80 % der Unternehmen nutzen derzeit mehrere öffentliche oder private Clouds. Da immer mehr Unternehmen auf die Cloud setzen, wächst der Bedarf an der Einhaltung von Regulierungsstandards wie DSGVO, HIPAA und SOC 2. Die Erfüllung dieser Anforderungen kann jedoch komplex sein und detaillierte Audits, strenge Sicherheitskontrollen und eine kontinuierliche Überwachung erfordern.
Cloud-Compliance-Tools helfen dabei, diese Prozesse zu optimieren, indem sie die Echtzeitüberwachung, Berichterstellung, Sicherheitskontrollen, regelmäßige Tests und den Datenschutz automatisieren. Außerdem unterstützen sie IT-Teams durch die Verbesserung interner Compliance-Standards und die Reduzierung manueller Arbeitsschritte, sodass Unternehmen regulatorische Anforderungen effizient erfüllen können.
Dieser Artikel soll Ihnen ein grundlegendes Verständnis von Cloud-Compliance-Tools, den besten verfügbaren Optionen und dem Auswahlprozess für das richtige Tool für Ihre Anforderungen vermitteln.
Was ist Cloud-Compliance?
Cloud-Compliance-Tools sind Lösungen, die den Prozess der Überwachung, Prüfung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien zur Einhaltung von Vorschriften automatisieren. Sie bieten einen Überblick über die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und helfen Unternehmen dabei, potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren und Sicherheitsverletzungen proaktiv zu verhindern.
Die Notwendigkeit von Cloud-Compliance-Tools
Ein Cloud-Compliance-Tool optimiert die Einhaltung dieser Standards und bietet einen Überblick über Ihre Sicherheits-Compliance-Landschaft. Es hilft dabei, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, Sicherheitsrichtlinien zu verwalten und Datenverletzungen proaktiv zu verhindern, wodurch sich der sicherheitsbezogene Arbeitsaufwand um bis zu 30 % reduzieren lässt. Ohne ein solches Tool laufen Unternehmen Gefahr, kritische Sicherheitslücken zu übersehen, die zu kostspieligen Datenverletzungen führen können – im Jahr 2023 weltweit durchschnittlich 4,45 Millionen US-Dollar.
Cloud-Compliance-Tools sind aus folgenden Gründen erforderlich:
- Gewährleistet die Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften wie DSGVO, HIPAA, PCI-DSS usw.
- Überwacht die Cloud-Infrastruktur in Echtzeit auf Compliance-Verstöße, Fehlkonfigurationen und Sicherheitslücken
- Optimiert den Audit-Prozess und automatisiert die Erstellung von Berichten
- Wendet Multi-Cloud-Compliance-Richtlinien an und vereinheitlicht Sicherheitsmaßnahmen
- Setzt Datenschutzstandards durch, um Schwachstellen zu erkennen, die sensible Daten gefährden könnten
Die 9 besten Cloud-Compliance-Tools im Jahr 2025
Auf der Peer-to-Peer-Bewertungswebsite G2 sind mindestens 140 Cloud-Compliance-Tools gelistet. Um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage von Fakten zu treffen, haben wir eine Übersicht der 10 besten Cloud-Compliance-Tools im Jahr 2025 zusammengestellt.
Hier finden Sie eine tabellarische Übersicht der fünf besten Cloud-Compliance-Tools.
#1 SentinelOne SingularityTM
Singularity™ Cloud Security schützt Ihre Cloud von der Erstellungsphase bis zur Laufzeit mit aktivem Schutz, KI-gesteuerter Bedrohungsabwehr und Compliance-Management. Es stellt sicher, dass in Ihrer Infrastruktur keine versteckten Schwachstellen vorhanden sind. SentinelOne bietet vollständige forensische Telemetrie und Scan-Geheimnisse für bis zu 750+ verschiedene Typen. Mit Low-Code-/No-Code-Hyperautomatisierung sorgt es für eine schnelle Beseitigung von Bedrohungen und ist damit eine führende agentenlose CNAPP-Lösung.
