Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen (IAM) sind für Unternehmen, die ihre digitalen Umgebungen sichern und Benutzeridentitäten effektiv verwalten möchten, unverzichtbar. Sie stellen sicher, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf sensible Informationen und Anwendungen haben.
Laut der Identitäts- und Sicherheitsumfrage 2022 von One Identity haben 89 % der Befragten einen identitätsbasierten Angriff erlebt, und 80 % glauben, dass bessere Identitätsmanagement-Tools viele dieser Vorfälle hätten verhindern können.
Mit Identitäts- und Zugriffsmanagement können Unternehmen die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer schwache oder Standardpasswörter verwenden, erheblich verringern und so die damit verbundenen Risiken effektiv minimieren. Sie können ihre IT-Infrastruktur mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Single Sign-On (SSO) integrieren. Dies erhöht die Sicherheit und erschwert es Angreifern, Konten zu knacken.
Darüber hinaus gelten in vielen Branchen strenge Vorschriften zur Datensicherheit und zum Datenschutz (z. B. DSGVO, HIPAA und SOX). IAM-Lösungen erleichtern die Einhaltung dieser Standards, indem sie zuverlässige Zugriffsprotokolle und Kontrollen bereitstellen
Dieser Artikel befasst sich mit einigen der derzeit führenden IAM-Lösungen und bewertet deren Stärken, Kernfunktionen und einzigartige Vorteile für Unternehmen jeder Größe.
Was ist Identitäts- und Zugriffsmanagement?
IAM ist ein Cybersicherheits-Framework, das regelt, wie digitale Identitäten innerhalb einer Organisation erstellt, gepflegt und verwaltet werden. Es umfasst eine Reihe von Prozessen, Richtlinien und Technologien, die sicherstellen sollen, dass Einzelpersonen entsprechend ihrer Rolle angemessenen Zugriff auf wichtige Informationen und Ressourcen haben.
Zu den Hauptfunktionen von IAM gehören das Identitätslebenszyklusmanagement, das die Erstellung und Aktualisierung von Benutzeridentitäten, die Authentifizierung, die Überprüfung von Benutzeridentitäten anhand von Anmeldedaten und die Autorisierung sowie die Festlegung der den Benutzern gewährten Berechtigungen umfasst. Diese Systeme verwenden in der Regel rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), die es Administratoren ermöglicht, Zugriffsrechte auf der Grundlage von Aufgabenbereichen zuzuweisen und so die mit übermäßigen Berechtigungen verbundenen Risiken zu minimieren.
IAM-Lösungen können vor Ort, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen eingesetzt werden. Sie helfen Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, indem sie Sicherheitsrichtlinien durchsetzen und Prüfpfade für Benutzeraktivitäten bereitstellen. Durch die effektive Implementierung von IAM können Unternehmen sensible Daten vor unbefugtem Zugriff schützen und gleichzeitig legitimen Benutzern die Ausführung ihrer Aufgaben ermöglichen.
Notwendigkeit von Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen
Die Nachfrage nach IAM-Lösungen ist für Unternehmen unverzichtbar geworden. Hier sind die Gründe dafür:
- Erhöhte Sicherheit: IAM-Lösungen stärken die Sicherheitslage eines Unternehmens erheblich, indem sie sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf sensible Daten und Ressourcen zugreifen können. Durch den Einsatz robuster Authentifizierungsmethoden wie Multi-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle, reduziert IAM das Risiko von unbefugten Zugriffen und Datenverletzungen.
- Einhaltung von Vorschriften: Viele Branchen unterliegen strengen gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit, darunter der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA), die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS). IAM-Lösungen helfen Unternehmen bei der Einhaltung dieser Vorschriften, indem sie Zugriffskontrollen durchsetzen und Prüfpfade führen. Sie liefern detaillierte Protokolle der Benutzeraktivitäten, die bei Compliance-Audits von entscheidender Bedeutung sein können.
- Optimierte Zugriffsverwaltung: IAM automatisiert Prozesse zur Bereitstellung und Entziehung von Benutzerrechten sowie Zugriffsanfragen und -genehmigungen. Diese Automatisierung spart nicht nur Zeit für IT-Teams, sondern minimiert auch Fehler im Zusammenhang mit manuellen Prozessen, sodass Unternehmen effizienter arbeiten können.
