Anbieter von Cloud-Infrastruktur- und Plattformdiensten fügen ständig neue Dienste hinzu, was zu einem erheblichen Anstieg der zu verwaltenden Berechtigungen führt und die Verwaltung von Cloud-Infrastrukturberechtigungen zu einer Herausforderung macht.
Personenidentitäten sind nur ein Aspekt des Identitätsmanagements, auch wenn in der Cloud ein erheblicher Anstieg von Personenidentitäten wie Dienstkonten, Rollen, VMs und verbundenen Geräten zu verzeichnen ist, die oft als Maschinenidentitäten bezeichnet werden. Diese Maschinenidentitäten sind zehnmal so zahlreich wie menschliche Identitäten, und die Bestandsaufnahme und Sicherung all dieser Identitäten wird für Unternehmen unüberschaubar.
In einer Multi-Cloud-Umgebung kann ein Unternehmen 40.000 Berechtigungen für Identitäten vergeben, von denen mehr als 50 % ein hohes Risiko darstellen. Dies macht es für Unternehmen schwierig zu erkennen, wer Zugriff auf welche Daten und über welche Cloud-Plattformen hat.
Sie können die traditionellen Ansätze für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM) wie statische Richtlinien und rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), die keine erweiterten Berechtigungen unterstützen und nicht über die erforderlichen Funktionen zur Verwaltung zu granularer und dynamischer Maschinenberechtigungen verfügen.
Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) hilft Unternehmen dabei, Berechtigungen in großem Umfang zu verwalten, indem es Zugriffsanfragen, Zuweisungen, Überprüfungen und Ablaufdaten automatisiert. Dieser Leitfaden untersucht die neun besten CIEM-Tools im Jahr 2025 und hebt wichtige Funktionen und Fähigkeiten hervor, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lösung helfen. Finden Sie heraus, welches CIEM-Tool Identitätszugriff, Berechtigungen und Zugriffsrechte innerhalb von Cloud-Infrastrukturumgebungen für menschliche und Workload-Entitäten am besten verwalten kann.
 Was ist Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM)?
Was ist Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM)?
 80 % der Workload-Identitäten sind inaktiv, während weniger als 5 % der gewährten Berechtigungen genutzt werden. Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) hilft Unternehmen bei der Verwaltung von Cloud-Zugriffsrisiken, indem es Analysen, maschinelles Lernen (ML) und andere Methoden einsetzt, um Diskrepanzen und Anomalien bei Kontoberechtigungen zu identifizieren, wie z. B. unverhältnismäßige Anhäufungen von Privilegien und ruhende Berechtigungen. Es bietet Sicherheitsteams Einblick in falsch konfigurierte Berechtigungen und ermöglicht ihnen so eine effektive Verwaltung der Sicherheit ihrer Cloud-Infrastruktur.
Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM)-Funktionen, die ursprünglich nur als punktuelle CIEM-Lösungen verfügbar waren, sind nun als optionale Module in integrierten Cloud-nativen Anwendungsschutzplattformen (CNAPP) erhältlich und werden zunehmend in das Cloud Security Posture Management (CSPM).
Notwendigkeit von CIEM-Tools
CIEM-Tools ermöglichen es Unternehmen, Benutzeridentitäten, Berechtigungen und Privilegien in Cloud-Umgebungen zu verwalten. Sie helfen Unternehmen dabei, Benutzerberechtigungen zu automatisieren, das Prinzip der geringsten Privilegien durchzusetzen und die Berechtigungen für Cloud-Infrastrukturen und -Ressourcen zu optimieren.
Mit diesen Tools können Unternehmen ihre Angriffsfläche in der Cloud reduzieren und Zugangsrisiken aufgrund übermäßiger Berechtigungen mindern.
Werfen wir einen Blick auf die konkreten Lücken, die es für Teams schließt, die heute komplexe Cloud-Systeme verwalten.
Das Problem unsichtbarer Berechtigungen – wie viel wissen wir tatsächlich darüber?
Wie viele inaktive Konten in Ihrem Unternehmen verfügen derzeit über Berechtigungen, die über ihre tatsächliche Nutzung hinausgehen?
Die Realität ist, dass privilegierte Konten, denen im Laufe der Zeit Berechtigungen erteilt wurden, zu tickenden Zeitbomben werden. CIEM-Tools leisten hier Außergewöhnliches. Sie überwachen und prüfen jede Berechtigung in Echtzeit und decken dabei "unsichtbare" Zugriffspunkte auf, die oft übersehen werden. Das Ergebnis? Ein Maß an Transparenz, das sonst kaum möglich ist.
Menschliches Versagen bei der Berechtigungsverwaltung: Wer überwacht die "fast Vertrauenswürdigen"?
Die Berechtigungsverwaltung ist chaotisch. Zwischen dem Erteilen, Ändern und Widerrufen von Berechtigungen gehen Dinge unter. Und während alle von Zero Trust sprechen, ist die Realität, dass viele Mitarbeiter "fast vertrauenswürdige" Berechtigungen besitzen.