Die Plattform auf einen Blick
- Singularity™ Cloud Security schützt Ihre Cloud von der Erstellungsphase bis zur Laufzeit mit aktivem Schutz, KI-gesteuerter Bedrohungsabwehr und Compliance-Management. Es hilft bei der Lösung zentraler Probleme wie der Erkennung unbekannter Cloud-Bereitstellungen, der Bewertung von Compliance-Problemen und der Beseitigung von Fehlkonfigurationen (z. B. Standard-Anmeldedaten, unsichere APIs, unsichere Knoten usw.).. Außerdem reagiert es auf Cloud-Sicherheitsbedrohungen, begrenzt diese und behebt sie, einschließlich der Bereitstellung vollständiger forensischer Telemetriedaten.
- Singularity™ Cloud Native Security bietet umfassenden Schutz und agentenloses Onboarding und identifiziert ausnutzbare Warnmeldungen durch die sichere Simulation von Angriffen, um die Behebung von Bedrohungen und die Leistung zu testen. Es sichert, überwacht und schützt Ihre Cloud-Ressourcen. Es scannt Ressourcen automatisch, wenn sie bereitgestellt werden, und verhindert das Durchsickern von Geheimnissen. Darüber hinaus bietet es Unterstützung für mehr als 29 Cloud-Compliance-Frameworks.
- Singularity™ Cloud Workload Security ist eine Echtzeit-CWPP-Lösung, die Bedrohungen wie Ransomware, dateilose Angriffe, Crypto Miner und Zero-Day-Schwachstellen schnell erkennt und stoppt. Es unterstützt über 15 Linux-Distributionen, Windows-Server aus 20 Jahren, 3 Container-Laufzeiten und Kubernetes. Es kann für die Zuweisung eines einzelnen K8s CWPP-Agenten pro Worker-Knoten verwendet werden. Es schützt das Host-Betriebssystem, alle Pods und Container. Außerdem behebt es Laufzeitbedrohungen im Workload-Quellcode und bietet Storyline™-Angriffsvisualisierung.
- Singularity™ Cloud Data Security ist eine KI-gestützte Malware-Schutzlösung für Cloud-Objektspeicher wie Amazon S3 und NetApp. Zu den Kernfunktionen gehören: Vereinfachung der Verwaltung der Cloud-Datensicherheit, Optimierung der Bedrohungsanalyse und -reaktion sowie Verhinderung der Verbreitung von Malware durch Dateispeicher. Außerdem führt sie nach der Malware-Erkennung In-File-Scans und automatisierte Quarantänemaßnahmen durch.
Funktionen:
- Integrierte Lösung: Zu den wichtigsten Komponenten gehören eine einzigartige Kombination aus CSPM, CIEM, Cloud Detection & Response (CDR), AI Security Posture Management (AI-SPM), External Attack Surface Management (EASM), Vulnerability Management (Vulns), Infrastructure-as-Code Scanning (IaC Scanning) und Container & Kubernetes Security Posture Management (KSPM).
- Einheitliche Cloud-Ansicht: Bewerten Sie die Cloud-Sicherheitslage in Multi-Cloud-Umgebungen. Es bietet eine einzige Multi-Cloud-Konsole, anpassbare Unternehmens-Dashboards und Business-Intelligence-Berichtsfunktionen.
- KI-fähige Lösung: Eine KI-gestützte CNAPP-Lösung, die schnelle agentenlose Einblicke mit der Stoppkraft eines Echtzeit-Laufzeitagenten kombiniert, der dabei hilft, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren.
- Zero-Day-Angriffssimulation: Eine einzigartige Offensive Security Engine™ mit Verified Exploit Paths™ simuliert Zero-Day-Angriffe auf harmlose Weise für eine umfassende Sicherheitsabdeckung und reduziert so die Abhängigkeit des UnternehmensAbhängigkeit von externen Sicherheitsforschern und Bug-Bounty-Programmen.
- Vorkonfigurierte Erkennungsbibliothek: Sie bietet eine vorkonfigurierte und anpassbare Erkennungsbibliothek, die über die Cloud-Konfiguration hinaus aktiven Schutz bietet und alle Aspekte der Cloud aus der Ferne sichert.
- Benutzerdefinierte Richtlinien: Kunden können benutzerdefinierte Richtlinien schreiben, um Fehlkonfigurationen und Schwachstellen zu erkennen.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Entdeckt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und behebt Fehlkonfigurationen
- Bekämpft Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe
- Stoppt die Verbreitung von Malware und beseitigt fortgeschrittene persistente Bedrohungen
- Behebt ineffiziente Sicherheitsabläufe
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registern, Repositorys und mehr
- Verhindert unbefugten Datenzugriff, Privilegienerweiterungen und laterale Bewegungen.
