit Security Information and Event Management (SIEM) verbessert die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktionsmöglichkeiten und gewährleistet so eine robuste Sicherheitslage für Cloud-native Anwendungen.
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen von Sysdig auf PeerSpot und G2.
#9 Orca Security
Orca Security ist eine agentless cloud security Plattform, die vollständige Transparenz über Cloud-Workloads und Datenrisiken bietet und durch tiefgehende Kontextanalysen zur Erkennung von Schwachstellen und Konfigurationsfehlern unterstützt wird.
Funktionen:
- Agentenlose Abdeckung: Es muss nichts auf Cloud-Ressourcen installiert werden.
- Risikopriorisierung: Nutzt kontextbezogene Analysen, um kritische Bedrohungen hervorzuheben.
- Automatisierte Behebung: Vereinfacht die Reaktion auf erkannte Risiken.
- Anwendungsbeispiele: Orca Security wurde für Unternehmen entwickelt, die umfassende Transparenz und Sicherheit in ihren Cloud-Umgebungen erreichen möchten. Es bietet kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und Risikobewertung für Workloads, sodass Teams Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und Compliance-Probleme in Echtzeit identifizieren können.
- Integrationsmöglichkeiten: Die Plattform lässt sich mit den wichtigsten Cloud-Anbietern wie AWS, Azure und Google Cloud sowie mit CI/CD-Tools, Identitätsmanagementsystemen und SIEM-Lösungen (Security Information and Event Management) verbinden. Dies ermöglicht eine zentralisierte Überwachung und eine optimierte Reaktion auf Vorfälle, wodurch die allgemeine Sicherheitslage und das Risikomanagement von Cloud-Umgebungen verbessert werden.
Erfahren Sie mehr darüber, wie gut Orca Security Cloud-Sicherheitsbewertungen durchführt, indem Sie G2 und PeerSpot Bewertungen und Rezensionen.
#10 Aqua Security
Aqua Security schützt Ihre Anwendungen in containerisierten Umgebungen von der Entwicklung bis zur Produktion. Es integriert Sicherheit in den gesamten Entwicklungsprozess, um sichere DevOps für das Unternehmen zu erreichen.
Funktionen:
- Containersicherheit: Laufzeitschutz und Image-Scanning, Konfigurationsmanagement; Docker, Kubernetes und andere containerisierte Umgebungen.
- Kubernetes-Sicherheit: Bietet kontinuierliche Transparenz hinsichtlich der Sicherheit von Kubernetes-Clustern durch Überwachung von Schwachstellen und Bedrohungen und liefert gleichzeitig Empfehlungen zur Behebung.
- Durchsetzung von Compliance: Überprüft die Einhaltung von CIS-, NIST- und anderen Standards. Dies ist in mehrere gängige CI/CD-Tools integriert.
- Laufzeit-Abwehrmaßnahmen: Diese Art von Abwehrmaßnahmen verhindert Angriffe auf laufende Container, indem verdächtige Aktivitäten erkannt und blockiert werden.
- Anwendungsbeispiele: Aqua Security ist speziell auf Unternehmen zugeschnitten, die containerisierte Anwendungen und serverlose Architekturen einsetzen. Es bietet umfassende Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus von Containern hinweg, von der Entwicklung bis zur Produktion, und hilft Teams dabei, Schwachstellen zu identifizieren, Richtlinien durchzusetzen und die Einhaltung von Branchenstandards sicherzustellen.
- Integrationsmöglichkeiten: Die Plattform lässt sich mit den wichtigsten Cloud-Anbietern, Orchestrierungstools wie Kubernetes und SIEM-Systemen (Security Information and Event Management) verbinden. Diese Integration erleichtert die zentralisierte Überwachung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und gewährleistet einen robusten Schutz für Cloud-native Anwendungen und Umgebungen.
Erfahren Sie, wie Aqua Security Ihnen bei der Durchführung von Cloud-Sicherheitsbewertungen helfen kann, indem Sie den Artikel PeerSpot und Gartner Peer Insights Bewertungen und Rezensionen.
Wie wählt man das richtige Tool zur Bewertung der Cloud-Sicherheit aus?
Bei der Auswahl des richtigen Tools zur Bewertung der Cloud-Sicherheit gibt es keine Einheitslösung. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Anforderungen und Herausforderungen. Um die beste Wahl zu treffen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen.
- Kompatibilität bei der Bereitstellung: Stellen Sie sicher, dass es Ihre Cloud-Infrastruktur wie AWS und Azure unterstützt.
- Integrationsfunktionen: Es muss in der Lage sein, mit etablierten Sicherheitssystemen zusammenzuarbeiten, um einen integrierten Ansatz zu ermöglichen.