CIEM geht über die Überwachung privilegierter Zugriffe hinaus; es erkennt auch Muster in diesen kleineren, alltäglichen Berechtigungen. Das bedeutet, dass es erkennen kann, wenn jemand versehentlich mehr Zugriff gewährt als nötig.
Multi-Cloud-Berechtigungen: Wie viele Richtlinien kann ein Team verwalten?
Die Verwaltung von Berechtigungen für eine Cloud ist schon komplex genug. Multiplizieren Sie das mit mehreren Clouds, und Sie haben einen Vollzeitjob (oder mehrere). CIEM bietet hier eine Rettungsleine und schafft eine einheitliche Sicht auf Multi-Cloud-Umgebungen. Damit können Teams eine einheitliche Richtlinie durchsetzen, unabhängig davon, wo sich Ihre Daten oder Anwendungen befinden.
Automatisierung mit präzisen Zugriffskontrollen
Hier ist etwas, worüber einige Teams sprechen: nicht-menschliche Identitäten. Bots, Skripte und sogar KI-Modelle haben ebenfalls Berechtigungen, und es ist riskant, diese nicht sorgfältig zu verwalten. CIEM ermöglicht eine granulare, rollenbasierte Kontrolle für diese nicht-menschlichen Akteure. Es kann ihre Aktivitäten verfolgen und zu weitreichende Zugriffsrechte automatisch einschränken, wodurch durchgängig das Prinzip der geringsten Rechte durchgesetzt wird.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften als kontinuierlicher Prozess
CIEM-Tools prüfen Protokolle ausgeführter Cloud-Befehle und korrelieren sie mit Berechtigungen wie Rollen, Benutzern usw. Wenn Fehlkonfigurationen erkannt werden, werden CIEM-Sicherheitsrichtlinien ausgelöst, die sich dann im Compliance-Dashboard widerspiegeln und die allgemeine Sicherheitslage der Cloud-Umgebung anzeigen.
CIEM-Tools helfen dabei, Richtlinienabweichungen zu erkennen und zu beheben, was dann zur Automatisierung der Compliance genutzt werden kann.
CIEM-Lösungen sind daher unerlässlich, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen, Kosten zu senken und die Produktivität und Innovationskraft zu steigern. Sie reduzieren den Aufwand für Unternehmen bei der Verwaltung von Berechtigungen und Fehlkonfigurationsrisiken von Identitäten in mehreren Clouds.
CIEM-Tools-Landschaft im Jahr 2025
Nr. 1: SentinelOne Singularity Cloud
SentinelOne ist eine fortschrittliche, KI-gesteuerte autonome Cybersicherheitsplattform, die einen ganzheitlichen Überblick über die Cloud-Infrastruktur des Unternehmens bietet. Diese KI-gestützte Singularity-Plattform bietet robuste Sicherheit für Endpunkte, Identitäten und Cloud-Workloads.
Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) ist eine Funktion des Singularity Cloud Native Security-Moduls. Das Singularity Cloud CIEM-Tool hilft dabei, riskante und überprivilegierte menschliche und maschinelle Identitäten zu erkennen, schädliche Berechtigungskombinationen zu identifizieren und Risiken durch Privilegieneskalation zu mindern. Es ermöglicht Sicherheitsteams die Bereitstellung vorgefertigter, fortschrittlicher Erkennungsfunktionen, die vom Forschungsteam von SentinelOne entwickelt wurden.
Die Plattform auf einen Blick
Im Gegensatz zu Standardlösungen bietet die CIEM-Lösung (Cloud Infrastructure Entitlement Management) von Singularity Cloud Native Security einen umfass/a> Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM)-Lösung bietet einen umfassenden Ansatz für die Verwaltung und Überwachung von Benutzeridentitäten und Berechtigungen in komplexen Cloud-Umgebungen.
Im Gegensatz zu Standardtools wie IAM oder PAM, die sich um die allgemeine Zugriffsverwaltung kümmern, konzentriert sich die CIEM-Lösung von SentinelOne auf die besonderen Anforderungen der Cloud-Sicherheit und verschärft die Zugriffskontrollen und intelligentere Berechtigungen.
Die CIEM-Tools von SentinelOne bieten zahlreiche Funktionen wie Zugriffserkennung, Benutzerauthentifizierung, Governance und Durchsetzung von Zugriffsrechten mit minimalen Berechtigungen – allesamt unverzichtbare Elemente, um unbefugte Zugriffe und Risiken durch Anmeldedaten zu kontrollieren. Diese Plattform bietet verbesserte, cloudnative Sicherheit, die speziell für AWS-Umgebungen entwickelt wurde und auf KI basiert, um die Cloud-Infrastruktur vom Code bis zum Endpunkt zu schützen.
Sehen Sie sich die Demo-Tour und die Anleitung für SentinelOne an.