- Beseitigt Datensilos und löst Multi-Compliance-Probleme für alle Branchen.
"SentinelOne Singularity™ bietet die beste Übersicht über alle Bedrohungen und deckt mit einer sehr einfachen und übersichtlichen Benutzeroberfläche das gesamte Netzwerk bis hin zu allen Verbindungsebenen ab. Singularity™ deckt nicht nur die Endpunkt- und Infektionsebenen ab, wenn ein Angriff oder Malware erkannt wird. Sie können Singularity™ mit mehreren Bedrohungsanalysen und Bedrohungs-Feeds sowie mit Ihrem laufenden SIEM/SOAR Plattform. Es handelt sich dabei um ein KI-basiertes Antivirenprogramm, das das Verhalten überwacht. Wir verwenden es täglich und es ist einfach zu implementieren. Es erkennt jede Infektionsgefahr und isoliert/löscht Malware sofort. Wenn jemand versucht, ein Skript aus einer erweiterten Shell heraus auszuführen, wird dies innerhalb von Sekunden erkannt. Niemand kann es entfernen oder deaktivieren. Es erfordert die Genehmigung eines Administrators über die Webkonsole. Sie klicken einfach auf die bedrohliche Datei in der Webkonsole und wir können alle schädlichen Elemente darin sehen. Es verfügt auch über eine Funktion für umfassende Transparenz."
– IT-Helpdesk, G2
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen von Singularity™ Cloud Security auf Peer-Review-Plattformen wie Gartner Peer Insights und PeerSpot an.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2 Prisma Cloud von Palo Alto Networks
Prisma Cloud von Palo Alto Networks ist eine Cloud-Sicherheitsplattform, die Cloud-native Anwendungen in mehreren Umgebungen schützt. Sie nutzt KI- und Machine-Learning-Modelle, um Cloud-Umgebungen in Echtzeit zu überwachen. Sie umfasst über 1.000 Compliance-Prüfungen. Diese Prüfungen entsprechen Rahmenwerken wie CIS, NIST, HIPAA, PCI-DSS und DSGVO und helfen Unternehmen dabei, ihre Cloud-Infrastruktur zu sichern und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Sie bietet Transparenz und Schutz vor Bedrohungen für Anwendungen, Daten und Cloud-Infrastrukturen und ermöglicht es Unternehmen, sicher zu skalieren und gleichzeitig Compliance-Standards zu erfüllen.
Funktionen:
- Bietet Cloud Security Posture Management (CSPM), Cloud Workload Protection Platform (CWPP) und Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM)
- Gewährleistet Code-to-Runtime-Sicherheit, Anwendungsinfrastruktursicherheit und KI-Bedrohungserkennung
- Lässt sich in Cloud-Dienste von Drittanbietern integrieren und bietet Abhilfemaßnahmen
- IaC-Sicherheit, Geheimnisscan, CI/CD-Sicherheit und SCA
Bewerten Sie die Glaubwürdigkeit von Prisma Cloud anhand der Anzahl der Bewertungen und Bewertungen auf PeerSpot.
#3 Check Point CloudGuard
Check Point CloudGuard ist eine Cloud-Sicherheitsplattform, die dafür bekannt ist, Workloads, Anwendungen und Daten in Multi-Cloud-Umgebungen zu schützen. Sie bietet eine Sicherheitsmanagementlösung mit Transparenz über Cloud-Ressourcen und Cyber-Bedrohungen.
Funktionen:
- Cloud-native Anwendungsschutz mit cloud-nativem Web und API. Es verfügt über ein einziges Dashboard zur Verwaltung aller Cloud-Konten.
- Bietet Cloud-Posture-Bewertungen, plattformübergreifende Verwaltung und Cloud-Netzwerksicherheitsfunktionen.
- Gewährleistet Cloud-Erkennung und -Reaktion, Codesicherheit und Integrationen.
Bewerten Sie diese Bewertungen auf PeerSpot, um sich eine fundierte Meinung über die Fähigkeiten von Check Point zu bilden.