- Verbesserte Benutzererfahrung und Produktivität: IAM verbessert die Benutzererfahrung durch Funktionen wie Single Sign-On (SSO), mit denen Benutzer mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten auf mehrere Anwendungen zugreifen können. Dies vereinfacht nicht nur den Anmeldeprozess, sondern steigert auch die Produktivität, da weniger Zeit für die Verwaltung mehrerer Passwörter aufgewendet werden muss. Darüber hinaus ermöglicht IAM einen sicheren Fernzugriff, sodass Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus effizient arbeiten können, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
IAM-Lösungslandschaft im Jahr 2025
Wir stellen einige der führenden IAM-Lösungen vor, basierend auf Bewertungen und Rezensionen auf Gartner Peer Insights. Sie erfahren mehr über ihre wichtigsten Funktionen und Fähigkeiten.
SentinelOne Singularity Identity Security
SentinelOne's Singularity Identity ist eine robuste Cybersicherheitslösung zum Schutz von Identitätsinfrastrukturen, die sich insbesondere auf Active Directory (AD) und Cloud-Umgebungen konzentriert. Diese Plattform dient der Abwehr identitätsbasierter Angriffe.
Die Plattform im Überblick
Singularity Identity bietet proaktiven, intelligenten und Echtzeit-Schutz für die Angriffsfläche Ihrer Identitätsinfrastruktur. Unternehmen können Identitätsrisiken unternehmensweit effektiv reduzieren, indem sie Lösungen für Active Directory und Entra ID einsetzen. Dieser Ansatz ermöglicht nicht nur die Erkennung und Reaktion auf laufende Angriffe, sondern setzt auch Täuschungstaktiken gegen Angreifer innerhalb des Netzwerks ein.
Funktionen:
- Präventive Maßnahmen gegen Angriffe: SentinelOne blockiert proaktiv identitätsbasierte Bedrohungen, bevor sie Active Directory oder Entra ID ausnutzen können. Außerdem identifiziert und stoppt es Angriffe in verschiedenen Phasen, verhindert so eine Eskalation und minimiert den potenziellen Schaden.
- Identitätserkennung und -reaktion: Es bietet Echtzeit-Erkennung und -Reaktion mit Schwerpunkt auf dem Schutz von Active Directory, Entra ID und anderen Identitätsressourcen vor verschiedenen Bedrohungen. Es nutzt fortschrittliche maschinelle Lernverfahren und verhaltensbasierte Techniken, um verdächtige Aktivitäten schnell zu erkennen.
- Reduzierung der Angriffsfläche für Identitäten: Die Lösung mindert die Angriffsfläche, indem sie Schwachstellen in Identitätsstrukturen reduziert und es Angreifern erschwert, sich unbefugten Zugriff zu verschaffen.
- Fortschrittliche Täuschung: Nutzt Köder und Täuschungsmanöver, um Angreifer in die Irre zu führen, feindliche Strategien aufzudecken und Angriffe zu vereiteln, bevor sie wertvolle Ressourcen erreichen.
- Integration in bestehende Identitäts-Stacks: Unterstützt die Integration in bestehende Identitätsmanagementsysteme (z. B. Okta, Azure AD, Ping) für einen nahtlosen Betrieb.
Kernprobleme, die SentinelOne beseitigt
- SentinelOne bietet detaillierte Telemetriedaten für gründliche Untersuchungen
- Das Tool erkennt, isoliert und beseitigt potenzielle Bedrohungen effektiv
- Es schützt vor der unbefugten Offenlegung sensibler Informationen
- Es identifiziert auch versteckte Cloud-Bereitstellungen
Kundenstimmen
Hier sind einige Erfahrungsberichte von SentinelOne-Anwendern:
"Wir verwenden SentinelOne Singularity Identity, um den Missbrauch von AD-Anmeldedaten bei der Arbeit von zu Hause aus zu unterbinden. Wir wollten sicherstellen, dass unsere Umgebung sicher ist und alle Endpunkte, die für Angriffe anfällig sind, gesperrt werden. Die Lösung stellte sicher, dass wir AD-Angriffe erkennen und Angreifer abwehren konnten. Außerdem wollten wir sicherstellen, dass unsere lokalen Daten verborgen bleiben."
