Daten, Software und Sicherheitstools sind wesentliche Bestandteile der Unternehmens-IT. Arbeitsplätze mit vielen Büros, in denen diese wichtigen Ressourcen untergebracht sind, benötigen eine Architektur zur Verwaltung digitaler Identitäten.
Das rasante Wachstum des Internets und die Verbreitung vernetzter Systeme in den 1990er- und 2000er-Jahren führten zu einer erheblichen Zunahme von Sicherheitsbedrohungen. Dies gab den Anstoß zur Entwicklung umfassenderer Lösungen für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), die die allgemeine Sicherheit verbessern, indem sie sicherstellen, dass die richtigen Benutzer auf die richtigen Ressourcen zugreifen können.
In diesem Beitrag behandeln wir das Thema Identitäts- und Zugriffsmanagement, erklären, warum Sie es benötigen, nennen die besten Lösungen, geben Ihnen Tipps, worauf Sie achten sollten, und empfehlen Ihnen die besten Lösungen.
Was sind Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen?
Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen schaffen eine Sicherheitsebene, die das Risiko von unbefugten Zugriffen und Datenverletzungen minimiert, indem sie nur autorisierten Personen den Zugriff auf benötigte Ressourcen ermöglichen.
Notwendigkeit von Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen (IAM)
Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen gewähren nur autorisierten Personen, die ihre Arbeit ausführen müssen, Zugriff. Zu den Gründen, warum IAM für Unternehmen unverzichtbar ist, gehören unter anderem die folgenden:
- Verbesserte Effizienz: Ermöglicht nahtlose Sicherheit durch die Schaffung einer zentralisierten Plattform für die Verwaltung von Benutzeridentitäten und Zugriffsrechten. Außerdem reduziert es den Verwaltungsaufwand durch die Automatisierung des Prozesses zum Erstellen, Ändern und Löschen von Benutzerkonten.
- Erhöhte Sicherheit: Hilft Unternehmen bei der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften. Reduziert außerdem das Risiko von Datenverstößen, indem nur autorisierten Benutzern Zugriff auf kritische Systeme und Daten gewährt wird.
- Skalierbarkeit: Passt sich dem Unternehmenswachstum an, indem es verschiedene Benutzerrollen, Mitarbeiter und Drittanbieter unterstützt.
- Hervorragende Benutzererfahrung: Verbessert die Produktivität durch Optimierung des Anmeldeprozesses.
- Bessere Zusammenarbeit: Fördert ein besseres Verständnis zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Mitarbeitern, indem sichergestellt wird, dass alle Personen ohne manuellen Aufwand auf die richtigen Ressourcen zugreifen können.
Wichtige Komponenten des Identitäts- und Zugriffsmanagements
IAM-Komponenten arbeiten zusammen, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Dazu gehören die folgenden Komponenten:
- Identitätsspeicher: Erstellt ein zentrales Repository zur Speicherung von Informationen wie Benutzernamen und Passwörtern. Er kann datenbankbasiert oder verzeichnisbasiert sein.
- Authentifizierung: Ermöglicht eine einmalige Anmeldung, bei der sich Benutzer einmal anmelden und dann auf mehrere Anwendungen zugreifen können, ohne ihre Anmeldedaten erneut eingeben zu müssen. Außerdem wird eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) hinzu, indem mehrere Formen der Verifizierung erforderlich sind.
- Autorisierung: Weist Benutzern bestimmte Rollen und Berechtigungen zu, indem festgelegt wird, welche Aktionen Benutzer ausführen dürfen.
- Compliance und Risikomanagement: Stellt Zugriffsprotokolle und Prüfpfade bereit, um Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie HIPAA und DSGVO zu unterstützen.
- Bereitstellung: Stellt eine Verbindung zu HR-Systemen her, um Benutzerinformationen zu synchronisieren, indem Prozesse zum Hinzufügen, Ändern und Löschen von Benutzerkonten definiert werden. Außerdem verwaltet es Benutzerkonten während ihres gesamten Lebenszyklus.
4 Lösungen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Dieser Abschnitt befasst sich mit einigen der führenden Lösungen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung.
SentinelOne Singularity™ Identity and Response
Die Erkennungsplattformen von SentinelOne Singularity™ Identity and Response verteidigen Entra ID-Domänencontroller (ehemals Azure Active Directory) und domänengebundene Assets aktiv gegen Angreifer, die sich Zugang verschaffen und heimlich bewegen wollen. Außerdem nutzen sie Echtzeit-Infrastrukturverteidigung für Active Directory und täuschungsbasierten Endpunktschutz, um den Missbrauch von Anmeldedaten zu unterbinden.