#4 AWS Security Hub
AWS Security Hub ist ein zentralisierter Cloud-Sicherheitsdienst, der Ihnen umfassende Einblicke in Ihre AWS-Umgebung bietet. Ziehen Sie diesen Dienst in Betracht, wenn Ihr Unternehmen hauptsächlich im AWS-Cloud-Ökosystem tätig ist. Er aggregiert, organisiert und priorisiert Sicherheitswarnungen aus verschiedenen AWS-Diensten wie GuardDuty, Inspector und Macie und hilft IT-Teams dabei, die Compliance zu überwachen und Bedrohungen an einem Ort zu erkennen.
Funktionen:
- Automatisierte, kontinuierliche Überprüfung der besten Sicherheitspraktiken
- Sicherheitsbewertung zur Beurteilung der Sicherheitslage
- Visualisierung von Sicherheitsdaten
- Unterstützung für mehrere Konten und AWS-Organisationen
- Regionsübergreifende Aggregation von Sicherheitsbefunden
- Detaillierte Kontrollen, vorkonfigurierte Compliance und Kundensupport
Sehen Sie sich diese Bewertungen und Rezensionen zu AWS Security Hub auf PeerSpot und TrustRadius an, um die allgemeine Effektivität des Cloud-Compliance-Managements zu beurteilen.
#5 Microsoft Azure Security Center
Microsoft Azure Security Center (Microsoft Defender for Cloud) überwacht und verwaltet die Sicherheit in lokalen Umgebungen, Azure und anderen Cloud-Plattformen. Es bietet adaptive Anwendungskontrollen und Just-in-Time-VM-Zugriff. Außerdem reduziert es Risiken, indem es vertrauenswürdige Anwendungen auf eine Whitelist setzt und den Zugriff auf Verwaltungsports für virtuelle Maschinen einschränkt.
Azure Security Center bietet zwar einige Multi-Cloud-Funktionen, ist jedoch speziell für Azure-Umgebungen entwickelt worden. AWS- und Google Cloud-Dienste erfordern zusätzliche Einstellungen und Integrationen, die die inhärenten Fähigkeiten der Plattform beeinträchtigen könnten.
Funktionen:
- Just-in-Time-Zugriff auf VMs und Sicherheitsüberwachung in Echtzeit
- Globale Bedrohungsinformationen
- Bedrohungsuntersuchungen
- Integrierte Sicherheit und Audits
Schauen Sie sich Peerspot und G2 Bewertungen an, um zu erfahren, was Nutzer über Microsoft Defender sagen.
#6 Google Cloud Security Command Center
Google Cloud Security Command Center (SCC) ist eine Sicherheitsmanagement-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, Bedrohungen in ihren Google Cloud Services, darunter Compute Engine, Kubernetes und Cloud Storage, zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren. Das Command Center (SCC) unterstützt Unternehmen, deren primärer Cloud-Dienst Google Cloud ist. Wenn Sie es jedoch in einer Multi-Cloud-Umgebung verwenden möchten, in der eine Integration mit AWS oder Azure erforderlich ist, könnte es in puncto Benutzerfreundlichkeit zu wünschen übrig lassen.
Funktionen:
- Verwaltung von Schwachstellen
- Dienste zur Erkennung von Schwachstellen und Fehlkonfigurationen
- Verwaltung von Schwachstellen und Sicherheitsstatus
- Erkennung von Schwachstellen und Fehlkonfigurationen auf anderen Cloud-Plattformen
- Multi-Cloud-Unterstützung
- Definition von Reaktionsabläufen und automatisierten Maßnahmen
Bewertungen des Google Cloud Security Command Center auf PeerSpot und SourceForge, um zu verstehen, wie gut es als Cloud-Compliance-Tool funktioniert.
#7 Trend Micro Cloud One
Trend Micro Cloud One ist eine Cloud-Workload-Sicherheitslösung, die entwickelt wurde, um Prävention, Erkennung und Reaktion sowohl für Endpunkte als auch für Workloads zu optimieren. Sie lässt sich in Cloud-Dienste wie Microsoft Azure, AWS und Google Cloud integrieren. Trend Micro sichert automatisch neue und bestehende Workloads in allen Umgebungen.