Greg Walia, IT-Manager
"Wir nutzen SentinelOne Singularity Identity als unsere Extended Detection and Response-Lösung. Ich arbeite täglich damit, da es im Wesentlichen zu meinen Routineaufgaben gehört. Ich greife auf die Plattform zu, um unsere Umgebung zu überwachen, auf Vorfälle zu prüfen und alle damit verbundenen Angelegenheiten zu klären. Wir haben begonnen, die Lösung in erster Linie zur Verwaltung der Reaktion auf Erkennungen zu nutzen, hauptsächlich zur Erkennung von Bedrohungen."
Tuan Le, Sicherheitsanalyst
Überprüfen Sie die Bewertungen und Rezensionen von Singularity Cloud Security auf Peer-Review-Plattformen wie Gartner Peer Insights und PeerSpot.
Singularität™ Identität
Erkennen und reagieren Sie auf Angriffe in Echtzeit mit ganzheitlichen Lösungen für Active Directory und Entra ID.
Demo anfordernOkta IAM (Identity Governance)
Okta ist einer der führenden Anbieter von IAM-Lösungen und konzentriert sich auf die Vereinfachung des Benutzerzugriffs und die Verbesserung der Sicherheit in verschiedenen Anwendungen und Diensten. Die Plattform zeichnet sich insbesondere durch ihre cloudbasierte Architektur aus, die es Unternehmen ermöglicht, Identitäten und Zugriffe effizient zu verwalten.
Funktionen:
- Single Sign-On: Es bietet Benutzern nahtlosen Zugriff auf mehrere Anwendungen mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten, verbessert die Benutzererfahrung und reduziert die Passwortmüdigkeit.
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Okta verbessert die Sicherheit, indem es zusätzlich zu Passwörtern weitere Verifizierungsmethoden wie biometrische Daten oder Einmalcodes verlangt.
- Lebenszyklusmanagement: Das Tool automatisiert die Prozesse der Einarbeitung, des Ausscheidens und der Verwaltung von Benutzerrollen und Zugriffsrechten und und stellt sicher, dass Benutzer während ihrer gesamten Beschäftigungsdauer über angemessene Zugriffsrechte verfügen.
- API-Zugriffsverwaltung: Es sichert APIs durch robuste Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen und ermöglicht so einen kontrollierten Zugriff auf Backend-Dienste.
- Integrationsmöglichkeiten: Diese Lösung bietet umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit verschiedenen Anwendungen und Diensten und eignet sich daher für vielfältige IT-Umgebungen, einschließlich Cloud-, On-Premises- und Hybrid-Setups.
Weitere Informationen zur Position von Okta als IAM-Lösung finden Sie in den Bewertungen und Rezensionen auf Software Advice.
Microsoft Entra
Microsoft Entra IAM wurde entwickelt, um den Komplexitäten moderner digitaler Umgebungen gerecht zu werden. Es baut auf den Funktionen von Azure Active Directory (Azure AD) auf und führt mehrere erweiterte Funktionen ein, um die Sicherheit zu verbessern, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Compliance auf verschiedenen Plattformen zu erleichtern.
Funktionen:
- Privileged Identity Management (PIM): Es verwaltet privilegierte Konten mit Just-in-Time-Zugriff, Genehmigungsworkflows und Sitzungsüberwachung, um die mit erhöhten Berechtigungen verbundenen Risiken zu minimieren.
- Identitäts-Governance: Bietet Transparenz und Kontrolle über Benutzeridentitäten und Berechtigungen durch rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Berechtigungsverwaltung. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtigen Personen jederzeit über den entsprechenden Zugriff verfügen.
- Einheitliche Anmeldung: Entra vereinfacht die Benutzerauthentifizierung durch die Aktivierung von SSO, sodass Benutzer mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten auf mehrere Anwendungen zugreifen können.
- Zweistufige Sicherheit: Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, unterstützt Entra MFA und erfordert zusätzliche Verifizierungsmethoden wie biometrische Daten oder Einmalpasswörter.
Entdecken Sie die Bewertungen und Rezensionen auf PeerSpot und G2, um weitere Einblicke in die Funktionen von Microsoft Entra zu erhalten.