Funktionen:
- Mit SentinelOne Graph Explorer können Sie Beziehungen zwischen Cloud-Assets, Ressourcen und Geschäftsdiensten visualisieren.
- Kunden können damit benutzerdefinierte Richtlinien zum Erkennen von Fehlkonfigurationen und Schwachstellen erstellen.
- Ihr Unternehmen kann damit das Prinzip der geringsten Privilegien durchsetzen, um Berechtigungen anzupassen und das Risiko von Angriffen zu verringern.
- Das Tool behebt automatisch Fehlkonfigurationen von Cloud-Workloads, verhindert laterale Bewegungen und minimiert Angriffsflächen.
- Es nutzt fortschrittliche Analysetechnologien, um Verhaltensanomalien, potenzielle Bedrohungen und Sicherheitsvorfälle in Echtzeit zu überwachen.
- Es verwaltet alle menschlichen und maschinellen Identitäten über eine einzige Oberfläche.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Identifizieren und kennzeichnen Sie falsch konfigurierte Cloud-Ressourcen mit mehr als 2.000 integrierten Prüfungen. Erhalten Sie Support für große Cloud-Dienstanbieter, darunter AWS, Azure, GCP, OCI, DigitalOcean und Alibaba Cloud.
- Beseitigen Sie Fehlkonfigurationen durch effiziente Behebung von Konfigurationsabweichungen.
- Es enthält über 1000 vorgefertigte Regeln, mit denen Unternehmen benutzerdefinierte Regeln erstellen können.
- Das Echtzeit-Warnsystem informiert Unternehmen über mögliche Bedrohungen oder Schwachstellen, sodass sie auf Bedrohungen reagieren, diese eindämmen und beheben können.
- Detaillierte Protokollierung und Berichterstellung helfen Unternehmen dabei, die Einhaltung gesetzlicher Standards zu gewährleisten und Compliance-Probleme einfach zu bewerten.
- IaC-Scanning, AI-SIEM, agentenloses Schwachstellenmanagement und 1-Klick-Bedrohungsbehebung
- Die einzigartige Offensive Security Engine verhindert laterale Angriffe und Eskalationen und bildet potenzielle Angriffswege ab, um schnelle und frühzeitige Lösungen zu ermöglichen.
- Weltklasse-Bedrohungsinformationen und Funktionen zur Bedrohungssuche für Multi-Cloud-Umgebungen bieten umfassenden Schutz für alle Anwendungen, Workloads und Daten.
- Bietet vollständige forensische Telemetrie und verhindert das Auslaufen von Geheimnissen für über 750 verschiedene Arten von Geheimnissen.
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen zu Singularity™ Cloud Security auf Gartner Peer Insights und PeerSpot für weitere Einblicke.
SentinelOne in Aktion sehen
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo mit einem SentinelOne-Produktexperten, wie KI-gestützte Cloud-Sicherheit Ihr Unternehmen schützen kann.
Demo anfordern#2. SailPoint
SailPoint Cloud Infrastructure Entitlement Management ist kein Add-on-Tool, sondern in die SailPoint-Plattform integriert und über eine Registerkarte im SailPoint-Dashboard verfügbar. Das Tool bietet Einblicke in Identitäten mit übermäßigen Berechtigungen, um das Prinzip der geringsten Privilegien für Benutzer, Rollen, Gruppen und Ressourcen durchzusetzen. Es kann übermäßige Berechtigungen identifizieren und den Zugriff richtig dimensionieren , indem es ungenutzte und sensible Berechtigungen in der Multi-Cloud-Umgebung Ihres Unternehmens aufspürt.
Funktionen:
- Bietet eine identitätszentrierte Ansicht des Cloud-Zugriffs und der Cloud-Nutzung
- Es bietet eine Visualisierung des Zugriffs von der Identität auf Cloud-Ressourcen, sodass Sie den Zugriffspfad von einer einzelnen Berechtigung oder alle Zugriffspfade von allen Berechtigungen anzeigen können.
- Das Tool modelliert und definiert konsistente Zugriffsrichtlinien basierend auf Rollen und Aktivitäten über mehrere IaaS-Plattformen hinweg.
- Zugriff auf Cloud-Berichtstools für Identitätssicherheit und integrierte CIEM-Berichte
- Das Tool lässt sich nahtlos in verschiedene PAM-Anbieter wie Okta, AWS IAM und andere integrieren.
- Unterstützt proprietäre Berechtigungs- und Identitätsprotokolle der drei wichtigsten CSP (Cloud Service Provider) Amazon, Google und Microsoft
Erfahren Sie auf PeerSpot Bewertungen.
#3. Delinea
Delinea hat mit der Übernahme von AuthoMize im Januar 2024 Privilege Control for Cloud Entitlements in seine cloudnative, einheitliche Identitätssicherheitsplattform zusammen mit Delinea Identity Threat Protection durch die Übernahme von Authomize im Januar 2024 ein. Damit können Unternehmen einen intelligenten, risikobasierten Ansatz für das Cloud-Zugriffsmanagement und die Bekämpfung von Identitätsbedrohungen verfolgen. Delinea Privilege Control for Cloud Entitlements bietet einen detaillierten Einblick in die Cloud- und Identitätsnutzung, um übermäßige Berechtigungen aufzudecken und die Autorisierung in Multi-Cloud-Infrastrukturen zu beschränken, um Risiken zu minimieren.