- Automatisierungsfunktionen: Suchen Sie nach Tools, die automatisierte Fehlerbehebung, Cloud-Sicherheitstests und Compliance-Bewertungen bieten, um den manuellen Aufwand zu reduzieren.
- Nutzerbewertungen und -rezensionen: Diese finden Sie auf Bewertungsseiten wie GPI und Peerspot und geben Aufschluss darüber, was andere Nutzer über die Zuverlässigkeit des Tools denkenamp;#8217;s Zuverlässigkeit.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Dank ihrer fortschrittlichen Funktionen und Automatisierung eignen sich Cloud-Sicherheitsbewertungstools wie SentinelOne Singularity Cloud Security ideal für Unternehmen, die ihre Cloud-Sicherheit verbessern möchten.
Um die richtigen Cloud-Sicherheitsbewertungstools auszuwählen, sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens bewerten. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie die vorhandene Cloud-Infrastruktur, Compliance-Anforderungen und potenzielle Risiken. Erstellen Sie eine Auswahlliste mit Tools, die diese Kriterien erfüllen, um eine gezieltere Bewertung vornehmen zu können. SentinelOne Singularity Cloud Security ist die erste Wahl für Unternehmen, die einen zuverlässigen, einfach zu implementierenden Schutz suchen, der mit Ihnen mitwächst.
Warum warten, bis ein Problem auftritt, wenn Sie es verhindern können? In unseren Whitepapers erfahren Sie, wie wir Unternehmen wie Ihres unterstützen. Oder buchen Sie für ein besseres Verständnis eine Demo, um es in Aktion zu sehen.
"FAQs
Eine Bewertung der Cloud-Sicherheit hilft dabei, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, um die Compliance zu gewährleisten und sensible Daten vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Auf diese Weise können Unternehmen Schwachstellen erkennen, bevor diese potenziell zum Tragen kommen. Durch die ständige Bewertung von Cloud-Konfigurationen, Zugriffskontrollen und Sicherheitsrichtlinien kann ein Unternehmen das Risiko von Datenverletzungen erheblich reduzieren.
- Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) reguliert die Berechtigungen der Benutzer.
- Verschlüsselung und Datenschutz Stellt sicher, dass Daten auch während der Speicherung oder Übertragung sicher bleiben.
- Netzwerksicherheit und Erkennung von Bedrohungen Überwachen Sie den Netzwerkverkehr auf Anzeichen von Bedrohungen oder Anomalien.
- Compliance und Governance Stellen Sie die Einhaltung verschiedener Branchenvorschriften und Unternehmensrichtlinien sicher.
- Automatisierte Reaktion auf Bedrohungen Reagieren Sie schnell auf Vorfälle, um deren Auswirkungen zu reduzieren und potenzielle Datenlecks zu verhindern.
Die Bewertung der Cloud-Sicherheit kann mithilfe automatisierter Tools erfolgen, die Schwachstellen scannen, Konfigurationen überwachen und ungewöhnliche Aktivitäten erkennen.
Der Sicherheitsbewertungsprozess umfasst das Testen der Zugriffskontrollen, die Überprüfung der Konfigurationen auf ordnungsgemäße Abstimmung und die Überprüfung auf offene Sicherheitslücken. Es zeigt Cloud-Sicherheitstests, um sicherzustellen, dass alle Ressourcen geschützt sind.
Zu den besten Lösungen für die Bewertung der Cloud-Sicherheit gehören SentinelOne Singularity Cloud Security, Prisma Cloud, Microsoft Defender for Cloud und Check Point CloudGuard.
Diese Lösungen bieten eine Kombination aus Bewertung der Cloud-Sicherheit, automatischer Erkennung von Bedrohungen, Überwachung der Compliance und Reaktion auf Vorfälle. Sie können Unternehmen dabei helfen, Schwachstellen in Multi-Cloud-Umgebungen zu identifizieren und zu beheben.
Es ist zu einem integralen Bestandteil einer internen Sicherheitsrichtlinie geworden, die die Integrität von Cloud-Umgebungen gewährleistet.
Dabei kommen spezielle Tools zum Einsatz, die Aufgaben im Zusammenhang mit Schwachstellenbewertung, Compliance-Prüfung und Bedrohungserkennung ausführen. Solche Tools automatisieren die Sicherheitsprozesse für die kontinuierliche Überwachung, um potenzielle Risiken zu erkennen.
Im Folgenden werden drei Tools für Cloud-Sicherheitstests vorgestellt:
- SentinelOne
- Prisma Cloud von Palo Alto Networks
- Trend Micro Cloud One