Funktionen:
- Findet und behebt Fehlkonfigurationen in Cloud-Umgebungen
- Entwickelt für Laufzeitsicherheit
- Cloud-Compliance-Management
- Automatisierung, die sowohl Entwickler als auch Sicherheitsteams unterstützt
- Verhaltensüberwachung und Anwendungskontrollen
Erfahren Sie mehr über die Position von Trend Micro als Anbieter von Cloud-Compliance-Tools unter G2 und Gartner Bewertungen.
#8 McAfee MVISION Cloud
MVISION Cloud ist ein Produkt von McAfee, dem Pionier im Bereich Antivirensoftware und verschiedener anderer Datensicherheitstools. MVISION Cloud bietet Datenschutz für alle Cloud-Umgebungen, einschließlich AWS, Microsoft Azure und Google Cloud.
MVISION verfügt über ein Dashboard, das alle Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen übersichtlich darstellt. MVISION Cloud ist für große Unternehmen mit komplexen Compliance-Anforderungen wie multiregionalen Datenschutzbestimmungen, branchenspezifischen Vorschriften, grenzüberschreitendem Datentransfer usw. konzipiert.
Funktionen:
- Cloud Access Security Broker (CASB), Erkennung von Bedrohungen und Schutz der Arbeitslast
- In-Tenant-Datenverlustprävention (DLP)
- MITRE ATT&CK-Framework
- Integrationen, Phishing-Erkennung und Cloud-Sicherheitsmanagement
Sie können die Bewertungen und Rezensionen zu McAfee MVISION Cloud einsehen, indem Sie PeerSpot und G2 einsehen.
#9 Lacework (von Fortinet übernommen)
Lacework ist eine Sicherheitslösung für Cloud-Umgebungen. Sie bietet Bedrohungsüberwachung und Transparenz bei Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Cloud-Infrastrukturen. Mithilfe von Verhaltensanalysen werden unbekannte Bedrohungen aufgedeckt, indem ungewöhnliche Aktivitäten und Veränderungen in Echtzeit überwacht werden.
Funktionen:
- Software Composition Analysis (SCA)
- Cloud Security Posture Management (CSPM)
- Vulnerability Management
- Cloud Workload Protection Platform (CWPP)
- Verhaltensbasierte Erkennung von Bedrohungen
- Bedrohungsisolierung und API-Schutz
- Endpunkt-Sicherheitsmanagement
Lesen Sie die Bewertungen und Rezensionen zu Lacework auf G2 und Gartner Peer Insights, um sich über die Wirksamkeit dieses Cloud-Compliance-Tools zu informieren.
Expertenrat: So wählen Sie das richtige Cloud-Compliance-Tool aus
Berücksichtigen Sie diese Punkte, auf die Experten achten, bevor Sie eine endgültige Entscheidung für ein Cloud-Compliance-Tool treffen.
-
Abdeckung der gesetzlichen Compliance-Anforderungen
Stellen Sie sicher, dass das Tool die Einhaltung relevanter Vorschriften wie DSGVO, HIPAA, PCI-DSS oder CCPA unterstützt.
-
Integrationsmöglichkeiten
Bewerten Sie die Fähigkeit des Tools, sich in Ihre bestehende Cloud-Infrastruktur und Anbieter wie AWS, Azure, Google Cloud usw. zu integrieren.
-
Automatisierte Berichterstellung und Audits
Idealerweise sollte das Tool umfassende Berichte und Prüfpfade erstellen, um den Compliance-Prozess zu optimieren und zu vereinfachen.
-
Echtzeitüberwachung und Warnmeldungen
Stellen Sie sicher, dass das Tool eine Echtzeitüberwachung und Warnmeldungen bei Abweichungen oder Verstößen bietet, damit Sie rechtzeitig reagieren können.
-
Anpassbare Richtlinien und Kontrollen
Das Tool sollte Ihnen die Möglichkeit bieten, Richtlinien und Kontrollen an Ihre spezifischen Compliance-Anforderungen anzupassen.
-
Datenschutz und -sicherheit
Vergewissern Sie sich, dass das Tool selbst hohen Standards für Datenschutz und -sicherheit entspricht.
Auf einen Blick
Cloud-Compliance-Tools spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Sicherung von Daten in Cloud-Umgebungen. Die Nichteinhaltung kann zu hohen Geldstrafen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens führen.