Funktionen:
- Es hilft bei der kontinuierlichen Erkennung von Berechtigungen über öffentliche Clouds und Identitätsanbieter hinweg in sich ständig verändernden, komplexen Cloud-Umgebungen, sodass Unternehmen Berechtigungen richtig dimensionieren können, um Risiken zu begrenzen und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.
- Unternehmen erhalten Transparenz über alle Identitäten und deren Zugriffspfade in der öffentlichen Multi-Cloud-Infrastruktur, sodass Sie Fehlkonfigurationen finden und privilegiertes Verhalten in der Cloud normalisieren können.
- Es ermöglicht Ihrem Unternehmen, das Prinzip der geringsten Privilegien durchzusetzen, um Berechtigungen richtig zu dimensionieren, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen.
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Richtlinien zur Zugriffsüberwachung.
- Es ermöglicht Menschen und Maschinen eine nahtlose Authentifizierung, setzt das Prinzip der geringsten Privilegien mit Just-in-Time-Privilegienerweiterung durch, erhöht die Verantwortlichkeit und reduziert das Risiko des administrativen Zugriffs.
Sehen Sie sich die Bewertungen für Delinea auf Gartner und SourceForge an, um zu sehen, ob es Ihren Anforderungen entspricht.
#4. Saviynt
Saviynt bietet Unternehmen Transparenz und Kontrolle über menschliche und maschinelle Identitäten und verbessert so ihre allgemeine Sicherheit, einschließlich Infrastruktur und Anwendungen. Die Plattform hilft ihnen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und bietet allen Beteiligten zeitnahen Zugriff auf digitale Ressourcen. Sie bietet CIEM-Funktionen über ein integriertes IGA (Identity Governance and Administration). Sie hilft Ihnen dabei, kompromittierte Identitäten und abnormale Zugriffsmuster mit Informationen zu identifizieren, die Ihre Sicherheitsgeschwindigkeit und -effektivität verbessern. Sie hilft Ihnen dabei, Risiken durch fortschrittliche Identitätsverwaltung und Informationen zu reduzieren.
Funktionen:
- Es verwaltet alle menschlichen und maschinellen Identitäten über eine einzige Steuerungsebene.
- Es hilft Unternehmen dabei, Null-Standing-Privilegien zu erreichen, indem es nicht nur privilegierten Benutzern, sondern allen Identitäten Just-in-Time-Zugriff gewährt und
- Es verfolgt Zugriffsentscheidungen, indem es automatisch Zugriffe mit geringem Risiko genehmigt, wodurch Sicherheitsteams ihre Entscheidungszeit um 70 % reduzieren können.
Lesen Sie mehr über Savyint auf PeerSpot und SourceForge und erhalten Sie ehrliche Nutzerbewertungen.
#5. Sonrai Security
Die CIEM-Lösung von Sonrai Security inventarisiert alle menschlichen und maschinellen Identitäten und berechnet deren effektive Berechtigungen, um übermäßige Privilegien, toxische Kombinationen und das Potenzial für Privilegieneskalationen aufzudecken. Sie bietet automatisierte oder präskriptive Abhilfemaßnahmen, die diese Identitätsrisiken schnell beseitigen, um Angriffspfade auf Daten zu schließen. Das Unternehmen ist Vorreiter bei der Cloud Permissions Firewall, die mit einem Klick geringste Privilegien ermöglicht.
Funktionen:
- Mit einem Klick entfernt die Cloud Permissions Firewall alle ungenutzten sensiblen Berechtigungen, isoliert ungenutzte Identitäten und deaktiviert ungenutzte Dienste und Regionen, sodass das Sicherheitsteam die Angriffsfläche um 92 % reduzieren kann.
- Das Tool bewältigt neue Zugriffsanforderungen schnell mit einem automatisierten Anforderungsworkflow, der in die von der Organisation bevorzugten ChatOps-Tools integriert ist.
- Die patentierte Analyse von Sonrai in der CIEM+-Lösung identifiziert problematische Ketten, die durch toxische Kombinationen von Berechtigungen entstehen.
Erfahren Sie auf PeerSpot, was tatsächliche Nutzer über Sonrai Security denken.