Obwohl SentinelOne keine herkömmliche IAM-Lösung ist, konzentriert sich die robuste Lösung für Identitätsbedrohungen und -reaktionen auf den Schutz von Identitäten und den Missbrauch von Anmeldedaten, einen entscheidenden Aspekt der Identitätssicherheit. Machen Sie eine Tour.
Die Plattform auf einen Blick
- Erkennt AD-Angriffe im gesamten Unternehmen, die von allen verwalteten oder nicht verwalteten Systemen auf jedem Betriebssystem und von jedem Gerätetyp ausgehen – einschließlich IoT und OT. Sie verbirgt und verweigert den Zugriff auf lokal und in der Cloud gespeicherte Daten und erschwert Angreifern gleichzeitig die seitliche Bewegung.
- Sie lenkt Angreifer von den Kronjuwelen des AD ab und führt sie stattdessen mit Ködern und gefälschten Informationen in Sackgassen. Es verteidigt Identitäten auf dem Domänencontroller. Es identifiziert Zugriffskontrolllisten und delegiert Fehlkonfigurationen, die Konten ohne ordnungsgemäße Mitgliedschaft erweiterte Rechte gewähren.
- Schützt hochwertige Benutzer-, Dienst- und Systemkonten vor Angriffen. Es bietet vollständige Abdeckung für lokale Active Directory-, Entra ID- und Multi-Cloud-Umgebungen. Außerdem kann es implizites Vertrauen in Anwendungen und Datenressourcen mit kontrollierten Zugriffsverwaltungsfunktionen einschränken.
- Singularity™ XDR und Singularity™ Identity bieten native Integration über den Singularity™ Marketplace. Nach der Aktivierung leitet Singularity™ XDR Bedrohungssignale an Singularity™ Identity weiter, um koordinierte XDR-Abwehrmaßnahmen zu ermöglichen.
Funktionen:
- Active Directory-Schutz: Erkennt und identifiziert Identitätsangriffe im gesamten Unternehmen, die auf Active Directory-Anmeldedaten und -Konfigurationen abzielen, und überwacht verdächtige Aktivitäten wie unbefugten Zugriff und laterale Bewegungen.
- Endpunkt-Identitätsschutz: Schützt hochwertige Benutzer- und Systemkonten vor Angreifern, indem es den Diebstahl von Anmeldedaten und andere böswillige Aktivitäten erkennt und verhindert. Außerdem bietet es eine automatisierte Reaktion auf Angreifer, die aktiv auf kritische Domänenserver abzielen.
- Zero-Trust-Durchsetzung: Erkennt Identitätsangriffe von Domänencontrollern und löst einen Alarm bei möglichen Verletzungen der Identitätsvertrauenswürdigkeit aus. Darüber hinaus bietet es eine detaillierte Kontrolle über Benutzerrechte, indem es den Zugriff auf sensible Daten und Anwendungen einschränkt.
- Schnelle Amortisierung: Einfache Implementierung mit vollständiger Abdeckung für Active Directory und Multi-Cloud-Umgebungen.
- Sichere Anmeldedaten: Verhindert das Sammeln und den Diebstahl von Anmeldedaten, indem Angreifern falsche Anmeldedaten vorgelegt werden, um ihre Identität aufzudecken.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- Entdeckt unbekannte Cloud-Bereitstellungen und behebt Fehlkonfigurationen
- Bekämpft Ransomware, Zero-Day-Angriffe und dateilose Angriffe
- Verhindert die Verbreitung von Malware und beseitigt fortgeschrittene, hartnäckige Bedrohungen
- Behebt ineffiziente Sicherheitsabläufe
- Identifiziert Schwachstellen in CI/CD-Pipelines, Container-Registern, Repositorys und mehr
- Verhindert unbefugten Datenzugriff, Privilegienerweiterungen und laterale Bewegungen
- Beseitigt Datensilos und löst Probleme mit der Einhaltung mehrerer Compliance-Vorschriften für alle Branchen
"SentinelOne Singularity™ Identity ist ein Tool mit All-in-One-Funktionalität, mit dem alle Sicherheitsaufgaben über dasselbe Dashboard ausgeführt werden können. Es bietet Ihnen vollständige Transparenz und Echtzeit-Schutz vor Bedrohungen für Active Directory und Cloud AD. Singularity Identity erkennt aktive Angriffe auf alle Gerätetypen und Betriebssysteme und schützt vor unbefugter Privilegienerweiterung und lateraler Bewegung. Es lässt sich sehr einfach auf Endgeräten bereitstellen und unterstützt sogar ältere Betriebssysteme wie Windows XP, 2003 und 2008." – G2-Benutzer
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen von Singularity Cloud Security auf Peer-Review-Plattformen wie G2 an.