Oracle IAM
Oracle unterstützt die Verwaltung von Benutzeridentitäten und Zugriffskontrollen innerhalb eines Unternehmens. Es ist Teil des umfassenden Sicherheitsangebots von Oracle und bietet skalierbare, sichere Lösungen für Identitätsmanagement, Authentifizierung und Autorisierung in lokalen, Cloud- und Hybridumgebungen.
Funktionen:
- Oracle Identity Governance (OIG): Es bietet vollständiges Management des Benutzerlebenszyklus und Zugriffsberechtigungssteuerung. Außerdem werden Benutzer automatisch bereitgestellt und entfernt. Es identifiziert typische Zugriffsmuster, um die rollenbasierte Zugriffskontrolle zu optimieren.
- Oracle Access Management (OAM): Diese Funktion konzentriert sich auf den sicheren Zugriff auf Anwendungen und Daten durch Funktionen wie Single Sign-On, Multi-Faktor-Authentifizierung oder adaptives Risikomanagement, bei dem das Benutzerverhalten analysiert wird, um Anomalien zu erkennen.
Lesen Sie die Bewertungen auf Peerspot, um zu erfahren, was Benutzer über Oracle IAM sagen.
IBM ISAM
IBM bietet eine Reihe von Lösungen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung an, vor allem über IBM Security Identity and Access Manager (ISAM) und IBM Verify. Diese Lösungen sollen Unternehmen dabei helfen, Benutzeridentitäten zu verwalten, den Zugriff auf Ressourcen zu kontrollieren und Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
Funktionen:
- Authentifizierung: Diese Funktion erhöht die Sicherheit, indem Benutzer bei der Anmeldung mehrere Formen der Authentifizierung angeben müssen.
- Identitätsverbund: ISAM unterstützt den Verbund von Identitäten externer Identitätsanbieter mithilfe von Protokollen wie SAML und OAuth und erleichtert so die sichere Zusammenarbeit mit Partnern.
- Einheitlicher Identitätszugriff: Benutzer können mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten auf mehrere Anwendungen zugreifen, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert und die Passwortbelastung verringert.
- Webzugriffsverwaltung: Es bietet eine zentralisierte Kontrolle über den Benutzerzugriff auf Webanwendungen und gewährleistet die Einhaltung von Zugriffsrichtlinien.
- Benutzer-Self-Service: Benutzer können Aufgaben wie das Zurücksetzen von Passwörtern selbstständig durchführen, wodurch sich der Arbeitsaufwand für den IT-Support reduziert.
Beurteilen Sie die Glaubwürdigkeit von IBM ISAM anhand der Bewertungen auf Gartner Peer Insights und G2.
CyberArk Workforce Identity
CyberArk Workforce Identity (früher Idaptive) ist eine Suite von Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen, die speziell auf die Sicherung des Zugriffs für moderne Mitarbeiter zugeschnitten sind. Sie bietet sicheren, reibungslosen Zugriff auf Anwendungen, Endpunkte und kritische Infrastrukturen mit wichtigen Lösungen, die sich auf Zugriffsmanagement, Identitätsverwaltung und privilegiertes Zugriffsmanagement konzentrieren.&
Funktionen:
- Automatisierte Benutzerbereitstellung: Die Lösung automatisiert die Onboarding- und Offboarding-Prozesse für Benutzer und stellt sicher, dass die Zugriffsrechte dynamisch an angepasst werden, wenn sich die Rollen innerhalb des Unternehmens ändern.
- Identitätslebenszyklusmanagement: Diese Funktion vereinfacht die Verwaltung von Benutzeridentitäten während ihres gesamten Lebenszyklus, vom ersten Onboarding bis zum endgültigen Ausscheiden, gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und reduziert den Verwaltungsaufwand.
- Mehrstufige Verifizierung: Die Sicherheit wird durch mehrere Verifizierungsstufen erhöht, die je nach Kontextfaktoren wie Standort des Benutzers und Gerätetyp angepasst werden können.
- Ein-Klick-Anmeldung: Die SSO-Funktionalität von CyberArk ermöglicht es Benutzern, mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten auf mehrere Anwendungen zuzugreifen, was die Passwortbelastung reduziert und die Benutzererfahrung verbessert.