#6. Prisma Cloud von Palo Alto Networks
Prisma Cloud CIEM bietet Benutzern einen umfassenden Überblick über effektive Berechtigungen. Es überwacht kontinuierlich Multi-Cloud-Umgebungen auf riskante und ungenutzte Berechtigungen und gibt automatisch Empfehlungen für geringstmögliche Berechtigungen. Das Tool liefert Benutzern wertvolle Einblicke in die Identitäten, die Zugriff auf kritische Infrastrukturen haben, einschließlich derjenigen, die mit einem IDP-Anbieter verbunden sind. Zu den wichtigsten Funktionen des Toolszu den wichtigsten Funktionen des Tools gehören netto effektive Berechtigungen, die Anpassung von Berechtigungen, die Untersuchung von IAM-Berechtigungen, die IDP-Integration und die automatisierte Behebung.
Funktionen:
- Das Tool berechnet die effektiven Berechtigungen der Benutzer über Cloud-Dienstanbieter hinweg, erkennt übermäßige und ungenutzte Privilegien und gibt Empfehlungen zu deren Anpassung, um einen Zugriff mit geringsten Privilegien zu erreichen.
- Es nutzt vorgefertigte Richtlinien, um riskante Berechtigungen zu erkennen und übermäßig freizügige Rollen automatisch zu korrigieren.
- Es kann alle relevanten IAM-Entitäten abfragen, einschließlich der Beziehungen zwischen verschiedenen Entitäten und ihrer effektiven Berechtigungen in Cloud-Umgebungen.
- Abfragen können in benutzerdefinierte, cloudunabhängige Richtlinien umgewandelt werden und Korrekturmaßnahmen sowie Auswirkungen auf die Compliance definieren.
- Es lässt sich in Identitätsanbieter-Dienste (IdP) und AWS IAM Identify integrieren
- Es sendet Warnmeldungen an 14 Tools von Drittanbietern, darunter E-Mail, AWS Lambda & Security Hub, und passt Berechtigungen automatisch an, um kontinuierlich den Zugriff mit geringsten Rechten durchzusetzen.
Bewerten Sie die Glaubwürdigkeit von Prisma Cloud, indem Sie sich die Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und Gartner Peer Insights.
#7. Tenable CIEM
Tenable hat das CIEM-Tool Ermetic im Jahr 2023 übernommen und in Tenable CIEM umbenannt. Das Tool ist nun Teil einer einheitlichen Tenable CNAPP-Lösung. Es hilft Unternehmen dabei, Richtlinien zur minimalen Berechtigungsvergabe durchzusetzen, Datenverstöße zu verhindern und die Compliance in einer Multi-Cloud-Umgebung aufrechtzuerhalten. Das CIEM-Tool kann eine vollständige Bestandsaufnahme aller Ressourcen über Regionen, Konten und Abteilungen hinweg für AWS/Azure/GCP erstellen. Es bietet detaillierte Einblicke in alle Identitäten, Konfigurationen, Berechtigungen und Aktivitäten.
Funktionen:
- Bietet Transparenz über alle Identitäten (IAM, föderiert, von Drittanbietern), Berechtigungen, Ressourcen und Konfigurationen in Ihrer Multi-Cloud-Umgebung
- Durchsetzung des Prinzips der geringsten Berechtigungen mithilfe integrierter und benutzerdefinierter Vorlagen.
- Automatisierung von Compliance-Audits und Berichterstellung
- Dashboards helfen Unternehmen dabei, Zugriffsrichtlinien und Compliance von einem zentralen Ort aus zu verwalten, einschließlich der Verfolgung wichtiger Kennzahlen.
- Identifizierung der riskantesten Berechtigungen und Fehlkonfigurationen in Identitäts-, Netzwerk-, Rechen- und Datenressourcen
- Bietet erweiterte Funktionen zur Bedrohungsanalyse und Priorisierung, um die neuesten Bedrohungen und Zero-Day-Schwachstellen zu erkennen
- Visualisieren und priorisieren Sie gefährdete Identitäten und Ressourcen über menschliche und Service-Identitäten, Netzwerkkonfigurationen, Daten, Geheimnisse und Rechenressourcen hinweg.
Lesen Sie die Bewertungen auf PeerSpot und SourceForge durch, um sich eine fundierte Meinung über die CIEM-Fähigkeiten von Tenable zu bilden.
#8. ObserveID
Das agentenlose, cloudnative CIEM-Tool verfolgt Cloud-Identitäten, Rollen und Berechtigungen über mehrere Plattformen hinweg und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und den Benchmarks des Center for Internet Security (CIS). Mit dem Tool können Sie alle Berechtigungen für alle Identitätstypen ermitteln und verschiedene Funktionen automatisieren. Es integriert die Unterstützung für die Verwaltung benutzerdefinierter Richtlinien, die Sie über das Dashboard anpassen können. Die Plattform wird in zwei Formaten angeboten: eines für Unternehmen mit bestehenden IGA/IAM/PAM-Lösungen und eines für Organisationen, die eine CIEM-Lösung mit leichtgewichtigen PAM- und IGA-Funktionen suchen.