Singularität™ Identität
Erkennen und reagieren Sie auf Angriffe in Echtzeit mit ganzheitlichen Lösungen für Active Directory und Entra ID.
Demo anfordernOKTA
Okta ist eine der führenden IAM-Lösungen. Es handelt sich um eine cloudbasierte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, die Authentifizierungs- und Autorisierungsprozesse zu vereinfachen, indem sie einen sicheren Zugriff auf Anwendungen und Daten ermöglicht. Darüber hinaus reduziert sie das Risiko von Sicherheitsverletzungen durch Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung und verbessert die Benutzererfahrung.
Funktionen:
- Single Sign-On: Ermöglicht Benutzern den Zugriff auf mehrere Anwendungen mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten.
- Adaptive Sicherheit: Passt die Sicherheitsauthentifizierung dynamisch an den Kontext und das Benutzerverhalten an.
- Mehrfaktor-Authentifizierung: Fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem mehrere Formen der Verifizierung erforderlich sind.
- Verzeichnisdienste: Betreibt ein zentrales Verzeichnis zur Speicherung von Benutzerdaten aus mehreren Quellen.
Lesen Sie Software Advice-Bewertungen und Bewertungen, um zu erfahren, wie gut Okta Cloud-Identitäten und Benutzerzugriffe verwaltet.
Microsoft Entra ID
Microsoft Entra ID konzentriert sich in erster Linie auf die Sicherung und Verwaltung des Zugriffs auf Geräte, Anwendungen und Ressourcen. Es handelt sich um einen cloudbasierten Identitätszugriffsverwaltungsdienst, der eine umfassende Suite zur Verwaltung von Benutzeridentitäten, zur Verbesserung der Sicherheit und zur Kontrolle des Zugriffs auf Ressourcen und Anwendungen bietet.
Funktionen:
- Benutzer- und Gruppenverwaltung: Möglichkeit zum Erstellen, Verwalten, Aktualisieren und Löschen von Benutzern und Gruppen.
- Single Sign-On: Ermöglicht Benutzern den Zugriff auf mehrere Anwendungen mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten.
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Bietet zusätzliche Sicherheit durch mehrere Formen der Verifizierung.
- Umfassende Berichterstellung und Überwachung: Bietet detaillierte Protokolle, Berichte und Einblicke zur Verfolgung von Zugriffsaktivitäten.
- Identitätsschutz: Schützt vor Bedrohungen der Identitätssicherheit.
- Mehrere Integrationen: Integration mit Microsoft 365 und anderen Azure-Diensten.
Lesen Sie die Bewertungen und Rezensionen zu Microsoft Entra ID, um G2 und PeerSpot zu lesen, um mehr über seine Effektivität zu erfahren.
OneLogin
OneLogin ist eine cloudbasierte, umfassende IAM-Lösung, die Unternehmen dabei hilft, Compliance und Sicherheit für alle Benutzer und Anwendungen zu gewährleisten. Es handelt sich um eine weit verbreitete Plattform für das Benutzerlebenszyklusmanagement, die besonders bei Unternehmen beliebt ist, die eine übersichtliche Benutzeroberfläche und nahtlose Integration benötigen.
Funktionen:
- Single Sign-On: Ermöglicht Benutzern den Zugriff auf mehrere Anwendungen mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten.
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Bietet zusätzliche Sicherheit durch mehrere Formen der Verifizierung.
- Erweiterter Schutz vor Bedrohungen: Schützt vor Phishing-Angriffen und dem Diebstahl von Anmeldedaten.
- Mobile Sicherheit: Bietet umfassenden sicheren Zugriff für Anwendungen auf Mobilgeräten.
- Integration: Lässt sich in viele Anwendungen integrieren, darunter lokale und cloudbasierte Lösungen.
Entdecken Sie den Wert von OneLogin als Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösung, indem Sie sich über die Funktionen auf Software Advice Bewertungen und Rezensionen.
Worauf sollten Sie bei einer IAM-Lösung achten?