- Analyse des Benutzerverhaltens: CyberArk nutzt KI-gestützte Analysen zur Überwachung des Benutzerverhaltens, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren.
Bewertungen und Rezensionen zu CyberArk Workforce Identity finden Sie auf TrustRadius und PeerSpot, um sich eine fundierte Meinung über die Funktionen zu bilden.
SailPoint IdentityIQ
Sailpoint identityiq ist eine lösung für komplexe unternehmen, deren schwerpunkt auf identitätsmanagement, compliance und sicherheit liegt. sie bietet ein robustes framework zur verwaltung von benutzeridentitäten während ihres gesamten lebenszyklus stellt sicher, dass unternehmen den zugriff sensible ressourcen effektiv steuern können.
Funktionen:
- Lebenszyklusmanagement: Das Tool automatisiert die Bereitstellung und Entziehung von Benutzerrechten, wenn Mitarbeiter in das Unternehmen eintreten, innerhalb des Unternehmens wechseln oder das Unternehmen verlassen. Dies trägt zur Aufrechterhaltung einer genauen Zugriffskontrolle bei und reduziert Sicherheitsrisiken.
- Zugriffszertifizierungen: Es erleichtert die kontinuierliche Compliance, indem es die Überprüfung und Rezertifizierung von Benutzerzugriffsrechten automatisiert und sicherstellt, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf kritische Systeme behalten.
- Richtlinienverwaltung: Diese Software setzt Sicherheitsrichtlinien durch, die unangemessene Zugriffe oder Aktionen verhindern und so die allgemeine Compliance und Governance innerhalb des Unternehmens verbessern.
- Passwortverwaltung: Sie bietet Self-Service-Optionen für die Verwaltung von Passwörtern in verschiedenen Anwendungen, wodurch die Betriebskosten gesenkt und die Produktivität der Benutzer verbessert werden.
Sehen Sie sich die Bewertungen und Rezensionen zu SailPoint IdentityIQ auf PееrSpot an, um mehr über seine Wirksamkeit als IAM-Lösung zu erfahren.
Wie wählt man die richtige IAM-Lösung aus?
Die Auswahl der richtigen IAM-Lösung ist wichtig für die Sicherung der digitalen Ressourcen Ihres Unternehmens. Hier sind vier wichtige Überlegungen, die Ihnen bei der Auswahl helfen sollen:
1. Bewerten Sie die Größe Ihres Unternehmens und Ihre Nutzerbasis
Es ist von grundlegender Bedeutung, die Größe Ihres Unternehmens zu kennen. Berücksichtigen Sie sowohl Ihre aktuelle Größe als auch Ihre Zukunftsprognosen, da ein globales Unternehmen eine robustere IAM-Lösung benötigt als ein kleines lokales Unternehmen. Bewerten Sie außerdem Ihre Nutzerbasis, zu der Mitarbeiter, Kunden, Partner und sogar nicht-menschliche Einheiten wie Anwendungen gehören. Diese Bewertung hilft dabei, die Komplexität und Kapazität zu ermitteln, die für die IAM-Lösung erforderlich sind.
2. Definieren Sie Sicherheitsziele und Ressourcenbedarf
Legen Sie klar fest, was Sie schützen müssen, seien es bestimmte Systeme, Netzwerke oder alle verbundenen Ressourcen. Dieser Umfang beeinflusst die Komplexität der IAM-Lösung. Überlegen Sie außerdem, ob Ihr Unternehmen über die erforderlichen finanziellen, personellen und technischen Ressourcen verfügt, um das IAM-System effektiv zu implementieren und zu verwalten. Ist dies nicht der Fall, kann eine Partnerschaft mit einem Managed Service Provider von Vorteil sein.
3. Integrationsfähigkeiten bewerten
Die von Ihnen gewählte IAM-Lösung muss sich nahtlos in die bestehenden Systeme und Anwendungen Ihrer IT-Infrastruktur integrieren lassen. Erstellen Sie eine Liste aller Anwendungen und Systeme in Ihrem Tech-Stack. Ihre IAM-Lösung sollte sich nahtlos in wichtige Anwendungen (z. B. CRM, ERP oder Cloud-Dienste wie AWS oder GCP) integrieren lassen.