Funktionen:
- Bietet detaillierte, kontextreiche Einblicke in alle Identitäten, Konfigurationen, Zugriffsrichtlinien, Berechtigungen, Zugriffsrechte und Aktivitäten
- Die agentenlose Lösung scannt die nicht verwalteten Identitäten der Organisationamp;#8217;s nicht verwalteten Identitäten und andere Telemetriedaten in den Multi-Cloud-Umgebungen, um exponierte Schlüssel, Passwörter im Shell-Verlauf und andere Schwachstellen zu identifizieren, die ein Angreifer ausnutzen kann, um sich seitlichen Zugang zu Ihrer Cloud-Umgebung zu verschaffen
- Entdeckt Fernzugriffsschlüssel wie Cloud-Dienstanbieter-Schlüssel, SSH-Schlüssel und mehr, um Angreifer daran zu hindern, auf zusätzliche sensible Ressourcen Ihres Unternehmens zuzugreifen
- Versendet Warnmeldungen bei der Erkennung unbefugter Benutzeraktivitäten wie kompromittierte Konten und gestohlene Zugriffsschlüssel.
- Empfehlung transformativer Sicherheitsverbesserungen durch Vergleich bestehender CIEM-Richtlinien mit der tatsächlichen Richtliniennutzung der letzten 180 Tage
- Ermöglichung der Implementierung benutzerdefinierter Abhilfemaßnahmen durch Ihr Sicherheitsteam auf Grundlage der Sicherheitsrichtlinien Ihres UnternehmensSicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens für eine sofortige, bedarfsgerechte oder automatisierte Behebung
#9. Check Point CloudGuard CIEM
Mit Check Point CloudGuard CIEM können Sie Risiken im Zusammenhang mit der Verwaltung des Cloud-Zugriffs identifizieren, erkennen, priorisieren und beheben. Das Tool legt die effektive Richtlinie für jedes Asset fest, indem es die Berechtigungen für diese Entität analysiert. Sie können diese Richtlinien auf einer Berechtigungskarte leicht visualisieren und die Kontoaktivitäten überwachen, um Entitäten mit übermäßigen Berechtigungen zu identifizieren, die Sicherheitsrisiken darstellen können. Sie können den geringstmöglichen Zugriff für Benutzer und Cloud-Dienste sicherstellen, indem Sie die Berechtigungen richtig-sizing über zu großzügige Berechtigungen.
Funktionen:
- Mit dem CloudGuard CIEM-Tool können Sie die effektiven Berechtigungen von Benutzern und Cloud-Diensten visualisieren.
- Es kann Ihnen dabei helfen, ungenutzte Rollen, übermäßige Berechtigungen und riskante Zugriffsrechte zu erkennen.
- Das Tool generiert automatisch die Rollen mit den geringsten Berechtigungen auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung.
- Das Tool hilft Ihnen dabei, aufgegebene oder verlorene Benutzer zu identifizieren, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten, um Ihre Cloud-Sicherheit zu verletzen.
- Das Tool lässt sich nahtlos in führende IAM-Lösungen (Identity and Access Management) integrieren, um sicherzustellen, dass nur autorisierten Benutzern Zugriff gewährt wird.
Bewerten Sie diese PeerSpot und G2 Bewertungen, um sich eine fundierte Meinung über die CIEM-Funktionen von Check Point CloudGuard zu bilden.
Wie wählt man die richtigen CIEM-Tools aus?
Die meisten Risiken für Cloud-native Anwendungen entstehen durch Fehlkonfigurationen, Missmanagement oder übermäßige Berechtigungen. Sie können CIEM-Funktionen als Punktlösung einsetzen oder das Modul aus einer integrierten CNAPP Lösung anpassen. Bei der Bewertung eines Anbieters müssen Sie viele Eigenschaften und Funktionen bewerten, um ein ideales CIEM-Tool auszuwählen.
Die Auswahl eines erstklassigen CIEM-Tools für Ihr Unternehmen erfordert umfassende Bewertungskriterien, von denen einige wichtige unten aufgeführt sind.
- Schutz und Optimierung von Berechtigungen – Das CIEM-Tool muss in der Lage sein, Änderungen innerhalb jeder verwalteten Cloud-Infrastrukturumgebung zu erkennen. Ihr Tool muss außerdem die durch Berechtigungsvorgänge in der gesamten Cloud-Infrastruktur generierten Nutzungsdaten in Kombination mit Berechtigungsdaten nutzen, um die geringstmöglichen Berechtigungen zu ermitteln. Sentinel One Singularity Cloud passt die Berechtigungen auf der Grundlage von Nutzungsdaten an, um unnötige Zugriffe zu eliminieren und die Angriffsfläche zu verringern, was Ihre allgemeine Sicherheitslage verbessert.
- Erkennung von Konten und Berechtigungen – Ihr CIEM-Tool muss in der Lage sein, alle Identitäten (Menschen, Maschinen und Nicht-Personen) und Berechtigungen in der gesamten Cloud-Infrastruktur Ihres Unternehmens zu erfassen8217;s Cloud-Infrastruktur erfassen. Es muss außerdem über Funktionen für die ereignisbasierte Erkennung, die Analyse von Zugriffsrichtlinien und die Erkennung aller föderierten und nativen Cloud-Identitäten verfügen.