Laut Statista, im Jahr 2021 gaben 30 % der Befragten an, dass es etwa eine Woche dauerte, ihre Cloud-Umgebungen konform zu machen. Bei einigen Tools kann es sogar Wochen oder Monate dauern, bis sie vollständig in Ihre bestehende Infrastruktur integriert sind, was Ihren Routinebetrieb stören könnte.
Darüber hinaus sollte die Auswahl eines Cloud-Compliance-Tools auf den Anforderungen der verschiedenen Teams basieren, wie z. B. IT, Sicherheit und Recht, die jeweils unterschiedliche Anforderungen haben können.
Letztendlich ist die Auswahl eines Cloud-Compliance-Tools kein Punkt, den man auf einer Checkliste abhaken kann, oder eine unangenehme Verpflichtung. Es ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Datensicherheit Ihres Unternehmens und seiner Kunden.
Die Priorisierung der Cloud-Compliance hilft Ihnen nicht nur, hohe Strafen für Verstöße zu vermeiden, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer internen Stakeholder und Kunden.
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFAQs
Die Einhaltung von Vorschriften in der Cloud umfasst mehrere wichtige Maßnahmen. Wählen Sie zunächst ein Cloud-Compliance-Tool aus, das Ihren regulatorischen Anforderungen entspricht und sich nahtlos in Ihre Cloud-Umgebung integrieren lässt.
Überwachen und prüfen Sie Ihre Cloud-Ressourcen regelmäßig auf Compliance-Verstöße und verwenden Sie automatisierte Tools, um Probleme in Echtzeit zu identifizieren und zu beheben.
Um die Compliance zu überprüfen, verwenden Sie Cloud-Compliance-Tools, die automatisierte Berichts- und Auditfunktionen bieten. Diese Tools scannen Ihre Cloud-Umgebung kontinuierlich auf die Einhaltung von regulatorischen Standards und Best Practices.
Sie können auch regelmäßige interne und externe Audits durchführen, um die kontinuierliche Compliance sicherzustellen und festgestellte Lücken zu schließen.
Zu den wichtigsten Cloud-Compliance-Vorschriften gehören unter anderem:
- DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung): Regelt den Datenschutz und die Privatsphäre in Europa
- HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act): Schützt Gesundheitsdaten in den USA
- PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard): Sichert Zahlungskartendaten
- CCPA (California Consumer Privacy Act): Gewährleistet Verbraucherschutzrechte in Kalifornien
- ISO/IEC 27001: Standards für das Informationssicherheitsmanagement
- SOC 2 (Service Organization Control 2): Prüft Dienstleistungsunternehmen hinsichtlich Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit
Die Kontrolle der Cloud-Compliance beginnt mit der Definition und Anwendung von Sicherheitsrichtlinien. Dazu gehören auch organisationsspezifische Compliance- und Sicherheitsrichtlinien.
Compliance-Standards ändern sich von Zeit zu Zeit aufgrund technologischer Neuerungen und bundesstaatlicher Vorschriften. Es ist notwendig, Ihre Compliance-Strategien regelmäßig zu überprüfen und an neue Vorschriften und aufkommende Bedrohungen anzupassen.
Verwenden Sie Cloud-Compliance-Tools wie SentinelOne SingularityTM Cloud, um die Überwachung, Berichterstellung und Verwaltung von Compliance-Aufgaben zu automatisieren.
Cloud-Compliance-Tools tragen zur Reduzierung von Sicherheitsrisiken bei, indem sie Ihre Cloud-Umgebung kontinuierlich auf Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und Bedrohungen überwachen. Sie automatisieren die Identifizierung und Behebung von Compliance-Problemen und stellen so sicher, dass Ihre Cloud-Infrastruktur den besten Sicherheitspraktiken und gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Es ist nicht möglich, eine umfassende Liste der zu beachtenden Funktionen bereitzustellen. Diese kurze Liste wichtiger Funktionen sollte jedoch ausreichen:
- Unterstützung relevanter regulatorischer Rahmenbedingungen
- Nahtlose Integration in Ihre Cloud-Infrastruktur
- Echtzeit-Überwachungsfunktionen
- Automatisierte Compliance-Berichterstellung und -Prüfung
- Anpassbare Richtlinien und Kontrollen
- Skalierbarkeit zur Anpassung an wachsende Anforderungen
- Benutzerfreundliche Oberfläche für einfache Verwaltung
- Umfassender Support und Dokumentation durch den Anbieter