Wenn Ihr Team täglich mehrere Anwendungen nutzt, kann die SSO-Integration die Anmeldung vereinfachen und die Passwortbelastung reduzieren. Stellen Sie bei maßgeschneiderten Anwendungen oder spezifischen Integrationen sicher, dass die IAM-Lösung APIs oder Software Development Kits (SDKs) für mehr Flexibilität bietet.
Verringern Sie das Identitätsrisiko in Ihrer gesamten Organisation
Erkennen und reagieren Sie auf Angriffe in Echtzeit mit ganzheitlichen Lösungen für Active Directory und Entra ID.
Demo anfordernFazit
Der Artikel betont die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen für den Schutz digitaler Infrastrukturen und die Gewährleistung eines sicheren Zugriffs für autorisierte Benutzer. Er hebt die wichtigsten Funktionen führender IAM-Lösungen hervor, die die Sicherheit erhöhen, die Benutzererfahrung verbessern und die Einhaltung von Vorschriften unterstützen.
Unternehmen, die ihre Sicherheit verbessern möchten, sollten eine auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene IAM-Lösung einsetzen. Wichtige Schritte, die sie dabei unternehmen müssen, sind die Definition von Sicherheitszielen und die Bewertung der aktuellen Systeme und Integrationsanforderungen. Darüber hinaus können Sie Funktionen wie Lebenszyklusmanagement und Zugriffskontrollen evaluieren, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Effizienz zu steigern.
Die Lösung Singularity Identity von SentinelOne bietet robuste IAM-Funktionen, darunter erweiterte Identitätserkennung, Reaktionsmaßnahmen und proaktive Angriffsprävention, unterstützt durch Echtzeitüberwachung und Täuschungstechniken.
FAQs
Eine IAM-Lösung verwaltet digitale Identitäten und Zugriffsrechte und stellt sicher, dass Benutzer angemessenen Zugriff auf Unternehmensressourcen wie Netzwerke und Datenbanken haben. Sie umfasst Prozesse für die Benutzerauthentifizierung, Autorisierung und Verwaltung des Identitätslebenszyklus, sodass die IT-Abteilung Sicherheitsrichtlinien effektiv durchsetzen kann.
Ein Beispiel für IAM ist Single Sign-On, bei dem sich Benutzer einmal authentifizieren und dann auf mehrere Anwendungen zugreifen können, ohne sich für jede einzelne separat anmelden zu müssen. Dies verbessert die Benutzererfahrung und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit.
IAM erhöht die Sicherheit, indem es das Prinzip der geringsten Privilegien durchsetzt und sicherstellt, dass Benutzer nur über die für ihre Rollen erforderlichen Zugriffsrechte verfügen. Außerdem nutzt es Multi-Faktor-Authentifizierung und zentralisierte Überwachung, um unbefugten Zugriff zu verhindern und das Risiko von Datenverletzungen zu verringern.
Um eine IAM-Lösung zu implementieren, beginnen Sie mit einer Überprüfung der vorhandenen Identitäten und Zugriffsanforderungen. Definieren Sie Rollen und Berechtigungen, wählen Sie geeignete IAM-Tools aus und integrieren Sie diese in bestehende Systeme. Eine kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung der Richtlinien ist für die Aufrechterhaltung der Sicherheit unerlässlich.
Zu den wichtigsten Faktoren zählen Skalierbarkeit, Bereitstellungsoptionen (Cloud, lokal, hybrid), Einhaltung von Vorschriften, einfache Integration in bestehende Systeme, Kosten und die angebotenen spezifischen Sicherheitsfunktionen wie MFA und rollenbasierte Zugriffskontrolle.
Ja, IAM eignet sich für kleine Unternehmen, da es die Sicherheit und Effizienz durch eine effektive Verwaltung der Benutzerzugriffe verbessert. Viele cloudbasierte IAM-Lösungen sind erschwinglich und skalierbar, sodass sie auch für kleinere Unternehmen zugänglich sind.
IAM-Lösungen können auf verschiedene Weise bereitgestellt werden: vor Ort, cloudbasiert (Identity-as-a-Service) oder in hybriden Modellen, die beide Ansätze kombinieren. Cloudbasierte Lösungen werden aufgrund ihrer einfachen Verwaltung und Skalierbarkeit oft bevorzugt.