Achten Sie bei der Suche nach einer IAM-Lösung auf Folgendes:
- Single Sign-On: Stellen Sie sicher, dass das IAM SSO für mobile Anwendungen, lokale Anwendungen und Anwendungen in der Cloud unterstützt. Darüber hinaus verbessert SSO die Benutzererfahrung, da Benutzer mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten auf mehrere Anwendungen zugreifen können.
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Fügen Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem Sie mehrere Formen der Identifizierung verlangen.
- Skalierbarkeit: Seien Sie in der Lage, mit dem Wachstum des Unternehmens zu skalieren.
- Umfassende Berichterstellung und Analysen: Erstellen Sie anpassbare Berichte sowohl für routinemäßige Audits als auch für eingehende Untersuchungen, um Sicherheitsvorfälle zu unterstützen.
- Identitätsverwaltung und -kontrolle: Stellen Sie sicher, dass die Lösung die Bereitstellung, Entziehung und Zugriffszertifizierung digitaler Identitäten verwalten kann.
- Integrationsfunktionen: Nahtlose Integration in bestehende Verzeichnisse und Cloud-Dienste.
- Benutzererfahrung: Stellen Sie sicher, dass die Benutzeroberfläche für Administratoren und Endbenutzer einfach zu bedienen ist.
- Benutzerlebenszyklus: Automatisieren Sie das Onboarding und Offboarding durch die Integration mit HR-Systemen, um Benutzerinformationen zu synchronisieren.
Zusammenfassung
In der heutigen digitalen Welt benötigen Unternehmen Identity Access Management, um große Mengen an Software, Daten und Tools an mehreren Standorten zu verwalten. Darüber hinaus optimieren IAM-Lösungen die betriebliche Effizienz und erhöhen die Sicherheit, indem sie vor unbefugtem Zugriff schützen.
Dieser ausführliche Leitfaden befasste sich mit Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen und den Gründen, warum Sie diese benötigen. Außerdem wurden die besten Lösungen vorgestellt und erläutert, worauf Sie achten und wie Sie verschiedene Lösungen vergleichen sollten.
Der Echtzeitschutz Ihres Active Directory und Ihrer Infrastruktur sowie die Erkennung und Abwehr identitätsbasierter Bedrohungen sind wichtiger denn je. SentinelOne bietet Singularity Identity und ITDR als Teil der Identitätssuite an und erweitert damit die Grenzen der Sicherheit auf der Identitätsebene. Um Ihr Identitätszugriffsmanagement zu verbessern und proaktiv zu handeln, besuchen Sie den SentinelOne-Blog, um zu erfahren, wie Sie sicher bleiben und potenziellen Risiken einen Schritt voraus sein können.
"FAQs
Bei der Auswahl einer Identitäts- und Zugriffsmanagementlösung sollten Sie Sicherheitsfunktionen wie Single Sign-On, Multi-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle berücksichtigen. Die von Ihnen gewählte IAM-Lösung muss den Anforderungen und dem Wachstum Ihres Unternehmens gerecht werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass sich die IAM-Lösung leicht in bestehende Systeme integrieren lässt und über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügt.
Zu den zahlreichen Herausforderungen, denen Sie bei der Implementierung von IAM-Lösungen begegnen können, gehören die Kosten, die Komplexität der Implementierung und Verwaltung ohne qualifiziertes Personal, die Integration in bestehende Systeme und die Akzeptanz durch die Benutzer.
Die Zugriffsverwaltung kontrolliert den Zugriff der Benutzer auf Ressourcen auf der Grundlage vordefinierter Berechtigungen, während die Identitätsverwaltung für jeden Benutzer eine eindeutige Identität erstellt. Beide sorgen dafür, dass Benutzer einen sicheren Zugriff haben, ohne dass sensible Daten gefährdet werden.
IAM-Lösungen setzen strenge Passwortrichtlinien durch und erschweren so unbefugten Benutzern den Zugriff. Daher trägt die Einführung einer zentralisierten Plattform zur Speicherung von Benutzeridentitäten und zur Zugriffsverwaltung dazu bei, die Auswirkungen von Datenverletzungen zu minimieren. Schließlich ermöglicht eine verbesserte Transparenz Unternehmen, Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu beheben.
IAM stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf das System zugreifen können, wodurch das Risiko von Datenverletzungen und Compliance-Verstößen verringert wird. Außerdem steigert es die Produktivität, indem es die Zugriffsverwaltung vereinfacht und den Zugriff auf die von den Mitarbeitern benötigten Tools sichert.