- Sichtbarkeit und Überwachung – Ihr Tool muss eine detaillierte Sichtbarkeit bieten, die in alle Cloud-Umgebungen und -Entitäten Ihrer IT-Infrastruktur integriert ist. Sie müssen Funktionen wie ein Dashboard und einen Audit-Trail evaluieren, damit Sie Änderungen verfolgen und Anomalien erkennen können. Es muss Ihnen ermöglichen, jede Verbindung zwischen Identität und Daten zu sehen.
- Automatisierung – Ihr CIEM-Tool muss Ihnen die Automatisierung von Routineaufgaben wie der Bereitstellung und Entziehung von Benutzerzugriffen auf der Grundlage vordefinierter Richtlinien oder Rollenänderungen ermöglichen. Dies trägt zur Rationalisierung der Verwaltung von Zugriffsberechtigungen, zur Verbesserung der Effizienz, zur Reduzierung von Fehlern und zur Gewährleistung einer konsistenten Aktualisierung der Berechtigungen bei.
- Anpassbar und flexibel – Ihr Tool muss Anpassungsoptionen bieten, damit Sie Ihre individuellen Anforderungen an die Cloud-Sicherheitskonfiguration erfüllen können. Das Tool muss außerdem in der Lage sein, die Identitätsverwaltung über mehrere Cloud-Plattformen hinweg zu korrelieren, um eine zentralisierte Ansicht zu ermöglichen.
- Warnmeldungen – Ihr CIEM-Tool muss in der Lage sein, Bedrohungen für die Cloud-Infrastruktur zu erkennen und auf Warnmeldungen zu reagieren, indem es das Sicherheitsteam zum richtigen Zeitpunkt benachrichtigt oder Abhilfemaßnahmen ergreift.
- Compliance-Unterstützung – Es sollte eine kontinuierliche Überwachung bieten, um regelmäßige Compliance-Prüfungen sicherzustellen.
- Berichterstattung – Ihr CIEM-Tool muss Ihnen die Möglichkeit bieten, Daten und Identitäten einfach abzufragen, um relevante Einblicke in verschiedene Aspekte der Cloud-Sicherheit Ihres Unternehmens zu erhalten. Sie müssen in der Lage sein, Berichte an die individuellen Berichtsanforderungen Ihres Unternehmens anzupassen und detaillierte Berichte zu erstellen, um die Compliance bei Audits und Überprüfungen hervorzuheben.
- Integration – Ihr CIEM-Tool muss sich nahtlos in andere Systeme Ihres Tech-Stacks integrieren lassen, wie z. B. IAM- und SIEM-Plattformen.
Darüber hinaus sollte Ihr Tool in der Lage sein, Ihren Echtzeit-Bestand und alle Berechtigungen grafisch darzustellen und zu visualisieren, da eine tabellengesteuerte Visualisierung mit zunehmender Größe und Komplexität der Cloud nicht mehr praktikabel ist. Ihr Tool sollte intuitiv und benutzerfreundlich sein und über eine detaillierte Dokumentation verfügen, damit Ihr Team die Lösung mit minimalem Support- und Schulungsaufwand implementieren kann. Es sollte mit dem Wachstum Ihres Unternehmens skalierbar sein.
 CNAPP Buyer’s Guide
CNAPP Buyer’s Guide
Learn everything you need to know about finding the right Cloud-Native Application Protection Platform for your organization.
Read GuideFazit
Die meisten Risiken für Cloud-native Anwendungen entstehen durch Fehlkonfigurationen, Missmanagement oder übermäßige Berechtigungen. Auch wenn Sie keine integrierte CNAPP-Lösung einsetzen, sollten Sie CIEM- und CSPM-Funktionen (Cloud Security Management) einsetzen. Mit CIEM können Sie Ihre Cloud-Umgebung und Ihre Daten schützen. Sie können die Identitätsbestände und deren effektive Berechtigungen (Cloud-Berechtigungen) aus einem CIEM-Tool nutzen, um zu bestimmen, auf welche Daten Identitäten zugreifen können, wie sie auf die Daten zugreifen können und was sie potenziell mit den Daten tun können.
Ein ideales CIEM sollte Personen- und Maschinenidentitäten inventarisieren, ihre Privilegien und Berechtigungen festlegen und agil und flexibel sein, um unterschiedlichen Cloud-Umgebungen gerecht zu werden. Es muss Unternehmen auch dabei helfen, mit dem rasanten Wachstum von Identitäten Schritt zu halten, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeiter oder nicht-personelle Identitäten wie Maschinen oder Rollen handelt.
SentinelOne Singularity Cloud Security ist eine integrierte CNAPP-Lösung (lesen Sie unsere Fallstudien , um mehr zu erfahren), die ein CIEM-Modul mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche umfasst. Sie hilft Ihnen dabei, Benutzerrechte und -privilegien effizient zu verwalten und trägt so zur Einrichtung einer sicheren und konformen Cloud-Umgebung bei. Warten Sie nicht, bis Fehlkonfigurationen zu Datenverletzungen oder Sicherheitsvorfällen führen, sondern sichern Sie Ihre Cloud-Infrastruktur und Datenbestände mit SentinelOne Singularity Cloud Security.
"FAQs
CIEM-Tools automatisieren die Verwaltung von Benutzerrechten und Berechtigungen für Einzel- und Multi-Cloud-Umgebungen. Das Tool analysiert bestehende Berechtigungsbestände, Benutzer und privilegierte Aufgaben während ihrer Ausführung, um die für die Durchführung einer Aktivität erforderlichen Mindestberechtigungen zu ermitteln. Es führt kontinuierlich Scans durch, um Anomalien bei der Berechtigungsverwendung in Ihrer Multi-Cloud-Umgebung zu identifizieren, und schlägt Möglichkeiten zur Risikominderung durch Optimierung von Berechtigungen und Privilegien vor.
CIEM umfasst in erster Linie Regeln und Richtlinien für die Identitätsverwaltung und den Zugriff auf die Cloud-Infrastruktur. Die Kernkomponenten sind wie folgt.
- Benutzerberechtigungen: CIEM weist Benutzern Berechtigungen zu und verfolgt den Umfang ihrer Rechte für den Zugriff auf und die Kontrolle über Ressourcen, Tools und Dienste innerhalb einer Cloud.
- Sicherheitsprotokolle: CIEM legt die höchste Ebene des Workload-Zugriffs fest, zu der ein Benutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt berechtigt ist.
CIEM-Tools bewerten Berechtigungsbestände, um den Zugriff mit den geringsten Rechten zu priorisieren und Missbrauch zu verhindern. Die automatisierte Bewertung überprüft kontinuierlich die bestehenden Berechtigungen auf Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. CIEM wäre ohne ein Dashboard, das einen einheitlichen Überblick über die Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens bietet und über eine einzige Oberfläche einsehbar ist, unvollständig.
Cloud Infrastructure Entitlement Management bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Cloud-Sicherheit einfacher und effektiver machen. Zunächst einmal zeigt es Ihnen genau, wer Zugriff auf welche Bereiche Ihrer Cloud hat, wodurch versehentliche Berechtigungen vermieden und unbefugte Zugriffe blockiert werden können.
CIEM verwendet außerdem "Least Privilege"-Regeln, was bedeutet, dass Benutzer nur Zugriff auf das erhalten, was sie tatsächlich benötigen, und nichts darüber hinaus. CIEM-Tools automatisieren außerdem die Compliance-Bemühungen, sodass es einfacher wird, gesetzliche Standards ohne den üblichen manuellen Aufwand zu erfüllen.
Darüber hinaus überwachen sie kontinuierlich alle Änderungen an Berechtigungen oder im Benutzerverhalten und passen sich diesen an, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand der Sicherheitsbest Practices sind.
IAM (Identity and Access Management) und CIEM sind Identitäts-Sicherheitslösungen, unterscheiden sich jedoch in ihrem Umfang und ihrer Endnutzung. IAM ist das grundlegende, unternehmensweite Sicherheitsframework für die Verwaltung von Benutzeridentitäten und den Zugriff auf die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens. Es ermöglicht Ihnen die Steuerung des Zugriffs auf alle Ressourcen, einschließlich lokaler Systeme, Cloud-Anwendungen, hybrider Umgebungen und Dienste. Außerdem unterstützt es Sie bei der Einhaltung von Vorschriften wie HIPAA, DSGVO usw.
CIEM ist ein Teilbereich von IAM, der sich darauf konzentriert, Unternehmen mehr Transparenz und Kontrolle über den Zugriff auf Cloud-Ressourcen zu bieten. Es handelt sich um einen zentralisierten Ansatz, um sicherzustellen, dass die Cloud-Zugriffsrechte von Unternehmen angemessen und konform sind.
CIEM und CIAM (Customer Identity and Access Management) sind spezialisierte Untergruppen von IAM.
CIAM konzentriert sich auf die Verwaltung der Identitäten und Erfahrungen von Benutzern. Es ermöglicht Unternehmen, Benutzerregistrierungsfunktionen, Identitätsmanagement und Zugriffskontrollen für ihre kundenorientierten Anwendungen hinzuzufügen. Mit CIAM können Sie außerdem die Privatsphäre Ihrer Kundendaten schützen und sich gegen Datendiebstahl, Betrug und anderen Identitätsmissbrauch verteidigen.
CIEM konzentriert sich auf die Verwaltung von Zugriffen und Berechtigungen innerhalb der Cloud-Infrastruktur, um sicherzustellen, dass Benutzer und Maschinen über angemessene Privilegien und Berechtigungen verfügen. Es hilft Ihnen, Fehlkonfigurationen und übermäßige Berechtigungen zu verhindern.

